Seite 23 von 23
Re: Frage an Forumsjuristen
Verfasst: 28.05.2025, 14:29
von dittlig
Waldfest hat geschrieben: 28.05.2025, 14:24
Da kommt mir die Geschichte meines Vaters in den Sinn, der eines Tages ein Schreiben des Erbschaftsamtes erhielt, dass er von seiner Ururwasweissichcousinetanteirgendwas enterbt worden sei.
Die hatte es immer für selbstverständlich gehalten, dass sie vom Bahnhof mit dem Auto unaufgefordert abgeholt wird.
Hat meinem Vater irgendwann nicht mehr gepasst und er hat sie stehen lassen. Danach 40 Jahre oder was keinen Kontakt gehabt, bis eben der Brief vom Erbschaftsamt kam.
Dummerweise war diese Dame sehr vermögend, jenste Immobilien am Zürisee usw. ...
Da freut sich jetzt das Tierheim, was eingesetzt worden ist.
Was lernt man daraus? Immer brav Fahrdienst machen, auch bei ungeliebten Verwandten
Bitter für Dein Vater
Bei mir ist es eben so, dass ich diese Person gar nicht kannte. Wurde immerhin stolze 94j.
Einerseits würde ich mir blöd vorkommen von jemandem was zu erben den ich nie im Leben gesehen habe aber lieber ich als dass dan der Staat oder so das Geld (sofern vorhanden) erbt.
Re: Frage an Forumsjuristen
Verfasst: 28.05.2025, 14:33
von Waldfest
Ja und dann halt auch bitter für mich irgendwann
Aber ich sehs wie du, wäre irgendwie ein komisches Gefühl. Ich hätte es dann natürlich dem FCB geschenkt, damit Granit retour kommt

Re: Frage an Forumsjuristen
Verfasst: 28.05.2025, 16:07
von Aficionado
Waldfest hat geschrieben: 28.05.2025, 14:24
Da kommt mir die Geschichte meines Vaters in den Sinn, der eines Tages ein Schreiben des Erbschaftsamtes erhielt, dass er von seiner Ururwasweissichcousinetanteirgendwas enterbt worden sei.
Die hatte es immer für selbstverständlich gehalten, dass sie vom Bahnhof mit dem Auto unaufgefordert abgeholt wird.
Hat meinem Vater irgendwann nicht mehr gepasst und er hat sie stehen lassen. Danach 40 Jahre oder was keinen Kontakt gehabt, bis eben der Brief vom Erbschaftsamt kam.
Dummerweise war diese Dame sehr vermögend, jenste Immobilien am Zürisee usw. ...
Da freut sich jetzt das Tierheim, was eingesetzt worden ist.
Was lernt man daraus? Immer brav Fahrdienst machen, auch bei ungeliebten Verwandten
Ich kenne auch Erbschleicher in der Verwandtschaft. Meine Tante ist auch sehr wohlhabend und rechnet immer damit, dass man sie überall hinchauffiert. Taxi ist ihr zu teuer. Die meisten Verwandten lassen dann alles fallen und springen sofort.

Sie empfängt auch viele Besuche, im Gegensatz zu ihren ärmeren Schwestern.
Re: Frage an Forumsjuristen
Verfasst: 28.05.2025, 16:11
von Waldfest
Da frag ich mich: Merkt man die Hintergedanken der Besucher einfach nicht, verdrängt man die Nachfragen oder ist es ab einem gewissen Alter und Bankkonto einfach egal?
Re: Frage an Forumsjuristen
Verfasst: 04.07.2025, 17:22
von Taratonga
Ich habe eine Frage:
Ich habe vorhin meinem Bruder und meiner Schwester eine Liste gesmst, mit Vor und Nachnamen meiner Arbeits-KollegInnen.
Beide sagten, das verstosse gegen das Berufsgeheimnis und ich solle das sms sofort wieder löschen.
