Seite 209 von 596
Verfasst: 02.06.2015, 11:19
von aguero
Blutengel hat geschrieben:Bin ich der Einzige, der den Freistoss für vertretbar hält? Der Gegner dreht sich weg, vergrössert aber durch den nicht angelegten Arm die Körperfläche. Der Schuss auf das Tor wird durch den Arm abgelenkt.
Nein, ich finde auch Freistoss... ganz angelegt ist der Arm nicht. und Wenn du in die Schussbahn gehst musst du halt damit rechnen...
Verfasst: 02.06.2015, 11:21
von Basilea91
Konter hat geschrieben:Eher nicht vertretbar. Klar früher war Hands einfach Hands. Aber heute ist die Regel ja wie folgt: 1. Liegt eine unnatürliche Handbewegung zum Ball hin vor ist es Hands, 2. Vergrössert der Spieler mit seinem Händen/Armen absichtlich seine Grösse ist es Hands. Beides lag in meinen Augen nicht vor, daher tendiere ich eher zu Fehlentscheid. Spieler dreht sich, und Arm dreht natürlich mit und ist eher angelegt am Körper.
Die Regel ist im Grunde relativ simpel, die Regelauslegung hingegen eher schwierig. Beim Hands wird es wohl immer wieder strittige Entscheide geben.
Jep, genau da liegt das Problem - in der Auslegung. Wenn z.B. der Verteidiger umfällt und sich mit den Händen abstützt oder einer reingrätscht und mit dem stützenden Ellbogen am Boden den Ball berührt - in beiden Fällen wird (fast) immer Penalty gepfiffen. Doch ist das eine absichtliche Bewegung zum Ball oder vergrössert der Spieler absichtlich seine Grösse? Grundsätzlich in beiden Fällen nein, denn wer fällt schon natürlich aufs Gesicht ohne sich auf den Händen abzustützen oder jeder, der auf Glatteis ausrutscht schlägt sich den Ellbogen auf, weil dieser der Körperteil ist, der den Sturz dämpft... somit greift die Regel dann eben doch etwas zu kurz und man dürfte bei strikter Auslegung nur noch absichtliche Handspiele, Rettungsaktionen, Hand Gottes und dergleichen abpfeifen. Deshalb bleibe ich hier beim Urteil vertretbar, aber nicht zwingend.
Schlussendlich muss ein Diaz, der bisher nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzte, erst mal die Ruhe und Klasse haben, den Freistoss in der 91. Minute so trocken zu versenken. Bin mir ziemlich sicher, dass vdV den in die Mauer geknallt hätte.
Verfasst: 02.06.2015, 11:38
von Konter
Blutengel hat geschrieben:Wenn ein Spieler in den Ball rutscht und sich dabei mit dem Arm am Boden abstützt und dann der Ball an die Hand bzw. an der Arm geht, gibt es auch fest immer einen Freistoss bzw. Penalty (so kürzlich bei Samuel). Obwohl da auch keine Absicht vorhanden ist.
Und wenn ich mir das Standbild ansehe bin ich der Meinung, dass man hier definitiv nicht von angelegt sprechen kann. Der Arm steht ja fast in einem Winkel von 90 Grad ab.
Fand den Penalty gegen Samuel auch nicht unbedingt zwingend. Genauso wenig wie jener im Dezember gegen Suchy. Standbilder sind eher schwierug zur Beurteilung einer Spielsituation. Klar angelegt war er nicht ganz, aber wenn man den ganzen Bewegungsablauf anschaut, kann man in meinen Augen nicht von einem absichtlichen Handspiel sprechen.
Basilea91 hat geschrieben:und man dürfte bei strikter Auslegung nur noch absichtliche Handspiele, Rettungsaktionen, Hand Gottes und dergleichen abpfeifen. Deshalb bleibe ich hier beim Urteil vertretbar, aber nicht zwingend.
Ja, so ist die neue Regel, nur noch absichtliche Handspiele müssten geahndet werden und dies war es für mich einfach nicht. Aber es war nicht der Erste und auch nicht der Letzte strittige Entscheid bezüglich Handspiel.
Und ja den Freistoss danach muss man auch erst noch verwerten. Der war wunderschön über die Mauer gezirkelt.
Verfasst: 02.06.2015, 11:45
von rhybrugg
Basilea91 hat geschrieben:Jep, genau da liegt das Problem - in der Auslegung. Wenn z.B. der Verteidiger umfällt und sich mit den Händen abstützt oder einer reingrätscht und mit dem stützenden Ellbogen am Boden den Ball berührt - in beiden Fällen wird (fast) immer Penalty gepfiffen. Doch ist das eine absichtliche Bewegung zum Ball oder vergrössert der Spieler absichtlich seine Grösse? Grundsätzlich in beiden Fällen nein, denn wer fällt schon natürlich aufs Gesicht ohne sich auf den Händen abzustützen oder jeder, der auf Glatteis ausrutscht schlägt sich den Ellbogen auf, weil dieser der Körperteil ist, der den Sturz dämpft... somit greift die Regel dann eben doch etwas zu kurz und man dürfte bei strikter Auslegung nur noch absichtliche Handspiele, Rettungsaktionen, Hand Gottes und dergleichen abpfeifen. Deshalb bleibe ich hier beim Urteil vertretbar, aber nicht zwingend.
Schlussendlich muss ein Diaz, der bisher nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzte, erst mal die Ruhe und Klasse haben, den Freistoss in der 91. Minute so trocken zu versenken. Bin mir ziemlich sicher, dass vdV den in die Mauer geknallt hätte.
War scheinbar das erste Freistostor des HSV in der Saison? Das muss man auch zuerst mal können:-)
Aber ja, schön geschossen und war sicher nicht einfach mit dem Druck. Held oder Depp. Er ist nun der Held.
Hätte den HSV trotzdem lieber unten und KSC oben gesehen...ist eine richtige Misttruppe. Einfach zusammengewürfelt, keine Mannschaft.
Verfasst: 02.06.2015, 11:52
von Cocolores
Schad hett nid dr Van der Vaart gschosse, denn wär er sicher dernäbe und dr HSV in dr 2. Liga.
Verfasst: 02.06.2015, 11:53
von Master
Sackstark von Diaz. Leider. vdV hätte den Ball meilenweit ins Juhee geschossen!
Hoffentlich hat Basel irgendeine Art Nichtabstiegs-Prämie mit dem HSV (und Stuttgart!) ausgehandelt...
Verfasst: 03.06.2015, 16:59
von Admin
Happy Birthday Cristiano! (Cristiano dos Santos Rodrigues, 34)
Er ist heute Futsal-Verantwortlicher beim Australischen Fussballverband.
http://www.sportingpulse.com/assoc_page ... sID=326951
Verfasst: 04.06.2015, 14:34
von Käsebrot
Spannende Aussagen von Vater und Bruder Rakitic:
Für viele Fans und Medien gilt Ivan Rakitic seither fussballerisch nicht mehr als Schweizer. Sogar das SRF hat Stephan Lichtsteiner als einzigen Schweizer Champions-League-Finalteilnehmer vermeldet.
Luka Rakitic: Das ist nicht korrekt, Ivan fühlt sich als Schweizer. Er ist hier geboren, hat den Schweizer Pass und hat für die Junioren*-Natis gespielt. Es gab in der Neuzeit vor ihm keinen Schweizer Spieler bei Barcelona. Hier in Möhlin ist das ganze Dorf stolz auf ihn. Wenn er nach Hause kommt, dann sind mindestens 100 Kinder da.
Dejan Rakitic: Das regt einen auf, klar. Aber man sollte sich im Schweizer Verband vielleicht besser einmal fragen, ob man nicht selber einen Fehler gemacht hat, statt immer den Anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben. Für Ivan war von Anfang an klar, dass er für die Schweiz spielen will. Aber wenn das Interesse des Landes nicht gross genug ist, dann muss man das akzeptieren. Ihm wurde gesagt: «Wenn du Lust hast, dann komm, aber es wird schwierig.» Auf der anderen Seite war die Delegation von Kroatien, die sich wirklich bemüht hat.
Luka Rakitic: Ein Mineralwasser reicht eben nicht.
Ein Mineralwasser?
Luka Rakitic: Ja, ein Mineralwasser hat Köbi Kuhn im St.Jakob-Park einmal mit uns getrunken. Das war der einzige Termin. Derweil ist die kroatische Delegation mit Präsident und Trainer innerhalb von zwei Monaten sieben Mal angereist und hat versucht, Ivan für sich zu gewinnen. Er hat dort das Vertrauen gespürt. Ich stehe immer mit der Schweizer Fahne im Stadion, ich liebe meine zweite Heimat, aber das wurde damals schlecht gelöst.
Ivan Raktic pflegt den Kontakt mit FCB-Präsident Bernhard Heusler und hat immer betont, dass er zum Abschluss seiner Karriere nach Basel zurückkehren will. Wird das utopisch, wenn er nun mit Barcelona die Champions League gewinnt?
Dejan Rakitic: Ich würde das nicht als unwahrscheinlich bezeichnen. Basel ist der Verein, bei welchem Ivan gross geworden ist. Er hat dort seit den E-*Junioren gespielt, sein Profi-Debüt gegeben und ist den Menschen im Klub entsprechend verbunden. Wenn immer er kann, schaut er sich die Spiele an. Ausserdem hat er in Möhlin ein Haus gebaut. Es ist nicht ausgeschlossen, dass er eines Tages zum FCB zurückkehren wird.
Quelle
Verfasst: 04.06.2015, 19:12
von dasdiyok
und die wahrheit wird wohl irgendwo dazwischen liegen
Verfasst: 04.06.2015, 19:16
von Cuore Matto
dasdiyok hat geschrieben:und die wahrheit wird wohl irgendwo dazwischen liegen
Nein, Vater und Bruder haben recht. Genauso ist das damals gelaufen. Und fragt mich nicht nach der Quelle, die gebe ich nicht preis.
Verfasst: 04.06.2015, 19:20
von Nici123
Cuore Matto hat geschrieben:Nein, Vater und Bruder haben recht. Genauso ist das damals gelaufen. Und fragt mich nicht nach der Quelle, die gebe ich nicht preis.
bist es du Ivan? Komm bald zurück!!!
Verfasst: 04.06.2015, 20:14
von Käppelijoch
Cuore Matto hat geschrieben:Nein, Vater und Bruder haben recht. Genauso ist das damals gelaufen. Und fragt mich nicht nach der Quelle, die gebe ich nicht preis.
Es ist genau so, wie ich mir den Verband und Köbi vorstellte. Da brauchts Deine Quelle nicht.
Verfasst: 04.06.2015, 21:37
von franktroxler
Cuore Matto hat geschrieben:Nein, Vater und Bruder haben recht. Genauso ist das damals gelaufen. Und fragt mich nicht nach der Quelle, die gebe ich nicht preis.
Ich mag Ivan wirklich sehr aber es gab da noch mehr..obwohl ich nichts vom SFV halte. Meine Quelle welche dem SFV anzusiedeln ist, erzählte mir eine andere Geschichte.
Verfasst: 04.06.2015, 22:15
von Lällekönig
Was genau vorgefallen ist, wissen wahrscheinlicht nicht mal die Betroffenen, da sie nur jeweils ihre Sicht kennen. Mich dünkt aber, dass der SFV nach Petric/Rakitic anders auf Doppelbürger zugeht, siehe im jüngsten Beispiel Embolo. Von daher kann ich mir schon vorstellen, dass sie sich gewisse Versäumnisse eingestanden haben und nun aktiver werben.
Verfasst: 04.06.2015, 22:32
von dasdiyok
der kroatische verband kam halt statt mit einem mineralwasser, mit einem dieser dubiosen fifa couverts vorbei.
Verfasst: 04.06.2015, 23:02
von Mundharmonika
Luka Rakitic: Ein Mineralwasser reicht eben nicht.
