Seite 252 von 363
Verfasst: 05.10.2019, 09:53
von STING GCZ 1886
Felipe hat geschrieben:Für Bua und Widmer wäre es eine schöne Belohnung für die sackstarken Leistungen in den letzten 7-8 Spielen gewesen. Natürlich haben sie realistisch gesehen keinen langfristigen Platz in der Nati wenn alle RV und Flügel fit sind, aber so finde ich es trotz der Vorhersehbarkeit äusserst bedauernswert.
Und an die Berner, das schreibe ich nicht nur mit einer FCB Brille, würden Lotomba oder Garcia über Wochen ähnlich starke Leistungen in einer gleichen Situation verfügen, wäre ich für ebenfalls für eine Nomination. Leider sind aber eure stärksten Spieler (Nsame, Ngamaleu) nicht spielberechtigt.
Kevin Bua hätte ich schon lange mal ins Aufgebot genommen. Da war schon viel grösserer Shit dabei.
Silvan Widmer finde ich unter Marcel Koller so gut wie noch nie. Vorher gefiel er mir nicht so.
Verfasst: 05.10.2019, 12:47
von Patzer
stacheldraht hat geschrieben:Dä Sunnekönig isches nid mol wärt, dass me sich über ihn uffregt. S'isch halt wie's isch, ei unspierierte Ufftritt nach em andere vo de Liebling vom Trainer. Kame nur hoffe, dass in 1-2 Johr e neue Maa an dr Linie stoht und d Schwizer Nati villicht denn emol öbbis us ihrem Potential ka mache. Solang dä Clown an dr Linie stoht, wird sich nüt verändere und au nix passiere. Hauptsach sini Buddys könne schutte.
welches potential? die meisten schweizer spieler im ausland sind mitläufer oder bänkliwärmer. petkovic mag ein komischer kauz sein, aber er holt relativ viel aus dem kader. mehr nr. 10 - 20 in der fifa rangliste liegt für die schweiz nun mal nicht drin. ergo ist ein 1/8 finale bei em oder wm das höchste der gefühle.
Verfasst: 05.10.2019, 13:12
von STING GCZ 1886
Patzer hat geschrieben:welches potential? die meisten schweizer spieler im ausland sind mitläufer oder bänkliwärmer. petkovic mag ein komischer kauz sein, aber er holt relativ viel aus dem kader. mehr nr. 10 - 20 in der fifa rangliste liegt für die schweiz nun mal nicht drin. ergo ist ein 1/8 finale bei em oder wm das höchste der gefühle.
Aber ich dachte immer das Potential der Nati ist so gross wie nie zuvor? Dann waren Roy, Köbi und Co. halt doch die besseren Trainer. Die machten aus Scheisse Gold (ebenfalls Achtelfinale an Wm's)
Verfasst: 06.10.2019, 11:58
von Konter
Patzer hat geschrieben:welches potential? die meisten schweizer spieler im ausland sind mitläufer oder bänkliwärmer. petkovic mag ein komischer kauz sein, aber er holt relativ viel aus dem kader. mehr nr. 10 - 20 in der fifa rangliste liegt für die schweiz nun mal nicht drin. ergo ist ein 1/8 finale bei em oder wm das höchste der gefühle.
Sehe ich auch so. Die Schweizer Nati ist gut und hat Qualität, keine Frage. Aber ganz ehrlich, das haben noch viele Nationalmannschaften. Und nicht jede davon qualifiziert sich für sämtliche Achtelinals an Endrunden. Die Schweiz unter Petkovic bislang allerdings (ok, waren bislang auch nur 2, aber immerhin).
Die Kernaufgabe für eine Nati wie diejenige der Schweiz ist es, sich für Endrunden zu qualifizieren. Alles darüber (ich rede hier von Leistungen der grossen Fussballnationen) ist Bonus und hängt weniger vom Trainer ab, sondern primär vom Kader. Da hat die Schweiz in der Breite einfach nicht die Qualität wie gewisse andere. Von dem her denke ich schon, dass Petko so ziemlich das Potenzial der Nati ausschöpft.
Natürlich kann man jetzt kommen und sagen, man wurde an der letzten WM unter Wert geschlagen, aber ein KO-Spiel an einer WM-Endrunde, da kann immer alles passieren und hängt von vielem ab, aber nicht primär von der Qualität des Trainers. Nochmals, dessen Kerngeschäft ist es, die Mannschaft an Endrunden zu bringen und das gelingt dem Petko bislang sehr gut. Kommt mittlerweile auch bald schon auf die Anzahl Spiele von Hitzfeld und seine Punkteausbeute ist nach wie vor leicht besser.
Ja, vielleicht wäre ein Vierteli mehr dringelegen, aber ganz ehrlich, mit welchem Trainer hätte die CH in den letzten 4 Jahren mehr erreicht?
Edith meint noch:
Ja, seine Medienauftritte sind (auch wegen seines mangelhaften Deutsch) nicht gerade das Beste, aber wen ausser Böni und die Redaktion um Salzi und Ruefi interessiert das ernsthaft?
Verfasst: 14.10.2019, 08:09
von k@rli o.
die Schweizer Natzi hat das Maximum an Fortschritten, die sie unter Pektovic machen kann, erreicht. Zeit für einen anderen an der Seitenlinie. Jemand, der in der 80. Minute auch mal den Erfolg einwechseln kann.
Verfasst: 14.10.2019, 08:56
von unwichtig
Konter hat geschrieben:
Die Kernaufgabe für eine Nati wie diejenige der Schweiz ist es, sich für Endrunden zu qualifizieren. Alles darüber (ich rede hier von Leistungen der grossen Fussballnationen) ist Bonus und hängt weniger vom Trainer ab, sondern primär vom Kader. Da hat die Schweiz in der Breite einfach nicht die Qualität wie gewisse andere. Von dem her denke ich schon, dass Petko so ziemlich das Potenzial der Nati ausschöpft.
Genau so ist es
Verfasst: 15.10.2019, 20:11
von EffCeeBee
Wenn ich mir den Rasen in Genf so ansehe, da hätten wir diesen Gingg auch bei mir im Garten durchführen können.
Verfasst: 15.10.2019, 20:27
von nobilissa
EffCeeBee hat geschrieben:Wenn ich mir den Rasen in Genf so ansehe......
Eine kleine Widrigkeit. Sollte unsere stahlharten Helden nicht aufhalten.
Verfasst: 15.10.2019, 20:38
von Patzer
das blick-natifan volk hat eine neue basler hassfigur, embolo
spricht für ihn, wird wohl eine ähnliche karriere hinlegen wie frei
schon lustig, ein seferovic durfte gefühlt 10 jahre rumstolpern und niemand hat gemotzt
Verfasst: 15.10.2019, 20:46
von Schwarzbueb
[quote="Patzer"]
Das war schon nicht ganz so bei seferovic!
Verfasst: 15.10.2019, 20:50
von unwichtig
der Rasen ähnelt einem Golfplatz ....
Verfasst: 15.10.2019, 21:17
von Schwarzbueb
unwichtig hat geschrieben:der Rasen ähnelt einem Golfplatz ....
Mehr als peinlich, pilz hin oder her!
Verfasst: 15.10.2019, 22:01
von Käppelijoch
Sie betteln einmal mehr...
Verfasst: 15.10.2019, 22:02
von nobilissa
Die Konzentration schwindet ....
Verfasst: 15.10.2019, 22:05
von Patzer
überschätzte durchschnittstruppe. der oberüberschätzer ist ruefer
Verfasst: 15.10.2019, 22:05
von unwichtig
es ist schon unglaublich, dass die CH zum wiederholten Male nach einer guten Leistung in der 1.HZ kurz nach Wiederanpfiff markant nachlassen und den Gegner so aufbauen und diesen auf einmal das Spiel machen lassen. War gg die Dänen so, gegen die Iren und jetzt schon wieder. An was es wohl liegen mag? Sind ja schliesslich alles Profis und nicht zum ersten Mal auf dem Platz. Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber irgendwie riecht es erneut nach Ausgleich Irland 85. Min oder so....
Verfasst: 15.10.2019, 22:20
von nobilissa
Eine fragile Truppe.
Verfasst: 15.10.2019, 22:20
von Felipe
Rodriguez....
Verfasst: 15.10.2019, 22:22
von RotBlauGääl
Dr Embolo hätt en gmacht....
Verfasst: 15.10.2019, 22:24
von unwichtig
RotBlauGääl hat geschrieben:Dr Embolo hätt en gmacht....
ganz sicher....
Verfasst: 15.10.2019, 22:24
von littlesnow
embolo ist in den letzten 2 spielen so ziemlich nix gelungen. normalerweise wirst du ausgewechselt
Verfasst: 15.10.2019, 22:25
von EffCeeBee
Wie kann man einen Elfmeter auf der Wiese flach schiessen?
Verfasst: 15.10.2019, 22:26
von unwichtig
littlesnow hat geschrieben:embolo ist in den letzten 2 spielen so ziemlich nix gelungen. normalerweise wirst du ausgewechselt
Rufer wichst sich fast einen ob seiner Leistung
Verfasst: 15.10.2019, 22:36
von littlesnow
edmilson ein echter lichtblick, nicht nur wegen des tores. wechsel per se konsequenter
Verfasst: 15.10.2019, 23:18
von footbâle
Ich kann die Kritik hier nicht nachvollziehen. Vielleicht weil ich das typisch Schweizerische Miesepeter Gen nicht ausreichend intus habe.
Die CH war wie in jedem Gruppenspiel bisher die deutlich bessere Mannschaft und ist um 1-2 Klassen besser als jeder Gruppengegner. Auch der Sieg heute war hochverdient. Dass man die Iren in der 2.HZ etwas laufen liess war nicht verkehrt, und einen Leistungsabfall vermochte ich nicht zu erkennen, ausser bei den Iren, als sie ihr Pulver endgültig verschossen hatten.
Dem reinen Schweizer an sich scheint es unmöglich zu sein, sich einfach mal vorbehaltlos zu freuen und ein klein wenig Stolz zu empfinden. Wie schade.
Die Auftritte von Lichtsteiner (auch in Copenhagen), Zakaria, Embolo, aber auch Xhaka oder der von mir sonst wenig geschätzten Seferovic und (sorry) auch Mehmedi, so lange er dabei sein konnte, waren impeccabile.
Die CH hat sich auch nicht durch den vergebenen Strafstoss aus der Ruhe bringen lassen und hat bewiesen, dass sie keine 'last minute Psychose' hat. Das hat für mich alles gepasst heute.
Verfasst: 15.10.2019, 23:30
von footbâle
Konter hat geschrieben:
Die Kernaufgabe für eine Nati wie diejenige der Schweiz ist es, sich für Endrunden zu qualifizieren...
Von dem her denke ich schon, dass Petko so ziemlich das Potenzial der Nati ausschöpft.
Ja, vielleicht wäre ein Vierteli mehr dringelegen, aber ganz ehrlich, mit welchem Trainer hätte die CH in den letzten 4 Jahren mehr erreicht?
Werter Konter, ich habe hier eine ganz andere Sicht.
Nämlich, dass die Schweiz eine der stärksten 10 Mannschaften der Welt hat, die jeden Gegner schlagen kann. Mag euphorisch klingen, aber ist ein nüchternes und wohl überlegtes Statement. Die Quali für EM und WM Endrunden ist deshalb m.E. absolute Pflicht und kein "Goodie". Der nächste Schritt würde in einem Viertel- oder Halbfinale an einer Endrunde bestehen. Das wäre möglich und müsste als Ziel anvisiert werden.
Und letztlich sagst du selber, dass ein "Vierteli" mehr möglich wäre. Das sehe ich auch so. Aber ich erwarte von einem Nationaltrainer, der eine 6-stellige Summe pro Monat verdient, dass er das Maximum rausholt und nicht ein Vierteli weniger.
Und die Frage, welcher Trainer das Vierteli auch noch geholt hätte, ist nicht zu beantworten. Man könnte weder Pro noch Contra beweisen. Aber Petrovic holt aus meiner Sicht definitiv nicht das Maximum raus und genügt deshalb den legitimen Ansprüchen an einen Cheftrainer nicht.
Verfasst: 16.10.2019, 06:58
von D-Balkon
footbâle hat geschrieben:Werter Konter, ich habe hier eine ganz andere Sicht.
Nämlich, dass die Schweiz eine der stärksten 10 Mannschaften der Welt hat, die jeden Gegner schlagen kann. Mag euphorisch klingen, aber ist ein nüchternes und wohl überlegtes Statement. Die Quali für EM und WM Endrunden ist deshalb m.E. absolute Pflicht und kein "Goodie". Der nächste Schritt würde in einem Viertel- oder Halbfinale an einer Endrunde bestehen. Das wäre möglich und müsste als Ziel anvisiert werden.
Für das mieste sie aber emol e KO-spiel gwünne. Das het d schwiz in ihrer gschicht nämmlig no nie gschafft (usserhalb vom plauschturnier olympia und au dört no zu zyte vo de dinosaurier)
Verfasst: 16.10.2019, 07:27
von Onkel Tom
littlesnow hat geschrieben:edmilson ein echter lichtblick, nicht nur wegen des tores. wechsel per se konsequenter
Hat mich nicht überzeugt (sein Schuss wäre ohne Duffy wahrscheinlich gar nicht reingegangen), genauso wenig wie dieser Freuler. Warum Petkovic nicht Steffen statt Freuler brachte, ist nicht nachvollziehbar. Bei einem 1:0 war es doch klar, dass die Iren je länger je mehr aufmachen mussten und es dann zu Konterchancen kommen würde. Steffen ist mit seiner Geschwindigkeit der perfekte Konterspieler.
Ob Embolo den Penalty versenkt hätte, ist zumindest fraglich. Aber einer, der ihn sicherlich gemacht hätte, ist Schär. Warum die Pfeife Rodriguez schiessen durfte, wenn man einen Schär im Team hat, ist schleierhaft.
Verfasst: 16.10.2019, 08:09
von The_Dark_Knight
die schweiz hat meiner meinung auch gut gespielt. wir haben oft pech gehapt. ich finde petkovic holt viel aus dieser mannschaft.
Verfasst: 16.10.2019, 08:16
von Rhymaa
Onkel Tom hat geschrieben:Hat mich nicht überzeugt (sein Schuss wäre ohne Duffy wahrscheinlich gar nicht reingegangen), genauso wenig wie dieser Freuler. Warum Petkovic nicht Steffen statt Freuler brachte, ist nicht nachvollziehbar. Bei einem 1:0 war es doch klar, dass die Iren je länger je mehr aufmachen mussten und es dann zu Konterchancen kommen würde. Steffen ist mit seiner Geschwindigkeit der perfekte Konterspieler.
Ob Embolo den Penalty versenkt hätte, ist zumindest fraglich. Aber einer, der ihn sicherlich gemacht hätte, ist Schär. Warum die Pfeife Rodriguez schiessen durfte, wenn man einen Schär im Team hat, ist schleierhaft.
"Entweder me chans oder me chans nöd. Und ich chans halt"