Stimmt das? Es waren nur Vor und Nachnamen, ohne Adresse, Geb.-Datum, Tel-Nr und email
Re: Frage an Forumsjuristen
Verfasst: 04.07.2025, 17:38
von Stobologyth
Taratonga hat geschrieben: 04.07.2025, 17:22
Ich habe eine Frage:
Ich habe vorhin meinem Bruder und meiner Schwester eine Liste gesmst, mit Vor und Nachnamen meiner Arbeits-KollegInnen.
Beide sagten, das verstosse gegen das Berufsgeheimnis und ich solle das sms sofort wieder löschen.
Stimmt das? Es waren nur Vor und Nachnamen, ohne Adresse, Geb.-Datum, Tel-Nr und email
Kommt etwas auf deinen Arbeitsvertrag an. Würde sagen, dass nicht Vor- und Nachnamen das Problem sind, sondern eher dass eine interne Liste an Dritte weitergegeben wird. In meinem Arbeitsvertrag steht beispielsweise, dass ich jegliche Dokumente des Unternehmens die ich auf privaten Geräten habe, bei meinem Austritt löschen muss.
Disclaimer: Bin kein Jurist.
Re: Frage an Forumsjuristen
Verfasst: 21.07.2025, 11:11
von BaslerBasilisk
Taratonga hat geschrieben: 04.07.2025, 17:22
Ich habe eine Frage:
Ich habe vorhin meinem Bruder und meiner Schwester eine Liste gesmst, mit Vor und Nachnamen meiner Arbeits-KollegInnen.
Beide sagten, das verstosse gegen das Berufsgeheimnis und ich solle das sms sofort wieder löschen.
Stimmt das? Es waren nur Vor und Nachnamen, ohne Adresse, Geb.-Datum, Tel-Nr und email
Ja ist ne heikle Nummer wenn die Liste irgendwo anders wieder Auftaucht.
Mit Namen kannst du rückschlüsse ziehen.
z.B. kannst du die E-Mail Adresse dadurch erraten und es für phishing Attacken nutzen.
Re: Frage an Forumsjuristen
Verfasst: 09.09.2025, 14:15
von Elduderinho86
Hab da mal eine Frage.
Folgende Situation:
2024 war ich aufgrund meiner Vergangenheit (sehr lange im Drogensumpf, sehr viel Schulden gemacht) in einer Lohnpfändung und habe alles abbezahlt.
Jetzt bekam ich einen Brief der Credit Reform mit einer geforderten Summe von über CHF 37k.
Diese Summe soll ich direkt an die Credit Reform abbezahlen und nicht an den Gläubiger.
Jedoch war ich etwas unsicher als ich sah um was es bei dieser Summe genau ging und stellte daraufhin fest, dass dieser Betrag 2024 abbezahlt wurde. Habe bei dem Gläubiger nachgefragt, beim Amt nachgefragt, die konnten mir das alles bestätigen und haben mir auch entsprechend Dokumente zugestellt welche ich nun der Credit Reform zustellen werde mit Vermerk: bereits bezahlt.
Meine Frage ist jetzt wie ist so etwas möglich?
Die sollten doch wissen dass das bereits bezahlt wurde?
Ist das legal?
Beim Amt hat man mir gesagt dass das in der Tat öfters vorkommt aber sie mir das auch nicht genau erklären können.
Evtl. weiss ja hier jemand bescheid.
Danke und Out!
Re: Frage an Forumsjuristen
Verfasst: 09.09.2025, 15:50
von SubComandante
Bei Credit Reform nachfragen, ob das Schreiben wirklich von denen kommt. Und bei den Kontodaten beim Schreiben schauen, ob das Konto wirklich zur Credit Reform gehört. Nur mal so, um sicher zu sein.
Re: Frage an Forumsjuristen
Verfasst: 09.09.2025, 16:02
von Appendix_2
Elduderinho86 hat geschrieben: 09.09.2025, 14:15
Hab da mal eine Frage.
