Seite 3 von 3

Verfasst: 25.05.2005, 11:35
von baslerstab
könig hat geschrieben:es ging ganz klar um die generell schlechte berichterstattung über fussballfans besonders nach dem dida-fackelwurf, etc.
sfdrs???? schlechte bericherstattung???????????? wohl kaum......

Verfasst: 27.05.2005, 16:56
von The Bacras
Neben der Choreos im Studio, fand ich etwas anderes miserabel: Reto Zanni als Studiogast und Spieler des FC Basels. Man fragt einen Spieler, der nicht einmal ein Jahr bei Basel spielt nach den Fans aus. Wie kann man so etwas machen? Er hat nur die Meistersaison mitbekommen und diese nicht einaml ganz und so einen fragt man, wie die Basler Fans sind? Mein Vorschlag wäre Ivan Ergic gewesen. Der weiss, wie es ist, wenn man von den Baslern geliebt wird. Nicht aber ein Reto Zanni.

Dass die Basler Choreo nicht gezeigt wurde war auch klar: Es gab ja keine! Zudem geht es um die Ehre. SFDRS sind doch alles zürcher. Und warum sollte man nur mit ihnen zusammen arbeiten? Zudem sind die Sprecher katastrophal und nur zu gerne sehen sie, wenn Basel eine Schwachstelle hat. In letzter Zeit werden die Basler sowieso nur noch als die "bösen schweizer Hooligans" bezeichnet. Warum also die Mühe machen und dem SFDRS noch Filmmaterial geben? Wir brachen keine Medien. Wir brauchen kein Fernsehn. Wir haben uns und das sollte reichen

Verfasst: 27.05.2005, 22:28
von DerZensor
The Bacras hat geschrieben:Neben der Choreos im Studio, fand ich etwas anderes miserabel: Reto Zanni als Studiogast und Spieler des FC Basels. Man fragt einen Spieler, der nicht einmal ein Jahr bei Basel spielt nach den Fans aus. Wie kann man so etwas machen? Er hat nur die Meistersaison mitbekommen und diese nicht einaml ganz und so einen fragt man, wie die Basler Fans sind? Mein Vorschlag wäre Ivan Ergic gewesen. Der weiss, wie es ist, wenn man von den Baslern geliebt wird. Nicht aber ein Reto Zanni.

Dass die Basler Choreo nicht gezeigt wurde war auch klar: Es gab ja keine! Zudem geht es um die Ehre. SFDRS sind doch alles zürcher. Und warum sollte man nur mit ihnen zusammen arbeiten? Zudem sind die Sprecher katastrophal und nur zu gerne sehen sie, wenn Basel eine Schwachstelle hat. In letzter Zeit werden die Basler sowieso nur noch als die "bösen schweizer Hooligans" bezeichnet. Warum also die Mühe machen und dem SFDRS noch Filmmaterial geben? Wir brachen keine Medien. Wir brauchen kein Fernsehn. Wir haben uns und das sollte reichen
Danke für deine persönliche Zusammenfassung aller Stimmen im Forum die übrigens schon hundertmal breitgetreten wurden :rolleyes:

Verfasst: 27.05.2005, 22:48
von The Bacras
Tja... hier wird doch alles mal wiederholt :D

Verfasst: 27.05.2005, 22:57
von DerZensor
The Bacras hat geschrieben:Tja... hier wird doch alles mal wiederholt :D
Tja... hier wird doch alles mal wiederholt :D

Verfasst: 27.05.2005, 23:01
von Master
ist mir bisher nicht aufgefallen

Verfasst: 28.05.2005, 07:02
von The Bacras
DerZensor hat geschrieben:Tja... hier wird doch alles mal wiederholt :D
Danke für dein Verständniss :p

Verfasst: 28.05.2005, 13:41
von Sisko
wo bleibt die konsequenz?? wenn man nicht mit sfdrs zusammenarbeiten will, und argumentiert es ist uns scheiss egal wie man über uns denkt, dann schreibt man auch keine leserbriefe oder erzürnt sich über beiträge des sfdrs.

Verfasst: 28.05.2005, 15:44
von könig
Sisko hat geschrieben:wo bleibt die konsequenz?? wenn man nicht mit sfdrs zusammenarbeiten will, und argumentiert es ist uns scheiss egal wie man über uns denkt, dann schreibt man auch keine leserbriefe oder erzürnt sich über beiträge des sfdrs.
wer argumentiert so?
wer schreibt leserbriefe?