Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2966
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von aguero »

SubComandante hat geschrieben: 07.04.2023, 18:30
aguero hat geschrieben: 07.04.2023, 18:19 Stimmt... an dem Spiel war mir nichts bekannt von 3 schwerverletzten Security Mitarbeitern. Vielleicht hat die vorausschauende Räumung der Kurve genau das verhindert? Es war dann halt für die Chaoten nicht mehr möglich sich in der Masse zu verstecken.
Es hat glaubs wirklich keinen Wert...

Auf dem Video sieht man, wie Pyro aufs Spielfeld und in die Zuschauerränge geworfen wird.

Ist ja letztens am Zürcher Derby auch passiert. Es geht auch nicht um Vergleiche, sondern um fehlbare Personen langfristig aus der Kurve zu isolieren.

Mann kann meine Vorschläge gerne als utopisch beurteilen. Fakt ist aber es wird kommen. Die Kurvenschliessung ist ja bereits da. Personalisierte Tickets finden immer mehr Befürworter in der Breite. Kenne auch kein Argument dagegen welches Sinn macht. Lasse mich aber gerne eines besseren Belehren.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6708
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Tsunami »

Die Polizei nahm doch zwei der ca. 100 Terroristen fest. Ich gehe mal davon aus, dass diese beiden weitere Terroristen kennen, welche an der versuchten Tötung der Sicherheitsleute dabei waren. Und diese Personen kennen dann auch wieder andere etc.
Können diese nicht mit einem entsprechenden Verhör (nein, keine Guantanamo-Methode, eher Französische Doping-Fahnder Methoden) dazu gebracht werden, alle Infos, die sie wissen, den Behörden weiter zu geben?

Klar, werden nicht alle Terroristen, welche an dem Vorfall beteiligt waren, eruiert werden können. Aber mehr als zwei sollten es dann schon sein.

 

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5785
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Master »

Terroristen? Goht's no guet? :rolleyes: :o
Mach di nit lächerligg und übrlegg e Rundi wasd gschribe hesch bevor do widr postisch. Es wird jo immr piinligger.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3875
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Feanor »

oh Mann, bitte alle über das Osterwochenende Forumsferien beziehen und Gemüter beruhigen (gegen das Pack dürfte es genügend neue Emotionen geben)!

Warum werden hier jetzt wieder Law-and-Order-Fantasien als ultimative Lösungen gepriesen? Alles, was Aguero und co. fordern (abgsehen von den personalisierten Ticktes), hatten wir doch in der Zeit von 2000 bis 2006. Inklusive "Kurvenräumungen" bzw. Versuche, Leute aus der Kurve zu packen, weil man ach so phöse Pyros gezündet hatte.

Wisst ihr denn alle nicht, wie scheisse diese Zeit war? Wie viele Ausschreitungen bis hin zur "Schande von Basel" es gab? Diese repressive Haltung, diese "es darf keinen rechtsfreien Raum geben"-Mentalität hat überhaupt nichts gebracht,  für keine der beteiligten Seiten. Erst durch die entspanntere Haltung den Fans/der Kurve gegenüber (bei weiterhin gezielten Bestrafungen) hat sich die Situation massiv verbessert.
 

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Schütze »

Lupinin hat geschrieben: 07.04.2023, 17:22
Schütze hat geschrieben: 07.04.2023, 17:13 Da nun alle irgendwelche absurden Strafen/ neue Regeln fordern….alle inkl FCB posten Choreo Bilder alle sind nach solchen Choreos stolz auf die MK und jetzt fordern alle plötzlich genau solche Massnahmen die zbsp Pyro erschweren…nicht gerade stimmig!
Man sollte sich nicht durch Eymann/ Medien ect auseinanderbringen lassen
Es war klar das Eymann diese Chance nutzt um sich zu profilieren!

Nicht jeder will Pyro im Stadion, mich nervt diese Qualmerei jedes mal und ich finde es richtig, dass von Security Seite dagegen was unternommen wird. Wenn es die Fans nicht in den Griff bekommen und meinen, dass sie ich Handeln noch legitimieren können, dann weit geschnitten. Die Kurven-Schliessung ist vielleicht ein Schnellschuss der Sicherheitsverantwortlichen, aber es zeigt, dass im und ums Stadion herum nicht alles toleriert werden muss. Langfristig wirds dann auf die personalisierten Tickets rauslaufen, wo man zumindest ausserhalb der Kurve ziemlich leicht jemand identifizieren kann, der sich nicht an die Stadion-Regelung hält.

Bin immer noch überzeugt das dies genau so nicht funktioniert! Zudem wissen alle welche sich im Sektor D aufhalten das halt Pyros dazu gehören. Zudem muss nun auch nicht so getan werden als ob ständig der gesamte Sektor voll Rauch sei

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Lupinin »

Schütze hat geschrieben: 07.04.2023, 20:35
Lupinin hat geschrieben: 07.04.2023, 17:22
Schütze hat geschrieben: 07.04.2023, 17:13 Da nun alle irgendwelche absurden Strafen/ neue Regeln fordern….alle inkl FCB posten Choreo Bilder alle sind nach solchen Choreos stolz auf die MK und jetzt fordern alle plötzlich genau solche Massnahmen die zbsp Pyro erschweren…nicht gerade stimmig!
Man sollte sich nicht durch Eymann/ Medien ect auseinanderbringen lassen
Es war klar das Eymann diese Chance nutzt um sich zu profilieren!

