Seite 3 von 3
Verfasst: 09.02.2018, 08:22
von Cesaro
Wenn schon, müsste man die Winterzeit abschaffen meiner Meinung nach. Schlussendlich ist das Ansichtssache, aber ich habe lieber wenn es abends möglichst lange hell ist. Was bringt mir die Winterzeit im Sommer? Dann wird es statt 4.30 einfach schon um 3.30 hell (ganz ehrlich, das bringt niemandem was), dafür ist es abends wenn viele draussen sind eine Stunde weniger lang hell. Mit der Sommerzeit im Winter könnte ich eher leben. Ok, es wird dann morgens erst spät hell, dafür ist es auch abends länger hell. Da hat man eher was davon.
Verfasst: 09.02.2018, 11:39
von Goldust
also, dann werde ich mich auch mal in diese diskussion einbringen. ich finde:
sisch mr furzegal, was söll das gschiss. mached doch waser wänn.
Verfasst: 09.02.2018, 11:50
von Fulehung
Cesaro hat geschrieben:Wenn schon, müsste man die Winterzeit abschaffen meiner Meinung nach. Schlussendlich ist das Ansichtssache, aber ich habe lieber wenn es abends möglichst lange hell ist. Was bringt mir die Winterzeit im Sommer? Dann wird es statt 4.30 einfach schon um 3.30 hell (ganz ehrlich, das bringt niemandem was), dafür ist es abends wenn viele draussen sind eine Stunde weniger lang hell. Mit der Sommerzeit im Winter könnte ich eher leben. Ok, es wird dann morgens erst spät hell, dafür ist es auch abends länger hell. Da hat man eher was davon.
Stell dir vor, in meiner Familie stehen wir um 4 Uhr bzw. um 6 Uhr auf. Mich nerven schon heute Nachbarn, welche die Nacht zum Tag machen und das Gefühl haben, auch während der Woche ihren Party-Lebensrhỵthmus dem ganzen Quartier aufzwingen zu wollen. Aber dann noch dafür zu kämpfen, dass die Uhrzeit so eingestellt wird, dass die Büezer morgens im Dunkeln arbeiten müssen (Stichwort Arbeitssicherheit) und dafür abends irgendwelche Hipsters im Hellen kiffen können, ist definitiv daneben.
Verfasst: 09.02.2018, 15:55
von Master
Fulehung hat geschrieben:Stell dir vor, in meiner Familie stehen wir um 4 Uhr bzw. um 6 Uhr auf. Mich nerven schon heute Nachbarn, welche die Nacht zum Tag machen und das Gefühl haben, auch während der Woche ihren Party-Lebensrhỵthmus dem ganzen Quartier aufzwingen zu wollen. Aber dann noch dafür zu kämpfen, dass die Uhrzeit so eingestellt wird, dass die Büezer morgens im Dunkeln arbeiten müssen (Stichwort Arbeitssicherheit) und dafür abends irgendwelche Hipsters im Hellen kiffen können, ist definitiv daneben.
?!? Hä? Sagmal was läuft mir dir falsch?
"Die Büezer morgens im Dunkeln arbeiten müssen"
Findest du es besser, wenn sie im Winter morgens und abends im Dunkeln arbeiten müssen?
Umgekehrt haben zumindest "die Büezer" noch eine Chance den Abend im Hellen zu geniessen.
Sorry, das hat jetzt wirklich mit Arbeitssicherheit nichts zu tun, dass man um halb vier gerne hell haben möchte.
Wenn, dann ist es wohl eher gefährlich, wenn man im Winter um 16 Uhr schon wieder dunkel hat und dann zweimal am Tag in der Dunkelheit auf dem Arbeitsweg ist.
Und das mit dem Party-Lebensrhythmus hat ja wohl überhaupt nichts mit der Tageszeit zu tun - der Sonnenuntergang und damit die Dämmerung ist ja bereits heute vor der offiziellen Ruhezeit um 22 Uhr...
Verfasst: 09.02.2018, 16:00
von Cesaro
Fulehung hat geschrieben:Stell dir vor, in meiner Familie stehen wir um 4 Uhr bzw. um 6 Uhr auf. Mich nerven schon heute Nachbarn, welche die Nacht zum Tag machen und das Gefühl haben, auch während der Woche ihren Party-Lebensrhỵthmus dem ganzen Quartier aufzwingen zu wollen. Aber dann noch dafür zu kämpfen, dass die Uhrzeit so eingestellt wird, dass die Büezer morgens im Dunkeln arbeiten müssen (Stichwort Arbeitssicherheit) und dafür abends irgendwelche Hipsters im Hellen kiffen können, ist definitiv daneben.
Man kann auch anderes draussen machen als Kiffen, resp. zum Kiffen muss es ja nicht hell sein. Aber keine Ahnung, ich kiffe nicht

. Schlussendlich gehen da die Meinungen auseinander und jeder hat andere Vorlieben. Ich für mich habe einfach lieber länger hell abends als am Morgen einen frühen Sonnenaufgang.
Und betr. Argument mit der Arbeitssicherheit: Gilt die denn für die Leute die eher abends länger arbeiten müssen nicht?
Verfasst: 09.02.2018, 18:57
von Tsunami
Master hat geschrieben:Und ich bleibe dabei - es wäre ein riesen Bullshit, die Sommerzeit abzuschaffen statt der Normalzeit.
Ich habe kein Problem damit, den Wechsel abzuschaffen, aber ich will definitiv nicht, dass es im Sommer um 03:45 hell wird - DANN habe ich Schlafprobleme.
Keine Ahnung wie man sowas ernsthaft haben möchte - das schadet doch definitiv der Lebensqualität!?!
Dann noch 10mal lieber den jährlichen Wechsel.
Absolut deiner Meinung!
Ja, ja ... die EU Bürokraten! Wie man sie halt kennt. Dafür brauchten sie wohl viele mehrstündige Sitzungen über Monate hinweg, haben wohl Studien in Auftrag gegeben, um schlussendlich diese Schnapsidee in die Runde zu werfen. Was das die EU-Bürger wohl wieder kostete?
Verfasst: 09.02.2018, 22:11
von Aftershock
Tsunami hat geschrieben:Absolut deiner Meinung!
Ja, ja ... die EU Bürokraten! Wie man sie halt kennt. Dafür brauchten sie wohl viele mehrstündige Sitzungen über Monate hinweg, haben wohl Studien in Auftrag gegeben, um schlussendlich diese Schnapsidee in die Runde zu werfen. Was das die EU-Bürger wohl wieder kostete?
Naja, die Winter- / Sommerzeit Regelung ist ja seit seiner Einführung umstritten. Übrigens hat sich das Schweizer Volk 1978 mit glaube ich etwas über 80% in einem Referendum gegen die Einführung der Sommerzeit entschieden. 1981 wurde sie dennoch auf parlamentarischem Weg eingeführt.
1982 startete Christoph Blocher eine Volksinitiative zur Abschaffung der Sommerzeit, brachte aber die 100'000 Unterschriften nicht zusammen.
Verfasst: 09.02.2018, 23:12
von salve
mal so, mal so. bla bla bla. ich mage es bald nicht mehr hören.
Verfasst: 13.02.2018, 04:05
von Sharky
Mir egal, hier in Thailand wirds um 18.30h eh das ganze Jahr über dunkel....und ab 06.00h wieder hell.
Re: Sommerzeit: Eine Stunde weniger Sonntag
Verfasst: 25.10.2024, 06:29
von Taratonga
Es isch wieder sowit.... Winterzyt
Die Uhr wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 03:00 Uhr auf 02:00 zurückgestellt.
1 Std länger im Bett hängen
Re: Sommerzeit: Eine Stunde weniger Sonntag
Verfasst: 25.10.2024, 08:04
von Waldfest
Wird hoffentlich bald mal abgeschafft.
Wer mag sich erinnern, als Frankreich noch nicht synchron mit der Schweiz lief?
Mein Vater hat am EAP gearbeitet und berichtet immer mal wieder davon. Muss aber sehr lange her sein

Re: Sommerzeit: Eine Stunde weniger Sonntag
Verfasst: 25.10.2024, 08:21
von Costanzo Girl
Waldfest hat geschrieben: 25.10.2024, 08:04
Wird hoffentlich bald mal abgeschafft.
Hoff ich nicht
Mag im Sommer die Extrastunde länger hell
Würde die Winterzeit abgeschafft und es im Dez/Jan erst weit nach 8 Uhr hell, die Anzahl an Elterntaxis würde wohl explodieren.
Re: Sommerzeit: Eine Stunde weniger Sonntag
Verfasst: 25.10.2024, 10:48
von Faniella Diwani
Waldfest hat geschrieben: 25.10.2024, 08:04
Wird hoffentlich bald mal abgeschafft.
Wer mag sich erinnern, als Frankreich noch nicht synchron mit der Schweiz lief?
Mein Vater hat am EAP gearbeitet und berichtet immer mal wieder davon. Muss aber sehr lange her sein
E Senn tuet uff dr Sichtere
dr Oobesääge trichtere
do trifft vom Fäldbärg s Echo iih
"Halt di Latz, gohsch hindedrii"
Vo wäm isch dää gsi? Anngebliemli?
Re: Sommerzeit: Eine Stunde weniger Sonntag
Verfasst: 25.10.2024, 12:39
von M.B.
Waldfest hat geschrieben: 25.10.2024, 08:04
Wird hoffentlich bald mal abgeschafft.
Wer mag sich erinnern, als Frankreich noch nicht synchron mit der Schweiz lief?
Mein Vater hat am EAP gearbeitet und berichtet immer mal wieder davon. Muss aber sehr lange her sein
War 1980. Kann mich deshalb erinnern, weil ich damals auf dem Flughafen Flugis fotografiert habe. Die dreieinhalb, die damals den Flughafen Basel-Mulhouse, oder häufig auch noch Basel-Mühlhausen genannt, angepeilt haben, lange vor der Bezeichnung EAP. Auch an das Holzhäuschen vor dem Zaun zum meist leeren Rollfeld für Rundflüge kann ich mich erinnern. Ein Rundflug um Basel kostete 25 Franken.
Re: Sommerzeit: Eine Stunde weniger Sonntag
Verfasst: 25.10.2024, 12:47
von OutLander
Costanzo Girl hat geschrieben: 25.10.2024, 08:21
Waldfest hat geschrieben: 25.10.2024, 08:04
Wird hoffentlich bald mal abgeschafft.
Hoff ich nicht
Mag im Sommer die Extrastunde länger hell
Würde die Winterzeit abgeschafft und es im Dez/Jan erst weit nach 8 Uhr hell, die Anzahl an Elterntaxis würde wohl explodieren.
+1
Im Sommer länger hell und im Winter nicht gefühlt mitten in der verdammten Nacht aufstehen.
Für mich stimmts.
Re: Sommerzeit: Eine Stunde weniger Sonntag
Verfasst: 25.10.2024, 13:14
von Aficionado
Am besten nur noch eine Jahreszeit: Sommer
Naja, Monsoon-Zeit geht gerade noch durch. Keinen Kackreifenwechsel und Zeitumstellung mehr.
Re: Sommerzeit: Eine Stunde weniger Sonntag
Verfasst: 26.10.2024, 17:49
von Kogokg313
Zu diesem furchtbaren Ereignis sehe ich zwei Möglichkeiten:
1. Pulsader aufschneiden
2. Snowboard wachsen
3. (Optional) Backofenuhr justieren
Ich entschrieide mich für Nummer zwei. Die Backofenuhr lasse ich stehen, da ich diese nur als Referenz zum kochen der Dreiminuteneier nutze. Ausserdem stimmt die Anzeige im Frühling wieder. Der Schaden hält sich also in Grenzen.
Re: Sommerzeit: Eine Stunde weniger Sonntag
Verfasst: 28.10.2024, 09:42
von Aficionado
Kogokg313 hat geschrieben: 26.10.2024, 17:49
Zu diesem furchtbaren Ereignis sehe ich zwei Möglichkeiten:
1. Pulsader aufschneiden
2. Snowboard wachsen
3. (Optional) Backofenuhr justieren
Ich entschrieide mich für Nummer zwei. Die Backofenuhr lasse ich stehen, da ich diese nur als Referenz zum kochen der Dreiminuteneier nutze. Ausserdem stimmt die Anzeige im Frühling wieder. Der Schaden hält sich also in Grenzen.
Du kochst Eier ohne Eierkocher?
PS: 4. Auswandern
Re: Sommerzeit: Eine Stunde weniger Sonntag
Verfasst: 29.03.2025, 15:49
von Taratonga
Das waren noch Zeiten in denen man in der Wohnung von Wanduhr zur Backofenuhr und dann zum Radiowecker und der Uhr am Handgelenk wechselte um von Winter auf Sommerzeit zu wechseln
