Seite 20 von 24
Verfasst: 09.03.2008, 11:39
von Pibe d'oro
Agent Orange hat geschrieben:Achtung der mobile Radar der Bl-Bullen steht jetzt für 2 Monate in Liestal, Fahrtrichtung Oristal! Noch in der 50er Zone
Habe am Donnerstag Abend mit ihm Bekanntschaft gemacht

Wusste zwar, dass dort einer steht, war aber zu müde um zu reagieren.

Verfasst: 11.04.2008, 20:03
von schnauz
zurzeit in allschwil (binningerstr. parkplatz fussballplatz) polizeigrosskontrolle inkl. alk.-test !
meinereiner mit 0.18 promille durchgerutscht mit der auflage zu hause weiterzusaufen !
.
Verfasst: 12.04.2008, 02:03
von bulldog™
z binnige bim parkplatz vo dr BLKB/baslerstrasse mache sii grosskontrolle...
Verfasst: 15.04.2008, 12:52
von bulldog™
8-ung unde bim säägibärg ... breiti sin e paar am fötele ... radar ...

Verfasst: 15.04.2008, 13:22
von nachtschein
Gustavo hat geschrieben:Autobahn Zürich-Basel, kurz vor Ausfahrt Eiken!!
War das ein mobiler oder ein neuer Festinstallierter?
hetts nit gheisse die wän uf dere streggi e paar ind leitplanke montiere
weiss do öbber ebbis drvo?
Verfasst: 15.04.2008, 17:15
von Mindl
also hüt hets mi dert nid blitzt...
Verfasst: 15.04.2008, 17:20
von Tee
mitme sensor indr leitplanke ghört immerno e grosse kaste wo obe use ragt derzue.
Verfasst: 16.04.2008, 09:14
von nachtschein
Verfasst: 16.04.2008, 14:33
von Hans
MEDIENMITTEILUNG
16. April 2008/benap/stoem
Geschwindigkeits-Messanlage auf der Autobahn A2 geht wieder in Betrieb
232/08) Augst BL/Autobahn A2. Die automatische Geschwindigkeitsmessanlage auf der Autobahn A2 bei Augst BL (zwischen der Verzweigung Augst und dem Anschluss Liestal in Fahrtrichtung Basel) steht kurz vor der Wieder-Inbetriebnahme.
Nach dem Ende der mehrjährigen Bauarbeiten im Bereich dieses Autobahnabschnittes (dem meistbe-fahrensten der Schweiz) wurde die Anlage technisch auf den neusten Stand gebracht und mit Digital-technik ausgerüstet. In den vergangenen Tagen wurden noch die letzten Montagearbeiten vorgenom-men. Nun stehen noch einige Anschlussarbeiten bevor. Vor der definitiven Inbetriebnahme muss die Anlage in diesen Tagen jedoch noch intensiven und ausführlichen Tests unterzogen werden.
Auf Grund dieser bevorstehenden Arbeiten zwecks Detaileinstellungen kann es zeitweise zu vereinzelten "Blitzauslösungen" kommen. Auf Grund eines Fehlers des Gerätelieferanten war das Gerät in den letz-ten Tagen falsch eingestellt gewesen, und zwar auf 80 km/h, obwohl dort die erlaubte Höchstgeschwin-digkeit 100 km/h beträgt. Die Polizei Basel-Landschaft bittet um Entschuldigung und versichert, dass deshalb niemand gebüsst wird.
Nach Beendigung der Feineinstellungen erfolgt über den Zeitraum von etwa zwei Wochen ein Testlauf. Anschliessend erfolgt die Abnahme durch die zuständige Bundesstelle. Erst dann werden die "geblitzten" Automobilistinnen und Automobilisten strafrechtlich verfolgt respektive zur Kasse gebeten. Dies wird - sollten keine unerwarteten Probleme auftreten - ab dem 1. Mai 2008 der Fall sein. Sämtliche in der Test-phase aufgenommenen Bilder werden nicht verarbeitet und vor der definitiven Inbetriebnahme gelöscht.
Selbstverständlich behält sich die Polizei Basel-Landschaft vor, in diesem Strassenabschnitt auch wäh-rend der Probephase des neuen Gerätes aktive Kontrollen durchzuführen.
Für Rückfragen: Meinrad Stöcklin, Mediensprecher Polizei Basel-Landschaft, Telefon 061 926 30 60
Anmerkung: Drei Fotos finden Sie in der Beilage. Fotonachweis: Fotos Polizei Basel-Landschaft oder Polizei BL
Diese Medienmitteilung finden Sie auch im Internet unter
http://www.polizei.bl.ch
Verfasst: 16.04.2008, 20:07
von Mindl
ich glaub eher das isch absichtlich uff 80 ihgstellt gsi, zum testresultat zkriege

Verfasst: 23.04.2008, 21:16
von Pibe d'oro
Hüt isch mir ufgfalle, dass dä Scheiss Radar im Oristal z Lieschtel nüm dört isch. Hän dänk nur gwartet, bis ich dört drifahr...Arschlöcher
Weiss eine, wo dä jetzt neu stoht? Sovil vo dene mobile Mülltonne hän sie jo nit in BL...
Verfasst: 25.04.2008, 21:25
von Agent Orange
Pibe d'oro hat geschrieben:Hüt isch mir ufgfalle, dass dä Scheiss Radar im Oristal z Lieschtel nüm dört isch. Hän dänk nur gwartet, bis ich dört drifahr...Arschlöcher
Weiss eine, wo dä jetzt neu stoht? Sovil vo dene mobile Mülltonne hän sie jo nit in BL...
Achtung, er steht nun in der Dornacherstrasse in Aesch, Fahrtrichtung Dornach, unter der H 18 Brücke, in der Nähe der beiden Firmen Pentapharm und Mepha!
Verfasst: 25.04.2008, 21:34
von Dr. House
Verfasst: 03.06.2008, 07:25
von Saisonkarte
Mir ist gestern eine Person aufgefallen welche in Fahrtrichtung Bubendorf - Liestal kurz vor der Umfahrung in der 60er Zone irgendetwas montiert hat. Bei rascher Durchfahrt sah es wie ein Radar aus.
Der Standort wäre eigentlich logisch, da jetzt auf die EM hin sehr viele Leute diese Stelle passieren und sich dort an die 60 km/h zu halten fällt einem nicht ganz einfach.
Bitte um Update

Verfasst: 03.07.2008, 08:37
von hoebbsi
seit wann ist dieser ver*ç%ç%*ççç*%%%** Radar im Arisdorf-Tunnel wieder scharf???????

Verfasst: 03.07.2008, 09:14
von Sharky
hoebbsi hat geschrieben:seit wann ist dieser ver*ç%ç%*ççç*%%%** Radar im Arisdorf-Tunnel wieder scharf???????

Seit im Arisdorf Tunnel 100km erlaubt sind, ists mir egal...bremse aber automatisch immernoch beim Blitzer ab...
Verfasst: 03.07.2008, 09:15
von drmichi
Frog: Wie tür kunnts wenn meh innerorts mit 60 gfahre isch. S wäri 50 gsi.
Wo findi das mit dr Toleranz?
Gruess
Verfasst: 03.07.2008, 09:17
von unwichtig
denke mal, dass das dich nicht viel kosten wird...
http://www.maeni.ch/Fahrschule/Bussen/Bussen.html
Verfasst: 03.07.2008, 09:31
von dasto
drmichi hat geschrieben:Frog: Wie tür kunnts wenn meh innerorts mit 60 gfahre isch. S wäri 50 gsi.
Wo findi das mit dr Toleranz?
Gruess
toleranz findest du nirgends bis der polizeirapport kommt, denn es kommt auf das messgerät an wieviel toleranz.. nach meinen erfahrungen werden innerorts oft radars verwendet, die 3 toleranz haben.. dazu kommt noch, dass die meisten autos ein wenig langsamer fahren, als auf dem tacho zu sehen ist..
Verfasst: 03.07.2008, 10:01
von hoebbsi
Sharky hat geschrieben: 
Seit im Arisdorf Tunnel 100km erlaubt sind, ists mir egal...bremse aber automatisch immernoch beim Blitzer ab...
ich eigentlich auch......

Aber genau gestern habe ich am radio geschraubt und der tempomat war noch auf 120 eingestellt.
Aber nochmals: seit wann ist der wieer scharf? der hat seit sicher einm jahr nie mehr geblitzt und ich fahre sehr oft dort durch. haeb schon gedacht, der sei ausgeschaltet.
Verfasst: 03.07.2008, 10:10
von Mr. T
drmichi hat geschrieben:Frog: Wie tür kunnts wenn meh innerorts mit 60 gfahre isch. S wäri 50 gsi.
Wo findi das mit dr Toleranz?
Gruess
wennd glück hesch wirds nur 40 stutz, isch bi mir züri innerorts genau so gsi... sunscht halt ekli meh, aber nid abartig...
Verfasst: 03.07.2008, 10:58
von emgi
hoebbsi hat geschrieben:ich eigentlich auch......

Aber genau gestern habe ich am radio geschraubt und der tempomat war noch auf 120 eingestellt.
Aber nochmals: seit wann ist der wieer scharf? der hat seit sicher einm jahr nie mehr geblitzt und ich fahre sehr oft dort durch. haeb schon gedacht, der sei ausgeschaltet.
Der war immer scharf, fahre täglich durch und sehe immer wieder rote Blitze.
Aber ich ich glaube der Blitz nht jeden, also bis 110KM/h blitz er definitiv nicht.
Verfasst: 03.07.2008, 11:00
von Spirit of St. Jakob
hoebbsi hat geschrieben:ich eigentlich auch......

Aber genau gestern habe ich am radio geschraubt und der tempomat war noch auf 120 eingestellt.
Wenn dich der Blitzer zusätzlich noch beim "schrauben" erwischt hat, könnten noch andere Kosten anfallen, je nach Aufnahme halt.
Verfasst: 03.07.2008, 11:04
von The Dome
dasto hat geschrieben:. nach meinen erfahrungen werden innerorts oft radars verwendet, die 3 toleranz haben..
Zum Glück habe ich noch keine Erfahrungen mit diesen Kästen gemacht.

Verfasst: 03.07.2008, 11:21
von dasto
The Dome hat geschrieben:Zum Glück habe ich noch keine Erfahrungen mit diesen Kästen gemacht.
hehe, ich habe selber noch keine praktischen erfahrungen gesammelt, aber vom job her sehe ich viele rapporte..
Verfasst: 03.07.2008, 11:29
von nachtschein
emgi hat geschrieben:Der war immer scharf, fahre täglich durch und sehe immer wieder rote Blitze.
Aber ich ich glaube der Blitz nht jeden, also bis 110KM/h blitz er definitiv nicht.
jo erst grad im märz oder so döt blitzt worde mit 113
jänu zum glück gits für e igo8 e ghackti version

Verfasst: 03.07.2008, 15:42
von hoebbsi
nachtschein hat geschrieben:jo erst grad im märz oder so döt blitzt worde mit 113
jänu zum glück gits für e igo8 e ghackti version
und wieviel hats gekostet?
Verfasst: 03.07.2008, 18:10
von nachtschein
hoebbsi hat geschrieben:und wieviel hats gekostet?
60 fr glaub aber miesst nocheluege
Verfasst: 03.07.2008, 22:16
von São Paulino
Hat nicht direkt etwas mit der aktuellen Frage zu tun, aber ich muss es loswerden...
Die Busse auf der Auswärtsfahrt nach Neuchâtel im Mai hat mich schlappe
250.- gekostet!!

Wenn ich bewusst zu schnell fahre, was ich vor allem auf der Autobahn oft tue, dann habe ich kein Problem mit Bussen bzw. nehme sie in Kauf. Aber auf der Fahrt entlang dem Bielersee mit den ständigen Geschwindigkeitswechseln von 80 auf 60, habe ich das Schild schlicht nicht gesehen. Und dann ist so eine Busse wirklich mühsam...

Verfasst: 04.07.2008, 10:58
von nachtschein