Seite 3 von 5

Verfasst: 07.12.2006, 15:32
von ScoUtd
Atouba soll zu Lyon

Verfasst: 07.12.2006, 15:34
von Master
ahja, wen hat eigentlich die absolut ungenügende, beschissene schiedsrichterleistung von hernn vandel beim spiel manu - benfica auch aufgeregt?

da wurden penaltys, handspiele, fouls nicht gegeben, der linienrichter hat ca. 10mal falsch offside angezeigt...
fand ich sackschwach und überhaupt nicht auf dem niveau, auf dem sich das spiel (von manu) zwischenzeitlich befand

Verfasst: 07.12.2006, 15:38
von Blauderi
Master hat geschrieben:Wer sagt, dass es rassistisch gewesen sei?
z.B. Dieser Eintrag?
http://fcbforum.joggeli.ch/showpost.php?p=679711&postcount=52
Master hat geschrieben:Atouba hat, ich glaube daran können sich die meisten erinnern, auch schon in Basel "Probleme" gemacht auf menschlicher Basis, bzw. beim Verhandeln.
Bullshit! Zähl mal Deine Beispiele für diese Behauptung auf.

Verfasst: 07.12.2006, 15:46
von Blauderi
Digge hat geschrieben:dr thimothee isch scho kurz nach sinere ahkunft in hamburg zum absolute publikumsliebling worde und het regelmässig szeneapplaus becho. denn isch är viel verletzt gsi, het glichzytig viel mehr gäld welle oder sunscht wächsle und ahschliessend keini guete leischtige me zeigt. verständlich, dass är sich do sehr viel goodwill bi de zueschauer verspielt het...
So stand's auch in der Zeitung:
Bild

Verfasst: 07.12.2006, 15:49
von Blauderi
Atouba suspendiert: Vom HSV-Liebling zum Buhmann
Vom Publikumsliebling zum Buhmann: Fußball-Künstler Thimothee Atouba rastete völlig aus, zeigte den pfeifenden Anhängern des Hamburger SV mehrmals den «Stinkefinger» und wird nun zum Problemfall an der Elbe.

Bild
Thimothee Atouba zeigt nach seiner Auswechselung den Mittelfinger.

«Völlig unabhängig davon, was vorher passiert, das geht gar nicht», schimpfte HSV-Vorstandschef Bernd Hoffmann nach dem Eklat beim 3:2 der Hanseaten in der Champions League gegen ZSKA Moskau. Am Tag darauf entschuldigte sich Atouba zwar bei der Mannschaft, konnte aber seine Suspendierung für zwei Bundesliga-Spiele und eine empfindliche Geldstrafe nicht verhindern.

«Wir stehen weiterhin zu unserem Spieler», stellte HSV- Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer vor Journalisten klar, dass man sich nach der obszönen Geste nicht gleich von dem Nationalspieler trennen werde. In einer schriftlichen Entschuldigung von Atouba hieß es: «Ich habe dem Verein und der Mannschaft großen Schaden zugefügt.» Nur wenige Tage nach diesem Vorfall gegen Nürnberg aufzulaufen, das «geht natürlich nicht», fand Trainer Thomas Doll, der seinen angeschlagenen Profi aber auch in Schutz nahm. «Seine Erklärung zeigt, dass er hier mit dem Herzen Fußball spielt», sagte Doll, dem das vereinsschädigende Verhalten des Kameruners nach seiner Auswechselung in der 69. Minute sichtlich an die Nieren ging.

Der achte Platzverweis für einen Hamburger Spieler in dieser Saison war der empörendste. Weil Atouba zunächst einen Elfmeter verschuldete und beim zweiten Gegentor nicht beherzt zur Sache ging, pfiffen ihn fast 50 000 Zuschauer bei jedem Ballkontakt aus. Der 24-Jährige gab entnervt auf, forderte seine Auswechslung und ging danach auch noch auf Co-Trainer Ralf Zumdick los. Die Undiszipliniertheit war für Atouba der Tiefpunkt eines Jahres, in dem der filigrane Techniker mehr Schlagzeilen durch Verletzungen und höhere Gehaltsforderungen machte als durch sportliche Taten.

Trotz einer chronischen Schambein- bzw. Leistenverletzung, die noch kein Arzt genau diagnostizieren konnte und die auch durch die Behandlung eines afrikanischen Heilers nicht besser wurde, stellte er sich angeschlagen immer wieder zur Verfügung. Mangels fehlender Alternativen auf der linken Seite schonte Doll ihn nicht.

Gehandicapt war er nur ein Schatten seiner selbst und zog zuletzt viel Kritik auf sich. Verständnis für den Mannschaftskollegen zeigte Kapitän Rafael van der Vaart: «Natürlich darf das nicht passieren. Aber es ist eine ganz schwere Zeit für ihn und er wurde bei jeder Aktion ausgepfiffen


dpa, 15:19 Uhr
© 2006 Financial Times Deutschland,

Verfasst: 07.12.2006, 16:09
von Smoki-1
coolio hat geschrieben:verständlich die reaktion von atouba.

den würde ich gerne wieder beim fcb sehen. :cool:
2x nein

das ist unverständlich, da muss man halt drüber hinwegsehen!

und nein ich möchte atouba nicht mehr!

Verfasst: 07.12.2006, 16:26
von Éder de Assis
Falcão hat geschrieben:
Kimfalee hat geschrieben:Zeiget mir 1 geniale Spieler wo nid irgend en Egge ab hett.

/QUOTE]

George Best, Francesco Totti, Maradona, Olli Kahn :D


Im ernst: es gibt sie noch, die Normalos unter den Millionären:

Robbie Fowler THE GOD, früher Gian-Luca Vialli, George Weah, Roberto Mancini, Ruud Gullit, und last but not least:

unsere MASSSSIMMOOOO
Ferner: Antonio Cassano, Zinedine Zidane, Marco Materazzi, besser geläufig
als MATRIX. :D

Verfasst: 07.12.2006, 16:45
von Blauderi
Smoki-1 hat geschrieben:2x nein

das ist unverständlich, da muss man halt drüber hinwegsehen!

und nein ich möchte atouba nicht mehr!
Wurde nicht erst kürzlich an dieser Stelle geschrieben, dass wir wieder mehr emotionale Spieler brauchen?

Fakt ist zudem, dass Atouba sicherlich der beste linke AV der letzten Jahre beim FCB war. Vor Kleber und Cravero.

Verfasst: 07.12.2006, 16:49
von Yazid
Blauderi hat geschrieben:Wurde nicht erst kürzlich an dieser Stelle geschrieben, dass wir wieder mehr emotionale Spieler brauchen?

Fakt ist zudem, dass Atouba sicherlich der beste linke AV der letzten Jahre beim FCB war. Vor Kleber und Cravero.
Genau das han i au gmeint...
Was isch jetzt besser?
e modärne Profifuessball-Roboter oder e Spieler, wo halt ab und zue emotione zeigt (und nid nur bim Liibli-Küsse... :rolleyes: )?

Verfasst: 07.12.2006, 16:51
von Pippo Inzaghi
Sofort kaufen. Ich befehle es!

Verfasst: 07.12.2006, 16:57
von Smoki-1
Blauderi hat geschrieben:Wurde nicht erst kürzlich an dieser Stelle geschrieben, dass wir wieder mehr emotionale Spieler brauchen?

Fakt ist zudem, dass Atouba sicherlich der beste linke AV der letzten Jahre beim FCB war. Vor Kleber und Cravero.
und? er wollte gehen! wenn wir ihn wieder holen, würde es so enden wie mit h. yakin....

Verfasst: 07.12.2006, 17:12
von footbâle
Der wurde gestern vom Hamburger Mob systematisch fertig gemacht. Man lässt sich nicht alles gefallen. Auch wenn man dafür bezahlt wird. Das war zwar keine Heldentat und auch sonst nicht nobelpreisverdächtig, aber absolut verständlich.

Atouba zurück? Yes, please. Am besten gleich mit Spezi Hervé... :cool:

Verfasst: 07.12.2006, 17:13
von Yazid
Pro Rainer M. Salzgeber als Sportchef... :D

Verfasst: 07.12.2006, 17:20
von BadBlueBoy
Die Aussage, dass Atouba chronische Schambein- und Leistenprobleme hat, spricht nicht gerade für einen überstürzten Transfer. Ich denke, dass ein gesunder Atouba sofort zurückgehört.

Verfasst: 07.12.2006, 17:21
von Smoki-1
leute überlegt mal, wenn wir ihn zurück holen, verschwindet er beim 1. angebot dass er vom ausland bekommt, so einen spieler können wir nicht gebrauchen! ich denke yakin ist das perfekte beispiel dafür! ausserdem harmoniert berner/chips auf der seite gut!

Verfasst: 07.12.2006, 17:21
von nogomet
footbâle hat geschrieben: Atouba zurück? Yes, please. Am besten gleich mit Spezi Hervé... :cool:
hose runter, schwanzvergleich.

Verfasst: 07.12.2006, 17:31
von footbâle
Smoki-1 hat geschrieben:leute überlegt mal, wenn wir ihn zurück holen, verschwindet er beim 1. angebot dass er vom ausland bekommt, so einen spieler können wir nicht gebrauchen! ich denke yakin ist das perfekte beispiel dafür! ausserdem harmoniert berner/chips auf der seite gut!
Na ja, wenn das der Massstab wäre könnten wir aber ziemlich viele nicht brauchen, die jetzt auf der Lohnliste sind.
Wenn man die Spieler versammeln würde, die in der NLA tätig sind und mal ein Auslandangebot ausgeschlagen haben, würde das Raumangebot einer Duschkabine dafür ausreichen.

Verfasst: 07.12.2006, 17:32
von Cuore Matto
Timothee wurde damals bei Xamax über den Tisch gezogen. Man zahlte ihm unterirdisch wenig. Bei uns verdiente er endlich Geld und war Publikumsliebling... leider reichte ihm das nicht.

Schade, aber seine permanente Angst, dass man ihn nicht genug respektiere, verpfuscht ihm eine grosse Karriere...

Verfasst: 07.12.2006, 17:56
von tanner
noomy hat geschrieben:

UNTERSCHTI isch eine e saison lang hochjuble und wenner mol e paar schwächeri leischtige zeigt grad uszpfiffe und mit rassistische sprüch iizdecke...

:rolleyes: naja der hat wenigstens eine GANZE saison lang gute leistungen gezeigt

bei uns spielt einer der wurde schon nach einem monat auf den olymp gehiefft
und jetzt wird er als faule socke verschriene :cool:

Verfasst: 07.12.2006, 17:59
von tanner
John_Clark hat geschrieben:Wenn mir eine würd e Bier an Kopf wärfe, chönnt är froh si, wenn är nur dr Finger würd becho :mad:

Isch viellicht nid die feini Art vom Atouba gsi, nur i glaub die wenigschte do im Forum hätte sich an siner Stell anderscht verhalte.

Aber hauptsach meh cha wieder bitz über FCB-Abgänger ableschtere...
da muss ich dich entäuschen
habe mich über ihn schon genervt, als er nach der super cl saison
mehr geld haben wollte :rolleyes: als begründung u.a. das die schwarzen spieler hier in der schweiz sowieso nur ausgebeutet werden wie sklaven

Verfasst: 07.12.2006, 18:02
von Fenta
Cuore Matto hat geschrieben:Timothee wurde damals bei Xamax über den Tisch gezogen. Man zahlte ihm unterirdisch wenig. Bei uns verdiente er endlich Geld und war Publikumsliebling... leider reichte ihm das nicht.

Schade, aber seine permanente Angst, dass man ihn nicht genug respektiere, verpfuscht ihm eine grosse Karriere...
Falsch, auch bei uns verdiente er unterirdisch, der Lohn, den Xamax zahlte wurde zwar deutlich angehoben, aber im Vergleich zu den anderen Spielern beim FCB war der Lohn lächerlich...

Verfasst: 07.12.2006, 18:03
von kaiser.
Fenta hat geschrieben:Falsch, auch bei uns verdiente er unterirdisch, der Lohn, den Xamax zahlte wurde zwar deutlich angehoben, am im Vergleich zu den anderen Spielern beim FCB war der Lohn lächerlich...
hesch rächt, aber syyt tottenham kaner glaub scho mol dr lade halte :rolleyes:

Verfasst: 07.12.2006, 18:12
von Pippo Inzaghi
Cuore Matto hat geschrieben:Schade, aber seine permanente Angst, dass man ihn nicht genug respektiere, verpfuscht ihm eine grosse Karriere...
Eine Parallele zu Nyarko

Verfasst: 07.12.2006, 21:50
von Éder de Assis
Blauderi hat geschrieben:Wurde nicht erst kürzlich an dieser Stelle geschrieben, dass wir wieder mehr emotionale Spieler brauchen?

Fakt ist zudem, dass Atouba sicherlich der beste linke AV der letzten Jahre beim FCB war. Vor Kleber und Cravero.
Thierry Ebe? :D

Verfasst: 07.12.2006, 22:12
von Éder de Assis
footbâle hat geschrieben:Na ja, wenn das der Massstab wäre könnten wir aber ziemlich viele nicht brauchen, die jetzt auf der Lohnliste sind.
Wenn man die Spieler versammeln würde, die in der NLA tätig sind und mal ein Auslandangebot ausgeschlagen haben, würde das Raumangebot einer Duschkabine dafür ausreichen.
Das Wellness-Sprudelbecken täte es auch, oder die Solariumbank von Gigi. :D

Verfasst: 08.12.2006, 08:39
von John_Clark
tanner hat geschrieben:da muss ich dich entäuschen
habe mich über ihn schon genervt, als er nach der super cl saison
mehr geld haben wollte :rolleyes: als begründung u.a. das die schwarzen spieler hier in der schweiz sowieso nur ausgebeutet werden wie sklaven
Oh ich bin nicht enttäuscht. Du hast meine Erwartungen vollumfänglich erfüllt. :)

Verfasst: 08.12.2006, 11:58
von São Paulino
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Wenns ein Spieler ist, der in der 40.Minute nach seinem ersten Fehlpass vom Bahndamm ausgepfiffen wird, werde ich ihn bejubeln.
Merke: Was Rotolosos Petric ist, ist Pippos Bahndamm.

Und nur, weil er damals aus dem C verstossen wurde. :D

Verfasst: 08.12.2006, 13:14
von Pippo Inzaghi
São Paulino hat geschrieben:Merke: Was Rotolosos Petric ist, ist Pippos Bahndamm.

Und nur, weil er damals aus dem C verstossen wurde. :D
Am Bahndamm ist halt die "Ich bin ein Vollidiot und mache die eigenen Spieler fertig" - Quote nunmal markant höher als in der MK. Sorry for that Mate ;)

Verfasst: 08.12.2006, 13:45
von Eckfahne
Highlights des Spiels inkl. Atoubas Szene:

http://youtube.com/watch?v=f8JabbWCfYs

Verfasst: 08.12.2006, 13:55
von Blauderi