In däm Blatt hets vor ainiger Zytt ebben emoll en Artiggel gha wo die "Methode" globt und Schwyzer Tendänze uffzaigt bzw. gforderet (waiss y nümm genau) het. Bym Giuliani goots doch glaub v.a. um d "broken window" Theorie wo sait ass men alles wo kaputt oder versprayt isch sofort muess fligge well denn d "Noochaamigsdääter" zrugggöön - schyynts funktionierts sogar, allerdings haisst das jo no lang nit ass me denn völlig undifferenziert muess vorgoo. Falls men uff däre Redaktion no wartet was alles für Fakten uff der Disch kömme find y das jedefalls nit schlächt - anders als däägligi Zyttyge ka me sich s halt au erlaube nit so dryyzschiesse. Y glaub allerdings au ass do eher no öppis im Beobachter-Style kunnt, im Stil "Gewaltreport der Basler Szene".kopfwee hat geschrieben:hee wohär waisch ..... well y schaff jo laider in dr vrbottene stadt und dasch datsächlig en argumänt wo mr aine vo den yygeboorenen am letschte wienachtsapero brocht hett ..... ha numme könne dr kopf schüttle .....
Heute im Beobachter
OléOlé, Vollschinggen Olé
Rotblau hat geschrieben:Wer von beiden hat nun Recht? Ich war nicht dabei, ich war also kein Augenzeuge.
Mich würde die Meinung von Leuten interessieren, die in diesem Zug waren.
Hallo Unwisende

Hier ein kleiner Bericht von mir. Ich denke er ist ziemlich neutral geschrieben.
Ich persönlich habe ca 80 Augenzeugenberichte schon gelesen und es ist erstaunlich, aber das war einer der Harmlosesten Zugfahrten die man sich vorstellen kann. Zudem war der Zug so überfüllt das man sich gar nicht bewegen konnte und dementsprächend auch keinen "Saich" produzieren konnte.
Erlich gesagt finde ich es traurig wenn schon sogenante FCB Fans (mein nit di Rot Blau) den Medien mehr glauben schenken als den eigenen Mitfäns. Wobei hier genau eine Medie von zehn gegen uns schreibt!!
Es mues imer öbis zmotze geh........
-------------------------------------------------------------------
Basel Bahnhof
Durch ein grosses Polizeiaufgebot wurde im Bahnhof SBB in Basel verhindert, dass FCB Fans nicht mit den öffentlichen Zügen nach Zürich reisten. Als Grund wurde zum Teil der Weihnachtsmarkt im HB Zürich angegeben.
Nach einem kleinen Katz und Maus-Spiel der Fans mit der Polizei, wurden dann alle nach Zürich reisenden Züge kontrolliert und die restlichen FCB Fans aus den Wagen vertrieben.
Somit wurden ca 500 Personen in einen Zug gedrängt. Notabene in den offiziellen FCB Extrazug.
Der Zug, in dem eigentlich jeder Papa mit seinem Sohnemann auch sitzen sollte. (Und teils auch taten.)
Die Fahrt
Während der Fahrt verlief eigentlich alles relativ ruhig, hier und da flogen ein paar Bierflaschen aus dem Zug, im Grossen und Ganzen aber war es friedlich. Auch der Kontrolleur hatte keine allzu grosse Mühe (mit der Bahnpolizei), die Ausweise zu kontrollieren.
Die Ankunft
In Altstetten angekommen, flogen zwei, drei Bierflaschen auf das Peron. Die Fans stiegen aus und wurden sogleich in die Enge getrieben. Durch die Polizei, die mit Schildern, Schlagstöcken, Helmen (Robocop Ausrüstung), Reizspray (Finger am Abzug) und teils auch Gummigeschossen ausgerüstet waren, wurde links und rechts abgesperrt. Hinter uns stand der Zug, der jetzt auch mit Polizei gefüllt wurde und vorne das Bahnhofsgebäude, dass uns den Weg abschnitt.
Von den Seiten wurde durch die Polizei gedrängt und auf die Vordersten eingeschlagen. Die Ersten erfuhren durch viel Nachfragen, dass es eine Personenkontrolle gebe. In den hinteren unwissenden Reihen brach nun teilweise Panik aus, besonders nachdem ein Rauchtopf gezündet wurde. Die Polizisten fühlten sich dadurch angegriffen und sprayten nun den Reizstoff in die immer noch eng zusammengepferchte Menge. Sofort kam die Reaktion der Basler. Mit Flaschen und Leuchtfeuer versuchten sie, etwas gegen die Polizisten auszurichten, was natürlich absolut sinnlos war.
