Seite 3 von 3
Verfasst: 14.07.2006, 13:02
von Chiller82
ein weinendes und ein lachendes auge.......
Good luck Zubi...!
Verfasst: 14.07.2006, 13:06
von Cocolores
Im Gegensatz zu Gross hat Zubi gemerkt wann das es Zeit ist einen neuen Arbeitgeber zu suchen....
Er hatte den Höhepunkt seiner Karriere während der WM und so wird man ihn in der Schweiz in Erinnerung behalten.
Viel Glück in England Matterhorn Man!
Verfasst: 14.07.2006, 13:08
von metapher
globetrotter hat geschrieben:ich gebe ihm logischwerweise auch eine chance und auch eine 2. und 3. ... aber ich bin mir fast sicher, dass einige, welche jetzt froh sind, dass zubi weg ist... die gleiche diskussion dann auch wieder mit dem neuen goalie beginnen...
Hee mach mr kei Angscht!! Dä Neui isch guet *hoff* wenn er denn au kunnt.
Verfasst: 14.07.2006, 13:18
von Zemdil
Zuberbühler für zwei Jahre zu West Bromwich Albion
(Si)Der Schweizer Nationalgoalie Pascal Zuberbühler wechselt wie
erwartet vom FC Basel zum englischen Zweitligisten West Bromwich
Albion. Der 35-jährige Thurgauer unterschrieb beim Klub aus
Birmingham einen Vertrag über zwei Jahre.
Verfasst: 14.07.2006, 13:29
von Ranzehänger
Freu!!! Für uns aber auch genauso für Zubi.
Viel Glück in England alles Gute.
Verfasst: 14.07.2006, 13:30
von Laca
metapher hat geschrieben:Hee mach mr kei Angscht!! Dä Neui isch guet *hoff* wenn er denn au kunnt.
d frog isch eher "wer" und ned "ob"!
*hoff*
Verfasst: 14.07.2006, 15:38
von Zemdil
(Si) Der Schweizer Nationalgoalie Pascal Zuberbühler wechselt
wie erwartet vom FC Basel ablösefrei zum englischen Zweitligisten
West Bromwich Albion. Der 35-jährige Thurgauer unterschrieb beim
Klub aus dem Grossraum Birmingham einen Vertrag über zwei Jahre.
Trainer von Premier-League-Absteiger West Bromwich ist Bryan
Robson. «Zuberbühler ist ein überaus erfahrener Goalie. Wir können
ihn nach dem Abgang von Chris Kirkland (dem letztjährigen
Ersatztorhüter -- Red.) gut gebrauchen», sagte der englische Ex-
Internationale zum Transfer des Schweizers. Zuberbühlers Konkurrent
im Tor der Engländer ist der polnische Nationalgoalie Tomasz
Kuszczak (24). «Die beiden sollen um die Nummer-1-Position
kämpfen», so Robson.
West Bromwich hat den sofortigen Wiederaufstieg in die oberste
Liga zum Ziel. Der 1878 gegründete Klub spielt im rund 28 000
Zuschauer fassenden Stadion «The Hawthorns» und holte sich 1920 den
einzigen Meistertitel.
Zuberbühler hatte an der WM in Deutschland als einziger Goalie
in der Vorrunde keinen Gegentreffer kassiert. Auch beim Achtelfinal-
Out der Schweiz gegen die Ukraine musste sich der 44-fache
Internationale erst im Penaltyschiessen geschlagen geben. Die
«Baggies» sind für Zuberbühler nach einem kurzen Abstecher in die
Bundesliga zu Bayer Leverkusen (in der Saison 2000/01) die zweite
Station im Ausland. In der Schweiz spielte Zuberbühler seit Sommer
2001 für Basel.
Verfasst: 14.07.2006, 16:00
von FCB Forever
Warum isch er ablösefrei gsi?
Verfasst: 14.07.2006, 16:07
von Ernesto
Zemdil hat geschrieben:Zuberbühlers Konkurrent
im Tor der Engländer ist der polnische Nationalgoalie Tomasz
Kuszczak (24). «Die beiden sollen um die Nummer-1-Position
kämpfen», so Robson.
Wenn Kuszczak bei den Baggies mit den gleichen Mitteln kämpft wie in der WM-Vorbereitung gegen Kolumbien, so sollte man eigentlich um Zuberbühler auch bei durchzogenen Leistungen keine grosse Angst haben...
Verfasst: 14.07.2006, 16:19
von Seemann
Zubi kennt sich ja mit polnischen Konkurrenten im Ausland bestens aus. Aarau freut sich schon.
Verfasst: 14.07.2006, 16:52
von the kaiser.
Zemdil hat geschrieben:(Si) Der Schweizer Nationalgoalie Pascal Zuberbühler wechselt
wie erwartet vom FC Basel ablösefrei zum englischen Zweitligisten
West Bromwich Albion. Der 35-jährige Thurgauer unterschrieb beim
Klub aus dem Grossraum Birmingham einen Vertrag über zwei Jahre.
Trainer von Premier-League-Absteiger West Bromwich ist Bryan
Robson. «Zuberbühler ist ein überaus erfahrener Goalie. Wir können
ihn nach dem Abgang von Chris Kirkland (dem letztjährigen
Ersatztorhüter -- Red.) gut gebrauchen», sagte der englische Ex-
Internationale zum Transfer des Schweizers. Zuberbühlers Konkurrent
im Tor der Engländer ist der polnische Nationalgoalie Tomasz
Kuszczak (24). «Die beiden sollen um die Nummer-1-Position
kämpfen», so Robson.
West Bromwich hat den sofortigen Wiederaufstieg in die oberste
Liga zum Ziel. Der 1878 gegründete Klub spielt im rund 28 000
Zuschauer fassenden Stadion «The Hawthorns» und holte sich 1920 den
einzigen Meistertitel.
Zuberbühler hatte an der WM in Deutschland als einziger Goalie
in der Vorrunde keinen Gegentreffer kassiert. Auch beim Achtelfinal-
Out der Schweiz gegen die Ukraine musste sich der 44-fache
Internationale erst im Penaltyschiessen geschlagen geben. Die
«Baggies» sind für Zuberbühler nach einem kurzen Abstecher in die
Bundesliga zu Bayer Leverkusen (in der Saison 2000/01) die zweite
Station im Ausland. In der Schweiz spielte Zuberbühler seit Sommer
2001 für Basel.
ich will ihm würklich nüd schlächts gönne, aber ich seh eifach folgendes szenario. dr zubi isch zerscht d' nr. 1, denn kunnt die erschti bockphase, was v.a. in ängland schnall passiert by all dene lange bäll und hoche flangge und plötzlich isch er die ganz saison uff dr bank.
Verfasst: 14.07.2006, 16:59
von Querdängger
the kaiser. hat geschrieben:ich will ihm würklich nüd schlächts gönne, aber ich seh eifach folgendes szenario. dr zubi isch zerscht d' nr. 1, denn kunnt die erschti bockphase, was v.a. in ängland schnall passiert by all dene lange bäll und hoche flangge und plötzlich isch er die ganz saison uff dr bank.
klar, so chas ko ! Aber uf dr Bank verdient er vermuetlig immer no 3x mehr als
bim FCB als Nr 1.
Verfasst: 14.07.2006, 17:00
von the kaiser.
Querdängger hat geschrieben:klar, so chas ko ! Aber uf dr Bank verdient er vermuetlig immer no 3x mehr als
bim FCB als Nr 1.
2.5 mio

Verfasst: 14.07.2006, 17:01
von el presidente
Querdängger hat geschrieben:klar, so chas ko ! Aber uf dr Bank verdient er vermuetlig immer no 3x mehr als
bim FCB als Nr 1.
Meinst du, ist das nicht ein bisschen hoch für den Klub? Weiss jemand was für ein Jahres-Budget die haben?
Verfasst: 14.07.2006, 18:31
von Cocolores
Zuberbühler zu WBA - David Degen zu Mönchengladbach
Die beiden Schweizer Nationalspieler des FC Basel 1893, Pascal Zuberbühler und David Degen, setzen ihre Karriere im Ausland fort. Torhüter Zuberbühler wechselt in die zweithöchste englische Liga zu West Bromwich Albion nach Birmingham, David Degen schliesst sich Bundesligist Borussia Mönchengladbach an. Die entsprechenden Vereinbarungen mit der vorzeitigen Auflösung der FCB-Arbeitsverträge wurden am 14. Juli 2006 unterzeichnet.
Zuberbühler gehörte dem FCB mit einem einjährigen Unterbruch (Bayer Leverkusen und FC Aarau) seit 1998 an. Er errang mit dem FCB die Meistertitel 2002, 2004 und 2004 und war Stammtorhüter in der famosen Champions-League-Saison. In seiner FCB-Zeit wurde der zudem Stammtorhüter der Schweizer Nationalmannschaft. Beim FCB wird Zuberbühler durch den Argentinier Franco Costanzo (vgl. separate Meldung) ersetzt.
Degen bestritt für den FCB seit 2003 111 Wettbewerbsspiele und erzielte dabei 15 Tore. Unter Christian Gross wurde auch er zum Schweizer A-Nationalspieler und gehörte auch er dem Schweizer WM-Aufgebot an.
Der FC Basel 1893 dankt Zubi und David Degen herzlich für ihren grossen Einsatz und wünscht beiden bei ihren neuen sportlichen Herausforderungen viel Erfolg und Befriedigung.
http://www.fcb.ch
Verfasst: 14.07.2006, 19:38
von COCKY
@erha
nun sind beide unsere idole weg. nun müssen wir uns halt neue suchen!
