Seite 3 von 4

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 16.11.2022, 17:58
von fcbblog.ch
Quo hat geschrieben: 16.11.2022, 15:58
footbâle hat geschrieben: 16.11.2022, 13:47
Quo hat geschrieben: 16.11.2022, 11:55
Vollziehen wir also mal die Fakten nach:
Seit 2020 arbeiteten in Sion 7 verschiedene Trainer, beim FCB waren es 5.
Seit 2020 ist Tramezzani bei Sion mit 13 Monaten der am längsten beschäftige Trainer, beim FCB brachte es Koller auf 24 Monate.
Beim FC Sion waren seit 2020 zwei Trainer (Raczynski und Constatin!) nur während ca. 2 Wochen Trainer, die kürzeste Trainerzeit beim FCB in dieser Zeit war die von Abascal mit 4 Monaten.

Nur weil Tramezzani jetzt schon ein halbes Jahr länger im Amt ist als Frei (und wie lange sich ein Tramezzani noch halten kann, ist nach der 2:7-Klatsche wohl auch fraglich...), finde ich deine Fakteninterpretation ("Sion ist mittlerweile ein angenehmerer Ort für Trainer als Basel") eine ziemlich gewagte Aussage.
Danke für die Recherche. Bin beeindruckt.
Das Zauberwort in meinem Beitrag ist 'mittlerweile'. Das bezieht sich in der Regel nicht auf Dinge, die in den letzten 3 Jahren geschehen sind. Das wiederum wäre ein 'gewagter' Umgang mit der Deutschen Sprache. Ich hätte auch 'inzwischen' oder 'heutzutage' schreiben können. Ist aber eh nicht die Kernaussage in meinem Beitrag, sondern ein belangloses Detail. -> Geschenkt ;)

Du kannst das Ganze natürlich schon ins Lächerliche ziehen. Wenn du aber den FC Sion als angenehmeren Arbeitsort als den FC Basel bezeichnest (ob mittlerweile, heutzutage oder inzwischen), nur weil der amtierende Trainer dort ein halbes Jahr vor AF beim FCB engagiert wurde, der Präsident und der "Superstar" aber mittlerweile ein Verfahren am Hals haben wegen abstrusen Verschwörungstheorien, dann müsstest du dich vielleicht mal fragen, ob du bei einer solchen Beurteilung tatsächlich die relevanten Fakten in Betracht ziehst..
 

Bei uns wurde der Star aus dem Training gemobbt und musste sich zurückklagen...so viel zur Attraktivität als Arbeitgeber.

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 16.11.2022, 18:13
von Quo
fcbblog.ch hat geschrieben: 16.11.2022, 17:58
Quo hat geschrieben: 16.11.2022, 15:58
footbâle hat geschrieben: 16.11.2022, 13:47
Danke für die Recherche. Bin beeindruckt.
Das Zauberwort in meinem Beitrag ist 'mittlerweile'. Das bezieht sich in der Regel nicht auf Dinge, die in den letzten 3 Jahren geschehen sind. Das wiederum wäre ein 'gewagter' Umgang mit der Deutschen Sprache. Ich hätte auch 'inzwischen' oder 'heutzutage' schreiben können. Ist aber eh nicht die Kernaussage in meinem Beitrag, sondern ein belangloses Detail. -> Geschenkt ;)
Du kannst das Ganze natürlich schon ins Lächerliche ziehen. Wenn du aber den FC Sion als angenehmeren Arbeitsort als den FC Basel bezeichnest (ob mittlerweile, heutzutage oder inzwischen), nur weil der amtierende Trainer dort ein halbes Jahr vor AF beim FCB engagiert wurde, der Präsident und der "Superstar" aber mittlerweile ein Verfahren am Hals haben wegen abstrusen Verschwörungstheorien, dann müsstest du dich vielleicht mal fragen, ob du bei einer solchen Beurteilung tatsächlich die relevanten Fakten in Betracht ziehst..


Bei uns wurde der Star aus dem Training gemobbt und musste sich zurückklagen...so viel zur Attraktivität als Arbeitgeber.
Oh, da scheint einer bestens informiert zu sein. Erzähl mal!
 

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 16.11.2022, 18:48
von footbâle
Quo hat geschrieben: 16.11.2022, 15:58
footbâle hat geschrieben: 16.11.2022, 13:47
Quo hat geschrieben: 16.11.2022, 11:55  
Du kannst das Ganze natürlich schon ins Lächerliche ziehen.
Mit Verlaub, es ist ja auch ein klein wenig lächerlich, eine Behauptung zu widerlegen, die ich gar nicht aufgestellt habe. Oder doch?
Wo sagte ich, dass die Walliser seit 2020 weniger Trainerwechsel hatten als wir? Anstelle von sinnfreien Wortklaubereien könnte man sich darauf verständigen, dass eine sofortige Entlassung des Trainers nicht wünschenswert ist. Wir hatten schon genügend Wechsel auf dieser Position, ohne wirklich weiterzukommen. Sforza -> Rahmen -> Abascal -> Frei in relativ kurzer Zeit. Da könnte man mit dem nächsten Mann noch etwas zuwarten. Darum ging und geht es mir.