Während einer Stunde durfte niemand der u201EBewachtenu201C auf die Toilette und konnte sich auch sonst kaum bewegen. Auf die Frage, ob sie das WC aufsuchen dürften, hiess es (ob Frau oder Mann) man könne ja auf den Boden pu2026u2026
Währendessen wurde einer nach dem anderen rausgenommen, seine Sachen abgenommen und in Handfesseln in Kastenwagen abgeführt. Immer noch wusste niemand, was das Ganze genau zu bedeuten hatte und über ihre Rechte wurden sie auch nicht aufgeklärt.
Bei den Verhafteten war alles vertreten, von den 14 jährigen Mädchen bis zum 40 jährigen Familienvater. Sogar den Fanbeauftragten des Fanprojekts Basel wollte man mitnehmen.
Nachdem die Masse die ersten Reizstoffattacken und diversen Gummigeschosse, die auf Kopfhöhe abgefeuert wurden überstanden hatte, wurde ihnen nach ca. 1 - 1 ½ h durch ein Megafon mitgeteilt, dass dies nur eine Personenkontrolle sei.
In der Masse gab es diverse Personen (meist junge Mädchen) die Heulkrämpfe und Panik bekamen. Durch einzelne andere Fans und auch teilweise Polizistinnen, die Mitleid hatten, konnten diese zum Teil beruhigt werden. Es gab mehrere leichtverletzte Personen (Reizspray direkt in die Augen, Gummischrot ins Gesicht, Platzwunden etc.). Diese konnten während der ganzen Zeit nicht raus, erst nach 2 Stunden fuhr der erste Krankenwagen vor.
Die Angehörigen oder Freunde der Verhafteten erfuhren nicht warum und wohin ihre Bekannten gebracht wurden.
Verhaftete Personen berichteten, dass sie wegen u201EIllegaler Teilnahme einer Menschenansammlungu201C verzeigt wurden. (Strafanzeige !!!!!!!)
Die meisten hatten somit nichts von dem Spiel gesehen und dies nur, weil sie der u201EBitteu201C der Polizei folgten und in den offiziellen FCB Fan Zug stiegen.
Läck isch das e schlächt recherchierte Artikel... da geballti Müll wo de Journalischt useloht isch unglaublich...
150000 Sachschade... Falsch 12000 Fr. Sachschade (für Ufrumarbeite) 150000 het der Polizeiisatz koschtet.
Was mit Züri Brännt gmeint isch, weiss de Herr schinbar au nid. Und das Plakat hani nonig gseh bis jetzt. (Taucht nid sone transpi hi und wider in der Südkurve uf?)
Isch eigentlcih schad, dä Bricht hät es paar gueti Asätz. Aber die Blickmässige Übertribige mache alles Kaputt, zudem werde Tatsache verdreiht und schlichtweg falschi Unterstellige gmacht. Ungenügend!
150000 Sachschade... Falsch 12000 Fr. Sachschade (für Ufrumarbeite) 150000 het der Polizeiisatz koschtet.
Was mit Züri Brännt gmeint isch, weiss de Herr schinbar au nid. Und das Plakat hani nonig gseh bis jetzt. (Taucht nid sone transpi hi und wider in der Südkurve uf?)
Isch eigentlcih schad, dä Bricht hät es paar gueti Asätz. Aber die Blickmässige Übertribige mache alles Kaputt, zudem werde Tatsache verdreiht und schlichtweg falschi Unterstellige gmacht. Ungenügend!

- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
so, das mädel meldet sich nochmals.RALE BALE hat geschrieben:Dein Bsp mit dem Streifenpolizisten ist perfekt. Also nimm mal an Du stehst im Stau, schmeisst einem Polizisten Deine leere Bierflascha an den Kopf (in ZH isch übrigends dr Polizist massiv gschützt gsi). Folgerichtig werden alle Teilnehmer des Staus verhaftet und verzeigt, da ja alle potenzielle Bieflaschenwerfer sein könnten. So isch es gscheh in Ziri, völlig unverhältnismässige Ysatz ufgrund vo e paar, und do blib ich drby, Bierfläsche wo gworfe worde sind. Das und nid meh und nid weniger han ich gschribe. ALSO WO IST WAS FALSCH MÄDEL?
