Seite 3 von 3
Verfasst: 18.06.2008, 18:08
von Kawa
l'antimilan hat geschrieben:ich warte!
Genau, hab keine Lust dass (wie üblich bei einer neuen Version) die Hälfte meiner Add-Ons nicht mehr funktionieren
PS : Aber um Eckfahne eine Freude zu machen hab ich ihn von seiner Site in den Papierkorb runtergeladen

Verfasst: 18.06.2008, 21:23
von Nikopol
Dank-e! Bester Browser auch hier: Opera
Grundsätzlich gilt aber: Firefox und Opera ganz
weit voraus. Welcher man nimmt, ist Geschmacks-
sache. Der IE ist in fast jeder Beziehung schlecht
wies nur geht.
Verfasst: 18.06.2008, 22:18
von Pro Sportchef bim FCB
Nikopol hat geschrieben:Dank-e! Bester Browser auch hier: Opera
Grundsätzlich gilt aber: Firefox und Opera ganz
weit voraus. Welcher man nimmt, ist Geschmacks-
sache. Der IE ist in fast jeder Beziehung schlecht
wies nur geht.
Jop, die Entwickler von Opera nehmens ziemlich ernst mit den Standards (die MS Entwickler scheinen nicht einmal zu wissen, dass es solche gibt^^)
Heute hat mich ein Kollege darauf angesprochen, dass der neue FF scheisse ist, da eine Webseite nicht richtig dargestellt wird. Im IE7 werde das korrekt gemacht. Naja, hab ihm dann gesagt, dass die FF Entwickler halt nicht Rücksicht nehmen können auf Webseiten, die für den nicht Standardkonformen IE7 programmiert wurden^^
Übrigens, die "Nightly" Version des Firefox 3.1 (Vor-Vorabversion wenn ich das so richtig sage) erreicht im Acid3 Test schonmal 77 Punkte... Und "Nightly" ist nun wirklich eine Beta-Beta-Version.
Noch zur Version 3.1, im Juli soll dann die "Alpha" Version kommen, Ende Jahr dann die Final Version mit diversen Neuerungen, die es nicht mehr bis heute in die 3.0 Version geschafft haben:
http://www.chip.de/news/Firefox-3.1-Fea ... 65527.html
Wer die neuste Version des IE's installiert, hat damit die Funktionen der vorherigen FF Version zur Verfügung^^
Verfasst: 18.06.2008, 22:28
von Pascilicious
Barty hat geschrieben:und genauso viele mit einem neuen virus verseuchte pcs...
Ach schwachsinn..
Sicher ein Linux "underground" Jünger? Kann es nicht mehr hören...
Viren haben nichts mit schlechter Software zu tun, sondern mehr mit dem kläglichen surfverhalten teils User.

Verfasst: 18.06.2008, 22:30
von Pro Sportchef bim FCB
Pascilicious hat geschrieben:Ach schwachsinn..
Sicher ein Linux "underground" Jünger? Kann das es nicht mehr hören...
Viren haben nichts mit schlechter Software zu tun, sondern mehr mit dem kläglichen surfverhalten teils User.
Alte Klassenfotos mit der Endung .exe?

Verfasst: 18.06.2008, 22:34
von Pascilicious
Nikopol hat geschrieben:Dank-e! Bester Browser auch hier: Opera
Grundsätzlich gilt aber: Firefox und Opera ganz
weit voraus. Welcher man nimmt, ist Geschmacks-
sache. Der IE ist in fast jeder Beziehung schlecht
wies nur geht.
IE ganz klar schwach... muss dem Schreiberling weiter unten wiedersprechen, von wegen Seiten werden im IE richtig angezeigt und im FF nicht. Habe heute genau den umgekehrten Fall erlebt. Liggt eher an schwacher Programmierung bzw. Optimierung.
Habe gerade wiedermal nach fast 10 Jahren ein Opera Browser installiert, nach all dem Hype hier drin. Naaaajaa.. okay, er ist 1,2 MillSekunden schneller als FF und er hat einige nette Gadgets (Zoom und Vollbild etc.), aber schlussendlich ist es nur ein Webbrowser wie alle anderen auch und die breite Masse braucht einfach nur ein "Fenster" wo mein seine WWW-Adressen eingeben kann und fertig. Das Opera-Desing liegt mir persönlich nicht und werde wohl oder übel doch mal FF3 ausprobieren, obwohl ich sehr zufrieden mit Version 2 bin. Was ich schade finde, bei Opera kann mann auch wie bei FF eine persönliche Liste machen, jedoch nicht direkt aus dem Link-Fenster einfach die Adresse "raufziehen". Schade.
Etwas was ich auch negativ bei FF2 empfand, bei mir funktionierte das Update auf Version 3 nicht direkt über die aktualisieren Funktion.
Und zum Schluss nochmals: Es sind "nur" browser und keine OS

Verfasst: 18.06.2008, 22:35
von Pascilicious
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Alte Klassenfotos mit der Endung .exe?
Jep.. hehe. Oder "close" bei Pop-Ups (Okay, die sind fies).

Verfasst: 18.06.2008, 22:57
von Pro Sportchef bim FCB
Pascilicious hat geschrieben:IE ganz klar schwach... muss dem Schreiberling weiter unten wiedersprechen, von wegen Seiten werden im IE richtig angezeigt und im FF nicht. Habe heute genau den umgekehrten Fall erlebt. Liggt eher an schwacher Programmierung bzw. Optimierung.
Ja gut, schlussendlich sagte ich ja, dass es an der Programmierung liegt

Umgekehrt natürlich auch möglich wie du sagst, es wird Standardkonform programmiert, FF interpretiert es richtig, aber der IE eben nicht^^
Verfasst: 18.06.2008, 22:59
von Pascilicious
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ja gut, schlussendlich sagte ich ja, dass es an der Programmierung liegt

Umgekehrt natürlich auch möglich wie du sagst, es wird Standardkonform programmiert, FF interpretiert es richtig, aber der IE eben nicht^^
Egal...schlussändlich isch IE scheisse!

Verfasst: 18.06.2008, 23:26
von geforce
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ja gut, schlussendlich sagte ich ja, dass es an der Programmierung liegt

Umgekehrt natürlich auch möglich wie du sagst, es wird Standardkonform programmiert, FF interpretiert es richtig, aber der IE eben nicht^^
momentan muesch sowiso zweispurig programmiere. dr IE verstoht hald css 2.1 noni...
Verfasst: 19.06.2008, 03:21
von Soriak
Das Team hinter dem IE muss Ruecksicht auf schlecht programmierte und alte Websites nehmen, daher koennen sie nicht einfach den heute gueltigen Standard uebernehmen.
Das gleiche gilt auch fuer Windows, das auch heute noch uralte Software unterstuetzen muss, obwohl es ohne dies viel effizienter waere. Ein von Grund auf neues Programm ist fuer Microsoft einfach nicht machbar, da es zu viele Programme unbrauchbar machen wuerde.
Naaaajaa.. okay, er ist 1,2 MillSekunden schneller als FF und er hat einige nette Gadgets (Zoom und Vollbild etc.)
Firefox 3 kann das auch: Ctrl + fuer zoom in, Ctrol - fuer zoom out und F11 fuer Vollbild.
Verfasst: 19.06.2008, 14:23
von Kawa
Soriak hat geschrieben:Firefox 3 kann das auch: Ctrl + fuer zoom in, Ctrol - fuer zoom out und F11 fuer Vollbild.
Tolle Neuheit

FF2 kann das genauso ...
Verfasst: 19.06.2008, 20:19
von Mindl
heti no zwei anderi browserli wo rächt guet sind:
Sea Monkey (wie FF e mozilla ableger)
k-meleon (bassierend uff gecko, mozilla rendering engine. layout isch aber mehr richtig IE...)
als alte netscape und spätere mozilla user gfallt mrs sea monkey sehr guet. isch definitiv e alternative zu FF und opera

