Seite 3 von 3

Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26

Verfasst: 31.10.2025, 01:27
von blauetomate
Wer setzt weiterhin darauf, dass Thun die Championship Group nicht erreichen wird?
(weil die Gegner ihre Spielweise durchschaut haben und sich entsprechend darauf einstellen)

Bisher genügten jeweils 48 Punkte. Für Thun wären das noch 23 Punkte in 22 Spielen, praktisch ein Schnitt von 1 Punkt pro Spiel.
(bisher holten sie 25 Punkte in der Hälfte der Spiele)

Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26

Verfasst: 02.11.2025, 18:48
von Schambbediss
Nach 12 Runden (St. Gallen und Lugano mit 11 Spielen):

1. Thun 28 Punkte
2. Basel 22
3. St. Gallen 21
4. Young Boys 19
5. Sion 18
6. Luzern 17
----------------------------------
7. Lugano 16
8. Lausanne 15
9. Servette 14
10. Zürich 13
11. Grasshoppers 10
12. Winterthur 6

Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26

Verfasst: 02.11.2025, 21:23
von Feanor
Feanor hat geschrieben: 27.10.2025, 10:54
Costanzo Girl hat geschrieben: 27.10.2025, 06:18
Feanor hat geschrieben: 26.10.2025, 23:12 Gege Züri muess ä Sieg ahne und denn ischs au punktemässig ganz ok. 

Gubts gege d Stricher ä Niederlag, wird d Situation scho eher ungmietlich. 

Find eigentlig au 7-0-4 nid ok.

Irgend ä 8-1-2 wär ok, alles drüber wär guet
4 Niederlage findi grundsätzlich au nid ok. Aber punktemässig wäre miteme Sieg gege dr FCZ im Soll und mit de Usruefezeiche gege Stuttgart und YB löhn sich die 4 Niederlage au bitz verschmärze.

Aber es vertreit halt wirklich nid viel in dere Situation. Hole mr weniger als 3 Pünkt in de negschte beide Spiel, wirds ungmietlich...


Also, nun ein Viertel durch und bereits ein zweites Mal gegen YB. Zeit für das Quartalsfazit. 
  • Sieg gegen den FCZ
  • 4 Punkte gegen YB
  • Bundesligist geschlagen
  • Tabelle auf Rang 2. (Güllen ein Spiel weniger, waren heute 0-1 hinten) 
  • Wir sind noch im Cup (keine Selbstverständlichkeit)

Diese Punkte machen für mich das Quartal eigentlich zufriedenstellend, nei eigentlich sogar gut. Hätte ich vor der Saison so genommen.

Wermutstropfen:
  • zum Teil spielerische Aussetzer
  • Sturm macht Sorgen
  • in Europa wäre mehr möglich gewesen

Macht mich unterm Strich grundsätzlich optimistisch, aber nur vorsichtig:
  • Nominell scheint mir nach wie vor YB die beste Mannschaft zu haben. Mal schauen, was der Gerri draus macht.
  • Aussetzer in der Verteidigung machen mir ehrlich gesagt mehr Sorgen als Ajetis Formtief. 
  • Ajetis Formtief bei zusätzlicher Ineffizienz der Flügelzange und der etwas schwächeren Form Shaqs. 
  • Auf den AV-Positionen fehlt uns sofort Durchschlagskraft (und Optionen), seit Tsunemoto verletzt ist und weil Schmid nicht mehr so stark performt wie auch schon. 


 

Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26

Verfasst: 02.11.2025, 21:32
von Feanor
Und vor der nächsten Natipause noch:


Wir zuhause gegen Lugano --> 3 Punkte Pflicht.
Güllen gegen YB --> ein Verfolger verliert sicher Punkte, vielleicht gar beide.
Genf gegen Thun --> mal schauen, wie sich die Übermacht in Genf schlägt.
Winti-GC oder Not gegen Elend
FCZ-Luzern --> passiert etwas bei einer 6. Niederlage in Folge?
 

Re: Umfrage: Saisonprognose 2025/26

Verfasst: 09.11.2025, 18:29
von Schambbediss
Nach 13 Runden (St. Gallen und Lugano mit 12 Spielen):

1. Thun 31
2. Basel 22
3. Young Boys 22
4. St. Gallen 21
5. Sion 19
6. Lugano 19
----------------------------------
7. Luzern 17
8. Lausanne 16
9. Zürich 16
10. Servette 14
11. Grasshoppers 13
12. Winterthur 6