Seite 253 von 361
Verfasst: 16.10.2019, 08:33
von JackR
Onkel Tom hat geschrieben: Warum die Pfeife Rodriguez schiessen durfte, wenn man einen Schär im Team hat, ist schleierhaft.
Gut gebrüllt Löwe...
Rodriguez war bisher immer Penalty-Schütze Nr.1 (siehe bspw. WM-Playoff) und hat sich als guter Penalty-Schütze bewiesen. Also absolut logisch, dass er die Elfmeter tritt.
Verfasst: 16.10.2019, 08:42
von Malinalco
Da hat sich Petko gerade noch den Job gerettet... Oder anders geframt: Gut, qualifiziert. Es ist ja eh viel besser, dann nächsten Sommer auf der Höhe zu sein als jetzt. Qualifiziert ist man jetzt ja (praktisch).
Verfasst: 16.10.2019, 08:58
von Taratonga
Onkel Tom hat geschrieben:Warum die Pfeife Rodriguez schiessen durfte, wenn man einen Schär im Team hat, ist schleierhaft.
Rodriguez eine Pfeife?! Okay...

Er war bisher immer ein treffsicherer Schütze, gestern m.E einfach zu unentschlossen und auch mit zuwenig Selbstvertrauen vom Punkt aus.
Verfasst: 16.10.2019, 09:11
von Käppelijoch
D-Balkon hat geschrieben:Für das mieste sie aber emol e KO-spiel gwünne. Das het d schwiz in ihrer gschicht nämmlig no nie gschafft (usserhalb vom plauschturnier olympia und au dört no zu zyte vo de dinosaurier)
Naja sie haben doch die eine oder andere Barrage gewonnen.
Ich denke, wir werden an einem der nächsten Turniere es noch erleben, dass die Mannschaft eine Runde weiterkommt. Wieso soll der Schweiz nicht gelingen, was Ländern wie Belgien, Schweden oder Dänemark - welche vergleichbar sind - auch schaffen?
Verfasst: 16.10.2019, 10:01
von basler
unwichtig hat geschrieben:es ist schon unglaublich, dass die CH zum wiederholten Male nach einer guten Leistung in der 1.HZ kurz nach Wiederanpfiff markant nachlassen und den Gegner so aufbauen und diesen auf einmal das Spiel machen lassen. War gg die Dänen so, gegen die Iren und jetzt schon wieder. An was es wohl liegen mag? Sind ja schliesslich alles Profis und nicht zum ersten Mal auf dem Platz. Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber irgendwie riecht es erneut nach Ausgleich Irland 85. Min oder so....
me kas au übertriebe... i bi überhaupt kei nati fan gsi, aber gester het irland 0 gfohr usgstrahlt, und au s spiel hän sie zu keim zitpunkt gmacht. es het e phase gä im spiel wo d schwiz nümm vehemänt ahgriffe het, aber me het nie s gfühl ka dass d ire jetzt wärde e goal mache, usser sie mache irgendwo bime standart ein ine was au gege jedi mannschaft passiere ka. I weiss au nit wie dr ruefer druff ko isch dass d schwiz d kontrolle vom spiel abgä het
me het do e viel z grosses fass ufgmacht mit däne last minute goal. do sin teils penalties, freistöss oder ireguläri goal drunter gsi, au das ka in jedem zitpunkt passiere. schlimm isch für mi einzig s spiel gege dänemark dehei gsi, das dörf nit passiere. aber alles andere isch für mi komplett normal gsi.
Verfasst: 16.10.2019, 11:14
von Bolzblatzholzer
No ei, zwei Gedangge zum Embolo:
Vorbildlige Ihsatz, kampfstark, super indr Ballrückeroberig, het oft nur durch Fouls könne gstoppt wärde.
Däm stoht gegenüber, dassr fascht kei grade Pass an Maa bringt und au d Schüss nid richtig komme. E Frog vo (no) fählender Technik.
Finds no bemerkenswärt, wellr öbbe ähnlig wenn nid sogar liecht besser gspielt het, wonr vor öbbe 4 Joor no bim FCB gsi isch. E Witerentwicklig
isch do kuhm sichtbar. Klar, me könnt jetzt sage är isch oft verletzt gsi, aber das grift z kurz, findi. I ha s Gfühl, dä het bis jetzt nid die richtige Trainer
kah, wo ihn individuell gfördered und witerbrocht hän.
