Seite 3 von 8

Verfasst: 22.07.2011, 21:17
von ardy
sind viel tickets verkauft worde??

Verfasst: 22.07.2011, 21:30
von Domingo
Erstmals an einem FCB-Spiel: Audiodeskription

Im Heimspiel gegen Neuchâtel Xamax wird es abseits des Spielgeschehens zu einer Premiere kommen: Der FC Basel 1893 ermöglicht die Übertragung der Partie mittels Audiodeskription für stark sehbehinderte und blinde Menschen, die im St. Jakob-Park im Publikum sitzen. Erfahrene Radiokommentatoren – wie der Basler Franz Baur – beschreiben dabei mit vielen Worten möglichst genau, was auf dem Spielfeld passiert. Und die sehbehinderten Menschen im Stadion können auf diese Weise in einem mitgebrachten Radiogerät auf der Frequenz 90,7 MHz die Partie mitverfolgen. Weil das Signal ziemlich schwach ist, reicht die Übertragung ausserhalb des St. Jakob-Parks nicht bis sehr weit.

Stephan Mörker, Leiter Ressort Hilfsmittel im Schweizerischen Zentralverein für Blindenwesen (http://www.szb.ch), freut sich auf die Premiere und erklärt: „Die Audiodeskription soll sehr detailliert beschreiben, von wo nach wo und von wem zu wem der sich der Ball bewegt. Und sie soll sehr sachlich sein.“ Was etwa in der Bundesliga in praktisch jedem Stadion angeboten wird, ermöglicht der FCB nun als erster Schweizer Club, in dem er die Infrastruktur zur Verfügung stellt und für die ans BAKOM auszurichtende Jahresgebühr aufkommt.
FCB wieder mol in dr Vorriitterrolle :cool:

Verfasst: 22.07.2011, 21:46
von DerKauz
Hart umkämpftes 1:0

Verfasst: 22.07.2011, 22:03
von ?uestlove
Domingo hat geschrieben:FCB wieder mol in dr Vorriitterrolle :cool:
Bei den Bienen gibt's das anscheinend schon seit längerem. ;)

Verfasst: 23.07.2011, 08:43
von heimweh basler
?uestlove hat geschrieben:Bei den Bienen gibt's das anscheinend schon seit längerem. ;)
Erstmals an einem FCB-Spiel: Audiodeskription

Im Heimspiel gegen Neuchâtel Xamax wird es abseits des Spielgeschehens zu einer Premiere kommen: Der FC Basel 1893 ermöglicht die Übertragung der Partie mittels Audiodeskription für stark sehbehinderte und blinde Menschen, die im St. Jakob-Park im Publikum sitzen. Erfahrene Radiokommentatoren – wie der Basler Franz Baur – beschreiben dabei mit vielen Worten möglichst genau, was auf dem Spielfeld passiert. Und die sehbehinderten Menschen im Stadion können auf diese Weise in einem mitgebrachten Radiogerät auf der Frequenz 90,7 MHz die Partie mitverfolgen. Weil das Signal ziemlich schwach ist, reicht die Übertragung ausserhalb des St. Jakob-Parks nicht bis sehr weit.

Stephan Mörker, Leiter Ressort Hilfsmittel im Schweizerischen Zentralverein für Blindenwesen (http://www.szb.ch), freut sich auf die Premiere und erklärt: „Die Audiodeskription soll sehr detailliert beschreiben, von wo nach wo und von wem zu wem der sich der Ball bewegt. Und sie soll sehr sachlich sein.“ Was etwa in der Bundesliga in praktisch jedem Stadion angeboten wird, ermöglicht der FCB nun als erster Schweizer Club, in dem er die Infrastruktur zur Verfügung stellt und für die ans BAKOM auszurichtende Jahresgebühr aufkommt.
;)

Verfasst: 23.07.2011, 10:24
von Onkel Tom
stargate hat geschrieben:Dr Goali vo Xamax isch entlasse worde... :D
was ist denn das für ein dialekt?? teutonischer einschlag... baseldyytsch wäre wohl 'entloooo' mit 7 'o'.

ansonsten: 5:1-Sieg, aber ohne Yapi-Goal. Seine Schüsschen haben eine Reichweite von knapp 22 cm und so nah vor dem Goal ist er nie.

