Seite 3 von 7

Verfasst: 12.08.2005, 11:39
von Falcão
Gizmo hat geschrieben:Nur La Couna isch nid usverkauft gsi.
bi dere affekälti!
Lägg hani an de fiess gfrorä, ha aber au die falsche gwählt. :o

Hütte wurdi d'Moonboots wider aktiviere

Verfasst: 12.08.2005, 11:44
von Bender
panda hat geschrieben:weil die Jahreskarten bei uns so im Vergleich zu den Einzeleintritten und anderen Clubs bereits sehr günstig sind?
Ich weiss nicht, aber was die Fans anderer Mannschaften für ihre Tix bezahlen, geht mir an meinem blankpolierten Arsch vorbei.

CHF 100.- sind für ein CL-Qualispiel, egal ob gegen Vladivostok oder gegen Inter Mailand definitiv viel zu viel. CHF 70.- wäre angemessen. Und falls es tatsächlich dann eine grosse Mannschaft ist, dann sollte der Preis gleich bleiben. Getreu dem Motto "da haben alle Glück gehabt". Schliesslich muss der FCB sowohl gegen renomierte, wie auch gegen unattraktive Mannschaften 100% Leistung erbringen oder nicht?

Verfasst: 12.08.2005, 11:47
von Snowy
Mätzli hat geschrieben:Ein nicht ausverkauftes Stadion ist das eine Problem. Der FCB sollte sich aber auch Gedanken machen, wer dann die Tickets in der MK kauft. Das waren auch am Mittwoch Leute, die nicht nur den so wichtigen Support verweigern, sondern als Gloryhunters die Frechheit haben, regelmässige Matchbesucher zum SITZEN aufzufordern, und von halbgebackenen Stewards dabei noch unterstützt werden.

Ich persönlich kann mir ein Ticket für 45 Stutz leisten, aber viele eingefleischte Fans können das beim besten Willen nicht.

Resultat: Dem Support fehlt streckenweise die totale Wucht. Die Kurve wird zersplittert.

Auri sacra fames!

(Verfluchter Hunger nach Gold)
IM D1 hab ich für einmal gleich das Gegenteil erlebt. Stewards wollten zum Sitzen auffordern, worauf innert Sekunden der ganze Block stand und alle sangen "Stönd uff, wenn er BAsler sin.."

Aber hast absolut recht. Wer nur auf ein billiges Ticket aus, hat im D nichts zu suchen.. der soll gefälligst ins B und schon gar nicht meckern, wenn vor ihm gestanden wird... Ich wüsste nicht, wie ich reagieren würde, wenn mich in der MK (D2 - D5 Parkett) jemand zum sitzen auffordern würde.

Verfasst: 12.08.2005, 11:50
von Basler_Monarch
Schwarzbueb hat geschrieben:Dem ist eigentlich nichts beizufügen ausser der Frage, warum es der FCB nicht fertig bringt, seine Jahreskarten-Inhaber ein bisschen preislich zu bevorteilen (GC liess die sogar gratis rein, was natürlich in einer CL-Quali gegen Werder nicht geht).
Das würde die Treue der echten Fans belohnen und die von Mätzli angesprochenen Probleme minimieren!
Wer nur das Dessert will, muss auch in der Beiz mehr bezahlen, als wenn dieses ein Teil des ganzen Tagesmenus ist.
Sorry, aber das lohn ich nid uf mi sitze!!

Siit e halbi Ewigkeit binis uf dr Wartelischdde fyr e
finnanzierbari MK-Saisonkart, ha nie ebbis vo dene
informiert beko und muess jetzt us dinere Sicht
no de Kopf anehebe, dass ich vor CL's-Zeiten als
Schyeler nur vo Match zu Match ha kenne ins Stadion
goh, de FCB z'supporte.

Na hallo, Dank dr 1000 mol fyr dini Iischätzig :mad: !

Dr B_M.

Verfasst: 12.08.2005, 11:51
von örjan berg
Snowy hat geschrieben: Ich wüsste nicht, wie ich reagieren würde, wenn mich in der MK (D2 - D5 Parkett) jemand zum sitzen auffordern würde.
wurd e gröberi diskussion geh und denn e fuscht ind fressi, wenn er nit will ruhi geh... oder so.

Verfasst: 12.08.2005, 11:52
von baslerstab
Snowy hat geschrieben:Aber hast absolut recht. Wer nur auf ein billiges Ticket aus, hat im D nichts zu suchen...
willst du dies wirklich jemandem verübeln?

