Seite 207 von 596

Verfasst: 28.05.2015, 20:19
von Konter
Oli Kreuzer Fussballgott als TV-Experte beim Relegationsspiel.

Verfasst: 28.05.2015, 20:43
von Master
nobilissa hat geschrieben:Die Verhandlungen sind abgeschlossen. Thorsten Fink wird Trainer der Austria Wien.
http://derstandard.at/2000016528431/Med ... stria-Wien
Interessant. Da könnte er wirklich was aufbauen - wenn sie ihn denn lassen. Bin ich gespannt und wünsche ihm viel Erfolg!

Verfasst: 28.05.2015, 21:24
von FCB since 1994
Käppelijoch hat geschrieben:Gibt schlechtere Vereine, um Trainer zu sein. Austria aus dem 3. und Rapid aus dem 8. Bezirk - nebst Sturm Graz - für mich die Adressen in Österreich schlechthin.
Ich frage mich, warum du dies explizit erwähnst? Zumal es komplett, aber komplett nicht stimmt - also falsch - ist. :confused:

Verfasst: 28.05.2015, 21:28
von Delgado
Konter hat geschrieben:Oli Kreuzer Fussballgott als TV-Experte beim Relegationsspiel.
In einem Spiel, in welchem Diaz einen riesen Käse zusammen spielt.

Verfasst: 28.05.2015, 21:36
von Basilea91
Delgado hat geschrieben:In einem Spiel, in welchem Diaz einen riesen Käse zusammen spielt.
Wollte ich auch gerade schreiben... mehrere taktische Fouls und keine Bindung zum Spiel. Schade um einen eigentlich guten Fussballer.

Verfasst: 29.05.2015, 00:01
von Mundharmonika
Master hat geschrieben:Interessant. Da könnte er wirklich was aufbauen - wenn sie ihn denn lassen. Bin ich gespannt und wünsche ihm viel Erfolg!
Etwas aufbauen, wenn sie ihn lassen? Wenn er ein wenig Erfolg hat, wird er ja möglicherweise beim erstbesten Angebot aus der BL schon wieder abhauen.

Verfasst: 29.05.2015, 07:59
von Master
Mundharmonika hat geschrieben:Etwas aufbauen, wenn sie ihn lassen? Wenn er ein wenig Erfolg hat, wird er ja möglicherweise beim erstbesten Angebot aus der BL schon wieder abhauen.
Also komm, Thorsten Fink war über 2 1/4 Jahr Trainer beim FC Basel. Er hat definitiv etwas tolles bei uns aufgebaut und die Zeit dafür hatte er allemal. Keine Ahnung wieso du hier verbittert mit diesem Argument herumtrollst, das ist doch peinlich.
Aber wirf doch mal einen Blick auf die letzten Spielleiter der Austria - 6 Trainer in den letzten 5 Jahren wurden entlassen, das sind schon fast Sion-Zustände.

Übrigens, bei Basel war neben Gross Künnecke (89-92) der letzte Trainer, der länger beim FC Basel angestellt war als Thorsten Fink...

Verfasst: 29.05.2015, 08:04
von Patzer
Master hat geschrieben:Also komm, Thorsten Fink war über 2 1/4 Jahr Trainer beim FC Basel. Er hat definitiv etwas tolles bei uns aufgebaut und die Zeit dafür hatte er allemal. Keine Ahnung wieso du hier verbittert mit diesem Argument herumtrollst, das ist doch peinlich.
Aber wirf doch mal einen Blick auf die letzten Spielleiter der Austria - 6 Trainer in den letzten 5 Jahren wurden entlassen, das sind schon fast Sion-Zustände.

Übrigens, bei Basel war neben Gross Künnecke (89-92) der letzte Trainer, der länger beim FC Basel angestellt war als Thorsten Fink...
basel hat fink aufgebaut.... und nicht umgekehrt

Verfasst: 29.05.2015, 10:12
von canon
Delgado hat geschrieben:In einem Spiel, in welchem Diaz einen riesen Käse zusammen spielt.
Fand ihn eigentlich einen der besseren beim hsv... seine pässe sind öfters angekommen als die seiner mitspieler... hat sich viel angeboten, ball aber zu selten erhalten. Bindung zum spiel/mitspieler scheint nicht wirklich vorhanden zu sein.

Verfasst: 29.05.2015, 10:52
von Käppelijoch
FCB since 1994 hat geschrieben:Ich frage mich, warum du dies explizit erwähnst? Zumal es komplett, aber komplett nicht stimmt - also falsch - ist. :confused:
Hoppla, hatte was falsch im Kopf.... Wien-Favoriten ist der 10. Bezirk und Hütteldorf der 14. Bezirk (Penzing). Dachte der 3. Bezirk ginge weiter in den Süden und der 8. ist klar Innenstadt :) Wollte stilistisch ein wenig etwas bieten :D

Verfasst: 29.05.2015, 11:34
von Nobby Stiles
canon hat geschrieben:Fand ihn eigentlich einen der besseren beim hsv... seine pässe sind öfters angekommen als die seiner mitspieler... hat sich viel angeboten, ball aber zu selten erhalten. Bindung zum spiel/mitspieler scheint nicht wirklich vorhanden zu sein.
Nach einer längeren Verletzungspause fehlte ihm am Anfang noch die Spielpraxis und er musste sich erst an den Spielrythmus gewöhnen, aber je länger das Spiel dauerte, desto besser kam Diaz ins Spiel.
Ich fand ihn auch ganz OK.

Verfasst: 29.05.2015, 18:32
von Basilea91
Andrist ists egal, wenn Aarau absteigt

Mir ists ja auch egal, wenn der FCB absteigt, doch eine solch illoyale Einstellung seinem Arbeitgeber gegenüber ist unterste Schublade. Mochte ihn nie und daran wird sich auch nichts ändern. Hätte von den Teamkameraden mal nen richtigen "Penalty" für eine solche Aussage verdient... will gar nicht wissen, mit welcher Einstellung er beim FCB gespielt hat.

Verfasst: 30.05.2015, 13:00
von littlesnow
aus die Maus...

http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... e-20438915

keine Angst... er plant, vorerst ein Sabbatical zu machen :)

Verfasst: 30.05.2015, 13:12
von Käppelijoch
Also so wie ich das lese, ist Yakin das Baueropfer bzw. seine Arbeit wurde/wird wohl geschätzt, aber er ist das schwächste Glied der Kette in Sachen Vertrag etc.

Verfasst: 30.05.2015, 13:24
von VorwärtsFCB
Yakin könnte wohl ein Top-Trainer für einen kleinen Bundesligaverein mit Potential werden (z.B. Frankfurt, Hannover). Würde ihm so einen Job echt gönnen. Er wird sicher auch erfahrungsreicher von seinem Russland-Abenteuer zurückkehren.

Verfasst: 30.05.2015, 13:48
von PadrePio
Der frühere Internationale Murat Yakin muss nach einer Saison als Trainer den russischen Rekordmeister Spartak Moskau verlassen. Der Klub einigt sich mit Yakin auf die Auflösung des Vertrags. Murat Yakin (40) hätte noch einen Kontrakt für eine weitere Saison gehabt. Der neunmalige russische Meister hatte nach einer enttäuschenden Saison die angestrebten Europacup-Ränge verpasst.

Verfasst: 30.05.2015, 13:50
von PadrePio
Der frühere Internationale Murat Yakin muss nach einer Saison als Trainer den russischen Rekordmeister Spartak Moskau verlassen. Der Klub einigt sich mit Yakin auf die Auflösung des Vertrags. Murat Yakin (40) hätte noch einen Kontrakt für eine weitere Saison gehabt. Der neunmalige russische Meister hatte nach einer enttäuschenden Saison die angestrebten Europacup-Ränge verpasst. Als Nachfolger werden Kurban Berdyjew und Dimitri Alenitschew gehandelt.

Verfasst: 30.05.2015, 13:59
von stacheldraht
hat er ja Zeit für seinen Badmeisterjob, wenigstens etwas was er kann.

