Seite 3 von 4

Verfasst: 07.07.2013, 20:30
von GCZ-Fan
ScoUtd hat geschrieben:nö, numme truurig dass es nid ä paar toti zürcher gäh het
Bild

Verfasst: 07.07.2013, 20:38
von Somnium
GCZ-Fan hat geschrieben:Wow, ein Fest für 2.3 Millionen Gäste, einige wenige leicht verletzte Personen, und die Basler schreien "Typisch Zürcher".

Wohl neidisch..
nein, nicht neidisch. erstaunt eher, dass es immer noch Leute gibt, die Quantität vor Qualität setzen.

das macht doch keinen Spass mehr, so viele Menschen. das Drumherum wird zur reinen Betäubung!

Verfasst: 07.07.2013, 20:39
von C1RCA
War selbst gerade dort bei diesem Gedrängel, kam aber schnell raus. War schon nicht ganz ohne.
Feuerwerk war top, aber eben viel zuviele Leute :'D

Negativ finde ich, dass so wenig Abfalleimer/säcke/container aufgestellt wurde, man wurde ja fast dazu gezwungen den Abfall auf den Boden zu werfen.. Toiletten hat es auch eindeutig zu wenig, und dann beklagt man sich wegen an die Häuser pinkeln etc..
ScoUtd hat geschrieben:nö, numme truurig dass es nid ä paar toti zürcher gäh het
:o :o :o

Verfasst: 07.07.2013, 20:48
von Käppelijoch
Neidisch auf was genau?

Verfasst: 07.07.2013, 20:48
von ScoUtd
C1RCA hat geschrieben:Wman wurde ja fast dazu gezwungen den Abfall auf den Boden zu werfen.. Toiletten hat es auch eindeutig zu wenig, und dann beklagt man sich wegen an die Häuser pinkeln etc..
dasch jo wohl s mindeschte wome setti mache wemmes scho nid ka lo si lo uff züri z go

Verfasst: 07.07.2013, 20:50
von GCZ-Fan
Somnium hat geschrieben:nein, nicht neidisch. erstaunt eher, dass es immer noch Leute gibt, die Quantität vor Qualität setzen.

das macht doch keinen Spass mehr, so viele Menschen. das Drumherum wird zur reinen Betäubung!
Es war voll, aber wenn man die üblichen "Ecken" gemieden hat, ging es sehr gut. Die Brücken sind/waren schon immer die Engstellen bei jeglichen Events in Zürich.

Paradeplatz <-> Bürkliplatz konnte man zu jeder Tag und Nachtzeit in unter 10 Minuten zurücklegen. Auch die S-Bahnen waren zwar voll, aber nie so schlimm überfüllt wie schon in der Vergangenheit - "kein Nachtzuschlag" schien die Leute zu motivieren, auch bis 1 oder 2 Uhr zu bleiben, welche sonst mit der letzten regulären S-Bahn nach Hause wollten.

Und Qualität, also Events, gab es nun wirklich sehr viele am Zürifäscht. Überraschenderweise oft auch ohne gross anstehen zu müssen - und ausser den Chilbibahnen alles ohne Kosten. Das ZVV Bus vs. Tram zum Beispiel war genial gemacht. Keine 5 Minuten anstehen - am Samstag um 19 Uhr.. und so waren diverse Events.

Bier war zwar mit 5.50 nicht ganz billig, aber das sind halt Schweizer Preise. Essen gab es sehr grosse Unterschiede. Zwischen "gut und günstig" und "teuer und wäh" gab es da alles. Ich habe zum Glück immer "gut" erwischt ;)

Verfasst: 07.07.2013, 20:53
von Somnium
C1RCA hat geschrieben: Negativ finde ich, dass so wenig Abfalleimer/säcke/container aufgestellt wurde, man wurde ja fast dazu gezwungen den Abfall auf den Boden zu werfen.. Toiletten hat es auch eindeutig zu wenig, und dann beklagt man sich wegen an die Häuser pinkeln etc..
2,3 Mio Menschen!!!!