Nicht jeder will Pyro im Stadion, mich nervt diese Qualmerei jedes mal und ich finde es richtig, dass von Security Seite dagegen was unternommen wird. Wenn es die Fans nicht in den Griff bekommen und meinen, dass sie ich Handeln noch legitimieren können, dann weit geschnitten. Die Kurven-Schliessung ist vielleicht ein Schnellschuss der Sicherheitsverantwortlichen, aber es zeigt, dass im und ums Stadion herum nicht alles toleriert werden muss. Langfristig wirds dann auf die personalisierten Tickets rauslaufen, wo man zumindest ausserhalb der Kurve ziemlich leicht jemand identifizieren kann, der sich nicht an die Stadion-Regelung hält.

Bin immer noch überzeugt das dies genau so nicht funktioniert! Zudem wissen alle welche sich im Sektor D aufhalten das halt Pyros dazu gehören. Zudem muss nun auch nicht so getan werden als ob ständig der gesamte Sektor voll Rauch sei
Ich sitze im B, von dem her stört mich das "verbotene" Pyro-Zünden im D bedingt, mehr aber im Gästesektor.

Und @Spielverderber: Es geht nicht nur um Schwerverletzte, mich stört vor allem der Rauch, der sicher nicht gesund  einzuatmen ist. Vielleicht finden es ein paar pubertierende Jungs bis 25 lustig solche Fakeln zu zünden, bin aber überzeugt, dass die Mehrheit der Stadionbesucher gegen Pyros ist. Und wenn dann noch solche im Familiensektor gezündet werden, was ja glaub der Auslöser der Randale vom letzten Cup-Match ist, dann hat die Security meiner Meinung nach richtig entschieden und den Zündeler letzte Woche angehalten. Das Stadion ist kein rechstfreier Raum, in dem ein paar Maskierte meinen tun und lassen zu können, was sie möchten.
 

Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 784
Registriert: 25.08.2006, 18:15
Wohnort: Region Basel

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Schnitzelbrot »

Das Sektor-Sperren ist eine Massnahme die wohl nichts bringt, aber als politisches Signal wohl unumgänglich war, es war wie man liest Druck von den Behörden da und so kann man wenigstens sagen „man macht was“ und eventuell erstmal schlimmere Massnahmen verhindern.

Aber viel wichtiger ist nun wie es weitergeht, und da hänge ich echt noch zwischen weiteren Massnahmen und Dialog suchen. Am besten wäre wohl beides, ich kann mir schon vorstellen, dass personalisierte Tickets eine gewissen Hemmschwelle darstellen, und mir würde das persönlich auch nichts ausmachen, auch wenn ich die Durchsetzbarkeit (zB Thema Ticket dem Kollegen weitergeben) als ein mögliches Problem sehe.

Was mich Wunder nimmt, falls sich da jemand auskennt, wenn der FCB das Gespräch mit der MK sucht, dann ist das ja nur der erste Schritt, dh. dann redet man mit den Leuten, welche zum Dialog bereit sind. Nachher muss dann aber die Selbstregulierung der Kurve greifen, und da ist die Frage ob man diese 100 Idioten überhaupt erreichen kann. Ist das möglich, oder leben die eine Subkultur innerhalb der Kurve und lassen sich von niemandem was sagen?  

Schade und wenig hilfreich finde ich, dass sich die Kurve bisher nicht gemeldet hat, um sich klar von den Ereignissen zu distanzieren, das wäre wohl der erste nötige Schritt für eine Dialog-Lösung.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Rotblau2 »

team17 hat geschrieben: 06.04.2023, 19:33 Zeitgleich sofort die bewährte Kommunikation mit Kurve, Fanarbeit, Polizei, Securitas, Politk etc. starten um den Abend auf zu arbeiten und analysieren, wieso es dazu gekommen ist.

Du meinst also zusammensitzen und etwas vereinbaren, damit sowas nicht mehr vorkommt?
Wer von der Kurve soll dabei sein? Jemand, der nur zum zuschauen an den FCB-Spielen anwesend ist? Oder jemand von den 100 Hooligans, die gegen das Sicherheitspersonal handgreiflich worden sind oder es versucht haben?
Wer stellt denn die Bedingungen? Ein Fanvertreter? Sagt er dann z.B., bis so und soweit halten wir uns an die Stadionordnung, und wenn es darüber ist, dann prügeln wir auf das Sicherheitspersonal ein? Oder sollen die Fans schlucken, dass sich alle an die Stadionordnung zu halten haben?

Ich meine, wenn an einer solchen Diskussion nur gewaltlose Fans dabei sind, dann redet man über Nichtanwesende. Wenn aber die Gewalttäter dabei sind, geht es darum, zu erörtern, wie weit das Sicherheitspersonal das Recht hat, Fans, die sich nicht an die Stadionordnung halten, zurechtzuweisen oder gegebenenfalls festzuhalten und der Polizei zu übergeben. Das ist dann wie wenn die normale Gesetzgebung mit Tätern abgestimmt werden soll, um festzusetzen, wie weit, Kriminelle das Gesetz übertreten dürfen, ohne belangt zu werden. 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2132
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Waldfest »

Die Kommentare hier lesen sich wie die Kommentarspalte im Blick.

Schade, hätte hier schon ein wenig mehr erwartet.

Aber ja...

