kurze Fragen, kurze Antworten

Der Rest...
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13880
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von SubComandante »

Ein Krieg ist immer unnötig und sollte unter allen Umständen vermieden werden.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Lyfa gemacht? Ist ja aus Basel und liefert dort per Velo, aber auch schweizweit.

Unverpackt Läden hier in Bern sind ziemlich mühsam platziert. Ich muss zugeben, um dies regelmässig zu machen bin ich dann zu bequem und es ist mir zu mühsam die zig riesigen Behälter durch die Stadt zu schleppen.

Lyfa klingt von daher noch cool.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Felipe »

Mobilnutzer: über welche Apo nutzt ihr das Forum? Nutze seit längerer Zeit Tapatalk aber bin nicht mehr 100% zufrieden, da es so ca öfters beim Öffnen der einzelnen Threads aufhängt (es lädt ewig ohne das was angezeigt wird).

Edit: betrifft iPhone

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 680
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von RL88 »

Felipe hat geschrieben: 11.02.2022, 07:50 Mobilnutzer: über welche Apo nutzt ihr das Forum? Nutze seit längerer Zeit Tapatalk aber bin nicht mehr 100% zufrieden, da es so ca öfters beim Öffnen der einzelnen Threads aufhängt (es lädt ewig ohne das was angezeigt wird).

Edit: betrifft iPhone

Browser vom IPhone, oder hat jemand eine bessere Lösung ausser Tapa Talk?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13880
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von SubComandante »

Felipe hat geschrieben: 11.02.2022, 07:50 Mobilnutzer: über welche Apo nutzt ihr das Forum? Nutze seit längerer Zeit Tapatalk aber bin nicht mehr 100% zufrieden, da es so ca öfters beim Öffnen der einzelnen Threads aufhängt (es lädt ewig ohne das was angezeigt wird).

Edit: betrifft iPhone
Browser. Das Problem ist, dass für die ganzen Foren man ein Plugin braucht, damit es jeweils Tapatalk Kompatibel ist. Und diese Plugins sind Buggy und werden eher stiefmütterlich gewartet.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Felipe »

Alles klar, danke für die Feedbacks :/

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3288
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von BaslerBasilisk »

Kann mir jemand ein guten Schreibtisch/Bürotisch für zuhause empfehlen? Tiefe sollte mind. 70cm sein.
Online gibt es Tische zwischen 200 - 3000 Fr. Schwierig da ein Überblick über "gute" Qualität zu haben.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9171
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Aficionado »

Wieso werden Amateur-Handy-Movies in den News immer im Hochformat wiedergegeben resp. aufgenommen? Gibt es hierzu eine Erklärung? Oder einfach zu doof im Umgang mit der Kamera?



Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 680
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von RL88 »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.03.2022, 09:21 Kann mir jemand ein guten Schreibtisch/Bürotisch für zuhause empfehlen? Tiefe sollte mind. 70cm sein.
Online gibt es Tische zwischen 200 - 3000 Fr. Schwierig da ein Überblick über "gute" Qualität zu haben.



Habe mir diesen geholt wegen HO Arbeit :-)

https://www.ikea.com/ch/de/p/bekant-sch ... s49282084/
1893  :cool:

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4571
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Taratonga »

Musste jemand von Euch schon mal bei Wahlen oder Abstimmungen Stimmen auszählen gehen?

Ich werde nun 50 und erhielt heute zum FÜNFTEN Mal die Aufforderung zum Stimmenzählen? Die meisten Leute die ich kenne waren noch gar nie.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2803
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Faniella Diwani »

Taratonga hat geschrieben: 19.03.2022, 11:11 Musste jemand von Euch schon mal bei Wahlen oder Abstimmungen Stimmen auszählen gehen?

Ich werde nun 50 und erhielt heute zum FÜNFTEN Mal die Aufforderung zum Stimmenzählen? Die meisten Leute die ich kenne waren noch gar nie.

Kenne das von einer Bekannten. Die durfte auch schon mehrfach. Ich war noch nie.
Vielleicht ist das so im Kanton Bern. Man nimmt bevorzugt die welche schon wissen wie es geht.