Beinahe-Katastrophe wegen zu wenig Platz (durch C1RCA bestätigt)

und dann hat es zuwenig Chübel und Seichwanne... (C1RCA)

Verfasst: 07.07.2013, 21:02
von Petric_10
ScoUtd hat geschrieben:nö, numme truurig dass es nid ä paar toti zürcher gäh het
Na na, nicht gleich übertreiben. Aber bei solchen Events muss man damit rechnen, dass eine Massenpanik entstehen kann. Und dann muss man nicht den Blickreporter vollheulen, wie schlimm alles war. Selber schuld, wer solche Events besucht

Verfasst: 07.07.2013, 21:56
von Black Squad
Ich verstehe auch nicht, warum jetzt auch noch Wochenendaktivitäten zentralisiert und kombiniert abgehalten werden müssen. Jeder Zweite meint schon er müsse nach Zürich arbeiten gehen und jetzt wollen die auch noch in der Freizeit dahin? Immer schön aufeinanderhocken... muss schon toll sein. Aber stört mich überhaupt nicht, dann hats an jedem anderen Ort mehr Platz für mich, danke.

Verfasst: 07.07.2013, 22:04
von cantona
Zürifäscht, Zürifäscht, s git paar ad schnorre am Zürifäscht

Verfasst: 07.07.2013, 22:19
von Master
C1RCA hat geschrieben:War selbst gerade dort bei diesem Gedrängel, kam aber schnell raus. War schon nicht ganz ohne.
Feuerwerk war top, aber eben viel zuviele Leute :'D

Negativ finde ich, dass so wenig Abfalleimer/säcke/container aufgestellt wurde, man wurde ja fast dazu gezwungen den Abfall auf den Boden zu werfen.. Toiletten hat es auch eindeutig zu wenig, und dann beklagt man sich wegen an die Häuser pinkeln etc..
war auch mal da und fand zwar diverse sachen sehr cool (flugshows, feuerwerk), andererseits diverse sachen weniger toll. so war es zum beispiel extrem mühsam, sich am utoquai/seeufer vorwärts zu bewegen - wieso wurden alle querwege auf die strasse rüber gesperrt?
dann wie du schon gesagt hast, (zu-)viele leute, zu wenig abfall...essen, naja, ich hatte schon besseres, da fehlt mir vielleicht auch das insiderwissen, welches ich an der herbstmesse oder am albani in winterthur eher habe.

für mich schade war vor allem auch, dass kaum wirklich "feststimmung" aufkam, ich fühlt mich einfach an einer sehr grossen bier-ess-ausgeh-meile. bahnen war sowieso zum vergessen. wenn man ein wenig "hintenrum" lief war das mit den leuten auch nicht mehr so ein problem, aber da war ja dann auch nichts.

ah und fast am meisten genervt hat mich die tatsache, dass während dem feuerwerk mit musik alle rundherum am labbern und quatschen waren. einfach mal die fresse halten und geniessen bitte, für 25min. so schwer kann das doch nicht sein.

absolut positiv: extrazüge zh <-> bs um halb 1 und um 2. somit kam ich mit einem sitzplatz auch spätnachts problemlos und bequem nach hause. merci!

Verfasst: 07.07.2013, 22:40
von Hajdin
Immr widr luschtig wie alli s ganze Joor lang SCHEISS ZÜRI singe usw. aber denn die erschte sind wo ans Zürifäscht gönn.

Nie im Läbe gangi uff Züri. I ha Ehre und Stolz :)

Verfasst: 07.07.2013, 22:49
von C1RCA
Spezielle Fressbuden haben mir auch gefehlt. Abere eben, braucht wohl evtl. Insiderwissen :)
Wegen Feststimmung kann ich dir zustimmen, da gefällt mir das Albanifest viel besser.
Hajdin hat geschrieben:Immr widr luschtig wie alli s ganze Joor lang SCHEISS ZÜRI singe usw. aber denn die erschte sind wo ans Zürifäscht gönn.

Nie im Läbe gangi uff Züri. I ha Ehre und Stolz :)
Ich war noch nie so einer.

Verfasst: 07.07.2013, 22:53
von cantona
Master hat geschrieben:...essen, naja, ich hatte schon besseres, da fehlt mir vielleicht auch das insiderwissen, welches ich an der herbstmesse oder am albani in winterthur eher habe.
E Kolleg vo Winterthur (Militär) het mr vrzellt, dass s Albanifescht e riese Albanerträff isch, will die meine s Fescht isch für sy dänkt. Ka das Grücht bestätigt wärde?

Wär uf jedefall e schmunzle wärt.