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3875
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Feanor »

Rotblau2 hat geschrieben: 08.04.2023, 11:07
team17 hat geschrieben: 06.04.2023, 19:33 Zeitgleich sofort die bewährte Kommunikation mit Kurve, Fanarbeit, Polizei, Securitas, Politk etc. starten um den Abend auf zu arbeiten und analysieren, wieso es dazu gekommen ist.
Du meinst also zusammensitzen und etwas vereinbaren, damit sowas nicht mehr vorkommt?
Wer von der Kurve soll dabei sein? Jemand, der nur zum zuschauen an den FCB-Spielen anwesend ist? Oder jemand von den 100 Hooligans, die gegen das Sicherheitspersonal handgreiflich worden sind oder es versucht haben?
Wer stellt denn die Bedingungen? Ein Fanvertreter? Sagt er dann z.B., bis so und soweit halten wir uns an die Stadionordnung, und wenn es darüber ist, dann prügeln wir auf das Sicherheitspersonal ein? Oder sollen die Fans schlucken, dass sich alle an die Stadionordnung zu halten haben?

Ich meine, wenn an einer solchen Diskussion nur gewaltlose Fans dabei sind, dann redet man über Nichtanwesende. Wenn aber die Gewalttäter dabei sind, geht es darum, zu erörtern, wie weit das Sicherheitspersonal das Recht hat, Fans, die sich nicht an die Stadionordnung halten, zurechtzuweisen oder gegebenenfalls festzuhalten und der Polizei zu übergeben. Das ist dann wie wenn die normale Gesetzgebung mit Tätern abgestimmt werden soll, um festzusetzen, wie weit, Kriminelle das Gesetz übertreten dürfen, ohne belangt zu werden. 
Wie schon geschrieben: Genau dieses Vorgehen hat die Situation ab 2006 massiv verbessert. Warum will sich hier niemand mehr daran erinnern?
 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6708
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Tsunami »

Master hat geschrieben: 07.04.2023, 19:46 Terroristen? Goht's no guet? :rolleyes: :o
Mach di nit lächerligg und übrlegg e Rundi wasd gschribe hesch bevor do widr postisch. Es wird jo immr piinligger.
Zur Info. Was bedeutet Terrorismus?
"Unter Terrorismus (abgeleitet über „Terror“ von lateinisch terror ‚Furcht‘, ‚Schrecken‘) versteht man kriminelle Gewaltaktionen gegen Menschen oder Sachen (wie MordeEntführungenAttentate und Sprengstoffanschläge), mit denen politische, religiöse oder ideologische Ziele erreicht werden sollen. 

Was machten diese Unmenschen denn genau? Sie versuchten mehrere Sicherheitsleute zu töten (versuchter Mord). Mit Glück (je nachdem, welche Schäden sie davon tragen ist es Glück) kamen drei mit schweren Verletzungen davon. Auch ging es ihnen darum, ihre niederträchtige, ideologischen Ziele zu verfolgen.

Du verstehst die Aktion nicht als kriminelle Gewaltaktion? Es sollten damit keine ideologischen Ziele verfolgt werden? 
Ja, morgen kommt der Osterhase.

 

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Schütze »

Keine Ahnung könnte auch daran liegen das all jene die der MK keine Selbstregulierung vorwerfen sich s selber aber auch einfach machen in dem man nun blinde Taten fordert/unterstützt ist zu einfach!
Gerade als FCB Fan sollte nicht vergessen werden welch grosser Anteil zum Gesamterlebniss FCB auch die MK beiträgt.
Das die Tat zu verurteilen ist, müssen wir nicht diskutieren. Das man sichs aber einfach macht wenn man nur Politische Taten und Handlungen fordert ist einfach ganz klar auch der falsche Weg und zeugt auch nur von schwarz weiss denken. Macht ihr eine Geile Choreo geben wir euch was in s Kässeli, belästigt die choreo unseren Sektor mit Rauch stört mich eure Verhaftung nicht, rastet ihr danach aus finde ich euch Scheisse! Das ist doch keine Haltung und Frau Eymann zu unterstützen die sich nur profilieren will ist noch weniger Haltung!
Wir haben immer noch Gesetzte welche angewendet werden können, Kollektivstrafen sind der denkbar schlechteste Weg zudem bringt dies die Gefahr das sich viele Sektor D BesucherInnen einmal mehr vor den Kopf gestossen fühlen.

Bezüglich Feanors Frage warum sich niemand erinnert, liegt evtl auch am heutigen Zeitgeist.
Dabei war gerade der unsrige Weg sehr gut!nun sollte jedoch nicht vergessen das auch Corona sich in den Stadien auswirkt da kommen neue Leute ins Stadion ect da muss sich auch vieles wie wieder einspielen. Und irgendwie denken/ fühlen heutzutags viele nur in Radikalitäten.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5785
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Master »

Tsunami hat geschrieben: 08.04.2023, 12:48
Master hat geschrieben: 07.04.2023, 19:46 Terroristen? Goht's no guet? :rolleyes: :o
Mach di nit lächerligg und übrlegg e Rundi wasd gschribe hesch bevor do widr postisch. Es wird jo immr piinligger.
Zur Info. Was bedeutet Terrorismus?
"Unter Terrorismus (abgeleitet über „Terror“ von lateinisch terror ‚Furcht‘, ‚Schrecken‘) versteht man kriminelle Gewaltaktionen gegen Menschen oder Sachen (wie MordeEntführungenAttentate und Sprengstoffanschläge), mit denen politische, religiöse oder ideologische Ziele erreicht werden sollen. 

Was machten diese Unmenschen denn genau? Sie versuchten mehrere Sicherheitsleute zu töten (versuchter Mord). Mit Glück (je nachdem, welche Schäden sie davon tragen ist es Glück) kamen drei mit schweren Verletzungen davon. Auch ging es ihnen darum, ihre niederträchtige, ideologischen Ziele zu verfolgen.

Du verstehst die Aktion nicht als kriminelle Gewaltaktion? Es sollten damit keine ideologischen Ziele verfolgt werden? 
Ja, morgen kommt der Osterhase.

I ka nur dr Kopf schüttle ab so Seich. I hoff schwer as du das nit ärnschthaft glaubsch und irgendwenn zunre differenzierte Iisicht kunnsch. Es isch reinschte Hohn und i glaub dir gohts zguet so as de dir nit übrleggsch wasd seisch und schribsch.

Und i glaub übrigens au, ases fatal füre Lösigsfindig wär, sich begriffligg derart z Distanziere - das passiert jetz scho zvil und zheftig. I weiss nit, was mr drmit erreiche möcht, abr falls mr wirkligg dra interessiert isch die Problem in Agriff znäh, denne längts nit sich derart wiit entfärnt wölle zgseh i däm immr härteri und heftigeri Usdrügg vrwändet wärde - im Gegeteil. D Iisicht dass das ebbe au Lüt „wie du und ich“ könnte sii isch s eigetligge tragische do dra und i find es wär vil wichtiger zübrlege wies ebbe sowiit kah koh, was für Umständ drbi mitspiile und was mir alli füre Rolle drin hen.
Abr sovil Sälbschtreflektion und Ehrliggkeit isch vrmuetligg nüt füre vrkappts Onlinemedium wie däm Forum wo sini beschte Ziite hintr sich het und no öbbe dRelevanz und Abbildigtreui vo Facebook für dZiilgruppe het.
I gib dämentsprächend eme Vorposter rächt, sovil andersch als e Blick, Watson odr 20min-Kommentarspalte isches leider nit. Füre ärnschthafti Ussenandrsetzig mitm Thema isch das wohl dr falschi Ort und i post do inne eifach nur, willi sGfühl ha mr döff nit eifach jede Furz vo eim wo sich mitteile wött unerwideret stohloh.

So long,
Master

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 763
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Gurkensalat »

Schütze hat geschrieben: 08.04.2023, 12:56 Keine Ahnung könnte auch daran liegen das all jene die der MK keine Selbstregulierung vorwerfen sich s selber aber auch einfach machen in dem man nun blinde Taten fordert/unterstützt ist zu einfach!
Gerade als FCB Fan sollte nicht vergessen werden welch grosser Anteil zum Gesamterlebniss FCB auch die MK beiträgt.
Das die Tat zu verurteilen ist, müssen wir nicht diskutieren. Das man sichs aber einfach macht wenn man nur Politische Taten und Handlungen fordert ist einfach ganz klar auch der falsche Weg und zeugt auch nur von schwarz weiss denken. Macht ihr eine Geile Choreo geben wir euch was in s Kässeli, belästigt die choreo unseren Sektor mit Rauch stört mich eure Verhaftung nicht, rastet ihr danach aus finde ich euch Scheisse! Das ist doch keine Haltung und Frau Eymann zu unterstützen die sich nur profilieren will ist noch weniger Haltung!
Wir haben immer noch Gesetzte welche angewendet werden können, Kollektivstrafen sind der denkbar schlechteste Weg zudem bringt dies die Gefahr das sich viele Sektor D BesucherInnen einmal mehr vor den Kopf gestossen fühlen.

Bezüglich Feanors Frage warum sich niemand erinnert, liegt evtl auch am heutigen Zeitgeist.
Dabei war gerade der unsrige Weg sehr gut!nun sollte jedoch nicht vergessen das auch Corona sich in den Stadien auswirkt da kommen neue Leute ins Stadion ect da muss sich auch vieles wie wieder einspielen. Und irgendwie denken/ fühlen heutzutags viele nur in Radikalitäten.

Ich glaube der Unterschied liegt bei der Art des Vorfalls. Bis anhin war ja jeweils ein Ereignis und es erfolgte von „der Kurve“ eine relativ umgehende Reaktion. Beim aktuellen Vorfall scheint ja ein Ereignis von vor dem Match der Auslöser zu sein und 2h später erfolgte eine gezielte Racheaktion mit schwersten Tätlichkeiten, also nichts mehr von Emotionen oder Reflexen… sondern einfach ein geplanter Angriff. Ich vermute, dass da das Verständnis weitaus geringer ist.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2619
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von harry99 »

Gurkensalat hat geschrieben: 08.04.2023, 13:59
Schütze hat geschrieben: 08.04.2023, 12:56 Keine Ahnung könnte auch daran liegen das all jene die der MK keine Selbstregulierung vorwerfen sich s selber aber auch einfach machen in dem man nun blinde Taten fordert/unterstützt ist zu einfach!
Gerade als FCB Fan sollte nicht vergessen werden welch grosser Anteil zum Gesamterlebniss FCB auch die MK beiträgt.
Das die Tat zu verurteilen ist, müssen wir nicht diskutieren. Das man sichs aber einfach macht wenn man nur Politische Taten und Handlungen fordert ist einfach ganz klar auch der falsche Weg und zeugt auch nur von schwarz weiss denken. Macht ihr eine Geile Choreo geben wir euch was in s Kässeli, belästigt die choreo unseren Sektor mit Rauch stört mich eure Verhaftung nicht, rastet ihr danach aus finde ich euch Scheisse! Das ist doch keine Haltung und Frau Eymann zu unterstützen die sich nur profilieren will ist noch weniger Haltung!
Wir haben immer noch Gesetzte welche angewendet werden können, Kollektivstrafen sind der denkbar schlechteste Weg zudem bringt dies die Gefahr das sich viele Sektor D BesucherInnen einmal mehr vor den Kopf gestossen fühlen.

