Seite 3 von 4
Verfasst: 02.09.2005, 13:40
von AVATAR
Zemdil hat geschrieben:Üsserlichkeite, pah ....
das zweite Bild stellt, wie du jo scho weisch, e wundervolli Vespa GT dar! E Bijou unter de Stadtflitzer
wenn ich schon nur den namen höre muss ich
dabei kommt mir nur eines in den sinn "HÖDI"

Verfasst: 02.09.2005, 14:13
von Dirk Diggler
Ducati esch eh s geilschte ........
aber wär fahrt scho Monschter ..................
racing .......... dasch kuuuuuuuuuhhlll.....

neues vom honda-stand an der swiss moto
Verfasst: 17.02.2006, 21:40
von Gryff
und jetzt d'bildli schön dr reihe noch aaluege!

Verfasst: 17.02.2006, 22:12
von Blutengel
@basile-1893
Wie scho erwähnt würd mi nonig uf D Marke/Typ achte. Gang in d Läde und due emol drufhocke. Evtl. kasch sogar im HInterhof e Rundi mitem Töff dreie, bin Moto Mader gohts sicher. Wenn jetzt erscht d Priefig machsch, würd i mol e eifach Occasion Töff näh, ohni grossi PS zahl. Wenn die nit im Griff hesch, kas bös ände. Witer isch für d Priefige e Töff zempfähle, wo au zu zweit guet PLatz hesch (dr Expärt hockt hinde druf). Susch wird den s Kurvefahre sehr ecklig. Au für d Manöverpriefig isch eine mit gueten Länkischlag besser, will wenn an Aschlag kunsch bim Kreis fahre, verliesch meischtens glichgwicht.
Mi Tipp:
Nim z.B. öbis in dr Art BMW GS 650. Isch e Enduro, wo aber no guet fahrt. Dr Töff isch sehr fründlich und verzeiht au mol e Fahrfähler. Wennn Priefig hesch, kasch immerno wäxle und d BMW kasch den fascht ohni Verschluscht wieder verkaufe (usser zahlsch sälber scho zviel) Allerdings gits dört scho gueti Occasione. Was au für Occasion spricht isch Tatsach, dass als Afänger au mol dr Töff ablegsch, wenn en neu hesch isches ziemlich ärgerlich.
Ich ha au mitere GS im Februar agfange, im Früehlig d Priefig gmacht und im Summer/Herbscht dem e Kawasaki ZRX1100 zueto
Verfasst: 17.02.2006, 22:13
von TAFKAE
Gryff hat geschrieben:ich sag nur eins: HARLEY TECHNIK isch zum

ein hoch auf die vorurteile...
Verfasst: 17.02.2006, 23:00
von Eckfahne
Gryff hat geschrieben:und jetzt d'bildli schön dr reihe noch aaluege!
Ganz grosses LOL....
Proberitt: Ducati 1098 - Scharfe Primadonna
Verfasst: 14.12.2006, 13:40
von Gryff
Temperamentvolle 160 PS gepaart mit italienischer Eleganz u2013 Ducatis neues Aushängeschild macht nicht nur vor dem Eiscafé, sondern auch auf der Rennpiste eine gute Figur.
4 Jahre nach der Lancierung der 999 bringt Ducati die 20 PS stärkere, 13 kg leichtere und in den Augen vieler «Ducatisti» deutlich schönere 1098. Optisch stark an die mit vielen Designpreisen gekürte Ducati 916 erinnernd, ist sie technisch dagegen völlig revolutionär: «Wir haben alle Bauteile punkto Gewicht aufs Minimum reduziert und das Maximum an Performance herausgeholt», heisst es von offizieller Seite. Keine leeren Worte, wie wir auf dem GP-Kurs von Kyalami in Südafrika feststellen durften.
Der 90º-V2-Motor mit 4-Ventil-Technik, 1099 ccm Hubraum und viel Technik aus dem MotoGP legt für einen V2 eine unerwartete Drehfreude an den Tag. Die gewaltigen 160 PS und das Drehmoment von 122 Nm entfalten sich mit viel Druck von unten, linear und stets berechenbar. Die 330-mm-Bremsanlage verzögert brachial, erfordert aber Fingerspitzengefühl.
Das macht nicht nur auf der Geraden Spass: Das Einlenken geht nicht ganz ohne Kraftaufwand. Aber einmal in Schräglage, flitzt die Duc wie auf Schienen ums Eck. Am Kurvenausgang glänzt sie mit Präzision, viel Grip und einem noch eine Stufe kernigeren Sound.
Fazit: Die ab März für 26´490 Franken (Basis) erhältliche 1098 stellt die in Pension rollende 999 in jeder Disziplin in den Schatten. Die sportlichere S-Version mit Rennfahrwerk und Data-Recording (31´990 Fr.) steht schon heute beim Ducati-Händler.
http://www.blick.ch/auto/motorrad/artikel51535
Verfasst: 14.12.2006, 13:42
von Keenig vo Basel
Schöns Töff Töff

Verfasst: 14.12.2006, 14:09
von Ranzehänger
jo und vor allem au schön tür..
31'990.00

Verfasst: 14.12.2006, 14:26
von Modern Times
Gryff hat geschrieben:...1099 ccm Hubraum...

verbieten sowas, mit 50ccm kommst Du auch an's Ziel!

Verfasst: 14.12.2006, 14:33
von AVATAR
Gryff hat geschrieben:Temperamentvolle 160 PS gepaart mit italienischer Eleganz u2013 Ducatis neues Aushängeschild macht nicht nur vor dem Eiscafé, sondern auch auf der Rennpiste eine gute Figur.
sieht aber als version TRICOLORE absolut abartig aus............werden diese heute abend meiner frau als weihnachtswunsch äussern

Verfasst: 14.12.2006, 14:34
von AVATAR
tuck tuck tuck............................

Verfasst: 14.12.2006, 14:37
von Lou C. Fire
Ich liebäugle für nächstes Jahr mit dieser:
Japsen-Kisten sind zum Vergessen!
Verfasst: 14.12.2006, 14:49
von AVATAR
@Lou C. Fire
gibts so leider nicht mehr, ansonsten eine tierisch heisse kiste und läuft wie die sau.........................hatte das vergnügen einmal eine solche als ersatzfarzeug zu bekommen als ich meine DUC im service hatte

Verfasst: 14.12.2006, 14:50
von Suffbrueder
Heaven Underground hat geschrieben:Nein, kauf ein Motorrad, dass dir gefällt, absolviere die Prüfung und geniesse die Freiheit auf zwei Rädern. Monster vo Ducati, das isch e geili Maschine, wenn se dir kasch leischde, so mach das, gniesses. Hesch den sicher gnueg wiblichi Sozius.......
pfff..ducati!
Honda Hornet, 2005er Version

Verfasst: 14.12.2006, 14:51
von AVATAR
Suffbrueder hat geschrieben:pfff..ducati!
Honda Hornet, 2005er Version

he he he, wenn man"n" gerne rasenmäher fährt.....................

Verfasst: 14.12.2006, 14:53
von Gryff
Verfasst: 14.12.2006, 15:00
von AVATAR
hier ein bild meiner DUC

Verfasst: 14.12.2006, 15:02
von Gryff
Gryff hat geschrieben:
das wär mi kischte..

Verfasst: 14.12.2006, 15:06
von AVATAR
Gryff hat geschrieben:das wär mi kischte..
du bist bestimmt ein tiefflieger...........

Verfasst: 14.12.2006, 15:11
von BadBlueBoy
Das wär mi Ofe, BMW R 1200 S

Kraftkur für Ihre Ideallinie - so traumhaft kann sportliches Fahren sein.
Verfasst: 14.12.2006, 15:16
von dr poet
und bi allne wos di mit 120 uff d chelle haut isch "ende - gelände"
Verfasst: 14.12.2006, 15:18
von Gryff
dr poet hat geschrieben:und bi allne wos di mit 120 uff d chelle haut isch "ende - gelände"
kunnt druff a, ob öbbis im wäg stoht, wenn's di bänglet...

Verfasst: 14.12.2006, 17:48
von Ranzehänger
Jep.
S goht au no mit 180 ohni allzu grobi Unpässligkeite aschliessend
Gryff het aber scho rächt, numme wenn nüt im Wäg isch. S Brummbrumm hets aber guet zrlegt.

Dr Töff het nit soviel Glück kha wie ich.
Aber i wetts nimmi miesse ha. Me isch jo lernfähig

Hützutags lemmers bitzli gmietliger agoh.
Verfasst: 14.12.2006, 18:10
von Dirk Diggler
AVATAR hat geschrieben:sieht aber als version TRICOLORE absolut abartig aus............
Verfasst: 14.12.2006, 18:13
von Dirk Diggler
Die geilschti Duc ever ............
Verfasst: 14.12.2006, 18:18
von Dirk Diggler
Greetz Ducatista......
mini bella
Verfasst: 14.12.2006, 19:29
von Lou C. Fire
AVATAR hat geschrieben:@Lou C. Fire
gibts so leider nicht mehr, ansonsten eine tierisch heisse kiste und läuft wie die sau.........................hatte das vergnügen einmal eine solche als ersatzfarzeug zu bekommen als ich meine DUC im service hatte
Hatte letzten Sommer das Vergnügen die Tuono einer Freundes ein paar Tage zu "fahren", einfach abartig. Vorletzten Sommer bin ich ab und an eine Monster gefahren, auch sehr geil!
Verfasst: 02.07.2008, 06:34
von Dannemann
was sind die schönste töff toure wo ihr bis jetzt gmacht händ?
was könned ihr empfähle?
bi dämm wätter gits nüd schöners als uf zwei räder durch stroosse z cruisen.
Verfasst: 02.07.2008, 06:42
von Dannemann
und das goht natürig am beste mit dere...
HONDA VTX 1800
[ATTACH]12860[/ATTACH]
Datenblatt VTX 1800
Motor
V2 - 52°, 6 Ventile
Hubraum und Bohrung
1'795 ccm, 101x112 mm
Kühlsystem
Wasserkühlung, 3,1 l
Leistung
71 kw/97 PS bei 5'000/Min.
Drehmoment
163 Nm bei 3'000/Min.
Benzinaufbereitung
Computergesteuerte Einspritzpumpe
Abgasreinigung
3-Wege-Katalysator
Kraftübertragung
Kardanwelle
Radstand
1'715 mm
Sitzhöhe
693 mm
Bodenfreiheit
130 mm
Tankinhalt
17 l (inkl. 3 l Reserve) - zu wenig!
Reifen
130/70R18 63H -- 180/70R16 77H
Radaufhängung hinten
Stahlschwinge mit 2 Federbeinen (verstellbare Federvorspannung)
Radaufhängung vorne
Upside-down Teleskopgabel
Federweg
V: 130 mm / H: 100 mm
Bremsanlage
CBS: Kombiniertes, hydraulisches Bremssystem
Bremse vorne
Doppelscheibenbremse, Ø296 mm
Bremse hinten
Einscheibenbremse, Ø316 mm
Höchstgeschwindigkeit
194 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h
ca. 5 Sek.
Verbrauch
ca. 8 l Normalbenzin (ermittelt)
Trockengewicht
320 kg
Max. Zuladung
197 kg