Warum die Hosen voll? Bei YB hat z.Z genau gar niemand die Hosen voll,: abgesehen von den verletzten Stammspielern läuft alles bestens und die Ticketregelung finden alla gut. Nix mit Hosen voll! Das Gegenteil ist der Fall: Optimismus rund um den Verein. Keine Ahnung wie Du auf Deine Aussage kommstDoppelchnopf hat geschrieben:YB verkauft tickets nur an jk besitzer, mitglieder und gönner.
Scheinbar kein freuer verkauf.
Scheinen schon die Hosen voll zu haben
UEFA Champions League 2019/20
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1161
- Registriert: 06.01.2005, 20:57
Was gibt es den für einen Grund, dass man keine Tickets im freien Verkauf gibt? Man will mMn somit umgehen, dass viele Serben aus der Schweiz Tickets kaufen. Zusätzlich verhindert man, dass YB-Fans ohne JK oder Mitgliedschaft dieses Spiel schauen können....Taratonga hat geschrieben:Warum die Hosen voll? Bei YB hat z.Z genau gar niemand die Hosen voll,: abgesehen von den verletzten Stammspielern läuft alles bestens und die Ticketregelung finden alla gut. Nix mit Hosen voll! Das Gegenteil ist der Fall: Optimismus rund um den Verein. Keine Ahnung wie Du auf Deine Aussage kommst
Stimmt doch nicht! Für die CL 2002/2003 (Liverpool, Valencia, Spartak) sind x-Hundert Leute an einem Wochentag um 06:00 Uhr vor den Verkaufshäuschen gestanden, um die Tickets, welche nicht von JK-Inhaber gekauft wurden, zu kaufen.Stavia hat geschrieben:War ja bei uns auch nicht anderst, als das Joggeli noch gefüllt wurde.
Ja. Das mit den Serben ist auch legitim. Würde ich mir bei uns in diesem Fall und gegen Türken, Portugiesen etc. auch wünschen. Wer will schon freiwillig das ganze Stadion mit Gästefans durchmischt haben? Pro JK können 7 (!) Tickets bezogen werden, d.h es besteht wohl für absolut jeden Bernerfan gute Gelegenheiten, ans Spiel zu gehen, da wohl jeder jemanden kennen dürfte, der jemanden kennt, der eine JK hat...Doppelchnopf hat geschrieben:Was gibt es den für einen Grund, dass man keine Tickets im freien Verkauf gibt? Man will mMn somit umgehen, dass viele Serben aus der Schweiz Tickets kaufen. Zusätzlich verhindert man, dass YB-Fans ohne JK oder Mitgliedschaft dieses Spiel schauen können....
Den einzigen Nachteil sehe ich in einer anderen Sache. Die weisen im gleichen Atemzug darauf hin, dass der Verkauf via Ricardo etc. "verboten" sei und diese Tickets "ungültig" seien. Aber genau das wird en masse passieren.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7853
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Du kannst dich jedenfalls auf viele verkaufte Tickets auf Ricardo und co. gefasst machen. Die YB Fans mit Saisonkarte können ja 7 Karten beziehen. Also wenn du dann 6 verkaufst dann gibts schon ziemlich geld und das werden sicher einige tun. Dann hat man grössere Gruppen an Serben im Sektor D was dann sicher jedem gefälltDoppelchnopf hat geschrieben:Was gibt es den für einen Grund, dass man keine Tickets im freien Verkauf gibt? Man will mMn somit umgehen, dass viele Serben aus der Schweiz Tickets kaufen. Zusätzlich verhindert man, dass YB-Fans ohne JK oder Mitgliedschaft dieses Spiel schauen können....
Stimmt doch nicht! Für die CL 2002/2003 (Liverpool, Valencia, Spartak) sind x-Hundert Leute an einem Wochentag um 06:00 Uhr vor den Verkaufshäuschen gestanden, um die Tickets, welche nicht von JK-Inhaber gekauft wurden, zu kaufen.
Dann gab es doch ein Riesenazfschrei und man hat Vorkaufsrecht für die JK eingeführt. Da es aber aufgrund der UEFA Kontingente zu viele JK, resp. zu wenig Plätze hatte gab es dann ja die JK Basis plus oder so ähnlich. Ich persönlich finde es ja recht, dass die Karten zuerst mal an Mitglieder, Gönner, JK Besitzer oder was auch immer geht. Nehme an, dass YB damit rechnet die Hütte voll zu bekommen. Weiss ned was es da rumzunörgeln gibt. Gerade hier drinn wurde ja auch immer gesagt zuerst sollten mal alle 50000 die in Chatel St. Denis waren sollen zuerst Karten bekommen..Doppelchnopf hat geschrieben:Was gibt es den für einen Grund, dass man keine Tickets im freien Verkauf gibt? Man will mMn somit umgehen, dass viele Serben aus der Schweiz Tickets kaufen. Zusätzlich verhindert man, dass YB-Fans ohne JK oder Mitgliedschaft dieses Spiel schauen können....
Stimmt doch nicht! Für die CL 2002/2003 (Liverpool, Valencia, Spartak) sind x-Hundert Leute an einem Wochentag um 06:00 Uhr vor den Verkaufshäuschen gestanden, um die Tickets, welche nicht von JK-Inhaber gekauft wurden, zu kaufen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2820
- Registriert: 06.12.2004, 21:26
- Wohnort: Brunnen
- Kontaktdaten:
Jeder Bezugsberechtigte hat die Möglichkeit, eine grosszügige Anzahlt Tickets zu kaufen . Und es wird wohl nicht viele Fans ohne Bezugsrecht geben, welche NIEMANDEN kennen, der Bezugsberechtigt ist. Ausser vielleicht Modefans, aber wenn die nicht kommen können find ich es nicht schlimm.Doppelchnopf hat geschrieben:YB verkauft tickets nur an jk besitzer, mitglieder und gönner.
Scheinbar kein freuer verkauf.
Scheinen schon die Hosen voll zu haben
Ganz ehrlich: Ich finde ja auch bei den Berner immer wieder Dinge lächerlich, aber der Versuch hier drin, sich über ALLES lustig zu machen was YB macht ist schon sehr dämlich.
In meinen Augen hat YB eine gute Variante gewählt wie die Tickets verkauft wurden (es wurden ja glaube ich schon Tickets verkauft, bevor der Gegener klar war)
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
- gooner
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 378
- Registriert: 09.05.2011, 22:20
- Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)
Ist so, habe mein Ticket bereits letzte Woche gekauft. Der Gegner ist mir egal.dasto hat geschrieben: In meinen Augen hat YB eine gute Variante gewählt wie die Tickets verkauft wurden (es wurden ja glaube ich schon Tickets verkauft, bevor der Gegener klar war)
Oberlin ist ein grosses Talent. Er ist ohne Ball fast so schnell wie Sow mit Ball.Zitat Sacchi1
Ich meine es steht 1:0 für den FCB. Soweit so gut. Aber wenn YB am Ball ist habe ich das Gefühl, dass ein TGV unterwegs ist. Wenn der FCB am Ball ist wirkt das wie der 14er ins Joggeli...oder benötige ich doch eine neue Brille?!
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3123
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
-
Onlinestacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6490
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Das ist halt wieder eine einfache Sache: Solange es einen nicht selbst betrifft, steht man Klatschend da und findet es gut. Wenn es dann einen selbst betreffen würde (das Spiel des Jahres und man kommt an keine Karte, eben wegen solchen Restriktionen), dann wird dann schnell die selbe Keule ausgepackt über die man sich jetzt noch lustig macht..
Ich bin übrigens dagegen, dass Gästefans Tickets in Heimsektoren kaufen können - jedoch muss es zwingenderweise viel grössere Gästekontingente geben.
Ich bin übrigens dagegen, dass Gästefans Tickets in Heimsektoren kaufen können - jedoch muss es zwingenderweise viel grössere Gästekontingente geben.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10726
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11201
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ja diese armen Serben, alle sind gemein zu ihnen, zuerst Österreich-Ungarn, dann die Weltpolitik, dann der internationale Gerichtshoof in Den Haag und jetzt YB, mimimimimi.....sollen zufrieden sein, dass sie statt 5% doch 6% vom Kontingent erhalten. Und dass Saisonkartenbesitzer und Clubmitglieder Vorrang haben, ist nichts als normal und Usus.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
das stimmt zwar, aber 6 bis 7 zusätzliche karten für mitglieder find ich schon etwas krass. würdest du 6 bis 7 leute kennen, die mit dir an den match kommen würden, die nicht sowieso selber eine jk oder mitgliedschaft haben? (wobei dass bei yb das gleiche ist). diese tickets werden sicher auf dem schwarzmarkt landen. ich denke, 3 vvk-tix hätten genügt - danach einfach ein offener verkauf. mal kucken was passiert, wenn da einfach 5000 serben in bern einmarschieren, und sich dann 3000 mangels ticket in der stadt breitmachen.Käppelijoch hat geschrieben:Ja diese armen Serben, alle sind gemein zu ihnen, zuerst Österreich-Ungarn, dann die Weltpolitik, dann der internationale Gerichtshoof in Den Haag und jetzt YB, mimimimimi.....sollen zufrieden sein, dass sie statt 5% doch 6% vom Kontingent erhalten. Und dass Saisonkartenbesitzer und Clubmitglieder Vorrang haben, ist nichts als normal und Usus.
Ein für die Stadt relevantes Sicherheitsproblem stellen wohl nur die Fans aus Serbien selbst dar, die ja alle Tickets haben sollten. Die Aktion von YB hat darauf abgezielt, das Stadion mit möglichst vielen YB Fans zu füllen. Momentan scheint dies aufzugehen, denn das Stadion ist beinahe ausverkauft. Sollten tatsächlich zahlreiche Mitglieder ihre zusätzlichen Karten online verkauft und nicht wie vorgesehen an Friends&Family weitergegeben haben, wäre das natürlich enttäuschend.Goldust hat geschrieben:das stimmt zwar, aber 6 bis 7 zusätzliche karten für mitglieder find ich schon etwas krass. würdest du 6 bis 7 leute kennen, die mit dir an den match kommen würden, die nicht sowieso selber eine jk oder mitgliedschaft haben? (wobei dass bei yb das gleiche ist). diese tickets werden sicher auf dem schwarzmarkt landen. ich denke, 3 vvk-tix hätten genügt - danach einfach ein offener verkauf. mal kucken was passiert, wenn da einfach 5000 serben in bern einmarschieren, und sich dann 3000 mangels ticket in der stadt breitmachen.
Ich finde das Vorgehen von YB ok und legitim. Klar könnte man diskutieren, ob ein zusätzlicher Sektor für schweizerische RS Fans nicht angebracht gewesen wäre. Aber wenn man überzeugt ist, dass das Stadion auch mit Bernern gefüllt werden kann, sollte man dies auch begünstigen.
blödsinn. es ging primär um das aussperren der serben. wenn man soviel vertrauen in die berner hätte, hätte man ja auch einen offenen verkauf machen können. wenns den leuten wichtig wäre, hätten sie die tickets auch so gekauft. ausserdem: mit möglichst vielen yb fans füllen? bullshit. yb fans haben ja selber zugang zu karten mit ihren JKs und Mitgliedschaften. was jetzt passiert, ist eine überflutung von modefans, was der club natürlich billigend in kauf nimmt, um die serben draussen zu halten. ticket-gschiss ist eine berner spezialität, kennt man ja zur genüge. aber egal. mal schauen, was passiert.Jubeiro hat geschrieben:Ein für die Stadt relevantes Sicherheitsproblem stellen wohl nur die Fans aus Serbien selbst dar, die ja alle Tickets haben sollten. Die Aktion von YB hat darauf abgezielt, das Stadion mit möglichst vielen YB Fans zu füllen. Momentan scheint dies aufzugehen, denn das Stadion ist beinahe ausverkauft. Sollten tatsächlich zahlreiche Mitglieder ihre zusätzlichen Karten online verkauft und nicht wie vorgesehen an Friends&Family weitergegeben haben, wäre das natürlich enttäuschend.
Ich finde das Vorgehen von YB ok und legitim. Klar könnte man diskutieren, ob ein zusätzlicher Sektor für schweizerische RS Fans nicht angebracht gewesen wäre. Aber wenn man überzeugt ist, dass das Stadion auch mit Bernern gefüllt werden kann, sollte man dies auch begünstigen.
Und aus jedem dieser "Modefans" kann mal ein "echter" Fan werden. Von dem her finde ich das Vorgehen von YB (aus Sicht des Clubs) gar nicht so verkehrt.Goldust hat geschrieben:blödsinn. es ging primär um das aussperren der serben. wenn man soviel vertrauen in die berner hätte, hätte man ja auch einen offenen verkauf machen können. wenns den leuten wichtig wäre, hätten sie die tickets auch so gekauft. ausserdem: mit möglichst vielen yb fans füllen? bullshit. yb fans haben ja selber zugang zu karten mit ihren JKs und Mitgliedschaften. was jetzt passiert, ist eine überflutung von modefans, was der club natürlich billigend in kauf nimmt, um die serben draussen zu halten. ticket-gschiss ist eine berner spezialität, kennt man ja zur genüge. aber egal. mal schauen, was passiert.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!
....aussedem denke ich nicht, dass sich die "Modefans" en masse um ein Qualiticket gegen Belgrad scheren. Die Prachtsexemplare kommen später. Wenn/falls es gegen Ronaldos geht. Der Rest ist nur Beigemüse, das ohnehin an ein Ticket kommt.RVL hat geschrieben:Und aus jedem dieser "Modefans" kann mal ein "echter" Fan werden. Von dem her finde ich das Vorgehen von YB (aus Sicht des Clubs) gar nicht so verkehrt.
Seien wir ehrlich: Sollte das Stadion voll werden, so wars ein super Vorgehen der jungen Buben und sehr begrüssenswert, wäre es der eigene Verein. Würde aber trotzdem eine Verdoppelung der 5% begrüssen, in Spielen, in welchen Bedarf besteht. Dann steht das Gesocks auch dort, wo es stehen sollte, und muss nicht wegen irgendwelcher Auflagen/Restriktionen in jene Sektoren ausweichen, wo sich heimische Grossväter inkl. deren beiden zwei Folgegenerationen befinden.
Deiner Meinung nach sind also nur Personen mit Saisonabi YB Fans?Goldust hat geschrieben:blödsinn. es ging primär um das aussperren der serben. wenn man soviel vertrauen in die berner hätte, hätte man ja auch einen offenen verkauf machen können. wenns den leuten wichtig wäre, hätten sie die tickets auch so gekauft. ausserdem: mit möglichst vielen yb fans füllen? bullshit. yb fans haben ja selber zugang zu karten mit ihren JKs und Mitgliedschaften. was jetzt passiert, ist eine überflutung von modefans, was der club natürlich billigend in kauf nimmt, um die serben draussen zu halten. ticket-gschiss ist eine berner spezialität, kennt man ja zur genüge. aber egal. mal schauen, was passiert.
Spannende Ansichten hast du da. Selbst wenn dies so wäre, erschliesst sich mir nicht, warum YB seine „Modefans“ gegenüber den RS „Modefans“ nicht bevorteilen sollte. Warum genau sollte YB den Anspruch haben, alle fair zu behandeln? Die Uefa gibt die Fairness vor und YB hält diese mit den freigegebenen 6% statt 5% mehr als ein.
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1882
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
-
Onlinestacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6490
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Natürlich Roter Stern.
Hoffentlich lassen sie den Plastikverein schön durch die Hölle gehen.
Hoffentlich lassen sie den Plastikverein schön durch die Hölle gehen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10726
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11201
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Meine Sympathie liegt bei YB. Das Rumgeheule der Serben und sich in die ewige Opferrolle begeben, geht mir auf den Sack. Und gleichzeitig noch das Gefühl zu haben, eine Grossmacht zu sein. Dabei sind sie ein popeliger, mittelgrosser Staat wie Österreich, die Schweiz, Paraguay oder Finnland. Ohne grosse, internationale politische Relevanz, am Rockzipfel von irgendwelchen Grösseren (EU/Russland).
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Come on, Käppelijoch. Das Rumgeheule ist v.a. eine Kampagne des "Kurir", um Stimmung zu machen. Ich nehme an, du fühlst dich durch den "Blick" auch nicht immer vertreten. Vielleicht sogar eher selten.. Genaso wenig kann man den "Kurir" als das Sprachrohr aller Serben bezeichnen.Käppelijoch hat geschrieben:Meine Sympathie liegt bei YB. Das Rumgeheule der Serben und sich in die ewige Opferrolle begeben, geht mir auf den Sack. Und gleichzeitig noch das Gefühl zu haben, eine Grossmacht zu sein. Dabei sind sie ein popeliger, mittelgrosser Staat wie Österreich, die Schweiz, Paraguay oder Finnland. Ohne grosse, internationale politische Relevanz, am Rockzipfel von irgendwelchen Grösseren (EU/Russland).
Und die politische Konnotation kann ich noch weniger nachvollziehen. Zumal ich auch die CH nicht als 'popeligen' Staat sehen würde

-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10726
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
ooooooohhh, wie ist das schön!! ��
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]