Folgende Situation:
2024 war ich aufgrund meiner Vergangenheit (sehr lange im Drogensumpf, sehr viel Schulden gemacht) in einer Lohnpfändung und habe alles abbezahlt.
Sehr ehrlich....
Habe dasselbe durchgemacht wie von Dir beschrieben. Ist zwar über 30 Jahre her (von 20 bis 26 Drogen reingepfiffen und keine Rechnungen/Steuern bezahlt). Die Zeche bezahlt man dann die nächsten 15-20 Jahre. Ich bin seit ca. 15 Jahren schuldenfrei. Musste 57'000.- abstottern und bin stolz auf mich, dass ich das geschafft habe ohne Insolvenz anzumelden, so wie viele andere das machen. Machst Du das, kriegst Du nie mehr eine Wohnung oder alles andere, denn wenn Deine Kreditwürdigkeit am Arsch ist, bist Du bis zum Lebensende am Arsch. Mein Betreibungsauszug ist heute weiss wie Schnee.
Fazit: man braucht nur ein paar wenige Jahre in jungen Jahren falsch abgebogen zu sein: danach büsst Du mehr als Dein halbes Leben lang. Daher: Finger weg von harten Drogen. Seit 20 Jahren nehme ich nicht einmal ein Zug von einem Joint
Edit: Macht Spass wenn der 13. Monatslohn kommt und das Betreibungsamt alles bis auf das Existenzminimum abzwackt :-)
Und nur Du allein bist schuld daran
Re: Frage an Forumsjuristen
Verfasst: 10.09.2025, 07:13
von Elduderinho86
SubComandante hat geschrieben: 09.09.2025, 15:50
Bei Credit Reform nachfragen, ob das Schreiben wirklich von denen kommt. Und bei den Kontodaten beim Schreiben schauen, ob das Konto wirklich zur Credit Reform gehört. Nur mal so, um sicher zu sein.
Also schreiben ist von Ihnen.
Hab mittlerweile auch Antwort bekommen von CR.
Wird komplett eingestellt, da dies noch nicht abgeglichen wurde.
Konnte es zum Glück anhand des Abschlussberichtes vom Betreibungsamt beweisen.
Gottseidank.
Aber frag mich echt wie vielen Leuten das noch passiert und die das einzahlen.
Dies hab ich noch zur Erklärung erhalten (schmöggt noch Chat GPT, aber hey besser als nüt):
Wie kann es dazu kommen, dass Creditreform noch Geld fordert?
- Kommunikationslücke / Datenstand
Inkassounternehmen wie Creditreform arbeiten im Auftrag von Gläubigern oder kaufen Forderungen auf.
- Wurde die Forderung schon durch eine Lohnpfändung getilgt, hat manchmal die Buchhaltung des Gläubigers oder das Inkasso die Aktualisierung noch nicht übernommen.
- Oder der Gläubiger hat vergessen, das Inkassobüro über den Zahlungseingang zu informieren.
- Forderungsverkauf / Doppelmeldung
Manche Gläubiger verkaufen Forderungen an Inkassounternehmen. Wenn das während oder nach der Pfändung geschieht und die Systeme nicht abgeglichen sind, kann es passieren, dass die Forderung „noch offen“ im Inkassosystem steht, obwohl sie längst beglichen ist.
- Fehlerhafte oder verspätete Einträge
Das Amt (Betreibungsamt / Vollstreckungsstelle) hat zwar die richtigen Unterlagen, aber Inkassofirmen greifen nicht automatisch auf diese Datenbank zu. Sie verlassen sich in erster Linie auf Mitteilungen ihrer Auftraggeber.
Re: Frage an Forumsjuristen
Verfasst: 10.09.2025, 07:15
von Elduderinho86
Appendix_2 hat geschrieben: 09.09.2025, 16:02
Elduderinho86 hat geschrieben: 09.09.2025, 14:15
Hab da mal eine Frage.
Folgende Situation:
2024 war ich aufgrund meiner Vergangenheit (sehr lange im Drogensumpf, sehr viel Schulden gemacht) in einer Lohnpfändung und habe alles abbezahlt.
Sehr ehrlich....
Habe dasselbe durchgemacht wie von Dir beschrieben. Ist zwar über 30 Jahre her (von 20 bis 26 Drogen reingepfiffen und keine Rechnungen/Steuern bezahlt). Die Zeche bezahlt man dann die nächsten 15-20 Jahre. Ich bin seit ca. 15 Jahren schuldenfrei. Musste 57'000.- abstottern und bin stolz auf mich, dass ich das geschafft habe ohne Insolvenz anzumelden, so wie viele andere das machen. Machst Du das, kriegst Du nie mehr eine Wohnung oder alles andere, denn wenn Deine Kreditwürdigkeit am Arsch ist, bist Du bis zum Lebensende am Arsch. Mein Betreibungsauszug ist heute weiss wie Schnee.
Fazit: man braucht nur ein paar wenige Jahre in jungen Jahren falsch abgebogen zu sein: danach büsst Du mehr als Dein halbes Leben lang. Daher: Finger weg von harten Drogen. Seit 20 Jahren nehme ich nicht einmal ein Zug von einem Joint
Edit: Macht Spass wenn der 13. Monatslohn kommt und das Betreibungsamt alles bis auf das Existenzminimum abzwackt :-)
Und nur Du allein bist schuld daran
Ich bin ehrlich.
Eben, hab das auch klar angeommen. Ich hab in der Vergangenheit scheisse gebaut, ich zahle dafür. Kein Thema.
Aber wie im letzten Post bereits erwähnt, hat es sich tatsächlich aufgeklärt und die haben das noch nicht abgeglichen und hätten jetzt stinkfrech für die Firma CR Geld nochmals einkassiert. Fall eingestellt, da 2024 alles per Lohnpfändung bezahlt.
Re: Frage an Forumsjuristen
Verfasst: 10.09.2025, 09:12
von Tsunami
Elduderinho86 hat geschrieben: 10.09.2025, 07:15
Appendix_2 hat geschrieben: 09.09.2025, 16:02
Elduderinho86 hat geschrieben: 09.09.2025, 14:15
Hab da mal eine Frage.
Folgende Situation:
2024 war ich aufgrund meiner Vergangenheit (sehr lange im Drogensumpf, sehr viel Schulden gemacht) in einer Lohnpfändung und habe alles abbezahlt.
Eben, hab das auch klar angeommen. Ich hab in der Vergangenheit scheisse gebaut, ich zahle dafür. Kein Thema.
Aber wie im letzten Post bereits erwähnt, hat es sich tatsächlich aufgeklärt und die haben das noch nicht abgeglichen und
hätten jetzt stinkfrech für die Firma CR Geld nochmals einkassiert. Fall eingestellt, da 2024 alles per Lohnpfändung bezahlt.
Die Creditreform ist eine seriöse Firma. Das können und würden sie sich nicht leisten.
Nehmen wir also an, du hättest das Geld tatsächlich nochmals, dieses Mal an die Creditreform bezahlt. Diese hätten das Geld weiter an die Gläubiger (ihre Auftraggeber) weiter geleitet.
Diese Gläubiger wiederum müssten dann Creditreform darauf aufmerksam machen, dass hier keine offenen Beträge mehr ausstehend seien. Das Geld würde dann erst an Creditreform und dann an dich zurück erstattet.
Über die Zeitdauer dieser Transaktionen kann ich dir aber nichts sagen. Es liegt dann ja nicht nur an Creditreform sondern auch an den Gläubigern. Kann mir vorstellen, dass dies ein Weilchen dauern würde.
Aber du hast in diesem Fall ja alles richtig gemacht und Creditreform schien ja auch das Ganze anstandslos akzeptiert zu haben

.
Re: Frage an Forumsjuristen
Verfasst: 10.09.2025, 09:13
von Waldfest
In der Regel lässt sich gut mit den seriösen Instituten reden.