Felix Baumgartners Rekordsprung
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2601
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
- joggeliwurst
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 22.04.2007, 20:47
- Wohnort: Basel
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17687
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
-
Paul Scholes
- Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: 01.05.2011, 17:54
Wirklich spannend gsi, nachdäm si im Vorprogramm gseit hän, wie gföhrlich die Rotatione chöne si, isch glaub no mängem mulmig worde, wo dr ander plötzlich ins rotiere cho isch...
Hehe, du machsch di jetzt luschtig, aber s git wirklich Spinner, wo so ähnlichi Argument gege das Projekt bringe.mrilamcia hat geschrieben:Voll daneben, was der Typ bietet. In anderen Ländern kämpfen Leute täglich ums Überleben, und der setzt es einfach aus Spass aufs Spiel.![]()
ich ghör grad mini mamme: "Iss dä broccoli, in andere länder wäre si froh drum!"mrilamcia hat geschrieben:Voll daneben, was der Typ bietet. In anderen Ländern kämpfen Leute täglich ums Überleben, und der setzt es einfach aus Spass aufs Spiel.![]()
s het gnützt, hützutags issi broccoli gärn.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
Baumgartner ist seiner Rekrutenzeit ausgebildeter Fallschirmspringer und hat im Gegensatz zu Gegenschatz all seine Versuche überlebt.mrilamcia hat geschrieben:Voll daneben, was der Typ bietet. In anderen Ländern kämpfen Leute täglich ums Überleben, und der setzt es einfach aus Spass aufs Spiel.![]()
als der da auf dem Podestchen stand und man mit runter gucken konnte, seinen Worten lauschte und als wäre es nix "runterhupfte", innert Sekundenbruchteilen weg war, boah, echt Hühnerhaut gehabt.
39 km sind es von Basel auf den Hauenstein....
und N-tv meldet die Bestätgung:
373 Meter pro Sekunde, 1342,8 Kilometer pro Stunde, 1,24 Mach
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17687
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Einfach nur unglaublich dieser Felix. Hab am Anfang auch noch über dieses Projekt geschmunzelt, aber als dann der Ballon endlich abhob, fieberte ich mit Felix mit. Ich kanns immer noch nicht fassen, mit welcher Gelassenheit er das meistere, ganz grosse Klasse! Ihr könnt sagen was ihr wollt aber der Typ ist ein Held! Bravo, Bravo, Bravo!!!!!!!
fixi hat geschrieben:Hatte richtig Angst, als er zu rotieren began. Der Mann hat wirklich Eier aus Stahl, Eisen was weiss ich.
Das ist Wahnsinn, kaum vorstellbar 373m pro Sekunde
Mit was kann man eine Länge von 39km vergleichen? Von Basel bis etwa wo?
Tycoon hat geschrieben: 39 km sind es von Basel auf den Hauenstein....![]()
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
meines erachtens waren die typen helden, die das ganze (fast identisch) vor 50 jahren geschafft haben...Petric_10 hat geschrieben:Einfach nur unglaublich dieser Felix. Hab am Anfang auch noch über dieses Projekt geschmunzelt, aber als dann der Ballon endlich abhob, fieberte ich mit Felix mit. Ich kanns immer noch nicht fassen, mit welcher Gelassenheit er das meistere, ganz grosse Klasse! Ihr könnt sagen was ihr wollt aber der Typ ist ein Held! Bravo, Bravo, Bravo!!!!!!!
Uff e Art scho, es het dazumols au viel meh Tote geh, weil's technisch möglich gsi isch, aber d'Sicherheitstechnik no in de Babyschueh g'steckt isch! Aber schmällert im Felix sii Leischtig in keiner Wiis, dorum nomol Gratulationtommasino hat geschrieben:meines erachtens waren die typen helden, die das ganze (fast identisch) vor 50 jahren geschafft haben...
PS e Held isch in mine Auge aber öbbis anders...z.B de Chippy und de Stocker in de Finalissima, DAS sin Helde
Alles für BS
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8208
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Ich frage mich immer noch, weshalb er den Schirm so früh geöffnet hat... Ein Journalist hat ihn dies gefragt, weshalb denn schon bei 3000 Meter. Felix hat dann geantwortet, dass dies so vereinbart gewesen sei, dass er bei 5000 Fuss öffnet. Damit war die Frage dann für den Journalisten erledigt. Ich wurde aber stutzig, denn 5000 Fuss sind ja etwa 1500 Meter, was auch im TV immer so gesagt wurde, dass er da öffnet. Er hat also doch zu früh geöffnet.
Er könnte doch sagen, dass er den Rekord dem guten Joe lassen wollte? Schlussendlich hat er ja nun den Rekord im "richtig" freien Fall, ohne Hilfsmittel...
Er könnte doch sagen, dass er den Rekord dem guten Joe lassen wollte? Schlussendlich hat er ja nun den Rekord im "richtig" freien Fall, ohne Hilfsmittel...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Nei uff em ServusTV het er's bi sinem erschte Interview schön erklärt kah...sii hän Problem mit sinem Visier kah und scho befürchtet, dass sie abbräche mien, hän sich aber zäme für de Start entschiede!Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich frage mich immer noch, weshalb er den Schirm so früh geöffnet hat... Ein Journalist hat ihn dies gefragt, weshalb denn schon bei 3000 Meter. Felix hat dann geantwortet, dass dies so vereinbart gewesen sei, dass er bei 5000 Fuss öffnet. Damit war die Frage dann für den Journalisten erledigt. Ich wurde aber stutzig, denn 5000 Fuss sind ja etwa 1500 Meter, was auch im TV immer so gesagt wurde, dass er da öffnet. Er hat also doch zu früh geöffnet.
Er könnte doch sagen, dass er den Rekord dem guten Joe lassen wollte? Schlussendlich hat er ja nun den Rekord im "richtig" freien Fall, ohne Hilfsmittel...
Während sinem Flug bzw. ebe gege end vom Flug het de Felix angscht bekoh, dass sich s'Visier ganz löse könnt oder so ähnlich und dorum het er den de Schirm frühner zoge kah!
Anm: ORF (und alli andere düütschsproochige TV-Sender) hän geschtern bös 2.te g'macht gg. ServusTV...top gsi!
Alles für BS
Jetzt wird mir vieles klarbasler hat geschrieben:wär jo nit guet wenn dr sänder wo red bull ghört nit besser wär![]()
...aber misstrauisch wie ich bin, han ich doch schnell miesse go google
Servus TV (eigene Schreibweise ServusTV) ist ein österreichischer Privatfernsehsender mit Sitz in Wals-Himmelreich im Bundesland Salzburg. Er befindet sich zu 100 Prozent im Besitz der Red Bull Media House GmbH, einer Tochterfirma der Red Bull GmbH, und ist aus dem 1995 gegründeten Vorgängersender SalzburgTV hervorgegangen.
Alles für BS