Verfasst: 07.07.2013, 23:00
von unwichtig
Tolkien hat geschrieben:Es war geil. Kann ich bei allem Lokalpatriotimus zugeben. Dieses lächerliche "ich geh nicht und nie in die Stricherstadt" ist peinlich. Ich bin am Wochenende auch viel lieber daheim aber wenn eben mal etwas Besonderes und Tolles läuft, kann ein freiwilliger Abend in Zürich überraschend toll sein. Und das Zürifäääscht ist nun mal einfach ein toller Anlass. Kann man auch mal neidlos zugeben.
War zwar nicht in ZH, aber bin voll deiner meinung. Man kann gc, den fcz und den dialekt hassen, aber warum sollte ich nicht an irgendwelche anlässe gehen, die mit sport nichts zu tun haben? Kindergarten

Verfasst: 07.07.2013, 23:27
von ScoUtd
unwichtig hat geschrieben:War zwar nicht in ZH, aber bin voll deiner meinung. Man kann gc, den fcz und den dialekt hassen, aber warum sollte ich nicht an irgendwelche anlässe gehen, die mit sport nichts zu tun haben? Kindergarten
will me kei in basel verdients gäld in züri ussgitt, goht jo gar

figgsch dänk no zürcherinne

Verfasst: 07.07.2013, 23:45
von GCZ-Fan
ScoUtd hat geschrieben:will me kei in basel verdients gäld in züri ussgitt, goht jo gar

figgsch dänk no zürcherinne
Ich bin sehr froh das Leute mit deinem geistigen Horizont niemals nach Zürich fahren. Danke!

Verfasst: 07.07.2013, 23:47
von GCZ-Fan
C1RCA hat geschrieben:Spezielle Fressbuden haben mir auch gefehlt. Abere eben, braucht wohl evtl. Insiderwissen :)
Wegen Feststimmung kann ich dir zustimmen, da gefällt mir das Albanifest viel besser.
Die Fressbude der "Eighters" war nett. 4 Arten von Foot Long Hot Dogs (Classic, Kraut, Jalapeno, Chilli) für halbwegs vernünftige Preise (9.50 bis 12.50) - und haben echt gut geschmeckt und man war ziemlich satt nach einem.

Verfasst: 08.07.2013, 00:36
von nick knatterton
GCZ-Fan hat geschrieben:Wow, ein Fest für 2.3 Millionen Gäste, einige wenige leicht verletzte Personen, und die Basler schreien "Typisch Zürcher".

Wohl neidisch..
2.3 Millionen? Hat da der gleiche gezählt, der jeweils die Zuschauer im Wankdorf zählt?

Sorry, aber das glaubt keiner, der einigermassen zurechnungsfähig ist.

Verfasst: 08.07.2013, 00:43
von Master
zürich hat rund 350'000 einwohner * 3 tage = 1mio die eh alle in der stadt sind und somit automatisch zu den festbesuchern zählen, dazu haben fr/sa/so noch 500'000 einwohner von ausserhalb in zürich gearbeitet - macht 1.5mio. und dann kamen pro tag vllt noch 200-300'000 leute effektiv ans fest, schon hast du deine 2.3mio.

ich denke so oder ähnlich wurden die zahlen ermittelt ;)

Verfasst: 08.07.2013, 07:58
von ScoUtd
GCZ-Fan hat geschrieben:Ich bin sehr froh das Leute mit deinem geistigen Horizont niemals nach Zürich fahren. Danke!
wieso sollten solche leute nach zürich fahren wenn sie doch schon da wohnen?

AW: Zürifest

Verfasst: 08.07.2013, 08:03
von Simplex
War auch da, war ziemlich geil :)

Verfasst: 08.07.2013, 16:13
von nick knatterton
Master hat geschrieben:zürich hat rund 350'000 einwohner * 3 tage = 1mio die eh alle in der stadt sind und somit automatisch zu den festbesuchern zählen, dazu haben fr/sa/so noch 500'000 einwohner von ausserhalb in zürich gearbeitet - macht 1.5mio. und dann kamen pro tag vllt noch 200-300'000 leute effektiv ans fest, schon hast du deine 2.3mio.

ich denke so oder ähnlich wurden die zahlen ermittelt ;)
:D Alles klar, danke.

Verfasst: 09.07.2013, 11:17
von Pro Sportchef bim FCB
Züri ist scheisse, dass das mal gesagt ist.

Verfasst: 09.07.2013, 11:29
von Balotelli
http://www.blick.ch/news/schweiz/das-si ... 66064.html

Na ja wer mit Kindern und Kinderwagen an ein solches Fest geht hat ja wohl eine Schraube locker.

Verfasst: 09.07.2013, 12:10
von The_Gunners
Tolkien hat geschrieben:Es war geil. Kann ich bei allem Lokalpatriotimus zugeben. Dieses lächerliche "ich geh nicht und nie in die Stricherstadt" ist peinlich. Ich bin am Wochenende auch viel lieber daheim aber wenn eben mal etwas Besonderes und Tolles läuft, kann ein freiwilliger Abend in Zürich überraschend toll sein. Und das Zürifäääscht ist nun mal einfach ein toller Anlass. Kann man auch mal neidlos zugeben.
Absolut! Trauriges Niveau...nur rumheulen und rumflennen. Wie wenn alle FCB-Fans aus Basel kämten :rolleyes:
Will mal sehen wie voll das Joggeli ist wenn alle Fans, die nicht aus dem Kanton BS oder BL kommen zu Hause bleiben. Der FCB hat so viele Fans, weil eben genau Leute aus der ganzen Schweiz dem FCB an die Spiele folgen. Ich wohne auch nicht in Basel, bin aber an jedem Spiel dabei. Im Herz bin ich rot-blau, und das zählt für mich. Ausserdem sind ja alle in der MK waschechte Basler :rolleyes: Vor allem der Capo und der Dicke mit der Rabens Fahne... jaja alles echte Basler... so heissen sie auch :rolleyes:
Zürifäscht hat nichts mit Fussball zu tun! Ihr seid doch alles Bachel echt :mad:

Verfasst: 09.07.2013, 12:41
von SubComandante
Es gibt ein Staudamm beim Sihlsee, der ....

Verfasst: 09.07.2013, 13:16
von GCZ-Fan
The_Gunners trifft es auf den Punkt, und "SubComandante" bestätigt ihn mit seinem Kommentar zugleich.

Verfasst: 09.07.2013, 20:40
von ScoUtd
The_Gunners hat geschrieben:Absolut! Trauriges Niveau...nur rumheulen und rumflennen. Wie wenn alle FCB-Fans aus Basel kämten :rolleyes:
Will mal sehen wie voll das Joggeli ist wenn alle Fans, die nicht aus dem Kanton BS oder BL kommen zu Hause bleiben. Der FCB hat so viele Fans, weil eben genau Leute aus der ganzen Schweiz dem FCB an die Spiele folgen. Ich wohne auch nicht in Basel, bin aber an jedem Spiel dabei. Im Herz bin ich rot-blau, und das zählt für mich. Ausserdem sind ja alle in der MK waschechte Basler :rolleyes: Vor allem der Capo und der Dicke mit der Rabens Fahne... jaja alles echte Basler... so heissen sie auch :rolleyes:
Zürifäscht hat nichts mit Fussball zu tun! Ihr seid doch alles Bachel echt :mad:
was bisch denn du füre trottel?

Verfasst: 09.07.2013, 20:59
von Jerry
The_Gunners hat geschrieben:Absolut! Trauriges Niveau...nur rumheulen und rumflennen. Wie wenn alle FCB-Fans aus Basel kämten :rolleyes:
Will mal sehen wie voll das Joggeli ist wenn alle Fans, die nicht aus dem Kanton BS oder BL kommen zu Hause bleiben. Der FCB hat so viele Fans, weil eben genau Leute aus der ganzen Schweiz dem FCB an die Spiele folgen. Ich wohne auch nicht in Basel, bin aber an jedem Spiel dabei. Im Herz bin ich rot-blau, und das zählt für mich. Ausserdem sind ja alle in der MK waschechte Basler :rolleyes: Vor allem der Capo und der Dicke mit der Rabens Fahne... jaja alles echte Basler... so heissen sie auch :rolleyes:
Zürifäscht hat nichts mit Fussball zu tun! Ihr seid doch alles Bachel echt :mad:
ScoUtd hat geschrieben:was bisch denn du füre trottel?
Ist Er ein Trottel weil Er Recht hat und Du kein Gegenargument findest oder warum? Anders gefragt, wer ist hier wohl der Trottel? :rolleyes: