Seite 25 von 140
Verfasst: 23.08.2012, 15:58
von The_Dark_Knight
Grambambuli hat geschrieben:Och, zumindest die Anhänger der Clubs, die wir geschlagen haben (Fener, Bilbao, Tottenham, Stuttgart, Getafe etc.) kennen uns bestens, und deren Rivalen natürlich auch.
wenn man in google "fc basel" und "bsc young boys" in anführungs und schlusszeichen eingibt, erhält man soviele resultate:
"fc basel": 6'390'000
"bsc young boys": 294'000
Somit sind wir laut google ungefähr 22x bekannter als ihr

Verfasst: 23.08.2012, 15:59
von marc.d
The_Dark_Knight hat geschrieben:wenn man in google "fc basel" und "bsc young boys" in anführungs und schlusszeichen eingibt, erhält man soviele resultate:
"fc basel": 6'390'000
"bsc young boys": 294'000
Somit sind wir laut google ungefähr
22x bekannter als ihr
und 22x besser

M I N D E S T E N S
Verfasst: 23.08.2012, 16:00
von BOnkelz
Terry26 hat geschrieben:Wird wohl so seine Gründe haben, dass Du hier mehrheitlich mitliest und Dich nicht aktiv an den Gesprächen beteiligst
Ich ka mr däm sini Biiträg aifach nüm zuemuete, regg mi jedesmol uff...
Verfasst: 23.08.2012, 16:18
von Admin
Was soll schon wieder dieser Kindergarten? Und sich dann noch beschweren wenn der Admin kurzen Prozess macht...
Verfasst: 23.08.2012, 16:22
von Mundharmonika
Grambambuli hat geschrieben:Och, zumindest die Anhänger der Clubs, die wir geschlagen haben (Fener, Bilbao, Tottenham, Stuttgart, Getafe etc.) kennen uns bestens, und deren Rivalen natürlich auch.
MyPa hast Du vergessen! Die erinnern sich sicher auch noch an Euch...

Verfasst: 23.08.2012, 16:23
von Grambambuli
Mundharmonika hat geschrieben:MyPa hast Du vergessen! Die erinnern sich sicher auch noch an Euch...
Gutes Beispiel. Wer würde den Verein noch kennen, wenn sie uns nicht damals vor ca. 10 Jahren geschlagen hätten.
Verfasst: 23.08.2012, 16:26
von Catch22
Mal ne kurze Frage zu YB. Ich habe gehört YB hat in Afrika "Fussballcamps" aufgebaut um Talente zu "produzieren" die dann später für YB spielen sollen. Stimmt das?
Verfasst: 23.08.2012, 16:31
von Koch
Catch22 hat geschrieben:Mal ne kurze Frage zu YB. Ich habe gehört YB hat in Afrika "Fussballcamps" aufgebaut um Talente zu "produzieren" die dann später für YB spielen sollen. Stimmt das?
Seit Frühjahr 2008 unterhält YB eine Partnerschaft in Abidjan. Jährlich zahlen die Berner 100 000 Franken an die Fussballschule von AS Athletic Adjamé. Dazu schicken sie Bälle, alte YB-Trikots, Hosen und Socken in die Elfenbeinküste. Dafür erhalten sie alle Rechte an den afrikanischen Nachwuchsspielern. Die Zusammenarbeit, die der frühere YB-CEO Stefan Niedermaier installiert hat, ist vertraglich noch bis Sommer 2012 fixiert.
«Vorzeitig beenden können wir diese wohl nicht», sagt nun Niedermaiers Nachfolger Ilja Kaenzig. Der neue YB-Boss sieht in der Unterstützung der Ivorer keinen Sinn. «Kosten und Nutzen stehen in keinem Verhältnis. Wir möchten das Geld lieber dem eigenen Nachwuchs zukommen lassen.» Kaen*zig will nicht, dass «YB ein Durchlauferhitzer für Afrikaner ist. Wir sind schliesslich kein Provinzklub.»
Bisher holte YB die Brüder Thierry und Pascal Doubaï sowie Youssouf Traoré direkt von AS Adjamé nach Bern. Seydou Doumbia und Hassan Lingani stammen ebenfalls aus der Fussballschule, kamen aber aus Japan und Frankreich in die Schweiz. Doumbia wurde zwar für viel Geld nach Moskau verkauft, dürfte aber die Ausnahme bleiben. Einzig Thierry Doubaï kommt bei YB regelmässig zum Einsatz. Bruder Pascal spielt im U21-Team und Traoré wurde an Lausanne ausgeliehen. Und für Lingani sucht YB immer noch einen neuen Klub.
Verfasst: 23.08.2012, 16:37
von Terry26
Koch hat geschrieben:Bruder Pascal spielt im U21-Team
Scheint aber auch ein älterer Text zu sein ... Pascal Doubai spielt mittlerweile in der 1. Mannschaft.
Verfasst: 23.08.2012, 16:58
von Catch22
http://www.sendungen.sf.tv/reporter/Sen ... 10.02.2010 Eine neue Sendung zu diesen Thema wäre wohl sehr interessant! Wiederholungen von den bereits bestehenden aber auch. Auf SFInfo findet sich sicherlich Platz dafür. Investigaite Journalismusss vom SF halt..
Verfasst: 23.08.2012, 17:04
von Mundharmonika
Grambambuli hat geschrieben:Gutes Beispiel. Wer würde den Verein noch kennen, wenn sie uns nicht damals vor ca. 10 Jahren geschlagen hätten.
Womit Du mir genau zeigst, auf welchem Level YB anzusiedeln ist. Nämlich auf jenem von MyPa, dem Spitzenclub aus Finnland.
Verfasst: 25.08.2012, 00:27
von rhyschiffer1893
In unserer Super-League-Serie «Dreikampf» duellieren sich in dieser Woche
Raul Bobadilla von GC und Lausannes Chris Malonga.
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=165f2340-35f8-4322-ba41-df95e189c107
Fachkompetänz und Niveau vo dr Brichterstattig vo SF eimol mehr top!
Verfasst: 25.08.2012, 01:50
von charliesheenFCB
was ist das denn fürn scheiss

gibts davon mehr?
«Der FC Thun wird konsequent benachteiligt»
Verfasst: 25.08.2012, 11:26
von heimweh basler
Markus Stähli, Präsident der FC Thun AG, spricht im Zusammenhang mit den Schiedsrichterleistungen in der Super League Klartext.
Nur noch ein paar Wochen, dann tritt Markus Stähli als Verwaltungsratspräsident der FC Thun AG ab. Anfang Oktober, anlässlich der nächsten Generalversammlung, wird sich der 60-Jährige nicht mehr zur Wahl stellen. «Wir wollen die Verjüngung des Verwaltungsrates weiterführen», sagt er. Nach viereinhalb Jahren Amtszeit wird Stähli eine funktionierende Unternehmung an seinen Nachfolger, der namentlich noch nicht bekannt ist, weitergeben. Bis es so weit ist, gibt sich der selbstständige Rechtsanwalt kämpferisch. Insbesondere mit den Leistungen der Schiedsrichter ist Stähli unzufrieden. In dieser Zeitung äussert er sich zu...
...der Saison des FC Thun.
«Ich gebe eine knappe Note fünf. Hätten wir gegen St.Gallen gewonnen, dann wäre ich sehr zufrieden gewesen. Jetzt fehlen uns drei Punkte. Die Tabelle der Super League hat noch wenig Aussagekraft, das Spiel vom Samstag auswärts gegen GC ist jedoch bestimmt wegweisend.»
...der Tormisere der Offensivkräfte. Thun hat in sechs Spielen lediglich fünf Tore erzielt.
«Wir hatten bereits Ende letzter Saison Probleme mit dem Toreschiessen. Darauf wollten wir reagieren und holten mit Nelson Ferreira, Anatole Ngamukol, Milos Krstic und Cassio vier offensiv ausgerichtete Spieler. Leider haben wir danach Verletzungspech gehabt, besonders Krstic fehlt uns. Das Spielsystem krankt noch, zumal Cassio und auch Ferreira den Tritt noch nicht ganz gefunden haben. Die Integration der Neuen ist noch nicht abgeschlossen, ich glaube aber an die Qualität des Kaders.»
...der Nichtverpflichtung von Goran Obradovic.
«Wir haben intensiv diskutiert, ob wir Krstic ersetzen wollen. Viele kleine Dinge haben dagegen gesprochen. Gegen Lausanne im ersten Schlüsselspiel wäre Obradovic noch nicht spielberechtigt gewesen, wir haben also beschlossen, dass wir noch abwarten wollen. Persönlich finde ich, dass es gegenüber dem Team ein schlechtes Zeichen gewesen wäre, gleich bei der ersten Verletzung panikartig zu reagieren. Wir haben ein 20-Mann-Kader, dem wir unser Vertrauen entgegenbringen. Hinzu kommt die finanzielle Situation. Wir legen grossen Wert darauf, dass wir unser Budget strikt einhalten.»
...den Leistungen der Schiedsrichter.
«Ich gehe so weit, dass ich sage: Thun wird von den Schiedsrichtern konsequent benachteiligt. Das hat System. Ich habe den Eindruck, dass ausserhalb der Region viele Thun lieber nicht in der Super League hätten. Wir sind als zweiter Verein aus einem wirtschaftsschwachen Kanton nicht unbedingt willkommen. Man hätte wohl lieber Lugano, Aarau oder Bellinzona in der höchsten Liga. Wir werden daher oft benachteiligt, aber damit müssen wir wohl leben. Wir haben in der letzten Saison bei den Schiedsrichtern und der Liga interveniert. Ich glaube aber nicht, dass das enorm viel bringt.»
...der Anzahl Zuschauer in der Arena Thun.
«Da ist noch Luft nach oben. Ich war schon in der letzten Saison enttäuscht. Wir hätten uns einen Schnitt von 7000 erwünscht, es kamen knapp 6200. In den ersten drei Spielen der laufenden Saison sind es noch weniger. Im Moment fehlt die zündende Idee, dem entgegenzuwirken. Es ist aber gut möglich, dass die Ticketpreise – insbesondere auf der Gegentribüne – etwas zu hoch angesetzt sind. In diesem Bereich dürfen wir durchaus flexibler und auch innovativer werden.»
...dem Fakt, dass Bernard Challandes schon zweimal auf die Tribüne verwiesen wurde.
«Ich finde lächerlich, dass ein Trainer keine Emotionen zeigen darf. Fussball lebt von den Emotionen. Trainer stehen immer unter Druck, ihre Existenz steht auf dem Spiel. Warum also müssen sie sich wie Roboter aufführen? Da fehlt mir jegliches Verständnis. Intern haben die Vorfälle für Bernard Challandes keine Folgen.»
...der Zukunft des FC Thun.
«Der FC Thun hat keine Stammplatz-Garantie in der Super League. Mit seriöser Arbeit kann man aber sehr viel erreichen – sportlich und wirtschaftlich. Sportlich ist uns mit der Verpflichtung von Andres Gerber als Sportchef ein Glücksgriff gelungen. Er war bereits als Spieler eine Kultfigur, und jetzt setzt er unsere Strategie perfekt um. Wirtschaftlich muss auch in Zukunft geschaut werden, dass mit den knappen Mitteln das Optimale herausgeholt werden kann.
http://bazonline.ch/sport/fussball/Der- ... y/14304258
"Die Spieler sollen aufhören zu jammern"
Verfasst: 25.08.2012, 13:27
von König Fussball
Über seinen sportlichen Leistungsausweis kann man geteilter Meinung sein, aber im Interview mit dem "Tagi" macht FCL-Neo-Trainer Komornicki keine allzu schlechte Falle...
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/Die-Spieler-sollen-aufhoeren-zu-jammern/story/10580937
Verfasst: 26.08.2012, 14:24
von Misterargus
Nächstes Penaltygeschenk nun für Stricher !
Ja, also was da in den letzten Spielen von diesen Pfeiffen für scheiss gepfiffen wird, unterste Schublade

Verfasst: 26.08.2012, 14:30
von Käsebrot
Misterargus hat geschrieben:Nächstes Penaltygeschenk nun für Stricher !
Ja, also was da in den letzten Spielen von diesen Pfeiffen für scheiss gepfiffen wird, unterste Schublade
Wenn Sion so nicht weiter davon ziehen kann, soll es mir recht sein.
Im Ernst, die Schiri-Leistungen sind z.T. unterste Schublade!
Verfasst: 26.08.2012, 15:37
von Blutengel
Käsebrot hat geschrieben:Wenn Sion so nicht weiter davon ziehen kann, soll es mir recht sein.
Im Ernst, die Schiri-Leistungen sind z.T. unterste Schublade!
Sion's Höhenflug ist erstmal gestoppt.
Verfasst: 26.08.2012, 15:40
von Chrisixx
Gut, immerhin die 4 Punkte Abstand bleiben.
Verfasst: 26.08.2012, 15:46
von Voyager
S'Wankdorf gseht wieder emol ziemli leer us
Verfasst: 26.08.2012, 15:46
von Blutengel
Zürcher Wunschdenken - da ist wohl einem der Sieg in den Kopf gestiegen

Verfasst: 26.08.2012, 16:04
von Allez Basel!
Blutengel hat geschrieben:Zürcher Wunschdenken - da ist wohl einem der Sieg in den Kopf gestiegen
Wie oft muss hier eigentlich noch erwähnt werden, dass Blick nicht aus Zürcher Sicht schreibt, sondern einfach prinzipiell übertreibt? Nachdem Tor hiess es übrigens "Penaltygeschenk für Zürich".
Verfasst: 26.08.2012, 16:33
von charliesheenFCB
jetzt kriegt yb kaum noch so viele zuschauer ins stadion wie luzern

Verfasst: 26.08.2012, 17:26
von Chrisixx
charliesheenFCB hat geschrieben:jetzt kriegt yb kaum noch so viele zuschauer ins stadion wie luzern
Nie ein gutes Zeichen wenn man einzelne Kinder im Stadion schreien hört

Verfasst: 27.08.2012, 00:17
von Grambambuli
Voyager hat geschrieben:S'Wankdorf gseht wieder emol ziemli leer us
Wieder mal die untersten Sitzreihen im TV studiert?
Der Schnitt ist so hoch wie Luzern und FCZ zusammen.
Verfasst: 27.08.2012, 08:27
von Prestige
Grambambuli hat geschrieben:Wieder mal die untersten Sitzreihen im TV studiert?
Der Schnitt ist so hoch wie Luzern und FCZ zusammen.
und du glaubst immernoch den zahlen die euch aufgetischt werden? hahaha Euer Stadion sah aus wie das Letzigrund wen die zirücher Stricher spielen.
Aber geb dir ja recht Qualität vor Quantität. ihr habt beides nicht. Ihr seid schlicht und ergreifend keine Fussballstadt. Tanzt euch frei, oder geht zu eurem kuttenhockeyverein, aber fussball ist nunhalt mal eine andere Welt in der eure Stadt nichts verloren hat. Das beweist ihr immer und immer wieder.
Verfasst: 27.08.2012, 08:42
von tommasino
Prestige hat geschrieben:und du glaubst immernoch den zahlen die euch aufgetischt werden? hahaha Euer Stadion sah aus wie das Letzigrund wen die zirücher Stricher spielen.
Aber geb dir ja recht Qualität vor Quantität. ihr habt beides nicht. Ihr seid schlicht und ergreifend keine Fussballstadt. Tanzt euch frei, oder geht zu eurem kuttenhockeyverein, aber fussball ist nunhalt mal eine andere Welt in der eure Stadt nichts verloren hat. Das beweist ihr immer und immer wieder.
jöö... musst du dich wieder mal an den zahlen anderer aufgeilen, da es auf dem platz bei euch nicht läuft?
Verfasst: 27.08.2012, 08:45
von NaSrI
tommasino hat geschrieben:jöö... musst du dich wieder mal an den zahlen anderer aufgeilen, da es auf dem platz bei euch nicht läuft?
Das lustige ist ja, dass es bei euch genau so wenig läuft. Der grosse Unterschied liegt aber darin das bei uns die Zahlen sehr wohl stimmen.
Daher YB ist scheisse.
Verfasst: 27.08.2012, 08:48
von tommasino
NaSrI hat geschrieben:Das lustige ist ja, dass es bei euch genau so wenig läuft. Der grosse Unterschied liegt aber darin das bei uns die Zahlen sehr wohl stimmen.
Daher YB ist scheisse.
das lustige ist ja, das yb schon seit ewigkeiten die verkauften plätze kommuniziert... abgesehen davon ist man bei weitem die klare nr. 2 in der schweiz und als sportstadt nr. 1 (ja genau lieber nasri, es gibt noch andere sportarten als fussball)
Verfasst: 27.08.2012, 08:53
von Prestige
tommasino hat geschrieben:jöö... musst du dich wieder mal an den zahlen anderer aufgeilen, da es auf dem platz bei euch nicht läuft?
als 2. platziertes Team läuft es bei uns rund, danke der nachfrage...
Fakt ist, dass jegliche tribünen (auch HT) leer aussahen bis auf die Ostkurve. Und da zähle ich nun mal eins und eins zusammen. Desweiteren bin nicht ich mit dem Schnitt etc. gekommen. aber schön, wenn man sonst nichts hat um sich zu berauschen
Sportstadt nr1? tz. Alles ausser Fussball ist scheisse. Kannst ja gerne Schwingen, Hornusse und Eishockey zum Sport dazuzählen. Aber träum du ruhig weiter von der Sportstadt nr1. kannst du gerne bleiben, solange ihr im Fussball nicht unter den top 3 auftaucht (auch wenn du das Gefühl hast 2. zu sein)
Da fehlt noch einiges an Fanbereitschaft...