Seite 220 von 364
Verfasst: 13.11.2017, 21:25
von SubComandante
Brummler-1952 hat geschrieben:Stell Dir vor, es gibt solche Leute. Wie sonst hatte man am TV das Gefühl (ja, ich war, wie immer bei der Nati, nicht vor Ort), dass Tausende Zuschauer die Hymne mitgesungen zu haben scheinen? Die CH-Nati ist offenbar das einzige Team in Europa, wo die Hälfte der Akteure nicht mitsingt.
Nun gut, wenn jemand wie Shaq das Spiel als einer der wenigen wirklich ernst nimmt, darf er auch gerne schweigen - wichtig ist, dass man voll da ist. Das war bei Shaq, Sommer, Akanji, Schär und Rodriguez der Fall. Hätten die so gespielt wie der unsägliche Blärim, dann gäbe es keine WM2018 mit der Schweiz.
Verfasst: 13.11.2017, 21:29
von SubComandante
Bam-Bam hat geschrieben:Och ich würd s näggstmol extra pfiffe, elei scho wäg sinere hohle Alte ...
die söll dr Schnabel halte, solang sie immer s Natel indr Hand het und Pelz dreiht chani die eh nit ärnst neh!
Huere Mimimi wo do gmacht wird ächt.
Trotzdem gilt die Regel: eigene Spieler pfeift man nicht aus. Das geschieht beim FCB mal gegen das ganze Team als Kollektiv. Kann man gutfinden oder nicht. Aber einen einzelnen Spieler herauspicken ist ein no-go. Passierte hier damals mit Mladen; aber ja, die Schalaktion war schon etwas dümmlich. Aber das Thema haben wir abgehackt.
Verfasst: 13.11.2017, 21:31
von SubComandante
Bam-Bam hat geschrieben:Och ich würd s näggstmol extra pfiffe, elei scho wäg sinere hohle Alte ...
die söll dr Schnabel halte, solang sie immer s Natel indr Hand het und Pelz dreiht chani die eh nit ärnst neh!
Huere Mimimi wo do gmacht wird ächt.
Trotzdem ist es ein no-go, einen einzelnen Spieler auszupfeifen. Vorallem ohne Schal abfackeln oder Mittelfinger zeigen.
Verfasst: 13.11.2017, 21:36
von hemmliglunggi
Brummler-1952 hat geschrieben:Die CH-Nati ist offenbar das einzige Team in Europa, wo die Hälfte der Akteure nicht mitsingt.
Scho mol e Spanier gseh singe? ;-)
Verfasst: 13.11.2017, 21:41
von panda
Brit hat geschrieben:Zu Lichtsteiner muss noch erwähnt werden: Die Aktion als ihn ein Nordire ein wenig gestossen hat und er daraufhin einen Mini-Sprint hinlegte um sich selbst in die Bande werfen zu können war ganz peinlich.
Immerhin hat ihn die TV-Kamera (welche er offensichtlich übersehen hatte) bestraft.
Schön war auch die Aktion in der ersten Hälfte auf der Seite wo er sich nach einem Foul (zugegebenermassen aus vollem Lauf) nach der zweiten Umdrehung am Boden aus der Hüfte heraus hochkatapultierte um sich nochmal um die eigene Achse wälzen zu können. Hätte im Bodenturnen wohl eine recht gute Note gegeben.
Verfasst: 13.11.2017, 21:49
von Drigger
Heute die Italiener singen gesehen? Da konntest du in den Augen sehen um was es geht und so spielen sie auch

Verfasst: 13.11.2017, 21:59
von hemmliglunggi
Drigger hat geschrieben:Heute die Italiener singen gesehen? Da konntest du in den Augen sehen um was es geht und so spielen sie auch
Die nicht-singenden Spanier sind trotzdem erfolgreicher...
Verfasst: 13.11.2017, 22:38
von Käppelijoch
Drigger hat geschrieben:Heute die Italiener singen gesehen? Da konntest du in den Augen sehen um was es geht und so spielen sie auch
Früher sang man die Hymne nicht, ausser die Italiener. Dann wurde dies von anderen übernommen. Aber wenn man alte TV-Bilder von den Hymnen sieht, da wird oftmals geschwiegen. Und das ohne Secondos.
Oder müssen jetzt die Fans die zweite, dritte und vierte Strophe der Hymne noch weitersingen, analog zur WM in Brasilien?
Verfasst: 13.11.2017, 22:50
von boroboro
Drigger hat geschrieben:Heute die Italiener singen gesehen? Da konntest du in den Augen sehen um was es geht und so spielen sie auch
Und was hats geholfen?
Scheiss auf Singen.
Verfasst: 14.11.2017, 00:20
von Tsunami
Käppelijoch hat geschrieben:
Oder müssen jetzt die Fans die zweite, dritte und vierte Strophe der Hymne noch weitersingen, analog zur WM in Brasilien?
Was? Gibt es da mehr als eine Strophe?

