Seite 3 von 3

Verfasst: 28.10.2016, 12:38
von Mundharmonika
rodolfo hat geschrieben:... dennoch glaube ich kaum, dass Ursli letztes Jahr mit der Fiorentina auf Rang 5 gekommen wäre geschweige denn Interesse von Fiorentina oder Wolfsburg bestehen würde.
Das interessiert eigentlich auch niemanden. Es ging lediglich darum, den 5. Rang von Sousa als "Erfolg" zu relativieren.

Aber interessant, dass bei Sousa das Kriterium aufgerüstetes, also breiteres Kader des Gegners bei einer Bewertung einfliessen darf, während dies bei UF in Spielen gegen Arsenal oder PSG als Ausrede abgetan wird.

Verfasst: 28.10.2016, 12:40
von basler
Joggeli hat geschrieben:nein, das glaube ich nicht und dies aus verschiedenen Gründen:

- ich glaube nicht, dass Fischer so bedingungslos auf Derliz gesetzt hätte, wie es Sousa gemacht hat. Nach dem CL aus hat die ganze Mannschaft 2-3 Level heruntergeschraubt, deshalb sehe ich noch eine Stagnation oder Rückschritt beim Spieler. Und hätte er Rückschritte gemacht, glaube ich nicht, dass diese Wertsteigerung möglich gewesen wäre
- hatte man mit Sousa eben diese einstudierten Lauf- und Passwege. Gutes Beispiel dafür ist das 1-0 gegen Porto - bei Fischer sehe ich eben diese einstudierten Pass- und Laufwege nicht und deshalb bin ich überzeugt, dass Derliz unter Fischer dieses Tor nicht hätte schiessen können. Entsprechend hätte sich auch der Marktwert nicht so rasant entwickelt (meine persönliche Meinung)

Ich schrieb doch, dass man unter Sousa, aus meiner Sicht, klare Fortschritte gemacht hatte - der Trainingsbetrieb wurde stärker professionalisiert, die Mannschaft konnte verschiedene Systeme spielen, alle Spieler wussten was ihre Aufgabe auf dem Platz ist. Sousa liess Fussball auf dem neuesten Stand spielen. Man sah eine klare Handschrift und wie bei jedem Trainer, waren auch unter Sousa einige miese Spiele dabei (aber wo ist der goldene Herbst unter Fischer, ich warte jetzt schon das 2. Jahr darauf aber es kommt so nichts....). Für mich war der Fussball unter Sousa einiges interessanter als jetzt das Schema F Gekicke von Fischer. Also wenn du Sousa Angst unterschieben möchtest, dann wäre Fischer ja gerade zu ein Hosenscheisser :D

Das ist schon so - früher war alles besser gilt auch für Trainerbewertungen. Nur bin ich heute so weit, dass ich Yakin sofort wieder nehmen würde und ich habe ziemlich übel über Yakin geschimpft. National war der Fussball zwar absolut mies aber viel langweiliger wie das Gekicke unter Fischer war es denn für mich auch nicht. Immerhin war eine Handschrift erkennbar und int. würden wir ganz anders auftreten als unter Fischer
jo guet i bi dr meinig dass e hoche pass in d tiefi über e hochstehendi verteidigung + dr lauf nit gross ihstudiert muess wärde, sondern damals dr frei eifach druff ka het und öfters gmacht het, au no unter de vorgänger, aber jede sehts wie er will ;)

und zum yakin sagi, lieber kei handschrift als die dass me immer nachem 1:0 hinte ine stoht und in dr 80. e 3. inneverteidiger bringt :p

Verfasst: 28.10.2016, 12:57
von Joggeli
Mundharmonika hat geschrieben:Also bitte, willst Du diese Marktwertsteigerung einzig und alleine Sousa zuschreiben? Ob Shaqiri, Xhaka, Salah, Elneny, Embolo oder wer auch immer - es waren immer mehrere Komponente, die zur Marktwertsteigerung beitrugen. Bei den ausländischen Spielern beginnt dies mit einem guten Scouting und dann dem Verhandlungsgeschick des Vereins. Anschliessend leistet sicherlich auch der Trainer seinen Beitrag und last but not least natürlich der Spieler selbst. Im Falle von Derliz Gonzalez war bald einmal allen klar, dass es sich bei ihm um einen Bilderbuch-Söldner handelte, der den FCB als reine Übergangsstation sah. Typischerweise glänzte er vor allem bei den internationalen Spielen. Zum raschen Transfer nach Kiew kam es dann aber in erster Linie wegen seinem Auftritt an der Copa America für die Nationalmannschaft Paraguays.