Fazit: Är mues no hart witerschaffe, wennr e Grosse wärde will. Möglig ischs no immer, d Ahlage wäre vorhande.
Verfasst: 16.10.2019, 12:28
von edmond n`tiamoah
Rodriguez hat schlicht und einfach eine viel bessere Penaltyquote als Schär und mehr Routine darin. (Schärs letzter Penalty ist 3 Jahre her).
Verfasst: 16.10.2019, 12:34
von Taratonga
RotBlauGääl hat geschrieben:Dr Embolo hätt en gmacht....
Hat der überhaupt schon jemals einen Elfer getreten in einem Ernstkampf (Liga)?
Verfasst: 16.10.2019, 12:42
von Yazid
Onkel Tom hat geschrieben:Aber einer, der ihn sicherlich gemacht hätte, ist Schär. Warum die Pfeife Rodriguez schiessen durfte, wenn man einen Schär im Team hat, ist schleierhaft.
Rodriguez ist für einen LAV offensiv ziemlich durchschnittlich, seine Standards sind jedoch meist gut bis sehr gut. Im Nachhinein ist man halt immer schlauer...
Und dass ihn Schär "sicherlich" gemacht hätte naja, schön wenn du das weisst.
Verfasst: 16.10.2019, 12:54
von edmond n`tiamoah
Taratonga hat geschrieben:Hat der überhaupt schon jemals einen Elfer getreten in einem Ernstkampf (Liga)?
Ja einmal für den FCB in der SL und einmal in der Nati, aber beides schon 4 oder 5 Jahre her.
Verfasst: 16.10.2019, 12:57
von Rey2
Taratonga hat geschrieben:Hat der überhaupt schon jemals einen Elfer getreten in einem Ernstkampf (Liga)?
1 für den FCB gegen den FCZ, da Delgado bereits ausgewechselt war (versenkt)
1 für die Nati in der Quali (versenkt)
Beides schon länger her. Und wenn Embolo gestern irgend eine Schwäche zeigte, dann im Abschluss. Ihn hätte ich auch nicht schiessen lassen. Ansonsten tolles Spiel von ihm und die Tatsache dass er den Abschluss oft suchte muss man ihm ebenfalls positiv anrechnen. Der Rodriguezpenalty war wieder so ein typischer Schuss, wo man bereits vor dem Anlauf, spätestens aber während des Anlaufs sah, das wird nix. Jä nu. Kommt vor und fiel nicht ins Gewicht.
Verfasst: 16.10.2019, 13:19
von LordTamtam
Malinalco hat geschrieben:Da hat sich Petko gerade noch den Job gerettet... Oder anders geframt: Gut, qualifiziert. Es ist ja eh viel besser, dann nächsten Sommer auf der Höhe zu sein als jetzt. Qualifiziert ist man jetzt ja (praktisch).
naja, zuerst müssen auch noch 4 punkte her (Luxemburg lässt grüssen)
Verfasst: 16.10.2019, 13:24
von Trekbebbi
Käppelijoch hat geschrieben:Naja sie haben doch die eine oder andere Barrage gewonnen.
Ich denke, wir werden an einem der nächsten Turniere es noch erleben, dass die Mannschaft eine Runde weiterkommt. Wieso soll der Schweiz nicht gelingen, was Ländern wie Belgien, Schweden oder Dänemark - welche vergleichbar sind - auch schaffen?
D'Schwiz mit Belgie (und ihrem kolonialgschichtliche Hintergrund) uf ei Stuefe z'stelle find ych jetzt doch scho ziemlich muetig...
Verfasst: 16.10.2019, 13:30
von Patzer
Bolzblatzholzer hat geschrieben:No ei, zwei Gedangge zum Embolo:
Vorbildlige Ihsatz, kampfstark, super indr Ballrückeroberig, het oft nur durch Fouls könne gstoppt wärde.
Däm stoht gegenüber, dassr fascht kei grade Pass an Maa bringt und au d Schüss nid richtig komme. E Frog vo (no) fählender Technik.
