Seite 3 von 3
Verfasst: 06.07.2005, 09:19
von Varela-8
Bender hat geschrieben:Und auch heute herrscht wieder tote Hose in der BaZ.
Offensichtlich hat der FCB keinen Stellenwert mehr...
klaro hat er keinen Stellenwert mehr, wie wird es erst sein wenn die Transferbomben negativer Weise einschlagen und die U21 des FCB in der ASL spielen muss?

Verfasst: 06.07.2005, 09:25
von TAFKAE
erha hat geschrieben:ex-FCB Bernt Haas verlängert bei Bastia
puuhh.. da bin ich aber beruhigt !
Verfasst: 06.07.2005, 10:40
von Libero
Bender hat geschrieben:Und auch heute herrscht wieder tote Hose in der BaZ.
Offensichtlich hat der FCB keinen Stellenwert mehr...
Es ist schon wirklich mehr als fatal, wie unser "Lokalblatt" zur Zeit die Ereignisse, Transfers ("Zu"- und Abgänge), Vorberichte (z.B. Uhren-Cup von heute Abend - ein Bild unserer ex-Nr. 10 H.Y., 6 Zeilen zum gestrigen YB-Spiel ohne Matchbericht, 3 Zeilen zum Spiel von heute Abend, 4 Zeilen Kaiserslautern Sforza/Jäggi) Hintergrundberichte, Interviews etc. rund um unseren FC Basel abhandelt, resp. richtigehend deklassiert.
Dafür wieder 1/4 Seite Chapuisat, ein Bericht über eine Spende des FCB für die Tsunami-Hilfe von ca. 20 Zeilen (off-topic) sowie nach dem gestrigen, unsäglichen "Bericht" über Olympische Spiele in Basel eine ganze Seite OS 2012 !
Zum Vergleich - Tagesanzeiger von heute: 1 (Eine) ganze Seite Interview mit Murat Yakin !!!
Ich werde, als langjähriger BAZ-Abonnent, einen entsprechenden Leserbrief senden - hoffentlich bin ich nicht der Einzige...
Verfasst: 06.07.2005, 11:02
von erha
Libero hat geschrieben:
Zum Vergleich - Tagesanzeiger von heute: 1 (Eine) ganze Seite Interview mit Murat Yakin !!!
Bitte posten......

!
Verfasst: 06.07.2005, 11:05
von Libero
erha hat geschrieben:Bitte posten......

!
bin leider den ganzen tag unterwegs - habe keine möglichkeit dies zu tun. vielleicht jemand anders ???
Verfasst: 06.07.2005, 11:10
von Gevatter Rhein
Verfasst: 06.07.2005, 11:12
von Admin
Verfasst: 06.07.2005, 11:23
von erha
@ Väterchen und Admin
Thanx, grazie, merci !!
Verfasst: 06.07.2005, 11:28
von zul alpha 3
danke!
ein eigentlich sehr sympatischer bericht, wäre da nicht dieser zweitletzte absatz. damit verbaut man sich als spieler schlichtweg wieder sämtliche sympathien beim eigenen publikum, die man sich in den letzten spielen, ganz besonder mit diesem 65m tor, aufgebaut hat.
man kann my's existenzängste nachvollziehen (noch ein jahr vertrag und vom fcb z. zt. keine anzeichen für vertragsverlängerungsgespräche). aber sich derart in der öffentliche bezüglich offertendiskussion zu exponieren, hat schon einem anderen mitglied der yakin-familie alle basler sympathien gekostet. man hätte erwarten dürfen, dass sich diesbezüglich der älter von den beiden brüdern als etwas lernfähiger erweisen würde.
Verfasst: 06.07.2005, 12:03
von Querdängger
Bender hat geschrieben:Tja, aber wer will das bitte?? Ich möchte jeden Morgen etwas über den FCB lesen und am Samstag bedeuten mehr. Sonst kann ich ja gleich die NZZ abonnieren.
Gute Idee. Dann hast Du wenigstens eine Zeitung mit Niveau abonniert.
Auf die BaZ Artikel über den Fcb kannst Du getrost verzichten. In diesem
Forum wirst Du besser darüber informiert

