Das Referändum goht mir zwar am Arsch vrby, aber in däm Fall bin ich au am Start!sublimus hat geschrieben:[...]das Unterschriftensammeln eignet sich auch zur Anmache

Nei, Scherz... ka leider am letschte Match eh nid drby si (

So e paar spontani Idee:
- Im Verwandte- und Bekanntekreis sammle isch wohrschinlig effiziänter als in dr Öffentlichkeit. Erschtens wärde so Lüt ehnder em "Sammler" z'lieb unterschribe und nid so genau froge um was es goht. Und zweitens weiss me im Vorus wär Schwizer und Ü18 isch. Also: Eltere, Grosseltere, Gschwüschterti, Unggle, Tante, Cousins, Cousine, Gotte, Götti, Fründe, Arbets-/Schuel-/Studiekollege etc.
- Wenn öpper findet "ou jä, das isch e gueti Sach", denn däm oder dere grad e paar leeri Böge in d Hand drugge und sage "villicht kennsch jo au grad no öpper wo das gärn würd unterstütze..."
- Uni: Während de Vorläsige e Ordner lo zirkuliere. Gnueg leeri Böge drzue tue und irgend e Notiz "Wenn Deine Gemeinde noch nicht dabei ist, dann nimm einen leeren Bogen". Plus e kurz gfassts Argumentarium, damit me weiss um was es goht. Ich dänk emoll, an dr Uni isch s Problem "U18" und "kei Ahnig was e Referändum isch und wär dörf unterschribe" kleiner als z.B. in dr MK.
Wär muetig isch, ka jo kurz vor dr Vorläsig no schnäll füre stoh und verzelle um was es goht.
Tip: Phil-I-er sin tendenziell politisch links...