Finds no bemerkenswärt, wellr öbbe ähnlig wenn nid sogar liecht besser gspielt het, wonr vor öbbe 4 Joor no bim FCB gsi isch. E Witerentwicklig
isch do kuhm sichtbar. Klar, me könnt jetzt sage är isch oft verletzt gsi, aber das grift z kurz, findi. I ha s Gfühl, dä het bis jetzt nid die richtige Trainer
kah, wo ihn individuell gfördered und witerbrocht hän.
Fazit: Är mues no hart witerschaffe, wennr e Grosse wärde will. Möglig ischs no immer, d Ahlage wäre vorhande.
gut zusammengefasst. nur glaube ich nicht, dass er ein grosser wird, seine fussballerischen defizite sind zu gross, und ich glaube nicht, dass er das mit 22 noch ändern kann. er hat einfach kein gutes füsschen, pässe, flanken und schüsse sind unterdurchschnittlich. aufgrund der von dir erwähnten fähigkeiten, kann er aber trotzdem eine gute karriere machen
Verfasst: 16.10.2019, 14:25
von Rotblau
footbâle hat geschrieben:Nämlich, dass die Schweiz eine der stärksten 10 Mannschaften der Welt hat, die jeden Gegner schlagen kann.
Das ist zu hoch gegriffen. Die CH-Nati spielt gefälligen Fussball. Sie spielt gegen solide Mannschaften wie Dänemark und Irland meistens attraktiv. Aber den Schweizern fehlt dennoch etwas, um mit den Grossen mithalten zu können. Ein K.O.-Spiel an einer Endrunde kann man leider nicht gewinnen (Ukraine, Polen, Schweden). Da fehlen zwei, drei Klassespieler, die so gut sind, dass sie bei einem grossen Verein Leistungsträger sein können.
Verfasst: 16.10.2019, 14:52
von RvP_10
Die Schweiz eine der stärksten 10 Mannschaften der Welt?
Egal was du geraucht hast... ich will es auch mal probieren.

Verfasst: 16.10.2019, 15:21
von Rey2
RvP_10 hat geschrieben:Die Schweiz eine der stärksten 10 Mannschaften der Welt?
Egal was du geraucht hast... ich will es auch mal probieren.
So wahnsinnig übertrieben ist das jetzt auch wieder nicht. Denke an irgendwas kurz hinter einer Top 10. Oder kannst du deutlich mehr als diese 10 Mannschaften aufzählen, die eindeutig besser einzuschätzen sind? Mir kommen spontan 11-12 Mannschaften in den Sinn, der ganze Rest ist bestenfalls mit der Schweiz auf Augenhöhe.
Verfasst: 16.10.2019, 15:48
von Patzer
top 16 sind sie schon, wenn alles gut läuft. für top 8 (1/4 finale) muss man losglück oder einen sahnetag haben, dann ist das sicher auch mal möglich
dann kommen aber teams wie schland, frankreich, spanien, brasilien, italien, da ist zu 99,9% schluss bei einem grossen turnier
es gibt aber viele teams, die der best of the rest sein wollen.
belgien, holland, portugal, kolumbien, chile, dann sicher auch noch die top nationen aus afrika und asien
Verfasst: 16.10.2019, 15:59
von basler
Rotblau hat geschrieben:Rotblau hat geschrieben:Nämlich, dass die Schweiz eine der stärksten 10 Mannschaften der Welt hat, die jeden Gegner schlagen kann. /QUOTE]
Das ist zu hoch gegriffen. Die CH-Nati spielt gefälligen Fussball. Sie spielt gegen solide Mannschaften wie Dänemark und Irland meistens attraktiv. Aber den Schweizern fehlt dennoch etwas, um mit den Grossen mithalten zu können. Ein K.O.-Spiel an einer Endrunde kann man leider nicht gewinnen (Ukraine, Polen, Schweden). Da fehlen zwei, drei Klassespieler, die so gut sind, dass sie bei einem grossen Verein Leistungsträger sein können.
meinsch das ärnscht?

nur will me 3x die spiel verlore het heisst das nit dass me so gegner nit ka schlo. me het 3x päch ka, me isch 3x au nit uf dr höchi gsi am tag x, aber z sage dass me so e match nit ka gwünne isch eifach lächerlich
Verfasst: 16.10.2019, 16:11
von RotBlauGääl
Taratonga hat geschrieben:Hat der überhaupt schon jemals einen Elfer getreten in einem Ernstkampf (Liga)?
Ha dr Penalty gege San Marino no im Kopf gha, aber halt nümme, dass dä scho 4 Joohr här isch. So ka me sich tüsche^^
Verfasst: 16.10.2019, 16:37
von footbâle
RvP_10 hat geschrieben:Die Schweiz eine der stärksten 10 Mannschaften der Welt?
Egal was du geraucht hast... ich will es auch mal probieren.
Ich bin Nichtraucher

Im Ernst, ich finde es einfach nicht angemessen, wenn man mit dieser Truppe sagt, dabei sein ist alles. Da steckt schon einiges an Qualität drin und die CH ist ein unangenehmer Gegner. Ich fand die letzten Spiele, die ich gesehen habe, jedenfalls alle ziemlich stark. Offensiv, dominant, gut organisiert, viele Torchancen. Die CH müsste so eine Gruppe gewinnen und an der Endrunde eine gute Rolle spielen können.
Und bzgl. Top 10 - das ist nicht abgezählt. Aber
klarer Aussenseiter wäre man aus meiner Sicht in Europa nur gegen Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich, Belgien und evtl. noch Holland. Kannst ja auch noch England dazu nehmen. Sowie Brasilien und Argentinien. Aber selbst für diese Teams kanns mal reichen. Also Top 20 wäre zu tief gegriffen.
Verfasst: 16.10.2019, 17:10
von scorpion
basler hat geschrieben:me kas au übertriebe... i bi überhaupt kei nati fan gsi, aber gester het irland 0 gfohr usgstrahlt, und au s spiel hän sie zu keim zitpunkt gmacht. es het e phase gä im spiel wo d schwiz nümm vehemänt ahgriffe het, aber me het nie s gfühl ka dass d ire jetzt wärde e goal mache, usser sie mache irgendwo bime standart ein ine was au gege jedi mannschaft passiere ka. I weiss au nit wie dr ruefer druff ko isch dass d schwiz d kontrolle vom spiel abgä het
me het do e viel z grosses fass ufgmacht mit däne last minute goal. do sin teils penalties, freistöss oder ireguläri goal drunter gsi, au das ka in jedem zitpunkt passiere. schlimm isch für mi einzig s spiel gege dänemark dehei gsi, das dörf nit passiere. aber alles andere isch für mi komplett normal gsi.
mit allem sehr iiverstande, schbeziell 2. Abschnitt mit Fass und so
ass dr Ruefer e riese HuSo und Brandstiffter isch, isch au klar
trotzdäm e Amerkig - klar sett me e 3:0 heim bringe, do het aber au die letschti CL-Saison paar mol zeigt, ass eso Sache halt doch immer wieder passiere, das sogar au bi euro. Top-Clübs.
Verfasst: 16.10.2019, 19:57
von swisspower
footbâle hat geschrieben:Ich kann die Kritik hier nicht nachvollziehen. Vielleicht weil ich das typisch Schweizerische Miesepeter Gen nicht ausreichend intus habe.
Die CH war wie in jedem Gruppenspiel bisher die deutlich bessere Mannschaft und ist um 1-2 Klassen besser als jeder Gruppengegner. Auch der Sieg heute war hochverdient. Dass man die Iren in der 2.HZ etwas laufen liess war nicht verkehrt, und einen Leistungsabfall vermochte ich nicht zu erkennen, ausser bei den Iren, als sie ihr Pulver endgültig verschossen hatten.
Dem reinen Schweizer an sich scheint es unmöglich zu sein, sich einfach mal vorbehaltlos zu freuen und ein klein wenig Stolz zu empfinden. Wie schade.
Die Auftritte von Lichtsteiner (auch in Copenhagen), Zakaria, Embolo, aber auch Xhaka oder der von mir sonst wenig geschätzten Seferovic und (sorry) auch Mehmedi, so lange er dabei sein konnte, waren impeccabile.
Die CH hat sich auch nicht durch den vergebenen Strafstoss aus der Ruhe bringen lassen und hat bewiesen, dass sie keine 'last minute Psychose' hat. Das hat für mich alles gepasst heute.
Wir mögen manchmal unterschiedlicher Meinung sein, aber dieser Post sollte man goldig einrahmen und irgendwo aufhängen.
