Seite 24 von 196
Verfasst: 12.03.2012, 22:53
von ultio
Ich hoffe natürlich, dass sich der Jupp Heynckes bald aufdrängt.
Verfasst: 12.03.2012, 22:54
von Shamrock
Verfasst: 12.03.2012, 22:55
von Taratonga
Verfasst: 12.03.2012, 22:55
von crypto
Verfasst: 12.03.2012, 23:25
von Master
egli, longo, fringer?

Verfasst: 12.03.2012, 23:26
von Teigaff
Verfasst: 12.03.2012, 23:42
von Mätzli
Da sieht man mal wieder, wie kurzlebig das Fussballgeschäft ist. Vor einem Jahr war Fischer noch auf Meisterkurs, und Hätschelkind von ganz Stricher City.
(und wir bejubelten einen Schmutzfink)

Verfasst: 12.03.2012, 23:50
von SubComandante
Master hat geschrieben:egli, longo, fringer?
Longo als absoluter Favorit natürlich.
Verfasst: 12.03.2012, 23:53
von Mätzli
Longo oder Egli wären herrlich. Totale Dummschwätzer und Warmluftdüsen. Sauhäfeli, Saudeggeli.
Leider werden es aber entweder Fringer oder Petkovic. Beides gute, erfahrene Trainer.

Verfasst: 12.03.2012, 23:59
von SubComandante
Welcher Trainer will denn schon unter diesem Vorstand spielen? Das muss schon ein FCZ-Superfan wie Longo sein. Longo hat CL-Erfahrung, welcher der anderen Pappnasen, die als Kandidaten zur Verfügung stehen, hat dies schon?
Verfasst: 13.03.2012, 00:18
von SimonFCB
SubComandante hat geschrieben:Welcher Trainer will denn schon unter diesem Vorstand spielen? Das muss schon ein FCZ-Superfan wie Longo sein. Longo hat CL-Erfahrung, welcher der anderen Pappnasen, die als Kandidaten zur Verfügung stehen, hat dies schon?
der loddar!
jedoch nur als studioexperte
Verfasst: 13.03.2012, 00:22
von AstraRotlicht
Verfasst: 13.03.2012, 01:24
von Spezi81
R.I.P. Timo
Verfasst: 13.03.2012, 06:58
von Dr. Dre
SubComandante hat geschrieben:Welcher Trainer will denn schon unter diesem Vorstand spielen? Das muss schon ein FCZ-Superfan wie Longo sein. Longo hat CL-Erfahrung, welcher der anderen Pappnasen, die als Kandidaten zur Verfügung stehen, hat dies schon?
So ein BS. Glaub mir, es werden Dutzende sein welche diesen Job wollen, nicht nur aus der Schweiz:
- der FCZ hat bewiesen, dass er der einzige Verein sein kann welcher den FCB einigermassen konkurrenzieren kann. Dies hat er mit Titeln belegt. Kein anderer Verein hat in den letzten 10 Jahren irgendetwas Bedeutsames gerissen.
- Der FCZ hat einen Vorstand welcher bewiesen hat, dass er einem Trainer lange, lange Zeit gewährt. Fischer wäre wohl überall anders schon länger entlassen worden.
- Der FCZ ist zusammen mit dem FCB das Non Plus Ultra der Nachwuchsförderung in der Schweiz und bringt als einziger neben dem FCB regelmässig echte Talente raus.
- Der FCZ hat das Rennen mit der Kommunikation eröffnet und kann sich Zeit lassen. Jeder Trainer kann nun sein Dossier einreichen. Wie gesagt, es werden viele sein.
Verfasst: 13.03.2012, 07:00
von BloodMagic
Ich glaube auch, dass es Petkovic oder Fringer werden - 2 gute Kandidaten ...
Verfasst: 13.03.2012, 07:11
von Dr. Dre
dasto hat geschrieben:was haltest du als zürcher von der entlassung, insbesondere vom zeitpunkt?
Als Ur-FCZler kann man sich bestimmt nicht freuen. Fischer ist einfach ein richtig guter Kerl. Es tut mir leid für ihn. Er ist ganz bestimmt nicht alleine Schuld. Der Verein befindet sich im Umbruch und verliert sein Favre-Gesicht, welches ihn durch die Aera Challandes und bis in die Fischer-Zeit geprägt haben. Nun sucht man die neue Identität. Dies braucht Zeit oder viel Geld. Also Zeit.
Der Entscheid war aber irgendwie auch logisch. Man erinnere sich an den Mai 2011: Der FCZ spielt den FCB in Grund und Boden und steht an der Schwelle zum Titel. Glücksgöttin Fortuna und dieser seltsame Fluch aber haben Erbarmen mit dem FCB. Dieser steht nun mit einem Viertel-Bein im CL-Viertelfinale und der FCZ ist förmlich in sich zusammengefallen. Der Schnitt war wohl nötig, auch beim Trainer.
Zum Zeitpunkt: Dieser ist nie richtig gut. Offensichtlich wollte man (primär wohl Canepa) Fischer im Winter nochmals eine Chance geben, leider wurde auch diese nicht genutzt. Die Auftritte sind weiterhin von tiefer Qualität. Nun wurde wohl der Druck im Umfeld und im Vorstand auf Canepa zu gross. Dieser freut sich darüber ganz bestimmt auch nicht.
Der FCZ hat nun alle Zeit der Welt um einen intelligenten Entscheid zu fällen. Diesen traue ich, entgegen allen Unkenrufen, den Herren Canepa/Bickel übrigens durchaus zu.
Verfasst: 13.03.2012, 07:50
von Misterargus
Dies hat er mit Titeln belegt....
Ja, besonders 2007...