Bezüglich Feanors Frage warum sich niemand erinnert, liegt evtl auch am heutigen Zeitgeist.
Dabei war gerade der unsrige Weg sehr gut!nun sollte jedoch nicht vergessen das auch Corona sich in den Stadien auswirkt da kommen neue Leute ins Stadion ect da muss sich auch vieles wie wieder einspielen. Und irgendwie denken/ fühlen heutzutags viele nur in Radikalitäten.

Ich glaube der Unterschied liegt bei der Art des Vorfalls. Bis anhin war ja jeweils ein Ereignis und es erfolgte von „der Kurve“ eine relativ umgehende Reaktion. Beim aktuellen Vorfall scheint ja ein Ereignis von vor dem Match der Auslöser zu sein und 2h später erfolgte eine gezielte Racheaktion mit schwersten Tätlichkeiten, also nichts mehr von Emotionen oder Reflexen… sondern einfach ein geplanter Angriff. Ich vermute, dass da das Verständnis weitaus geringer ist.

gezielte Aktion nach dem Spiel...genau....die Täter und Planer müssen gezogen werden. Es geht nicht das der Sektor D gespeert wird wegen diesen kriminellen. Sie haben sich zu verantworten, und nicht 8000 Menschen die zufällig im gleichen Sektor Fussballschauen.
 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6708
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Tsunami »

Master hat geschrieben: 08.04.2023, 13:50
Tsunami hat geschrieben: 08.04.2023, 12:48
Master hat geschrieben: 07.04.2023, 19:46 Terroristen? Goht's no guet? :rolleyes: :o
Mach di nit lächerligg und übrlegg e Rundi wasd gschribe hesch bevor do widr postisch. Es wird jo immr piinligger.
Zur Info. Was bedeutet Terrorismus?
"Unter Terrorismus (abgeleitet über „Terror“ von lateinisch terror ‚Furcht‘, ‚Schrecken‘) versteht man kriminelle Gewaltaktionen gegen Menschen oder Sachen (wie MordeEntführungenAttentate und Sprengstoffanschläge), mit denen politische, religiöse oder ideologische Ziele erreicht werden sollen. 

Was machten diese Unmenschen denn genau? Sie versuchten mehrere Sicherheitsleute zu töten (versuchter Mord). Mit Glück (je nachdem, welche Schäden sie davon tragen ist es Glück) kamen drei mit schweren Verletzungen davon. Auch ging es ihnen darum, ihre niederträchtige, ideologischen Ziele zu verfolgen.

Du verstehst die Aktion nicht als kriminelle Gewaltaktion? Es sollten damit keine ideologischen Ziele verfolgt werden? 
Ja, morgen kommt der Osterhase.

I ka nur dr Kopf schüttle ab so Seich. I hoff schwer as du das nit ärnschthaft glaubsch und irgendwenn zunre differenzierte Iisicht kunnsch. Es isch reinschte Hohn und i glaub dir gohts zguet so as de dir nit übrleggsch wasd seisch und schribsch.

Und i glaub übrigens au, ases fatal füre Lösigsfindig wär, sich begriffligg derart z Distanziere - das passiert jetz scho zvil und zheftig. I weiss nit, was mr drmit erreiche möcht, abr falls mr wirkligg dra interessiert isch die Problem in Agriff znäh, denne längts nit sich derart wiit entfärnt wölle zgseh i däm immr härteri und heftigeri Usdrügg vrwändet wärde - im Gegeteil. D Iisicht dass das ebbe au Lüt „wie du und ich“ könnte sii isch s eigetligge tragische do dra und i find es wär vil wichtiger zübrlege wies ebbe sowiit kah koh, was für Umständ drbi mitspiile und was mir alli füre Rolle drin hen.
Abr sovil Sälbschtreflektion und Ehrliggkeit isch vrmuetligg nüt füre vrkappts Onlinemedium wie däm Forum wo sini beschte Ziite hintr sich het und no öbbe dRelevanz und Abbildigtreui vo Facebook für dZiilgruppe het.
I gib dämentsprächend eme Vorposter rächt, sovil andersch als e Blick, Watson odr 20min-Kommentarspalte isches leider nit. Füre ärnschthafti Ussenandrsetzig mitm Thema isch das wohl dr falschi Ort und i post do inne eifach nur, willi sGfühl ha mr döff nit eifach jede Furz vo eim wo sich mitteile wött unerwideret stohloh.

So long,
Master
Ok, von mir aus. Schliesslich leben wir in einer freien Welt und jeder darf diesen Abschaum bezeichnen wie er will. 

Und nein, das sind definitiv keine Leute wie ich! Ob das Leute sein können wie du, kann ich nicht beurteilen.