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 16.11.2022, 20:42
von blauetomate
kahaweichde hat geschrieben: 15.11.2022, 12:01 Sind wir doch mal ehrlich, wäre es nicht der Alex Frei um den es geht, die Diskussion und die Umfrage würde ganz anders aussehen und der Trainer wäre schon lange vom Hof gejagt worden.
Warum? Christian Gross wurde erst in seiner 3. Saison mit dem FCB Meister. Jäggi sei Dank hat man an ihm festgehalten. Aber daran haben die meisten hier drin wohl keine Erinnerung.
 

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 16.11.2022, 21:27
von Castor65
Die Voraussetzungen bei Christian Gross waren definitiv anders. Man ist aus der Nati B aufgestiegen und sprach nicht vom Meistertitel oder dergleichen. Der damalige FCB musste sich zuerst in der Liga etablieren und man war nicht dringenst auf die Millionen von Spielen in Europa angewiesen.

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 16.11.2022, 21:34
von Torres
blauetomate hat geschrieben: 16.11.2022, 20:42
kahaweichde hat geschrieben: 15.11.2022, 12:01  

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 16.11.2022, 21:35
von Torres
Torres hat geschrieben: 16.11.2022, 21:34
blauetomate hat geschrieben: 16.11.2022, 20:42
kahaweichde hat geschrieben: 15.11.2022, 12:01  

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 16.11.2022, 21:38
von Torres
Torres hat geschrieben: 16.11.2022, 21:35
Torres hat geschrieben: 16.11.2022, 21:34
blauetomate hat geschrieben: 16.11.2022, 20:42
Warum? Christian Gross wurde erst in seiner 3. Saison mit dem FCB Meister. Jäggi sei Dank hat man an ihm festgehalten. Aber daran haben die meisten hier drin wohl keine Erinnerung.
Also ich habe eine Erinnerung daran, und die ist, dass Christian Gross vor dem FCB schon den FC Wil (5 Jahre, Aufstieg in die Nationalliga B),  GC (4 Jahre, 2 x Meister, 2 x Champions League) und Tottenham trainiert hatte. Er brachte viel Erfahrung mit, wovon Alex frei ist. Der Unterschied ist sicht- und hörbar! Ich denke schon auch, dass jedes andere Greenhorn nach solchen Leistungen nicht mehr auf dem Hof wäre.


 

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 17.11.2022, 09:22
von Quo
footbâle hat geschrieben: 16.11.2022, 18:48
Quo hat geschrieben: 16.11.2022, 15:58
footbâle hat geschrieben: 16.11.2022, 13:47  
Du kannst das Ganze natürlich schon ins Lächerliche ziehen.
Mit Verlaub, es ist ja auch ein klein wenig lächerlich, eine Behauptung zu widerlegen, die ich gar nicht aufgestellt habe. Oder doch?
Wo sagte ich, dass die Walliser seit 2020 weniger Trainerwechsel hatten als wir? Anstelle von sinnfreien Wortklaubereien könnte man sich darauf verständigen, dass eine sofortige Entlassung des Trainers nicht wünschenswert ist. Wir hatten schon genügend Wechsel auf dieser Position, ohne wirklich weiterzukommen. Sforza -> Rahmen -> Abascal -> Frei in relativ kurzer Zeit. Da könnte man mit dem nächsten Mann noch etwas zuwarten. Darum ging und geht es mir.
Deine Behauptung (für die man deiner Meinung nach auch problemlos die entsprechenden Fakten finden kann) in Bezug auf Trainerwechsel war, dass der FC Sion mittlerweile (oder heutzutage oder momentan) der angenehmere Arbeitgeber für Trainer ist als der FCB. Ich suchte dann nach entsprechenden Fakten und fand heraus, dass der FC Sion in jüngster Vergangenheit mehr Trainerwechsel hatte als der FCB. Einzig Tramezzani ist mittlerweile etwas länger im Amt als AF. Zusammen mit den Verfahren, die momentan gegen Constatin und Balotelli laufen, fragte ich mich, wie du zur Behauptung kommst, dass der FC Sion der angenehmere Arbeitgeber sein soll (Sorry, als FCB-Fan schmerzt eine solche Aussage!).
Ich bin aber mit dir einig, dass eine Entlassung von AF nicht wünschenswert ist. Es ist aber auch nicht wünschenswert, den FCB durch den Dreck zu ziehen und zu behaupten, der FC Sion sei der angenehmere Arbeitgeber. Zumindest müsstest du dann die entsprechenden  Fakten (die man ja anscheinend problemlos finden kann) klar benennen.
 

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 17.11.2022, 21:47
von dan-thun-79
… frage aus thun: welche junge und hungrige holten mal nen titel… ? danke!

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 19.11.2022, 09:13
von Quo
il_mister hat geschrieben: 16.11.2022, 13:15 Tramezzani macht bei Sion einen guten Job und meines Wissens wurde er auch nicht nach dieser Klatsche sofort entlassen, weil Sion weiss, dass sie einen guten Trainer haben und sie lassen ihn auch in Ruhe arbeiten. 


Ach ja ?
https://www.blick.ch/sport/fussball/tra ... 31802.html

 

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 20.11.2022, 19:53
von bcffcb
Quo hat geschrieben: 19.11.2022, 09:13
il_mister hat geschrieben: 16.11.2022, 13:15 Tramezzani macht bei Sion einen guten Job und meines Wissens wurde er auch nicht nach dieser Klatsche sofort entlassen, weil Sion weiss, dass sie einen guten Trainer haben und sie lassen ihn auch in Ruhe arbeiten. 


Ach ja ?
https://www.blick.ch/sport/fussball/tra ... 31802.html

 


Oh, Tramezzani...wenn der frei würde, wäre er eine Überlegung wert.

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 20.11.2022, 20:23
von SubComandante
Longo wär au no z'ha... :rolleyes:

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 21.11.2022, 11:46
von il_mister
il_mister hat geschrieben: 16.11.2022, 13:15 Tramezzani macht bei Sion einen guten Job und meines Wissens wurde er auch nicht nach dieser Klatsche sofort entlassen, weil Sion weiss, dass sie einen guten Trainer haben und sie lassen ihn auch in Ruhe arbeiten. 

Der Faktencheck ist korrekt aber was gemeint war ist eben die Tatsache, dass Tramezzani bei Sion jetzt schon seit Oktober 21 im Amt ist und in Ruhe arbeiten kann. Bin allerdings nicht einverstanden damit, dass Frei das beim fcb nicht kann. Die Störfaktoren kommen von Aussen. Intern gibt es zwar eine Liste mit Nachfolgekandidaten aber das ist völlig normal für jeden Verein.
Ich ziehe meinen Beitrag zurück :D

https://www.blick.ch/sport/fussball/tra ... 31802.html

Sion-Boss Christian Constantin (65) macht keinen Hehl daraus, dass ein Trainerwechsel zur Diskussion steht. 
 

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 21.11.2022, 15:17
von EffCeeBee
Tramezzani weg. Celestini übernimmt bis Ende Saison (vielleicht).

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 21.11.2022, 15:22
von Quo
il_mister hat geschrieben: 21.11.2022, 11:46
il_mister hat geschrieben: 16.11.2022, 13:15 Tramezzani macht bei Sion einen guten Job und meines Wissens wurde er auch nicht nach dieser Klatsche sofort entlassen, weil Sion weiss, dass sie einen guten Trainer haben und sie lassen ihn auch in Ruhe arbeiten. 

Der Faktencheck ist korrekt aber was gemeint war ist eben die Tatsache, dass Tramezzani bei Sion jetzt schon seit Oktober 21 im Amt ist und in Ruhe arbeiten kann. Bin allerdings nicht einverstanden damit, dass Frei das beim fcb nicht kann. Die Störfaktoren kommen von Aussen. Intern gibt es zwar eine Liste mit Nachfolgekandidaten aber das ist völlig normal für jeden Verein.
Ich ziehe meinen Beitrag zurück :D

https://www.blick.ch/sport/fussball/tra ... 31802.html

Sion-Boss Christian Constantin (65) macht keinen Hehl daraus, dass ein Trainerwechsel zur Diskussion steht. 

Gratuliere! Das zeigt eine gewisse Grösse. Dem User, der behauptet, für einen Trainer sei Sion mittlerweile der angenehmere Club, hat es wohl die Sprache verschlagen... ;)
 

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 21.11.2022, 17:55
von patiscat
EffCeeBee hat geschrieben: 21.11.2022, 15:17 Tramezzani weg. Celestini übernimmt bis Ende Saison (vielleicht).

Clestini ünernimmt definitiv.

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 21.11.2022, 18:13
von EffCeeBee
patiscat hat geschrieben: 21.11.2022, 17:55
EffCeeBee hat geschrieben: 21.11.2022, 15:17 Tramezzani weg. Celestini übernimmt bis Ende Saison (vielleicht).

Clestini ünernimmt definitiv.
Schon klar. Mein vielleicht bezog sich darauf, ob er es schafft bis Ende Saison im Amt zu bleiben 😉

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 09.12.2022, 08:48
von Clyde88
Weiss nicht unbedingt wo da reingehört...aber habe das gestern in einem Beitrag von 11 Freunde über Bruno Labbadia/Michael Wimmer/VFB Stuttgart gelesen:


Zwar hat Wehrle den scheidenden Michael Wimmer im Trainerstab halten wollen, Wimmer allerdings strebt nach Höherem. Im Interview mit FuPa sagte er: „Das ist nicht mehr mein Ding. Ich will eigenverantwortlich als Cheftrainer arbeiten.“ Angebote habe es bereits aus der 3. Liga und aus der Schweiz gegeben. 

Könnte damit Basel gemeint sein?

https://11freunde.de/p/club/aktuelles/b ... 85776.html

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 09.12.2022, 10:34
von NM1893
Clyde88 hat geschrieben: 09.12.2022, 08:48 Weiss nicht unbedingt wo da reingehört...aber habe das gestern in einem Beitrag von 11 Freunde über Bruno Labbadia/Michael Wimmer/VFB Stuttgart gelesen:


Zwar hat Wehrle den scheidenden Michael Wimmer im Trainerstab halten wollen, Wimmer allerdings strebt nach Höherem. Im Interview mit FuPa sagte er: „Das ist nicht mehr mein Ding. Ich will eigenverantwortlich als Cheftrainer arbeiten.“ Angebote habe es bereits aus der 3. Liga und aus der Schweiz gegeben. 

Könnte damit Basel gemeint sein?

https://11freunde.de/p/club/aktuelles/b ... 85776.html

Vielleicht hat auch Alpstaeg schonmal vorsorglich angeklopft 😉

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 10.12.2022, 05:49
von Arara
Castor65 hat geschrieben: 16.11.2022, 21:27 Die Voraussetzungen bei Christian Gross waren definitiv anders. Man ist aus der Nati B aufgestiegen und sprach nicht vom Meistertitel oder dergleichen. Der damalige FCB musste sich zuerst in der Liga etablieren und man war nicht dringenst auf die Millionen von Spielen in Europa angewiesen.

Soso. Natürlich haben wir damals schon vom Meistertitel gesprochen. In der Nati B emfall schon. Gross wurde ja geholt, um das Potential des FCB auf den Rasen zu bringen. Die Zuschauereinnahmen waren damals noch einen sehr wichtigen Faktor und wir die Spitze in dieser Tabelle.
Ausserdem haben wir auch schon von einem Fanshop geträumt (Mit 197cm Dirk Lellek R.I.P. als Türsteher, was wohl eher seinem Talent entsprochen hätte) und natürlich gingen wir in England auf Stadionarchitekturreisen um Pläne für ein neues Stadion zu entwickeln (und für praktischen Nachhilfeunterricht in Fussball Hooliganismus).
Wir waren damals voller Pläne, Hoffnungen, Träume für den FCB und wenn es in der Realtität nicht klappte, dann schrien wir es raus oder reagierten uns an den Gegnerfans ab. Aber so Umfrage zu erstellen wie diese, "was würdest Du tun wenn Du der Boss wärst?", wäre uns allen zu peinlich gewesen. Weder wollten wir den Boss sein, noch interessierte uns, wer der Boss auf dem Papier ist. Weder versuchten wir den Boss mit Psychoterror in seinen Entscheidungen zu beeinflussen, noch interessierte uns, was er entschied.
Und wir hatten Freude an Coach Ernst-August Künneke, weil er immer einen Holzstuhl für sich neben der Ersatzbank hinstellen liess. Und an den markigen Sprüchen von Friedel Rausch, auch wenn wir in nachhinein erfahren mussten, dass genau diese Sprüche Muri zum GCZ vetrieb ("deinen fetten Ranzen kannst Du irgendwo anders abtrainieren"), wo Muri dann Meister wurde.
Wir fanden uns gut zurecht in dieser Welt, sie machte uns Spass. Niemand musste für uns etwas verändern, damit wir uns entfalten konnten. Coach war, wer eben Coach war. Und wir waren, wer eben wir waren.
Zum Punkt: Alex soll bleiben. Weil er so schön hässig wird und es ihm sichtlich alles abverlangt, nach einem schechten Match dem dumme Fragen stellenden SRF Journi das Mikrophon nicht quer in den Arsch zu schieben. Herrlich, ich kann nicht genug davon kriegen.

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 10.12.2022, 07:02
von dalbedyych
Arara hat geschrieben: 10.12.2022, 05:49
Castor65 hat geschrieben: 16.11.2022, 21:27 Die Voraussetzungen bei Christian Gross waren definitiv anders. Man ist aus der Nati B aufgestiegen und sprach nicht vom Meistertitel oder dergleichen. Der damalige FCB musste sich zuerst in der Liga etablieren und man war nicht dringenst auf die Millionen von Spielen in Europa angewiesen.

Soso. Natürlich haben wir damals schon vom Meistertitel gesprochen. In der Nati B emfall schon. Gross wurde ja geholt, um das Potential des FCB auf den Rasen zu bringen. Die Zuschauereinnahmen waren damals noch einen sehr wichtigen Faktor und wir die Spitze in dieser Tabelle.
Ausserdem haben wir auch schon von einem Fanshop geträumt (Mit 197cm Dirk Lellek R.I.P. als Türsteher, was wohl eher seinem Talent entsprochen hätte) und natürlich gingen wir in England auf Stadionarchitekturreisen um Pläne für ein neues Stadion zu entwickeln (und für praktischen Nachhilfeunterricht in Fussball Hooliganismus).
Wir waren damals voller Pläne, Hoffnungen, Träume für den FCB und wenn es in der Realtität nicht klappte, dann schrien wir es raus oder reagierten uns an den Gegnerfans ab. Aber so Umfrage zu erstellen wie diese, "was würdest Du tun wenn Du der Boss wärst?", wäre uns allen zu peinlich gewesen. Weder wollten wir den Boss sein, noch interessierte uns, wer der Boss auf dem Papier ist. Weder versuchten wir den Boss mit Psychoterror in seinen Entscheidungen zu beeinflussen, noch interessierte uns, was er entschied.
Und wir hatten Freude an Coach Ernst-August Künneke, weil er immer einen Holzstuhl für sich neben der Ersatzbank hinstellen liess. Und an den markigen Sprüchen von Friedel Rausch, auch wenn wir in nachhinein erfahren mussten, dass genau diese Sprüche Muri zum GCZ vetrieb ("deinen fetten Ranzen kannst Du irgendwo anders abtrainieren"), wo Muri dann Meister wurde.
Wir fanden uns gut zurecht in dieser Welt, sie machte uns Spass. Niemand musste für uns etwas verändern, damit wir uns entfalten konnten. Coach war, wer eben Coach war. Und wir waren, wer eben wir waren.
Zum Punkt: Alex soll bleiben. Weil er so schön hässig wird und es ihm sichtlich alles abverlangt, nach einem schechten Match dem dumme Fragen stellenden SRF Journi das Mikrophon nicht quer in den Arsch zu schieben. Herrlich, ich kann nicht genug davon kriegen.

Was söll me do no drzue sage usser merci!

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 10.12.2022, 17:28
von Feanor
Arara hat geschrieben: 10.12.2022, 05:49
Castor65 hat geschrieben: 16.11.2022, 21:27 Die Voraussetzungen bei Christian Gross waren definitiv anders. Man ist aus der Nati B aufgestiegen und sprach nicht vom Meistertitel oder dergleichen. Der damalige FCB musste sich zuerst in der Liga etablieren und man war nicht dringenst auf die Millionen von Spielen in Europa angewiesen.

Soso. Natürlich haben wir damals schon vom Meistertitel gesprochen. In der Nati B emfall schon. Gross wurde ja geholt, um das Potential des FCB auf den Rasen zu bringen. Die Zuschauereinnahmen waren damals noch einen sehr wichtigen Faktor und wir die Spitze in dieser Tabelle.
Ausserdem haben wir auch schon von einem Fanshop geträumt (Mit 197cm Dirk Lellek R.I.P. als Türsteher, was wohl eher seinem Talent entsprochen hätte) und natürlich gingen wir in England auf Stadionarchitekturreisen um Pläne für ein neues Stadion zu entwickeln (und für praktischen Nachhilfeunterricht in Fussball Hooliganismus).
Wir waren damals voller Pläne, Hoffnungen, Träume für den FCB und wenn es in der Realtität nicht klappte, dann schrien wir es raus oder reagierten uns an den Gegnerfans ab. Aber so Umfrage zu erstellen wie diese, "was würdest Du tun wenn Du der Boss wärst?", wäre uns allen zu peinlich gewesen. Weder wollten wir den Boss sein, noch interessierte uns, wer der Boss auf dem Papier ist. Weder versuchten wir den Boss mit Psychoterror in seinen Entscheidungen zu beeinflussen, noch interessierte uns, was er entschied.
Und wir hatten Freude an Coach Ernst-August Künneke, weil er immer einen Holzstuhl für sich neben der Ersatzbank hinstellen liess. Und an den markigen Sprüchen von Friedel Rausch, auch wenn wir in nachhinein erfahren mussten, dass genau diese Sprüche Muri zum GCZ vetrieb ("deinen fetten Ranzen kannst Du irgendwo anders abtrainieren"), wo Muri dann Meister wurde.
Wir fanden uns gut zurecht in dieser Welt, sie machte uns Spass. Niemand musste für uns etwas verändern, damit wir uns entfalten konnten. Coach war, wer eben Coach war. Und wir waren, wer eben wir waren.
Zum Punkt: Alex soll bleiben. Weil er so schön hässig wird und es ihm sichtlich alles abverlangt, nach einem schechten Match dem dumme Fragen stellenden SRF Journi das Mikrophon nicht quer in den Arsch zu schieben. Herrlich, ich kann nicht genug davon kriegen.
Wenn in den 00er Jahren ein Verkauf ins Ausland diskutiert worden wäre, wären auch da die Fans auf die Barrikaden.

Kannst du das Thema bitte mit deinem Psychologen verarbeiten? Müllst mittlerweile jeden Faden mit deinem Gekeife über die ach so phösen Gutmenschen von yystooh zu. Haben wir nun alle längst begriffen. Überzeugen wirst du damit niemanden. Es wird auch nicht durch Wiederholung richtiger.
 

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 12.12.2022, 12:29
von Lällekönig
Feanor hat geschrieben: 10.12.2022, 17:28 Wenn in den 00er Jahren ein Verkauf ins Ausland diskutiert worden wäre, wären auch da die Fans auf die Barrikaden.

Kannst du das Thema bitte mit deinem Psychologen verarbeiten? Müllst mittlerweile jeden Faden mit deinem Gekeife über die ach so phösen Gutmenschen von yystooh zu. Haben wir nun alle längst begriffen. Überzeugen wirst du damit niemanden. Es wird auch nicht durch Wiederholung richtiger.
 
Ich finde ja auch, dass Arara in seinen Post gegen Yystoo regelmässig übers Ziel hinaus schoss und diese immer mehr zu Tiraden gegen Akademiker und «Gutmenschen» wurden. Aber diesen Post fand ich jetzt inhaltlich erfrischend gut und ziemlich on point.

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 12.12.2022, 12:53
von Goldust
Arara hat geschrieben: 10.12.2022, 05:49
Castor65 hat geschrieben: 16.11.2022, 21:27 Die Voraussetzungen bei Christian Gross waren definitiv anders. Man ist aus der Nati B aufgestiegen und sprach nicht vom Meistertitel oder dergleichen. Der damalige FCB musste sich zuerst in der Liga etablieren und man war nicht dringenst auf die Millionen von Spielen in Europa angewiesen.

Soso. Natürlich haben wir damals schon vom Meistertitel gesprochen. In der Nati B emfall schon. Gross wurde ja geholt, um das Potential des FCB auf den Rasen zu bringen. Die Zuschauereinnahmen waren damals noch einen sehr wichtigen Faktor und wir die Spitze in dieser Tabelle.
Ausserdem haben wir auch schon von einem Fanshop geträumt (Mit 197cm Dirk Lellek R.I.P. als Türsteher, was wohl eher seinem Talent entsprochen hätte) und natürlich gingen wir in England auf Stadionarchitekturreisen um Pläne für ein neues Stadion zu entwickeln (und für praktischen Nachhilfeunterricht in Fussball Hooliganismus).
Wir waren damals voller Pläne, Hoffnungen, Träume für den FCB und wenn es in der Realtität nicht klappte, dann schrien wir es raus oder reagierten uns an den Gegnerfans ab. Aber so Umfrage zu erstellen wie diese, "was würdest Du tun wenn Du der Boss wärst?", wäre uns allen zu peinlich gewesen. Weder wollten wir den Boss sein, noch interessierte uns, wer der Boss auf dem Papier ist. Weder versuchten wir den Boss mit Psychoterror in seinen Entscheidungen zu beeinflussen, noch interessierte uns, was er entschied.
Und wir hatten Freude an Coach Ernst-August Künneke, weil er immer einen Holzstuhl für sich neben der Ersatzbank hinstellen liess. Und an den markigen Sprüchen von Friedel Rausch, auch wenn wir in nachhinein erfahren mussten, dass genau diese Sprüche Muri zum GCZ vetrieb ("deinen fetten Ranzen kannst Du irgendwo anders abtrainieren"), wo Muri dann Meister wurde.
Wir fanden uns gut zurecht in dieser Welt, sie machte uns Spass. Niemand musste für uns etwas verändern, damit wir uns entfalten konnten. Coach war, wer eben Coach war. Und wir waren, wer eben wir waren.
Zum Punkt: Alex soll bleiben. Weil er so schön hässig wird und es ihm sichtlich alles abverlangt, nach einem schechten Match dem dumme Fragen stellenden SRF Journi das Mikrophon nicht quer in den Arsch zu schieben. Herrlich, ich kann nicht genug davon kriegen.
also da lagen 5 jahre dazwischen...
 

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 12.12.2022, 15:24
von il_mister
Alex Frei hat ja bereits die Antwort auf die Frage selber indirekt gegeben(7 Fragen an David Degen Video). Wenn Platz 2 nicht erreicht wird oder die Gefahr besteht, ihn nicht zu erreichen, wird etwas passieren. Was das etwas ist, wird sich dann zeigen. Es ist aber nahelegend, dass Vogel den Trainerposten übernehmen könnte.

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 12.12.2022, 16:12
von Lällekönig
il_mister hat geschrieben: 12.12.2022, 15:24 Alex Frei hat ja bereits die Antwort auf die Frage selber indirekt gegeben(7 Fragen an David Degen Video). Wenn Platz 2 nicht erreicht wird oder die Gefahr besteht, ihn nicht zu erreichen, wird etwas passieren. Was das etwas ist, wird sich dann zeigen. Es ist aber nahelegend, dass Vogel den Trainerposten übernehmen könnte.
An welcher Stelle hat dies Alex Frei (ich vermute eher, du meintest Degen) gesagt?

Was ich Degen im Video habe sagen hören ist, dass der 2. Platz nicht nur Ziel sondern quasi Pflicht ist.

Ich habe Degen weder dass «etwas passieren» würde, wenn man den 2. Platz nicht erreicht, noch dass «etwas passieren» würde, wenn bereits die Gefahr bestünde, dass man ihn nicht erreichen würde … sagen gehört. Auch nicht indirekt. Das implizierst du nur. Du implizierst auch mit der Feststellung, dass Vogels den Trainerposten übernehmen könnte, dass dieses «etwas» eigentlich fast nur die Entlassung von Frei bedeuten könnte.

Warum sagst du nicht einfach, dass du in solchen Fällen Frei entlassen würdest, statt deine Meinung Degen in den Mund zu legen? Man kann doch ruhig seine eigene Meinung offen aussprechen. Ich höre jedenfalls lieber eine direkte Meinung, welche ich nicht teilen muss, als auf Implikationen beruhende, indirekte Andeutungen.

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 12.12.2022, 16:59
von il_mister
Lällekönig hat geschrieben: 12.12.2022, 16:12
il_mister hat geschrieben: 12.12.2022, 15:24 Alex Frei hat ja bereits die Antwort auf die Frage selber indirekt gegeben(7 Fragen an David Degen Video). Wenn Platz 2 nicht erreicht wird oder die Gefahr besteht, ihn nicht zu erreichen, wird etwas passieren. Was das etwas ist, wird sich dann zeigen. Es ist aber nahelegend, dass Vogel den Trainerposten übernehmen könnte.
An welcher Stelle hat dies Alex Frei (ich vermute eher, du meintest Degen) gesagt?

Was ich Degen im Video habe sagen hören ist, dass der 2. Platz nicht nur Ziel sondern quasi Pflicht ist.

Ich habe Degen weder dass «etwas passieren» würde, wenn man den 2. Platz nicht erreicht, noch dass «etwas passieren» würde, wenn bereits die Gefahr bestünde, dass man ihn nicht erreichen würde … sagen gehört. Auch nicht indirekt. Das implizierst du nur. Du implizierst auch mit der Feststellung, dass Vogels den Trainerposten übernehmen könnte, dass dieses «etwas» eigentlich fast nur die Entlassung von Frei bedeuten könnte.

Warum sagst du nicht einfach, dass du in solchen Fällen Frei entlassen würdest, statt deine Meinung Degen in den Mund zu legen? Man kann doch ruhig seine eigene Meinung offen aussprechen. Ich höre jedenfalls lieber eine direkte Meinung, welche ich nicht teilen muss, als auf Implikationen beruhende, indirekte Andeutungen.

ja sorry, das war natürlich ein fehler. ich meinte natürlich degen. klar kann ja auch degen das nicht direkt so öffentlich kommunizieren, darum habe ich ich gesagt, er hat das indirekt gesagt. 

es geht hier nicht um meine meinung. Ich bin nicht gegen oder für eine Entlassung von A. Frei. Aber wenn der Vereinsboss sagt, Platz 2 sei quasi (wobei ich da schon das quasi streichen würde), dann ist es doch klar, dass es nicht einfach weitergehen wird wie bisher, wenn das ZIel nicht erreicht wird.


Ich habe nichts in den Mund von Degen gelegt. Bis hier hin ist es ja ziemlich klar. Ab diesem Punkt kommt dann meine Vermutung ins Spiel.

Falls Platz 2 in Gefahr ist, könnte Vogel den Posten als Trainer übernehmen oder eine andere Massnahme wird von Degen ergriffen. Ich nehme ja nicht an, dass Degen selbst seinen Platz räumen wird.

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 12.12.2022, 19:00
von SubComandante
Natürlich sollte Platz 2 als absolutes Ziel angesehen werden. Und die Winterpause wird wohl intern auch so genutzt, damit man alles dafür tut, um im Januar ready zu sein. Ich denke auch, dass dieses Ziel realistisch ist, wenn man die Hausaufgaben gemacht hat. In der Meisterschaft werden sich die meisten Teams weiter gegenseitig die Punkte wegnehmen. Und sollte Platz 2 in Gefahr sein, wird sich DD zweimal überlegen, ob er wirklich den Trainer wechseln sollte. Weil das birgt immer ein grosses Risiko, siehe letzte Saison. Vor allem weil die Aufgabe, die Alex mit dem aktuellen Kader hat, keine einfache ist. Und das mit Vogel halte ich für Unsinn.

Ein Vorteil dürfte nun auch sein, dass man nicht innert kürzester Zeit 12 Spiele mehr wie die meisten anderen Mannschaften hat.

Ich hoffe einfach, dass alle Mitte Januar fit sind und man sich bezüglich Angriffsauslösung das eine oder andere überlegt und einstudiert hat. Dass es keine grossen Wechsel (ausser wohl ein paar Abgänge von Spieler, die wenig Chancen haben) gibt sehe ich auch positiv.

Sollte man sich mehr und mehr von Platz 2 entfernen (was ich nicht hoffe), müsste man zuerst mal kritisch die Kaderzusammensetzung anschauen.

Re: Wie weiter mit Alex Frei? Umfrage!

Verfasst: 12.12.2022, 19:54
von Lällekönig
il_mister hat geschrieben: 12.12.2022, 16:59 ja sorry, das war natürlich ein fehler. ich meinte natürlich degen. klar kann ja auch degen das nicht direkt so öffentlich kommunizieren, darum habe ich ich gesagt, er hat das indirekt gesagt. 

es geht hier nicht um meine meinung. Ich bin nicht gegen oder für eine Entlassung von A. Frei. Aber wenn der Vereinsboss sagt, Platz 2 sei quasi (wobei ich da schon das quasi streichen würde), dann ist es doch klar, dass es nicht einfach weitergehen wird wie bisher, wenn das ZIel nicht erreicht wird.


Ich habe nichts in den Mund von Degen gelegt. Bis hier hin ist es ja ziemlich klar. Ab diesem Punkt kommt dann meine Vermutung ins Spiel.

Falls Platz 2 in Gefahr ist, könnte Vogel den Posten als Trainer übernehmen oder eine andere Massnahme wird von Degen ergriffen. Ich nehme ja nicht an, dass Degen selbst seinen Platz räumen wird.
Das «quasi» streiche ich gerne an meiner Aussage. Ändert inhaltlich kaum etwas.

Warum sollte Degen das nicht direkt sagen können? Constantin zum Beispiel kann das.

Ich sehe immer noch nicht, was du als indirekten Hinweis auf eine Entlassung verstanden hast. Von einem kategorischen Festhalten an Frei war zwar nicht die Rede, aber dies wäre auch dumm. Hingegen entlastet Degen Frei durch Vogel und reduziert in Folge von Freis Kritik an der Kadergrösse auch den Kader. Das wären eigentlich zwei direkte Aussagen, welche sich meiner Meinung nach eher als positive Beurteilung von Frei und den Wunsch, an ihm festhalten zu können, indem er ihm das Erreichen des 2. Platzes einfacher gestaltet, auslegen lassen.

Dass ein Verpassen des 2. Platzes eine Katastrophe wäre und folglich «etwas passieren» müsste, respektive dass Degen, Frei und Vogel alles Mögliche unternehmen, um dieses Ziel zu erreichen, sollte eine Selbstverständlichkeit sein und lässt sich aus Tatsachen und Umständen, aber nicht aus Degens Worten ableiten.

Aber wenn du der Ansicht bist, dass Degen dies doch irgendwo indirekt gesagt hat, dann wäre ich froh, wenn du mir die Stelle im Video angeben könntest. Vielleicht muss ich dann ja meinen Eindruck revidieren.