Der 1. Tischfussballschweizermeister, respekt

Verfasst: 13.03.2012, 08:27
von Tsunami
Dr. Dre hat geschrieben:Als Ur-FCZler kann man sich bestimmt nicht freuen. Fischer ist einfach ein richtig guter Kerl. Es tut mir leid für ihn. Er ist ganz bestimmt nicht alleine Schuld. Der Verein befindet sich im Umbruch und verliert sein Favre-Gesicht, welches ihn durch die Aera Challandes und bis in die Fischer-Zeit geprägt haben. Nun sucht man die neue Identität. Dies braucht Zeit oder viel Geld. Also Zeit.
Der Entscheid war aber irgendwie auch logisch. Man erinnere sich an den Mai 2011: Der FCZ spielt den FCB in Grund und Boden und steht an der Schwelle zum Titel. Glücksgöttin Fortuna und dieser seltsame Fluch aber haben Erbarmen mit dem FCB. Dieser steht nun mit einem Viertel-Bein im CL-Viertelfinale und der FCZ ist förmlich in sich zusammengefallen. Der Schnitt war wohl nötig, auch beim Trainer.
Zum Zeitpunkt: Dieser ist nie richtig gut. Offensichtlich wollte man (primär wohl Canepa) Fischer im Winter nochmals eine Chance geben, leider wurde auch diese nicht genutzt. Die Auftritte sind weiterhin von tiefer Qualität. Nun wurde wohl der Druck im Umfeld und im Vorstand auf Canepa zu gross. Dieser freut sich darüber ganz bestimmt auch nicht.
Der FCZ hat nun alle Zeit der Welt um einen intelligenten Entscheid zu fällen. Diesen traue ich, entgegen allen Unkenrufen, den Herren Canepa/Bickel übrigens durchaus zu.
Sehr guter Beitrag! Kann ich so unterschreiben (ausser dem ersten Satz natürlich...)
Verfasst: 13.03.2012, 08:32
von LordTamtam
falls sforza bei GC entlassen wird könnten sie ja ein trainer tausch machen

Verfasst: 13.03.2012, 09:22
von König 1893
LordTamtam hat geschrieben:falls sforza bei GC entlassen wird könnten sie ja ein trainer tausch machen
Sforza wäre bei jedem Club der Welt längst entlassen worden. Wahrscheinlich hat der aber doch irgendeine Beteiligung am Club, anders ist dies nicht erklärbar
Verfasst: 13.03.2012, 09:36
von LordTamtam
König 1893 hat geschrieben:
Sforza wäre bei jedem Club der Welt längst entlassen worden. Wahrscheinlich hat der aber doch irgendeine Beteiligung am Club, anders ist dies nicht erklärbar
oder er verlangt kaum lohn

Verfasst: 13.03.2012, 10:04
von 4everblackandwhite
Hier mein Tipp: Petkovic
Verfasst: 13.03.2012, 10:11
von Gollum
Canepa ist halt genauso Fan wie Präsident des FCZ, was ja eigentlich sympathisch ist. Im Fall Fischer hat das aber dazu geführt, dass er viel zu lange mit der Freistellung gewartet hat.
Fischer hatte sich als Jugi-Trainer beim FCZ ein paar Sporen abverdient. Allerdings war seine Berufung zum A-Trainer sowohl überraschend wie auch mutig. Dass er dann sogar bis zuletzt um die Meisterschaft mitspielen konnte, war mehr als eine Überraschung. Canepa und co. haben sich darob derart blenden lassen, dass sie offenbar der Meinung waren, es reiche, das Team beisammen zu halten, um auch in der kommenden Saison wieder um den Titel mitspielen zu können - eine haarsträubende Fehleinschätzung, die mich an der Fussballkompetenz der FCZ-Führungsriege zweifeln lässt. Fairerweise muss erwähnt werden, dass wahrscheinlich auch das Geld für substanzielle Verstärkungen fehlte.
Man kennt doch das Phänomen: Manchmal hat man einfach einen Lauf, man gewinnt - auch ohne grosses Zutun des Trainers - selbst die engen Spiele. Zürich hatte in der Schlussphase der letzten Meisterschaft einige glückliche Siege eingefahren. Gleichzeitig hatte der FCB unter seinem Potential gespielt und überraschend Punkte liegen gelassen. Nur aufgrund dieser Konstellation kam der FCZ überhaupt in die Lage, sich noch berechtigte Hoffnungen auf den Titel zu machen. Dass Fischer in jener Phase der richtige (oder zumindest nicht der falsche) Trainer war, wird keiner bestreiten. Mit Hoffnungen konnte er arbeiten, das kannte er von seiner Jugendarbeit, hatte er doch die U21-Mannschaft des FCZ in die 1. Liga geführt. Dass er aber (noch) nicht das Format hat, ein Team auch in einer schwierigen Phase, wie sie sich bereits ganz zu Beginn der neuen Meisterschaft abgezeichnet hat, zu führen, hätte Canepa un Co. eigentlich klar sein müssen. Und ich denke, man hat ihm mit dem krampfhaften Festhalten an seiner Person keinen Gefallen getan.
PS: Fringer wäre eine gute Wahl.
Verfasst: 13.03.2012, 10:13
von Lou
Dr Fink wird au bald arbetsloos sy