Verfasst: 06.07.2005, 12:12
von Querdängger
Bender hat geschrieben:Die Sportredaktion der BaZ scheint sich im wöchentlichen Rhytmus selber zu unterbieten. Die BaZ druckt offensichtlich nur noch offizielle Statements des FCBs ab und die Infos für den Rest ihrer Berichte kopieren sie sich aus diesem Forum.
Wie peinlich.
Ach ja, und der Bericht über "Basel als Olympiastadt" ist definitiv ein Kündigungsgrund an den Verfasser und den Chefredaktor. Dieser Bericht ist ein journalistischer Tiefflieger, der wohl seinesgleichen in der Medienlandschaft sucht. Einen solchen Bericht würde nicht einmal der Blick an einem 1. April drucken.
Es sind noch lange nicht alle BaZ Leser Fussballfans ! Ich persönlich kann getrost auf alle Artikel verzichten, die nur auf Gerüchten basieren. Deshalb finded ich es schon in Ordnung, dass nur fundierte Fakten veröffentlicht werden.
Verfasst: 06.07.2005, 12:30
von basilisko
Pressmeldung BAZ:
Da unsere Sportjournalisten momentan Ihren Sommer Urlaub geniessen, können wir nur begrenzt Bericht erstatten .....
Bitte um Kenntnisnahme
Ihr Baz Team
Verfasst: 06.07.2005, 12:45
von erha
Querdängger hat geschrieben:Gute Idee. Dann hast Du wenigstens eine Zeitung mit Niveau abonniert.
Auf die BaZ Artikel über den Fcb kannst Du getrost verzichten. In diesem
Forum wirst Du besser darüber informiert
Man merke: Forumsinformationen aus 1. und 2. (manchmal auch 3. ]
http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm[/url] sind 100mal informativer und erst noch günstiger im Vergleich zu täglich Fr. 2.50 für die Ich-bastle-mir-einen-lustigen-Olympia-Artikel- anstatt über des Baslers liebstes Kind zu berichten-BAZ !
Verfasst: 06.07.2005, 13:04
von dark_magus
erha hat geschrieben:Man merke: Forumsinformationen aus 1. und 2. (manchmal auch 3. ]
http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm[/url] sind 100mal informativer und erst noch günstiger im Vergleich zu täglich Fr. 2.50 für die Ich-bastle-mir-einen-lustigen-Olympia-Artikel- anstatt über des Baslers liebstes Kind zu berichten-BAZ !
Für 2.50 kann man immerhin tolle Sachen anstellen:
Unterhaltungswert ist dabei ziemlich gleich, wie wenn du sie lesen würdest.

Verfasst: 06.07.2005, 13:22
von AVATAR
zul alpha 3 hat geschrieben:danke!
ein eigentlich sehr sympatischer bericht, wäre da nicht dieser zweitletzte absatz. damit verbaut man sich als spieler schlichtweg wieder sämtliche sympathien beim eigenen publikum, die man sich in den letzten spielen, ganz besonder mit diesem 65m tor, aufgebaut hat.
man kann my's existenzängste nachvollziehen (noch ein jahr vertrag und vom fcb z. zt. keine anzeichen für vertragsverlängerungsgespräche). aber sich derart in der öffentliche bezüglich offertendiskussion zu exponieren, hat schon einem anderen mitglied der yakin-familie alle basler sympathien gekostet. man hätte erwarten dürfen, dass sich diesbezüglich der älter von den beiden brüdern als etwas lernfähiger erweisen würde.
was ist an diesem anschnitt verwerflich? würdest du eine offerte nicht auch ansehen und begutachten? was noch lange nicht heist das er diese annehmen würde.
ich pers. finde daran nicht´s schlimmes und im moment ist ja noch nichts konkretes vorhanden.
also cool down, nicht wird so heiss gegesen wie es gekocht wird

Verfasst: 06.07.2005, 13:47
von bulldog™
@bender
start e unterschriftesammlig ... und schiggs an d BaZ ...

Verfasst: 06.07.2005, 14:08
von Bender
[quote="bulldogu2122"]@bender
start e unterschriftesammlig ... und schiggs an d BaZ ... ]
Unterschriften wofür??
Verfasst: 06.07.2005, 14:23
von DerZensor
erha hat geschrieben:Man merke: Forumsinformationen aus 1. und 2. (manchmal auch 3. ]
http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm[/url] sind 100mal informativer und erst noch günstiger im Vergleich zu täglich Fr. 2.50 für die Ich-bastle-mir-einen-lustigen-Olympia-Artikel- anstatt über des Baslers liebstes Kind zu berichten-BAZ !
Das ist aber nicht das offizielle CD COver

Verfasst: 06.07.2005, 14:25
von bulldog™
Bender hat geschrieben:Unterschriften wofür??
so vergässlig ... ]do heschen[/URL]
Verfasst: 06.07.2005, 14:47
von erha
DerZensor hat geschrieben:Das ist aber nicht das offizielle CD COver
[insidermodus in]
Das war einer der Vorschläge vom Radiohead-"Hausgrafiker", guckst du
hier ...
[insidermodus aus]
Verfasst: 06.07.2005, 15:16
von zul alpha 3
[quote="AVATAR"]was ist an diesem anschnitt verwerflich? würdest du eine offerte nicht auch ansehen und begutachten? was noch lange nicht heist das er diese annehmen würde.
ich pers. finde daran nicht´s schlimmes und im moment ist ja noch nichts konkretes vorhanden.
also cool down, nicht wird so heiss gegesen wie es gekocht wird ]
meiner meinung liegt da ein unterschied!
zwischen einer stillen begutachtung einer offerten und der öffentlichen mitteilung 'Wenn er eine Offerte erhalten würde, «müsste ich sie mir ansehen».' liegt meines erachtens doch ein gewaltiger unterschied.
insbesondere wenn weiter oben yakin mit den worten zitiert wird: 'Die Begrüssung war ein Pfeifkonzert, als Murat Yakin nach sieben Monaten Verletzungspause am 11. Mai im Heimspiel gegen St. Gallen zu seinem Comeback eingewechselt wurde. «Etwas respektlos» fand er das,'
mit dem 1. fc köln zu reden ist das eine, damit öffentlich zu gehen, bevor überhaupt eine anfrage über den fax gekommen, ist das andere.
Verfasst: 06.07.2005, 15:23
von schniposa
scheff hat geschrieben:d'baz isch eh füre arsch !!!!
genau, darum liest sie der bender ja auf dem klo
Verfasst: 06.07.2005, 15:24
von Gevatter Rhein
@Zul Alpha
Naja. "Ich müsste mir sie ansehen" heisst für mich eher etwa
Bin nicht gross intressiert, aber ungelesen wegschmeissen wäre unklug (Man kann nie wissen, ein 4-Jahresvertrag mit 2 Mio Euro Netto per Anno wäre nicht das Dümmste, was man unterschreiben kann, nichtmal, wenn man eigentlich bequem ist, wo man ist).
Ich finds nicht so schlimm. Das Gschäft ist halt so.
Verfasst: 06.07.2005, 16:05
von Bender
schniposa hat geschrieben:genau, darum liest sie der bender ja auf dem klo
Läuft die Webcam immer noch?!!!???

Verfasst: 07.07.2005, 08:34
von Bender
Schau an, die BaZ hat was berichtet. Natürlich über Muri, der im Prinzip ja gehen darf, über Quennoz, die arme Sau, der beim FCB den Pausenclown spielen darf, über einen Tunesier, der zum Hammertransfer mutiert wird und über das Resultat des Spiels gegen den 1.FCK. Leider ohne Spielbericht.
Aber vielleicht war ja auch keiner der Redaktion vor Ort, schliesslich hat's ja geregnet...
Verfasst: 07.07.2005, 08:52
von Angel
Bericht aus der heutigen BAZCHRISTOPH KIESLICH, Grenchen
Sein erstes Spiel beim 44.
Uhrencup in Grenchen verlor
der FC Basel gegen den
1.FC Kaiserslautern mit 0:2,.
Das nächste Kräftemessen
zwischen dem FCB und
einem Bundesligisten findet
am Verhandlungstisch statt:
Der 1. FC Köln will Murat
Yakin verpflichten.
Während gestern Abend in
Grenchen die Stadionregie den
kölschen Gassenhauer «Viva
Colonia» aus den Lautsprechern
dröhnen liess, will man
beim FCB den Avancen aus der
Domstadt noch keine allzu
grosse Bedeutung beimessen.
Ein Fax, das beim Club am
Dienstag einging und in dem
der Bundesligist offiziell sein
Interesse an Yakin und Vertragsgespräche
anmeldete,
empfindet FCB-Vizepräsidentin
Gigi Oeri «immerhin als korrekten
Weg. Das passiert in diesem
Geschäft nicht oft».
KONKRET. Nach einem ersten
Austausch mit Yakin nimmt
FCB-Trainer Christian Gross
«die ganze Situation sehr
ernst», er sagt aber auch: «Es
erübrigt sich jede Diskussion,
solange wir kein konkretes
Angebot haben.» Das wiederum
könnte schneller gehen,
als es dem FCB lieb sein mag.
Als Kölns Manager Andreas
Rettig gestern die vakante
Stürmerposition mit dem dänische
Nationalspieler Peter
Madsen vom VfL Bochum
besetzt hatte, nahm er sehr
konkret zum Interesse an Yakin
Stellung: «Er entspricht unserem
Anforderungsprofil: erfahren,
ballsicher, kopfballstark
und ein Leadertyp.»
Nachdem Rettig als Beobachter
des FCB-Testspiels vergangenen
Freitag in Liestal
nochmals das «hervorragende
Antizipationsvermögen» des
Defensivspielers in Augenschein
genommen hatte, ist es
inzwischen auch zu einem
Zusammentreffen gekommen,
bei dem der 30-jährige Captain
des FCB Rettig zufolge «einen
ausgezeichneten Eindruck auf
uns gemacht hat. Er hat Ausstrahlung,
und wir sind von seiner
Klasse überzeugt».
Daran ändert auch Yakins
Vita wenig, in der bereits zwei
mehr und weniger von Erfolg
gekrönte Abstecher in die Bundesliga
festgehalten sind:
1997/98 beim VfB Stuttgart
und drei Jahre ein kurzes Intermezzo
in Kaiserslautern, nach
dem er von Fenerbahce Istanbul
nach Basel gekommen war.
Die letzte vakante Position
im Kader von Kölns neuem
Trainer Uwe Rapolder soll
zügig besetzt werden. Am Freitag
beziehen die Kölner im Allgäu
ein Trainingslager. Jedenfalls
dürfte diese Personalie die
Basler nicht so lange beschäftigen
wie der Wechsel Benjamin
Huggels zu Eintracht Frankfurt.
Ausserdem haben sich die
Kölner nicht nur auf den Basler
Verteidiger kapriziert: «Murat
Yakin ist einer von zwei Kandidaten
», sagt Rettig.
QUENNOZ ZU LAUSANNE? «Ausländische
Vereine haben das
Gefühl», merkte Christian
Gross gestern noch an, «sie
könnten sich in der Schweiz
bedienen.» Dagegen dürfte auf
Sicht auch kein (finanzielles)
Kraut gewachsen sein. Nur
innerhalb der Landesgrenzen
bleibt der FCB das Mass der
Dinge. Das Ansinnen des FC
Lausanne-Sport, den willigen
Alexandre Quennoz auszuleihen,
beschied Gigi Oeri mit
einem klaren «Nein».
Das gestrige Spiel war aus
FCB-Sicht zumindest im
ersten, sehr engagierten
Durchgang ein zufriedenstellender
Test zehn Tage vor Saisonbeginn,
daran änderte auch
das Abstimungsproblem zwischen
Müller und Berner beim
ersten Gegentor und das 0:2
auf einen Distanzschuss nichts.
Die beste Chance nach 21
Minuten besass u2013 Murat Yakin.
Nach 56 Minuten verliess
er mit einer leichten Zerrung
den Platz und machte nach
dem Duschen kein Hehl daraus,
dass der 1. FC Köln «noch
einmal eine grosse Herausforderung
wäre». Da er einen bis
2006 laufenden Vertrag besitzt,
«muss das Angebot für
alle Beteiligten stimmen».
Kommt die neue Nummer 6 aus Tunesien?
TRANSFERGERÜCHT. Noch sagt Trainer
Christian Gross, der FC Basel lasse sich auf
der Suche nach einer neuen Nummer 6
«nicht unter Druck setzen». Die Suche läuft
jedoch auf Hochtouren. Ein möglicher Kandidat
für die Position im defensiven Mittelfeld
könnte Pape Malik Ba sein, genannt Pape
Malik. Der defensive Mittelfeldspieler des
Club Sportif Sfaxien soll laut tunesischen
Quellen auf dem Weg nach Basel sein, um
über einen möglichen Vertrag zu verhandeln.
Malik wurde in der abgelaufenen Saison
unter dem Schweizer Trainer Michel Decastel
mit Sfax tunesischer Meister und stand
letzte Woche mit seinem Verein im Final der
arabischen Champions League, der aber
gegen Ittihad Jeddah (Saudi-Arabien) verloren
ging. Der 24-Jährige ist gebürtiger Senegalese,
hat jedoch fast zehn Jahre bei Sfax
gespielt und inzwischen die tunesische
Staatsbürgerschaft angenommen. Er stand
einmal, im Jahr 2004, im Aufgebot des tunesischen
Nationaltrainers Roger Lemerre und
wurde bei Sfax auch als Innenverteidiger
eingesetzt. Maliks Vertrag mit Sfax läuft am
30. Juli aus; er wäre also ablösefrei zu haben.
Er hat sich mit dem Clubvorstand darauf
geeinigt, dass er Sfax verlassen möchte,
um eine «neue sportliche Herausforderung
zu suchen». Grosses Interesse hat bisher Al
Kuwait bekundet; mit dem kuwaitischen
Club hat Malik gar einen Vorvertrag unterzeichnet,
der laut Insidern allerdings kein
Hinderungsgrund für eine Unterschrift beim
FCB sein sollte. FCB-Transferchefin Gigi
Oeri liess einzig verlauten, dass Chefscout
Ruedi Zbinden «auch diese Weltgegend
nach Spielern absucht». cok/fra