Ich finde, dass die SBB selber zu blöd ist, dass sie kontrollen (im ExtraSTRAFVOLLzug hets jo au klappt) durchführt, die nicht ausreichen. Ausserdem, denke ich dass der Gesamtanteil der Schwarzfahrer bei uns nicht massiv höher ist als bei "normalen" Fahrgästen der SBB
UND NOCHMALS ICH WOLLTE NIE DEN SAUBANNERZUG rechtfertigen, sondern nur die Aussagen in diesem Artikel relativieren
dein stau-vergleich ist echt nett, bloss solltest du lesen, um was es mir eigentlich geht!
ich störte mich daran, dass du das schmeissen von bierflaschen gegen bullen als nicht schlimm einstufst. ich finde es schlimm. punkt!
sollte ich irgendwo geschrieben haben, dass ich es gutiere würde, dass nach dem schmeissen einiger bierflaschen, der ganze zug weggehaftet wurde, zitier mich bitte (alzi scheint einzusetzen)!
ah, ok, wenn das so ist, dass die schwarzfahrerquote ansonsten nicht tiefer ist, dann ist es natürlich ok. wie dämlich von mir, das ich da nicht selbst draufgekommen bin. entschuldige bitte. sicherlich gibt es in zürich ansonsten auch überfälle auf tankstellen, da wird die quote durch die basler sicherlich nicht merklich gehoben. wie hoch ist eigentlich schweizweit die vergewaltigungs- und mordrate? gspiirsch mi?
weisst du was ich an der der sbb-geschicht so richtig blöd finde. das sie richtiggehend dazu getrieben wurden, das railticket abzusetzen! -->eigegooooool!
@teutooon


-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Geht es da nich einfach um ein anderes Spiel? Also nicht das von Ende Oktober, sondern eins aus dem Jahr 2003?Heavy hat geschrieben:150000 Sachschade... Falsch 12000 Fr. Sachschade (für Ufrumarbeite) 150000 het der Polizeiisatz koschtet.
Geschickt Tatsachen verdrehen ist eben nicht das gleiche wie Lügen, das weiss man, wenn man Vogel heisst

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Was übrigens auch erklärt, wieso die Billetkontrolle etwas länger ging? Weiss übrigens jemand, wie viele Wagen der Zug hatte? Wär mal interessant...Kohler hat geschrieben:Zudem war der Zug so überfüllt das man sich gar nicht bewegen konnte und dementsprächend auch keinen "Saich" produzieren konnte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Hat jemand schon einmal gedacht, dass die Bahnpolizei evtl. einfach von den eigenen (rechtlichen) Unzulänglichkeiten ablenken will? Was war da schon wieder am Bahnhof Basel am 05.12.04? Und was meinte die SoZ am letzten Sonntag dazu. Schon komisch, dass dieser Artikel genau jetzt erscheint...
Generell: da werden einfach Ereignisse der letzten Jahre in einen Pott geworfen. Würde ich ähnliches mit Erlebnissen mit SBB Angestellten/Bahnpolizisten machen, würde man wohl auch schon fast meinen, das sei eine kriminelle Vereinigung...
Generell: da werden einfach Ereignisse der letzten Jahre in einen Pott geworfen. Würde ich ähnliches mit Erlebnissen mit SBB Angestellten/Bahnpolizisten machen, würde man wohl auch schon fast meinen, das sei eine kriminelle Vereinigung...
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
[quote="hoebbsi"]gevatter rhein, jetzt hast du zumindest ein zweites heftchen, welches du nieeeeeeeeeeeeee im leben mehr lesen wirst. geht dir der lesestoff nicht langsam aus?
]
Die Welt ist schön, wenn man einfach gestrickt ist. Gell ? Und so lustig bunt...
]
Die Welt ist schön, wenn man einfach gestrickt ist. Gell ? Und so lustig bunt...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
[quote="Captain Sky"]Geht es da nich einfach um ein anderes Spiel? Also nicht das von Ende Oktober, sondern eins aus dem Jahr 2003?
Geschickt Tatsachen verdrehen ist eben nicht das gleiche wie Lügen, das weiss man, wenn man Vogel heisst ]
Nein glaub ich nicht. Die Zeiten als noch Trams brannten, Glelenkbusse zerstört wurden, scheiben eingeworfen wurden, sind definitiv vor dem Mob gewesen. Set es diesen Mob gibt und alle geschlossen zum Stadion marschieren, ist der Sachschaden auf ein Bruchteil geschrumpft. Leider kann man den Mob im gegensatz zu kleinen randalierenden Grüppchen besser ausfindig machen.
An ein Spiel mit grossem Sachschaden aus dem Jahre anno 2003 kann ich mich nicht erinnern.
Geschickt Tatsachen verdrehen ist eben nicht das gleiche wie Lügen, das weiss man, wenn man Vogel heisst ]
Nein glaub ich nicht. Die Zeiten als noch Trams brannten, Glelenkbusse zerstört wurden, scheiben eingeworfen wurden, sind definitiv vor dem Mob gewesen. Set es diesen Mob gibt und alle geschlossen zum Stadion marschieren, ist der Sachschaden auf ein Bruchteil geschrumpft. Leider kann man den Mob im gegensatz zu kleinen randalierenden Grüppchen besser ausfindig machen.
An ein Spiel mit grossem Sachschaden aus dem Jahre anno 2003 kann ich mich nicht erinnern.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Der Beobachter gehört eigentlich auch zu meinen Lieblingsblättern und man kann ihm in diesem Fall zumindest zugute halten, dass er klar deklariert, wer den Artikel verfasst hat: Der Chef der Bahnpolizei. Dass die Bahnpolizei nach den Vorgängen vom 5. Dezember 2004 grossen Rechtfertigungsbedarf hat und die Sache mit Sicherheit nicht objektiv darstellt, dürfte dem durchschbnittlichen Beobachter-Leser bekannt sein.Goofy hat geschrieben:Irgendwie verrät der Beobachter aber seine eigenen Prinzipien mit solchen Beiträgen...
Originalkommentar des GC-Trainers zum Artikel:
Dä Vogel isch doch e Gränni!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1306
- Registriert: 15.12.2004, 21:36
Ha doch gwüsst d Zürcher sin schuld!
Warum bruchts in Basel Zürcher Bahnpoliziste???? 

Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Soeben von mir an den Beobachter rausgegangen :
***
Guten Tag
Mit grossem Erstaunen habe ich ihren Artikel zum 5.12. zur Kenntnis genommen. Meines Erachtens riskieren sie mit solchen Berichten ihren guten Ruf. Eine derartig einseitige Verfälschung von Tatsache und Durcheinandermischung von Dingen einfach unkommentiert und nur von einer Seite her beleuchtet abzudrucken, das ist schon starker Tobak.
Es ist irgendwo verständlich, dass die Bahnpolizei, welche jetzt ja in der Sache auch unter Druck geraten ist (Auftrag zum Extrazugzwang, fehlende gesetzliche Grundlagen, etc), medial zurückschiessen möchte nach all der Berichterstattung, die die ganze Aktion (welche ja in Basel begann) zurecht kritisch beleuchtet. Dass sich aber ausgerechnet der eigentlich unabhängige und sich seiner neutralen Recherche rühmende Beobachter dazu instrumentalisieren lässt, löst bei mir doch Befremden aus.
Eine nähere Auseinandersetzung mit den Behauptungen dieses Herrn Bahnpolizeikommandanten würde wohl den Rahmen hier sprengen, es sind zuviele Unwahrheiten, Wissenslücken, Verdrehungen und Vermischungen von Vorfällen mit Dingen, die mit dem 5.12. keinen Zusammenhang haben (zB Flasche auf Kopf eines Zugbegleiters!), als dass es sich an dieser Stelle lohnt, darauf einzugehen.
Nur soviel :
Wie kann es sein, dass die Bahnpolizei bei jeder Gelegenheit nach dem 5.12. gemeldet hatte, dass im Zug alles ruhig und ohne Sachbeschädigungen abgelaufen ist, "normal wie immer", und jetzt war es plötzlich eine Horde Wahnsinniger ?
Damit wir uns richtig verstehen. Es geht keinesfalls darum, Dinge wie Sachbeschädigung, Körperverletzung oder Flaschenwürfer herunterzuspielen oder zu verharmlosen. Es geht einfach darum, dass diese Story hier von Herrn Vogel nichts mit Objektivität oder damit, was am 5.12. passiert ist, zu tun hat.
Ich möchte ihnen mein Beileid dafür aussprechen, dass sie dem Herrn Vogel auf den Leim gekrochen sind und hoffe schwer, dass sie wenigstens die Fairness besitzen, in einer der nächsten Ausgaben die ganze Geschichte auch mal neutral (oder aus dem Blickwinkel eines Zugreisenden) zu beleuchten. Der Fc Basel oder das Fanprojekt Basel sind mit Sicherheit gerne bereit, Kontakt mit entsprechenden Leuten herzustellen - natürlich nur, falls sie daran intressiert sind, ihren Ruf als unabhängige und objektive Journalisten zu erhalten.
