Seite 3 von 3
Verfasst: 06.03.2006, 12:16
von macau
Inserat aus dem Baslerstab
Verfasst: 06.03.2006, 12:21
von Sharky
rotoloso hat geschrieben:Mi neus lieblingsbier isch gebore...
SOOOOOO GEIL!!!!
erscht jetzt? Warteck isch scho sit eh und je mi lieblings Bier
Verfasst: 06.03.2006, 20:07
von repplyfire
Fraggles hat geschrieben:Facts..
Und nun, dank Facts, nehmen die Zürcher trotzdem wahr, dass sie von Warteck verarscht werden.

Verfasst: 12.03.2006, 09:43
von Migros-City
spassbremse versteht die welt nicht mehr.
erstens dass die werbeagentur schrieb, die basler hätten einen äusserst guten zusammenhalt. das mag ja vielleicht stimmen. doch laut diesen werbefuzzis kommt dieser zusammenhalt besonders dann zum zug, wenn es gegen die zürcher ginge.
ich glaube, basel haben da noch anderes zu bieten was zuammenhalt ausmacht.
und dann die plakate selbst.

hier versteht spassbremse den witz einfach nicht ganz.
man hätte auch eine zahnkrone eines zürchers nehmen können und somit auf das lose mundwerk aufmerksam machen können. aber ein tram-logo? what's wrong with a tram-logo?

das ärgerte mich am meisten. hallo? das ist gc! auf das halbtote gc rumzuhacken ist im moment etwa so angebracht, wie hühner husten zu lassen (also sehr angebracht - aber da gibts besseres). die cl-finale-schauenden werbefuzzis sollten sich hierbei mal einen blick auf die tabelle gönnen. wieso steht hier nicht der fc zürich??? es ist ja eine anti-zürich kampagne. die zürcher selbst finden das plakat wahrscheinlich lustiger, als die basler (wenn zwei sich streiten...). komplett abgelutschtes werbematerial, welches man mit dem fc zürich tausend mal bissiger hätte bringen können.

auch hier ein dickes hallo??? zuerst.
auf welcher seite der strasse fährt man seit doch geraumer zeit in der schweiz? zudem, wer schon mal am feierabend IN die stadt - wie auf diesem bild - fuhr, erkannte schnell, dass dies sehr zügig ging. stadt-auswärts - dort happerts. weil dort sich viele viele autos mit vorallem ag- aber auch bl- und bs-schildern den weg versperren.
Verfasst: 12.03.2006, 09:49
von Migros-City
fazit: man hätte die ganze sache auch in lustig anbieten können.
hab im fcz-forum gelesen, dass die es lustig fanden. somit - unbrauchbar
grüsse von der spassbremse

Verfasst: 12.03.2006, 10:01
von panda
Migros-City hat geschrieben:fazit: man hätte die ganze sache auch in lustig anbieten können.
hab im fcz-forum gelesen, dass die es lustig fanden. somit - unbrauchbar
grüsse von der spassbremse
du beschäftigst dich intensiv mit diesen Plakaten. somit - Ziel erfüllt, Werbung brauchbar

Verfasst: 12.03.2006, 12:13
von São Paulino
@Migros-City: Ein wenig weniger auf Details schauen und das "big picture" verstehen, dann findest vielleicht auch du es lustiger.
P.S. Im FCZ-Forum nachschauen gehen, ob sie wegen diesen Plakaten jetzt rumheulen.... aber sonst geht's dir gut?
Verfasst: 12.03.2006, 12:32
von Migros-City
[quote="São Paulino"]@Migros-City: Ein wenig weniger auf Details schauen und das "big picture" verstehen, dann findest vielleicht auch du es lustiger. ]
geht so
da ich selbst in der werbung arbeite (nun kommt bestimmt unser gevatter und erzählt hier etwas über koksende werber

) interessierte es mich einfach, was die anderen angesprochenen davon halten. gratis werbe-analyse quasi. für solch sachen geben wir zum teil viel geld aus.
Verfasst: 12.03.2006, 21:19
von Cheerio
[quote="Migros-City"]geht so ]
bist wohl sauer das du eine gewisse konkurenz präsentation verloren hast

Verfasst: 14.03.2006, 08:57
von Dave
uf dr site vo
warteck ka me jetzt im shop au die plakat (mini-plakat 90x42.5cm) für 15.00 kaufe
Verfasst: 14.03.2006, 09:12
von alter sack
wie soll ein user mit dem namen Migros etwas von alkwerbung verstehen????

Verfasst: 14.03.2006, 10:33
von Eckfahne
Das ist geil:

Verfasst: 14.03.2006, 12:47
von Mätzli
Lieber Migros-City
Der Zusammenhalt der Basler ist nirgend grösser als wenn es auf Kosten der Zirücher was zu lachen gibt. Folglich zielt ein Kampagne eben darauf ab. Der Blickfang ist garantiert. Ausserdem ist es ein alter demagogischer Trick, den Zusammenhalt einer Gemeinschaft zu fördern, wenn man gegen etwas von Ausserhalb antritt. Das wissen Politiker (und Werber) seit Jahrhunderten.
Die inhaltlichen Fehler sind mir nicht aufgefallen. Ein Werbeplakat ist keine Rätselecke (Wer findet...?"), sondern ein Blickfang. Werbung, über die man redet, egal weshalb, ist gute Werbung.
GAYC wird immer unser Feind sein, auch wenn sie in der 4. Liga kicken. Der FCZ hat wenigstens noch so etwas wie eine Kurve.
Zu Deinem Trost:
Basler trinken sowieso Ueli Bier. Das beste Warteck ("Tambour spez." ) gibts leider schon jahrelang nicht mehr. Warum eigentlich?
Verfasst: 14.03.2006, 15:42
von Cheerio
Mätzli hat geschrieben:
Das beste Warteck ("Tambour spez." )...
es kann nur eines geben... warteck pic!... aber eben auch nicht mehr

Verfasst: 14.03.2006, 17:23
von Scott
Cheerio hat geschrieben:es kann nur eines geben... warteck pic!... aber eben auch nicht mehr
Yo s Warteck Pic! Het s immer bi dr Aishe im Grotto mit de schöööne Auge gäh! Will das gruusige Fürsteberg nid suffe hesch kenne
an dieser Stele
R.I.P. Grotto
Heidi! Kumm zrugg und mach s Grotto wieder uff...
PS: Das neye Warteck isch eigentlig nid wirklich guet....schmeckt wie Elefantebrunz
Verfasst: 14.03.2006, 21:06
von São Paulino
Mätzli hat geschrieben:Lieber Migros-City
Der Zusammenhalt der Basler ist nirgend grösser als wenn es auf Kosten der Zirücher was zu lachen gibt. Folglich zielt ein Kampagne eben darauf ab. Der Blickfang ist garantiert. Ausserdem ist es ein alter demagogischer Trick, den Zusammenhalt einer Gemeinschaft zu fördern, wenn man gegen etwas von Ausserhalb antritt. Das wissen Politiker (und Werber) seit Jahrhunderten.
Die inhaltlichen Fehler sind mir nicht aufgefallen. Ein Werbeplakat ist keine Rätselecke (Wer findet...?"), sondern ein Blickfang. Werbung, über die man redet, egal weshalb, ist gute Werbung.
GAYC wird immer unser Feind sein, auch wenn sie in der 4. Liga kicken. Der FCZ hat wenigstens noch so etwas wie eine Kurve.
Zu Deinem Trost:
Basler trinken sowieso Ueli Bier. Das beste Warteck ("Tambour spez." ) gibts leider schon jahrelang nicht mehr. Warum eigentlich?
Kann deinen Post nur unterstützen. (Bis auf das Tambour spez., das ich nicht kenne.)
Ich finde die Warteck-Plakat-Geschichte gelungen. Wer's nicht cool findet, ist selber schuld.
Migros-City hat den Pitch mit seinem Konzept/Sujet verloren und ist nun sauer.

(No offense, Migros-Man

)
Verfasst: 14.03.2006, 22:24
von Sharky
Scott hat geschrieben:Yo s Warteck Pic! Het s immer bi dr Aishe im Grotto mit de schöööne Auge gäh! Will das gruusige Fürsteberg nid suffe hesch kenne
an dieser Stele
R.I.P. Grotto
Heidi! Kumm zrugg und mach s Grotto wieder uff...
PS: Das neye Warteck isch eigentlig nid wirklich guet....schmeckt wie Elefantebrunz
Hehe, die gueti alti Grotto.....dHeidi het doch jetzt in Dornach öbbis übernoh.
Verfasst: 15.03.2006, 07:42
von Mätzli
São Paulino hat geschrieben:Kann deinen Post nur unterstützen. (Bis auf das Tambour spez., das ich nicht kenne.)
Kunststück. Das wurde vor etwa 20 Jahren nach der Fusion aus dem Sortiment gestrichen.
Viele Basler weinen diesem Bier noch heute manche Träne nach.
Tambour & Piccolo ( PIC) waren die zwei Spezialbiere, die oft und gern getrunken wurden. Das Pic hatte mehr Hopfenanteil, das tambour war runder im geschmack. Spritzig waren sie beide, und meilenweit besser als die entsprechenden Produkte von Feldschlösschen. Soviel zum Thema Missmanagement.
Die Story des guten Anker Biers auf der Cardinal Seite ist auch so eine Heulgeschichte.
Verfasst: 15.03.2006, 07:54
von TAFKAE
Scott hat geschrieben:PS: Das neye Warteck isch eigentlig nid wirklich guet....schmeckt wie Elefantebrunz
woher weisst du das?
tambour war eines der besten biere. sehr schade gibt's das nicht mehr.
Verfasst: 15.03.2006, 12:45
von Scott
TAFKAE hat geschrieben:woher weisst du das?
tambour war eines der besten biere. sehr schade gibt's das nicht mehr.
ehmm, will ich s villicht scho drungge ha? ich red jetzt vom 1856 jubelbier...finds eifach nid wirklich guet...elefantebrunz...isch mr z siess
Verfasst: 15.03.2006, 13:18
von penalty
Scott hat geschrieben:ehmm, will ich s villicht scho drungge ha? ich red jetzt vom 1856 jubelbier...finds eifach nid wirklich guet...elefantebrunz...isch mr z siess
Soso, Du hast also schon Elefantenbrunz getrunken?

Oder warum kannst Du das neue Warteck damit vergleichen?

Verfasst: 17.03.2006, 13:30
von Scott
penalty hat geschrieben:Soso, Du hast also schon Elefantenbrunz getrunken?

Oder warum kannst Du das neue Warteck damit vergleichen?
nönö
Aber so stell ich mir das vor...kli schaal...kli komisch...kli siesslig....finds aifach nid guet...

Baslerstab vom 20. März 2006
Verfasst: 20.03.2006, 14:23
von macau
Verfasst: 20.03.2006, 14:54
von rotoloso
Verfasst: 20.03.2006, 21:55
von *BEBBI*4ever!!!
Verfasst: 21.03.2006, 09:48
von macau
Ich habe mich vom Beitrag im Baslerstab von gestern noch etwas inspirieren lassen:
Verfasst: 21.03.2006, 09:50
von macau
und noch eins:
Verfasst: 21.03.2006, 21:17
von São Paulino
Kreative Arbeit, Macau.

Verfasst: 26.03.2006, 14:30
von macau
Fraggles hat geschrieben:Facts..
Dieser Artikel ist noch ein weiteres Plakat wert: