Seite 3 von 28

Verfasst: 25.01.2005, 10:49
von panda
die Wünsch an Easy-Jet het me doch scho chönne abringe wo si s erscht mol uf Basel cho si - wohi si die ächt verschwunde :rolleyes:

Verfasst: 25.01.2005, 17:35
von gruusigeSiech
gruusigeSiech hat geschrieben:Ich habe mir heute mal die Preise der Swiss auf der Strecke Zürich - Istanbul angesehen. Hinflug am 22. Juni, Rückflug am 4. Juli. Preis: EUR 222 inkl. Taxen.

Dann sah ich mir den Preis für die Strecke München - Zürich - Istanbul an. Gleiche Flugdaten. Preis
EUR 215 inkl. Taxen.

Noch irrwitziger wird es bei Basel - Zürich - Istanbul. Wieder mit den gleichen Flugdaten. Preis
EUR 241 (mit Flugstrecke Basel - Zürich und zurück). Preis EUR 326 (mit Zugstrecke Basel - Zürich und zurück).

Also: Wenn ich von München über Zürich nach Istanbul fliege, ists am billigsten und wenn ich von Basel den Zug (gebucht bei Swiss) nach Zürich nehme am teuersten.

Kann mir jemand diese abstruse Preispolitik erklären?
Kann jemand?

Verfasst: 25.01.2005, 19:17
von El Capullo
gruusigeSiech hat geschrieben:Kann jemand?
falls wirgligg ärnschthaft Interässi hesch kani morn emol myyni Ex-Fründin frooge, die het en aignigs Raisebüro und au Zuegriff uff Tarif-Datebangge vo de div. Fluggsellschafte

Verfasst: 25.01.2005, 20:08
von rotoloso
El Capullo hat geschrieben:falls wirgligg ärnschthaft Interässi hesch kani morn emol myyni Ex-Fründin frooge, die het en aignigs Raisebüro und au Zuegriff uff Tarif-Datebangge vo de div. Fluggsellschafte
Ob Sie dört e Erklärig für die unnsinnigi Priispolitik findet isch z'bezwiifle...

Verfasst: 25.01.2005, 21:30
von gruusigeSiech
El Capullo hat geschrieben:falls wirgligg ärnschthaft Interässi hesch kani morn emol myyni Ex-Fründin frooge, die het en aignigs Raisebüro und au Zuegriff uff Tarif-Datebangge vo de div. Fluggsellschafte
Ja, das würde mich schon interessieren.

Verfasst: 25.01.2005, 22:10
von Gevatter Rhein
gruusigeSiech hat geschrieben:Kann jemand?
Um Flüge ab ZRH zu füllen muss man auch Umsteiger-Passagiere generieren. Die kommen kaum, wenn der Flug München-Zirü-XYZ teurer ist als der Flug München-XYZ direkt. Ausserdem ist das Preisniveau im Ausland idR tiefer, was auch auf die lokale Preisgestaltung Einfluss hat. Was noch lustiger ist : Kaufstdu ein Tkt Zirü-NYC in der Schweiz, kostet das zB 600.-- . Kaufstdu in Lörrach, kostets vielleicht noch 490.-- aus genau dem selben Preislevel-Grund. zT versucht die Swiss(air) sogar, deutschen Reisebüros zu verbieten, an in der Schweiz wohnhafte Kunden Tkts zu verkaufen.

Verfasst: 25.01.2005, 22:20
von gruusigeSiech
Gevatter Rhein hat geschrieben:Um Flüge ab ZRH zu füllen muss man auch Umsteiger-Passagiere generieren. Die kommen kaum, wenn der Flug München-Zirü-XYZ teurer ist als der Flug München-XYZ direkt. Ausserdem ist das Preisniveau im Ausland idR tiefer, was auch auf die lokale Preisgestaltung Einfluss hat. Was noch lustiger ist : Kaufstdu ein Tkt Zirü-NYC in der Schweiz, kostet das zB 600.-- . Kaufstdu in Lörrach, kostets vielleicht noch 490.-- aus genau dem selben Preislevel-Grund. zT versucht die Swiss(air) sogar, deutschen Reisebüros zu verbieten, an in der Schweiz wohnhafte Kunden Tkts zu verkaufen.
Dann ist ja klar, warum die Europaflüge der Swiss nicht rentieren. Es findet eine quersubventionierung auf die Mittel- und Langstreckenflüge statt, indem man die Kurzstreckenflüge aus dem Ausland nach ZRH zu Dumpingpreisen verschleudert.

Aber warum zum Henker kosten die Anschlussflüge ab Basel weniger als die Anschlusszüge, die man über Swiss bucht?

Verfasst: 26.01.2005, 10:01
von El Capullo
rotoloso hat geschrieben:Ob Sie dört e Erklärig für die unnsinnigi Priispolitik findet isch z'bezwiifle...
hmm...sie hett mr emol die komischi resp. unsinnigi Bryyspolitigg mit allne Grauzone etc. afoh erkläre bis ych se bätte ha uffzhöre will mr dr Kopf hett afoh rauche...isch offebar scho no komplex!

@gruusige Siech
isch aagfroggt!

Verfasst: 26.01.2005, 10:10
von Gevatter Rhein
gruusigeSiech hat geschrieben: Aber warum zum Henker kosten die Anschlussflüge ab Basel weniger als die Anschlusszüge, die man über Swiss bucht?
Sorry ich kapier die Frage nicht.

Verfasst: 26.01.2005, 11:43
von gruusigeSiech
Gevatter Rhein hat geschrieben:Sorry ich kapier die Frage nicht.
Aaaalso gaaaanz laaaangsaaaam :D

Wenn man bei Swiss ab BSL bucht, gibts ja bekanntlich nur wenige Destinationen, die direkt angeflogen werden. Also muss man in ZRH umsteigen. Das Swiss-Buchungssystem bietet für die Strecke BSL - ZRH wahlweise einen Flug oder eine Zugsreise an.

Und jetzt kommt der Clou: Der Flug ist billiger!

Verfasst: 26.01.2005, 11:54
von Hugentobler
Ab 4. April ist nun auch die AUA in Basel vertreten und fliegt täglich Basel - Wien und zurück!

Verfasst: 26.01.2005, 11:58
von rotoloso
gruusigeSiech hat geschrieben:Aaaalso gaaaanz laaaangsaaaam :D

Wenn man bei Swiss ab BSL bucht, gibts ja bekanntlich nur wenige Destinationen, die direkt angeflogen werden. Also muss man in ZRH umsteigen. Das Swiss-Buchungssystem bietet für die Strecke BSL - ZRH wahlweise einen Flug oder eine Zugsreise an.

Und jetzt kommt der Clou: Der Flug ist billiger!
Will me eso öbbis vo blöd muess si zum vo Basel uf ZH z'fliege, s'machts wohrschinilig au niemerts, do hesch jo vill länger als mitm Zug.

Verfasst: 26.01.2005, 12:08
von El Capullo
rotoloso hat geschrieben:Will me eso öbbis vo blöd muess si zum vo Basel uf ZH z'fliege, s'machts wohrschinilig au niemerts, do hesch jo vill länger als mitm Zug.
aha und dorum isch dr Flug billiger? Saulogik..... :confused:

Verfasst: 26.01.2005, 12:38
von Lou C. Fire
gruusigeSiech hat geschrieben:Aaaalso gaaaanz laaaangsaaaam :D

Wenn man bei Swiss ab BSL bucht, gibts ja bekanntlich nur wenige Destinationen, die direkt angeflogen werden. Also muss man in ZRH umsteigen. Das Swiss-Buchungssystem bietet für die Strecke BSL - ZRH wahlweise einen Flug oder eine Zugsreise an.

Und jetzt kommt der Clou: Der Flug ist billiger!
Ist doch logisch, das umweltfeindliche Zugfahren MUSS bestraft werden! :rolleyes:

Verfasst: 26.01.2005, 13:19
von rotoloso
El Capullo hat geschrieben:aha und dorum isch dr Flug billiger? Saulogik..... :confused:
Dänk isch das logisch, wenn du e flieger hesch wo vo Basel uff Züri fliegt und dä ständig leer isch, was machsch zum meh lütt aalocke? Richtig, Priis reduziere...

Verfasst: 26.01.2005, 13:31
von gruusigeSiech
rotoloso hat geschrieben:Dänk isch das logisch, wenn du e flieger hesch wo vo Basel uff Züri fliegt und dä ständig leer isch, was machsch zum meh lütt aalocke? Richtig, Priis reduziere...
Und warum hebt man diese Strecke nicht ganz auf?

Verfasst: 26.01.2005, 13:32
von rotoloso
gruusigeSiech hat geschrieben:Und warum hebt man diese Strecke nicht ganz auf?
Rätsel dieser Welt...

Verfasst: 26.01.2005, 13:34
von gruusigeSiech
rotoloso hat geschrieben:Rätsel dieser Welt...
Ich sags Dir: Diese Flugverbindung braucht die Swiss um Ihre Kader zwischen Firmensitz und Heimatflughafen hin und her zu transferieren.

Verfasst: 26.01.2005, 13:45
von el presidente
gruusigeSiech hat geschrieben:Ich sags Dir: Diese Flugverbindung braucht die Swiss um Ihre Kader zwischen Firmensitz und Heimatflughafen hin und her zu transferieren.
Aber auch nur in Ausnahmefällen. Meistens werden die Angestellten mit Bussen zu Ihren Homebases gefahren.

Verfasst: 26.01.2005, 13:48
von Seemann
el presidente hat geschrieben:Meistens werden die Angestellten mit Busen zu Ihren Homebases gefahren.
verdammt. was titten so alles ermöglichen...

Verfasst: 26.01.2005, 13:51
von rotoloso
Seemann hat geschrieben:verdammt. was titten so alles ermöglichen...
GRÖÖL
.
.
.
.
.

Verfasst: 26.01.2005, 13:53
von gruusigeSiech
el presidente hat geschrieben:Aber auch nur in Ausnahmefällen. Meistens werden die Angestellten mit Bussen zu Ihren Homebases gefahren.
Wer redet denn von den Untermenschen aka Angestellten.

Ich rede von der Teppichetage aka Kader.

Verfasst: 26.01.2005, 13:55
von el presidente
Seemann hat geschrieben:verdammt. was titten so alles ermöglichen...
:) :) :)

Verfasst: 26.01.2005, 14:00
von Gevatter Rhein
gruusigeSiech hat geschrieben:Aaaalso gaaaanz laaaangsaaaam :D

Wenn man bei Swiss ab BSL bucht, gibts ja bekanntlich nur wenige Destinationen, die direkt angeflogen werden. Also muss man in ZRH umsteigen. Das Swiss-Buchungssystem bietet für die Strecke BSL - ZRH wahlweise einen Flug oder eine Zugsreise an.

Und jetzt kommt der Clou: Der Flug ist billiger!
Wahrscheinlich darum, weil man dann keine Abgeltung an ein Dritt-Unternehmen bezahlen muss. Sprich wenn der Kde den Zug nimmt, wird das im System irgendwo verrechnet und die Bahn kassiert mit für die Leistungserbringung (logo), wenn der Kde den Flug nimmt, bleibts intern.

Verfasst: 26.01.2005, 15:31
von el presidente
Täglich Flüge Baselu2013Wien

Der Flughafen Basel-Mülhausen wird künftig auch von den Austrian Airlines (AUA) bedient.

Die österreichische Fluggesellschaft bietet ab 4. April Linienflüge zwischen dem EuroAirport und Wien an. Vorgesehen sind im Sommerflugplan von Montag bis Freitag täglich drei Verbindungen. Am Samstag und Sonntag gibt es jeweils zwei Flüge. Für das neue Angebot setzen die AUA Maschinen des Typs Canadair Regional Jet mit 50 Plätzen ein.

20min.

Verfasst: 22.03.2005, 12:21
von Stadtbasler
Fünf neue easyJet-Destinationen ab dem EuroAirport

Basel. baz. Zwischen dem 20. und 30. Juni 2005 wird easyJet fünf neue Verbindungen ab dem EuroAirport aufnehmen: Alicante, Barcelona, Palma de Mallorca und Rom sowie Nizza. Die fünf neuen Destinationen sind ab 29. März 2005 buchbar.

Mit der Aufnahme der neuen easyJet-Flüge verdichtet der EuroAirport sein bestehendes Angebot nach Frankreich, Italien und Spanien. Diese Angebotserweiterung geht einher mit der Stationierung von drei Airbus 319 (je 156 Sitze) und markiert damit den Beginn einer europäischen Betriebsbasis für easyJet am EuroAirport. Die Stationierung der drei Flugzeuge bedeutet die Schaffung von rund 100 direkten Arbeitsplätzen für easyJet in der Region. Zusätzlich entstehen in der Bodenabfertigung weitere 100 Stellen.

Mitte April 2005 wird easyJet noch drei bis fünf weitere Strecken bekannt geben, die zwischen Juni und August 2005 aufgenommen werden sollen.

Die fünf neuen easyJet-Destinationen ergänzen die bestehenden Flugverbindungen nach Berlin Schönefeld, Liverpool, London Luton und London Stansted. Insgesamt wird easyJet ab August 2005 bis zu vierzehn Destinationen ab dem EuroAirport anfliegen, welche für die folgenden 12 Monate ein Passagiervolumen von 1,5 Millionen erwarten lassen.

Verfasst: 22.03.2005, 12:24
von bianconeri
El Capullo hat geschrieben: Kopenhagen
Stockholm
Helsinki
yes! das wär :cool: gewesen, aber nein der blöde süden ists :mad:

Verfasst: 22.03.2005, 12:32
von Magoo
bianconeri hat geschrieben:yes! das wär :cool: gewesen, aber nein der blöde süden ists :mad:
Mitte April 2005 wird easyJet noch drei bis fünf weitere Strecken bekannt geben, die zwischen Juni und August 2005 aufgenommen werden sollen.


Hoffen ist angesagt...

Verfasst: 22.03.2005, 12:59
von Apophis
Stadtbasler hat geschrieben:Fünf neue easyJet-Destinationen ab dem EuroAirport

Basel. baz. Zwischen dem 20. und 30. Juni 2005 wird easyJet fünf neue Verbindungen ab dem EuroAirport aufnehmen: Alicante, Barcelona, Palma de Mallorca und Rom sowie Nizza. Die fünf neuen Destinationen sind ab 29. März 2005 buchbar.

Mit der Aufnahme der neuen easyJet-Flüge verdichtet der EuroAirport sein bestehendes Angebot nach Frankreich, Italien und Spanien. Diese Angebotserweiterung geht einher mit der Stationierung von drei Airbus 319 (je 156 Sitze) und markiert damit den Beginn einer europäischen Betriebsbasis für easyJet am EuroAirport. Die Stationierung der drei Flugzeuge bedeutet die Schaffung von rund 100 direkten Arbeitsplätzen für easyJet in der Region. Zusätzlich entstehen in der Bodenabfertigung weitere 100 Stellen.

Mitte April 2005 wird easyJet noch drei bis fünf weitere Strecken bekannt geben, die zwischen Juni und August 2005 aufgenommen werden sollen.

Die fünf neuen easyJet-Destinationen ergänzen die bestehenden Flugverbindungen nach Berlin Schönefeld, Liverpool, London Luton und London Stansted. Insgesamt wird easyJet ab August 2005 bis zu vierzehn Destinationen ab dem EuroAirport anfliegen, welche für die folgenden 12 Monate ein Passagiervolumen von 1,5 Millionen erwarten lassen.
Yeah,
Easyjet ROX
Neui Destinatione ROX

Verfasst: 22.03.2005, 13:10
von gruusigeSiech
Magoo hat geschrieben:Mitte April 2005 wird easyJet noch drei bis fünf weitere Strecken bekannt geben, die zwischen Juni und August 2005 aufgenommen werden sollen.
Hoffen ist angesagt...
Ich hoffe auf Schottland und Kopenhagen (leider die einzige EasyJet-Destination in Skandinavien).