Bist du in einer Partei oder in der Gewerkschaft aktiv? Das würde es erklären, man setzt die Stimmenzähler gerne bewusst aus verschiedenen Parteien zusammen. Die Bekannte ist aktiv in der Eisenbahnergewerkschaft.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4571
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Taratonga »

Faniella Diwani hat geschrieben: 19.03.2022, 12:06
Taratonga hat geschrieben: 19.03.2022, 11:11 Musste jemand von Euch schon mal bei Wahlen oder Abstimmungen Stimmen auszählen gehen?

Ich werde nun 50 und erhielt heute zum FÜNFTEN Mal die Aufforderung zum Stimmenzählen? Die meisten Leute die ich kenne waren noch gar nie.

Kenne das von einer Bekannten. Die durfte auch schon mehrfach. Ich war noch nie.
Vielleicht ist das so im Kanton Bern. Man nimmt bevorzugt die welche schon wissen wie es geht.

Bist du in einer Partei oder in der Gewerkschaft aktiv? Das würde es erklären, man setzt die Stimmenzähler gerne bewusst aus verschiedenen Parteien zusammen. Die Bekannte ist aktiv in der Eisenbahnergewerkschaft.

Ja?? Ich bin beides, übrigens auch Eisenbahn. Heisst aber seit Jahren Verband des Verkehrspersonal

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2803
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Faniella Diwani »

Taratonga hat geschrieben: 19.03.2022, 12:19
Faniella Diwani hat geschrieben: 19.03.2022, 12:06
Taratonga hat geschrieben: 19.03.2022, 11:11 Musste jemand von Euch schon mal bei Wahlen oder Abstimmungen Stimmen auszählen gehen?

Ich werde nun 50 und erhielt heute zum FÜNFTEN Mal die Aufforderung zum Stimmenzählen? Die meisten Leute die ich kenne waren noch gar nie.

Kenne das von einer Bekannten. Die durfte auch schon mehrfach. Ich war noch nie.
Vielleicht ist das so im Kanton Bern. Man nimmt bevorzugt die welche schon wissen wie es geht.

Bist du in einer Partei oder in der Gewerkschaft aktiv? Das würde es erklären, man setzt die Stimmenzähler gerne bewusst aus verschiedenen Parteien zusammen. Die Bekannte ist aktiv in der Eisenbahnergewerkschaft.

Ja?? Auch Eisenbahn. Heisst aber seit Jahren Verband des Verkehrspersonal

Dann frag doch mal auf der Gemeinde nach.
Wie die Stimmenzähler bestimmt werden ist anscheinend von Gemeinde zu Gemeinde verschieden. Die Stadt Bern hat ein Losverfahren und scheidet Ü60 und Eltern kleiner Kinder aus.
Wie es Thun macht kann ich dir nicht sagen aber auf der Homepage der Gemeinde findest du Kontakte die dir helfen können.
https://www.thun.ch/stadtverwaltung/abs ... s.html?L=0

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4571
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Taratonga »

Wird sich dieser Kontinent jemals selber helfen können? Die Begründung mit der Kolonialzeit kann man langsam aber sicher nicht mehr gelten lassen. Seit dem ich ein kleines Kind war (damals aktuell Äthiopien) folgt eine Hungersnot auf die nächste.

https://www.spiegel.de/ausland/rotes-kr ... e47af6f940

 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Gibt es hier Logistiker?

Habe nach einer Möbellieferung eine Palette mit den Massen 195x79x12,2cm zu Hause.
Das ist nicht wirklich brauchbarer Standard oder? Wie gross ist die Chance dass die noch jemand gebrauchen kann und abholt?

Dann war noch eine zweite Palette dabei, die sieht aber sehr nach Marke Eigenbau aus, Masse 236x80,4x17,1cm

Ansonsten muss ich sie halt entsorgen. Wäre auch schade...

Danke für eure Hilfe.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2865
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Lällekönig »

Taratonga hat geschrieben: 05.04.2022, 21:12 Wird sich dieser Kontinent jemals selber helfen können? Die Begründung mit der Kolonialzeit kann man langsam aber sicher nicht mehr gelten lassen. Seit dem ich ein kleines Kind war (damals aktuell Äthiopien) folgt eine Hungersnot auf die nächste.
https://www.spiegel.de/ausland/rotes-kr ... e47af6f940
Falls es dich wirklich interessiert, empfehle ich dir eine Sternstunde Philosophie aus dem Jahr 2012. Ist zwar schon 10 Jahre alt, aber die damals genannten Probleme sind nicht komplett verschwunden. Ich fand vor allem die Aussagen des ehemaligen EU Landwirtschaftskommissars spannend.
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3288
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von BaslerBasilisk »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.04.2022, 22:12 Gibt es hier Logistiker?

Habe nach einer Möbellieferung eine Palette mit den Massen 195x79x12,2cm zu Hause.
Das ist nicht wirklich brauchbarer Standard oder? Wie gross ist die Chance dass die noch jemand gebrauchen kann und abholt?

Dann war noch eine zweite Palette dabei, die sieht aber sehr nach Marke Eigenbau aus, Masse 236x80,4x17,1cm

Ansonsten muss ich sie halt entsorgen. Wäre auch schade...

Danke für eure Hilfe.
Falls du die Möbel von IKEA geliefert bekommen hast, sollten diese Paletten ohne Kosten (und eigentlich direkt) wieder von dir mitgenommen worden sein.
Ich gehe davon aus, dass du eine Bordsteinkantenlieferung erhalten hast (also Möbel Lieferung bis zur Haus-/Wohnugstür) und nicht direkt in die Wohnung/das Haus. Falls nicht (also Stockwerklieferung, Verbringung ins Zimmer), hat der Lieferant verbockt diese Paletten wieder mit zu nehmen und du kannst darauf beharren, dass diese wieder Mitgenommen werden. Du kannst mich auch gerne via PN anschreiben.

Standard ist 120x80, aber heut zu Tage werden Paletten immer wieder für Hobby-Handwerker verwendet. Holz ist Holz und aktuell teuer.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2803
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Faniella Diwani »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.04.2022, 22:12 Gibt es hier Logistiker?

Habe nach einer Möbellieferung eine Palette mit den Massen 195x79x12,2cm zu Hause.
Das ist nicht wirklich brauchbarer Standard oder? Wie gross ist die Chance dass die noch jemand gebrauchen kann und abholt?

Dann war noch eine zweite Palette dabei, die sieht aber sehr nach Marke Eigenbau aus, Masse 236x80,4x17,1cm

Ansonsten muss ich sie halt entsorgen. Wäre auch schade...

Danke für eure Hilfe.

Wenn es unbehandeltes und "echtes" Holz ist dann geht das in den Bastelvorrat oder in den Holzofen.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Felipe »

Weshalb gön in de Drämmli dTüre nümme automatisch uf? Has eigentlich öppis positive gfunde wo mit Corona ko isch.

Es het dezue in de BaZ e Aboplus Artikel gä vor es paar Däg.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2700
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Bierathlet »

Felipe hat geschrieben: 12.04.2022, 08:40 Weshalb gön in de Drämmli dTüre nümme automatisch uf? Has eigentlich öppis positive gfunde wo mit Corona ko isch.

Es het dezue in de BaZ e Aboplus Artikel gä vor es paar Däg.

Habe vor ein paar Tagen einen Artikel dazu (keine Ahnung mehr wo. Vielleicht war der von der BaZ mal abofrei?) gelesen und meine mich zu erinnern, dass die Aufhebung der besonderen Lage und die fehlende Energieeffizienz die Gründe waren, auf die automatischen Öffnungen zu verzichten.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2153
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von whizzkid »

Kurzi Frog.

Wird s Schliichwägli vom Mparc dure Wolf Richtig Stadion jemols wiedereröffnet? 

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2153
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von whizzkid »

Felipe hat geschrieben: 12.04.2022, 08:40 Weshalb gön in de Drämmli dTüre nümme automatisch uf? Has eigentlich öppis positive gfunde wo mit Corona ko isch.

Es het dezue in de BaZ e Aboplus Artikel gä vor es paar Däg.
d BVB hegs mit dr Klimaalag (energieeffizienz) argumentiert. 
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4133
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Somnium »

whizzkid hat geschrieben: 12.04.2022, 10:12
Felipe hat geschrieben: 12.04.2022, 08:40 Weshalb gön in de Drämmli dTüre nümme automatisch uf? Has eigentlich öppis positive gfunde wo mit Corona ko isch.

Es het dezue in de BaZ e Aboplus Artikel gä vor es paar Däg.
d BVB hegs mit dr Klimaalag (energieeffizienz) argumentiert. 
 

Und der Fahrplaneffizienz auf dem mit Haltestellen sehr verdichteten Netz! Macht keinen Sinn, Zeit zu verlieren, wenn niemand aus- oder zusteigt. Türen öffnen und schliessen kostet Zeit. Und Energie.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2865
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Lällekönig »

Früher konnte man die Fenster öffnen, wenn es zu heiss war. Zwar weniger Komfort, aber energieeffizienter als eine Klimaanlage und mehr Frischluft/Luftaustausch …

Wenn man nicht alles haben kann, bleibt die Frage, auf was man verzichten kann.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Felipe »

Bierathlet hat geschrieben:
Felipe hat geschrieben: 12.04.2022, 08:40 Weshalb gön in de Drämmli dTüre nümme automatisch uf? Has eigentlich öppis positive gfunde wo mit Corona ko isch.

Es het dezue in de BaZ e Aboplus Artikel gä vor es paar Däg.

Habe vor ein paar Tagen einen Artikel dazu (keine Ahnung mehr wo. Vielleicht war der von der BaZ mal abofrei?) gelesen und meine mich zu erinnern, dass die Aufhebung der besonderen Lage und die fehlende Energieeffizienz die Gründe waren, auf die automatischen Öffnungen zu verzichten.
Merci!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13880
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von SubComandante »

Ich müsste einige (Arbeits-) Dokumente auf Englisch übersetzen lassen. Nichts mit notariell beglaubigt oder so. Einfach eine Übersetzung eines Betriebes, der dafür gemacht ist. Ich nehme an, in der Schweiz würde das schweineteuer werden und in Deutschland zahlbarer. Hat jemand hier einen Tipp dafür? Werden vermutlich so 10 Stück mit durchschnittlich 2-3 Seiten sein.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3870
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Feanor »

SubComandante hat geschrieben: 10.05.2022, 18:43 Ich müsste einige (Arbeits-) Dokumente auf Englisch übersetzen lassen. Nichts mit notariell beglaubigt oder so. Einfach eine Übersetzung eines Betriebes, der dafür gemacht ist. Ich nehme an, in der Schweiz würde das schweineteuer werden und in Deutschland zahlbarer. Hat jemand hier einen Tipp dafür? Werden vermutlich so 10 Stück mit durchschnittlich 2-3 Seiten sein.

Oder Studierende des Englischen Seminars mit entsprechenden Zertifikaten?

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2803
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Faniella Diwani »

SubComandante hat geschrieben: 10.05.2022, 18:43 Ich müsste einige (Arbeits-) Dokumente auf Englisch übersetzen lassen. Nichts mit notariell beglaubigt oder so. Einfach eine Übersetzung eines Betriebes, der dafür gemacht ist. Ich nehme an, in der Schweiz würde das schweineteuer werden und in Deutschland zahlbarer. Hat jemand hier einen Tipp dafür? Werden vermutlich so 10 Stück mit durchschnittlich 2-3 Seiten sein.

Wie gut muss die Übersetzung sein?
In der Qualität einer (übersetzten) chinesischen Bedienungsanleitung?
Ich würds durch ein (brauchbares) Übersetzungstool jagen und dann vom Inder des Vertrauens gegenlesen lassen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3288
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von BaslerBasilisk »

SubComandante hat geschrieben: 10.05.2022, 18:43 Ich müsste einige (Arbeits-) Dokumente auf Englisch übersetzen lassen. Nichts mit notariell beglaubigt oder so. Einfach eine Übersetzung eines Betriebes, der dafür gemacht ist. Ich nehme an, in der Schweiz würde das schweineteuer werden und in Deutschland zahlbarer. Hat jemand hier einen Tipp dafür? Werden vermutlich so 10 Stück mit durchschnittlich 2-3 Seiten sein.
Das ist ein Typischer Studentenjob. 
Sonst jag es mal durch Deepl durch und lass es gegenlesen von jemandem, der Englisch kann.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Shantaram »

SubComandante hat geschrieben: 10.05.2022, 18:43  
markt.unibas.ch

Suchwort: Uebersetzungen
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

Antworten