Ich habe - wie Du - nur die beiden Spiele gegen den FCB komplett gesehen, dann vielleicht noch zwei, drei Zusammenfassungen und den einen oder anderen Matchbericht gelesen. Ansonsten orientiere ich mich an der Tabelle. Ob die Mannschaft während dem Spiel 3er Kette, 4er Kette oder auch 5er Kette situativ anwenden kann, dabei klare Lauf- und Passwege zu sehen sind oder das Umschaltspiel funktioniert, interessiert letztlich niemanden, wenn man damit in der unteren Tabellenhälfte herumtümpelt.

Das letzte Meisterschaftsspiel hatte die Fiorentina übrigens vor zwei Tagen bei strömenden Regen zuhause gegen den erstmaligen Aufsteiger FC Crotone aus Kalabrien, der in der Serie A nach 9 Runden abgeschlagen auf dem letzten Platz stand, noch kein einziges Spiel gewinnen und mit acht Niederlagen und einem Unentschieden lediglich ein Pünktchen aufweisen konnte. Gegen die Fiorentina resultierte für den FC Crotone beinahe der erste Sieg, aber fünf Minuten vor Schluss gelang einem Viola-Spieler dann noch der Ausgleich.

Den besten Fussball der letzten 15 Jahre, der über einen längeren Zeitraum andauerte, bekamen wir aus meiner Sicht unter Gross in seiner zweiten (oder war es die dritte?) Saison geboten. Das war schöner Offensivfussball, mit welchem der Gegner regelrecht plattgewalzt wurde. Für mich bedeutet höheres Level also nicht unbedingt irgendwelche fussballtechnische Spitzfindigkeiten, wenn diese nicht fruchten, sondern in erster Linie attraktiver, unterhaltsamer und erfolgreicher Fussball.

Ach, hört doch endlich einmal mit diesen Scheiss-BHs auf. Auch schon vor Sousa sah man diese BHs in den verschiedensten Ligen. So wahnsinnig revolutionär war dies nun wirklich nicht, auch wenn sie beim FCB erst unter Sousa regelmässig eingesetzt wurden. Wie weit diese BHs und die Überwachung der Spieler (auch nachts und in der Freizeit) die Leistungen der einzelnen Sportler und der Mannschaft beeinflussen können oder ob dies eine Spielerei im Sinne von "nice to have" ist, kann hier im Forum niemand abschliessend beurteilen und wahrscheinlich werden wir auch erst in ein paar Jahren rückwirkend sagen können, ob all diese Messungen wirklich so wertvoll sind, wie sie hier von einigen dargestellt werden. Ich erinnere mich da gerne an diese fantastischen Nasenklammern, die vor etwa 20 Jahren in Mode kamen und denen man nachsagte, dass sie die körperliche Leistungsfähigkeit erhöhen würden. Plötzlich sah man unzählige Sportler, auch Fussballer in der Nati A, welche dieses topmoderne "Gerät" auf der Nase trugen. Heute tragen es höchstens noch ein paar Senioren im Bett, die damit hoffen, ihr Schnarchen zu reduzieren...

Es ist schon amüsant, dass immer wieder dieses eine Resultat ausgepackt wird, wenn es darum geht, UF schlecht da stehen zu lassen. Sonst gelten bei UF nämlich die Resultate wie z.B. die aktuelle Saison nicht als Kriterium.

Ja, die Niederlage gegen Maccabi war unnötig, aber auch kein Weltuntergang, bescherte sie uns doch danach eine spannende Europa League mit einem erstmaligen Gruppensieg einer Schweizer Mannschaft.
Derliz war ein Beispiel, auch ein gutes Beispiel ist der von dir erwähnte Elneny - schau mal wie der vor Sousa gespielt hat und danach. Meine Frage war, welcher Spieler hat unter Fischer nur im Ansatz eine ähnliche Entwicklung gemacht? Perlen hatten wir letztes Jahr im Kader und auch dieses Jahr - also, wer hat sich bedeutend weiterentwickelt unter Fischer?

