Seite 210 von 596

Verfasst: 05.06.2015, 16:14
von Käsebrot
Lällekönig hat geschrieben:Interessante Wortwahl.
Und sie lässt eben vermuten, dass wenn der Schweizer Verband damals unter "Köbi national" besser gearbeitet hätte, einen Top-Spieler mehr in seinen Reihen zählen dürfte. Aber es wurde wohl aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt --> Embolo.

Und die Aussagen Papa Rakitics sind nicht mehr als nur logisch gegenüber den kroatischen Medien. Mit jeder anderen Aussage würde er den Goodwill der kroatischen Fans gegenüber seinem Sohn komplett verspielen und ihm wohl das Leben in der Nationalmannschaft zur Hölle machen.

Verfasst: 05.06.2015, 16:24
von johnDoe
Käsebrot hat geschrieben:Und sie lässt eben vermuten, dass wenn der Schweizer Verband damals unter "Köbi national" besser gearbeitet hätte, einen Top-Spieler mehr in seinen Reihen zählen dürfte. Aber es wurde wohl aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt --> Embolo.

Und die Aussagen Papa Rakitics sind nicht mehr als nur logisch gegenüber den kroatischen Medien. Mit jeder anderen Aussage würde er den Goodwill der kroatischen Fans gegenüber seinem Sohn komplett verspielen und ihm wohl das Leben in der Nationalmannschaft zur Hölle machen.
Jemanden, der aufgrund eines Mineralwassers entscheidet, in welcher Mannschaft er spielt, muss niemand in der Nati haben :p

Verfasst: 05.06.2015, 17:10
von joggggeli
Mundharmonika hat geschrieben:Die Rückholaktion von Safari hältst Du also für hoch erfolgreich? Und Delgado spielte sicherlich keine all zu schlechte Saison, aber deswegen würde ich auch bei IHM nicht unbedingt von einer hoch erfolgreichen Rückholaktion sprechen.

Bei Huggel, Streller und Frei waren die Rückholaktionen erfolgreich, auch weil sie als in der Region verankerte Figuren wahrgenommen werden und das Wir-Gefühl im Stadion verstärkten. Wenn ich jetzt nicht eine Gedächtnislücke habe, dann sind das aber die einzigen drei wirklich hoch erfolgreichen Rückholaktionen gewesen.

Das hat nichts mit nachtragend zu tun, aber für mich bleibt eine Rückholaktion von Rakitic nur dann sinnvoll, wenn er dem FCB noch wirklich etwas bringen kann. Ihn nur "aus Folklore-Gründen" zurück zu holen, weil er einmal bei uns angefangen hat und dann beim FC Barcelona landete, halte ich für wenig sinnvoll.
Es geht darum dies als Standard zu etablieren. Je mehr erfolgreiche Ex-Junioren auch wieder den weg zurückfinden desto einfacher wird es spätere Junioren vom gleichen Weg zu überzeugen und das vielleicht noch ein oder zwei Jahre früher. Das Ziel sollte sein, dass es normal wird das man mit ca. 29-31 nochmals für 3-4 gute jahre zum FCB zurückkehrt. Ich glaube das ist möglich und wär für alle Seiten (Fans, Club, Spieler) eine erstrebenswerte und schöne Sache.

Verfasst: 05.06.2015, 17:28
von Perry Rhodan
Die Wahrscheinlichkeit, dass Rakitic als Spieler in die 1. Mannschaft des FC Basel zurückkehrt, sehe ich persönlich in etwa bei 0.00000001%.
Das war ein schöner Traum, doch der ist vorbei.

Verfasst: 05.06.2015, 22:39
von Mundharmonika
joggggeli hat geschrieben:Es geht darum dies als Standard zu etablieren. Je mehr erfolgreiche Ex-Junioren auch wieder den weg zurückfinden desto einfacher wird es spätere Junioren vom gleichen Weg zu überzeugen und das vielleicht noch ein oder zwei Jahre früher. Das Ziel sollte sein, dass es normal wird das man mit ca. 29-31 nochmals für 3-4 gute jahre zum FCB zurückkehrt. Ich glaube das ist möglich und wär für alle Seiten (Fans, Club, Spieler) eine erstrebenswerte und schöne Sache.
Sorry, aber gerade das finde ich schwachsinnig. Wieso als Standard etablieren? Das muss doch in jedem Fall einzeln betrachtet werden, sodass es für beide Parteien stimmt. Es darf eine mögliche Option sein, aber doch nicht Standard. Standard soll nur sein, dass der FC Basel die jeweils beste Mannschaft der Schweiz stellt. Wenn wir dabei noch den einen oder anderen Ehemaligen dabei haben können, dann umso besser.