Verfasst: 13.03.2012, 10:51
von LordTamtam
Lou hat geschrieben:Dr Fink wird au bald arbetsloos sy
das wäre der absolute clu. nur wird fink wohl zuviel lohn verlangen für den fcz
Verfasst: 13.03.2012, 11:25
von Lou
LordTamtam hat geschrieben:das wäre der absolute clu. nur wird fink wohl zuviel lohn verlangen für den fcz
denn darf är aber nit mit dr Manschaft uff Basel koo

komischerwiis isch dä mir aifach als erschts in Sinn ko

Verfasst: 13.03.2012, 11:34
von Grambambuli
Dr. Dre hat geschrieben:So ein BS. Glaub mir, es werden Dutzende sein welche diesen Job wollen, nicht nur aus der Schweiz:
- der FCZ hat bewiesen, dass er der einzige Verein sein kann welcher den FCB einigermassen konkurrenzieren kann. Dies hat er mit Titeln belegt. Kein anderer Verein hat in den letzten 10 Jahren irgendetwas Bedeutsames gerissen.
- Der FCZ hat einen Vorstand welcher bewiesen hat, dass er einem Trainer lange, lange Zeit gewährt. Fischer wäre wohl überall anders schon länger entlassen worden.
- Der FCZ ist zusammen mit dem FCB das Non Plus Ultra der Nachwuchsförderung in der Schweiz und bringt als einziger neben dem FCB regelmässig echte Talente raus.
- Der FCZ hat das Rennen mit der Kommunikation eröffnet und kann sich Zeit lassen. Jeder Trainer kann nun sein Dossier einreichen. Wie gesagt, es werden viele sein.
Dies trotz Standortnachteil (Stadion...), notabene. Auch jetzt erfolgt der Umbruch m.E. zum genau richtigen Zeitpunkt, und Fredy Bickel wird tun was er immer tut (und zwar am besten von allen in der Schweiz): Eine schlagkräftige Truppe formen.
Petkovic würde passen.
Verfasst: 13.03.2012, 11:37
von Agent Orange
SimonFCB hat geschrieben:der loddar!jedoch nur als studioexperte
Wer hat gerufen?
Verfasst: 13.03.2012, 12:05
von Ernesto
Grambambuli hat geschrieben:Auch jetzt erfolgt der Umbruch m.E. zum genau richtigen Zeitpunkt, und Fredy Bickel wird tun was er immer tut (und zwar am besten von allen in der Schweiz): Eine schlagkräftige Truppe formen.
Petkovic würde passen.
Da wäre ich nicht so sicher; oder wieso wartet man denn nach der lediglich via Homepage mitgeteilten Trainerentlassung bis morgen Mittwoch mit der weiteren Kommunikation? Müssen zuerst hinter den Kulissen noch andere Personalien oder Kompetenzen geregelt werden?
Bei dieser stil- und konzeptlosen Vereinsführung würde mich nicht mehr viel überraschen. Ein anderer Kopf im Präsidium (nachdem sich Canepa stets vehement hinter Fischer gestellt hatte) allerdings doch etwas mehr als eine andere Lösung auf dem Posten des Sportchefs, nachdem sich dieser offensichtlich bis zuletzt gegen eine Entlassung von Fischer zum aktuellen Zeitpunkt und damit gegen den VR gestellt hat...
Ciriaco Sforza ist gescheitert
Verfasst: 17.03.2012, 12:00
von Kawa
Der Trainer der Grasshoppers hat kein Konzept. Ende Saison muss er gehen.
http://bazonline.ch/sport/fussball/Ciri ... y/11548515
Eine kleine Chance hat Sforza noch, falls sich die Mannschaft auf einmal dramatisch steigern und ein paar Spiele gewinnen würde.
Also los jetzt und heute YB abschiessen :-)