Das ist ja eine Katastrophe!
Verfasst: 14.11.2017, 02:39
von lattemacchiato
Ob ein Spieler singt oder nicht hat rein gar nichts mit seiner Leistung zu tun und ist für mich daher total nebensächlich.
Ich empfinde die Schweiz als ein Land, welches ein unterdurchschnittliches Patriotismusgefühl lebt und vielleicht wird da dem Mitsingen auch nicht so eine grosse Bedeutung gegeben wie in anderen Ländern. Ich für meinem Teil kann den Text nicht.
Verfasst: 14.11.2017, 06:46
von schlarpi
geil, sportlich ist es momentan halt schwierig gegen die Nati zu argumentieren.
Ärger gibts im Team halt auch nicht, die haben einen guten Teamgeist den man auch von aussen wahrnehmen kann (dank sportlichem Erfolg geht das auch einfacher).
Also muss halt das liebe singen mal wieder als Motzgrund herhalten. Hoffentlich diskutiert ihr noch ein paar Seiten darüber, denn solange es keine anderen Probleme, gehts der Nati prima!
über Lichtsteiners Art kann man sicherlich geteilter Meinung sein, ich mag seine aufbrausende Art auch nicht immer. Aber in der Drucksituation, in der sich die Schweiz befand, taten die paar Sekunden Entlastung die er mit seinem "übertriebenen Getue" herausholte gut. Auch so kann sich Erfahrung zeigen.
Verfasst: 14.11.2017, 07:12
von Brummler-1952
hemmliglunggi hat geschrieben:Scho mol e Spanier gseh singe? ;-)
Liebe Hemmliglunggi
Die spanischi National-Hymne "Marcha Real" hett kei Täggscht - im Fall.
NB: Wenn me amme de Italos zueluegt und -loost bim Siinge, isch scho Hienerhutt aagseit (bi aber kei Italo). Guet d' Italos hänn au e füürigi Hymne - nit sone Guetmensche-Schloofliedli wie d' Schwyz. Aber trotzdäm!
Verfasst: 14.11.2017, 08:09
von unwichtig
Brummler-1952 hat geschrieben:Liebe Hemmliglunggi
Die spanischi National-Hymne "Marcha Real" hett kei Täggscht - im Fall. !
*autsch

Verfasst: 14.11.2017, 08:12
von Käppelijoch
Ich glaube Hemmliglunggi weiss das - er wollte wohl nur zeigen, dass man auch ohne Gesang Leistung bringen kann.
Verfasst: 14.11.2017, 08:12
von EffCeeBee
Nicht schon wieder diese Hymnendiskussion...
Es tangiert mich doch keinen Zentimeter, ob die da jetzt mitsingen oder nicht.
Verfasst: 14.11.2017, 09:07
von hemmliglunggi
Käppelijoch hat geschrieben:Ich glaube Hemmliglunggi weiss das - er wollte wohl nur zeigen, dass man auch ohne Gesang Leistung bringen kann.
danggscheen
Verfasst: 14.11.2017, 09:08
von shady
Brummler-1952 hat geschrieben:Liebe Hemmliglunggi
Die spanischi National-Hymne "Marcha Real" hett kei Täggscht - im Fall.
...vielleicht hat er genau deshalb am Ende diese drei komischen Sonderzeichen ;-) gesetzt.

