Seite 3 von 5
Verfasst: 12.07.2006, 23:29
von Rankhof
baasel hat geschrieben:
6.2. Nicht zugelassen sind Doppelhalter, Fahnenstangen aus Holz
und Metall, grossflächige Spruch- und Propagandabänder
sowie grössere Mengen Papier.
Drei- und Vierfachhalter sind aber offenbar noch zugelassen, genauso wie Fahnenstangen aus Porzellan, Plexiglas etc. oder wie?

Verfasst: 12.07.2006, 23:29
von Rankhof
tanner hat geschrieben:wenn dä bricht im 7vor7 stimme sötti, den isches aber au bedängglig
dass 200 vom ca. 6000 nase sich emene boykott aschliesse
so apropos solidarität
morgen um die Zeit weiss man mehr
Verfasst: 12.07.2006, 23:45
von Suffbrueder
team17 hat geschrieben:punkt 6.2:
sowie grössere Mengen Papier.
schreyhals??
Verfasst: 13.07.2006, 00:03
von Magoo
tanner hat geschrieben:wenn dä bricht im 7vor7 stimme sötti, den isches aber au bedängglig
dass 200 vom ca. 6000 nase sich emene boykott aschliesse
so apropos solidarität
Tanner, die Medien drehen immer alles ein bisschen rum. Schau durch die Zeilen, es könnte auch bedeuten, dass ca. 200 die JK schon zurückgegeben haben....
Verfasst: 13.07.2006, 00:04
von moulegou
tanner hat geschrieben:wenn dä bricht im 7vor7 stimme sötti, den isches aber au bedängglig
dass 200 vom ca. 6000 nase sich emene boykott aschliesse
so apropos solidarität
Denke mal da sprechen sie von den rund 200 Leuten, die an dem Treffen gewesen sein sollen, welches dann zu dieser Mitteilung der MK geführt hat. Dass diese Zahl von der Propagandamaschinerie des Gegners gerne übernommen wird, ist klar. So hört sich der Boykott nach dem Getrotze von einigen Unverbesserlichen an.
Aber erstens braucht man nicht am Treffen gewesen zu sein, um sich dem Boykott anzuschliessen und zweitens muss man ja überhaupt nichts mit irgendeinem Boykott am Hut haben, wenn einem die Stadionbesuche schlicht zu mühsam und unattraktiv werden. In diesem Fall kann man den Spielen auch einfach so fernbleiben. Vermutlich wird letzteres als Grund den grösseren Anteil am zukünftigen Besucherrückgang ausmachen als der Boykott. Der Effekt ist jedoch der gleiche.
Verfasst: 13.07.2006, 00:06
von Balisto
Moulegou:
Sehr sehr gute Postings, Kompliment. Lesenswert.
Achtung: Posting wird gelöscht.
Verfasst: 13.07.2006, 00:16
von Schreckmöpfli
Also ich werde glaubs wieder vermehrt die alten Jungen besuchen gehen... denen ist solche Mickeymausscheisse fremd!!

