
Unsere Ehemaligen
Danke Inter & Bayern, der FCB freut sich über einen kleinen Neujahrsbatzen. Stimmen die Zahlen, so sollten beim FCB um die 500-600'000€ ankommen...
@tanner: Wie bereits schon einmal in diesem Thread geschrieben, das ganze hat nichts mit Vertrag zu tun, den Bayern & Basel abgeschlossen haben, sondern mit dem Solidaritätsbeitrag & der Ausbildungsentschädigung.
siehe hier:
http://de.fifa.com/mm/document/affedera ... e_1841.pdf
s 60/61 sowie Anhang 4/5
@tanner: Wie bereits schon einmal in diesem Thread geschrieben, das ganze hat nichts mit Vertrag zu tun, den Bayern & Basel abgeschlossen haben, sondern mit dem Solidaritätsbeitrag & der Ausbildungsentschädigung.
siehe hier:
http://de.fifa.com/mm/document/affedera ... e_1841.pdf
s 60/61 sowie Anhang 4/5
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- heisser drnoo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 13.07.2011, 09:57
uiii... findi schwach vom shaq!
inter isch definitiv die schlechteri adresse als dortmund, wolfsburg, leverkusen oder suuscht irgend e mannschaft in de premier league! (liverpool def. die besseri adrässe gseh)!
er wird sich deert kenne duuresetze, ohni frog. wird ihm au guet tue. aber bezwiifle stark das mir ihn in de näggste 2 joohr in de cl wärde gseh mit inter.
zudem schätzi inter vo de spielstärki gliichstark ii wie de fcb im moment (wenn nit schwächer).
inter isch definitiv die schlechteri adresse als dortmund, wolfsburg, leverkusen oder suuscht irgend e mannschaft in de premier league! (liverpool def. die besseri adrässe gseh)!
er wird sich deert kenne duuresetze, ohni frog. wird ihm au guet tue. aber bezwiifle stark das mir ihn in de näggste 2 joohr in de cl wärde gseh mit inter.
zudem schätzi inter vo de spielstärki gliichstark ii wie de fcb im moment (wenn nit schwächer).
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!
Ich find er het alles richtig gmacht. Inter isch e guete Verein, Lohn stimmt, und falls er guet spielt isch er gli wider bi Bayern.heisser drnoo hat geschrieben:uiii... findi schwach vom shaq!
inter isch definitiv die schlechteri adresse als dortmund, wolfsburg, leverkusen oder suuscht irgend e mannschaft in de premier league! (liverpool def. die besseri adrässe gseh)!
er wird sich deert kenne duuresetze, ohni frog. wird ihm au guet tue. aber bezwiifle stark das mir ihn in de näggste 2 joohr in de cl wärde gseh mit inter.
zudem schätzi inter vo de spielstärki gliichstark ii wie de fcb im moment (wenn nit schwächer).
Ausserdem wollte Mancini Shaq scheinbar unbedingt haben. Muss kein schlechter Schritt sein, auch wenn die Serie A und auch Inter schon besser in Form waren. Mit 23 wird Inter übrigens auch kaum seine letzte Auslandsstation gewesen sein.Balotelli hat geschrieben:Ich find er het alles richtig gmacht. Inter isch e guete Verein, Lohn stimmt, und falls er guet spielt isch er gli wider bi Bayern.
Inter als Name ist natürlich ein grosser und bedeutender Verein. Sportlich schätze ich sie aber zur Zeit sogar schwächer als uns ein. Hoffe die kommen wieder auf Touren. Nichtsdestotrotz wäre die PL doch die bessere Wahl gewesen. Shaq hat es sich leicht gemacht. Er wusste wohl, dass es bei Inter einfacher wird im Stamm zu spielen als z.B. bei Liverpool. Liverpool wollte ihn ebenso sehr wie Inter.Balotelli hat geschrieben:Ich find er het alles richtig gmacht. Inter isch e guete Verein, Lohn stimmt, und falls er guet spielt isch er gli wider bi Bayern.
Zu Bayern wird Shaq niemehr gehen. Da ist wohl von beiden Seiten zu viel Geschirr zerschlagen worden. Mit einem Idioten a la Pep würd ich auch nicht mehr arbeiten wollen, wenn der in aller Öffentlichkeit behauptet, ich sei zu dumm um sein ach-so-gutes System zu verstehen. Andererseits hat Shaq mit seiner Haltung auch sehr viel Goodwill verspielt. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Ich hoffe, meine Befürchtungen bewahrheiten sich nicht, aber ich denke mit Inter wird Shaq mittlefrisstig in der Mittelmässigkeit verschwinden. Wäre schade um ihn.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1927
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
- franktroxler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 228
- Registriert: 25.10.2011, 12:46
- Wohnort: LDN
Man kann sich alles so zurecht biegen wie man will und an Spielern nörgeln wie man will..Konter hat geschrieben:Asche auf mein Haupt
Das kann man auch anders formulieren:
Rakitic: 34 Einsätze in der 1. Mannschaft
Xhaka: 44 Einsätze in der 1. Mannschaft
Shaqiri: 92 Einsätze in der 1. Mannschaft
Im Vergleich Stocker: 176 Einsätze in der 1. Mannschaft
Und er war (Junioren-Zeit einbezogen) weniger lang beim FC Basel 1893, als die anderen 3![]()
Wie viele Jahre deines Lebens hast du deinem Liebingsclub untergeordnet?

- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17669
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Shaq und Poldi als neues Offensivduo bei Inter. Irgendwie finde ich, dass dies eine ziemlich gute Idee ist. Wäre nur einer von beiden dorthingegangen, dann kann man skeptisch sein. Scheinbar will man beide in einen Dreiersturm mit Icardi aufstellen lassen. Könnte für die durchaus einen neuen Frühling darstellen - sofern man beiden die nötigen Freiheiten gibt. Shaq ist kein Guardiola-Spielertyp. Heynckes ist jetzt noch von ihm begeistert, weil er für ihn den Strassenfussballer verkörpert - und damals durfte er auch oft spielen...
Unabhängig von der ganzen Shaq Geschichte, ist Guardiola meiner Meinung nach einer der überbewertetsten Trainer aller Zeiten. Ich würd zu gern sehen wie er sich mit einer Mannschaft schlägt, die nicht mit Weltstars gespickt ist. Mit Bayern und Barca könnte auch ich CL-Sieger werden als Trainer.. (überspitzt formuliert..)SubComandante hat geschrieben:Shaq und Poldi als neues Offensivduo bei Inter. Irgendwie finde ich, dass dies eine ziemlich gute Idee ist. Wäre nur einer von beiden dorthingegangen, dann kann man skeptisch sein. Scheinbar will man beide in einen Dreiersturm mit Icardi aufstellen lassen. Könnte für die durchaus einen neuen Frühling darstellen - sofern man beiden die nötigen Freiheiten gibt. Shaq ist kein Guardiola-Spielertyp. Heynckes ist jetzt noch von ihm begeistert, weil er für ihn den Strassenfussballer verkörpert - und damals durfte er auch oft spielen...
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.
- heisser drnoo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 13.07.2011, 09:57
bi barca het jo e gwüsse zauberzwerg anschiinend seit wos langgoht unter em guardiolajohnDoe hat geschrieben:Unabhängig von der ganzen Shaq Geschichte, ist Guardiola meiner Meinung nach einer der überbewertetsten Trainer aller Zeiten. Ich würd zu gern sehen wie er sich mit einer Mannschaft schlägt, die nicht mit Weltstars gespickt ist. Mit Bayern und Barca könnte auch ich CL-Sieger werden als Trainer.. (überspitzt formuliert..)

Messi, de gheimi Star-Trainer
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!
Man kann sich auch gute Spieler zusammensuchen und daraus Weltstars machen... Guardiola ist definitiv ein guter Trainer. Ob er überbewertet ist, keine Ahnung.johnDoe hat geschrieben:Unabhängig von der ganzen Shaq Geschichte, ist Guardiola meiner Meinung nach einer der überbewertetsten Trainer aller Zeiten. Ich würd zu gern sehen wie er sich mit einer Mannschaft schlägt, die nicht mit Weltstars gespickt ist. Mit Bayern und Barca könnte auch ich CL-Sieger werden als Trainer.. (überspitzt formuliert..)
Tatsache ist aber, dass sein Team eine Erfolgsperiode und Dominanz hatte, die in den letzten 30 Jahren niemand sonst aufweisen konnte. Weltstars hin oder her.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09
Mal ein anderes Thema als immer über Shaq:
Es ist schon extrem ruhig geworden um Thorsten Fink. Ich glaube der wird nie mehr eine Bundesligamannschaft trainieren. War ja auch zuletzt in den Medien nie mehr ein Kanditat für einen Trainerpost weder beim VFB noch bei Werder. Oder was denkt ihr?
Allgem. schon erstaunlich (oder auch nicht) dass eigentlich kein FCB Trainer nach seiner Zeit bei uns grosse Stricke zerissen hat. Weder Gross, Fink, Vogel, Bereger, Rausch etc. keiner wurde wirklich glücklich bei seinen zukünftigen Clubs und ich denke mir dass man wohl auch bald Yakin dazu zählen kann.
Es ist schon extrem ruhig geworden um Thorsten Fink. Ich glaube der wird nie mehr eine Bundesligamannschaft trainieren. War ja auch zuletzt in den Medien nie mehr ein Kanditat für einen Trainerpost weder beim VFB noch bei Werder. Oder was denkt ihr?
Allgem. schon erstaunlich (oder auch nicht) dass eigentlich kein FCB Trainer nach seiner Zeit bei uns grosse Stricke zerissen hat. Weder Gross, Fink, Vogel, Bereger, Rausch etc. keiner wurde wirklich glücklich bei seinen zukünftigen Clubs und ich denke mir dass man wohl auch bald Yakin dazu zählen kann.
http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... 94833.html
Är isch uf jedefall wiene Messias empfange worde, nur scho das ka Beflügle.
Är isch uf jedefall wiene Messias empfange worde, nur scho das ka Beflügle.
das zeigt uns doch, dass der fcb ein super umfeld hat. der club ist der star, und nicht die trainer oder spielererlebnisorientierter hat geschrieben:Mal ein anderes Thema als immer über Shaq:
Es ist schon extrem ruhig geworden um Thorsten Fink. Ich glaube der wird nie mehr eine Bundesligamannschaft trainieren. War ja auch zuletzt in den Medien nie mehr ein Kanditat für einen Trainerpost weder beim VFB noch bei Werder. Oder was denkt ihr?
Allgem. schon erstaunlich (oder auch nicht) dass eigentlich kein FCB Trainer nach seiner Zeit bei uns grosse Stricke zerissen hat. Weder Gross, Fink, Vogel, Bereger, Rausch etc. keiner wurde wirklich glücklich bei seinen zukünftigen Clubs und ich denke mir dass man wohl auch bald Yakin dazu zählen kann.

ich glaube die tifosi empfangen jeden neuzugang so... (war jedenfalls bei podolski schon so)cantona hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... 94833.html
Är isch uf jedefall wiene Messias empfange worde, nur scho das ka Beflügle.
Es ging in der Neuzeit auch kein Trainer wirklich durch die "grosse Türe". Fink's Entscheidung war Karrieretechnisch sehr schlecht. Und wer in diesem Stil einen Verein verlässt wird selten ein Grosser. Vogel musste gehen. Bei Gross waren alle froh, dass es fertig war. Bei Murat eigentlich ähnlich. Ich denke wenn es ein Trainer schafft, 2-3 Saisons erfolgreich hier zu arbeiten, dann stehen ihm nachher in Europa einige Türen offen. Kommt halt immer ein bisschen darauf an, wie gerade die Situation ist. Aber ich denke die Art wie man geht hat schon auch einen Einfluss auf die Zukunft.erlebnisorientierter hat geschrieben:Mal ein anderes Thema als immer über Shaq:
Es ist schon extrem ruhig geworden um Thorsten Fink. Ich glaube der wird nie mehr eine Bundesligamannschaft trainieren. War ja auch zuletzt in den Medien nie mehr ein Kanditat für einen Trainerpost weder beim VFB noch bei Werder. Oder was denkt ihr?
Allgem. schon erstaunlich (oder auch nicht) dass eigentlich kein FCB Trainer nach seiner Zeit bei uns grosse Stricke zerissen hat. Weder Gross, Fink, Vogel, Bereger, Rausch etc. keiner wurde wirklich glücklich bei seinen zukünftigen Clubs und ich denke mir dass man wohl auch bald Yakin dazu zählen kann.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Wobei Vogel eigentlich keinen schlechten "Schnitt" gemacht hat. Er ist bei den Bayern U-19 Trainer. Das passt ihm vermutlich besser, da er ja eh nie so gerne im Rampenlicht stand. Und ich bin überzeugt, dass er bei den Bayern dort einen sicheren und gut bezahlten Job hat. Er verdient dort sicher genug um seine Familie problemlos ernähren zu können. Und was noch wichtiger ist, seine Familie ist bei ihm. Als Familienmensch zählt das für ihn mehr als Ehre, Ruhm und viel Geld in der Fremde zu kassieren. Nicht für alle im Fussballgeschäft ist Geld das allein selig machende.cantona hat geschrieben:Es ging in der Neuzeit auch kein Trainer wirklich durch die "grosse Türe". Fink's Entscheidung war Karrieretechnisch sehr schlecht. Und wer in diesem Stil einen Verein verlässt wird selten ein Grosser. Vogel musste gehen. Bei Gross waren alle froh, dass es fertig war. Bei Murat eigentlich ähnlich. Ich denke wenn es ein Trainer schafft, 2-3 Saisons erfolgreich hier zu arbeiten, dann stehen ihm nachher in Europa einige Türen offen. Kommt halt immer ein bisschen darauf an, wie gerade die Situation ist. Aber ich denke die Art wie man geht hat schon auch einen Einfluss auf die Zukunft.
Fink wird es sich 2x ueberlegen, bevor er irgend ein Trainerposten antritt. Beim HSV hat er zwar den Abstieg verhindert, aber offenbar hat er nicht mit dem Sauladen in Bezug auf Führung, gerechnet. Ob er wieder so ideale Vorussetzungen, wie damals beim FCB, antrifft ist fraglich, sehr fraglich sogar. Trotzdem, wuensche ihm viel Glueck!erlebnisorientierter hat geschrieben:Mal ein anderes Thema als immer über Shaq:
Es ist schon extrem ruhig geworden um Thorsten Fink. Ich glaube der wird nie mehr eine Bundesligamannschaft trainieren. War ja auch zuletzt in den Medien nie mehr ein Kanditat für einen Trainerpost weder beim VFB noch bei Werder. Oder was denkt ihr?
Allgem. schon erstaunlich (oder auch nicht) dass eigentlich kein FCB Trainer nach seiner Zeit bei uns grosse Stricke zerissen hat. Weder Gross, Fink, Vogel, Bereger, Rausch etc. keiner wurde wirklich glücklich bei seinen zukünftigen Clubs und ich denke mir dass man wohl auch bald Yakin dazu zählen kann.