Freundliche Grüsse
***
Der Beobachter freut sich mit Sicherheit auf weitere objektive und sachliche Einsendungen :
http://www.beobachter.ch/artikel_feedba ... er+01%2F05
***
Guten Tag
Mit grossem Erstaunen habe ich ihren Artikel zum 5.12. zur Kenntnis genommen. Meines Erachtens riskieren sie mit solchen Berichten ihren guten Ruf. Eine derartig einseitige Verfälschung von Tatsache und Durcheinandermischung von Dingen einfach unkommentiert und nur von einer Seite her beleuchtet abzudrucken, das ist schon starker Tobak.
Es ist irgendwo verständlich, dass die Bahnpolizei, welche jetzt ja in der Sache auch unter Druck geraten ist (Auftrag zum Extrazugzwang, fehlende gesetzliche Grundlagen, etc), medial zurückschiessen möchte nach all der Berichterstattung, die die ganze Aktion (welche ja in Basel begann) zurecht kritisch beleuchtet. Dass sich aber ausgerechnet der eigentlich unabhängige und sich seiner neutralen Recherche rühmende Beobachter dazu instrumentalisieren lässt, löst bei mir doch Befremden aus.
Eine nähere Auseinandersetzung mit den Behauptungen dieses Herrn Bahnpolizeikommandanten würde wohl den Rahmen hier sprengen, es sind zuviele Unwahrheiten, Wissenslücken, Verdrehungen und Vermischungen von Vorfällen mit Dingen, die mit dem 5.12. keinen Zusammenhang haben (zB Flasche auf Kopf eines Zugbegleiters!), als dass es sich an dieser Stelle lohnt, darauf einzugehen.
Nur soviel :
Wie kann es sein, dass die Bahnpolizei bei jeder Gelegenheit nach dem 5.12. gemeldet hatte, dass im Zug alles ruhig und ohne Sachbeschädigungen abgelaufen ist, "normal wie immer", und jetzt war es plötzlich eine Horde Wahnsinniger ?
Damit wir uns richtig verstehen. Es geht keinesfalls darum, Dinge wie Sachbeschädigung, Körperverletzung oder Flaschenwürfer herunterzuspielen oder zu verharmlosen. Es geht einfach darum, dass diese Story hier von Herrn Vogel nichts mit Objektivität oder damit, was am 5.12. passiert ist, zu tun hat.
Ich möchte ihnen mein Beileid dafür aussprechen, dass sie dem Herrn Vogel auf den Leim gekrochen sind und hoffe schwer, dass sie wenigstens die Fairness besitzen, in einer der nächsten Ausgaben die ganze Geschichte auch mal neutral (oder aus dem Blickwinkel eines Zugreisenden) zu beleuchten. Der Fc Basel oder das Fanprojekt Basel sind mit Sicherheit gerne bereit, Kontakt mit entsprechenden Leuten herzustellen - natürlich nur, falls sie daran intressiert sind, ihren Ruf als unabhängige und objektive Journalisten zu erhalten.
Freundliche Grüsse
***
Der Beobachter freut sich mit Sicherheit auf weitere objektive und sachliche Einsendungen :
http://www.beobachter.ch/artikel_feedba ... er+01%2F05
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Na klar (gähn). Such dir Wen anders zum Spielen, ich hab keine Lust auf Kindereien.hoebbsi hat geschrieben:getroffene hunde bellen?
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- GenfZürichBasel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 497
- Registriert: 09.12.2004, 11:40
Und genau da habe ich grosse Bedenken! Ich will nicht behaupten, dass ich weiss, wie der durchschnittliche Beobachter-Leser aussieht, aber ich kann es mir denken (Tipp: Es ist nicht der Hochschulabsolvent...).Schwarzbueb hat geschrieben:Dass die Bahnpolizei nach den Vorgängen vom 5. Dezember 2004 grossen Rechtfertigungsbedarf hat und die Sache mit Sicherheit nicht objektiv darstellt, dürfte dem durchschbnittlichen Beobachter-Leser bekannt sein.Gränni!
@hoebbsi
Ich glaube, du hast dir mit Gevatter Rhein den falschen ausgesucht.
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
dann ist ja gut, die leser sollen den text ja verstehen, und nicht nur auswendig lernen.GenfZürichBasel hat geschrieben:Und genau da habe ich grosse Bedenken! Ich will nicht behaupten, dass ich weiss, wie der durchschnittliche Beobachter-Leser aussieht, aber ich kann es mir denken (Tipp: Es ist nicht der Hochschulabsolvent...).
ahoi
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland