Seite 3 von 3
Verfasst: 10.06.2007, 15:22
von Kawa
Stormy hat geschrieben:Würde mich auch interessieren. Mein Windows Media Player 11 ist anscheinend veraltet, ich soll mir den Windows Media Player 9 installieren.
Die Idioten blenden einfach bei jedem Fehler die gleiche Meldung ein. Korrektes Problem ist :
Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben, da der Server ausgelastet ist. Versuchen Sie es später erneut.
Wahrscheinlich sitzt denen die halbe Schweiz auf der Leitung :-)
Verfasst: 11.06.2007, 17:44
von Beckenpower
I ha e (Massemail-)Antwort bicho vo Pro7. S'eine isch folgendes Mail (inkl. däm im Original au so bireweich penetrant grosse "We love to entertain you"

):
Sehr geehrte ProSieben Schweiz Zuschauerin
Sehr geehrter ProSieben Schweiz Zuschauer
Die Reaktionen von Ihnen waren heftig und durchaus berechtigt.
20 Minuten vor Ende der Sendung u201ESchlag den Raabu201C wurde das Live-Sendesignal durch ein technisches Problem gekappt. Leider ging es in der allgemeinen Hektik unter, Sie mittels eines Text-Einblenders über diese Störung zu informieren.
Auch für uns als Schweizer Vermarkter von ProSieben ist ein solcher Fehler eine Katastrophe. In der beiliegenden Medieninformation nehmen wir offiziell Stellung zu unserem Missgeschick.
Wir entschuldigen uns in aller Form bei Ihnen für diese Panne und hoffen, dass wir Sie trotzdem weiter als treuen ProSieben-Zuschauer unterhalten dürfen.
WE LOVE TO ENTERTAIN YOU!
PS: Auf der u201ESchlag den Raabu201C Homepage (
http://www.schlag-den-raab.de) sind alle Spiele nochmals als Video-Stream anzusehen.
Freundliche Grüsse
Hardy Lussi
Managing Director
Im Ahang vo däm Mail isch usserdäm no die offizielli Medieinformation:
Spitzenquote für «Schlag den Raab» auf ProSieben u2013 ProSieben Schweiz bedauert Sendestörung, Schluss der Sendung online abrufbar
Küsnacht / München, 11. Juni 2007.
Die Kult-Sendung «Schlag den Raab» vom Samstag hat mit 22,2 % Marktanteil in der ZG 15-49 einen absoluten Spitzenwert erreicht. Leider war der Schluss der Sendung infolge einer technischen Panne im Sendezentrum München in der Schweiz nicht zu sehen.
Bei der ProSiebenSat.1-Technik in München/Unterföhring besteht für die Schweiz und Österreich je ein eigenes Sendezentrum. Dies ermöglicht, neben den deutschen Inhalten auch Schweizer Inhalte (Werbe- und Programmfenster) auszustrahlen. Diese Sendezentren laufen in der Regel parallel zum deutschen Sendezentrum. Am Samstag gab es jedoch ein technisches Problem (Computerabsturz) mit dem Livesignal der Sendung «Schlag den Raab» ins Schweizer Sendezentrum. Dieses Problem konnte nicht in nützlicher Frist behoben werden, sodass sich die Redaktion entscheiden musste, auf den nachfolgenden Spielfilm umzuschalten.
Leider ging es in der allgemeinen Hektik unter, die Schweizer Zuschauer mittels eines Text-Einblenders über diese Störung zu informieren. ProSieben Schweiz entschuldigt sich bei allen treuen Raab-Zuschauern für diese Panne.
Spitzenwert bei den Zuschauern
Bei den Zuschauern erzielte «Schlag den Raab» mit 22,2 % Marktanteil (15-49) die beste Quote des Tages (SF1: 10.9%). In der jungen Zielgruppe (15-34) lag der Spitzenwert gar bei über 64 % Marktanteil. Insgesamt verfolgten bis zu 243u2019100 Zuschauer den spannenden Kampf zwischen Stefan Raab und dem siegreichen Kandidaten Peter.
Sendung online abrufbar
Auf der «Schlag den Raab» Homepage (
http://www.schlag-den-raab.de) sind alle Spiele nochmals als Video-Stream anzusehen.
Min Kommentar: Wenn bi eim vo de gröschte dütsche Sänder e Computerabsturz bedütte cha, dass meh e Livesändig nit fertig zeige cha, denn isch das für mi es Zeiche vo Inkompetänz. Uff sone Fall muess meh eifach vorbereitet sii und wenns bedüttet dass meh halt eifach uff s'dütsche Signal umstellt. Uff jede Fall e schwache Troscht für dr abrupt z'Änd gangeni Hochspannigsobe.
Verfasst: 11.06.2007, 17:52
von Cappucco
Wer hat gewonnen...? Kann es im geschäft nicht nachsehen....
Verfasst: 11.06.2007, 17:55
von Master
aber den letzten beitrag lesen hoffentlich?
das steht es u.a. auch
peter hat gewonnen
Verfasst: 11.06.2007, 17:57
von Rankhof
eine Panne ist nie völlig auszuschliessen
jedoch geschieht dies beim Schweizer Fernsehen (oder ARD, ZDF etc.) kommt so ein drollig-nervendes Störungsbild mit repetitiver Anödmusik. Danach gehts weiter - und zwar ab dort, wo das Programm abgebrochen werden musste! Wir sind ja nicht mehr in den 1950er Jahren, wo das TV-Programm noch alles live war und (fast) nichts aufgenommen werden konnte.
Oder man hätte eben das deutsche Signal übernommen, das im Raum nebenan ja lief.
Ganz davon abgesehen halte ich die Erklärung für eine oberfaule Ausrede. Wenn das Livesignal abbricht, so dauert es doch ein paar Sekunden, bis man darauf reagieren kann und sich entscheidet, den Spielfilm beginnen zu lassen. Zumindest in diesen Sekunden müsste das Bild tot sein oder eine Störungsmeldung kommen. Nach euren Schilderungen aber gabs sowas nicht, sondern vom Livespiel wurde direkt ohne Verzögerung auf den Spielfilm geschaltet. Da hat wohl schlicht jemand am falschen Ort den falschen Knopf gedrückt...
Verfasst: 11.06.2007, 18:04
von John_Clark
wenns eine panne war, bin ich nun halbwegs wieder beruhigt. aber wenn da einer einfach den stecker rausgezogen hätte....

Verfasst: 11.06.2007, 18:13
von Beckenpower
Rankhof hat geschrieben:Ganz davon abgesehen halte ich die Erklärung für eine oberfaule Ausrede. Wenn das Livesignal abbricht, so dauert es doch ein paar Sekunden, bis man darauf reagieren kann und sich entscheidet, den Spielfilm beginnen zu lassen. Zumindest in diesen Sekunden müsste das Bild tot sein oder eine Störungsmeldung kommen. Nach euren Schilderungen aber gabs sowas nicht, sondern vom Livespiel wurde direkt ohne Verzögerung auf den Spielfilm geschaltet. Da hat wohl schlicht jemand am falschen Ort den falschen Knopf gedrückt...
Sehe ich ähnlich, allerdings startete der Spielfilm nicht direkt, sondern es kam noch zuerst eine Runde Werbung und eine Portion "We love blabla"-Sendermazescheisse. Das würde theoretisch ihre Erklärung unterstützen, was jedoch ihrer Behauptung den Boden unter den Füssen wegzieht ist dass die Sendung abgebrochen wurde mit dem Coke Zero-Einspieler "das
war Schlag den Raab, beste Unterhaltung mit Coke Zero bla bla". Das heisst zu dem Zeitpunkt wurde bereits bewusst abgeschaltet!!!
So oder so ist und bleibt es ein absolutes Armutszeugnis für eine so grosse Firma.
Verfasst: 11.06.2007, 18:19
von seth
Beckenpower hat geschrieben:Das heisst zu dem Zeitpunkt wurde bereits bewusst abgeschaltet!!!
So oder so ist und bleibt es ein absolutes Armutszeugnis für eine so grosse Firma.
sehe ich auch so...das war keine normale störung! was für ein scheiss sender

Verfasst: 11.06.2007, 18:19
von fcb_1973
ha das massemail au biko, sogar 2mol
dr bescht isch halt denn no, dr roti schriftzuug in däm mail wo alles ander überstrahlt:
WE LOVE TO ENTERTAIN YOU!
i wär lieber am samschtig znacht entertaint worde....
dr ähnlig gedankegang wie dr rankhof hani übrigens au kha betr. diräggter überleitig vom raab via wärbig zum film, es het nid e bruchteil vonere unterbrächig gha, wo jo eigentlig binere störig normal wäri...
Verfasst: 11.06.2007, 18:22
von jay
Man kann am Samstag Abend ja auch mal was essen gehen.
Verfasst: 11.06.2007, 18:54
von andreas
jay hat geschrieben:Man kann am Samstag Abend ja auch mal was essen gehen.
Ja aber um ein Uhr hatte ich schon dreimal z Nacht gegessen

Verfasst: 11.06.2007, 19:13
von Master
andreas hat geschrieben:Ja aber um ein Uhr hatte ich schon dreimal z Nacht gegessen
je nach dem mit wem man abendessen war, ist man danach schon anderweitig beschäftigt

Verfasst: 12.06.2007, 14:38
von Beckenpower
Ha däm Lussi zrugggschriebe gha und ihn mit däm Vorwurf konfrontiert dass die ganz Sach sehr unglaubwürdig dönt.
Als Antwort hani u.a. folgendes bicho:
Durch einen Planungsfehler im Sendeablauf (Livecache war zuwenig lange geplant) kam es zu einem technischen Problem und somit zu einem Absturz, welcher in der kurzen Zeit nicht mehr behoben werden konnte. Dieses Problem wurde kurz vor dem Crash bemerkt und aus diesem Grund musste ein notdürftiger Ausstieg platziert werden.
Das macht zwar bereits wieder meh Sinn, trotzdäm isches für mi erscht rächt diletantisch und erklärts nit wieso meh denn nit uff's Schwoobe-Signal umgschalte hett.
Uff jede Fall schiint dä Herr saumässig nervös z'sii, mockiert är sich doch über mini Usdruckswiis und säit mir är würdi zwar au in Zuekunft gärn mit mir unterhalte aber (Zitat) "definitiv nicht auf diesem Niveau". Do schiint öpper seeehr viel Druck abzbicho vo obe.
EDIT: Uss däm Mail goht usserdäm hervor, dass sie in Österrich s'gliiche Problem gha hän, es dört aber no rächtzyttig hän löse chönne. Für d Schwiiz hejg denn d'Zyt nümm glängt.
Verfasst: 15.09.2007, 20:36
von DasRasenschacharovding
Juhu heute wieder Schlag den Raab.
Hoffentlich diesmal bis zum Ende.
Verfasst: 16.09.2007, 02:06
von Rankhof
nicht nur mit Ende, sondern mit Herzschlagfinale
Verfasst: 16.09.2007, 02:11
von Joggeligool
Rankhof hat geschrieben:nicht nur mit Ende, sondern mit Herzschlagfinale
jou, raab in dr krise

Verfasst: 17.09.2007, 17:31
von los suissos
ich has s schlusspiel e bizz enttüschend gfunde. so nach 1000 stund färnseh luege hätts öppis bessers als büchsewärfe chönne si... mini meinig. aber unterhaltsam isch de ganz obe glich gsi - vorallem wenn me mit grippe ned uf gass cha am samschtig z'obe.

Verfasst: 17.09.2007, 17:39
von Luigi
Zrugg zum Thema: Pro7 sind eh bitz Arschguzzis. Letzt Nacht sind d Emmy Awards cho.
"And the Emmy goes to.... WERBUNG!!!!!
Und das während dr Live Sändig. Wo d Werbig fertig gsi isch, sind die natürlich scho viel witer gsi und ich wird nie erfahre, wer dä scheiss Emmy gwunne het (weiss jetzt eh nümm wele das es gsi isch)
Verfasst: 17.09.2007, 21:24
von schnauz
Luigi hat geschrieben:
Und das während dr Live Sändig. Wo d Werbig fertig gsi isch, sind die natürlich scho viel witer gsi und ich wird nie erfahre, wer dä scheiss Emmy gwunne het (weiss jetzt eh nümm wele das es gsi isch)
Emmy Awards zum 59. Mal verliehen
Am vergangenen Abend wurden in Los Angeles die Emmy Awards, die bedeutendsten amerikanische Fernsehpreise, durch die Academy of Television Arts and Sciences vergeben. Fast noch spektakulärer als die Gewinner und Verlierer des Abends aber war für die Zuschauer die Aufmachung der Verleihung. Zum ersten Mal lag die Bühne in der Mitte des Publikums. Was für Zuschauer gut funktionierte war anscheinend bei den Gästen selbst nicht wirklich der Renner.
James Spader, für seine Rolle als Alan Shore in "Boston Legal" als bester Hauptdarsteller in einer Dramaserie ausgezeichnet wurde, erhielt starken Applaus als er bemerkte: "Dies sind die schlechtesten Sitzplätze, die ich jemals hatte." Zugleich zeigte er sich aber auch beeindruckt gegen "Sopranos"-Star James Gandolfini gewonnen zu haben: "Es kommt mir so vor, als hätte ich gerade der Mafia einen haufen Geld gestohlen." Obwohl die "Sopranos" in den Darstellerkategorien dieses Mal leer ausgingen, waren sie dennoch die Gewinner des Abends. Für ihre letzte Staffel wurde die HBO-Serie mit den Preisen für die beste Dramaserie, beste Regie und bestes Drehbuch einer Dramaserie ausgezeichnet.
Der Newcomer "30 Rock" von NBC mit
Alec Baldwin wurde als beste Comedyserie ausgezeichnet. Die Darstellerpreise im Bereich Comedy gingen an
America Ferrera, die Hauptdarstellerin aus "Alles Betty" und
Ricky Gervais aus "Extras".
Jaime Presley aus "Mein Name ist Earl" und Jeremy Piven aus der HBO-Serie "Entourage" erhielten die Emmys als beste Nebendarsteller einer Comedyserie.
Bei den Dramaserien gingen jene Preise an
Terry O'Quinn für seine Rolle als der geheimnisvolle John Locke aus "Lost" und
Katherine Heigl alias 'Izzie' Stevens aus "Grey's Anatomy". Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie wurde Hollywood-Star
Sally Field. In "Brothers & Sisters" verkörpert sie das Familienoberhaupt Nora Walker.
Ein Spezialpreis ging schließlich noch an den ehemaligen US-Vizepräsidenten
Al Gore für seinen US-Kabelsender Current TV, der zu einem großen Teil von den Zuschauern selbst gemachter Content ausstrahlt. Der Klimaaktivist Gore wurde mit Standing Ovations und begeisterten Rufen durch das Publikum gefeiert.
Verfasst: 20.01.2008, 01:00
von Mendez
Wie ka e turnlehrer bi
- fuessballtennis
- skispringe
- fechte
gege Stefan Raab verliere?
Verfasst: 20.01.2008, 01:25
von John_Clark
Mendez hat geschrieben:Wie ka e turnlehrer bi
- fuessballtennis
- skispringe
- fechte
gege Stefan Raab verliere?
Das ha mi au gfrogt. Fächte, okay, das verstand i no. Aber Skispringe (elei scho bim abefahre het dä alles andere als sicher gwirkt) und vorallem s Fuessballtennis - Rieseschämmer. Dä hets jetzt ächt verspielt.
Guet, gneiht worde unterm Aug, bluetigi Frässi, sicher bitz schmärze - das het en sicher e bitz handicapiert - aber das isch kei entschuldigung fürs nid chönne richtig fuessballtennis spiele!!! :-)
Verfasst: 20.01.2008, 02:14
von andreas
Händer widr nid ufpasst. Er isch Primarlehrer (Turnlehrer). Das isch jo meh
e "Hobby" als wirkliche Ergiz, und wohl het er in de Primarschieler au nid e
wirklichi Herusforderig.
Zuedem isch nid Fuessball sini Stärki, sondern Handball. Tja - Pech gha.
Er hets worschinli trotzdem im Fuessball-Tennis versaut, im Domino (wieso
het de so kleini Abständ gmacht?), oder halt ebe im Ski. I verstand nid, wie
me cha dreimol in die glich Ruckelag cho...
Verfasst: 20.01.2008, 02:17
von ebichu
isch e sympathische typ gsi
Verfasst: 20.01.2008, 02:21
von andreas
ebichu hat geschrieben:isch e sympathische typ gsi
Yep, het einiges miesse istecke vor allem vom Moderator... Dem sini
Bemerkige sind scho oft verfehlt gsy irgendwie...
Au das mit em Ysberg isch jo ganz derb gsy, het sich recht duregfigh-
tet.
Trotz allem, das wird wohl sini brutalschti Erfahrig vom Läbe si... So
noch isch er wohl nie me an 1.5 Mio.

Verfasst: 21.01.2008, 08:30
von Barty
find die sändig eigentlich dr hammer. dr raab het scho e ganz geile poschte bi pro7. cha mache was er wot. au wenni en suscht nid so dr hammer find. um das format beniid ich en. wenn e eigeni sändig, denn genau so eini, wo de vilsiitigkeit muesch bewiise in sache, wo de suscht nie chasch amche

Verfasst: 21.01.2008, 08:43
von Pioneer
dä typ isch jo erbärmlich gsi. es wird zit das i mi für die sändig amäld, mini wenigkeit wär am raab zumindescht ebebürtig; zuedäm würd i im fcb-shirt uflaufe

Verfasst: 21.01.2008, 09:32
von ChosenOne
Pioneer hat geschrieben:dä typ isch jo erbärmlich gsi. es wird zit das i mi für die sändig amäld, mini wenigkeit wär am raab zumindescht ebebürtig; zuedäm würd i im fcb-shirt uflaufe
dr raab isch äbe scho krass viusitig u weiss o rächt viu. dä typ isch haut uf so viel verschiedene spieli nid ds ungerschätze.