Seite 195 von 222
Verfasst: 03.02.2017, 08:39
von Pro Sportchef bim FCB
Taktiktafel hat geschrieben:Fischer wirkt einfach nicht besonders souverän und überzeugt von sich selbe und reagiert oft viel zu dünnhäutig. Und das weinerliche Geheule über die bösen, bösen Medien in der aktuellen NZZ ist ja sowas von lächerlich. Sowohl Sousa als auch Yakin wurden von den Medien deutlich härter rangenommen.
Fischer argumentiert immer aus einer Opferrolle und ist sich ständig vor den Medien am rechtfertigen.
Da bin ich ganz deiner Meinung. Welche Medien haben ihn denn auf "tiefem Niveau" attackiert? Nach dem CL aus wurde zwar ab und an über den "biederen" und mutlosen Fischer berichtet, aber gerade bei letzterem steckte der Angsthasenauftritt in London noch in den Köpfen der Fans und Journalisten. Die CL Kampagne war auch eher bieder, sowohl spielerisch als auch resultatmässig. Ergo finde ich diese Kritik nicht unsachlich oder auf tiefem Niveau.
Verfasst: 03.02.2017, 08:46
von Mampfi
MistahG hat geschrieben:«Aber vielleicht kommt man irgendwann zur Einsicht, dass man einen anderen Weg einschlagen muss.»
Dieser Satz klingt für mich so, als wäre der Abschied im Sommer bereits besiegelt...aber vielleicht täusche ich mich nur,weil ich es mir so sehr wünsche.
Verfasst: 03.02.2017, 09:06
von Exilbasler04
Ich bin ja nicht der grösste Fan von Fischer, aber was hier alles auf der Haut von Fischer ausgetragen wird ist schon lächerlich. Er ist ein anständiger Kerl der einen guten Job macht.
Die Erwartungshaltung allerdings so unfassbar hoch ist, dass man der niemals genügen kann.
Wie soll man in dieser Liga bereit sein für die Championsleague, Ludogorets würde YB wohl locker rauskugeln und das ist das Niveau der Liga. Man erwartet hacke spitze 1-2-3 und 10 Tore gegen Vaduz
und soll dann bereit sein PSG und Co. Punkte abzutrotzen... Klar manchmal geht sowas auf, aber ob man das erwarten kann...?
Verfasst: 03.02.2017, 09:31
von Konter
S'Interview isch scho kli mimimi.
Sin abr au saudämlichi Frooge. Dä Journi stellt sinngmäss ca. 10 mol die glichi Frog, was är vo dr Kritik über sini Person haltet, halt eifach immer e kli andersch vrpaggt. Au scho im FCB-TV gits mitem René sone Interview mitem Fischer us Marbella, wo mehrmals nochegfrogt wird, über d'Kritik an sinere Person.
Sone gähnend langwiligs Thema und extrem schlächt vorbereiteti Journiarbeit. Do gsehnis glich wie Taktiktafel (joggggeli/aka rodolfo 3.0??

). Wenn me scho e Interview mitem thematische Schwärpunggt "Mediekritik" plant, denne kame sich jo au so vorbereite und no 2-3 konkreti Hauptpünggt ufarbeite, was denne uffem Platz e sone Mediekritik könnti uslöse. Wenn denne Stichwörter wie "zu wenig Halli Galli" kömme, kamme als Lääser über sone Sportjourni nur dr Kopf schüttle.
Saggschwache Interviewer und dr Fischer macht do drbi au nid grad die beschti Falle. Es wird Zyt, dass es morn ändlig wieder mit Fuessball afoht, denne kömme wieder neui Sache zum kritisiere/lobe und me muess nid immer wieder alti Sache ufkoche.
Verfasst: 03.02.2017, 09:42
von Exilbasler04
yep das sehni au so
Verfasst: 03.02.2017, 10:25
von Brausebad
Mampfi hat geschrieben:Dieser Satz klingt für mich so, als wäre der Abschied im Sommer bereits besiegelt...aber vielleicht täusche ich mich nur,weil ich es mir so sehr wünsche.
Das sehe ich gleich. So unter dem Motto: Eigentlich weiss ich dass ich gehen muss.
Für mich war er nie ein Wunschkandidat. In dieser Zeit in der er bei uns ist, hoffe ich das Beste für ihn (und der Mannschaft sowie dem Verein). Und wenn er im Sommer das Rheinknie verlässt, dann bleibt er als bodenständiger, konstanter Trainer in Erinnerung der es nicht vermochte Stricke zu zerreissen. Nicht mehr und nicht weniger. Bis dahin kann er eigentlich nur noch verlieren. Er hat keine Chance wieder Boden gut zu machen. Das Double wäre zu seiner Ehrrettung. So hart das klingen mag. Vermag er den Cup nicht nach Basel holen, bleibt halt dieser bittere Nachgeschmack. Nun werde ich bis zum Saisonende bezüglich Fischer schweigen. Im Forum, im Stadion und zu Hause im Keller.
Verfasst: 03.02.2017, 10:30
von Mundharmonika
MistahG hat geschrieben:und deshalb werden h&h auch richtig entscheiden, und den vertrag mit f nicht verlängern...
Vor ein paar Monaten warst Du noch der Meinung, dass Heusler und Heitz richtig entscheiden und UF zur Winterpause entlassen würden. Noch früher, dass sie ihn bei erstbester Gelegenheit fristlos entlassen würden.

Jetzt hältst Du Dich am letzten und realistischsten Strohhalm fest und wirst uns dann, falls es so kommen wird, stolz verkünden, dass Du es ja schon immer gesagt hattest. Vor allem wirst Du es so darstellen, wie wenn es eine Kündigung wäre, dabei sind es nicht nur Heusler und Heitz die entscheiden, ob nach Ende Saison die Arbeit mit UF weiter geführt wird oder nicht. Auch UF hat da noch ein Wörtchen mitzureden. Und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass er sich den Job als FCB-Trainer mit seiner verwöhnten Anhängerschaft nicht noch ein weiteres Jahr antun möchte, sondern sich einmal eine Auszeit nehmen und sich neu orientieren will.
Brausebad hat geschrieben:So unter dem Motto: Eigentlich weiss ich dass ich gehen muss.
Oder: eigentlich weiss ich, dass ich gehen werde.
Verfasst: 03.02.2017, 10:36
von Pro Sportchef bim FCB
Hier trötzelt er ja tatsächlich ein ganzes Interview lang herum, ob ihm eine Wahl zum Trainer des Jahres etwas bedeutet

Verfasst: 03.02.2017, 10:38
von Zargor
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Hier trötzelt er ja tatsächlich ein ganzes Interview lang herum, ob ihm eine Wahl zum Trainer des Jahres etwas bedeutet
sorry es sind eher die fragen die um dieses thema kreisen
Verfasst: 03.02.2017, 10:41
von PadrePio
Mundharmonika hat geschrieben:Undd ich könnte mir durchaus vorstellen, dass er sich den Job als FCB-Trainer mit seiner verwöhnten Anhängerschaft nicht noch ein weiteres Jahr antun möchte, sondern sich einmal eine Auszeit nehmen und sich neu orientieren will.

Verfasst: 03.02.2017, 10:43
von Mundharmonika
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Hier trötzelt er ja tatsächlich ein ganzes Interview lang herum, ob ihm eine Wahl zum Trainer des Jahres etwas bedeutet
Mich wundert es eigentlich, dass UF bei solchen Interviews nach spätestens vier Fragen nicht einfach davon läuft. Es geht in diesem Interview bei kaum einer Frage um den FCB oder um fussballerische Belange von UF. Lauter mümümü-Fragen, auf welche UF eigentlich auch nur mit mümümü antworten kann.
Verfasst: 03.02.2017, 10:44
von Mundharmonika
padrepio hat geschrieben:
:d
Verfasst: 03.02.2017, 10:46
von PadrePio
Mundharmonika hat geschrieben:Und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass er sich den Job als FCB-Trainer mit seiner verwöhnten Anhängerschaft nicht noch ein weiteres Jahr antun möchte, sondern sich einmal eine Auszeit nehmen und sich neu orientieren will.

Verfasst: 03.02.2017, 10:47
von Ergic89
Das ist aber wirklich unterste Schublade vom BLICK
http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/fcb-trainer-fischer-schmollt-beleidigte-leberwurst-id6158282.html
Ja, er machte im NZZ-Interview keine gute Figur. Und ja, ich bin für einen Trainerwechsel im Sommer (Wicky). Aber so ein Artikel und so eine Karikatur geht einfach zu weit!
Verfasst: 03.02.2017, 10:48
von tanner
Mundharmonika hat geschrieben:Mich wundert es eigentlich, dass UF bei solchen Interviews nach spätestens vier Fragen nicht einfach davon läuft. Es geht in diesem Interview bei kaum einer Frage um den FCB oder um fussballerische Belange von UF. Lauter mümümü-Fragen, auf welche UF eigentlich auch nur mit mümümü antworten kann.
ich denke dass würde er auch gerne tun, mehr sogar, gar nicht mehr erscheinen
nur wird im "benimm" regelbuch des FCB's dies nicht gestattet
mir stellt sich eher langsam die Frage, für was diese Pressesprecherin vom FCB eigentlich da ist, die könnte nämlich, solche Interview schlichtweg unterbinden
was mich aber noch mehr stört, nein schon wütend macht
sind dieses respektlose verhalten der Presse
und gewissen usern
Verfasst: 03.02.2017, 11:04
von Nervenbündel
Ich mag den Fischer menschlich ja. Sieht so aus als würde er nicht mehr lange wollen

.
"
Aber Sie würden schon gerne auch in der nächsten Saison Trainer in Basel sein? Ihr Vertrag läuft Ende Saison aus.
Ja, es macht Spass. Ich habe mich nie gegenteilig geäussert. Aber vielleicht kommt man irgendwann zur Einsicht, dass man einen anderen Weg einschlagen muss.
"
Verfasst: 03.02.2017, 11:43
von Patzer
sein geheule, ist für einen der wohl mind. 500'000 pro jahr kassiert schon ein wenig lächerlich, das muss man sagen...
Verfasst: 03.02.2017, 11:57
von Konter
Fischer hat sich mit diesen Interviews defintiv keinen Gefallen getan. Ist es nicht üblich, dass man als Befragter vor der Veröffentlichung die gedruckte Fassung anschauen kann und gegebenfalls die eine oder andere Korrektur anbringen kann? Hätte ich als Fischer auf jeden Fall getan.
Verfasst: 03.02.2017, 11:59
von Taktiktafel
Konter hat geschrieben:Fischer hat sich mit diesen Interviews defintiv keinen Gefallen getan. Ist es nicht üblich, dass man als Befragter vor der Veröffentlichung die gedruckte Fassung anschauen kann und gegebenfalls die eine oder andere Korrektur anbringen kann? Hat man dies hier getan. Auch nicht gerade souverän von Andrea Roth, dass gleich 2 solche Interviews hintereinander rauskommen, nicht gerade gute PR für den FCB-Trainer.
Der FCB liest jedes Interview seiner Spieler/Angestellten nochmals durch und setzt zum Teil sehr stark den Rotstift an... Kann gut sein, dass das Originalinterview halt einfach noch schlimmer war

Verfasst: 03.02.2017, 12:09
von MichaelMason
Fischer gräbt sich echt sein eigenes Grab.
Schon wie er in den CL TV Interviews die eigene Leistung schöngeredet hat und teilweise Bestätigung-suchend zu Alain und Marco geschaut hat, war nicht souverän.
Die Fussball-Schweiz ist klein und der Fischer ein lieber Kerl, darum hat Alain Sutter seine Kritik jeweils nur durch die Blume angebracht. Finde ich etwas Schade*.
Wie dem auch sei, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Vertrag verlängert wird. Das würde ich echt als Sensation werten.
*An dieser Stelle kann man mal Matthias Hüppi loben, der stellt eigentlich fast immer gute und auch unangenehme Fragen. Können sich viele andere Journalisten eine Scheibe abschneiden.
Verfasst: 03.02.2017, 12:32
von Marek
Also ich weiss nicht, aber langsam scheint mir, verlieren hier immer mehr Leute an Augenmass, inklusive natürlich Blick, der überzieht völlig massloss, selbst für seine Verhältnisse. Natürlich war es der Blick, der schon im Herbst 2015 schrieb, "Fischer gewinne keine wichtigen Spiele".
Ich würde mich an UF Stelle ähnlich äussern - dass er rhetorisch nicht der Stärkste ist stimmt - aber was solls. Nebensache. Schönreden können sehr viele Trainer. Und es geht ja auch immer darum, ein wenig die Mannschaft zu schützen. Vor allem aber hat er einfach recht, dass vieles völlig überzogen schwarz geschildert wurde, in der Presse wie hier drinnen auch.
Da werden jetzt Interviews seziert, als ginge es um ein literarisches Werk oder um eine Psychoanalyse - dabei sieht man aber einmal mehr, wie gewisse User vor allem suchen, was sie an Haar in der Suppe finden können.
Völlig überzogen die Diskussion hier. Dieses kritisieren um jeden Preis ist teilweise schon krankhaft. Und da kommen wir gerade aus der Winterpause.
Verfasst: 03.02.2017, 12:37
von Pro Sportchef bim FCB
Mundharmonika hat geschrieben:Mich wundert es eigentlich, dass UF bei solchen Interviews nach spätestens vier Fragen nicht einfach davon läuft. Es geht in diesem Interview bei kaum einer Frage um den FCB oder um fussballerische Belange von UF. Lauter mümümü-Fragen, auf welche UF eigentlich auch nur mit mümümü antworten kann.
Hätte er auf die Frage geantwortet: "Solch ein Titel ist mir scheissegal, für mich zählen Meistertitel und Erreichen der Clubziele", wäre das Thema erledigt gewesen. Aber nein, es kommt sogar der Vorwurf, der Journi wolle ihn mit dieser Frage bewusst provozieren.
Verfasst: 03.02.2017, 12:41
von Kurtinator
Marek hat geschrieben:Also ich weiss nicht, aber langsam scheint mir, verlieren hier immer mehr Leute an Augenmass, inklusive natürlich Blick, der überzieht völlig massloss, selbst für seine Verhältnisse. Natürlich war es der Blick, der schon im Herbst 2015 schrieb, "Fischer gewinne keine wichtigen Spiele".
Ich würde mich an UF Stelle ähnlich äussern - dass er rhetorisch nicht der Stärkste ist stimmt - aber was solls. Nebensache. Schönreden können sehr viele Trainer. Und es geht ja auch immer darum, ein wenig die Mannschaft zu schützen. Vor allem aber hat er einfach recht, dass vieles völlig überzogen schwarz geschildert wurde, in der Presse wie hier drinnen auch.
Da werden jetzt Interviews seziert, als ginge es um ein literarisches Werk oder um eine Psychoanalyse - dabei sieht man aber einmal mehr, wie gewisse User vor allem suchen, was sie an Haar in der Suppe finden können.
Völlig überzogen die Diskussion hier. Dieses kritisieren um jeden Preis ist teilweise schon krankhaft. Und da kommen wir gerade aus der Winterpause.
+1
Danke, sehe das genau so.
Wird Zeit, dass die Saison wieder weiter geht.
Verfasst: 03.02.2017, 12:46
von Zaunbesteiger
UF macht nicht die beste Figur, er dürfte souveräner reagieren, aber wir sind verdammt nochmal mit 12 Punkten Vorsprung Erster!
Die Kritik an seiner Person empfinde ich als viel zu überzogen, egal ob von den Medien oder teilweise hier im Forum.
Zum Glück startet morgen die Rückrunde. Ich hoffe für alle, dass wir eine richtig starke und spielerisch attraktive Rückrunde spielen. Ganz egal, ob dann Fischer zur neuen Saison auch FCB-Trainer bleibt oder nicht.
Verfasst: 03.02.2017, 12:47
von Taktiktafel
Lieber Marek, dann erklär mir doch mal was so ein Interview kurz vor Rückrundenbeginn soll? Jetzt war monatelang Ruhe, alle freuen sich wieder auf Fussball und Fischer hätte in dieser Situation völlig locker von allen Kritikern eine neue Chance gekriegt und einfach auf dem Platz zwigen können was geht. Er ärgert sich aber so enorm über die Kritik vor der Winterpause, dass er in mehreren Interviews darauf rumreitet und sich so gleich selber wieder in die Schusslinie begibt. Der Trainer muss sich vor den Medien nicht rechtfertigen... period. Alles andere ist schlicht total unsouverän und unnötig, genau wie diese Interviews.
Diese Opferrolle geht einfach auf den Sack... "Mimimi die bösen Journis wollen mich provozieren und machen mich fertig".
Verfasst: 03.02.2017, 12:50
von Marek
Zaunbesteiger hat geschrieben:UF macht nicht die beste Figur, er dürfte souveräner reagieren, aber wir sind verdammt nochmal mit 12 Punkten Vorsprung Erster!
Naja, dann wird man ihm vorwerfen, er sei zu resultateorientiert oder sonstwas, oder er übersehe, dass nicht alles Gold ist was glänzt, oder dass die Konkurrenz noch nie so schwach war oder unser Kader noch nie so stark (übrigens soll der FCB 20 Mio Gewinn gemacht haben - also ist das so fraglich mit dem superteuren Kader. Aber das sehen wir an der GV) oder was auch immer.
Verfasst: 03.02.2017, 13:07
von Marek
Taktiktafel hat geschrieben:Lieber Marek, dann erklär mir doch mal was so ein Interview kurz vor Rückrundenbeginn soll? Jetzt war monatelang Ruhe, alle freuen sich wieder auf Fussball und Fischer hätte in dieser Situation völlig locker von allen Kritikern eine neue Chance gekriegt und einfach auf dem Platz zwigen können was geht. Er ärgert sich aber so enorm über die Kritik vor der Winterpause, dass er in mehreren Interviews darauf rumreitet und sich so gleich selber wieder in die Schusslinie begibt. Der Trainer muss sich vor den Medien nicht rechtfertigen... period. Alles andere ist schlicht total unsouverän und unnötig, genau wie diese Interviews.
Diese Opferrolle geht einfach auf den Sack...
Ich habe kein Problem damit, dass er hinweist, dass er die Kritik für überzogen hält. Und wie viele Trainer haben sich schon über in ihren Augen über unfaire Berichterstattung geärgert? Eine endlose Liste. Jürgen Klinsmann hat vor Jahren sogar von einer "Hetzjagd" gesprochen - und hatte nicht ganz unrecht.
Medienarbeit gehört halt schon zum Geschäft. Schwer zu sagen, wer das Interview mehr wollte - die Zeitungen oder der FCB oder Fischer selbst. Hätte man es nicht gegeben, hätte man vielleicht zwei recht objektiv berichtende Zeitungen verärgert. Vielleicht war es auch schon länger zugesagt. Möglicherweise wäre es in der Tat besser gewesen, keine Interviews zu geben. Aber das ist jetzt wirklich nicht so wichtig. Die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Ich würde eher behaupten, er kann machen was er will, Kritiker wird es immer geben. Und dass es der Blick auf ihn (wie auch sonst auf den FCB) abgesehen hat, ist nichts neues, aber mit dieser geschmacklosen Karikatur hat man eine Grenze überschritten. Das ist wie damals bei Klinsmann
http://www.taz.de/!5164294/ Die Situation ist in der Tat vergleichbar - damals gab es, wie Uli Hoeness später nach Klinsis Entlassung einräumte in der Tat eine Menge Fans, die von Anfang an extrem kritisch waren und auch ein guter Teil der Presse. Allerdings - Klinsmann war nicht auf Rang 1 und gewann auch nicht die Meisterschaft, ging in Barcelona 0:4 unter und es war sogar Rang zwei (damals nötig für direkte CL Quali) in Gefahr.
Es scheint so eine Regel zu sein, wenn Du als Trainer Dich über die Presse beschwert, schlägt sie noch mehr zurück - vor allem als ein FCB-Vertreter - egal ob CH oder D... Das sollte aber vor allem die Pressesprecherin wissen und entsprechend beraten - aber wie tanner frage ich mich auch manchmal, was sie macht und welche Aufgaben sie hat.
Verfasst: 03.02.2017, 13:23
von Bolzblatzholzer
Fakt isch, dass dr FCB die Saison international verseit het ("e Gegner wie Razgrad mues me hinter sich loh" O-Ton Heitz). Ansunschte ischs ganz ok gsi.
Ob das längt füre witeri Zämmearbet ab Summer? Wird me denn seh.
Ich persönlig hoff ufe starki Rückrundi mit guetem Fuessball. Usserdäm fändis Double dasjoor umso wichtiger. Wenn me das zstandbringt sehts wohl au füre Fischer nid allzu schlächt us.
Aber i mues zuegäh, au ich bi scho lang nüm so ungeil ufe Rückrundi gsi wie momentan. Aber das kunnt schono (hoffi).
Verfasst: 03.02.2017, 13:27
von Quo
Taktiktafel hat geschrieben:Lieber Marek, dann erklär mir doch mal was so ein Interview kurz vor Rückrundenbeginn soll? Jetzt war monatelang Ruhe, alle freuen sich wieder auf Fussball und Fischer hätte in dieser Situation völlig locker von allen Kritikern eine neue Chance gekriegt und einfach auf dem Platz zwigen können was geht. Er ärgert sich aber so enorm über die Kritik vor der Winterpause, dass er in mehreren Interviews darauf rumreitet und sich so gleich selber wieder in die Schusslinie begibt. Der Trainer muss sich vor den Medien nicht rechtfertigen... period. Alles andere ist schlicht total unsouverän und unnötig, genau wie diese Interviews.
Einverstanden, das Interview war wirklich unnötig. Ebenso unnötig finde ich aber, dass hier drin einen Tag vor dem Rückrundenstart der Trainer bereits wieder seitenweise fast nur negativ beurteilt wird und keine dieser Kritiken wirklich mit Fussball zu tun hat! Jetzt wartet doch mal ab, wie sich die Mannschaft morgen und in den nächsten Spielen präsentiert! Oder wollt ihr tatsächlich wegen eines schlechten Interviews bereits mit negativen Gefühlen an das erste Rückrundenspiel gehen? Ich denke, dass es genau jetzt an der Zeit wäre, von den Rängen ein Zeichen zu setzen, dass Basel tatsächlich anders tickt und sich hinter einen Trainer stellt, der vom (Zürcher!)Boulevard sehr respektlos behandelt wird.
Verfasst: 03.02.2017, 13:33
von Mundharmonika
Taktiktafel hat geschrieben:.... erklär mir doch mal was so ein Interview kurz vor Rückrundenbeginn soll?
Gute Frage. Ich hingegen hinterfrage nicht UF, sondern der Journalist der Basellandschaftlichen Zeitung. Sorry, aber was war das bloss für ein bescheuertes Interview ohne jeglichen interessanten Inhalt zum FCB?!?
Anbei zur Ansicht ein Drittel der gestellten Fragen. Kaum eine hat etwas mit Fussball zu tun. Es zielt praktisch alles auf die Person UF. Sein Fehler ist, dass er zu anständig ist und auf diese dämlichen Fragen auch noch eingeht. Nach der vierten oder fünften Frage hätte er das Interview unterbrechen müssen und den Journalisten fragen sollen, ob er auch noch über Fussball reden möchte.
- Erlebten nicht Sie im Herbst das Gegenteil, als man Sie trotz grossem Vorsprung in der Super League medial hart kritisierte?
- Warum gehen die Medien so vor?
- Also werden Angriffsflächen kreiert?
- Es wurde geschrieben, Sie seien bieder. Verletzt Sie diese Kritik?
- Wie gehen Sie mit den Medien um?
- Offenbar lassen Sie Kritik wie «der biedere Fischer» nahe an sich ran. Sonst würden Sie kaum so reagieren. Das lässt auf eine sensible Seite schliessen.
- Hat die Polemik mit Ihrer Herkunft zu tun?
- Wie gross ist die Hoffnung, dass Sie in der Rückrunde aus der Schusslinie geraten?
- Sie sind stolz darauf, ein Parade-Schweizer zu sein. Was ist ein Parade-Schweizer?
- Vielleicht wird von einem Trainer eines grossen Klubs wie dem FC Basel mehr Glamour erwartet.
- Sind Sie ein Patriot?
- War Ihnen wichtig, dass Roger Federer die Australian Open gewann?
- Was bedeutet Ihnen die Schweiz?