Ich halte es nun mal für nicht wirklich seriös, das man die Entwicklung von Mannschaft und Spielern beurteilt, wenn man nur einen Blick auf die Tabelle wirft und die Spiele nicht gesehen hat. Aber jedem das seine.

Wir sollen aufhören mit den den BH's - Du hast dich darüber lustig gemacht, nicht ich! Und jetzt stellt du den Nutzen der Auswertungen/Analysen der Dinger weiter in Frage, obwohl sich das System bis auf tiefere Ligen ausgeweitet hat und sogar Ursli damit arbeitet und machst dafür einen Vergleich mit Nasenpflaster :rolleyes: Richtig, Sousa hats nicht erfunden, als er zu uns kam, setzten nämlich gerade mal ein paar absolute Topteams solche Technik ein. Das geht bei mir halt unter Professionalisierung, welche den Verein letztendlich weiterbringt. Oder auch das mit dem Überwachen, was von der BAZ masslos und polemisch aufgebauscht wurde. Die Spieler sahen das ziemlich easy, es brauchte Eingewöhnungszeit wie bei allem Neuen. Letzte oder vorletzte Woche als ich von einem ManCity Spieler, dass Pep gleich mal ein gemeinsames Frühstück eingeführt habe. Was will ich dir damit sagen - Sousa orientierte sich also nach oben und übernahm Dinge - hier in Basel wurde er dafür belächelt aber dafür ist man jetzt mit einem Fischer zufrieden - das muss man nicht verstehen. Was meinst du zur Entwicklung, dass Trainings von Drohnen aufgenommen werden und Luftbilder ausgewertet werden?

Das stimmt so einfach nicht - für mich ist klar, dass die Resultate in der Liga mit diesem Kader nicht mehr als Gradmesser gelten. Der Abstand was das Niveau der Kader betrifft, ist dafür viel zu gross geworden (wir stocken jedes Jahr weiter auf und alle anderen Vereine sind ihre Ausgaben am Reduzieren). Wir könnten 2 Mannschaften bilden und würden mit beiden um den Meister spielen. Für die Bewertung ziehe ich also eher Qualispiele und sonstige Entschiedungspiele bei und da sieht halt bei Fischer alles andere als toll aus und fast noch schlimmer, es ist keine Entwicklung in die andere Richtung zu erkennen.
Dieses Ausscheiden hat mehr als 20 Mios gekostet und da kann man noch 100 mal Gruppenerster (in einer schwachen Gruppe) werden, das gleicht den finanziellen Verlust niemals aus. Und warum war man überhaupt in Topf eins - weil eben die Trainer davor nicht gegen Clubs wie Maccabi gescheitert sind. Auch diese Saison werden wir mit grosser Wahrscheinlichkeit wieder weniger Punkte für die Team- und Landeswertung holen. Rechne das mal ein paar Jahre weiter, plötzlich ist man dann in den Auslosungen nicht mehr gesetzt.

Immerhin haben wir bez. Gross eine ähnliche Meinung.
Mundharmonika hat geschrieben:Hört doch einmal mit dieser Legendenbildung auf. Echt, man könnte meinen, unter Sousa hätten wir den besten FCB aller Zeiten erlebt.

Es gab unter Sousa ein paar attraktive Spiele und das eine oder andere Highlight, dann auch ein paar Gurkenspiele und die eine oder andere Katastrophe, aber die Mehrheit der Spiele war weder überdurchschnittlich gut, noch überdurchschnittlich schlecht. Es war zumindest sicherlich nicht so, dass man - wie Anfang Saison angekündigt - die ganze Woche kribbelig war und sich auf das nächste Spiel freute.
Du verstehst nicht was ich meine. Der Fussball unter Sousa entsprach dem neuesten Stand der Fussballehre (flexible Systeme, schnelles Umschaltspiel in beide Richtungen und dazu eben die Lauf- und Passwege, usw.). Unter Sousa lief die Mannschaft im Schnitt ein paar Kilometer mehr als unter Fischer, weil die Spieler eben wussten wohin laufen und ihre Aufgaben kannten, z.B. bei Ballgewinn oder Verlust). Das alles hat aber nichts damit zu tun, dass es auch unter Sousa Gurkenspiele gab. Das ist für mich keine Legendenbildung, dass ist das was ich gesehen habe und wenn ich es mit heute vergleiche, komme ich mir fast wie in der fussballerischen Steinzeit vor.

Verfasst: 28.10.2016, 13:08
von Bolzblatzholzer
Joggeli hat geschrieben:auch ein gutes Beispiel ist der von dir erwähnte Elneny - schau mal wie der vor Sousa gespielt hat und danach.
Dä het sich unterem Fischer nomol massiv gsteigeret im Verglich zur Vorsaison, sodass denn nachere halbe Saison Arsenal ahklopft het. Oder was hesch drmit welle sage?

Verfasst: 28.10.2016, 13:25
von Joggeli
Bolzblatzholzer hat geschrieben:Dä het sich unterem Fischer nomol massiv gsteigeret im Verglich zur Vorsaison, sodass denn nachere halbe Saison Arsenal ahklopft het. Oder was hesch drmit welle sage?
wie du meinst, ich sah grosse Steigerung halt im Jahr zuvor und Fischer übernahm dann mehr oder weniger einen fertigen Spieler

Verfasst: 28.10.2016, 13:37
von PadrePio
Mundharmonika hat geschrieben:Hört doch einmal mit dieser Legendenbildung auf. Echt, man könnte meinen, unter Sousa hätten wir den besten FCB aller Zeiten erlebt.
.
Wenn man dich liest könnte man meinen der FCB sei unter Sousa abgestiegen.

Fakt ist: Man wurde Meister und man hat sich für das CL 1/8 Finale qualifiziert.

Verfasst: 28.10.2016, 13:58
von Mundharmonika
PadrePio hat geschrieben:Wenn man dich liest könnte man meinen der FCB sei unter Sousa abgestiegen.
Dann hast Du aber wirklich eine blühende Fantasie.

Verfasst: 28.10.2016, 14:22
von Mundharmonika
Joggeli hat geschrieben:Wir sollen aufhören mit den den BH's - Du hast dich darüber lustig gemacht, nicht ich! Und jetzt stellt du den Nutzen der Auswertungen/Analysen der Dinger weiter in Frage, obwohl sich das System bis auf tiefere Ligen ausgeweitet hat und sogar Ursli damit arbeitet und machst dafür einen Vergleich mit Nasenpflaster :rolleyes:
Messungen gab es schon vorher, halt nicht unbedingt in Form von BHs. Aber auch BHs waren dem FCB schon bekannt, bevor Sousa kam. Es war einfach nicht Mode, die andauernd zu tragen. Nur weil sich das System bis auf tiefere Ligen ausgeweitet hat, heisst das noch lange nicht, dass dies das Ei des Kolumbus ist. Und ja, ich mache absichtlich den Vergleich mit den Nasenpflaster, weil man dies damals auch für die neueste Errungenschaft der Wissenschaft hielt so wie Du die BHs für das A und O der modernen Trainings- und Fitnesslehre hältst. Im Nachhinein stellte sich die Sache mit den Nasenpflastern in erster Linie als gute Marketingstrategie heraus. (René C. Jäggi hat sich übrigens an solchen Pflastern auch eine goldene Nase verdient.)

Falls Du dies mit den Nasenpflastern nicht erlebt hast, weil Du zu jung bist, anbei ein Bericht darüber.
Joggeli hat geschrieben:Was meinst du zur Entwicklung, dass Trainings von Drohnen aufgenommen werden und Luftbilder ausgewertet werden?
Auch das ist nicht wirklich etwas Neues. Es klingt halt jetzt einfach unglaublich modern, weil sie von Drohnen gemacht werden. Luftbilder vom Spielfeld gibt es eigentlich schon lange. Die Tafeln, an welcher die Trainer den Spielern die Spielzüge erklären, sind ja auch aus der Luftperspektive. Diese Bilder nun mit einer Drohne zu erhalten, mag die Sache vereinfachen, aber man muss die Sachen nun nicht so aufpauschen, als wäre die Ansicht von oben etwas völlig Neues und Revolutionäre im Fussball.

Verfasst: 29.10.2016, 01:57
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Dann hast Du aber wirklich eine blühende Fantasie.
ach komm, erst willst du sousas leistung bei fiorentina an der tabelle messen, und in basel misst du seine leistung anscheinend an etwas ganz anderem. anders ist nicht zu erklären, dass du giftpfeile gegen sousa schiesst, seine leistung schlechtredest und auch sonst kein gutes haar an ihm lässt... und andererseits die leistung fischers positiver bewertest, obwohl die erreichten leistungen (sousa: cl 1/8, meister, cupfinal fischer cl nicht dabei, el 1/8, meister, cup: unter ferner spielten...) schwächer sind... das soll mal einer verstehen

Verfasst: 29.10.2016, 09:33
von Mundharmonika
MistahG hat geschrieben:... und andererseits die leistung fischers positiver bewertest, obwohl die erreichten leistungen (sousa: cl 1/8, meister, cupfinal fischer cl nicht dabei, el 1/8, meister, cup: unter ferner spielten...) schwächer sind... das soll mal einer verstehen
Du bist schon ein Schwachkopf, Mann! Immer wieder das gleiche Liedchen von Dir. Wo bitte beurteile ich denn UFs Leistungen positiver?

Dein grosses Problem ist, dass Du jeden, der UF nicht - so wie Du - andauernd jegliche Fähigkeiten abspricht, für einen grossen Fan von UF hältst und dann irgendwelche Sachen interpretierst. Such doch einmal einen Post von mir, wo ich UF überschwänglich lobe oder gar seine Leistungen über jene von Sousa stelle.

Darum nochmals extra für Dich: Indem man den arroganten, selbstverliebten und Möchtegern-Fussballprofessor Sousa nicht mag oder kritisiert, wird man nicht automatisch zum grossen Befürworter und Freund des bodenständigen UF.

Und falls Du es genau wissen willst, dann ist meine Meinung sogar, dass man UFs Vertrag nach dessen Ablauf nicht mehr verlängern sollte. Ich sähe lieber wieder einen Deutschen an der Seitenlinie. Die können sich auf deutsch mit den Spielern, Medien und den Fans verständigen, aber es besteht doch eine gewisse Distanz und ein gewisser Respekt, zumindest so lange der Erfolg da ist. Im weiteren glaube ich auch, dass es einen Trainer braucht, der vielleicht nicht soviel Macht wie Gross erhält, jedoch ein wenig mehr Einfluss auf Spielereinkäufe geltend machen kann. Dass der Verein sozusagen die Spieler (nach wirtschaftlichen Erwägungen) zusammen stellt und dann dem Trainer pfannenfertig serviert, halte ich nicht für das optimalste Modell.

Verfasst: 29.10.2016, 10:05
von Marek
Mundharmonika hat geschrieben: Und falls Du es genau wissen willst, dann ist meine Meinung sogar, dass man UFs Vertrag nach dessen Ablauf nicht mehr verlängern sollte. Ich sähe lieber wieder einen Deutschen an der Seitenlinie. Die können sich auf deutsch mit den Spielern, Medien und den Fans verständigen, aber es besteht doch eine gewisse Distanz und ein gewisser Respekt, zumindest so lange der Erfolg da ist. Im weiteren glaube ich auch, dass es einen Trainer braucht, der vielleicht nicht soviel Macht wie Gross erhält, jedoch ein wenig mehr Einfluss auf Spielereinkäufe geltend machen kann. Dass der Verein sozusagen die Spieler (nach wirtschaftlichen Erwägungen) zusammen stellt und dann dem Trainer pfannenfertig serviert, halte ich nicht für das optimalste Modell.
Ich bin da vielleicht etwas wesenskonservativer als Du und bin immer eher gegen Wechsel und der Meinung, man sollte wenn immer möglich dem amtierenden Trainer den Rücken stärken. Aber klar ist, wenn wir nicht europäisch überwintern, wirds eng für Fischer, dann kann man sich auch meiner Meinung nach nach Alternativen umsehen. Das Spiel in Sofia wird vielleicht sein vorgezogenes Finale. Wenn man allerdings so gut spiel wie in Paris, sehe ich, dass es reichen sollte.

Ansonsten beschleicht mich ein ungutes Gefühl, auch im Zusammenhang mit der Preiserhöhung, die hier http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... onabo-2017 diskutiert wird, und auch schon vorher in Zusammenhang mit der Abschaffung der Rabatte für Mitglieder und der Aufhebung der Ehrenmitgliedschaft da ein unguter Kurs zu herrschen. Im Gegensatz zu manchen, die meinen wir hätten ein teures Kader, erschleicht mich eher das Gefühl, man fährt einen "Dagobert Duck" Kurs, denn das Kader halte ich jetzt gar nicht für so luxuriös. Früher, da holte man auch mal einen Gimenez oder Alex Frei usw. Ich meine, ich finde es gut, wenn man nicht allzu locker mit dem Geld, von dem ja einiges auf der hohen Kante liegt, umgeht. Aber in der gleichen Zeit dann massive Preiserhöhungen auf Kosten von treuen Fans durchsetzen zu wollen, kommt mir unnötig und gefährlich vor.