Verfasst: 13.07.2006, 00:22
von Ernesto
moulegou hat geschrieben:(...), wenn einem die Stadionbesuche schlicht zu mühsam und unattraktiv werden. In diesem Fall kann man den Spielen auch einfach so fernbleiben. Vermutlich wird letzteres als Grund den grösseren Anteil am zukünftigen Besucherrückgang ausmachen als der Boykott.
Das kann man doch nicht machen!!! Schliesslich wurde bei den neuen Anspielzeiten (Samstag 17:45 Uhr) extra auf die Bedürfnisse des Fernse.... äh meine natürlich der Fans eingegangen!
Und nochmals extra für die kopflose Führungsriege der FC Basel AG:
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber.
Bauernweisheit
Verfasst: 13.07.2006, 03:17
von deepsleep
Die Aufregung über diese Stadionordnung verstehe ich nun wirklich nicht ganz. Darin steht kaum etwas, dass nicht schon über den (schwachsinnigen) Massnahmenkatalog des FCB geregelt wäre. BU hat die Station-Ordnung wohl eher in Richtung Massnahmenkatalog angepasst.
Lest mal so Dokumente bis zum Schluss durch und reisst nicht einzelne Abschnitte aus dem Zusammenhang raus. Bsp:
9.3 Es ist dem jeweiligen Veranstalter überlassen, einzelne in dieser Stadionordnung aufgeführte Punkte seinen Bedürfnissen anzupassen.
Wenn also der FCB alle Fahnen registrieren lassen will (auch DHs, Zaunfahnen und Spruchbänder) und Choreos vorab bewilligt, dann macht er von diesem Punkt gebrauch. Somit wären die Punkte 6.1 (Fahnen) und 6.2 (DH, Spruchbänder, Zaunfahnen, Choreos) grösstenteils hinfällig.
Jungs und Mädels: Lesen, begreifen, Zusammenhänge verstehen!
PS 1: Der Massnahmenkatalog ist trotzdem purer Schwachsinn.
PS 2: Auf jetzt, alle am Donnerstag vor den Park, damit auch der letzte Fuzi begreift, dass es nicht nur 200 sind, die sich hinter den Boykott stellen!
PS 3: Läck mi am A.., haben die bei BU niemanden, der denen das Geschreibsel gegenliest? Bindestriche die ob des Umbruches nicht gebraucht werden, Schlusszeichen ohne Anführungszeichen, falsche Umbrüche bei Aufzählungen usw. Wo echte Profis zu Gange sind..... Pfft.
Verfasst: 13.07.2006, 07:47
von dasto
deepsleep hat geschrieben:Die Aufregung über diese Stadionordnung verstehe ich nun wirklich nicht ganz. Darin steht kaum etwas, dass nicht schon über den (schwachsinnigen) Massnahmenkatalog des FCB geregelt wäre. BU hat die Station-Ordnung wohl eher in Richtung Massnahmenkatalog angepasst.
Lest mal so Dokumente bis zum Schluss durch und reisst nicht einzelne Abschnitte aus dem Zusammenhang raus. Bsp:
9.3 Es ist dem jeweiligen Veranstalter überlassen, einzelne in dieser Stadionordnung aufgeführte Punkte seinen Bedürfnissen anzupassen.
Wenn also der FCB alle Fahnen registrieren lassen will (auch DHs, Zaunfahnen und Spruchbänder) und Choreos vorab bewilligt, dann macht er von diesem Punkt gebrauch. Somit wären die Punkte 6.1 (Fahnen) und 6.2 (DH, Spruchbänder, Zaunfahnen, Choreos) grösstenteils hinfällig.
Jungs und Mädels: Lesen, begreifen, Zusammenhänge verstehen!
PS 1: Der Massnahmenkatalog ist trotzdem purer Schwachsinn.
PS 2: Auf jetzt, alle am Donnerstag vor den Park, damit auch der letzte Fuzi begreift, dass es nicht nur 200 sind, die sich hinter den Boykott stellen!
PS 3: Läck mi am A.., haben die bei BU niemanden, der denen das Geschreibsel gegenliest? Bindestriche die ob des Umbruches nicht gebraucht werden, Schlusszeichen ohne Anführungszeichen, falsche Umbrüche bei Aufzählungen usw. Wo echte Profis zu Gange sind..... Pfft.
yeah, bewiiligt dhs und choreos und spruchbänder, wird ja gar ned für repressione gnützt

Verfasst: 13.07.2006, 07:54
von baasel
Suffbrueder hat geschrieben:schreyhals??
dä wird (notürlig vorhär zensuriert, was nit passt) uf dr Grooslinwand proiziert, sponsored by irgend emene Kielschrank- oder Pampersproduzänt....
Verfasst: 13.07.2006, 08:07
von Marylou
die sin nid ganz bache... eifach nid ganz bache... wenn ich lueg, wievil ich mi die letschte wuche ha miesse uffrege und dr chopf schüttle, denn frog ich mi scho, öb ich mir das no muess aadue...
e kleins anekdötli: ha hüt znacht träumt, dassi am morge frieh e telefon vonere tussi (gigi

) becho ha, wo mi aagfleht het, dass ich für hüt zobe mis billett gang go hole, well si in dr kurve erscht 72 tickets vrchauft heige...

aber ich bezwiifle, dass wirgglich so wenig aawäsend wärde sy...
Verfasst: 13.07.2006, 08:14
von mimpfeli
Marylou hat geschrieben: aber ich bezwiifle, dass wirgglich so wenig aawäsend wärde sy...
Me wird's sicher merke dass Lütt fähle in dr MK, aber es gitt gnueg Lütt wo immerno göhn. Spricht me sie druff a heissts:
'Isch doch okay, logisch ha ich mi registriere loh' und denn fähle Dir d'Wort.
Verfasst: 13.07.2006, 08:19
von beginner
arschficken!!!
Ihr sind Mörder!!!!
Das wome do liest isch eifach nur no trurig. Kas nid glaube. Ja das wars dann mit FCB Supporten. Sorry aber so machts auch ausswärts keinen Sinn!!!
Bin mir schwer am überlegen an keine Spiele mehr zu gehen
schade, einfach nur schade
Verfasst: 13.07.2006, 08:22
von Marylou
jo, sone fall hani au in miner umgäbig (wohrschiinlich no mehreri), wo finde: mir sin jo sälber schuld, die chaote sin uss unsere reihe cho, das hämmer halt jetzt drvo...