[ATTACH]20932[/ATTACH]
Verfasst: 04.06.2015, 23:07
von FC Bâle
Mundharmonika hat geschrieben:[ATTACH]20932[/ATTACH]
Ja, ja, immer das gleiche Geschwätz... Wie wenn's ihm damals vor allem ums Geld gegangen wäre... Unterste.
Verfasst: 05.06.2015, 09:25
von crogoran
U jednom trenutku Ivan je donio prijelomnu odluku koja mu je obilježila karijeru – izabrao je Hrvatsku umjesto Švicarske. Je li ikada uopće i postojala dvojba čiji će dres na kraju Ivan nositi?
''Vjerujete mi na riječ, niti u jednom trenutku nije bilo upitno kakvu će Ivan donijeti odluku. Bez obzira što je rođen u Švicarskoj, Ivan je odrastao u hrvatskoj obitelji, odgojen je u hrvatskom duhu uz hrvatsku zastavu. Naravno da sam i ja to želio, ali nikad nisam vršio pritisak i tjerao ga da odluči nešto mimo njegove volje. Čak sam mu rekao da bez obzira koju reprezentaciju odabere da ću ja s ponosom držati tu zastavu u ruci i navijati za njih. Ivan mi je samo odgovorio: ''Tata,odlučio sam ono što tvoje srce hoće.''
In einem Moment hat Ivan eine Entscheidung getroffen, welche seine Karriere gekennzeichnet hat - er hat sich für Kroatien anstatt für die Schweiz entschieden. Gab es überhaupt mal ein Dilemma für welches Trikot sich Ivan entscheiden wird?
Luka Rakitic (Vater): Glauben Sie mir aufs Wort, dass es zu keinem Moment einen Zweifel gab welche Entscheidung Ivan treffen wird. Unwichtig das Ivan in der Schweiz geboren wurde, er ist in einer kroatischen Familie aufgewachsen, erzogen im kroatischen Geist und mit der kroatischen Fahne. Natürlich habe ich mir das gewünscht, aber ich habe keinen Druck auf Ivan ausgeübt und ihn gegen seinen Willen zu etwas genötigt. Ich habe ihm sogar gesagt, dass egal für welche Nati er sich entscheidet, dass ich die Fahne stolz tragen und seine Mannschaft unterstützen werden. Ivan hat mir nur geantwortet: Vater, ich habe mich für das was dein Herz möchte entschlossen.
http://www.index.hr/sport/clanak/obitel ... 23794.aspx
Ziemlich interessantes Interview... Und auch interessant wie die Aussagen in den jeweiligen Medien sich unterscheiden... Für mich persönlich ist diese Version glaubwürdiger... Seine Familie war in der kroatischen Gemeinschaft immer sehr aktiv und es ist auch logisch, dass man sich dann für sein Heimatland entscheidet... Schlussendlich muss es jeder für sich selbst wissen...
Verfasst: 05.06.2015, 10:22
von THOR29
Verfasst: 05.06.2015, 11:45
von Lällekönig
crogoran hat geschrieben:...
Vater, ich habe mich für das was dein Herz möchte entschlossen.
...
Interessante Wortwahl.
Verfasst: 05.06.2015, 13:09
von crogoran
Lällekönig hat geschrieben:Interessante Wortwahl.
Das habe ich mir auch gedacht....

Verfasst: 05.06.2015, 13:25
von nobilissa
Lällekönig hat geschrieben:Interessante Wortwahl.
Sie wird den Sachverhalt treffen.
Abgesehen vom spezifischen Fall Rakitic: ein Herzensentscheid ist nur dann einer, wenn er nicht vom "chüderle" abhängig ist.
Verfasst: 05.06.2015, 14:51
von Mundharmonika
crogoran hat geschrieben:Luka Rakitic (Vater): Glauben Sie mir aufs Wort, dass es zu keinem Moment einen Zweifel gab welche Entscheidung Ivan treffen wird. Unwichtig das Ivan in der Schweiz geboren wurde, er ist in einer kroatischen Familie aufgewachsen, erzogen im kroatischen Geist und mit der kroatischen Fahne.
@ crogoran: Danke für die Übersetzung dieses interessanten Interviews.