 

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Schütze »

harry99 hat geschrieben: 08.04.2023, 14:38
Gurkensalat hat geschrieben: 08.04.2023, 13:59
Schütze hat geschrieben: 08.04.2023, 12:56 Keine Ahnung könnte auch daran liegen das all jene die der MK keine Selbstregulierung vorwerfen sich s selber aber auch einfach machen in dem man nun blinde Taten fordert/unterstützt ist zu einfach!
Gerade als FCB Fan sollte nicht vergessen werden
welch grosser Anteil zum Gesamterlebniss FCB auch die MK beiträgt.
Das die Tat zu verurteilen ist, müssen wir nicht diskutieren. Das man sichs aber einfach macht wenn man nur Politische Taten und Handlungen fordert ist einfach ganz klar auch der falsche Weg und zeugt auch nur von schwarz weiss denken. Macht ihr eine Geile Choreo geben wir euch was in s Kässeli, belästigt die choreo unseren Sektor mit Rauch stört mich eure Verhaftung nicht, rastet ihr danach aus finde ich euch Scheisse! Das ist doch keine Haltung und Frau Eymann zu unterstützen die sich nur profilieren will ist noch weniger Haltung!
Wir haben immer noch Gesetzte welche angewendet werden können, Kollektivstrafen sind der denkbar schlechteste Weg zudem bringt dies die Gefahr das sich viele Sektor D BesucherInnen einmal mehr vor den Kopf gestossen fühlen.

Bezüglich Feanors Frage warum sich niemand erinnert, liegt evtl auch am heutigen Zeitgeist.
Dabei war gerade der unsrige Weg sehr gut!nun sollte jedoch nicht vergessen das auch Corona sich in den Stadien auswirkt da kommen neue Leute ins Stadion ect da muss sich auch vieles wie wieder einspielen. Und irgendwie denken/ fühlen heutzutags viele nur in Radikalitäten.

Ich glaube der Unterschied liegt bei der Art des Vorfalls. Bis anhin war ja jeweils ein Ereignis und es erfolgte von „der Kurve“ eine relativ umgehende Reaktion. Beim aktuellen Vorfall scheint ja ein Ereignis von vor dem Match der Auslöser zu sein und 2h später erfolgte eine gezielte Racheaktion mit schwersten Tätlichkeiten, also nichts mehr von Emotionen oder Reflexen… sondern einfach ein geplanter Angriff. Ich vermute, dass da das Verständnis weitaus geringer ist.

gezielte Aktion nach dem Spiel...genau....die Täter und Planer müssen gezogen werden. Es geht nicht das der Sektor D gespeert wird wegen diesen kriminellen. Sie haben sich zu verantworten, und nicht 8000 Menschen die zufällig im gleichen Sektor Fussballschauen.
 

Ja auch ich finde es die kollektiv Strafe schlecht, finde es aber auch nicht der Lösung dienlich alle jene als Kriminell zu bezeichnen, ein jeder Fan weiss was plötzlich in Emotionen entstehen kann ect da macht man sich s einfach zu einfach wenn man sich auf die Zeitdauer (weil als nicht sofortige Reaktion) bezieht

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2966
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von aguero »

Waldfest hat geschrieben: 08.04.2023, 11:48 Die Kommentare hier lesen sich wie die Kommentarspalte im Blick.

Schade, hätte hier schon ein wenig mehr erwartet.

Aber ja...

Der Blick Spruch ist langsam ausgelutscht...

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von faederli »

Wer bitte erwartet in diesem Forum objektive Diskussionen?

Die Meinungsführer dieses Forums schwelgen seit Jahren in Alkohol- und Drogenräuschen welche noch mit Blut- und Ehrefantasien gemixt werden, das ganze gewürzt mit linksradikalen Ideologien.

Fachwissen und Fakten sind hier nicht gefragt.

Trotzdem versuche ich seit Jahren ein wenig Niveau einzubauen. Trotz allen Unkenrufen werde ich da nicht nachlassen, da sämtliche meiner Prognosen leider eingetroffen sind.

Ich habe ein Herz für Träumer darum nehm ichs nicht krumm.

Doxh da die Mainstreamer des Forums beratungsresisten sind, darf man hier keinen qualifizierten Austausch erwarten.

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Tyrion »

Feanor hat geschrieben: 08.04.2023, 12:24
Rotblau2 hat geschrieben: 08.04.2023, 11:07
team17 hat geschrieben: 06.04.2023, 19:33 Zeitgleich sofort die bewährte Kommunikation mit Kurve, Fanarbeit, Polizei, Securitas, Politk etc. starten um den Abend auf zu arbeiten und analysieren, wieso es dazu gekommen ist.
Du meinst also zusammensitzen und etwas vereinbaren, damit sowas nicht mehr vorkommt?
Wer von der Kurve soll dabei sein? Jemand, der nur zum zuschauen an den FCB-Spielen anwesend ist? Oder jemand von den 100 Hooligans, die gegen das Sicherheitspersonal handgreiflich worden sind oder es versucht haben?
Wer stellt denn die Bedingungen? Ein Fanvertreter? Sagt er dann z.B., bis so und soweit halten wir uns an die Stadionordnung, und wenn es darüber ist, dann prügeln wir auf das Sicherheitspersonal ein? Oder sollen die Fans schlucken, dass sich alle an die Stadionordnung zu halten haben?

Ich meine, wenn an einer solchen Diskussion nur gewaltlose Fans dabei sind, dann redet man über Nichtanwesende. Wenn aber die Gewalttäter dabei sind, geht es darum, zu erörtern, wie weit das Sicherheitspersonal das Recht hat, Fans, die sich nicht an die Stadionordnung halten, zurechtzuweisen oder gegebenenfalls festzuhalten und der Polizei zu übergeben. Das ist dann wie wenn die normale Gesetzgebung mit Tätern abgestimmt werden soll, um festzusetzen, wie weit, Kriminelle das Gesetz übertreten dürfen, ohne belangt zu werden. 
Wie schon geschrieben: Genau dieses Vorgehen hat die Situation ab 2006 massiv verbessert. Warum will sich hier niemand mehr daran erinnern?
 

Ich habe schon mal in die Runde gefragt und keine Antwort erhalten. Was wurde besser? ist die Anzahl Fälle wirklich rückläufig (inkl. Berücksichtigung von Corona)? Ist die Art der Fälle harmloser? Sind es weniger beteiligte Personen? Ich stand damals regelmässig in der Kurve und nehme das irgendwie anders wahr. Ich kann mich aber auch täuschen - interessant wären Fakten.

Was mich besonders stört, ist die Art der Vorkomnisse. Alleine diese Saison erinnere ich mich an 3(!) gezielte Angriffe. Einmal gegen diesen jugendlichen mit den Videoaufnahmen, welcher brutal verprügelt wurde. Einmal gegen den Stadion DJ, als eine Gruppe in einer selbstverständlichkeit den Sektor wechselte und nun im Cup. Dazu kommen beispielsweise noch Geschichten wie in Luzern. Klar sine nicht alle Aktionen gleich schlimm und unterschiedlichen Ursprungs, aber diese 3 Angriffe waren immer eine gezielte Aktion aus Prinzipien und eigenen Regeln. Das scheint mir schon eine neue Entwicklung zu sein, welche so nicht akzeptiert werden kann bzw. bei welcher die Selbstregulierung versagt hat. Zudem zeigt das ja auch, dass es weiterhin viele Vorfälle gibt.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6176
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von D-Balkon »

Mir sinn voll im Renne für e neue Unentschiederekord. 9 Mätch no 7 Unentschieder und dr Rekord isch do!!! Das schaffe mir.

Upps, isch falsch do….

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2132
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Waldfest »

aguero hat geschrieben: 08.04.2023, 16:16
Waldfest hat geschrieben: 08.04.2023, 11:48 Die Kommentare hier lesen sich wie die Kommentarspalte im Blick.

Schade, hätte hier schon ein wenig mehr erwartet.

Aber ja...

Der Blick Spruch ist langsam ausgelutscht...
Nein, treffender den je.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3875
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Feanor »

Tyrion hat geschrieben: 08.04.2023, 20:48
Feanor hat geschrieben: 08.04.2023, 12:24
Rotblau2 hat geschrieben: 08.04.2023, 11:07
Du meinst also zusammensitzen und etwas vereinbaren, damit sowas nicht mehr vorkommt?
Wer von der Kurve soll dabei sein? Jemand, der nur zum zuschauen an den FCB-Spielen anwesend ist? Oder jemand von den 100 Hooligans, die gegen das Sicherheitspersonal handgreiflich worden sind oder es versucht haben?
Wer stellt denn die Bedingungen? Ein Fanvertreter? Sagt er dann z.B., bis so und soweit halten wir uns an die Stadionordnung, und wenn es darüber ist, dann prügeln wir auf das Sicherheitspersonal ein? Oder sollen die Fans schlucken, dass sich alle an die Stadionordnung zu halten haben?

Ich meine, wenn an einer solchen Diskussion nur gewaltlose Fans dabei sind, dann redet man über Nichtanwesende. Wenn aber die Gewalttäter dabei sind, geht es darum, zu erörtern, wie weit das Sicherheitspersonal das Recht hat, Fans, die sich nicht an die Stadionordnung halten, zurechtzuweisen oder gegebenenfalls festzuhalten und der Polizei zu übergeben. Das ist dann wie wenn die normale Gesetzgebung mit Tätern abgestimmt werden soll, um festzusetzen, wie weit, Kriminelle das Gesetz übertreten dürfen, ohne belangt zu werden. 
Wie schon geschrieben: Genau dieses Vorgehen hat die Situation ab 2006 massiv verbessert. Warum will sich hier niemand mehr daran erinnern?


Ich habe schon mal in die Runde gefragt und keine Antwort erhalten. Was wurde besser? ist die Anzahl Fälle wirklich rückläufig (inkl. Berücksichtigung von Corona)? Ist die Art der Fälle harmloser? Sind es weniger beteiligte Personen? Ich stand damals regelmässig in der Kurve und nehme das irgendwie anders wahr. Ich kann mich aber auch täuschen - interessant wären Fakten.

Was mich besonders stört, ist die Art der Vorkomnisse. Alleine diese Saison erinnere ich mich an 3(!) gezielte Angriffe. Einmal gegen diesen jugendlichen mit den Videoaufnahmen, welcher brutal verprügelt wurde. Einmal gegen den Stadion DJ, als eine Gruppe in einer selbstverständlichkeit den Sektor wechselte und nun im Cup. Dazu kommen beispielsweise noch Geschichten wie in Luzern. Klar sine nicht alle Aktionen gleich schlimm und unterschiedlichen Ursprungs, aber diese 3 Angriffe waren immer eine gezielte Aktion aus Prinzipien und eigenen Regeln. Das scheint mir schon eine neue Entwicklung zu sein, welche so nicht akzeptiert werden kann bzw. bei welcher die Selbstregulierung versagt hat. Zudem zeigt das ja auch, dass es weiterhin viele Vorfälle gibt.
Ich habe leider keine Fakten. Wie du habe ich das so in der Kurve wahrgenommen, aber offenbar anders:

Auseinandersetzungen oder gar Ausschreitungen mit Security und Polizei vor/im/rund ums Stadtion haben deutlich abgenommen. Die Gefahr, dass es heftige Auseinandersetzungen gab, war bis 2006 doch fast in jedem Heimspiel da, das Eskalationspotential war immens.

Von 2007 bis zu Corona gab es meines Wissens kaum noch annähernd so viele (und insbesondere grobe) Vorfälle.
 

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2123
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von jay »

ohni das ganze z wärte; security in vollmontur hän in unserem stadion nüt verlore!
give me the ball, you motherfucker!

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1304
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Gempenstollen »

jay hat geschrieben: 09.04.2023, 01:57 :confused: ​​​​​:confused: ​das ganze z wärte; security in vollmontur hän in unserem stadion nüt verlore!

Aber zuedröhnti vermummti Vollidiotä scho  …

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Felipe »

jay hat geschrieben: 09.04.2023, 01:57 ohni das ganze z wärte; security in vollmontur hän in unserem stadion nüt verlore!

Dass die Security in Vollmontur ins Stadion kommt, hat ja auch seinen Grund…Vor allem wenn mehrere schwerverletzt sind, finde ich es unglücklich zu bemängeln, dass diese zu „ausgerüstet“ sind…

In Bezug auf Massnahmen:
- Persönlich könnte ich mit personalisierten Tickets leben. Wenn ich das Ticket weitergeben will, dann geht das auch dann über die App denke ich. Bin aber kein Teil der Kurve, von dem her, wär ich ja weniger betroffen von allfälligen Massnahmen. Und ich sehe, dass Zwischenfälle ausserhalb des Stadions weiterhin möglich wären. Jedoch könnten personalisierte Tickets wohl die Hemmschwelle senken
- Repressives Vorgehen ansonsten in Massen und in Austausch mit Fans. Fangruppierungen erscheinen mir als solche kohäsive Gruppierungen -> eine Lösung geht nur mit ihnen und nicht ohne sie. Jedoch muss auch eine Kurve offener werden. Diese Wagenburgmentalität, welche ich von diversen Kurvengängern zu hören kriege, führt meiner Meinung zu isoliertem Groupthink und zum Teil zu unkritischem Reflektieren des eigenen Verhaltens. Kritik wird zu schnell als Repression abgetan, erscheint mir. Passiert was, ist es oft die phöse Polizei, welche „uns“ provoziert hat. Ist jedoch nur mein persönlicher Eindruck.
- die Vermischung von Pyros und Fangewalt finde ich persönlich falsch. Ein Pyro tut (richtig angewendet) niemanden weh. Es braucht hier eine Legalisierung von Pyros zusammen mit Best-Practices (meine Idee: Mindestabstand von Mitmenschen, nur in der MK/Gästesektor, evtl. Pyro-Kurse analog 1. August-Feuerwerk). Wenn sich jemand nicht an die Regeln hält, kann man ihn/sie immer noch rausholen.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 887
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von St.Jakobs Park »

Auch spannend. Sogar in Deutschland berichten sie über den Choreo Diebstahl.

https://m.youtube.com/watch?v=DxVGT2CwnJQ

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6780
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Quo »

jay hat geschrieben: 09.04.2023, 01:57 ohni das ganze z wärte; security in vollmontur hän in unserem stadion nüt verlore!
Genau diese arrogante Haltung geht mir auf den Sack. Der Fan, der mit seinen paar Franken Eintrittsgeld, die er entrichtet, glaubt, er hätte zu bestimmen, was in einem Stadion geht und was nicht. 
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1872
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von scharteflue »

Rebell hat geschrieben: 06.04.2023, 14:58
scharteflue hat geschrieben: 06.04.2023, 14:31
fiasco hat geschrieben: 06.04.2023, 13:36



Und wie stellsch dr das sofortige Usehole vo Vermummte genau vor, ohni dass sich anderi dra störe?   :o

Die wärde vom Speaker uffgforderet sälber usezgoh.

Und ernsthaft: das ist doch das Problem: "MK sperren ist nicht das Problem" und gleichzeitig werden halt solche spassten gedeckt. "Wen ich mit 'nem Nazi am Tisch sitze, dann sitzen zwei Nazis am Tisch", habe ich mal gehört. Wenn ich Gewalttäter decke, dann gehöre ich dazu.



"Und wie stellsch dr das sofortige Usehole vo Vermummte ganau vor, ohni dass sich andri dra störe?"
Aha eben - die angebliche "Kollektivstrafe" ist genau richtig. Unfassbar dass sich Leute daran "stören" dass Vermummte (warum muss man an einem Fussballspiel vermummt sein???) rausgeholt werden. Es zeigt die Denke der Fankurve. Null lernfähig.

Dabei kullern mir immer Freudentränen über die Wangen, wenn ich unsere Farbenfrohe Kurve sehe :-)

Die Kurvenuniform mit eingebautem Gesichtsschutz, alles schön schwarz. Damit werden solche Ausschreitungen halt ebenfalls gedeckt.
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2806
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Faniella Diwani »

Quo hat geschrieben: 10.04.2023, 15:05
jay hat geschrieben: 09.04.2023, 01:57 ohni das ganze z wärte; security in vollmontur hän in unserem stadion nüt verlore!
Genau diese arrogante Haltung geht mir auf den Sack. Der Fan, der mit seinen paar Franken Eintrittsgeld, die er entrichtet, glaubt, er hätte zu bestimmen, was in einem Stadion geht und was nicht. 
 

Der Fan entrichtet nicht nur seine paar Franken Eintrittsgeld, er bietet (so lange er brav bleibt) auch die Kullisse die man "für ein paar Franken mehr" an Logengäste und Medien verkaufen kann. Das verkaufte Erlebnis "FC Basel" besteht nicht nur aus dem Spiel der Mannschaft.

Antworten