Seite 3 von 4

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 16.02.2022, 13:22
von Pro Sportchef bim FCB
Lietschcity hat geschrieben: 16.02.2022, 12:54
Käppelijoch hat geschrieben: 16.02.2022, 12:42 Ragettli ist ein bisschen ein Maulheld, was Olympia angeht.

Im allgemeinen heute ein schlechter Tag der Schweizer Delegation. Viele mehr oder weniger grosse Chancen auf Medallien weggeworfen. (Slalom Männer, Slopestyle, Curling und Eishockey Männer, Langlauf Teamsprint Frauen). So wirds eng mit den 15.
Dafür Deutschland wieder mit Gold und Österreich mit Silber.

Warum ist Deutschland immer so krass gut? Wintersport ist ja nur in einem kleinen Teil des Landes ein Thema. Gute Sportförderung? Auch bei den Sommerspielen waren sie glaube ich ziemlich gut.

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 16.02.2022, 13:26
von Appendix
Wie an jeden olymp. Winterspielen muss ich staunen, wie die Niederlande im Medaillenspiegel unser Alpen- und Wintersportland Schweiz, medaillenmässig deklassieren
 
6x Gold
4x Siber
3x Bronze
Können die ausser auf Schlittschuhen zu stehen irgendetwas?

Kommt dazu, dass es im Eisschnellauf gefühlte 350 Disziplinen gibt

uns fehlen die Bobmedaillen. (Was ist im CH-Bobsport eigentlich passiert?) Die Deutschen holten sich gleich den ganzen Medaillensatz ab....

Snowboard kommt ja noch, oder? 

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 16.02.2022, 14:47
von Baslerbueb
Appendix hat geschrieben: 16.02.2022, 13:26

uns fehlen die Bobmedaillen. (Was ist im CH-Bobsport eigentlich passiert?) Die Deutschen holten sich gleich den ganzen Medaillensatz ab....

Snowboard kommt ja noch, oder? 

Das Resultat langjähriger Querelen im Verband.

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 16.02.2022, 14:52
von Lietschcity
Appendix hat geschrieben: 16.02.2022, 13:26 Wie an jeden olymp. Winterspielen muss ich staunen, wie die Niederlande im Medaillenspiegel unser Alpen- und Wintersportland Schweiz, medaillenmässig deklassieren
 
6x Gold
4x Siber
3x Bronze
Können die ausser auf Schlittschuhen zu stehen irgendetwas?

Kommt dazu, dass es im Eisschnellauf gefühlte 350 Disziplinen gibt

uns fehlen die Bobmedaillen. (Was ist im CH-Bobsport eigentlich passiert?) Die Deutschen holten sich gleich den ganzen Medaillensatz ab....

Snowboard kommt ja noch, oder? 

Snowboard ist durch. Mit einer Schweizer Medallie.

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 16.02.2022, 18:08
von Taratonga
Highlights des Tages aus SF. Warum zeigen die, nachdem die Weiber-Pleite gegen FIN bereits live gezeigt wurde,, eine Stunde später nochmals die ganze Misere in einer 30-Min Zusammenfassung?

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 16.02.2022, 21:26
von Tsunami
Taratonga hat geschrieben: 16.02.2022, 18:08 Highlights des Tages aus SF. Warum zeigen die, nachdem die Weiber-Pleite gegen FIN bereits live gezeigt wurde,, eine Stunde später nochmals die ganze Misere in einer 30-Min Zusammenfassung?
Frauenförderung. Müssen doch gleich lange gezeigt werden wie die Männer. Auch wenn es keine Sau interessiert.
 

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 17.02.2022, 06:08
von Käppelijoch
Der deutsche Bobverband ist professioneller geführt und hat mehr Geld, um ins Material zu investieren. Bob, Skeleton und Rodeln. Dazu: In Deutschland gibt es 3-4 Eiskanäle, in der Schweiz einzig die Naturbobbahn in St. Moritz zwischen Ende Dezember und Ende Februar. Ansonsten müssen Athletinnen nach Innsbruck oder Deutschland ausweichen.

Und eben. Im Verband ist man nicht zerstritten. In der Schweiz ist man sogar innerhalb der Dörfer verstritten wie in St. Moritz (Bobclub vs. Skeleton Engiadina).

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 17.02.2022, 07:26
von Käppelijoch
Gold und Silber in der Kombination - Gisin vor Holdener.
Noch nie hat ein Land an olympischen Spielen bei den Alpinen 5 Goldmedaillen gewonnen!

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 17.02.2022, 07:36
von BasHell
und auch 7 von max. 15 Medaillen bei den Alpinen Damen.  :)

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 17.02.2022, 08:16
von Fulehung
Taratonga hat geschrieben: 16.02.2022, 18:08 Highlights des Tages aus SF. Warum zeigen die, nachdem die Weiber-Pleite gegen FIN bereits live gezeigt wurde,, eine Stunde später nochmals die ganze Misere in einer 30-Min Zusammenfassung?

Das SRF hat sicher einen Rüffel kassiert, weil sie die zwei ersten Frauen-Länderspiele von Peking buchstäblich verpennten und nicht eine Minute davon am TV übertragen haben - anders als RTSI. In Sachen Livesport einfach ein Amateursender.

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 17.02.2022, 08:24
von Käppelijoch
Fanny Smith mit einer sensationellen Bronzemedaille....eigentlich. Aber Disqualifiziert.....für was?! Ein skandalöser Entscheid.

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 17.02.2022, 08:51
von Pro Sportchef bim FCB
Käppelijoch hat geschrieben: 17.02.2022, 08:24 Fanny Smith mit einer sensationellen Bronzemedaille....eigentlich. Aber Disqualifiziert.....für was?! Ein skandalöser Entscheid.

Was für ein Skandal.

Zumal das Überholmanöver der Kanadierin zuvor alles andere als sauber war, sonst hätte Smith klar silber geholt.

Legt wohl den Grundstein für eine dauerhafte Veränderung des Sports. In Zukunft muss man einfach die anderen aus dem Gleichgewicht bringen, wenn sie dann jemandem in die Quere kommen werden sie disqualifiziert.

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 17.02.2022, 09:00
von Käppelijoch
Ich bin vielseitiger Wintersportler. Fuhr einige Jahre recht seriös im Rennmodus, wechselte danach in den Eiskanal...aber bei solchen Entscheidungen merkt man, dass die entscheidenden Leute kaum je selber in solch einem Modus unterwegs waren.

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 17.02.2022, 10:07
von Pro Sportchef bim FCB
Käppelijoch hat geschrieben: 17.02.2022, 09:00 Ich bin vielseitiger Wintersportler. Fuhr einige Jahre recht seriös im Rennmodus, wechselte danach in den Eiskanal...aber bei solchen Entscheidungen merkt man, dass die entscheidenden Leute kaum je selber in solch einem Modus unterwegs waren.

Vielleicht. Der Beigeschmack dass ein deutscher Jurychef die Deutsche auf Platz 3 befördert kommt noch dazu...

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 18.02.2022, 08:27
von whizzkid
Gold (Regez) und Silber (Fiva) im Skicross. Geil! Wird wohl doch was mit den 15 Medaillen (bisher 14, davon 7 Gold). Die Ösis hinter uns gelassen. 

Finde es krass, wie erfolgreich die Schweiz an dieser Olympiade auf zwei Brettern unterwegs ist. 

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 18.02.2022, 09:42
von Tyrion
whizzkid hat geschrieben: 18.02.2022, 08:27 Gold (Regez) und Silber (Fiva) im Skicross. Geil! Wird wohl doch was mit den 15 Medaillen (bisher 14, davon 7 Gold). Die Ösis hinter uns gelassen. 

Finde es krass, wie erfolgreich die Schweiz an dieser Olympiade auf zwei Brettern unterwegs ist. 

Erfreulich und erschreckend zugleich. Erfreulich natürlich, weil wir soviele Medaillen in diesen Disziplinen holten. Erschreckend, weil ohne Ski-Medaillen eher schlecht abschneiden würden. Bobsport, Langlauf-Disziplinen, Eisschnelllauf… bei diesen gefühlt 50 Medaillensätzen scheint die Schweiz nicht mitzumischen.

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 18.02.2022, 10:42
von Lietschcity
Tyrion hat geschrieben: 18.02.2022, 09:42
whizzkid hat geschrieben: 18.02.2022, 08:27 Gold (Regez) und Silber (Fiva) im Skicross. Geil! Wird wohl doch was mit den 15 Medaillen (bisher 14, davon 7 Gold). Die Ösis hinter uns gelassen. 

Finde es krass, wie erfolgreich die Schweiz an dieser Olympiade auf zwei Brettern unterwegs ist. 

Erfreulich und erschreckend zugleich. Erfreulich natürlich, weil wir soviele Medaillen in diesen Disziplinen holten. Erschreckend, weil ohne Ski-Medaillen eher schlecht abschneiden würden. Bobsport, Langlauf-Disziplinen, Eisschnelllauf… bei diesen gefühlt 50 Medaillensätzen scheint die Schweiz nicht mitzumischen.

Leider ist man in der reichen Schweiz in der Infrastruktur für Wintersportarten wirklich nicht gut aufgestellt. Ski und Snowboard ist noch gut, aber viele andere Sportarten eher dürftig bis schlecht Eisschnellaufhalle gibt es glaub ich immer noch nicht, die ganzen Eiskanalsportarten ebenfalls eine Katastrophe. Langlauf eher mittelmässig, Skispringen auch mittelmässig bis schlecht. Kombinierer gibt es hier gar keine mehr und Biathlon wurde bis vor ein paar Jahre mit gleich viel Geld gefördert wie Billard.

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 18.02.2022, 11:14
von fcbblog.ch
Lietschcity hat geschrieben: 18.02.2022, 10:42
Tyrion hat geschrieben: 18.02.2022, 09:42
whizzkid hat geschrieben: 18.02.2022, 08:27 Gold (Regez) und Silber (Fiva) im Skicross. Geil! Wird wohl doch was mit den 15 Medaillen (bisher 14, davon 7 Gold). Die Ösis hinter uns gelassen. 

Finde es krass, wie erfolgreich die Schweiz an dieser Olympiade auf zwei Brettern unterwegs ist. 

Erfreulich und erschreckend zugleich. Erfreulich natürlich, weil wir soviele Medaillen in diesen Disziplinen holten. Erschreckend, weil ohne Ski-Medaillen eher schlecht abschneiden würden. Bobsport, Langlauf-Disziplinen, Eisschnelllauf… bei diesen gefühlt 50 Medaillensätzen scheint die Schweiz nicht mitzumischen.

Leider ist man in der reichen Schweiz in der Infrastruktur für Wintersportarten wirklich nicht gut aufgestellt. Ski und Snowboard ist noch gut, aber viele andere Sportarten eher dürftig bis schlecht Eisschnellaufhalle gibt es glaub ich immer noch nicht, die ganzen Eiskanalsportarten ebenfalls eine Katastrophe. Langlauf eher mittelmässig, Skispringen auch mittelmässig bis schlecht. Kombinierer gibt es hier gar keine mehr und Biathlon wurde bis vor ein paar Jahre mit gleich viel Geld gefördert wie Billard.

Naja... Bei den Sportarten, die auch während der Olympiade ziehen und nicht nur an den Spielen überhaupt je geschaut werden ist man eigentlich ziemlich gut dabei.
Freestyle und Snowboard halt unter den Erwartungen geblieben und Ragettli fehlte wohl schon etwas die Sicherheit nach der langen Verletzung.
Ehrlicherweise werden gewisse Sportarten mit riesiegen Medaillensätzen nur in ganz vereinzelten Ländern überhaupt voll professionell praktiziert.
Auf die völlig inflationären Eiskanal, Eisschnellauf und Biathlon/Langlauf Medaillen kann ich gerne verzichten, wenn dafür die Hälfte der Einzeldisziplinen bei den Alpinen geholt wird ;).

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 18.02.2022, 11:40
von Lietschcity
fcbblog.ch hat geschrieben: 18.02.2022, 11:14
Lietschcity hat geschrieben: 18.02.2022, 10:42
Tyrion hat geschrieben: 18.02.2022, 09:42

Erfreulich und erschreckend zugleich. Erfreulich natürlich, weil wir soviele Medaillen in diesen Disziplinen holten. Erschreckend, weil ohne Ski-Medaillen eher schlecht abschneiden würden. Bobsport, Langlauf-Disziplinen, Eisschnelllauf… bei diesen gefühlt 50 Medaillensätzen scheint die Schweiz nicht mitzumischen.

Leider ist man in der reichen Schweiz in der Infrastruktur für Wintersportarten wirklich nicht gut aufgestellt. Ski und Snowboard ist noch gut, aber viele andere Sportarten eher dürftig bis schlecht Eisschnellaufhalle gibt es glaub ich immer noch nicht, die ganzen Eiskanalsportarten ebenfalls eine Katastrophe. Langlauf eher mittelmässig, Skispringen auch mittelmässig bis schlecht. Kombinierer gibt es hier gar keine mehr und Biathlon wurde bis vor ein paar Jahre mit gleich viel Geld gefördert wie Billard.

Naja... Bei den Sportarten, die auch während der Olympiade ziehen und nicht nur an den Spielen überhaupt je geschaut werden ist man eigentlich ziemlich gut dabei.
Freestyle und Snowboard halt unter den Erwartungen geblieben und Ragettli fehlte wohl schon etwas die Sicherheit nach der langen Verletzung.
Ehrlicherweise werden gewisse Sportarten mit riesiegen Medaillensätzen nur in ganz vereinzelten Ländern überhaupt voll professionell praktiziert.
Auf die völlig inflationären Eiskanal, Eisschnellauf und Biathlon/Langlauf Medaillen kann ich gerne verzichten, wenn dafür die Hälfte der Einzeldisziplinen bei den Alpinen geholt wird ;).

Mir ging es eher darum aufzuzeigen warum man keine Chance hat mit den ganz Grossen mitzuhalten. Weil das hier gefragt wurde. Schlussendlich wird man die 15 wohl knapp erreichen. Sportarten die jedes Wochenende auf 3-4 Sendern im TV laufen wie Langlauf oder Biathlon gehören wohl kaum in die interessiert nur an Olympia Aufzählung.

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 18.02.2022, 11:42
von Käppelijoch
Es ist schon ein Fortschritt, dass nun langsam mehr und mehr Biathlonanlagen für Jedermann mit Materialausleihe und Kursen entstehen. Ich kenne einige, die das gerne mal ausprobieren wollen.

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 18.02.2022, 12:28
von I'm all in
Nun ja, was sind den im Endeffekt die Ansprüche? Die Schweiz schneidet aus meiner Sicht immer sehr gut ab, auch wenn man in gewissen DIsziplinen wirklich von der Weltspitze weit entfernt ist.

Ich finde es eh krass, dass die meisten Medaillen auf 10-15 Ländern verteilt werden.

 

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 18.02.2022, 12:32
von Lietschcity
I'm all in hat geschrieben: 18.02.2022, 12:28 Nun ja, was sind den im Endeffekt die Ansprüche? Die Schweiz schneidet aus meiner Sicht immer sehr gut ab, auch wenn man in gewissen DIsziplinen wirklich von der Weltspitze weit entfernt ist.

Ich finde es eh krass, dass die meisten Medaillen auf 10-15 Ländern verteilt werden.

 

Das ist ja wenig überraschend Wintersport ist ja auch auf viel weniger Länder verteilt und teurer als viele Sommersportarten.

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 18.02.2022, 13:38
von fcbblog.ch
Lietschcity hat geschrieben: 18.02.2022, 11:40
fcbblog.ch hat geschrieben: 18.02.2022, 11:14
Lietschcity hat geschrieben: 18.02.2022, 10:42

Leider ist man in der reichen Schweiz in der Infrastruktur für Wintersportarten wirklich nicht gut aufgestellt. Ski und Snowboard ist noch gut, aber viele andere Sportarten eher dürftig bis schlecht Eisschnellaufhalle gibt es glaub ich immer noch nicht, die ganzen Eiskanalsportarten ebenfalls eine Katastrophe. Langlauf eher mittelmässig, Skispringen auch mittelmässig bis schlecht. Kombinierer gibt es hier gar keine mehr und Biathlon wurde bis vor ein paar Jahre mit gleich viel Geld gefördert wie Billard.

Naja... Bei den Sportarten, die auch während der Olympiade ziehen und nicht nur an den Spielen überhaupt je geschaut werden ist man eigentlich ziemlich gut dabei.
Freestyle und Snowboard halt unter den Erwartungen geblieben und Ragettli fehlte wohl schon etwas die Sicherheit nach der langen Verletzung.
Ehrlicherweise werden gewisse Sportarten mit riesiegen Medaillensätzen nur in ganz vereinzelten Ländern überhaupt voll professionell praktiziert.
Auf die völlig inflationären Eiskanal, Eisschnellauf und Biathlon/Langlauf Medaillen kann ich gerne verzichten, wenn dafür die Hälfte der Einzeldisziplinen bei den Alpinen geholt wird ;).

Mir ging es eher darum aufzuzeigen warum man keine Chance hat mit den ganz Grossen mitzuhalten. Weil das hier gefragt wurde. Schlussendlich wird man die 15 wohl knapp erreichen. Sportarten die jedes Wochenende auf 3-4 Sendern im TV laufen wie Langlauf oder Biathlon gehören wohl kaum in die interessiert nur an Olympia Aufzählung.

Mit inflationär meine ich eher die Anzahl an Entscheidungen, zumal in den kleineren Disziplinen (z.B. Eisschnellaufen und Short Track) dann in Sachen Juryentscheidungen usw. betrogen wird was das Zeug hält. Denn Medaillenspiegel kann man bei so vielen Witzsportarten halt nicht mehr wirklich ernst nehmen.

https://www.watson.ch/sport/olympia%202 ... iert-wurde

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 18.02.2022, 14:04
von zBasel Fondue
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 10.02.2022, 10:58 Bisher eher schlechte Spiele der Schweiz. Die Österreicher brausen uns im Medaillenspiegel davon mit 4x mehr Medaillen und 4x mehr Gold. Auch

Norwegen auch wie immer oben auf. Klar holen sie die Hälfte der Medaillen im Langlauf, an den letzten Spielen hatten sie aber 19 Medaillen in anderen Sportarten geholt, da kommt die Schweiz nie ran.

Weiss jemand warum wir den vergleichbaren Ländern Österreich und Norwegen so hinterherhinken? Wir haben doch auch gute Sportzentren, gute Sportförderung, sind ein Wintersportland, usw.

Mittlerweile hat man die Ösis überholt.

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 18.02.2022, 14:07
von zBasel Fondue
Appendix hat geschrieben: 11.02.2022, 02:11 Ist das nur meine verzerrte Wahrnehmung, oder scheiden unsere CH-Athletinnen und Athleten auf der ganzen Linie sackschwach ab? Verabschieden sich alle in den Vorläufen, qualifizieren sich nicht für die weiteren Finals und haben ausser Feuz' Gold bloss die Statistenrollen gefasst?
Ich glaubte gelesen zu haben, dass Swissolympic 15 Einzelmedaillen als Ziel herausgegeben hat. Was stehen denn noch für Disziplinen an, in denen die Schweizer noch was holen könnten? 4 x 400m Hornussen, bzw 15km Jassen, Mixed Fahnenschwingen und 50 Km Freestyle-Trycheln sind glaube ich dieses Jahr noch nicht olympisch.

Momol, dir wurde das Maul jetzt gestopft. Siehe Medaillenspiegel. Abgerechnet wird zum Schluss

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 18.02.2022, 14:51
von Appendix
zBasel Fondue hat geschrieben: 18.02.2022, 14:07
Appendix hat geschrieben: 11.02.2022, 02:11 Ist das nur meine verzerrte Wahrnehmung, oder scheiden unsere CH-Athletinnen und Athleten auf der ganzen Linie sackschwach ab? Verabschieden sich alle in den Vorläufen, qualifizieren sich nicht für die weiteren Finals und haben ausser Feuz' Gold bloss die Statistenrollen gefasst?
Ich glaubte gelesen zu haben, dass Swissolympic 15 Einzelmedaillen als Ziel herausgegeben hat. Was stehen denn noch für Disziplinen an, in denen die Schweizer noch was holen könnten? 4 x 400m Hornussen, bzw 15km Jassen, Mixed Fahnenschwingen und 50 Km Freestyle-Trycheln sind glaube ich dieses Jahr noch nicht olympisch.

Momol, dir wurde das Maul jetzt gestopft. Siehe Medaillenspiegel. Abgerechnet wird zum Schluss

Da hast Du 100% Recht. Asche über mein Haupt

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 18.02.2022, 18:30
von Käppelijoch
Gerade in dopinganfälligen Wintersportarten sind wir nicht so gut. Eigentlich beruhigend ;)

Einzig in den Eiskanalsportarten nerve ich mich über das (bisher) gezeigte mehrheitlich. Und das siet Langem. Der vierte Platz im 2er-Bob der Herren war aber gut.

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 19.02.2022, 17:09
von Shantaram
Gemäss emm Ivan Zle (Horburgschlurbi) findet s'Guggekonzärt uff emm Claraplatz statt.

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 19.02.2022, 17:35
von D-Balkon
Shantaram hat geschrieben: 19.02.2022, 17:09 Gemäss emm Ivan Zle (Horburgschlurbi) findet s'Guggekonzärt uff emm Claraplatz statt.

E Guggekonzärt an de Olympische Spiel?

Re: Olympische Winterspiele Peking

Verfasst: 19.02.2022, 18:48
von Shantaram
D-Balkon hat geschrieben: 19.02.2022, 17:35
Shantaram hat geschrieben: 19.02.2022, 17:09 Gemäss emm Ivan Zle (Horburgschlurbi) findet s'Guggekonzärt uff emm Claraplatz statt.

E Guggekonzärt an de Olympische Spiel?

Autsch - Asche über mein Haupt!

Und ja - es darf auch etwas mehr sein. 😉