Der Schweizer Nati Fan wurde in den letzten Jahren noch mehr verwöhnt als der FCB-Fan. Fast an jedem Grossanlass waren wir dabi. Aber es wird trotzdem so oft fucking rumgeheult, es ist einfach unerträglich.
Die Schweiz wird alleine aufgrund der Grösse des Landes nie eine absolute Topmannschaft sein. Aber als einer, der auch die Zeit nach 1994 miterleben durfte, muss sagen: die letzten Jahre waren einfach grandios. Wir leben in einer goldenen Ära, und keiner schnallts. Es wird die Zeit kommen, da werden wir gegen solche Iren wieder als Verlierer vom Platz gehen.
Die Schweiz hat eine tolle Mannschaft, und mit Petkovic ein klasse Trainer, der seine Kritiker mit anhaltendem Erfolg ständig blossstellt. Zudem spielt die Schweiz schönen, offensiven Fussball.
Geniesst einfach diese Zeit, weil unsere nächste Generation ist bei weitem nicht so talentiert wie die heutige.
Verfasst: 16.10.2019, 20:33
von Käppelijoch
swisspower hat geschrieben:
Die Schweiz wird alleine aufgrund der Grösse des Landes nie eine absolute Topmannschaft sein. Aber als einer, der auch die Zeit nach 1994 miterleben durfte, muss sagen: die letzten Jahre waren einfach grandios. Wir leben in einer goldenen Ära, und keiner schnallts. Es wird die Zeit kommen, da werden wir gegen solche Iren wieder als Verlierer vom Platz gehen.
Wahre Worte.
Verfasst: 17.10.2019, 08:15
von zBasel Fondue
swisspower hat geschrieben:Wir mögen manchmal unterschiedlicher Meinung sein, aber dieser Post sollte man goldig einrahmen und irgendwo aufhängen.
Der Schweizer Nati Fan wurde in den letzten Jahren noch mehr verwöhnt als der FCB-Fan. Fast an jedem Grossanlass waren wir dabi. Aber es wird trotzdem so oft fucking rumgeheult, es ist einfach unerträglich.
Die Schweiz wird alleine aufgrund der Grösse des Landes nie eine absolute Topmannschaft sein. Aber als einer, der auch die Zeit nach 1994 miterleben durfte, muss sagen: die letzten Jahre waren einfach grandios. Wir leben in einer goldenen Ära, und keiner schnallts. Es wird die Zeit kommen, da werden wir gegen solche Iren wieder als Verlierer vom Platz gehen.
Die Schweiz hat eine tolle Mannschaft, und mit Petkovic ein klasse Trainer, der seine Kritiker mit anhaltendem Erfolg ständig blossstellt. Zudem spielt die Schweiz schönen, offensiven Fussball.
Geniesst einfach diese Zeit, weil unsere nächste Generation ist bei weitem nicht so talentiert wie die heutige.
Sehe ich genau so, du hast es auf den Punkt gebracht. Richtig peinlich sind die ständigen Attacken von Blick an Petkovic und der Mannschaft. Man soll diese Zeit geniessen, es ist nicht selbstverständlich für die Schweiz sich für eine EM oder WM zu qualifizieren, es werden wieder andere Zeiten kommen.
Aber das die Medien wie der Blick immer nur Skandale suchen, diese ausschlachten wollen bis ins sankt nimmerlein (siehe Doppeladeraffäre) und ständig irgendwelche Attacken fahren ist beschämend und peinlich.
Verfasst: 17.10.2019, 08:32
von EffCeeBee
Wir haben eine goldene Generation, das ist so. Umso unglücklicher, dass wir einen mittelmässigen Trainer diese führen lassen.
Verfasst: 17.10.2019, 09:06
von RvP_10
Rey2 hat geschrieben:So wahnsinnig übertrieben ist das jetzt auch wieder nicht. Denke an irgendwas kurz hinter einer Top 10. Oder kannst du deutlich mehr als diese 10 Mannschaften aufzählen, die eindeutig besser einzuschätzen sind? Mir kommen spontan 11-12 Mannschaften in den Sinn, der ganze Rest ist bestenfalls mit der Schweiz auf Augenhöhe.
Aus Europa sehe ich sicher DE, FRA, IT, NL, BE, PT, ES, ENG vor der Schweiz. Aus Südamerika BRA, ARG, CHI, URU, KOL. Auch im Vergleich mit MEX sehe ich die Schweiz nicht klar besser. Hinter der Top 10 würde daher eher passen.
