Seite 201 von 222

Verfasst: 03.03.2017, 08:02
von Sali zämme
Gemäss gewissen Usern kann Fischer entscheidende Spiele ja nur in Überzahl gewinnen (Fiorentina, St. Etienne).
Gestern in Unterzahl.
Erklärungsversuche?

Verfasst: 03.03.2017, 08:04
von D-Balkon
Gege etienne sinn mir öbe 2 minute in überzahl gseh...

Verfasst: 03.03.2017, 08:08
von PadrePio
Sali zämme hat geschrieben:Gemäss gewissen Usern kann Fischer entscheidende Spiele ja nur in Überzahl gewinnen (Fiorentina, St. Etienne).
Gestern in Unterzahl.
Erklärungsversuche?
Ja, grossartig! Wir konnten gegen eine NLB Mannschaft bestehen. Wir sollten Urs Fischer nun ein Denkmal errichten.

Verfasst: 03.03.2017, 08:13
von Konter
Wie auch schon letztes Jahr ist unter Fischer glücklicherweise in der Rückrunde eine Aufwärtstendenz bemerkbar. Die Spiele (bis auf jenes in Thun) waren in der Rückrunde allesamt sehr gut. Und gestern konnte er auch beweisen, dass seine Mannschaft am Tag X bereit sein kann, was leider europäisch bislang nur ungenügend war. Und das erst noch gegen seine alte Liebe und unseren Erzrivalen.

Verfasst: 03.03.2017, 08:27
von Käppelijoch
PadrePio hat geschrieben:Ja, grossartig! Wir konnten gegen eine NLB Mannschaft bestehen. Wir sollten Urs Fischer nun ein Denkmal errichten.
Frag mal in Bern nach. Dort würden sies tun :D

Verfasst: 03.03.2017, 08:38
von Blutengel
Käppelijoch hat geschrieben:Frag mal in Bern nach. Dort würden sies tun :D
So goht mr gärn in Frytig :D

Verfasst: 03.03.2017, 08:48
von tanner
Mundharmonika hat geschrieben:Und bitte mit einem Sieg über den FC Sion im Final! Das wäre so richtig das Sahnehäubchen. Die erste Mannschaft, die den FC Sion im Cupfinal schlägt.
Mit däm trainer
verlangsch e chli vill��

Verfasst: 03.03.2017, 08:55
von Bierathlet
Mundharmonika hat geschrieben:Und bitte mit einem Sieg über den FC Sion im Final! Das wäre so richtig das Sahnehäubchen. Die erste Mannschaft, die den FC Sion im Cupfinal schlägt.
Das wäre ein absoluter Traum!

Unser Cupfinal-Trauma und dieser blöde Sion-Mythos sollen endlich der Vergangenheit angehören! :cool:

Verfasst: 03.03.2017, 09:02
von Mundharmonika
Bierathlet hat geschrieben:... und dieser blöde Sion-Mythos sollen endlich der Vergangenheit angehören! :cool:
Mir würde eben die Tatsache gefallen, dass der FCB diesen Mythos zerstört hat. Das wäre dann ein weiterer Eintrag für die Geschichtsbücher.

Verfasst: 03.03.2017, 09:08
von Bender
Ex C4 hat geschrieben:Ok -- nach em hütige Sieg und dr souveräne Maischterschaft wird wohl kei neue (und inteligänte) Vorstand dr Trainer schicke ... ich glaub är het mehr Pünkt und "+Goal" als alli Vorgänger...
NEI ich glaub nüm, dass mir im Summer e neue Trainer wärde gseh - und wenn's denn no in dr CL klappt, schön wärs!
und denn würde gueti Trainer bi uns astoh und warte bis die nögschti (chunnt sicher) Kriese chunnt - hoffentlich erscht im 2018.
Die Punkte und Tabellenlage sind eben nur ein Teil. Es geht auch um die Entwicklung der Mannschaft und der Spieler.

Es wird im Sommer einen neuen Trainer geben und das ist auch gut so.

Verfasst: 03.03.2017, 09:16
von Admiral von Schneider
Bender hat geschrieben: Es wird im Sommer einen neuen Trainer geben und das ist auch gut so.
Das ist richtig.

Nachdem sich Fischers Vertrag aber gestern automatisch um zwei Jahre verlängert hat, wirds einfach ein wenig teurer...

Verfasst: 03.03.2017, 09:20
von Bender
Admiral von Schneider hat geschrieben:Das ist richtig.

Nachdem sich Fischers Vertrag aber gestern automatisch um zwei Jahre verlängert hat, wirds einfach ein wenig teurer...
Wie kommst Du darauf?!

Verfasst: 03.03.2017, 09:22
von Mampfi
Langsam gehen den UF-Gegnern, zu denen ich auch gehöre, die Argumente aus.
Trotzdem bin ich für einen Trainerwechsel im Sommer.
Im Hinblick auf die vorerst letzte sichere CL-Teilnahme meine ich, wird die neue Führung alles versuchen,
um eine geile Kampagne auf die Beine zu stellen. Dazu braucht es ein paar neue Schlüsselspieler und einen hungrigen Trainer.
Und wem Streller's Gesichtsausdrücke bei den UF-Interviews in Erinnerung geblieben sind, kann sich kaum eine Zusammenarbeit
der beiden Herren vorstellen.

Verfasst: 03.03.2017, 09:26
von Admiral von Schneider
Mampfi hat geschrieben: Und wem Streller's Gesichtsausdrücke bei den UF-Interviews in Erinnerung geblieben sind, kann sich kaum eine Zusammenarbeit
der beiden Herren vorstellen.
So hart es klingt - aber ich weiss nicht, was schlimmer wäre, Streller als Sportchef oder UF weiter als Trainer...

Verfasst: 03.03.2017, 09:27
von PadrePio
Admiral von Schneider hat geschrieben:Das ist richtig.

Nachdem sich Fischers Vertrag aber gestern automatisch um zwei Jahre verlängert hat, wirds einfach ein wenig teurer...
Die Option beinhaltet nur 1 Jahr und ist auch nicht durch das Spiel von gestern in Kraft getreten. ;)

Verfasst: 03.03.2017, 09:28
von Admiral von Schneider

Verfasst: 03.03.2017, 11:43
von Blutengel
Mampfi hat geschrieben:Langsam gehen den UF-Gegnern, zu denen ich auch gehöre, die Argumente aus.
Trotzdem bin ich für einen Trainerwechsel im Sommer.
Im Hinblick auf die vorerst letzte sichere CL-Teilnahme meine ich, wird die neue Führung alles versuchen,
um eine geile Kampagne auf die Beine zu stellen. Dazu braucht es ein paar neue Schlüsselspieler und einen hungrigen Trainer.
Und wem Streller's Gesichtsausdrücke bei den UF-Interviews in Erinnerung geblieben sind, kann sich kaum eine Zusammenarbeit
der beiden Herren vorstellen.
Admiral von Schneider hat geschrieben:So hart es klingt - aber ich weiss nicht, was schlimmer wäre, Streller als Sportchef oder UF weiter als Trainer...
Ich muss da Admiral von Schneider zustimmen. Ich verstehe nicht warum hier alle schon vom Sportchef Streller reden bzw. zum Teil was ins Schwärmen kommen bei dem Gedanken. Er hat noch keine Erfahrung darin und es wird sich zeigen wie er sich in der Aufgabe verkauft, sollte es soweit kommen. Ich würde es ihm gönnen, aber in Euphorie verfallen deswegen würde ich jetzt nicht gerade.

Sollte UF die Meisterschaft UND den Cup holen wird er mit grosser Sicherheit beim FCB bleiben, wenn er nicht von sich aus (vielleicht auch mit einem kleinen finanziellen Anreiz einer kleiner Entschädigung) gehen wird. Ein neuer Sportchef kann es sich nicht leisten, einen Trainer mit diesem Ergebnis rauszuschmeissen. Was meinst Du was los ist, wenn dann der neue Trainer nichts bringt und man neben der CL auch noch die Meisterschaft und vielleicht sogar den Cup vergeigt. Aus meiner Sicht ist das ein zu grosses Risiko - vor allem für einen Neuling, sollte es den Streller sein.

Verfasst: 03.03.2017, 12:25
von Pro Sportchef bim FCB
Nach Graulationen zum Sieg hätte ich ein paar Fragen/Anmerkungen an Herrn Fischer.

Was genau ist das Problem mit Riveros? Auf welcher Ebene steckt das Problem? Ist es ein persönliches? Wenn ich mich richtig erinnere, war Riveros früher aus Südamerika zurück als Traore aus Afrika.

Früher - ja das klingt schon nostalgisch - spielte der FCB Goalie jeden Ball kurz hinten raus. Es war fast schon verpöhnt den Ball lang wegzuschlagen, Fink konnte ab sowas täubelen an der Seitenlinie weil es nicht der offensiven und spielaufbauenden Spielkultur entsprach.
Gestern hat der FCB Goalie fast jeden (in der ersten Halbzeit wars ausnahmslos JEDEN) Ball lang irgendwo ins Juheee gekickt. Grässlich war das anzuschauen. Und für mich zeigt das schon, dass wir im Moment eine ganz andere Spielkultur haben...

Verfasst: 03.03.2017, 13:06
von Taktiktafel
Traoré fand ich gestern einen der besten auf dem Platz. Seine Leistungen werden imho sehr unfair beurteilt.

Verfasst: 03.03.2017, 13:07
von tanner
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nach Graulationen zum Sieg hätte ich ein paar Fragen/Anmerkungen an Herrn Fischer.

Was genau ist das Problem mit Riveros? Auf welcher Ebene steckt das Problem? Ist es ein persönliches? Wenn ich mich richtig erinnere, war Riveros früher aus Südamerika zurück als Traore aus Afrika.

Früher - ja das klingt schon nostalgisch - spielte der FCB Goalie jeden Ball kurz hinten raus. Es war fast schon verpöhnt den Ball lang wegzuschlagen, Fink konnte ab sowas täubelen an der Seitenlinie weil es nicht der offensiven und spielaufbauenden Spielkultur entsprach.
Gestern hat der FCB Goalie fast jeden (in der ersten Halbzeit wars ausnahmslos JEDEN) Ball lang irgendwo ins Juheee gekickt. Grässlich war das anzuschauen. Und für mich zeigt das schon, dass wir im Moment eine ganz andere Spielkultur haben...
Costanzo und Sommer spielten zu 90% nur lange bälle
welche wie heute zu 85% nie ankommen, beim mitspieler

(Zubi durfte nur kurze spielen)

Verfasst: 03.03.2017, 14:22
von Tschum
Taktiktafel hat geschrieben:Traoré fand ich gestern einen der besten auf dem Platz. Seine Leistungen werden imho sehr unfair beurteilt.
Richtig!

Nicht nur iyho.

Verfasst: 03.03.2017, 15:07
von Bolzblatzholzer
Taktiktafel hat geschrieben:Traoré fand ich gestern einen der besten auf dem Platz. Seine Leistungen werden imho sehr unfair beurteilt.
Yup, sehni glich wie du.

Verfasst: 03.03.2017, 15:20
von Pro Sportchef bim FCB
Taktiktafel hat geschrieben:Traoré fand ich gestern einen der besten auf dem Platz. Seine Leistungen werden imho sehr unfair beurteilt.
Beim 0:1 verhielt er sich wie schon öfters gesehen im Defensivverhalten Schulbubenhaft. Dies ist mir noch 1-2 weitere Male aufgefallen.

ABER er hat auch ein paar mal entscheidende Zweikämpfe gewonnen. Z.B. hat er einmal mit einem guten Tackling Akanji den Arsch gerettet.

Offensiv hat er mir gestern ziemlich gut gefallen. Allerdings war die Frage bezüglich Riveros nicht auf das gestrige Spiel von Traore bezogen.

Verfasst: 03.03.2017, 15:27
von zeni
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Beim 0:1 verhielt er sich wie schon öfters gesehen im Defensivverhalten Schulbubenhaft. Dies ist mir noch 1-2 weitere Male aufgefallen.

ABER er hat auch ein paar mal entscheidende Zweikämpfe gewonnen. Z.B. hat er einmal mit einem guten Tackling Akanji den Arsch gerettet.

Offensiv hat er mir gestern ziemlich gut gefallen. Allerdings war die Frage bezüglich Riveros nicht auf das gestrige Spiel von Traore bezogen.
Riveros muss anscheinend noch immer Defizite von seiner Natipause aufholen. So zumindest gemäss heutiger PK.

Verfasst: 03.03.2017, 17:32
von Keule
Sollte UF das Double holen, wäre eine "Entlassung/Verabschiedung" rational nicht wirklich nachvollziehbar. Die neue Führungscrew täte gut daran, Ihre Aufgabe nicht mit übereifrigem Aktionismus anzugehen.

Verfasst: 03.03.2017, 17:57
von Pro Sportchef bim FCB
Keule hat geschrieben:Sollte UF das Double holen, wäre eine "Entlassung/Verabschiedung" rational nicht wirklich nachvollziehbar. Die neue Führungscrew täte gut daran, Ihre Aufgabe nicht mit übereifrigem Aktionismus anzugehen.
Sicher liesse sich das nachvollziehen.

Und zwar wenn sie eine andere Kultur und Philosophie umsetzen möchten, als Fischer dies pflegt. Diese kann nämlich unabhängig von Erfolg sein bzw. genauso erfolreich sein, aber komplett einen anderen Hintergrund haben.

Fink hat man auch nicht geholt weil er erfolgreich war. Sondern weil er mit seiner Art und seinem Konzept die Vereinsführung überzeugen konnte. Genauso kanns auch umgekehrt sein.

Verfasst: 03.03.2017, 19:02
von Marek
Keule hat geschrieben:Sollte UF das Double holen, wäre eine "Entlassung/Verabschiedung" rational nicht wirklich nachvollziehbar. Die neue Führungscrew täte gut daran, Ihre Aufgabe nicht mit übereifrigem Aktionismus anzugehen.
Ist aber bei Muri eigentlich auch so gewesen - zwar verpasste er die Cupsiege jeweils knapp und unglücklich - aber international war er dafür der erfolgreichste überhaupt. Trotzdem musste er gehen und hat wohl die Welt nicht verstanden.

Verfasst: 03.03.2017, 19:47
von tanner
Marek hat geschrieben:Ist aber bei Muri eigentlich auch so gewesen - zwar verpasste er die Cupsiege jeweils knapp und unglücklich - aber international war er dafür der erfolgreichste überhaupt. Trotzdem musste er gehen und hat wohl die Welt nicht verstanden.
Ok ist nicht die welt
aber das halbe stadion hat es verstanden

Verfasst: 03.03.2017, 20:09
von Onkel Tom
Als Nicht-Fan von UF muss ich doch zugeben: Falls er das Double holt, soll, darf und muss er bleiben. alles andere wäre nicht nachvollziehbar.

Verfasst: 03.03.2017, 21:01
von Triumph
Würde zu gerne sehen wie man auf nächste Saison Wicky neben UF stellt, ihn noch ein Jahr aufbaut und danach bei Eignung als neuen Cheftrainer einsetzt.