Seite 3 von 3

quelle: BaZ.ch

Verfasst: 18.03.2006, 11:10
von bulldog™
«Wir müssen uns geschickt anstellen»

NACH DEM FAMOSEN UEFA-CUP-AUFTRITT WARTET AUF DEN FCB WIEDER EINE SEHR HEIKLE AUFGABE

Bild
Geräumt. Schnee und meistens viel Emotionen: Das Espenmoos-Stadion in St.Gallen - vom Schnee befreit. Foto Keystone

MARCELROHR

Am Ende einer geschichtsträchtigen Woche wartet auf den FCBasel in der Ostschweiz eine Stolperfalle: Duelle gegen den FCSt. Gallen waren zuletzt meistens von Hektik geprägt - und Basler Punktverlusten.

«Wir müssen uns geschickt anstellen, wenn wir in St. Gallen punkten wollen - und das ist unser grosses Ziel», sagt Christian Gross. Mehrmals hat der FCB-Trainer betont, dass das Espenmoos-Stadion ein «magischer Ort» des Fussballs sei. Das mag aufgrund der Ambiance im engen Oval stimmen, aber auch das Attribut verhext passt - wenigstens auf die letzten Auftritte der Rotblauen bezogen.
Schlechte Erinnerungen kommen hoch, wer zum Beispiel an den 14. August 2005 denkt. 3:2 führte der FCB Minuten vor Schluss, als Schiedsrichter Laperrière einen Trikot-Zupfer von Boris Smiljanic mit einem Elfmeter für St.Gallen belohnte und zu allem Überfluss den völlig unbeteiligten FCB-Einwechselspieler Baykal mit einer roten Karte vom Platz stellte. Am Ende stand es 3:3. Zweimal traf damals Eric Hassli für die Ostschweizer.

Der Skandal. Gar nicht angepfiffen wurde der Match am 6. März 2002, weil nur die Hälfte der Flutlichtmasten funktionierten. Und unter dem Titel «Skandal» ist die Partie vom 22. April 2001 nachzulesen, als Schiedsrichter Schoch eine Flanke von Jerren Nixon als Tor für St. Gallen taxierte, was zu einer 2:3-Niederlage aus FCB-Sicht führte. Über das Phantom-Tor ärgerten sich die Basler noch lange.

Unvergessen bleibt natürlich auch der «Schneematch» vom 20. Februar 2005: In einem Spiel, das nie hätte stattfinden dürfen, verloren die Basler mit 1:3 und Mladen Petric mit einer schweren Schienbeinverletzung. Wen wunderts, runzelte Christian Gross gestern die Stirn, als er in die Runde fragte, ob denn morgen Sonntag wohl wieder Schnee auf dem Terrain liege.
Auf Nachfrage der baz meldete der FCSt. Gallen gestern um 16 Uhr, dass das Terrain geräumt sei. Immerhin.
Nach dem herausragenden Uefa-Cup-Abend am Donnerstag in Strasbourg wird es wichtig sein, dass die Elf von Gross wieder frisch und konzentriert ans Werk geht, will sie ihre deutliche Führung an der Tabellenspitze der Super League verteidigen.

Delgados Sperre. Mit welchem Personal dies geschehen soll, liess Gross gestern offen. Immerhin deutete er an, dass Ivan Ergic erster Kandidat ist, den gelb-gesperrten Matias Delgado im Mittelfeld zu vertreten. Angeschlagen sind Stürmer Eduardo (Adduktoren) und Bruno Berner (Achillessehne), doch beide konnten gestern Morgen in Rust das Auslaufen bestreiten. Ausserdem stehen Koji Nakata und Michail Kawelaschwili (beide im Uefa-Cup nicht spielberechtigt) sowie Scott Chipperfield (nach Verletzung) wieder im Kader.

Das hat Gross mit Freude registriert: «Bei diesem gedrängten Programm brauchen wir jeden Spieler.»

Verfasst: 18.03.2006, 11:14
von Raffi
für d'güller ischs jo genau dr gliich "rase", sie hän genau dr glich sumpf zum spiile. also calm down. wenn dr fcb will maischter wärde, müen sie au döt chönne gwünne, so eifach isch das...

Verfasst: 18.03.2006, 11:36
von aQuarius
Beppi hat geschrieben:Vorweg möchte ich festhalten, dass der Rasen unter aller Sau ist! Eindeutig für Zwangsabstieg....

Jedoch wisst Ihr wieso dass die Güller dies immer wieder machen?? Weill Sie spielerisch kein Chance gegen uns haben. Wir spielen mit Taktik, das kenne die Güller nicht (wie der Senf) Daher sehen Sie die Chancen grösser dass Sie auf die Brachiale Art gewinnen können, anders geht es ja sowieso nicht. Das ist reine Taktik...Dies wird bewusst so gemacht.....
Ja was denn nun?? :D

Verfasst: 18.03.2006, 11:39
von Spirit of St. Jakob
Phebus hat geschrieben: Wechselt doch die Sportart auf Hornussen.
Wettpflügen!

Verfasst: 18.03.2006, 17:56
von Varela-8
aQuarius hat geschrieben:Ja was denn nun?? :D
Tja, Taktik und Strategie.... und immer diese Verwechslungen... ;)

Verfasst: 19.03.2006, 20:11
von Dave
Bild

e scheene sumpf gsi hüt

Verfasst: 19.03.2006, 20:12
von JohnHolmes
Dave hat geschrieben: e scheene sumpf gsi hüt
Sumpf?

uf so fälder pflanzt me normalerwyys Härdöpfel aa !!! :mad:

Verfasst: 19.03.2006, 20:18
von Spirit of St. Jakob
Isch scho krass, bi uns het jede 4. Liga-Verein zu däre Johreszyt ä aständigere Rase, nume in Gülle bringe sie's nid fertig. Kunnt halt eso, wenn me ä ehemalige Härdöpfel-Buur als "Greenkeeper" yschtellt...

Verfasst: 19.03.2006, 20:39
von smd
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Isch scho krass, bi uns het jede 4. Liga-Verein zu däre Johreszyt ä aständigere Rase, nume in Gülle bringe sie's nid fertig. Kunnt halt eso, wenn me ä ehemalige Härdöpfel-Buur als "Greenkeeper" yschtellt...
Na, na, ein bisschen Objektivität schadet nichts.
St. Gallen liegt höher, hatte den ganzen Winter (und jetzt auch im März) deutlich mehr und länger Schnee als hier bei uns. Auch liegen die Temp. wohl ein paar (entscheidende) Grade tiefer.

War heute auf einer Töff-Tour, die Fussballplätze in Biel-Benken, Ettingen, Hofstetten sehen sicherlich nicht besser aus.


Gebe aber allen recht, die "Matte" war in einem üblen Zustand.

Verfasst: 19.03.2006, 20:56
von Goofy
Also wenn mr dr Rase mit dr Schirileischtig vergliicht, isch dr Rase aber diräggt e super pflägte noch höggschte änglische Aasprüch gsi...

Verfasst: 20.03.2006, 19:30
von Golega
Auf der Charrière liegt übrigens noch 1 meter Schnee... in 5 Tagen wird man sich also mit Wehmut an den Güllenacker erinnern.

Verfasst: 20.03.2006, 19:37
von Goofy
Golega hat geschrieben:Auf der Charrière liegt übrigens noch 1 meter Schnee... in 5 Tagen wird man sich also mit Wehmut an den Güllenacker erinnern.
Dachte die mussten Zwangsumziehen nach Lausanne?

Verfasst: 20.03.2006, 21:05
von Mindl
Goofy hat geschrieben:Dachte die mussten Zwangsumziehen nach Lausanne?
sie denken richtig :) obwohls freiwillig gsi isch...

und st galle heti sehr wohl e bessere rasse chöne ha... nur wänd sie kei bessere ha. heimvorteil im massivste.

Verfasst: 20.03.2006, 21:07
von Phebus
Mindl hat geschrieben:sie denken richtig :) obwohls freiwillig gsi isch...

und st galle heti sehr wohl e bessere rasse chöne ha... nur wänd sie kei bessere ha. heimvorteil im massivste.
Bis auf weiteres werden die Heimspiele von Xamax auf der Pontaise in Lausanne ausgetragen.

Die Charrière in La Chaux-de-Fonds wird in der Rückrunde garantiert nicht mehr beansprucht.

Verfasst: 20.03.2006, 22:36
von Goofy
Mindl hat geschrieben:sie denken richtig :) obwohls freiwillig gsi isch...

und st galle heti sehr wohl e bessere rasse chöne ha... nur wänd sie kei bessere ha. heimvorteil im massivste.
So freiwillig wars glaub ich nicht, die Xamaxiens-Verantwortlichen haben doch recht gehadert mit diesem Entscheid, der schon vor einem Jahr fällig gewesen wäre ;)