FCB Fans in den 60er 70er 80er.

Diskussionen rund um den FCB.
Libero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 05.05.2005, 12:41

Beitrag von Libero »

Cuore Matto hat geschrieben:Bin in die Kategorie von Libero und Querdängger einzuordnen und habe als Bub auf dam Landhof ebenfalls während den Spielen (in den Sonntagskleidern) die leeren Colaflaschen eingesammelt und dafür das Depot abgeholt.

Ich mag mich an eine Meisterfeier erinnern, als Karli Odermatt in den Militärklamotten erschien, da man während des Urlaubs kein Zivil tragen durfte. Stellt Euch das heute mal vor - unmöglich.

Die Anfeuerungsrufe (und Lieder) waren teilweise schon die Gleichen wie heute. Krawalle gab es in dern späten 60ern noch nicht - Betrunkene Fans aber schon.

Heute sitze ich meistens im A2 und bin stolz auf die MK - ein absoluter Hammer in Schweizer Fussballstadien.

Letzten Samstag war ich in Zürich - hab die GC-Fans jeweils nur nach den 4 Toren kurz gehört...
Auch ich musste anlässlich meiner RS 1970 im Urlaub zu den FCB-Spielen immer im "Kostüm" resp. Uniform antreten (die letzte RS mit "Herr" ab Grad Leutnant). Viele Spieler trafen sich an den (meist gewonnenen) Partien ab SOabend jeweils am Barfi ("Arche") resp. später im "HAZY" an der Heuwaage. Für mich war es jeweils ein Greuel, den Zug nach Liestal zu nehmen und nicht noch auf den vorangegangenen Sieg anstossen zu dürfen.
Nach den Auswärtsspielen (z.B. Grenchen, LChdF, Wettingen, YB, Servette, Sion o.ä.) trafen wir mit dem Mannschaftsbus ("Cassy Frey") jeweils (meist SAabend) zwischen 23.30 und 01.30 wieder am Ausgangspunkt im Glaibasel, am LANDHOF ein, und da war "tote Hose" - mit Ausnahme der Insider-Tips "Münchnerkeller, Lindenberg und Ceresio". Aber auch das "HAZY" an der Heuwaage war total in (Kravatte obligatorisch...) - vor allem jeweils am MOabend - da hatten wir nämlich trainingsfrei. Am DIabend nach dem Training (Beginn 18.30h...) war Sitzung und "nochmals" Ausgang. Ab Mittwoch war jedoch die Herrlichkeit vorbei - Ausgangssperre ab 22.00h. Uns "Helmuth" Benthaus (BH) liess es sich teilweise nicht nehmen, diese Verordnung selbst zu kontrollieren und wurde ab und zu auch in Sperrzeiten vergnügt im "HAZY" gesehen.

PS: Wenn Ihr den K.Oderm..("Karlinonegoal") mal wieder mal seht, dann fragt ihn doch, ob er auch schon an einem späten FasnachtsDOmorgen in einer Larve aus dem "Lindenberg" nach Hause "gelaufen" ist - am Abend war Training und am SA/oder SO ein wichtiges Spiel... (HB lässt grüssen).

Und wer erinnert sich noch an die legendären DOPPELSPIELE der NAT.A. auf dem Letzigrund in Zürich (1969-72 ca.) ? Meist, wenn der FCZ gegen uns spielte, war als Vorspiel Young Fellows gg z.B. Lugano o.ä angesetzt). Gegen 30000 Zuschauer verfolgten diese zwei nacheinander ausgetragenen Spiele im Letzgrund und bezahlten dafür auch einen etwas höheren Eintrittspreis.

Also - so long - LANG LÄBT DER FCB - und blybt s NUMMERE AINS !!!

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

1972

Beitrag von Zemdil »

Cuore Matto hat geschrieben:Ich mag mich an eine Meisterfeier erinnern, als Karli Odermatt in den Militärklamotten erschien, da man während des Urlaubs kein Zivil tragen durfte. ...
Bild
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

D1-Balkonhocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 08.12.2004, 17:23

Beitrag von D1-Balkonhocker »

Querdängger hat geschrieben:Da gibts noch eine andere bittere Geschichte aus der FCB Nati B Zeit zu
erzählen. Damals war Friedel Rausch unser Trainer. Ein paar Tage vor dem alles entscheidenden Spiel gegen Luzern hat Friedel mit dem FCL Präsi Simioni Mittag gegessen.Friedel Rausch hat dann eine Mannschaftsaufstellung gebracht, so
wie die Mannschaft noch nie zusammengespielt hat. Smajic musste Libero
Spielen. An alle Details kann ich micht nicht erinnern. Luzern hat dann rasch
einmal 4:0 geführt. Dann hat Friedel umgestellt und siehe da, der FCB könnte bis
auf 4:3 verkürzen. Aber es reichte nicht mehr. Der FCL blieb in der NLA und
der FCB in der NLB. Hat uns der Friedel verkauft ?? Es gibt sicher noch einige
von Euch, die können sich noch an weitere Details erinnern. :mad:
also ich weis nit an was für eme match du gseh bisch, uff jede fall nit am e match gege dr fcl (oder zumindescht nit an de gliche wie ich).
dr rausch isch trainer gseh in dr saison 92/93. in däre saison hän mir im heimspiel gege luzärn 1:1 gspielt. im usswärtsspiel isch luzärn sehr schnäll mit 1:0 in fiehrig gange. dr fcb het denn zimli schnäll ussgliche ( glaub dr örjan isch es gseh). mir hän denn am schluss 4:1 verlore (nit 4:3)
übrigens han ich d resultat uss em buech emotione in rot/blau (kei spiel in däre uff/abstiegsrundi het dr fcb mit 4:3 verlore)

Antworten