Verfasst: 12.08.2005, 12:02
von gruusigeSiech
Ernesto hat geschrieben:Aber bitte, ich glaub ich höre nicht recht?!? Scheissegal wie der Entscheid auch zustande gekommen ist - solche Ausreden hört man normalerweise von Kindern, denen beim Spielen irgendwo eine fremde Fensterscheibe zu Brüche gegangen ist. Wer denn sonst ausser dem Geschäftsführer könnte dafür verantwortlich stehen, Herr Laub? Stehen sie hin und zu ihrer Verantwortung!



Und welches seinen Ansprüchen in vielfältiger Weise nicht gerecht wird...wohl die klarste Aussage, dass die Fans für Fehler der Klubleitung nun ihren Kopf bzw. ihr Portemonnaie hinhalten sollen. Etwa für die seit der CL-Saison immer noch grassierende generelle Geldverschleuderungspolitik. Etwa dafür, dass es dem Chefscout trotz zahlreicher Luxusreisen nach Südamerika bisher noch nicht gelungen ist ausser einem mittelmässig begabten Stürmer für sagenhafte 4 Millionen Franken einen Spieler in die erste Mannschaft zu bringen. Etwa dafür, dass man für den Posten des rechten Aussenverteidigers zuerst einen geldgierigen Abzocker aus England ausleiht, später das hoffnungsvolle Eigengewächs aufgrund Versäumnissen ablösefrei in die Bundesliga ziehen lassen muss, als Ersatz relativ teuer biederen Berner Oberländer Durchschnitt verpflichtet währenddessen ein anderes Talent, bei welchem man die Verpflichtung trotz gemachten Vertragsangebot verschlafen hat mittlerweile bei Lazio Rom kickt. Etwa dafür, dass der dauerverletzte Teamcaptain trotz Bezügen von über einer Million im Jahr der Vereinsleitung auf der Nase herumtanzen kann oder etwa dafür, dass man für die Verteidigung einen überbezahlten Phlegmaten verpflichtet hat währenddessen sich die Konkurrenz junge Trouvaillen gleich im Doppelpack zu einem Schnäppchenpreis unter Vertrag nimmt!
Ein dreifaches WORD !!!

Wills Du diesen Text nicht als Leserbrief bei der BaZ einreichen?

Verfasst: 12.08.2005, 12:04
von Éder de Assis
Der FCB-Vorstand beraumte schon erste Sitzung an,Themenpunkt:Preispolitik.
Doch ist man noch ziemlich ungläubig über die kassierte Verwarnung.
Man schiebt sich erstmal schwarzen Peter zu,oder flüchtet sich in Platitüden wie:Ich allein bestimme nicht die Preise(Laub).Ist Herr Laub verschnupft wegen verbaler Verunglimpfung(in seinen Augen)?Hätte er sich überhaupt betroffen gefühlt,hätte das Transparent geendet mit:..mit Verlaub,Sie sind ein
Armleuchter? :o
Dazu passt Zindels Aussage,dass die hohen Spielersaläre irgendwie finanziert werden müssten,immerhin redet er nicht um den heissen Brei.
Lernfähig sein heisst die Preise drastisch zu senken,um die Fans nicht noch mehr zu vergraulen.

Verfasst: 12.08.2005, 12:10
von el presidente
Zindel: «(...). Handkehrum haben wir aber auch ein eher teures Kader, das finanziert werden muss.»

Checks nid, wieso hanni den im San Siro 13Euro zahlt??? Hätt nid dängt das s'Kader von Inter so billig isch.... :eek: :rolleyes:

Verfasst: 12.08.2005, 12:16
von Schwarzbueb
Basler_Monarch hat geschrieben:Sorry, aber das lohn ich nid uf mi sitze!!

Siit e halbi Ewigkeit binis uf dr Wartelischdde fyr e
finnanzierbari MK-Saisonkart, ha nie ebbis vo dene
informiert beko und muess jetzt us dinere Sicht
no de Kopf anehebe, dass ich vor CL's-Zeiten als
Schyeler nur vo Match zu Match ha kenne ins Stadion
goh, de FCB z'supporte.

Na hallo, Dank dr 1000 mol fyr dini Iischätzig :mad: !

Dr B_M.
Schecht aufgestanden heute?

Aber Du hast nicht ganz unrecht, Du wärst offensichtlich ein Härtefall ]fast[/B] alle Fans nun eine Jahreskarte haben, wenn auch vielleicht noch nicht am gewünschten Ort.
Also, bleibe ich - trotz kleiner Unebenheit - bei meiner Forderung.

PEACE!

Verfasst: 12.08.2005, 12:22
von tanner
el presidente hat geschrieben:Checks nid, wieso hanni den im San Siro 13Euro zahlt??? Hätt nid dängt das s'Kader von Inter so billig isch.... :eek: :rolleyes:
jetzt weisst du warum alle italo clubs bald pleite sind :p :p

Verfasst: 12.08.2005, 12:43
von panda
el presidente hat geschrieben:Checks nid, wieso hanni den im San Siro 13Euro zahlt??? Hätt nid dängt das s'Kader von Inter so billig isch.... :eek: :rolleyes:
ich weiss nid wo du gsi bisch, ich ha für e Gästeblock um die 60 Stutz zahlt :rolleyes:

Verfasst: 12.08.2005, 12:45
von el presidente
panda hat geschrieben:ich weiss nid wo du gsi bisch, ich ha für e Gästeblock um die 60 Stutz zahlt :rolleyes:
Kassehüüsli? Nei, ha d'Tickets direkt bezoge, bimene Fanclub vo Inter! Und das isch dr Standardpriis gsi für e 2te Ring.

Verfasst: 12.08.2005, 12:49
von Ignorant
maradoo hat geschrieben:dr fcb het an premiere vrkauft!

useme baz artikel:


Am Ende Premiere. Weil auch Sat 1, wo das Rückspiel zu sehen sein wird, kurzfristig keinen Programmplatz freiräumen wollte, landete das Basler Spiel am Ende der Verwertungskette bei «Premiere». Der Pay-TV-Sender mit 3,5 Millionen Abonnenten bezahlt im Gegensatz zu den horrenden Summen für Rechtepakete an Bundesliga oder Champions League für ein Spiel wie heute Abend vermutlich kaum mehr als 200 000 Franken.
staun. ich hab gelesen das premiere auch die CL quali gekauft hat.

also mein fehler.

Verfasst: 12.08.2005, 12:49
von panda
el presidente hat geschrieben:Kassehüüsli? Nei, ha d'Tickets direkt bezoge, bimene Fanclub vo Inter! Und das isch dr Standardpriis gsi für e 2te Ring.
für es Meisterschaftsspiel? Im zweite Ring für d CL-Quali hesch im Gästesektor um die 40 Euro blächt - also nid billiger als z Basel. Bezoge bim FCB, wo d tickets offiziell verkauft het

Verfasst: 12.08.2005, 12:54
von el presidente
panda hat geschrieben:für es Meisterschaftsspiel? Im zweite Ring für d CL-Quali hesch im Gästesektor um die 40 Euro blächt - also nid billiger als z Basel. Bezoge bim FCB, wo d tickets offiziell verkauft het
Inter-FCB, ebe nid bim FCB kauft, sondern e standard Inter Tic in Italie gekauft!

Verfasst: 12.08.2005, 13:04
von erha
l'antimilan hat geschrieben:und der Stadionspeaker wendet sich an die Zuschauer...man solle die Bälle, die in die Tribünen fliegen wieder zurückgeben!!!.....

bei diesen Preisen sollte eigentlich jeder noch einen Ball erhalten.......
Genau mein Satz von letztem Mittwoch und vom Samstag davor. Das ist ja der Gipfel der Lächerlichkeit, diese Aufforderung des Speakers. Grossgotziges 30 Millionen-Budget, 28 Mann-Kader und Preise dass einem das Liegen wehtut, aber die Zuschauer ( Haupttribüne...) auffordern die Bälle zurückzuschicken. So was von peinlich......!

Verfasst: 12.08.2005, 13:10
von baslerstab
erha hat geschrieben:Preise dass einem das Liegen wehtut
harr harr.....!!!!!!

Verfasst: 12.08.2005, 13:32
von Limo
panda hat geschrieben:für es Meisterschaftsspiel? Im zweite Ring für d CL-Quali hesch im Gästesektor um die 40 Euro blächt - also nid billiger als z Basel. Bezoge bim FCB, wo d tickets offiziell verkauft het
Juve-FCB: Da hatten die Tiks über den FCB auch stolze CHF 75.- (oder?) gekostet. Vor dem Stadion konnte man aber Tiks ab u20AC15.- kaufen...

Die FCB-Preise sind zum Teil bis 50% teurer, da frag ich mich schon wer da so kräftig abkassiert...

Verfasst: 12.08.2005, 13:37
von Asselerade
zilina war ja vor ort auch entschieden günstiger als in basel (auswärtstickets für zilina)..

ich will hier ja niemanden anprangern, aber ich hatte schon desöfteren den verdacht dass der fcb auch an unseren auswärtstickets herumschraubt um so kohle zu machen

Verfasst: 12.08.2005, 13:40
von el presidente
Hier der Beweis!

Verfasst: 12.08.2005, 13:46
von Goofy
Snowy hat geschrieben:IM D1 hab ich für einmal gleich das Gegenteil erlebt. Stewards wollten zum Sitzen auffordern, worauf innert Sekunden der ganze Block stand und alle sangen "Stönd uff, wenn er BAsler sin.."
Das war die Reaktion auf das was Mätzli angesprochen hatte, dass die betroffenen angefangen haben die Leute zum stehen zu animieren und alles aufstand und der Weisskittel scheinbar wie nasser Pudel mit eingezogenem Schwanz abdackelte...

Verfasst: 12.08.2005, 13:46
von ellesse
Limo hat geschrieben:Juve-FCB: Da hatten die Tiks über den FCB auch stolze CHF 75.- (oder?) gekostet. Vor dem Stadion konnte man aber Tiks ab u20AC15.- kaufen...
Juve Fans haben dann übrigens auch Protestiert und zum Boykott des Spieles aufgerufen, da in Ihren Augen u20AC15 für ein Kurventicket überteuert war....

Verfasst: 12.08.2005, 13:54
von Captain Sky
panda hat geschrieben:für es Meisterschaftsspiel? Im zweite Ring für d CL-Quali hesch im Gästesektor um die 40 Euro blächt - also nid billiger als z Basel. Bezoge bim FCB, wo d tickets offiziell verkauft het
Ich hatte auch ein Ticket um die 15 Euro, habe es allerdings auf dem Schwarzmarkt vor dem Stadion gekauft und da einen (vertretbaren) Nicht-Anstehbonus mitbezahlt. Für welchen Sektor es war, weiss ich nicht, ich konnte damit jeden Falls problemlos in den FCB-Sektor...

Verfasst: 12.08.2005, 14:05
von Mätzli
baslerstab hat geschrieben:da hat wohl die preispolitik nicht viel dazu beigetragen. ich würde mal behaupten, bei den spielen gegen l'pool & manU waren wesentlich mehr "auswärtige" anwesend! jobtechnisch sitzt du wahrscheinlich auch an der zh-quelle. wenn ich mich zurück besinne, von wievielen zh-firmen ich damals eine einladung zu einem cl-spiel erhielt.......(hab' übrigens alle 10 tics selbst bezahlt, sehr gerne sogar)!
Was ich sagen wollte: Wären die Tix für MK-Abonnenten günstiger, würden auch mehr Fans ihre Ihnen zustehende Karte beziehen und logischerweise bliebe das Event-Gesocks draussen resp. in einem anderen Sektor.

Verfasst: 12.08.2005, 14:06
von faederli
Mätzli hat geschrieben:Was ich sagen wollte: Wären die Tix für MK-Abonnenten günstiger, würden auch mehr Fans ihre Ihnen zustehende Karte beziehen und logischerweise bliebe das Event-Gesocks draussen resp. in einem anderen Sektor.
genau eso sötts si, man

Verfasst: 12.08.2005, 14:11
von Ivolino
Weiss schon jemand wieviel die Tix in Bremen kosten? Ich weiss es. Billiger aber nicht viel, gar nicht viel... Trotzdem in der Regel sind die Preise zu hoch wo hingegen der Preis der Saisonkarten günstig ist.

Verfasst: 12.08.2005, 14:13
von el presidente
Ivolino hat geschrieben:Weiss schon jemand wieviel die Tix in Bremen kosten? Ich weiss es. Billiger aber nicht viel, gar nicht viel...
Hab mal etwas von 15Euro gelesen im Bremen Forum, aber für die Bremer!

Verfasst: 12.08.2005, 14:19
von Ivolino
Sie sind 11% günstiger als bei uns...

Eigentlich eine Sauerei wenn die Tix für die Bremer günstiger sind. Laut Uefa müssten gleiche Preise für die gleichen Kurven gelten aber eben, macht eh jeder was er will...

Verfasst: 12.08.2005, 14:28
von Female-Supporter
Mätzli hat geschrieben:Was ich sagen wollte: Wären die Tix für MK-Abonnenten günstiger, würden auch mehr Fans ihre Ihnen zustehende Karte beziehen und logischerweise bliebe das Event-Gesocks draussen resp. in einem anderen Sektor.
Handkerum gäbe es wahrscheinlich noch mehr, die einfach mal ne Saisonkarte posten und nur die "Highlight" und internationalen Spiele besuchen (dann eben erst noch günstiger und auf sicher). Dies würde wieder den Andrang und die Stimmung an den gewöhnlichen Superleague Spielen senken.