Das wertvollste Asset des FCB sind nach wie vor die Fans aller Schichten, da sollte man sorgfältig damit umgehen.

Verfasst: 29.10.2016, 23:26
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Du bist schon ein Schwachkopf, Mann! Immer wieder das gleiche Liedchen von Dir. Wo bitte beurteile ich denn UFs Leistungen positiver?

Dein grosses Problem ist, dass Du jeden, der UF nicht - so wie Du - andauernd jegliche Fähigkeiten abspricht, für einen grossen Fan von UF hältst und dann irgendwelche Sachen interpretierst. Such doch einmal einen Post von mir, wo ich UF überschwänglich lobe oder gar seine Leistungen über jene von Sousa stelle.

Darum nochmals extra für Dich: Indem man den arroganten, selbstverliebten und Möchtegern-Fussballprofessor Sousa nicht mag oder kritisiert, wird man nicht automatisch zum grossen Befürworter und Freund des bodenständigen UF.

Und falls Du es genau wissen willst, dann ist meine Meinung sogar, dass man UFs Vertrag nach dessen Ablauf nicht mehr verlängern sollte. Ich sähe lieber wieder einen Deutschen an der Seitenlinie. Die können sich auf deutsch mit den Spielern, Medien und den Fans verständigen, aber es besteht doch eine gewisse Distanz und ein gewisser Respekt, zumindest so lange der Erfolg da ist. Im weiteren glaube ich auch, dass es einen Trainer braucht, der vielleicht nicht soviel Macht wie Gross erhält, jedoch ein wenig mehr Einfluss auf Spielereinkäufe geltend machen kann. Dass der Verein sozusagen die Spieler (nach wirtschaftlichen Erwägungen) zusammen stellt und dann dem Trainer pfannenfertig serviert, halte ich nicht für das optimalste Modell.
du bist ein lustiger, erstmal danke für den schwachkopf, der ist natürlich extrem notwendig... aber das kenne ich ja von dir... wer dir nicht nach der schnauze redet, wird beleidigt...

als ob du fischer nicht stets gegen kritik verteidigt hast, und sousa für die gleichen sachen kritisiert, gar beleidigt hast (edel-hure). ach, und jetzt plötzlich forderst du die nichverlängerung fischers, nicht sehr glaubwürdig, eher fähnchen im wind... und dann forderst du einen trainer, der, aussser, dass er halt deutscher sein sollte, genau das anforderungsprofil hat, welches sousa verkörpert, ausser, dass sousa kein deutscher ist... nimmst du dich eigentlich selber noch für voll? vllt stellst du fischers leistungen ja nicht über die von sousa, aber dann ist deine kritik an sousa und deine eher positive haltung gegen fischer noch grotesker... und, dass du zu den, ich formuliers mal so, gegnern der fischer gegner zählst, das sieht wohl das ganze forum so, nicht nur ich... ich glaube eher, selbst du siehst langsam ein, was fischer für eine fehlbesetzung ist, sodass du nun langsam das gerücht streuen willst, dass du ja garnie positiv gegenüber fischer eingestellt warst... aber sorry, du hast monatelang gepredigt, wie positiv doch die resultate sind, maccabi nur pech und fischer sicher nicht der falsche mann... aber amüsant bist du, das muss man dir lassen... :D

Verfasst: 30.10.2016, 00:49
von Mundharmonika
MistahG hat geschrieben:... und jetzt plötzlich forderst du die nichverlängerung fischers
MistahG hat geschrieben:... und dann forderst du einen trainer, der ...
Äh, und wo genau FORDERE ich das?
MistahG hat geschrieben:... dann forderst du einen trainer, der, aussser, dass er halt deutscher sein sollte, genau das anforderungsprofil hat, welches sousa verkörpert, ausser, dass sousa kein deutscher ist...
Du sagst es ja selbst: Sousa ist kein Deutscher. Somit fällt schon einmal das wichtigste von mir genannte Kriterium weg. Und auch sonst sehe ich jetzt nicht unbedingt, wie Du auf die Idee kommst, dass das von mir Genannte von Sousa verkörpert wird.
MistahG hat geschrieben:... maccabi nur pech ...
Kommst Du wieder mit der gleichen alten Masche und behauptest etwas, was ich nie gesagt habe, nur weil es Dir gerade gut in den Kram passt? Merke: ich spreche NIE von Pech bei Niederlagen so wie ich auch NIE von Glück bei Siegen spreche. Das ist YB-Vokabular.

