Seite 3 von 22
Verfasst: 02.04.2007, 21:45
von Alge
Laca hat geschrieben:Wenn einer in der unteren Liga eine Sperre kassiert am Samstag könnte der ja immer bei der 1. Mannschaft die Sperre absitzen, wenn dies zulässig wäre. Dies ist aber sicher unmöglich.
Fazit: er kann die Sperre nicht absitzen in der 1. Mannschaft, ist also auch nicht gesperrt!
Ein schlüssiger Gegenbeweis ist das nicht, denn es heisst ja:
Rotblau hat geschrieben:Wenn ein Spieler in einer Mannschaft ein Rote oder Gelbrote Karte kassiert, ist er so lange für alle Spiele aller Mannschaften eines Vereins gesperrt, bis die Mannschaft, bei der er des Feldes verwiesen wurde, die Anzahl Spiele, die er gesperrt ist, absolviert hat.
Macht Sinn, denn damit wird ja genau verhindert, daß U21-Spieler in der ersten Mannschaft ihre Sperre absitzen können und umgekehrt.
Verfasst: 02.04.2007, 21:47
von fresh
kenn d'regle im fuessball nit genau, aber im hockey isch mä z.bsp. wenn mä bi dä juniore ä matchstrof kassiert, in dr erste mannschaft nit gsperrt!!
vorallem wenn er gsperrt worde wär in dr nla, chönnte jo jede wo in dr 1 liga ä roti holt, diä in dr nla go absitze...
Verfasst: 02.04.2007, 21:50
von ultio
Machen wir uns doch nichts vor in dieser Gurkenliga.
Verfasst: 02.04.2007, 21:51
von Laca
Alge hat geschrieben:Ein schlüssiger Gegenbeweis ist das nicht, denn es heisst ja:
Macht Sinn, denn damit wird ja genau verhindert, daß U21-Spieler in der ersten Mannschaft ihre Sperre absitzen können und umgekehrt.
richtig und sorry, ich lösch meinen Post wieder!
das heisst also, er darf nicht spielen, wenn die Sperre verhängt wurde.
Bleibt die alles entscheidende Frage: WANN WURDE DIE SPERRE VERHÄNGT?
2. April, hoff ich doch mal! :bibber:
Verfasst: 02.04.2007, 22:10
von Rankhof
Soriak hat geschrieben:Waehrend das Urteil gefaellt wird, darf man meiner Ansicht nach aber nicht spielen - waere ja paradox, wenn man mit einem Einspruch das Urteil verschieben koennte und den gesperrten Spieler dann aufstellen duerfte.
sag nid so Züg, das gfallt mir gar nid...
und übrigens: Ich kann mich an Fälle erinnern, wo der Zeitpunkt des Einspruchs so gewählt wurde, dass der Spieler für die "wichtigen" Spiele spielberechtigt war und die Strafe nachher absass...
Aber ob das auch mit der automatischen ersten Sperre klappt?
Vielleicht gibts ja auch eine Zusatzregel, das die Sperre erst nach Ablauf des Spieltags beginnt (und Sa/So wäre ein Spieltag). Sinn würde es zwar nicht machen, aber wer weiss?
Verfasst: 02.04.2007, 22:12
von das Orakel
Soriak hat geschrieben:
Waehrend das Urteil gefaellt wird, darf man meiner Ansicht nach aber nicht spielen - waere ja paradox, wenn man mit einem Einspruch das Urteil verschieben koennte und den gesperrten Spieler dann aufstellen duerfte.
Passiert in den Eishockey-Playoffs doch immer wieder.
Verfasst: 02.04.2007, 22:13
von das Orakel
Rankhof hat geschrieben:sag nid so Züg, das gfallt mir gar nid...
und übrigens: Ich kann mich an Fälle erinnern, wo der Zeitpunkt des Einspruchs so gewählt wurde, dass der Spieler für die "wichtigen" Spiele spielberechtigt war und die Strafe nachher absass...
Aber ob das auch mit der automatischen ersten Sperre klappt?
Vielleicht gibts ja auch eine Zusatzregel, das die Sperre erst nach Ablauf des Spieltags beginnt (und Sa/So wäre ein Spieltag). Sinn würde es zwar nicht machen, aber wer weiss?
Würde euch vorschlagen, hier aufzuhören. Nicht dass die ihr für den FCZ noch die ganze Arbeit macht.

Verfasst: 02.04.2007, 22:28
von tanner
Nur So... hat geschrieben:Es gibt kein Forfait... der Spieler war Spielberechtigt da die Strafverfügung erst am 2. versandt wurde...
und es steht unten
sperre ist gültig für 1.Liga spiele U21

Verfasst: 02.04.2007, 22:36
von MilleGB
FCB Forever hat geschrieben:Wär läse cha isch klar im Vorteil
do hesch rächt!

Verfasst: 02.04.2007, 22:40
von Master
Soriak hat geschrieben:Waehrend das Urteil gefaellt wird, darf man meiner Ansicht nach aber nicht spielen - waere ja paradox, wenn man mit einem Einspruch das Urteil verschieben koennte und den gesperrten Spieler dann aufstellen duerfte.
Ich kann dir jetzt gerade keine Beispiele nennen, aber ist das nicht schon mehrmals vorgekommen? Oder war das ausschliesslich bei einem Rekurs gegen eine Sperre?
Verfasst: 02.04.2007, 22:42
von invasione
Master hat geschrieben:Ich kann dir jetzt gerade keine Beispiele nennen, aber ist das nicht schon mehrmals vorgekommen? Oder war das ausschliesslich bei einem Rekurs gegen eine Sperre?
War bei den Rekursen! Kam wie du gesagt hast schon öfters vor. Auch vom FCB!
Aber nur wenn Rekurs eingelegt wird!
Verfasst: 02.04.2007, 22:44
von das Orakel
Master hat geschrieben:Ich kann dir jetzt gerade keine Beispiele nennen, aber ist das nicht schon mehrmals vorgekommen? Oder war das ausschliesslich bei einem Rekurs gegen eine Sperre?
Gabs letzte Saison nicht mal den Fall, dass der FCZ bewusst auf einen Rekurs verzichtet hat (obwohl aus Klubsicht ein Rekurs angebracht gewesen wäre), weil ansonsten Dzemailis Sperre erst ein Spiel später zu laufen begonnen und er dann in einem wichtigen Spiel etwa 3 Runden später gefehlt hätte?
Verfasst: 02.04.2007, 22:54
von DerZensor
Ich verstehe auch nicht so ganz, wieso hier jetzt gegen den FCZ oder gegen SFV gewettert wird. Falls dem FCZ wirklich 2 Punkte zusätzlich zugesprochen werden, dann sollten die einzigen Hasszielobjekte die (zu dummen) St.Galler sein.
Aber noch ist ja gar nichts klar.
Verfasst: 02.04.2007, 22:56
von Balisto
ultio hat geschrieben:Machen wir uns doch nichts vor in dieser Gurkenliga.
Was genau soll das heissen?

Verfasst: 02.04.2007, 23:02
von ultio
Ich gehe davon aus, das (hier fehlt ein "s") die "Stricher" wegen den Ostgoten drei statt einem Punkt erhalten werden.
Verfasst: 02.04.2007, 23:04
von Blutengel
Rankhof hat geschrieben:sag nid so Züg, das gfallt mir gar nid...
und übrigens: Ich kann mich an Fälle erinnern, wo der Zeitpunkt des Einspruchs so gewählt wurde, dass der Spieler für die "wichtigen" Spiele spielberechtigt war und die Strafe nachher absass...
Aber ob das auch mit der automatischen ersten Sperre klappt?
Vielleicht gibts ja auch eine Zusatzregel, das die Sperre erst nach Ablauf des Spieltags beginnt (und Sa/So wäre ein Spieltag). Sinn würde es zwar nicht machen, aber wer weiss?
Ich bi dr Meinig, dass das mit dr ufschiebende Wirkig numme goht, wenn meherer Sperrene z erwarte sind. Die erschti Sperri muess mr immer absetzte. Drum spielt jo dr Hanu nit gege Basel. Dä het gege Gülle die gäll-roti beko und muess im nexschte Spiel SICHER ussetze.
Falls jetzt dr SFV no Sperrene drufgheit ka Züri rekurier, womit die zusätzliche usgesetzt sind. Aber die ERSCHT MUESS mr ussetzte.
Dr Frog isch eigentlich numme no, wie das mit dr U21 und dr A-Mannschaft zählt.
Verfasst: 02.04.2007, 23:04
von Balisto
ultio hat geschrieben:Ich gehe davon aus, das (hier fehlt ein "s") die "Stricher" wegen den Ostgoten drei statt einem Punkt erhalten werden.
Dann krieg ich die Krise und Fringer mit seinen Betreuern eins aufs Maul.
Verfasst: 02.04.2007, 23:10
von ultio
Balisto hat geschrieben:Dann krieg ich die Krise und Fringer mit seinen Betreuern eins aufs Maul.
Die Gurkenliga ist am fairblöden.
Verfasst: 02.04.2007, 23:11
von Balisto
ultio hat geschrieben:Die Gurkenliga ist am fairblöden.
Es heisst "Suppenliga"!!!
Verfasst: 02.04.2007, 23:15
von Phebus
FCB Forever hat geschrieben:Es muess jo nid immer "richtig" entschiede wärde! Bim FCB hets au scho kei Forfait gäh! (Xamax)
Edith: Stimmt, s goht jo um e FCZ
das war eine komplett andere Situation. Zudem hatte der FCB absichtlich keinen Protest eingelegt, weil er keine Punkte am grünen Tisch wollte...(Das Nachtragsspiel verloren wir, dank Zubi, 3:2 in Lausanne...) und hinterher auch noch die Meisterschaft....
Aber das ist schon ein bisschen starker Tobak, was sich da St. Gallen erlaubt. Die spielen schliesslich auch noch um die Meisterschaft. Kaum zu glauben, dass dies einem "Spitzenclub" passieren kann. Verfälscht wieder einmal die Meisterschaft.
Verfasst: 02.04.2007, 23:23
von Phebus
FCB Forever hat geschrieben:d Zürcher hüüle scho ume "Mir bechöme sicher kei Forfait vo dere SFV Mafia"

Genau dere "Mafia" hän sie sehr viel z verdanke! Huueresöhn!
die Stricher sollen einfach ruhig sein und die Klappe halten. Wenn der Einspruch bzw. Protest unberechtigterweise seitens des FCZ gemacht wurde, so wirft dies ein ganz schlechtes Licht auf die Zürcher-Verantwortlichen. Das wäre eine grobe Unsportlichkeit und müsste bestraft werden.
Verfasst: 02.04.2007, 23:23
von Blutengel
Die ganzi Diskusion ka beändet und dr Thread ka gschlosse wärde. Wie im Fuessballforum scho erwähnt isches uf dr SFV Site klar ersichtlich, dass es nit für d SL zählt!
Muntwiler Philipp - 25.02.1987
Passnummer 197366
Spielnummer 101457
31.03.2007 16:00 FC Seefeld ZH - FC St. Gallen U-21
EL - Meisterschaft - 1. Liga / - / Gruppe 3
Rote Karte - (Gelb/Rot)
Total Suspensionen 1
---->Gilt für FC St. Gallen U-21 - 1. Liga - Meisterschaft<----
Versanddatum 02.04.2007
--->> Gegen diese Strafverfügung kann nicht rekurriert werden.
Verfasst: 03.04.2007, 10:09
von Pro Sportchef bim FCB
Aber irgendwie ist das Reglement schon nicht sehr verständlich... Von wegen Sperrfrist und so....
Im Z-Forum sind sie wieder zum Entschluss gekommen, es müsste Forfait geben

Verfasst: 03.04.2007, 10:11
von MilleGB
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Aber irgendwie ist das Reglement schon nicht sehr verständlich... Von wegen Sperrfrist und so....
Im Z-Forum sind sie wieder zum Entschluss gekommen, es müsste Forfait geben
sälber schuld das forum goht meh au nid go läse! und d zürcher sölle nur no jede punkt hole wo sie könne jetzt gits 2 mol ufs muhl und gässe isch dä vorsprung
Verfasst: 03.04.2007, 11:11
von Hobbes
die ganze sache ist keineswegs so klar. die 1. liga gehört nicht zur sfl. beim verband ist man sich auch nicht sicher... mal abwarten...
Verfasst: 03.04.2007, 11:35
von nobilissa
Knifflige Sache.
* Die Strafe tritt ab dem 2. Tag nach dem Versand der Verfügung in Kraft.
* Ein Spieler, der in einer Sperrperiode (Freitag - Montag) des Feldes verwiesen wurde, ist (ab wann ????) in keinem anderen Verbandsspiel mehr spielberechtigt.
Wähle !
* aber: automatische Suspension nur bei direkt roter, nicht bei gelb-roter Karte
angehänkte Grafik: Espenlaub ....
Verfasst: 03.04.2007, 12:44
von Blutengel
Sin do eigentlich so viel schwer vo Begriff oder wönd Ihr eifach ebitz Polemik entfache?
Bi dr Supsension stoht klar:
---->Gilt für FC St. Gallen U-21 - 1. Liga - Meisterschaft<----
Was isch do dra nit klar?
Ich kas jo au no usfiehr. Dört stoht, dass die Sperri nur für d St.Galler U21 zählt, wo in dr 1. Liga Meischterschaft spielt!
Das het mit dr SL grad emol gar nüt ztue....
Verfasst: 03.04.2007, 13:11
von Pro Sportchef bim FCB
Blutengel hat geschrieben:Sin do eigentlich so viel schwer vo Begriff oder wönd Ihr eifach ebitz Polemik entfache?
Bi dr Supsension stoht klar:
Was isch do dra nit klar?
Ich kas jo au no usfiehr. Dört stoht, dass die Sperri nur für d St.Galler U21 zählt, wo in dr 1. Liga Meischterschaft spielt!
Das het mit dr SL grad emol gar nüt ztue....
Das ist aber für die Strafe AB jetzt....
Und nicht wirklich, was am Wochenende war....
Verfasst: 03.04.2007, 13:14
von Blutengel
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Das ist aber für die Strafe AB jetzt....
Und nicht wirklich, was am Wochenende war....
Wieso söts am Wucheänd für d SL zähle und jetzt nit? Macht jo kei Sinn. Und wenn er die Strof hat miese a dem Wucheänd absitze, wieso den nomol in dr 1. Liga?

Verfasst: 03.04.2007, 13:15
von Latteknaller
Blutengel hat geschrieben:Sin do eigentlich so viel schwer vo Begriff oder wönd Ihr eifach ebitz Polemik entfache?
Bi dr Supsension stoht klar:
Was isch do dra nit klar?
Ich kas jo au no usfiehr. Dört stoht, dass die Sperri nur für d St.Galler U21 zählt, wo in dr 1. Liga Meischterschaft spielt!
Das het mit dr SL grad emol gar nüt ztue....
ganz so einfach ist es anscheinend nicht. es stimmt zwar, dass die sperre für die 1.liga gilt, allerdings darf der spieler auch für keine andere auswahl des vereins spielen während der sperrfrist, die für die eigentliche auswahl gilt. das heisst also, dass muntwiler für das spiel vom 5. april SGu21-red star gesperrt ist (und gleichzeitig auch für das spiel SG-GC vom 7. april in der NLA).
für das spiel in zürich war er bestimmt NICHT gesperrt, da die sperrfrist ja erst am 2. april begann