Klimakrise

Der Rest...
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9171
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Klimakrise

Beitrag von Aficionado »



Somnium hat geschrieben:@ Aficionado

Wollen wir hier jetzt ernsthaft über einen Rechtsunterstützer, Realitätsleugner und Provokateur diskutieren? Ich nicht.

Es gibt wieder eine Denke, die den Boden ebnet für Faschismus und Ausgrenzung. Wenn die Faschisten ermutigt werden, kriechen sie aus ihren Löchern. Und wir haben global wirklich wenigstens ein echtes Problem zu lösen. Das sollten wir ernst nehmen und nicht irgendwelche wiederholt in der Realität gescheiterte Ideologien (Faschismus, Kommunismus) an den Tisch holen. Es gibt keine Ausrede für jeden, der AfD oder SVP wählt. Die Vergangenheit ist Beweis genug, wie verheerend es ist, mit den kackbraunen zu paktieren.

Und dazu kommt, Sprache entwickelt sich fortlaufend. Wenn jemand damit ein Problem hat: Es gibt genügend sprachliche Alternativen, wenn man sich nicht dem aktuellen Mainstream abschliessen will. Böhmermann hat da zum Beispiel einen simplen und sympathischen Weg gefunden, sprachlich jeden zu inkludieren.

Wenn also jetzt so ein kackbraunen Vollhorst gegen das gendern ist (nicht gleich Gender!), dann soll er es halt nicht tun. Niemand zwingt ihn dazu! Wenn der kackbraune Vollhorst aber irgendwelche Verbote fordert, ist er es, der andere etwas aufzwingen will.

Und so von wegen wählt links (Bild): Erich Weber bezeichnet sich als Sozialist.

Ja, als einen Nationalsozialisten vielleicht.

Bezeichnest du einen Vogt als Faschisten, nur weil er rechtskonservative Ansichten teilt? AfD sind Neonazis, SVP sind rechtskonservative Patrioten (mit Ausnahmen). Nationalisten geht mir zu weit.
Wären die Nazis wieder an der Macht, ich denke die SVP würde sich denen nicht anschliessen oder kapitulieren und das Land wie vor 80 Jahren versuchen «abzusichern». So zumindest schätze ich ihren Übervater ein.
Das unterscheidet die SVP von Neonazis.
Die SVP ist aber vereinzelt fremdenfeindlich ggü Ausländern, die nicht dem BIP dienen. Aber nicht alle Mitglieder und schon gar nicht alle Wähler/Gelegenheitswähler.

Aber ja, ich wünsche mir auch eine möglichst schwache Bürgerliche Allianz.





Zuletzt geändert von Aficionado am 27.06.2023, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2806
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Klimakrise

Beitrag von Faniella Diwani »

SubComandante hat geschrieben: 27.06.2023, 15:27
Somnium hat geschrieben: 27.06.2023, 15:09 Eigenverantwortung hat schon bei Corona prima nicht funktioniert. Und den Leuten ist es scheissegal, so lange sie 1.) mit dem Finger auf andere zeigen können, die doch auch und sie 2.) in den eigenen vier Wänden in einer Bubble leben, wo sie via TV immer wieder aufs neue mit Werbung gefüttert werden, was jetzt auch nicht hilfreich ist, wenn eigentlich Verzicht gefragt ist.

Da passt es dann super, wenn man den Jungen ihr Verhalten vorwerfen kann. Die dürfen die ganze Scheisse letztendlich ausbaden und dürfen sich heute schon anhören, wie selber schuld die dereinst dran sein werden. Und als Höhepunkt kriegen sie noch Parteien aufs Auge gedrückt, die alles tun, damit das alles noch richtig viel schlimmer wird.
Was halt irgendwie nicht durchkommt bei der Politik und der Bevölkerung: man muss sofort handeln. Wenn jemand sagt "bis 2045 dieses Ziel", kann man das nur erreichen, wenn man sofort einlenkt. Je früher, umso weniger steigt die globale Temperatur. Und alle unter 70 dürften wohl noch eine Zeit erleben, die nicht mehr angenehm ist.

Vielleicht kann man es so erklären damit es auch die Wirtschaftsheinis verstehen:

Du hast 1 Million Schulden. Du bezahlts 5% Zins.
Variante 1: Du bezahlst 10 Jahre lang jedes Jahr 100'000 zurück. (Plus die auflaufenden Zinsen für die Restschuld.)
Variante 2: Du bezahlts nach 10 Jahren 1'000'000 zurück. (Plus die auflaufenden Zinsen für die Restschuld.)
Klar, in beiden Fällen hast du "Ziel erreicht". Aber was ist für dich teurer?

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2806
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Klimakrise

Beitrag von Faniella Diwani »

Aficionado hat geschrieben: 27.06.2023, 16:07Wären die Nazis wieder an der Macht, ich denke die SVP würde sich denen nicht anschliessen oder kapitulieren und das Land wie vor 80 Jahren «absichern». So zumindest schätze ich ihren Übervater ein.

Ja, so schätze ich die SVP auch ein. Und sie würden für die Nazis produzieren und liefern was ihre Fabriken hergeben. Wie damals 39-45.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9171
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Klimakrise

Beitrag von Aficionado »



Faniella Diwani hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 27.06.2023, 16:07Wären die Nazis wieder an der Macht, ich denke die SVP würde sich denen nicht anschliessen oder kapitulieren und das Land wie vor 80 Jahren «absichern». So zumindest schätze ich ihren Übervater ein.

Ja, so schätze ich die SVP auch ein. Und sie würden für die Nazis produzieren und liefern was ihre Fabriken hergeben. Wie damals 39-45.

Klar, Kuhhandel halt. Aber eine Alternative gibt und gab es nicht gegen eine Übermacht.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Klimakrise

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Hauenstein hat geschrieben: 27.06.2023, 14:29
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 23.06.2023, 17:30
Hauenstein hat geschrieben: 23.06.2023, 16:36 Aber Hauptsache man schikaniert Leute die arbeiten müssen! https://www.blick.ch/news/er-war-an-ren ... -clipboard

Ja wir haben verstanden. Menschen die sich fürs Klima einsetzen dürfen nur Gras fressen, nur zu Fuss gehen, müssen nackt herumlaufen und dürfen 0,00 elektronische Geräte besitzen.

Während 99,99% des Jahres halten übrigens Autofahrer andere Autofahrer von der Arbeit ab. Stau nennt sich dies.

Noch andere Einwände? https://www.20min.ch/story/klimakleber- ... 9373315322

Ich habe meinen Standpunkt mittlerweile genug oft und deutlich erklärt.

Es kommt nicht auf einen einzelnen Flug oder einen einzelnen Besuch eines Autorennens an. Wenn er in 10 Jahren nie geflogen ist, kein Auto gefahren ist, Vegan isst und einen bewussten Konsum pflegt hat er trotz nun einem Flug nach Mexiko und dem Besuch eines Autorennens den deutlich kleineren Impact auf das Klima als 90% der Bevölkerung.

Niemand der sich für eine Sache einsetzt muss und kann 100% perfekt leben. Man sollte insgesamt ein Vorbild sein, da bin ich einverstanden.

Die Kampagne der Boulevardmedien gegen Klimakleber und Klimaschützer ist billiger Populismus und Aufhetzung. Und dient vor allem dazu, vom wahren Problem abzulenken:
Die grosse Mehrheit der Bevölkerung lebt deutlich deutlich über den Verhältnissen in Sachen Auswirkungen auf die Umwelt. Das zeigen Auswertungen wie viele Planeten wir benötigen würden und der Earth Overshoot Day. Allerdings ist es dieser grossen Mehrheit der Bevölkerung scheissegal, weil sie ihr Verhalten hinterfragen und ändern müssten. Das ist anstrengend und deshalb ist es viel einfacher, sich auf Andere zu fokussieren.

Es ist ja beim Fleischkonsum genau das Gleiche. Mittlerweile sollte jeder Wissen wie es in der Massentierhaltung aussieht. Die üblen Bilder aus Ställen sollten bekannt sein. Zudem mag man herzige Tiere. Man müsste deshalb seinen Konsum und sein Verhalten hinterfragen und anpassen. Tut man aber nicht, es ist hart und anstrengend. Stattdessen säht man Hass auf die, die ihr Verhalten angepasst haben.

Das Verhalten wurde auch schon wissenschaftlich untersucht und beschrieben:
https://www.srf.ch/audio/a-point/saftig ... d=10500145
https://www.swissveg.ch/fleisch_paradoxon?language=de
https://www.dw.com/de/das-fleisch-parad ... a-56451607

Zweites Problem: Die Politik tut viel zu wenig für Klima- und Umweltschutz, die grösste Partei der Schweiz ist sogar aktiv und laut dagegen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4135
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Klimakrise

Beitrag von Somnium »

@Aficionado

Ne, E.W. hat sich im Gespräch mit ihm als Sozialisten bezeichnet und das auch begründet. Der Mann hat sich seinen Platz in der Spinnwinde redlich verdient.

Ich denke mal, dass die SVP sowohl bei einem Einmarsch der Russen als auch bei einem Einmarsch der AfD sich hinter die Besatzer stellen würde. Widerstandslos. Man darf nie vergessen, dass die auch in der Vergangenheit nie ein Problem damit hatten, Andersdenkende auch bildlich zu diffamieren (schwarze Schafe, aus von weissen Schafen aus der Schweiz getreten, Linke dargestellt als schmarotzende Würmer).

Und was auch nicht ausser Acht gelassen werden darf: Die SVP ist heute eine geeinte, respektierte Partei mit relevantem politischem Einfluss auf allen behördlichen Ebenen. Die brauchen sich nicht mehr zu verstellen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9171
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Klimakrise

Beitrag von Aficionado »



Somnium hat geschrieben:@Aficionado

Ne, E.W. hat sich im Gespräch mit ihm als Sozialisten bezeichnet und das auch begründet. Der Mann hat sich seinen Platz in der Spinnwinde redlich verdient.

Ich denke mal, dass die SVP sowohl bei einem Einmarsch der Russen als auch bei einem Einmarsch der AfD sich hinter die Besatzer stellen würde. Widerstandslos. Man darf nie vergessen, dass die auch in der Vergangenheit nie ein Problem damit hatten, Andersdenkende auch bildlich zu diffamieren (schwarze Schafe, aus von weissen Schafen aus der Schweiz getreten, Linke dargestellt als schmarotzende Würmer).

Und was auch nicht ausser Acht gelassen werden darf: Die SVP ist heute eine geeinte, respektierte Partei mit relevantem politischem Einfluss auf allen behördlichen Ebenen. Die brauchen sich nicht mehr zu verstellen.

Da halte ich dagegen. Schweiz kommt bei denen ganz klar an erster Stelle. Die würden auch heute den Gotthard vermienen. Aus Sicht der SVP sind alle Ausländer nicht willkommen - auch die Russen oder die Nazis nicht. Es sei denn, sie bringen Geld (Russenoligarchen).
Sind ja auch ggü. Deutschen nicht allzu freundlich eingestellt.

Ja, die Plakate lassen sich aus meiner Sicht nicht rechtfertigen oder entschuldigen. Da hat man sich ganz klar bei den Nazis bedient. Mörgeli hat sich wohl als kleiner Göbbels betrachtet und sich für unglaublich kreativ gehalten. Dabei war es einfach nur dumm, abgrundtief dumm. Aber noch trauriger, er ist damit bei seinen oder bei SVP Wählern gut angekommen.



Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2194
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Klimakrise

Beitrag von fcbblog.ch »

Renovate Switzerland und Klimakleber... Sind das nicht die Typen, die von amerikanischem Texas Ölgeld (Schmiergeld?) bezahlt werden?

Schon noch komisch, dass diese Aktivistengruppen, die das Thema Klimawandel und globale Erwärmung in so provokativer Art und Weise vertreten, dass es Otto-Normalbürger nur noch zum Hals heraushängt für ihren Aktivismus bezahlt werden, von der Erbin von Getty Oil über den "Climate Emergency Fund". Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Vermute es geht dabei eh nur darum die Leute noch so lange zu nerven und damit Wandel zu verhindern, bis die reichen Öl-Familien auf Erneuerbare umgeschwenkt haben.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9171
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Klimakrise

Beitrag von Aficionado »

fcbblog.ch hat geschrieben:Renovate Switzerland und Klimakleber... Sind das nicht die Typen, die von amerikanischem Texas Ölgeld (Schmiergeld?) bezahlt werden?

Schon noch komisch, dass diese Aktivistengruppen, die das Thema Klimawandel und globale Erwärmung in so provokativer Art und Weise vertreten, dass es Otto-Normalbürger nur noch zum Hals heraushängt für ihren Aktivismus bezahlt werden, von der Erbin von Getty Oil über den "Climate Emergency Fund". Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Vermute es geht dabei eh nur darum die Leute noch so lange zu nerven und damit Wandel zu verhindern, bis die reichen Öl-Familien auf Erneuerbare umgeschwenkt haben.
Heikel ohne seriöse Quellen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9171
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Klimakrise

Beitrag von Aficionado »

https://www.climateemergencyfund.org/about

Ja, da ist eine Getty dabei. Aber als Erbin darf die doch spenden? Vielleicht ist sie zur Vernunft gekommen oder hat ein schlechtes Gewissen. Soll ja in Dynastien noch des öftern vorkommen. Nicht alle Nachkommen ticken gleich.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4135
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Klimakrise

Beitrag von Somnium »

@Aficionado

https://www.forschung-und-wissen.de/mag ... Produktion.

Es braucht keine seriöse Quelle. Allein schon ein gut ausformulierter Zweifel ist stärker als die Wahrheit. Oder Logik.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2806
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Klimakrise

Beitrag von Faniella Diwani »

Aficionado hat geschrieben: 27.06.2023, 16:27
Faniella Diwani hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 27.06.2023, 16:07Wären die Nazis wieder an der Macht, ich denke die SVP würde sich denen nicht anschliessen oder kapitulieren und das Land wie vor 80 Jahren «absichern». So zumindest schätze ich ihren Übervater ein.

Ja, so schätze ich die SVP auch ein. Und sie würden für die Nazis produzieren und liefern was ihre Fabriken hergeben. Wie damals 39-45.

Klar, Kuhhandel halt. Aber eine Alternative gibt und gab es nicht gegen eine Übermacht.

Klar gab es eine Alternative. 2 sogar. Wir hätten "Anschluss" spielen können (wie Österreich) oder wir hätten nicht mitspielen können. Mit dem Risiko das die Deutschen einmarschiert wären. Beides mit fatalen Folgen und definitiv schlechteren Geschäften für unsere Industrie und unsere Banken.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2194
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Klimakrise

Beitrag von fcbblog.ch »

Aficionado hat geschrieben: 27.06.2023, 17:33 https://www.climateemergencyfund.org/about

Ja, da ist eine Getty dabei. Aber als Erbin darf die doch spenden? Vielleicht ist sie zur Vernunft gekommen oder hat ein schlechtes Gewissen. Soll ja in Dynastien noch des öftern vorkommen. Nicht alle Nachkommen ticken gleich.

Gründerin und Main Donor. Natürlich darf sie. Schliesslich wurde das Geld ihrer Meinung nach ja ehrlich erwirtschaftet - also darf sie auch guten Gewissens frei darüber verfügen.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 763
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Klimakrise

Beitrag von Gurkensalat »

fcbblog.ch hat geschrieben: 27.06.2023, 17:15 Renovate Switzerland und Klimakleber... Sind das nicht die Typen, die von amerikanischem Texas Ölgeld (Schmiergeld?) bezahlt werden?

Schon noch komisch, dass diese Aktivistengruppen, die das Thema Klimawandel und globale Erwärmung in so provokativer Art und Weise vertreten, dass es Otto-Normalbürger nur noch zum Hals heraushängt für ihren Aktivismus bezahlt werden, von der Erbin von Getty Oil über den "Climate Emergency Fund". Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Vermute es geht dabei eh nur darum die Leute noch so lange zu nerven und damit Wandel zu verhindern, bis die reichen Öl-Familien auf Erneuerbare umgeschwenkt haben.
Finde es immer spannend, dass die Gegner von FFF, Renovate, Letzte Generation etc. die Geldflüsse und Interessen hinterfragen. Bei Greta geht es ja völlig ins abstruse, während ihre „eigenen“ Aushängeschilder nur selber erarbeitetes Geld und alles total ohne Eigenintresse zum Wohle aller machen… da werden weder Geldherkunft noch persönliche Interessen hinterfragt.
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2194
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Klimakrise

Beitrag von fcbblog.ch »

Gurkensalat hat geschrieben: 27.06.2023, 18:10
fcbblog.ch hat geschrieben: 27.06.2023, 17:15 Renovate Switzerland und Klimakleber... Sind das nicht die Typen, die von amerikanischem Texas Ölgeld (Schmiergeld?) bezahlt werden?

Schon noch komisch, dass diese Aktivistengruppen, die das Thema Klimawandel und globale Erwärmung in so provokativer Art und Weise vertreten, dass es Otto-Normalbürger nur noch zum Hals heraushängt für ihren Aktivismus bezahlt werden, von der Erbin von Getty Oil über den "Climate Emergency Fund". Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Vermute es geht dabei eh nur darum die Leute noch so lange zu nerven und damit Wandel zu verhindern, bis die reichen Öl-Familien auf Erneuerbare umgeschwenkt haben.
Finde es immer spannend, dass die Gegner von FFF, Renovate, Letzte Generation etc. die Geldflüsse und Interessen hinterfragen. Bei Greta geht es ja völlig ins abstruse, während ihre „eigenen“ Aushängeschilder nur selber erarbeitetes Geld und alles total ohne Eigenintresse zum Wohle aller machen… da werden weder Geldherkunft noch persönliche Interessen hinterfragt.
 

Es liegt in der Natur der Sache, dass einem Wasser predigen und Wein trinken unsympathischer ist. Abgesehen davon bin ich weder Gegner von Greta, Renovate oder sonst wem. Finde deren Aktionen einfach nur so idiotisch und kontraproduktiv, dass ich mir nichts anderes vorstellen kann, als dass sie durch die Öllobby finanziert sind.

Statt sich voll auf die Energie-Unabhängigkeit von Drecksstaaten wie Russland (und mit Abstrichen USA) und Co. zu stürzen und so die Erneuerbaren in der Schweiz endlich auch bürgerlichen und sogar SVP-Wählern schmackhaft zu machen, versauen diese Trottel mit den viel zu zaghaften Grünen die grösste Gelegenheit auf substantielle Veränderung im Energiemix.

Am Schluss gibts dann noch neue Atomkraftwerke als Kompromiss, weil klimaneutral.

Mittlerweile winkt wegen diesen Idioten ein Grossteil der Bevölkerung doch nur noch ab bei Klimaschutz.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9171
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Klimakrise

Beitrag von Aficionado »



Faniella Diwani hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 27.06.2023, 16:27
Faniella Diwani hat geschrieben:
Ja, so schätze ich die SVP auch ein. Und sie würden für die Nazis produzieren und liefern was ihre Fabriken hergeben. Wie damals 39-45.

Klar, Kuhhandel halt. Aber eine Alternative gibt und gab es nicht gegen eine Übermacht.

Klar gab es eine Alternative. 2 sogar. Wir hätten "Anschluss" spielen können (wie Österreich) oder wir hätten nicht mitspielen können. Mit dem Risiko das die Deutschen einmarschiert wären. Beides mit fatalen Folgen und definitiv schlechteren Geschäften für unsere Industrie und unsere Banken.

Ok, anders formuliert. Die Schweiz hat rationell gehandelt.
Alles andere wäre a) ganz grobe Scheisse aber nicht undenkbar gewesen. Österreich (wie du ja erwähnst) hat die Nazis mit Hakenkreuzfähnchen empfangen.
Der Psycho diente ja schon freiwillig als Soldat und später Gefreiter für das bayerische Heer in WWI. Warum er nicht für die Ösis diente weiss ich nicht. War wohl frustriert wegen seiner gescheiterten Künstlerkarriere. So einen möchtegern Deutscher gab es in der Schweiz eher nicht. Hätte der Psycho künstlerksch was gebacken gekriegt, hätte es dir Nazis wohl gar nie gegeben.
b)
Nicht mitspielen wäre dumm und irationell
gewesen. Das Argument mit der Gotthardsprengung war eines aber nicht das Matchentscheidende denke ich. Hitler war wohl an der Schweiz nicht sonderlich interessiert. Er bekam ja alles von der Schweiz was er wollte. Mit einer Sprengung des Gotthards hätte auch er trotz Einnahme der Schweiz die Arschkarte gezogen.
NdT, die Schweiz war niemals faschistisch.
Das Volk stand mW hinter der Regierung um H. Guisan. Ich bin froh, hat sich diese Generation nicht unterworfen. Gewiss, Sympathisanten gab es auch in der Schweiz.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4135
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Klimakrise

Beitrag von Somnium »

Auch ohne Hitler wäre es in Deutschland unschön geworden. In Italien war mit Benito Mussolini bereits ein Faschist im Aufwind. Und die Idee des Nationalsozialismus war da auch bereits seit 40 Jahren ausformuliert.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nationalsozialismus

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nationa ... ei#/search

Ich arbeite mich zur Zeit durch die Gereon Rath-Reihe von Volker Kutscher. In diesen Büchern wird eindrücklich geschildert, wie der NS-Apparat und seine Protagonisten Stück für Stück ihre Macht zementierten. Und was mit Menschen passierte, die sich nicht blenden liessen oder jüdisch waren.

Wenn man heute so in den Sozialen Medien sieht, wie wenig den AfD-Faschisten politisch und juristisch entgegengesetzt wird, das ist sowas von brandgefährlich.
Zuletzt geändert von Somnium am 28.06.2023, 01:18, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9171
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Klimakrise

Beitrag von Aficionado »

fcbblog.ch hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 27.06.2023, 17:33 https://www.climateemergencyfund.org/about

Ja, da ist eine Getty dabei. Aber als Erbin darf die doch spenden? Vielleicht ist sie zur Vernunft gekommen oder hat ein schlechtes Gewissen. Soll ja in Dynastien noch des öftern vorkommen. Nicht alle Nachkommen ticken gleich.

Gründerin und Main Donor. Natürlich darf sie. Schliesslich wurde das Geld ihrer Meinung nach ja ehrlich erwirtschaftet - also darf sie auch guten Gewissens frei darüber verfügen.
Ich weiss nicht was sie alles gesagt hat und ich kenne die auch nicht. Wenn sie da selber drinsteckt im Oilclan und es auch geil findet, wie der Clan zu Geld kam und kommt, dann zweifle ich an ihrer Intelligenz. Dann könnte sie auch einfach auf einer Yacht Cüpli schlürfen und sich verwöhnen lassen. So nach dem Motto «fuck climate!».
Dann hat sie nicht kapiert, worum es geht. Niemand wird reich, ohne einen anderen auszubeuten. Wohlstand, Luxus sind ein Treiber des Wandels.

Ich an ihrer Stelle würde in die Klima-Forschung spenden, um den angerichteten Schaden (dafür sind wir alle verantwortlich. Aber abkassieren tun diese Ölbarone) wieder etwas auszugleichen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13891
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Klimakrise

Beitrag von SubComandante »

fcbblog.ch hat geschrieben: 27.06.2023, 19:46 Es liegt in der Natur der Sache, dass einem Wasser predigen und Wein trinken unsympathischer ist. Abgesehen davon bin ich weder Gegner von Greta, Renovate oder sonst wem. Finde deren Aktionen einfach nur so idiotisch und kontraproduktiv, dass ich mir nichts anderes vorstellen kann, als dass sie durch die Öllobby finanziert sind.

Statt sich voll auf die Energie-Unabhängigkeit von Drecksstaaten wie Russland (und mit Abstrichen USA) und Co. zu stürzen und so die Erneuerbaren in der Schweiz endlich auch bürgerlichen und sogar SVP-Wählern schmackhaft zu machen, versauen diese Trottel mit den viel zu zaghaften Grünen die grösste Gelegenheit auf substantielle Veränderung im Energiemix.

Am Schluss gibts dann noch neue Atomkraftwerke als Kompromiss, weil klimaneutral.

Mittlerweile winkt wegen diesen Idioten ein Grossteil der Bevölkerung doch nur noch ab bei Klimaschutz.
Ich bin zwar kein Rassist, aber...

Die Bürgerlichen und SVP haben gar kein Interesse daran auf irgendwelche Veränderungen. SVP Exponenten machen nichts anderes als den Klimawandel zu negieren oder Bullshit wie "ist der natürliche Verlauf" von sich zu geben. FDPler pochen mit AKWs, obwohl dies nur eine Nebelkerze ist, um den Umstieg zu verlangsamen und noch länger am Pfropf fossiler Energiegewinnung zu hängen. Oder anders ausgedrückt: Du tust halt, was die zahlende Lobby will. Und die Wähler tragen das so mit. Oder wechseln zur GLP.

Der Grossteil winkt nicht wegen den "Idioten" (was sie nicht sind) ab beim Klimaschutz. Sondern weil es dem grossen Teil schlichtweg egal ist. Und wenn man Strassen blockiert tritt man dem grossen Teil ans Bein. Anders hört keiner mehr zu. Oder gäbe schon noch anderes, aber glaube, das will keiner.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9171
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Klimakrise

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben:Auch ohne Hitler wäre es in Deutschland unschön geworden. In Italien war mit Benito Mussolini bereits ein Faschist im Aufwind. Und die Idee des Nationalsozialismus war da auch bereits seit 40 Jahren ausformuliert.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nationa ... ei#/search

Ich arbeite mich zur Zeit durch die Gereon Rath-Reihe von Volker Kutscher. In diesen Büchern wird eindrücklich geschildert, wie der NS-Apparat und seine Protagonisten Stück für Stück ihre Macht zementierten. Und was mit Menschen passierte, die sich nicht blenden liessen oder jüdisch waren.

Wenn man heute so in den Sozialen Medien sieht, wie wenig den AfD-Faschisten politisch und juristisch entgegengesetzt wird, das ist sowas von brandgefährlich.
Hitler wurde von seinen Kameraden im WWI als hilfsbereit, freundlich aber asozial beschrieben. Er war krankhaft ehrgeizig und hasserfüllt. Er konnte sich hervoragend inszenieren und strahlte eine charismatische Autorität aus. Rrrhetorrrisch ist er auch sehr gut angekommen beim Volk.

Weltwirtschaftskrise, hohe Arbeitslosigkeit
haben sicher auch dazu beigetragen. Gescheppert hätte es ggf. auch ohne Hitler. Aber den Holocaust hätte es nicht gegeben denke ich. Hitler sah alles Böse bei den Juden. Sein Hass galt ausschliesdlich den Juden.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2194
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Klimakrise

Beitrag von fcbblog.ch »

SubComandante hat geschrieben: 27.06.2023, 20:59
fcbblog.ch hat geschrieben: 27.06.2023, 19:46 Es liegt in der Natur der Sache, dass einem Wasser predigen und Wein trinken unsympathischer ist. Abgesehen davon bin ich weder Gegner von Greta, Renovate oder sonst wem. Finde deren Aktionen einfach nur so idiotisch und kontraproduktiv, dass ich mir nichts anderes vorstellen kann, als dass sie durch die Öllobby finanziert sind.

Statt sich voll auf die Energie-Unabhängigkeit von Drecksstaaten wie Russland (und mit Abstrichen USA) und Co. zu stürzen und so die Erneuerbaren in der Schweiz endlich auch bürgerlichen und sogar SVP-Wählern schmackhaft zu machen, versauen diese Trottel mit den viel zu zaghaften Grünen die grösste Gelegenheit auf substantielle Veränderung im Energiemix.

Am Schluss gibts dann noch neue Atomkraftwerke als Kompromiss, weil klimaneutral.

Mittlerweile winkt wegen diesen Idioten ein Grossteil der Bevölkerung doch nur noch ab bei Klimaschutz.
Ich bin zwar kein Rassist, aber...

Die Bürgerlichen und SVP haben gar kein Interesse daran auf irgendwelche Veränderungen. SVP Exponenten machen nichts anderes als den Klimawandel zu negieren oder Bullshit wie "ist der natürliche Verlauf" von sich zu geben. FDPler pochen mit AKWs, obwohl dies nur eine Nebelkerze ist, um den Umstieg zu verlangsamen und noch länger am Pfropf fossiler Energiegewinnung zu hängen. Oder anders ausgedrückt: Du tust halt, was die zahlende Lobby will. Und die Wähler tragen das so mit. Oder wechseln zur GLP.

Der Grossteil winkt nicht wegen den "Idioten" (was sie nicht sind) ab beim Klimaschutz. Sondern weil es dem grossen Teil schlichtweg egal ist. Und wenn man Strassen blockiert tritt man dem grossen Teil ans Bein. Anders hört keiner mehr zu. Oder gäbe schon noch anderes, aber glaube, das will keiner.

Haha muss schön sein in der Welt nach Schwarz Weiss Schema.

Und eben drum musst du die Bürgerlichen Parteien erklären lassen warum sie es geiler finden von Russenöl und Gas abhängig zu sein, als im eigenen Land den Schweizer Wind, die Schweizer Sonne, das Schweizer Wasser zu nutzen... Immer und immer wieder.

Stattdessen ist nun der dominante gedankliche Anker betr. Klimawandel und erneuerbaren Energien irgendwelche verwöhnten Gören, die sich auf die Strasse kleben und ihre Mitbürger drangsalieren.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13891
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Klimakrise

Beitrag von SubComandante »

fcbblog.ch hat geschrieben: 27.06.2023, 21:29 Haha muss schön sein in der Welt nach Schwarz Weiss Schema.

Und eben drum musst du die Bürgerlichen Parteien erklären lassen warum sie es geiler finden von Russenöl und Gas abhängig zu sein, als im eigenen Land den Schweizer Wind, die Schweizer Sonne, das Schweizer Wasser zu nutzen... Immer und immer wieder.

Stattdessen ist nun der dominante gedankliche Anker betr. Klimawandel und erneuerbaren Energien irgendwelche verwöhnten Gören, die sich auf die Strasse kleben und ihre Mitbürger drangsalieren.
Alles eine Frage, in welcher Gosse man sich gerne aufhält. Man kann es im Vergleich zu dem, was überall auf der Welt wegen des Klimawandels geschieht auch als eine Randerscheinung betrachten. Bei 20 Min. liest Du fast nichts davon. Davon umso mehr über die Reisen von Klimaaktivisten. Die meisten Strassenblockierungen sind wegen Autos selber. Sali Gotthard.

Es sind halt dann auch die Medien, die den öffentlichen Diskurs steuern können. Oder vielleicht sich steuern lassen, da die Empörung über die Reisen von Klimaaktivisten mehr Clicks generiert als irgendwelche verheerenden Hitzewellen. Da schliesst sich halt wieder den Kreis von "den meisten ist es eh Scheissegal".

Bezüglich Russenöl- und Gas gibt es das Embargo. Aber ja, gibt offensichtlich Schweizer Firmen, die das umgehen.

Bürgerliche Parteien erklären lassen? Durch welche Medien?

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3143
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Klimakrise

Beitrag von Hauenstein »

SubComandante hat geschrieben: 27.06.2023, 21:49
fcbblog.ch hat geschrieben: 27.06.2023, 21:29

Bürgerliche Parteien erklären lassen? Durch welche Medien?

Vielleicht kann ja die WoZ einspringen…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2194
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Klimakrise

Beitrag von fcbblog.ch »

SubComandante hat geschrieben: 27.06.2023, 21:49
fcbblog.ch hat geschrieben: 27.06.2023, 21:29 Haha muss schön sein in der Welt nach Schwarz Weiss Schema.

Und eben drum musst du die Bürgerlichen Parteien erklären lassen warum sie es geiler finden von Russenöl und Gas abhängig zu sein, als im eigenen Land den Schweizer Wind, die Schweizer Sonne, das Schweizer Wasser zu nutzen... Immer und immer wieder.

Stattdessen ist nun der dominante gedankliche Anker betr. Klimawandel und erneuerbaren Energien irgendwelche verwöhnten Gören, die sich auf die Strasse kleben und ihre Mitbürger drangsalieren.
Alles eine Frage, in welcher Gosse man sich gerne aufhält. Man kann es im Vergleich zu dem, was überall auf der Welt wegen des Klimawandels geschieht auch als eine Randerscheinung betrachten. Bei 20 Min. liest Du fast nichts davon. Davon umso mehr über die Reisen von Klimaaktivisten. Die meisten Strassenblockierungen sind wegen Autos selber. Sali Gotthard.

Es sind halt dann auch die Medien, die den öffentlichen Diskurs steuern können. Oder vielleicht sich steuern lassen, da die Empörung über die Reisen von Klimaaktivisten mehr Clicks generiert als irgendwelche verheerenden Hitzewellen. Da schliesst sich halt wieder den Kreis von "den meisten ist es eh Scheissegal".

Bezüglich Russenöl- und Gas gibt es das Embargo. Aber ja, gibt offensichtlich Schweizer Firmen, die das umgehen.

Bürgerliche Parteien erklären lassen? Durch welche Medien?

Durch Linke und grüne Parteien die es anprangern sollten.

Und was die Medien angeht. Die Aktionen dieser Protestierenden sind ja immer auf ein möglichst grosses mediales Echo getrimmt - das ist Teil der Strategie und ja eben genau das was ich beschuert finde.

Medien- und Aufmerksamkeitshuren um jeden Preis mit der Idee, dass es reiche 1 Prozent der Bevölkerung für eine extreme Klimabewegung zu begeistern und dann der "Druck von der Strasse" zu gross würde.

Dabei wird akzeptiert, dass die xfache Menge an Menschen die politisch bei dem Thema auf der Kippe stehen einfach vergrault werden.

Dafür istan halt mal kurz der tolle, von der Öl-Millardärin finanzierte Rebell gewesen. Bravo.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2806
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Klimakrise

Beitrag von Faniella Diwani »

fcbblog.ch hat geschrieben: 27.06.2023, 21:29 Und eben drum musst du die Bürgerlichen Parteien erklären lassen warum sie es geiler finden von Russenöl und Gas abhängig zu sein, als im eigenen Land den Schweizer Wind, die Schweizer Sonne, das Schweizer Wasser zu nutzen... Immer und immer wieder

Nota bene dieselben "bürgerlichen" Parteien welche eine starke Landwirtschaft wollen, wegen der Unabhängikeit vom Ausland. Wir haben, um die Abhängigkeit von deutscher oder französischer Kohle zu reduzieren, zwischen 14-18 und 39-45 nicht nur unsere Eisenbahn mit grosssem Aufwand elektrifiziert. Das hat geklappt und gab einen riesigen Schub für Firmen wie die BBC, Sulzer oder SLM.

Wer ist nochmals der Meinung die "bürgerlichen" Parteien seien Wirtschaftsfreundlich und gut für den Werkplatz Schweiz? Wir sichern unseren Wohlstand und unsere Arbeitsplätze nicht in dem wir in Zug Rohstoffe handeln. Von dem Geld kommt so gut wie nichts nach unten. Und wenn diese Firmen woanders lieber sind, dann sind sie weg. Die brauchen keine CH-Arbeitskräfte.

Und wir schieben Jahr für Jahr Milliarden irgendwelchen Potentaten in den Arsch welche uns, unsere Demokratie und unsere liberale Gesellschaft offen verachten und versteckt bekämpfen. Die mit diesem Geld Bewegungen und Parteien finanzieren die nichts anderes wollen als unsere Lebensweise zu zerstören. Islamisten, Schwurbler, Extrempositionspolitiker...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13891
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Klimakrise

Beitrag von SubComandante »

fcbblog.ch hat geschrieben: 27.06.2023, 22:01 Durch Linke und grüne Parteien die es anprangern sollten.

Und was die Medien angeht. Die Aktionen dieser Protestierenden sind ja immer auf ein möglichst grosses mediales Echo getrimmt - das ist Teil der Strategie und ja eben genau das was ich beschuert finde.

Medien- und Aufmerksamkeitshuren um jeden Preis mit der Idee, dass es reiche 1 Prozent der Bevölkerung für eine extreme Klimabewegung zu begeistern und dann der "Druck von der Strasse" zu gross würde.

Dabei wird akzeptiert, dass die xfache Menge an Menschen die politisch bei dem Thema auf der Kippe stehen einfach vergrault werden.

Dafür istan halt mal kurz der tolle, von der Öl-Millardärin finanzierte Rebell gewesen. Bravo.
Anprangern kann man immer als Politiker. Aber ist das ein zielführender Weg? Oder man verwendet seine Zeit als Parlamentarier mit Vorstössen, die konstruktiv was bewirken können. Und man macht sie so, dass man Mehrheiten trotz Bürgerlicher Mehrheit finden kann.

Du findest die Strategie bescheuert. Aber dann kann man sich auch vorstellen, wie es als junger Bürger ist, wenn man nicht gehört wird. Wenn selbst Klimademos mit genügend Leuten einfach nichts bewirken. Wenn Politiker nur zynische Sprüche zum Klimawandel bringen. Wenn täglich von "Klimaaktivisten" berichtet wird, dann beinhaltet das täglich das Wort "Klima". Deine Zukunft ist am Arsch. Das mit dem grösstmöglichen medialen Echo machen auch Protagonisten der SVP. Man schimpft meist über sie. Aber sie sind sichtbar. Vielleicht ist dies das Ziel des ganzen.

Die Klimaaktivisten finanzieren sich durch Spenden. Das mit "Öl-Milliardärin" geht in dieselbe Diffamierungs-Schublade wie der Südamerika-Reisende.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4135
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Klimakrise

Beitrag von Somnium »

@Aficionado

Das wäre durchaus interessant zu enträtseln: Ist das, was 1933-1945 passieren konnte, dem Charisma von Hitler geschuldet oder hat der Nationalsozialismus/Faschismus inhaltlich tatsächlich eine Wirkkraft auf Menschen, die intellektuell eher nicht so begabt sind? Denn das, was jetzt passiert, passiert ohne direkten Einfluss von Hitler.

Bis zur Machtübernahme 1933 haben gleichwohl auch andere Faktoren mitgespielt. Der indirekt verlorene Weltkrieg, der allein den Deutschen in Rechnung gestellte wurde. 1914 hatten alle Kriegsteilnehmer noch fröhlich zum Wettschiessen aufgerufen, Peter Jackson hat das in seinem Dok-Film They Shall Not Grow Old eindrücklich herausgearbeitet. Und mit den Kommunisten, die die Braunhemden zum Feindbild erklärt haben, haben sie sich einer Ideologie angenommen, die im Volk jetzt auch nicht so einen grossen Rückhalt hatte.

Da lag schon einiges im Argen, 1919-1929, von dem Hitler profitieren konnte. Kommt dazu: Der war ein Österreicher! Eine Mehrheit der Deutschen war gegen die Nazis, bis 1929. Ab da drehte der Wind. Man kann sich das heute nicht vorstellen (leider): Die Nationalsozialisten haben den Rechtsstaat mit Operetten-Organisationen ersetzt. Bis 1933 war der Polizeiapparat in Berlin preussisch. Dann wurde er zerschlagen und SA und SS haben die Federführung übernommen. Bis dahin haben die Braunhemden alles dafür getan, damit sie im Volk als seriöse Organisation wahrgenommen wurden. Haben sich der Polizei als Hilfssheriffs ohne Machtbefugnisse aufgedrängt, damit die Strassenkriminalität und das Problem mit den Kommunisten gelöst werden konnte. Ab 1933 waren die voll „leistungsfähig“! Gleichzeitig wurden die Medien sukzessive gleichgeschaltet. In ganz Deutschland wurden schon vor 1933 „Stürmerkästen“ institutionalisiert, wo der einfache Bürger frank und frei über das Judenproblem aufgeklärt wurde. Ab 1932 warb der Stürmer im Untertitel mit der Zeile Deutsches Wochenblatt zum Kampfe um die Wahrheit. Für die durch die Weltwirtschaftskrise auch in deutschen Städten arg gebeutelte einfache Bevölkerung gab es aber auch von den Nationalsozialisten keine funktionierenden politischen Lösungsansätze.

Spannend auch der Terminus, mit der das alte Deutschland geschmäht wurde: Systemzeit. Das erinnert doch frappant an gewisse heute aktive Gruppierungen. Und doch, es ist mir ein Rätsel, wie diese erwiesene Verlierergesinnung heute wieder populär ist. Auch wenn ich geneigt bin, dem Fernsehen eine nicht unwesentliche Schuld zu attestieren an diesen Zuständen. Wenn beispielsweise ein Rimoldi in der Arena ohne ein Argument vorbringen zu können/wollen Sendezeit bekommt und der Moderator nicht gewillt ist, diesen Heissluftproduzenten kurz und bündig mit Fakten nackt dastehen zu lassen, dann hilft das Format nicht der Meinungsfindung, sondern denjenigen, die genau daran kein Interesse haben: Der Wahrheit.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/They_Shall_Not_Grow_Old
Zuletzt geändert von Somnium am 27.06.2023, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4135
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Klimakrise

Beitrag von Somnium »

Der bürgerliche Grossrat André Auderset schwänzt übrigens fast schon traditionell die Bündelitagssitzung. Weil: Ferien auf Mallorca. Das Haus der Familie ist ab Sommerferienbeginn von denjenigen mit Kindern mit Beschlag belegt. Also ist Auderset gezwungen, jetzt Präsenz vor Ort zu markieren.

(...)Diese Woche steht im Parlament wiederum eine brisante Abstimmung zu den Stadtklimainitiativen an, bei der es auf jede Stimme ankommt. Audersets Abwesenheit verschafft den Linken einen potenziellen Vorteil, sollte es ganz knapp werden – wie schon vor zwölf Monaten bei der Debatte um den Tempo-30-Vorstoss, die der Liberale versäumt hatte, weswegen das Geschäft letztlich mit einer Stimme Unterschied angenommen wurde.(...)

https://www.bazonline.ch/ldp-auderset-w ... 2037509259 (BaZ-Abo!)

Der Briellmann-Kommentar ist Abo-frei:
https://www.bazonline.ch/come-on-es-ist ... 5737612417 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13891
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Klimakrise

Beitrag von SubComandante »

Zu den ganzen Fake-News von einem Prof. in Klimaforschung.


Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2806
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Klimakrise

Beitrag von Faniella Diwani »

SubComandante hat geschrieben: 27.06.2023, 23:43 Zu den ganzen Fake-News von einem Prof. in Klimaforschung.



Sorry, keine Zeit für 1h Video.
Geht es inhaltlich um die Ölindustrie welche es seit den 1970gern wusste, vertuschte und das Märchen vom "individuellen Fussabdruck" in die Welt setzte?

Antworten