Verfasst: 06.06.2015, 12:14
von joggggeli
Mundharmonika hat geschrieben:Sorry, aber gerade das finde ich schwachsinnig. Wieso als Standard etablieren? Das muss doch in jedem Fall einzeln betrachtet werden, sodass es für beide Parteien stimmt. Es darf eine mögliche Option sein, aber doch nicht Standard. Standard soll nur sein, dass der FC Basel die jeweils beste Mannschaft der Schweiz stellt. Wenn wir dabei noch den einen oder anderen Ehemaligen dabei haben können, dann umso besser.
Natürlich sollte man Spieler nicht um jeden Preis zurückholen. Mit Standard meine ich, dass es der normale Karrereverlauf eines FCB-Juniors wird mit fortgeschrittenem Alter, aber noch leistungsfähig, zum FCB zurückzukehren. Dass das praktisch jeder erfolgreich ausgezogene Junior macht und im Herbst der Karriere nochmals denn FCB verstärkt - weil man das eben so macht - weils jeder macht der erfolgreich war im Ausland, weil es der Standard bzw. Tradition ist. Natürlich lohnt sich das für Basel nur, wenn man Spieler holt, die man ohne die FCB-Vergangenheit nicht bekommen könnte (Wie bei Alex Frei). So kann die Qualität des Kaders mit Spielern gesteigert werden die regional verankert sind, wissen was es heisst für Basel zu spielen, und von der Qualität her eigentlich zu stark sind für die Schweizer Liga.
Natürlich sollte man die Spieler aber aufgrund ihrer aktuellen Leistungen zurückholen zu versuchen und nicht aufgrund der Leistungen vergangener Tage.

Verfasst: 06.06.2015, 12:31
von nobilissa
So ein Standard könnte auch den einen oder anderen dazu verleiten, den FCB vorzeitig zu verlassen, da er um das warm gehaltene Plätzchen zu wissen meint.

Verfasst: 06.06.2015, 14:36
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:So ein Standard könnte auch den einen oder anderen dazu verleiten, den FCB vorzeitig zu verlassen, da er um das warm gehaltene Plätzchen zu wissen meint.
Genau so sehe ich das auch. Deshalb würde ich das nicht zu einer Gepflogenheit machen wollen. Wenn sich die Situation ergibt, dass ein ehemaliger FCB-Junior im Herbst seiner Karriere eine valable Option für den FCB sein kann, dann wieso nicht. Aber das ausschlaggebende Kriterium muss bleiben, ob einerseits das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt und andererseits nicht ein anderer Spieler (ohne FCB-Vergangenheit) vielleicht die bessere Wahl wäre.

Verfasst: 06.06.2015, 22:46
von telco#1
Herzlichen Glückwunsch Ivan zum Champions League-Titel!!

Verfasst: 06.06.2015, 23:58
von aguero
Ivan würde auch mit 35 die Schweizer Süperlig rocken...

Verfasst: 07.06.2015, 02:08
von Käsebrot
Costanzo scheint nach seinem "griechischen Ausrutscher" wieder zu alter Stärke zurückgefunden zu haben --> Link :)

Verfasst: 07.06.2015, 03:31
von Ergic89
newsball7 hat geschrieben:Letzte Nachrichten


http://goo.gl/SNEib8
Was hat das mit dem FCB zu tun?

Verfasst: 07.06.2015, 07:30
von Chrisixx
Ergic89 hat geschrieben:Was hat das mit dem FCB zu tun?
spambot

Verfasst: 07.06.2015, 09:51
von Basilea91
Käsebrot hat geschrieben:Costanzo scheint nach seinem "griechischen Ausrutscher" wieder zu alter Stärke zurückgefunden zu haben --> Link :)
Freut mich für ihn!