Herrlich... Im deutschsprachigen Interview heisst es
"Für Ivan war von Anfang an klar, dass er für die Schweiz spielen will.", im kroatischen Interview,
"dass es zu keinem Moment Zweifel gab, welche Entscheidung Ivan treffen würde". Würde mich nicht wirklich wundern, wenn Papi Rakitic dies tatsächlich auch in beiden Interviews so gesagt hätte.
Dann weiter: Im kroatischen Interview hat der Papa den Sohn mit der kroatischen Fahne erzogen und im deutschsprachigen Interview steht der Papa mit der Schweizer Fahne im Stadion. Dieser Papa ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Fahne im Wind...
Vermutlich wird der Papa Ivan noch überreden, seine Karriere bei Dinamo Zagreb ausklingen zu lassen. Das wäre immerhin konsequent. Ich meinerseits halte ohnehin nicht all zu viel von Rückholaktionen und kann gerne auf einen Rakitic verzichten, der ohnehin erst kommen würde, wenn er den Zenit schon längst überschritten hat.
Verfasst: 05.06.2015, 14:58
von Chrisixx
crogoran hat geschrieben:
Luka Rakitic (Vater): Glauben Sie mir aufs Wort, dass es zu keinem Moment einen Zweifel gab welche Entscheidung Ivan treffen wird. Unwichtig das Ivan in der Schweiz geboren wurde, er ist in einer kroatischen Familie aufgewachsen, erzogen im kroatischen Geist und mit der kroatischen Fahne. Natürlich habe ich mir das gewünscht, aber ich habe keinen Druck auf Ivan ausgeübt und ihn gegen seinen Willen zu etwas genötigt. Ich habe ihm sogar gesagt, dass egal für welche Nati er sich entscheidet, dass ich die Fahne stolz tragen und seine Mannschaft unterstützen werden. Ivan hat mir nur geantwortet: Vater, ich habe mich für das was dein Herz möchte entschlossen.
Aber gut genug für die ganze Ausbildung waren die Schweizer dann schon...
Naja jeder soll sich so entscheiden wie er will.
Verfasst: 05.06.2015, 15:09
von FC Bâle
Mundharmonika hat geschrieben:Ich meinerseits halte ohnehin nicht all zu viel von Rückholaktionen und kann gerne auf einen Rakitic verzichten, der ohnehin erst kommen würde, wenn er den Zenit schon längst überschritten hat.
Sorry, die meisten der bisherigen Rückholaktionen waren hoch erfolgreich. Und ein Rakitic bringt uns auch dann noch extrem viel, wenn er den Zenit bereits überschritten hat. Wäre ja unglaublich, auf so jemanden zu verzichten. Zum Glück entscheidet unser Vorstand und nicht gewisse nachtragende Gestalten...
Verfasst: 05.06.2015, 15:31
von Pusher
FC Bâle hat geschrieben:Sorry, die meisten der bisherigen Rückholaktionen waren hoch erfolgreich. Und ein Rakitic bringt uns auch dann noch extrem viel, wenn er den Zenit bereits überschritten hat. Wäre ja unglaublich, auf so jemanden zu verzichten. Zum Glück entscheidet unser Vorstand und nicht gewisse nachtragende Gestalten...
Wir sollten das ganze nicht überbewerten. Klar ist Rakitic ist und bleibt einer aus der Region und ein FCBler, er ist hier ja gross geworden. Jugenklub bleibt Jugendklub. Klar ist auch (und das wurde bereits damals ausgiebig disskutiert) dass Kroaten sehr patriotisch sind, d.h. alle kroatischen Auswanderer, wie sehr mit ihrem neuen Heimatland verbunden, würden sich ohne zu zögern für Kroatien entscheiden. Das war schon bei Petric so. Das kroatische Blut ist eben dicker und der Nationalstolz bleibt auch über Generationen. Es ist einfach illusorisch zu glauben die Rakitics im Ernst überlegt hätten ihren Sohn für die Schweiz spielen zu lassen - ausser falls die Kroaten kein Interesse gezeigt hätten. Und die Ausbildung in den Schweizer U-Natis waren sicher gut und förderlich, aus diesem Grund auch kein kroatisches Nationalverbrechen

Verfasst: 05.06.2015, 15:34
von joggggeli
Chrisixx hat geschrieben:Aber gut genug für die ganze Ausbildung waren die Schweizer dann schon...
Naja jeder soll sich so entscheiden wie er will.
Die ganze Ausbildung hat vor allem Möhlin und der Fc Basel geleistet. Als ob die U-Nationalmannschaften den grossen Teil der Jugendförderung darstellen würden... Wenn ich merke, dass sich die sportlich schwächere Nationalmannschaft nicht gross um mich bemüht und die sportlich stärkere hingegen schon, dann müsste ich auch nicht lange überlegen. Insgesamt war der Entscheid doch einfach für die sportlich bessere Mannschaft mit dem viel interessanteren und besseren Trainer doch auch in dieser Hinsicht nur zu gut verständlich... Ohne den Jakob als Trainer hätte es vielleicht anders ausgesehen, wer weiss.
Btw: Wenn der Vater sagt es gab nie einen Zweifel wofür sich Ivan entscheiden würde ist er natürlich am schönreden und versucht ihn einfach in den kroatischen Medien auch gut darzustellen. Wenn es nämlich von Anfang an klar gewesen wäre, ist der nächste Satz ja komplett sinnlos, dass Ivan ihm mitteilt sich für den Wunsch seines (des Vaters) Herzens entschieden zu haben.
Schlussendlich ist er jetzt schon der wohl erfolgreichste Spieler, und meiner Meinung auch der beste, der je beim FCB unter Vertrag stand und ich hoffe sehr darauf, dass seine Worte im Rotblau-Interview "Einmal zum FCB zurückzukehren wenn er noch Leistung bringen kann sei ein Ziel und kein Lippenbekenntnis" (oder so ähnlich) zutreffen und er mit ca. 30 Jahren und einigen Titeln mehr auf dem Konto, noch für einige Jahre die Regie in unserem Mittelfeld übernimmt.
... Und wenns dann langsam nicht mehr reicht, kann man über eine Rückkehr von Granit Xhaka nachdenken. Auch ein 35-jähriger Rakitic und ein 30-jähriger Xhaka, garniert von einigen jungen Wilden, könnten die Supidupi-League wohl noch nach Belieben dominieren.
Verfasst: 05.06.2015, 15:42
von Mundharmonika
FC Bâle hat geschrieben:Sorry, die meisten der bisherigen Rückholaktionen waren hoch erfolgreich.
Die Rückholaktion von Safari hältst Du also für hoch erfolgreich? Und Delgado spielte sicherlich keine all zu schlechte Saison, aber deswegen würde ich auch bei IHM nicht unbedingt von einer hoch erfolgreichen Rückholaktion sprechen.
Bei Huggel, Streller und Frei waren die Rückholaktionen erfolgreich, auch weil sie als in der Region verankerte Figuren wahrgenommen werden und das Wir-Gefühl im Stadion verstärkten. Wenn ich jetzt nicht eine Gedächtnislücke habe, dann sind das aber die einzigen drei wirklich hoch erfolgreichen Rückholaktionen gewesen.
FC Bâle hat geschrieben:Zum Glück entscheidet unser Vorstand und nicht gewisse nachtragende Gestalten...
Das hat nichts mit nachtragend zu tun, aber für mich bleibt eine Rückholaktion von Rakitic nur dann sinnvoll, wenn er dem FCB noch wirklich etwas bringen kann. Ihn nur "aus Folklore-Gründen" zurück zu holen, weil er einmal bei uns angefangen hat und dann beim FC Barcelona landete, halte ich für wenig sinnvoll.
Verfasst: 05.06.2015, 15:48
von D-Balkon
Wenn dr rakitic zrugg will/kunnt, denn spötischtens wenn är 30 isch
Verfasst: 05.06.2015, 15:55
von Frau Ti
D-Balkon hat geschrieben:Wenn dr rakitic zrugg will/kunnt, denn friestens wenn är 30 isch
ha din Satz verbesseret