Verfasst: 23.07.2011, 10:34
von Managarm
Onkel Tom hat geschrieben:ansonsten: 5:1-Sieg, aber ohne Yapi-Goal. Seine Schüsschen haben eine Reichweite von knapp 22 cm und so nah vor dem Goal ist er nie.
tüsch di nit.
gege West Ham het er en Penalty verwandlet und dä ysch immerhin doch stolzi 11 Meter vom Goal entfärnt

Verfasst: 23.07.2011, 10:57
von D-Balkon
Homer hat geschrieben:das war auswärts?? aber nicht 88/89... ich denke eher so 92/93
ehrentor füre fcb A. Rey
:)
quatsch dr ralf thoma hets gmacht, nach eme schöne solo vo dr mittellinie aa (wenn ichs richtig in erinnerig ha). zum glaub zwüschezyttlige 6:1.

kurz nochhär, 2 latteknaller vo unsere. wenn die beide dinne gseh wäre, hätte mir die no überfahre :D :D

Verfasst: 23.07.2011, 12:15
von Master
Homer hat geschrieben:das war auswärts?? aber nicht 88/89... ich denke eher so 92/93
ehrentor füre fcb A. Rey
:)
15. August 1987.
Höchste bisherige FCB-Niederlage. Niederlagenserie von 5 Niederlagen am Stück, gleich zu Beginn der Saison. Damaliger Saisonbeginn übrigens am 8. August.

Verfasst: 23.07.2011, 14:07
von tutti
Denke mir es wird noch schwer, da man nicht genau weiss wie stark der Gegner ist.

Tipp: 3-1!
Tore: A. Frei, Pak und Steinhöfer

Verfasst: 23.07.2011, 16:31
von Hösch!
5:0

Verfasst: 23.07.2011, 16:54
von Jennistuta
3:1

Tore: A. Frei, doppel-Pak

Verfasst: 23.07.2011, 18:53
von fixi
3-0


PS: Ich hab da so ein Gutschein für die Heimspiele und möchte morgen gerne ins Stadion. Auf dem Gutschein steht:

2 für 1 matchticket
der gutschein ist für ein FCB-heimspiel der AXPO Super league für alle sektoren (exkl. VIP und family Corner) und nach Verfügbarkeit gültig.
einlösbar am ticketschalter im FCB-Fanshop direktam stadion.

D.h 2 Personen können ins Stadion und nur einer zahlt(?). Versteh ich das richtig?

Verfasst: 23.07.2011, 20:07
von Doppelchnopf
fixi hat geschrieben:3-0


PS: Ich hab da so ein Gutschein für die Heimspiele und möchte morgen gerne ins Stadion. Auf dem Gutschein steht:

2 für 1 matchticket
der gutschein ist für ein FCB-heimspiel der AXPO Super league für alle sektoren (exkl. VIP und family Corner) und nach Verfügbarkeit gültig.
einlösbar am ticketschalter im FCB-Fanshop direktam stadion.

D.h 2 Personen können ins Stadion und nur einer zahlt(?). Versteh ich das richtig?
denke ja!

Einen solchen Gutschein gibt es sicher im prozentbuch. Ich nehme an, bei dir handelt es sich um einen ähnlichen bzw. gleichen Gutschein.

Verfasst: 23.07.2011, 20:10
von Endymion
3:1

Verfasst: 23.07.2011, 20:18
von fixi
Doppelchnopf hat geschrieben:denke ja!

Einen solchen Gutschein gibt es sicher im prozentbuch. Ich nehme an, bei dir handelt es sich um einen ähnlichen bzw. gleichen Gutschein.
Ok. Danke dir. :)

Verfasst: 23.07.2011, 21:54
von footbâle
Der Gegner wird ultradefensiv und überhart auftreten. Ein Schützenfest wäre eine Überraschung.
2:0 mit späten Toren. Wichtig ist einzig der Dreier.

Verfasst: 24.07.2011, 01:56
von Latteknaller
D-Balkon hat geschrieben: kurz nochhär, 2 latteknaller vo unsere.
sicher nid. s git numme eine!

Verfasst: 24.07.2011, 07:51
von Quattro
Bin zur Zeit in San Francisco. Jemand eine Idee über einen zuverlässigen Stream? :confused:

Verfasst: 24.07.2011, 11:53
von Shamrock
@Quattro http://www.atdhenet.tv/

Almerares darf und will keine Auskunft wegen Xamax geben

http://sport.ch.sportalsports.com/sport ... 00000.html

Kantersiig

Verfasst: 24.07.2011, 12:46
von Managarm
Ych tipp ufeh 4 zu 1 fyr Basel.
Usserdäm wärde ca. 50 Supporter us Tschetschenie igfloge um fyr stimmig z'sorge ;)

Verfasst: 24.07.2011, 12:49
von SimonFCB
Managarm hat geschrieben: Usserdäm wärde ca. 50 Supporter us Tschetschenie igfloge um fyr stimmig z'sorge ;)
hehe im ernst? xD

Verfasst: 24.07.2011, 13:09
von uwb#1
Managarm hat geschrieben:Usserdäm wärde ca. 50 Supporter us Tschetschenie igfloge um fyr stimmig z'sorge ;)
Wäre keine Premiere für die Schweiz...

Verfasst: 24.07.2011, 13:26
von Tsunami
Es ist echt traurug, was da bei Neuchâtel Xamax abgeht. Für die Supporter (und Facchinetti) muss es der Horror sein.

Nun, denn, dies darf uns nicht stören, um einen klaren Sieg zu landen.
4:0

Verfasst: 24.07.2011, 14:22
von ivan
xhaka widdr fit? optimals spihl um s mittelfäld ihzspihle. knorzigs 2:0

Verfasst: 24.07.2011, 15:33
von John Doe
Shamrock hat geschrieben:@Quattro http://www.atdhenet.tv/
hat jemand erfahrung, ob das auch mit dem ipad funktioniert?

Verfasst: 24.07.2011, 15:35
von AstraRotlicht
John Doe hat geschrieben:hat jemand erfahrung, ob das auch mit dem ipad funktioniert?
hab ich auch schon mal versucht, da Apple aber den Flash Player nicht unterstützt klappt es glaub nicht... vllcht hat sich seither schon was geändert. Ich war damals im Stadtpark in Hamburg, und fand einen Netten Herrn der mir Sein Ipad kurz geliehen hat, konnte aber schlussendlich nur den Ticker aufrufen.

Verfasst: 24.07.2011, 15:37
von John Doe
AstraRotlicht hat geschrieben:hab ich auch schon mal versucht, da Apple aber den Flash Player nicht unterstützt klappt es glaub nicht... vllcht hat sich seither schon was geändert. Ich war damals im Stadtpark in Hamburg, und fand einen Netten Herrn der mir Sein Ipad kurz geliehen hat, konnte aber schlussendlich nur den Ticker aufrufen.
das hab ich eben befürchtet. schaun mer mal- und im 'schlimmsten' fall gibt's einfach live radio

Verfasst: 24.07.2011, 15:50
von massimon
John Doe hat geschrieben:das hab ich eben befürchtet. schaun mer mal- und im 'schlimmsten' fall gibt's einfach live radio
Hol Dir den Browser "Skyfire" der ist in der Lage Flash in HTML 5 umzuwandeln. Habe auch schon so geschaut, funktioniert aber nicht jedes mal (kommt wohl auf den Streamer/Service an).

Verfasst: 24.07.2011, 15:57
von John Doe
massimon hat geschrieben:Hol Dir den Browser "Skyfire" der ist in der Lage Flash in HTML 5 umzuwandeln. Habe auch schon so geschaut, funktioniert aber nicht jedes mal (kommt wohl auf den Streamer/Service an).
5 franken bezahlt, abengeladen, funktioniert nicht...
naja, dumm gelaufen. danke trotzdem für den tipp