Ich wollte jetzt aber nicht eine Diskussion entfachen... meine Antwort an footbâle war auch mehr als Joke gemeint.
footbâle hat geschrieben:Ich bin Nichtraucher

Im Ernst, ich finde es einfach nicht angemessen, wenn man mit dieser Truppe sagt, dabei sein ist alles. Da steckt schon einiges an Qualität drin und die CH ist ein unangenehmer Gegner. Ich fand die letzten Spiele, die ich gesehen habe, jedenfalls alle ziemlich stark. Offensiv, dominant, gut organisiert, viele Torchancen. Die CH müsste so eine Gruppe gewinnen und an der Endrunde eine gute Rolle spielen können.
Und bzgl. Top 10 - das ist nicht abgezählt. Aber
klarer Aussenseiter wäre man aus meiner Sicht in Europa nur gegen Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich, Belgien und evtl. noch Holland. Kannst ja auch noch England dazu nehmen. Sowie Brasilien und Argentinien. Aber selbst für diese Teams kanns mal reichen. Also Top 20 wäre zu tief gegriffen.
Gut zu wissen

. Aber ja dass ein "dabei sein ist alles" zu wenig ist, da gehe ich mit dir einig.
Verfasst: 17.10.2019, 10:21
von basler
EffCeeBee hat geschrieben:Wir haben eine goldene Generation, das ist so. Umso unglücklicher, dass wir einen mittelmässigen Trainer diese führen lassen.
Sie spiele immerhin besser als unterem "trainergott" hitzfeld...
Verfasst: 17.10.2019, 10:30
von EffCeeBee
basler hat geschrieben:Sie spiele immerhin besser als unterem "trainergott" hitzfeld...
Da waren die Spieler der "goldenen Generation", aber auch noch nicht auf dem "Höhepunkt" ihrer Karriere (25-28 Jahre). Zudem sind wir seither bei einem Turnier auch noch nicht weitergekommen als zuvor. Ich würde gar sagen, die Leistung an der WM2014 war besser, als bei den Turnieren unter Petkovic.
Verfasst: 17.10.2019, 12:00
von Fulehung
swisspower hat geschrieben:Wir mögen manchmal unterschiedlicher Meinung sein, aber dieser Post sollte man goldig einrahmen und irgendwo aufhängen.
Der Schweizer Nati Fan wurde in den letzten Jahren noch mehr verwöhnt als der FCB-Fan. Fast an jedem Grossanlass waren wir dabi. Aber es wird trotzdem so oft fucking rumgeheult, es ist einfach unerträglich.
Die Schweiz wird alleine aufgrund der Grösse des Landes nie eine absolute Topmannschaft sein. Aber als einer, der auch die Zeit nach 1994 miterleben durfte, muss sagen: die letzten Jahre waren einfach grandios. Wir leben in einer goldenen Ära, und keiner schnallts. Es wird die Zeit kommen, da werden wir gegen solche Iren wieder als Verlierer vom Platz gehen.
Die Schweiz hat eine tolle Mannschaft, und mit Petkovic ein klasse Trainer, der seine Kritiker mit anhaltendem Erfolg ständig blossstellt. Zudem spielt die Schweiz schönen, offensiven Fussball.
Geniesst einfach diese Zeit, weil unsere nächste Generation ist bei weitem nicht so talentiert wie die heutige.
Als ob z.B. in den 80ern alles schlecht gewesen wäre. Damals waren halt auch die Gruppen um einiges stärker, wobei sich jeweils nur der Gruppensieger qualifizieren konnte. Ich würde behaupten, dass die Schweiz damals mehr aus ihrem (bescheideneren) Potenzial herausgeholt hat als die heutige Truppe.
Hier die EM88-Qualigruppe, in welcher die Schweiz nur die beiden Auswärtsspiele in Schweden und Italien verlor.
Gruppe 2
1. Italien 16:4 13
2. Schweden 12:5 10
3. Portugal 6:8 8
4. Schweiz 9:9 7
5. Malta 4:21 2
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fb ... lifikation
Petkovic kann froh sein, ist er zu Zeiten eines 24er-Modus Trainer.