Seite 3 von 4

Verfasst: 19.02.2007, 09:02
von Pro Sportchef bim FCB
O-Bolle hat geschrieben:Unser Trainer muss sehr bescheiden zu sein, um immer auf einen Taugenichts wie Sterjovksi zu setzten.

Da kann man auch mich aufstellen, denn ich habe auch meine guten Aktionen.
Sorry
Du meinst wohl eher, du hast auch keine guten Aktionen....
Um den Vergleich mit Sterjovski herzustellen meine ich....

Verfasst: 19.02.2007, 09:03
von quasimodo
Sterjovski ist untauglich, weil er langsam ist, jeden Zweikampf verliert, dauernd umfällt und keinen Ball halten kann. Diesen Mann will ich nicht mehr sehen, egal auf welcher Position. Da setzt man gescheiter einen Nachwuchsstürmer ein, sei es Caicedo oder ein anderer. Hoffentlich spricht Gigi ein Machtwort und verlängert den Vertrag mit Sterjovski im Sommer nicht mehr. :mad:

Verfasst: 19.02.2007, 09:19
von Chancellor
ich finde übrigens nicht, dass yb der stärkere gegner war. man muss luzern (natürlich mit schmerz verzehrtem und griesgrämigem gesicht) zugestehen, dass sie ein verdammt gutes spiel gemacht haben.

für mich waren die stärker, als yb vor einer woche.

das könnte ein stück weit auch erklären, warum gross einem 'auch' defensiv arbeitendem den vorzug gegeben hat.

zudem ist die offensive rechte seite ein schwachpunkt beim fcb. seit degen da nicht mehr spielt ist eine lücke. und ich denke, dass steri der einzige ist, der momentan diese lücke ansatzweise füllen kann. so kamen auch die meisten angriffe vom samstagsspiel über rechts.

chippie war weit weg von seiner leistung von voriger woche in bern.

Verfasst: 19.02.2007, 09:19
von Asselerade
quasimodo hat geschrieben:Sterjovski ist untauglich, weil er langsam ist, jeden Zweikampf verliert, dauernd umfällt und keinen Ball halten kann. Diesen Mann will ich nicht mehr sehen, egal auf welcher Position. Da setzt man gescheiter einen Nachwuchsstürmer ein, sei es Caicedo oder ein anderer. Hoffentlich spricht Gigi ein Machtwort und verlängert den Vertrag mit Sterjovski im Sommer nicht mehr. :mad:
BOOOOOOOOOOOOOM, gratulation!!!! genau meine meinung. sterjovski ist ein anti-fussballer der uns nichts aber gar nichts gebracht hat. er kam mit einer torquote von geschätzten 5 tore in 50 spielen bei lille (und gefühlten 2 tore in 300 spielen bei uns) zu uns hat ausser ein, zwei gute spiele in all diesen spielen nichts gebracht!

Verfasst: 19.02.2007, 09:41
von erha
quasimodo hat geschrieben:Sterjovski ist untauglich, weil er langsam ist, jeden Zweikampf verliert, dauernd umfällt und keinen Ball halten kann. Diesen Mann will ich nicht mehr sehen, egal auf welcher Position. Da setzt man gescheiter einen Nachwuchsstürmer ein, sei es Caicedo oder ein anderer. Hoffentlich spricht Gigi ein Machtwort und verlängert den Vertrag mit Sterjovski im Sommer nicht mehr. :mad:
Meine Worte....ich kann an diesem Sterjovski einfach nichts sehen !
Ich erkenne keinerlei Qualitäten, weder die vielgepriesene Schnelligkeit,
noch Kopfballstärke, Dribbling, Durchsetzungsvermögen, Technik, Übersicht
einfach NICHTS !!
Für mich einer dergrössten Alibi-Fussballer seit Carsten Ramelow :p !

Aber in der allgemeinen "alle-haben-sich-lieb"-Phase stehen die Chancen leider sehr sehr hoch dass ein farbloser, angepasster Angreifer einen neuen Vertrag erhält...

Verfasst: 19.02.2007, 10:23
von John_Clark
Ich denke, Gross hat das einzig richtige gemacht. Lass den Caicedo ein halbes Jahr in der Stammelf spielen und schon ist seine Nase in Kuzma-Sphären und wums - weg ist er. Schon gut, den Jungen mal ein bisschen auf dem Boden und dem Bänkli zu halten.