Verfasst: 14.11.2017, 10:51
von tanner
singhabird hat geschrieben:Ganz klar Petkovic hätte diePfiffe eher verdient gehabt! wie kann man einen Seferovic immer wieder bringen.
Er ist einfach zu schwach als Stammspieler.
Bin eigentlich kein Fan von auspfeifen aber der Trainer hat eine Mitschuld.
es galt ja vielleicht auch beiden?
darf man dazu noch erwähnen, wenigstens hier, dass auch bei xerdan gepfiffen wurde, da galt es aber, aus meiner sicht, dem trainer
eigene spieler, sei es club oder nationalmannschaft, auspfeifen ist dümmlich und passt leider zu vielen "konsumenten" des fussballs
jetzt aber ein solches geheul machen, allen voran der Herr Rohr von der BaZ, welcher 2 jahre lang keinen anstand und kein respekt gegenüber dem damaligen trainer zeigte (obwohl 2xmeister und 1x cupsieger), kriegt vor lauter empören kaum mehr die kurve ob den pfiffen

Verfasst: 14.11.2017, 11:10
von RVL
Das mit dem Pfeifen waren doch bestimmt wieder die St. Galler! :-b
Verfasst: 14.11.2017, 11:43
von RvP_10
Dever hat geschrieben:Hauptsache gibt es jetzt einen riesen Aufstand, aber als gegen Alex und Streller gepfiffen wurde, hat das ausserhalb Basels niemanden gross interessiert. Oder täuscht mich die Erinnerung?
Nein die täuscht dich definitiv nicht.
Im Blick online ist ein Videoausschnitt aus jedem Nati-Spiel, bei dem Alex bei der Auswechslung ausgepfiffen wurde. Und da sagte der Kommentar noch etwas à la "Die Zuschauer dürfen pfeifen, sie haben auch für das Spiel bezahlt".
Jetzt, wo es mal keinen Basler betrifft, ist der Aufschrei riesig. Einfach lächerlich.
Verfasst: 14.11.2017, 11:45
von RvP_10
STING GCZ 1886 hat geschrieben:Ich würde es gerne sehen wenn man mal ein Simone Rapp in den Vorbereitungsspielen für die WM testet.
Aber solang er beim FC Thun spielt wird Petkovic ihn nicht berücksichtigen.
Was ich dem Petkovic übrigens sehr übel nehme. Auch in unserer bescheidenen Super League gibt es vereinzelt sehr gute Spieler die ein Aufgebot verdient hätten.
Ich glaube Vlädu hat es bis heute nicht verkraftet in der Gurkenliga mit 13 Pkt. Vorsprung nicht Meister zu werden.
Wird nie passieren. Er heisst nicht Rapic.
Verfasst: 14.11.2017, 11:59
von team17
Brummler-1952 hat geschrieben: Die CH-Nati ist offenbar das einzige Team in Europa, wo die Hälfte der Akteure nicht mitsingt.
Das hat nix mit der Fussball Nati zu tun. Hatte gerade das Vergnügen im WK zu sein. Bei der Fahnenübernahme war ein ganzes Bataillon aufgefordert zur Hymne zu singen. Es war ein peinliches gemurmel. Und da waren gewiss genug stolze Schweizer anwesend dass dies hätte eine aktzeptable Lautstärke erreichen können. Die Gründe kann sich jeder selber überlegen. Mich persönlich spricht dieser Text einfach null an. Wieso sollte ich ihn denn singen?
Verfasst: 14.11.2017, 12:17
von tommasino
Brummler-1952 hat geschrieben:Die CH-Nati ist offenbar das einzige Team in Europa, wo die Hälfte der Akteure nicht mitsingt.
also bei den Nordiren sangen auch nicht alle mit... aber das hat dann wieder andere Gründe...

Verfasst: 14.11.2017, 12:42
von Taratonga
RvP_10 hat geschrieben:Wird nie passieren. Er heisst nicht Rapic.
Nur ein paar Postings vor Deinem werden Strellić und Freić erwähnt, die auch ausgepfiffen wurden...
Verfasst: 14.11.2017, 13:01
von Käppelijoch
Verfasst: 14.11.2017, 13:26
von Aficionado
Besser schweigen als singen wie David Luiz:

Verfasst: 14.11.2017, 13:36
von Aficionado
Taratonga hat geschrieben:Nur ein paar Postings vor Deinem werden Strellić und Freić erwähnt, die auch ausgepfiffen wurden...
Berner = Lange Leitung. ;-) Weil Rapp kein Jugo ist, wird er nicht aufgeboten.
Verfasst: 14.11.2017, 13:43
von Aficionado
singhabird hat geschrieben:Mag zwar diesen Frey nicht besonders aber schlechter als Seferovic ist er sicher nicht.
Gavranovic wäre natürlich auch eine ernsthafte Alternative.
Vielleicht nicht der hellste aber kämpfen kann der. Und Tore schiessen kann er auch.
Verfasst: 14.11.2017, 13:49
von Fulehung
Rapp wird nicht aufgeboten, weil er einen Frauennamen hat. Mal wieder Sexismus pur!!!