Verfasst: 30.05.2015, 16:44
von Nivia

Verfasst: 30.05.2015, 18:04
von Rhyyläx
Der FC Zürich vermeldet einen Tag nach Meisterschaftsende den ersten Transfercoup: Adilson Tavares Varela, genannt Cabral, unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2019. Der Schweizer mit kapverdischen Wurzeln startete seine Profikarriere bei Lausanne (2005-2007), danach war der U21-Nachwuchsnationalspieler mit einer einjährigen Ausnahme (FC Sevilla) sechs Jahre erfolgreich beim FC Basel engagiert, wo er fünfmal Schweizermeister wurde. 2013 folgte der Wechsel in die englische Premier League zum FC Sunderland. Cabral wird das Training mit dem FC Zürich am 15. Juni 2015 aufnehmen. Er habe zwar auch andere Angebote gehabt, aber er entschied sich bewusst für den Europa-League-Teilnehmer, weil der FCZ «viel Potenzial besitzt und ich mithelfen will, ambitionierte Ziele zu erreichen»


schade!

Verfasst: 30.05.2015, 18:55
von Balotelli
Nivia hat geschrieben:Cabral zum FCZ...

http://www.fcz.ch/de/profis/news.htm?id=3219
[ATTACH]20902[/ATTACH]

Verfasst: 30.05.2015, 19:33
von patiscat
PadrePio hat geschrieben:Der frühere Internationale Murat Yakin muss nach einer Saison als Trainer den russischen Rekordmeister Spartak Moskau verlassen. Der Klub einigt sich mit Yakin auf die Auflösung des Vertrags. Murat Yakin (40) hätte noch einen Kontrakt für eine weitere Saison gehabt. Der neunmalige russische Meister hatte nach einer enttäuschenden Saison die angestrebten Europacup-Ränge verpasst. Als Nachfolger werden Kurban Berdyjew und Dimitri Alenitschew gehandelt.
Bei Spartak war bereits der Präsident zurückgetreten und der Vertrag des General-Managers wurde nicht verlängert.
Da wird es wohl auch noch andere Änderungen geben.

Verfasst: 30.05.2015, 20:38
von Foff
zu Cabral@Zirü: "ambitionierte Ziele" cha jo nur heisse: YB dr zweit Platz strittig mache...

Verfasst: 30.05.2015, 20:44
von Teigaff
Foff hat geschrieben:zu Cabral@Zirü: "ambitionierte Ziele" cha jo nur heisse: YB dr zweit Platz strittig mache...
Es ist schliesslich für einen Berner genetisch absolut unmöglich, besser als zweiter zu werden.

Cabral wird Yapi zu ersetzen versuchen. Taktisch und kämpferisch traue ich ihm das zu, spielerisch natürlich nie und nimmer

Verfasst: 30.05.2015, 20:49
von BloodMagic
Patrick Rahmen steigt mit Biel in die 1. Liga ab

Verfasst: 30.05.2015, 21:11
von Caesar
Foff hat geschrieben:zu Cabral@Zirü: "ambitionierte Ziele" cha jo nur heisse: YB dr zweit Platz strittig mache...
Downtown switzerland champion mit dem Ziel dies 6mal in Serie zu gewinnen. Da Winthi nicht möchte und die anderen komplett unfähig erscheinen ein ambitioniertes aber dennoch möglich erscheinendes Ziel.

Verfasst: 30.05.2015, 22:12
von BloodMagic
Timm Klose 90 Minute gege Dortmund im DFB Final hett dr Pokal gwunne

Verfasst: 30.05.2015, 23:49
von Tornado
BloodMagic hat geschrieben:Timm Klose 90 Minute gege Dortmund im DFB Final hett dr Pokal gwunne
Das gleiche gilt für Rakitic in der Copa del Rey

Verfasst: 31.05.2015, 08:26
von Cuore Matto
Balotelli hat geschrieben:[ATTACH]20902[/ATTACH]
Hat der in einer Drogenküche unterschrieben?

Verfasst: 31.05.2015, 11:30
von Dever
Cuore Matto hat geschrieben:Hat der in einer Drogenküche unterschrieben?
Nur weil sie aussieht, als würde sie Crack rauchen, bedeutet das noch lange nicht, dass ein Schwarzer es ihr verkauft. :rolleyes: :p