Verfasst: 13.07.2006, 08:44
von Dave
panda hat geschrieben:keini Rucksäck? Guet, wenn si vor jede Sektor e Gepäckufbewahrig ane stelle ischs mer glich....
mail an BU:
Sehr geehrte Damen und Herren
Habe soeben Ihre neue Stadionordnung studiert.
Gemäss Punkt 5.1 sind Rucksäcke im Stadion nicht mehr erlaubt, da stellt sich bei mir folgendes Problem:
Mein Sohn (15 Jahre) welcher immer mit mir an die Spiele geht hat am Samstag immer Pfadi.
Mit den neuen Anspielzeiten ist es ihm nicht möglich seinen Rucksack vor dem Spiel zu Hause zu deponieren da er sonst den grösten Teil des Spiel verpasst.
Besteht die Möglichkeit einer Gepäckaufbewahrung vor dem Stadion (Container mit Abgabemöglichkeit etc)
Mit Freundliche Grüsse
xxxxx xxxxxxxx
1 std spöter scho d'antwort:
Sehr geehrter Herr xxxxxxxx
Besten Dank für Ihre Anfrage.
Es besteht für Sie die Möglichkeit, den Rucksack an der Information von Basel United zu deponieren. Dies gegen ein Entgelt von CHF 2.--. Die Information befindet sich auf der Terrasse Sektor A.
Freundliche Grüsse
xxx xxx
Verfasst: 13.07.2006, 08:46
von mimpfeli
Hmhm.....Froog:
Zellt die Regelig nur für Ruggsägg? Ich dängg jetzt do mol an die holdi Weiblichkeit, jedi (oder fascht jedi) Frau hett e Täsche....jetzt wänd Ihr jedi Frau mit ere Täsche an die Uffbewahrig schicke?
tssssssss.....*kopfschüttel*
Verfasst: 13.07.2006, 08:50
von redangel
na bravo
wie im Theater. gisch dis Züüg an dr Garderoobe ab bichunnsch di Zetteli und nochhär stohsch 2 Stund aa zum das de di Züüg wieder griegsch.
2.--??????????????????????
aso jetzt isch s Heu definitiv dunde.
Verfasst: 13.07.2006, 08:51
von Ratzinger
mimpfeli hat geschrieben:Hmhm.....Froog:
Zellt die Regelig nur für Ruggsägg? Ich dängg jetzt do mol an die holdi Weiblichkeit, jedi (oder fascht jedi) Frau hett e Täsche....jetzt wänd Ihr jedi Frau mit ere Täsche an die Uffbewahrig schicke?
tssssssss.....*kopfschüttel*
Dear Mimpfeli
Für was bruched ihr am e Match eigentlig e Handtäschli? Ziggi, Tampons und Natel passe au in Hosesagg!

Verfasst: 13.07.2006, 08:52
von redangel
mimpfeli hat geschrieben:Hmhm.....Froog:
Zellt die Regelig nur für Ruggsägg? Ich dängg jetzt do mol an die holdi Weiblichkeit, jedi (oder fascht jedi) Frau hett e Täsche....jetzt wänd Ihr jedi Frau mit ere Täsche an die Uffbewahrig schicke?
tssssssss.....*kopfschüttel*
Die hän eh nüd im Stadion z sueche.
http://www.frauenfreiestadien.ch
sorry dä het jetzt miesse si
Verfasst: 13.07.2006, 08:52
von willow
mimpfeli hat geschrieben:Hmhm.....Froog:
Zellt die Regelig nur für Ruggsägg? Ich dängg jetzt do mol an die holdi Weiblichkeit, jedi (oder fascht jedi) Frau hett e Täsche....jetzt wänd Ihr jedi Frau mit ere Täsche an die Uffbewahrig schicke?
tssssssss.....*kopfschüttel*
stoht jo handtäsche sin erlaubt mit de max. masse 25cmx25cmx25cm
Verfasst: 13.07.2006, 08:54
von Dave
mimpfeli hat geschrieben:Hmhm.....Froog:
Zellt die Regelig nur für Ruggsägg? Ich dängg jetzt do mol an die holdi Weiblichkeit, jedi (oder fascht jedi) Frau hett e Täsche....jetzt wänd Ihr jedi Frau mit ere Täsche an die Uffbewahrig schicke?
tssssssss.....*kopfschüttel*
gemäss PT 5.1 stoht:
(Handtaschen bis zu einer maximalen Grösse von 25x25x25 cm sind erlaubt.)
uf, schwein kah, dr ASB-kampfsack erfüllt die aforderige knapp
Verfasst: 13.07.2006, 08:55
von mimpfeli
Okay, ich out mi.
Ich ha immer e Umhängetäsche drby. Zwar meischtens fascht leer mit Portemonnaie & Ziggi's, aber ich ha se drby. Sott jetzt sone Leugeli uff d'Idee koh die abzmesse krieg ich wohrschyyns e kleinere Afall....
Okay, interessiert mi im moment nitt gross da ich dr FCB eh boykottier, aber das nimmt mi jetzt scho wunder.
Verfasst: 13.07.2006, 09:05
von Ratzinger
mimpfeli hat geschrieben:Okay, ich out mi.
Ich ha immer e Umhängetäsche drby. Zwar meischtens fascht leer mit Portemonnaie & Ziggi's, aber ich ha se drby. Sott jetzt sone Leugeli uff d'Idee koh die abzmesse krieg ich wohrschyyns e kleinere Afall....
Okay, interessiert mi im moment nitt gross da ich dr FCB eh boykottier, aber das nimmt mi jetzt scho wunder.
Mimpfeli, das wär glaubs no öpis für di...
Damenhandtaschen u2013 für viele Männer sind sie ein Mysterium. Nicht so für Sebastian Feuchter (18), Tobias Fürst (18) und Christopher Eschenbach (18) vom Alexander-von-Humboldt-Gymnasium. Mit ihrer Geschäftsidee haben die drei Schweinfurter Schüler am 18. Mai das bayerische Finale gewonnen.
Das Team will Licht in dunkle Damenhandtaschen bringen und hat dafür die Handtaschenbeleuchtung "Lumi" entwickelt. Produziert werden soll in Rumänien. Die Sieger rechnen mit knapp 18 Millionen potenziellen Kundinnen für ihre Geschäftsidee.
http://www.business-at-school.de/dyn/31726.php
Uf das hän doch Millione vo Fraue gwartet. E Handtäsche mit Innebelüchtig!
Aber i glaub, mr kämt mit däre Däsche eh nid ins Stadion. Am Ygang heissts denn "Mitführen von externer Lichtquelle" ka nid toleriert wärde. oder so.
Verfasst: 13.07.2006, 09:08
von Eckfahne
redangel hat geschrieben:na bravo
wie im Theater. gisch dis Züüg an dr Garderoobe ab bichunnsch di Zetteli und nochhär stohsch 2 Stund aa zum das de di Züüg wieder griegsch.
2.--??????????????????????
aso jetzt isch s Heu definitiv dunde.
Wie langs wohl no goht bis de am Igang muesch 5-Fränkler go kleimache am Kassehüsli will de ne sunscht als Wurfgschoss bruche kasch?
Verfasst: 13.07.2006, 09:10
von Snowy
team17 hat geschrieben:punkt 6.2:
Nicht zugelassen sind Doppelhalter, Fahnenstangen aus Holz und Metall, grossflächige Spruch- und Propagandabänder sowie grössere Mengen Papier.
da sich nüt naders wie "dr FAhnenpass" !!!
Unglaublich!
Verfasst: 13.07.2006, 09:12
von mimpfeli
Eckfahne hat geschrieben:Wie langs wohl no goht bis de am Igang muesch 5-Fränkler go kleimache am Kassehüsli will de ne sunscht als Wurfgschoss bruche kasch?
Nei nei, da me uff die neu, registrierti JK e Guethabe ka drufflade, bruuchsch gar kei Wurfgschoss eeeh Gäld me. Mit däm kasch denn im ganze Stadion zahle.
Aendi Johr wird denn usswärtet wer, was, wenn bezooge hett und wirdsch anhand vom sichtlich erhöhte Bierkonsum grad bi de AA's agmäldet.
Verfasst: 13.07.2006, 09:12
von Ratzinger
Eckfahne hat geschrieben:Wie langs wohl no goht bis de am Igang muesch 5-Fränkler go kleimache am Kassehüsli will de ne sunscht als Wurfgschoss bruche kasch?
schins isch s'konsumiere vo knoblauch und zwiebele beinhaltende mohlzytte vor em match nüm erlaubt. au derf me schins nur no mit halbschueh und bundfaltehösli ins joggeli.
Verfasst: 13.07.2006, 09:15
von Stanislaw
Ratzinger hat geschrieben:schins isch s'konsumiere vo knoblauch und zwiebele beinhaltende mohlzytte vor em match nüm erlaubt. au derf me schins nur no mit halbschueh und bundfaltehösli ins joggeli.
wie siehts mit Panzerabstellmöglichkeiten aus??
Verfasst: 13.07.2006, 09:17
von Ratzinger
Stanislaw hat geschrieben:wie siehts mit Panzerabstellmöglichkeiten aus??
leider kaum was vorhanden. musst wohl weiterhin mit deinem PNOS-büsli anreisen.