Verfasst: 19.06.2008, 21:42
von Pro Sportchef bim FCB
Soriak hat geschrieben:Das Team hinter dem IE muss Ruecksicht auf schlecht programmierte und alte Websites nehmen, daher koennen sie nicht einfach den heute gueltigen Standard uebernehmen.
Das gleiche gilt auch fuer Windows, das auch heute noch uralte Software unterstuetzen muss, obwohl es ohne dies viel effizienter waere. Ein von Grund auf neues Programm ist fuer Microsoft einfach nicht machbar, da es zu viele Programme unbrauchbar machen wuerde.
Naja, bei Windows geb ich dir Recht, müssen Sie unterstützen... Aber beim IE alte Webseiten? nene, das zählt da nicht als Argument...
Verfasst: 19.06.2008, 22:01
von Pascilicious
Also bi jetzt dr FF3 e zytli scho am verwände... sicherlich besser als FF2.
Verfasst: 19.06.2008, 22:19
von geforce
Pascilicious hat geschrieben:Also bi jetzt dr FF3 e zytli scho am verwände... sicherlich besser als FF2.
mit em alte Style findi dr 3er au vil geiler

Verfasst: 19.06.2008, 22:55
von Pascilicious
geforce hat geschrieben:mit em alte Style findi dr 3er au vil geiler
Ha mi scho an "new style" gwöhnt...hehe
Verfasst: 03.07.2008, 13:57
von andreas
Thanks to the support of the always amazing Mozilla community, we now hold a
Guinness World Record for the most software downloaded in 24 hours. From 18:16
UTC on June 17, 2008 to 18:16 UTC on June 18, 2008, 8,002,530 people down-
loaded Firefox 3 and are now enjoying a safer, smarter and better Web.
Ever since Firefox was launched in 2004 we've relied on our community to help us
spread the word, and thanks to projects including crop circles, newspaper ads, giant
stickers, videos, blogs and more we now have over 180 million users in more than 230
countries.
So what's next? We'll just have to wait and see what YOU come up with!
Verfasst: 03.07.2008, 18:57
von schnauz
Geschafft
Firefox 3.0 darf sich mit Guinness Weltrekord schmückenvon Panagiotis Kolokythas03.07.2008, 10:17 UhrDie Mühe hat sich gelohnt: Die Firefox-Fans haben zur Veröffentlichung von Firefox 3.0 den neuen Browser so oft heruntergeladen, dass es für einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde gereicht hat.
Firefox 3.0 wurde nach der Veröffentlichung innerhalb der ersten 24 Stunden exakt 8.002.530 Mal heruntergeladen und hat damit einen neuen Guinness-Weltrekord für die meisten Downloads innerhalb dieser Zeitspanne aufgestellt. Dies hat nun Mozilla verkündet. Gemessen wurde die Zahl der Downloads zwischen dem 17. Juni 18:16 Uhr (UTC) und dem 18. Juni 18:16 Uhr (UTC). Bis dato hat sich die Zahl der Downloads auf nunmehr über 28 Millionen erhöht.
"Die weltweite Mozilla-Community feierte das wichtige Ereignis mit Partys in mehr als 25 Ländern, darunter ein 24-stündiges Download-Festival namens "Camp Firefox" im Mozilla Hauptquartier in Mountain View", so Mozilla. Vor allem der Kreativität und Begeisterung der Firefox-Fans sei es zu verdanken, dass der Rekord aufgestellt werden konnte.
Die konkrete Download-Zahl wurde von Guinness-Vertretern errechnet, die die Aktion auch als Schiedsrichter begleiteten. "Mehr als 8 Millionen Internet-Nutzer in 24 Stunden zu mobilisieren, ist eine ausgesprochen beeindruckende Leistung - Glückwunsch an die Mozilla-Community zu ihrer harten Arbeit und dem großen Einsatz", sagte Gareth Deaves, Records Manager bei Guinness World Records.
Eine bestimmte Marke galt es nicht zu erreichen, denn es handelt sich um einen neuen Guinness-Weltrekord. Abzuwarten bleibt, wann sich ein anderer Hersteller traut, mit seinem Produkt den Firefox-Weltrekord anzugreifen. Viele Downloads, die innerhalb von 24 Stunden die 8-Millionen-Marke knacken könnten, gibt es nicht. Mögliche Kandidaten wären aber vielleicht ICQ oder gar eine neue Version des Internet Explorers.
Verfasst: 04.07.2008, 12:06
von Blutengel
Wenn ich beim FF3 die Adressleiste öffne, in der man normalerweise zuvor besuchte Webseiten sieht, stehen bei mir Links (aus den Lesezeichen). Auch das Löschen von privaten Daten hilft nicht, diese Einträge loszuwerden. hat jemand einen Tipp wie ich diese wegbekomme?
Verfasst: 04.07.2008, 14:42
von Mec de Banlieu
Blutengel hat geschrieben:Wenn ich beim FF3 die Adressleiste öffne, in der man normalerweise zuvor besuchte Webseiten sieht, stehen bei mir Links (aus den Lesezeichen). Auch das Löschen von privaten Daten hilft nicht, diese Einträge loszuwerden. hat jemand einen Tipp wie ich diese wegbekomme?
jäjä, bitz zvill uff youporn gsi??
unter chronik die option "ganze Chronik anzeigen" anwählen...dann kannst du die unerwünschten einträge rauslöschen...
Tipp: Suchfunktion und Ctrl A... ;-)
Verfasst: 04.07.2008, 15:36
von rotzlöffel
schnauz hat geschrieben: Viele Downloads, die innerhalb von 24 Stunden die 8-Millionen-Marke knacken könnten, gibt es nicht. Mögliche Kandidaten wären aber vielleicht ICQ oder gar eine neue Version des Internet Explorers.
ein neues paris hilton pornofilmchen als selbstextrahierende .exe?
Verfasst: 04.07.2008, 23:55
von ced
Blutengel hat geschrieben:Wenn ich beim FF3 die Adressleiste öffne, in der man normalerweise zuvor besuchte Webseiten sieht, stehen bei mir Links (aus den Lesezeichen). Auch das Löschen von privaten Daten hilft nicht, diese Einträge loszuwerden. hat jemand einen Tipp wie ich diese wegbekomme?
Um das alte Verhalten von Firefox2 zu emulieren:
1.) Gehe zu about:config
2.) Setze browser.urlbar.matchOnlyTyped auf "true"
3.) Installiere
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/6227
Find ich aber unnötig, die neue Adressleiste ist ziemlich praktisch. Vielleicht gönnst du dir noch 2, 3 Wochen Eingewöhnungszeit? Ansonsten sollten obige Schritte helfen.
Verfasst: 05.07.2008, 14:20
von andreas
ced hat geschrieben:Um das alte Verhalten von Firefox2 zu emulieren:
1.) Gehe zu about:config
2.) Setze browser.urlbar.matchOnlyTyped auf "true"
3.) Installiere
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/6227
Find ich aber unnötig, die neue Adressleiste ist ziemlich praktisch. Vielleicht gönnst du dir noch 2, 3 Wochen Eingewöhnungszeit? Ansonsten sollten obige Schritte helfen.
Ich nehme an, du meinst die alte Adressbar? Schau mal meinen früheren
Post in diesem Thread.
andreas hat geschrieben:Mann, hab ich jetzt lange gesucht, dabei wärs nicht so schwer gewesen (ich
selbst möchte aber mal die neue "awesome bar" testen

).
Description:
Specially designed for those that dislike the AwesomeBar.
Note that the underlying autocomplete algorithm is the Firefox 3 algorithm,
not the Firefox 2 algorithm. oldbar only affects the presentation of the results.
Installation:
Click here to install directly:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefo ... 1.2-fx.xpi
Source:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/6227