Rückholaktion, falls Vaclik doch noch ins Ausland wechseln sollte? :D

Verfasst: 09.06.2015, 08:44
von Käppelijoch
Dragovic gemäss Ö3 heiss von Barça und Bayern umworben. Er könnte wohl einer der Schlüssel zu weiteren guten Transfers sein, wenn man einem möglichen Jungen aufzeigen kann, was für Werdegänge möglich sind, wenn man zum FCB kommt.

Verfasst: 09.06.2015, 12:58
von Dever
Ergic89 hat geschrieben:Was hat das mit dem FCB zu tun?
Nicht zitieren, sondern auf den "Report" Knopf drücken. ;)

Verfasst: 09.06.2015, 19:36
von Bierathlet
Alex Nyarko übernimmt den SV Sissach.

Verfasst: 10.06.2015, 12:05
von FC Bâle
Ist Rakitic eigentlich der erste FCBler, der die Champions League gewonnen hat?

Verfasst: 10.06.2015, 12:09
von heisser drnoo
FC Bâle hat geschrieben:Ist Rakitic eigentlich der erste FCBler, der die Champions League gewonnen hat?
de xherdan het au scho gwunne :cool:

Verfasst: 10.06.2015, 12:11
von Bartleby
FC Bâle hat geschrieben:Ist Rakitic eigentlich der erste FCBler, der die Champions League gewonnen hat?
Mmh... Hitzfeld als Trainer, sonst fällt mir keinen ein.
Shaqiri?

Verfasst: 10.06.2015, 13:17
von Master
Walter Samuel!

Verfasst: 10.06.2015, 13:39
von Trekbebbi
FC Bâle hat geschrieben:Ist Rakitic eigentlich der erste FCBler, der die Champions League gewonnen hat?
heisser drnoo hat geschrieben:de xherdan het au scho gwunne :cool:
Bartleby hat geschrieben:Mmh... Hitzfeld als Trainer, sonst fällt mir keinen ein.
Shaqiri?
Aber Rakitic ist der einzige, der dabei auch eine (nicht ganz unwesentliche) Rolle gespielt hat. ;)

Verfasst: 10.06.2015, 13:47
von patiscat
FC Biel: Patrick Rahmen (46) und Marco Walker (45) bleiben das Trainerduo auf der Gurzelen.

Verfasst: 11.06.2015, 09:40
von crogoran
Rakitic hat gestern an einer Pressekonferenz der kroatischen Nationalmannschaft gesagt, dass er sich nicht bei einem kroatischen Verein sieht in Zukunft. Es gäbe noch Sevilla und Basel wo er gerne nochmals spielen würde, mal schauen was daraus werde... Mit einem Zwinkern sagte er noch so, dass es so wird wie es die Frau sagt :p

Verfasst: 11.06.2015, 09:57
von darken
Dann bleibt er aber sicher in Spanien...

Verfasst: 11.06.2015, 09:57
von stuessy
crogoran hat geschrieben:Mit einem Zwinkern sagte er noch so, dass es so wird wie es die Frau sagt :p
in dämfall sevilla.
:rolleyes:

Verfasst: 11.06.2015, 10:27
von nobilissa
So Frauen werden manchmal auch ganz plötzlich sehr selbständig. Wer weiss schon, was passiert.

Verfasst: 11.06.2015, 10:42
von aguero
Trekbebbi hat geschrieben:Aber Rakitic ist der einzige, der dabei auch eine (nicht ganz unwesentliche) Rolle gespielt hat. ;)
nö de Walti hets scho vorhär gholt...

Verfasst: 11.06.2015, 11:02
von crogoran
stuessy hat geschrieben:in dämfall sevilla.
:rolleyes:
habe ich mir auch gedacht.. :)

Verfasst: 11.06.2015, 11:02
von Trekbebbi
aguero hat geschrieben:nö de Walti hets scho vorhär gholt...
Ich denke eben, die Frage dreht sich um Spieler, die vom FCB in die grosse, weite Welt zogen und nicht umgekehrt. Aber könnte auch falsch liegen.