Verfasst: 30.10.2016, 00:56
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Äh, und wo genau FORDERE ich das?

Du sagst es ja selbst: Sousa ist kein Deutscher. Somit fällt schon einmal das wichtigste von mir genannte Kriterium weg. Und auch sonst sehe ich jetzt nicht unbedingt, wie Du auf die Idee kommst, dass das von mir Genannte von Sousa verkörpert wird.

Kommst Du wieder mit der gleichen alten Masche und behauptest etwas, was ich nie gesagt habe, nur weil es Dir gerade gut in den Kram passt? Merke: ich spreche NIE von Pech bei Niederlagen so wie ich auch NIE von Glück bei Siegen spreche. Das ist YB-Vokabular.
das ist schon ein haufen wortklauberei für einen beitrag...

mitbestimmungsrecht bei transfers... das war genau der grund, warum es mit sousa nicht geklappt hat...

und welche masche, die , wobei du behauptest, ich habe gesagt, alle fischerfans sind rechtskonservativ? ach stimmt, das habe ich vergessen, bei dem stuss, den ich schreibe, muss ich ja damit rechnen, dass man umkehrschlüsse zieht, oder einiges nicht exakt so wiedergegeben wird, wie ich es gemeint habe, wohingegen bei dir jeder beitrag selbsterklärend ist, deshalb weiss eigentlich auch jeder, bist du ja auch gegen eine vertragsverlängerung von urs fischer, fandest ihn eigentlich nie gut, nur nicht extrem schlecht, aber auch nicht besser als sousa, den du aber immer schlecht fandest, oder nein, du fandest ihn garnicht schlecht, nur selbstverliebt, arrogant und einen möchtegernfussballprofessor... aber ihn durfte man beleidigen, während das für fischer nicht gilt... ...alles klar, gib mir noch ein zwei jahre, und ich blicke durch bei dir...

Verfasst: 30.10.2016, 11:11
von zocker
han vollschts Verständnis für die, wo der Meinung sind, dass alles zu bodenständig isch, Big Points unter dem Coach wohl nid möglich sind, NLA aödet , dass mer keine möcht, wo sone FCZ Historie het.

Kei Verständnis für folgendes: Sousa 2015 isch Arbetsverweigerig gsi, är het sich nümm bemüht, keine het verstanden was är het welle. wenn er soviel innovativer gsi isch, wieso het der FCB unter ihm soviel Punkt verlore ? modärni Idee ällei ermögliche kei Erfolg ;)

dass wohl alli Plausch am FCB gha hän , wo der Thorsten Coach gsi isch, ich wohl einfach zum erkenne, Unter allen folgende Coach Ischs hüfig öd gsi (NLA)

wenn, denn kritisiert me alles, alli übrige, wo me einfach erkennt, dass die eifach keine vom FCZ möchte, nimmt sowieso keine ärnscht ;) , die hän wohl mehr ä emotionals Problem mit däm Coach ;)

Verfasst: 30.10.2016, 11:16
von zocker
han vollschts Verständnis für die, wo der Meinung sind, dass alles zu bodenständig isch, Big Points unter dem Coach wohl nid möglich sind, NLA aödet , dass mer keine möcht, wo sone FCZ Historie het.

Kei Verständnis für folgendes: Sousa 2015 isch Arbetsverweigerig gsi, är het sich nümm bemüht, keine het verstanden was är het welle. wenn er soviel innovativer gsi isch, wieso het der FCB unter ihm soviel Punkt verlore ? modärni Idee ällei ermögliche kei Erfolg ;)

dass wohl alli Plausch am FCB gha hän , wo der Thorsten Coach gsi isch, ich wohl einfach zum erkenne, Unter allen folgende Coach Ischs hüfig öd gsi (NLA)

wenn, denn kritisiert me alles, alli übrige, wo me einfach erkennt, dass die eifach keine vom FCZ möchte, nimmt sowieso keine ärnscht ;) , die hän wohl mehr ä emotionals Problem mit däm Coach ;)