Verfasst: 19.02.2007, 10:31
von Mr. Blonde
ich bin auch kei fan von mille aber ich finde es gut das felipe nicht verheizt wird. gros macht das schon richtig so, e bleibt seinem schema treu dass er bislang bei allen jungen angewand hat und welches bis jetzt bei JEDEM zum erfolg geführt hat.

1 Jahr angewöhnungsphase auf der ersatzbank mit gelegentlichen, sich steigenden einsatzminuten.

im darauffolgenden Jahr warenen sie ALLE stammspieler

beispiele:

Ergic damals
P. Degen
D. Degen
Kuzmanovic
Rakitic

jetzt ist es caicedo und der nächste wird derdyok oder wie der heisst sein.

Verfasst: 19.02.2007, 10:34
von Asselerade
Mr. Blonde hat geschrieben:ich bin auch kei fan von mille aber ich finde es gut das felipe nicht verheizt wird. gros macht das schon richtig so, e bleibt seinem schema treu dass er bislang bei allen jungen angewand hat und welches bis jetzt bei JEDEM zum erfolg geführt hat.

1 Jahr angewöhnungsphase auf der ersatzbank mit gelegentlichen, sich steigenden einsatzminuten.

im darauffolgenden Jahr warenen sie ALLE stammspieler

beispiele:

Ergic damals
P. Degen
D. Degen
Kuzmanovic
Rakitic

jetzt ist es caicedo und der nächste wird derdyok oder wie der heisst sein.
das mag alles korrekt sein. allerdings wenn man keine alternativen hat, kann man keine solche spielchen treiben. sterjo ist DEFINIITV KEINE alternative und deshalb MUSSTE caicedo von anfang an spielen.

wenn ich nur noch 100fr bis ende monat habe, dann kann ich leider auch nicht mehr diese 100fr benützen um sie auf einem sparkonto abzulegen, sondern muss sie einsetzen damit ich durchkomme..

Verfasst: 19.02.2007, 10:35
von Smoki-1
Mr. Blonde hat geschrieben:ich bin auch kei fan von mille aber ich finde es gut das felipe nicht verheizt wird. gros macht das schon richtig so, e bleibt seinem schema treu dass er bislang bei allen jungen angewand hat und welches bis jetzt bei JEDEM zum erfolg geführt hat.

1 Jahr angewöhnungsphase auf der ersatzbank mit gelegentlichen, sich steigenden einsatzminuten.

im darauffolgenden Jahr warenen sie ALLE stammspieler

beispiele:

Ergic damals
P. Degen
D. Degen
Kuzmanovic
Rakitic

jetzt ist es caicedo und der nächste wird derdyok oder wie der heisst sein.
nach den leistungen gegen yb? :rolleyes:

ja, falls es eine gute alternative gäbe.....

Verfasst: 19.02.2007, 15:22
von Blauderi
Mätzli hat geschrieben:Ich stimme elleni absolut zu. Auch ich habe mich fürchterlich geärgert über diese Aufstellung.

Grund: Zuhause muss man einen Gegner wie Luzern 100% dominieren. Man darf sie schon gar nicht ins Spiel kommen lassen (was gestern geschah). Der Druck von der Spitze mus technisch und physisch von der ersten Minute an unwiederstelich sein. Caicedo ist nicht nur ein brilianter Techniker, sondern auch ein Brecher. Er gehört genau für ein solches Spiel in die Startaufstellung. Dazu kommt, dass Stereo auch gestern wieder nicht überzeugt hat.

Der Gipfel war ja, dass Caicedo Chippy ersetze. Die Reaktion des Publikums war entsprechend. Aber das scheint unseren "Cheftrainer" diebisch zu freuen.
Der Mann wird uns die letzte, minime Chance auf den Titel rauben mit solchen Entscheiden. Irgendwann geht das ins Auge.
War ja bereits letztes Jahr der Fall: Mit der Einwechslung des verletzten Smiljanic 5 Minuten vor Schluss gab Gross der Mannschaft das Signal, dass die Meisterschaft gewonnen war... der Rest ist bekannt. :mad:

Verfasst: 19.02.2007, 15:40
von erha
Blauderi hat geschrieben:War ja bereits letztes Jahr der Fall: Mit der Einwechslung des verletzten Smiljanic 5 Minuten vor Schluss gab Gross der Mannschaft das Signal, dass die Meisterschaft gewonnen war... der Rest ist bekannt. :mad:
nicht nur das: er hat zB auch den ganzen Frühling so hartnäckig besessen die Stammelf / - zwölf forciert, dass man die letzten 2 Spiele auf dem Zahnfleisch lief,
... der Rest ist bekannt...

Verfasst: 19.02.2007, 15:55
von Smoki-1
Blauderi hat geschrieben:War ja bereits letztes Jahr der Fall: Mit der Einwechslung des verletzten Smiljanic 5 Minuten vor Schluss gab Gross der Mannschaft das Signal, dass die Meisterschaft gewonnen war... der Rest ist bekannt. :mad:
nicht zu vergessen die auswechslungen aller spieler die den ball länger als 1 sekunde halten können....


oder anderes beispiel: zanni (ja er hat sich zuletzt gesteigert) aber jeder trainer mit ein wenig verstand hätte zanni damals spätestens nach dem auswärtsspiel gegen sion auf die bank gesetzt..

Verfasst: 19.02.2007, 16:06
von k@rli o.
christian gross hat noch nie zwei spiele hintereinander alles richtig gemacht. wenn er mal so spielen liess, wie es viele forderten, war er meist dazu gezwungen, z.b. im september 01 bei servette, dem 1:4 gewonnenen schlüsselspiel zur meisterschaft, war koumantarakis verletzt und er musste das system ändern. der beispiele gibt es mittlerweile so viele... auch jetzt in bern war stereo gesperrt, daher durfte caicedo ran. da die sperre abgesessen ist, sieht er keinen grund mehr, auf ihn zu verzichten.

Verfasst: 19.02.2007, 16:14
von GenfZürichBasel
Blauderi hat geschrieben:War ja bereits letztes Jahr der Fall: Mit der Einwechslung des verletzten Smiljanic 5 Minuten vor Schluss gab Gross der Mannschaft das Signal, dass die Meisterschaft gewonnen war... der Rest ist bekannt. :mad:
Das selbe Muster war uns schon im UEFA-Cup Viertelfinale zum Verhängnis geworden. Nach Auswechslung Delgado --> Bälle kaum mehr die Mittellinie erreicht, und wenn, dann postwendend zurück an unsere Strafraumgrenze, der Rest ist bekannt...

Verfasst: 19.02.2007, 16:15
von Bender
k@rli o. hat geschrieben:christian gross hat noch nie zwei spiele hintereinander alles richtig gemacht. wenn er mal so spielen liess, wie es viele forderten, war er meist dazu gezwungen, z.b. im september 01 bei servette, dem 1:4 gewonnenen schlüsselspiel zur meisterschaft, war koumantarakis verletzt und er musste das system ändern. der beispiele gibt es mittlerweile so viele... auch jetzt in bern war stereo gesperrt, daher durfte caicedo ran. da die sperre abgesessen ist, sieht er keinen grund mehr, auf ihn zu verzichten.
Wobei er ja auch Chippers wieder gebracht hat und der spielte weiss Gott nicht überragend ...

Aufstellungen sind immer relativ. Auch wenn ich mich oft über diese genervt habe, so muss der Trainer immer eine Balance zwischen Jugend (auf die er ja nicht unbedingt setzt) und Erfahrung finden. Und das Resultat hat ihm wieder einmal Recht gegeben.

Verfasst: 19.02.2007, 16:45
von Pro Sportchef bim FCB
k@rli o. hat geschrieben:christian gross hat noch nie zwei spiele hintereinander alles richtig gemacht. wenn er mal so spielen liess, wie es viele forderten, war er meist dazu gezwungen, z.b. im september 01 bei servette, dem 1:4 gewonnenen schlüsselspiel zur meisterschaft, war koumantarakis verletzt und er musste das system ändern. der beispiele gibt es mittlerweile so viele... auch jetzt in bern war stereo gesperrt, daher durfte caicedo ran. da die sperre abgesessen ist, sieht er keinen grund mehr, auf ihn zu verzichten.
Oder anders gesagt, er suchte für das Spiel gegen YB eine Alternative für den gesperrten Sterjovski und fand diese in Caicedo... Jedoch vermisste er trotz allem die Qualitäten von Sterjovski....

Verfasst: 19.02.2007, 17:12
von The Dome
@Elleni
Hat sich eigentlich der Blick schon bei dir gemeldet? Dein Schreibstil würde perfekt zum Blick passen. Ok die Texte sind noch etwas holprig, aber das kommt schon noch.

Verfasst: 19.02.2007, 18:57
von delkrederes
ach gott...

Verfasst: 19.02.2007, 22:36
von faederli
fabinho hat geschrieben:ich hatte ja auch auf Caicedo in der Start11 gehofft, aber:

mile hat ne tolle vorrunde gespielt und war heute meines erachtens nach genauso stark wir petric.

Caicedos Zeit wird schon noch kommen...
hesch du scho mol Fuessball gseh????? oder hesch eifach e gstörts Verhältniss zum Erkenne vo kognitive und koordinative Fähigkeite.

wie ka me so e Mist schribe???

Verfasst: 20.02.2007, 08:02
von komposchti
Ich vermute, Gross bringt Mile immer wieder, weil er in diesem Spieler dieselben Attribute sieht wie z.Bsp. bei Eduardo. Auch Mile ist zwar bescheiden in seinen Möglichkeiten, aber sehr mannschaftsdienlich und ein sogenannter Defensivstürmer, der immer nach dem Grundsatz arbeitet, dass "die Defensive im Sturm beginne". Diese Attribute liebt Gross, seit er den FCB umgekrempelt hat und praktisch nur noch mit einem Stürmer spielen lässt, obwohl zwei auf dem Matchblatt erscheinen. Caicedo ist mit seinem jugendlichen Drang, aus Sicht von Gross, zwar ein Riesentalent, er arbeitet aber für die Defensive noch zu wenig. Ich meine, das ist der Hauptgrund, warum Caicedo noch keinen Stammplatz hat, unabhängig von seinem Alter und seinen Fähigkeiten.

Verfasst: 20.02.2007, 08:13
von Falcão
komposchti hat geschrieben:Ich vermute, Gross bringt Mile immer wieder, weil er in diesem Spieler dieselben Attribute sieht wie z.Bsp. bei Eduardo. Auch Mile ist zwar bescheiden in seinen Möglichkeiten, aber sehr mannschaftsdienlich und ein sogenannter Defensivstürmer, der immer nach dem Grundsatz arbeitet, dass "die Defensive im Sturm beginne". Diese Attribute liebt Gross, seit er den FCB umgekrempelt hat und praktisch nur noch mit einem Stürmer spielen lässt, obwohl zwei auf dem Matchblatt erscheinen. Caicedo ist mit seinem jugendlichen Drang, aus Sicht von Gross, zwar ein Riesentalent, er arbeitet aber für die Defensive noch zu wenig. Ich meine, das ist der Hauptgrund, warum Caicedo noch keinen Stammplatz hat, unabhängig von seinem Alter und seinen Fähigkeiten.
endlich jemand, der auch mal sachlich etwas aufschreiben kann.
Wichtig ist, dass jetzt die nötigen Punkte eingefahren werden. Auch im Wallis.Vielleicht rutschen die Stricher auch mal auf einer Bananenschale aus.
Und dann haben wir die beiden Direktbegegnungen, da wird alles vorentschieden sein.

Verfasst: 20.02.2007, 08:20
von Bender
Falcão hat geschrieben:endlich jemand, der auch mal sachlich etwas aufschreiben kann.
Wichtig ist, dass jetzt die nötigen Punkte eingefahren werden. Auch im Wallis.Vielleicht rutschen die Stricher auch mal auf einer Bananenschale aus.
Und dann haben wir die beiden Direktbegegnungen, da wird alles vorentschieden sein.
Bitte weck mich dann, bevor der Schiri abpfeifft.

Verfasst: 20.02.2007, 09:49
von Joggeli
komposchti hat geschrieben:Ich vermute, Gross bringt Mile immer wieder, weil er in diesem Spieler dieselben Attribute sieht wie z.Bsp. bei Eduardo. Auch Mile ist zwar bescheiden in seinen Möglichkeiten, aber sehr mannschaftsdienlich und ein sogenannter Defensivstürmer, der immer nach dem Grundsatz arbeitet, dass "die Defensive im Sturm beginne". Diese Attribute liebt Gross, seit er den FCB umgekrempelt hat und praktisch nur noch mit einem Stürmer spielen lässt, obwohl zwei auf dem Matchblatt erscheinen. Caicedo ist mit seinem jugendlichen Drang, aus Sicht von Gross, zwar ein Riesentalent, er arbeitet aber für die Defensive noch zu wenig. Ich meine, das ist der Hauptgrund, warum Caicedo noch keinen Stammplatz hat, unabhängig von seinem Alter und seinen Fähigkeiten.
Wir spielen nun mit 2 def. MF's und einem def. Stürmer - kein Wunder ist der Sturm nur noch ein laues Lüftchen. Wenn schon ein def. Stürmer in dieser Aufstellung, dann bitte einen, der den Ball mit dem Rücken zum Tor annehmen, ein 1-1 gewinnen und einen vernüftigten Pass spielen kann. Leider kann der Aussi gar nix von alldem was ein def. Stürmer braucht. Im Gegenteil, mit seinen Fallern, Fehlpässen und sonstigen Ballverlusten ist er ein einziges Ärgernis! Mit Stereo ist der FCB ganz leicht auszurechnen - man stehe mit 2 Mann neben Petric und schon sind wir abgemeldet. Hoffe Gross lässt mächtig Standards üben im Training - andere Tore werden mit Stereo in der Stammelf Mangelware. Bleibt nur zu hoffen, dass die Madame keinen neuen Vertrag aus der Tasche zieht und dieses Missverständnis im Sommer ein Ende hat.

Verfasst: 20.02.2007, 10:07
von komposchti
Joggeli hat geschrieben:Wir spielen nun mit 2 def. MF's und einem def. Stürmer - kein Wunder ist der Sturm nur noch ein laues Lüftchen. Wenn schon ein def. Stürmer in dieser Aufstellung, dann bitte einen, der den Ball mit dem Rücken zum Tor annehmen, ein 1-1 gewinnen und einen vernüftigten Pass spielen kann. Leider kann der Aussi gar nix von alldem was ein def. Stürmer braucht. Im Gegenteil, mit seinen Fallern, Fehlpässen und sonstigen Ballverlusten ist er ein einziges Ärgernis! Mit Stereo ist der FCB ganz leicht auszurechnen - man stehe mit 2 Mann neben Petric und schon sind wir abgemeldet. Hoffe Gross lässt mächtig Standards üben im Training - andere Tore werden mit Stereo in der Stammelf Mangelware. Bleibt nur zu hoffen, dass die Madame keinen neuen Vertrag aus der Tasche zieht und dieses Missverständnis im Sommer ein Ende hat.
Gehe mit dir einig, so symphatisch Mile "rüberkommt", er bringt für einen Ausländer schlichtweg zu wenig. Sein Vertrag wird kaum verlängert werden, sonst hätten sie in der Führungsetage bereits reagiert.

Verfasst: 20.02.2007, 10:42
von Bender
komposchti hat geschrieben:Gehe mit dir einig, so symphatisch Mile "rüberkommt", er bringt für einen Ausländer schlichtweg zu wenig. Sein Vertrag wird kaum verlängert werden, sonst hätten sie in der Führungsetage bereits reagiert.
Chippers = 10 Skorerpunkte
Mile = 10 Skorerpunkte

So what?

Verfasst: 20.02.2007, 10:45
von erha
komposchti hat geschrieben:Ich vermute, Gross bringt Mile immer wieder, weil er in diesem Spieler dieselben Attribute sieht wie z.Bsp. bei Eduardo. Auch Mile ist zwar bescheiden in seinen Möglichkeiten, aber sehr mannschaftsdienlich und ein sogenannter Defensivstürmer, der immer nach dem Grundsatz arbeitet, dass "die Defensive im Sturm beginne". Diese Attribute liebt Gross, seit er den FCB umgekrempelt hat und praktisch nur noch mit einem Stürmer spielen lässt, obwohl zwei auf dem Matchblatt erscheinen.
Caicedo ist mit seinem jugendlichen Drang, aus Sicht von Gross, zwar ein Riesentalent, er arbeitet aber für die Defensive noch zu wenig. Ich meine, das ist der Hauptgrund, warum Caicedo noch keinen Stammplatz hat, unabhängig von seinem Alter und seinen Fähigkeiten.
Ziemlich treffend erkannt und beschrieben.

Ich sehe diese Problematik noch etwas tiefgreifender:
Gross ist ein absoluter Machtmensch. Er duldet nichts und niemanden Herausragendes neben sich. Was du ( oder er... ) als "mannschaftdienlich" beschreibt, heisst in Tat und Wahrheit: unterwürfig, loyal, stromlinienförmig,
angepasst, durchschnittlich. Passt erstaunlich zu Gross' bekannten, jahrelangen Lieblingen und den letzten getätigten Transfers.

Mit allen Spielern, die eine eigene Meinung vetreten können, die Charakter haben oder überdurschnittliche Fähigkeiten ( Muri, Haki, Gimenez, Rossi, Delgado, Degens, Caicedo ) entstehen früher oder später Reibereien.

Triff auch auf die Sport- / Transferchef-Thematik zu ( man vergleiche E. Vogel mit R. Zbinden....).

Verfasst: 20.02.2007, 11:06
von Chartking
erha hat geschrieben:Ziemlich treffend erkannt und beschrieben.

Ich sehe diese Problematik noch etwas tiefgreifender:
Gross ist ein absoluter Machtmensch. Er duldet nichts und niemanden Herausragendes neben sich. Was du ( oder er... ) als "mannschaftdienlich" beschreibt, heisst in Tat und Wahrheit: unterwürfig, loyal, stromlinienförmig,
angepasst, durchschnittlich. Passt erstaunlich zu Gross' bekannten, jahrelangen Lieblingen und den letzten getätigten Transfers.

Mit allen Spielern, die eine eigene Meinung vetreten können, die Charakter haben oder überdurschnittliche Fähigkeiten ( Muri, Haki, Gimenez, Rossi, Delgado, Degens, Caicedo ) entstehen früher oder später Reibereien.

Triff auch auf die Sport- / Transferchef-Thematik zu ( man vergleiche E. Vogel mit R. Zbinden....).
Rischtisch!

Und genau darum würde er auch nie etwas tun, was von ihm erwartet wird. Auch wenn es der Mannschaft noch so dienen würde. Es geht nur um eine Machtdemonstration. Wie von mir vorausgesagt hat er Caicedo auf der Bank gelassen (das ganze FCB-Umfeld erwartete ihn in der Startelf). Was Gross nicht bemerkt ist wie leicht er dadurch auszurechnen ist. Der Gegner weiss z.B. bei jedem Spiel von anfang an dass a) Zanni (leistungsunabhängig) immer rechts hinten spielt, dass Gross b) NIE vor der 62. Minute einen Wechsel vornimmt (egal wie traurig das Gekicke ist), dass c) dass Gross lieber die eigene Mannschaft schwächt als über seinen Schatten springt und d) fussballerische Fährigkeiten zu sehen pflegt (Zanni, Cristiano, Stereo etc.) wo es schlichtweg nichts zu sehen gibt! Mich kotzt das an!

Verfasst: 20.02.2007, 11:33
von Bellach SO
Leistungsmässig kann man diesen Wechsel kaum begründen. Es ist aber eine gute erzieherische Massnahme um die Jungen ein bisschen auf dem Boden zu halten.

Für einmal stimme ich einer gross'schen Massnahme zu.

Verfasst: 20.02.2007, 11:44
von moulegou
Beim Lesen des Begriffs "defensiver Stürmer" krieg ich nen Hals. Andererseits erschliesst sich damit für mich jedoch der Sinn von Veranstaltungen, wo Unwörter gekürt werden. Im Fussball geht es darum, das Runde in's Eckige zu befördern. Wenn nun sogar die Stürmer primär mit defensiven Aufgaben beschäftigt werden, wer verbleibt dann noch zum Tore schiessen?

Speziell interessiert mich, ob der defensive Stürmer in der Fachwelt schon vor der Existenz dieses Threads ein Thema war oder ob es sich um eine hiesige Wortschöpfung handelt, die erst aufgrund der Beobachtung des neuzeitlichen, realistischen Fussballs von Christian Gross entstanden ist.

Verfasst: 20.02.2007, 12:01
von nobilissa
Google findet auf Anhieb 16300 Seiten