Seite 186 von 222

Verfasst: 11.12.2016, 21:13
von Rhyyläx
*13* hat geschrieben:Wir haben einen riesigen Kader.
Die meisten RSL Spiele wurden nur mit halber Leistung gespielt.
Wenn der Übungsleiter immer auf die gleichen setzt dann kann es ja sein dass die Spieler müde sind, liegt dann aber wohl in seiner Verantwortung.

Dann würde ich aber den Schnabel halten und nicht noch auf die eigene Unfähigkeit hinweisen.
Der Übungsleiter stellt aus den verfügbaren Spielern die Elf zusammen, die er für die Beste in dem Moment hält. Gewisse Spieler sind unersetzlich und spielen daher praktisch immer, ausser sie sind verletzt. Er hat im Cup praktisch immer mit der "B-Elf" spielen lassen (was gegen Rappi und Zug gerade mal zu mühsamen 1:0 Siegen gereicht hat). Kein Wunder hat er in der Meisterschaft wieder auf das "A-Team" gesetzt. Wen hättest Du spielen lassen für Vaclic, Lang, Suchy, Balanta, Delgado, Xhaka, Zuffi? Wo es ging hat er gewechselt. Im Sturm mal Janko, mal Doumbia gebracht, auf den Flügeln mal Steffen, mal Nussi. Okay, er hat Birkir zu oft spielen lassen. Das ist einer. Für das ganze Team war es ein anstrengendes Jahr. Darauf hinzuweisen ist absolut korrekt, es nicht zu sehen, ist peinlich.

Verfasst: 11.12.2016, 21:15
von Rhyyläx
Torres hat geschrieben:Und wie viele Spiele weniger haben die immer noch lebendigen YB-Spieler in den Knochen?
Die haben einige Spiele weniger und haben sich dennoch heute auch zu einem mühsamen 3:2 Sieg gegen Thun gekrebst.

Verfasst: 11.12.2016, 21:29
von *13*
Rhyyläx hat geschrieben:Der Übungsleiter stellt aus den verfügbaren Spielern die Elf zusammen, die er für die Beste in dem Moment hält. Gewisse Spieler sind unersetzlich und spielen daher praktisch immer, ausser sie sind verletzt. Er hat im Cup praktisch immer mit der "B-Elf" spielen lassen (was gegen Rappi und Zug gerade mal zu mühsamen 1:0 Siegen gereicht hat). Kein Wunder hat er in der Meisterschaft wieder auf das "A-Team" gesetzt. Wen hättest Du spielen lassen für Vaclic, Lang, Suchy, Balanta, Delgado, Xhaka, Zuffi? Wo es ging hat er gewechselt. Im Sturm mal Janko, mal Doumbia gebracht, auf den Flügeln mal Steffen, mal Nussi. Okay, er hat Birkir zu oft spielen lassen. Das ist einer. Für das ganze Team war es ein anstrengendes Jahr. Darauf hinzuweisen ist absolut korrekt, es nicht zu sehen, ist peinlich.
Logisch funktioniert es nicht wenn ich praktisch eine neue Mannschaft auf den Platz stelle die nicht eingespielt ist
Jeder der von dir genannten Spieler kann ersetzt werden in einzelnen Spielen, logischerweise aber nicht alle zusammen.
Frag doch mal ein Boetius, Fransson, Nussi, Riveros, Gaber, Hoegh etc. wie streng die Saison war.

Unter dem Strich einfach eine Ausrede um die schlechten Leistungen schön zu reden.

Verfasst: 11.12.2016, 21:33
von Torres
Rhyyläx hat geschrieben:Die haben einige Spiele weniger und haben sich dennoch heute auch zu einem mühsamen 3:2 Sieg gegen Thun gekrebst.
In der Europa League sind's wohl kaum weniger Spiele als in der Champions League!

Den 3. Dezember schon vergessen? Ach ja, dort war's ja der Kunstrasen und der Nachteil, dass wir eine Halbzeit lang einen erschöpften Krieger mehr auf dem Platz haben mussten.

Verfasst: 11.12.2016, 22:06
von Rhyyläx
Torres hat geschrieben:In der Europa League sind's wohl kaum weniger Spiele als in der Champions League!

Den 3. Dezember schon vergessen? Ach ja, dort war's ja der Kunstrasen und der Nachteil, dass wir eine Halbzeit lang einen erschöpften Krieger mehr auf dem Platz haben mussten.
Du willst wirklich ein einziges Spiel, das der FCB verloren, hat dafür heranziehen, dass YB angeblich noch topfit ist und der FCB auf dem Zahnfleisch geht? Meinetwegen haben beide gleich viele Spiele absolviert, geschenkt. Du kannst es gerne zählen. Der FCB hat 12 Punkte mehr und hat CL gespielt, YB EL. Dein hochgelobtes YB hat heute mit viel Dusel gewonnen gegen einen designierten Absteiger. Klasse Leistung.

Verfasst: 11.12.2016, 23:24
von Bender
SubComandante hat geschrieben:Was soll daran peinlich sein? Natürlich geht die Mannschaft jeweils nach all den internationalen Zusatzspielen am Zahnfleisch. Ist jede Saison so. Man kann wirklich jeden Scheiss ins Lächerliche ziehen.
Kader für zwei Mannschaften, aber dennoch die Gleichen spielen lassen und danach jammern, dass die Jungs müde seinen ... Das spricht definitiv NICHT für den Trainer.

Hoegh, Gaber, Boetius, Bjarnasson und Fransson hätte man problemlos von Beginn an bringen können.

Verfasst: 11.12.2016, 23:35
von Rhyyläx
Bender hat geschrieben:Kader für zwei Mannschaften, aber dennoch die Gleichen spielen lassen und danach jammern, dass die Jungs müde seinen ... Das spricht definitiv NICHT für den Trainer.

Hoegh, Gaber, Boetius, Bjarnasson und Fransson hätte man problemlos von Beginn an bringen können.
Kader für zwei Mannschaften. Von der Anzahl Spieler? Okay. Da hat man zusammen mit der U21 sogar vdrei oder vier Kader. Spieler die die Klasse haben, national um Titel zu spielen und international mitzuhalten sind es dann sicher nicht zwei Kader. Über Hoegh hat man sich hier im Forum von Anfang an den Mund zerrissen, Gaber will 3/4 des Forums abgeben und Fransson durfte gestern keine zwei Fehlpässe spielen und die viele wünschen ihn im Winter weg. Klar, von der Physis her kann man andere bringen, bzgl. Spielklasse widersprechen sich dann aber viele.

Verfasst: 12.12.2016, 00:16
von tanner
Bender hat geschrieben:Kader für zwei Mannschaften, aber dennoch die Gleichen spielen lassen und danach jammern, dass die Jungs müde seinen ... Das spricht definitiv NICHT für den Trainer.

Hoegh, Gaber, Boetius, Bjarnasson und Fransson hätte man problemlos von Beginn an bringen können.
Hoegh? Der ist doch schuld dass wir letztes jahr nur el spiele sehen konnten
gaber? Kann eh nichts
der isländer? Du getraust dir was
fransson? Wurde ja am dienstag schon als sau schlecht eingestufft
der holländer? Ok da bin auch ich ratlos

Hätte der trainer diese 5 aufgestell dann
Aber das weist du ja selber

Verfasst: 12.12.2016, 07:18
von nobilissa
Warum wurden die weniger Eingesetzten nicht besser ausgebildet und in die Spielanlage integriert ?
Sie sind nicht erst seit ein paar Wochen hier.

Verfasst: 12.12.2016, 07:43
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:Warum wurden die weniger Eingesetzten nicht besser ausgebildet und in die Spielanlage integriert ?
Sie sind nicht erst seit ein paar Wochen hier.
Wäre das Gemotze gegenüber dem Trainer dann weniger? :confused:

Verfasst: 12.12.2016, 07:46
von nobilissa
Tsunami hat geschrieben:Wäre das Gemotze gegenüber dem Trainer dann weniger? :confused:
Es würde aufzeigen, dass der Trainer ein guter Ausbildner wäre, der ein Auge dafür hat, was seine Schüler können, und der in der Lage ist, sie aufgrund seiner didaktischen und sachkundlichen Fähigkeiten zu fördern.

Verfasst: 12.12.2016, 07:54
von nobilissa
Der FCB hat all seine Ausländer verpflichtet, um mit ihnen Transfereinnahmen zu generieren. Herr Fischer steht diesbezüglich in der Pflicht. Es würde mich nicht wundern, wenn man ihm einen talentförderungsbefähigten Assistenten an die Seite stellt (öffentlich oder nicht.)

So wie er einen Aufpasser bezüglich Verletzungsprävention braucht.

Verfasst: 12.12.2016, 08:34
von *13*
Tsunami hat geschrieben:Wäre das Gemotze gegenüber dem Trainer dann weniger? :confused:
Wahrscheinlich nicht. Das gekicke wäre immer noch das Gleiche.
Wäre aber wenigstens ein Argument pro Fischer.
Sonst wird nur gebetsmühlenartig auf die Tabelle verwiesen.
Bis jetzt konnte oder wollte noch niemand ein Argument pro Fischer bringen

Verfasst: 12.12.2016, 08:40
von Ibiza
*13* hat geschrieben:Wahrscheinlich nicht. Das gekicke wäre immer noch das Gleiche.
Wäre aber wenigstens ein Argument pro Fischer.
Sonst wird nur gebetsmühlenartig auf die Tabelle verwiesen.
Bis jetzt konnte oder wollte noch niemand ein Argument pro Fischer bringen
Die Tabelle ist doch das beste Argument pro Fischer.

Verfasst: 12.12.2016, 08:41
von Bender
nobilissa hat geschrieben:Warum wurden die weniger Eingesetzten nicht besser ausgebildet und in die Spielanlage integriert ?
Sie sind nicht erst seit ein paar Wochen hier.
Was für eine Spielanlage? Mit dem Fischer-Fussball kannst du nur mit einer Stammelf halbwegs erfolgreich sein, die Spieler hat, die mit Einzelleistungen den Unterschied machen.

Spielt zur Abweschlung mal ein Fransson, dann ist der komplett verloren, weil er keine Anspielstationen findet und keine Laufwege einstudiert sind.

Der FCB braucht einen Trainer, der ein Spielsystem spielen lässt, das unabhängig von Einzelleistungen ist und allen Spielern einen möglichst einfachen Einsatz ermöglich, weil er weiss, was zu tun ist und wie seine Laufwege sein müssten. Dann lassen sich auch Spieler, die ausser Form sind besser einbauen oder man kann Nachwuchsleuten eine Chance geben ohne dass diese gleich total untergehen.

Fischer's Fussball steht im krassen Gegensatz zur Philosopie eines Ausbildungsvereins. Dieser Fehler sollte baldmöglichst korrigiert werden.

Verfasst: 12.12.2016, 08:48
von Mampfi
So weit ich mich erinnern kann, wurde bei der Anstellung der Herren Fink/Vogel hochoffiziell ein Konzept angekündigt, wobei das gleiche Spielsystem im Verein gepflegt werden sollte, von der Jugend bis zum Stammteam. Dies sollte die Integration von Nachwuchsspielern erleichtern und den Spielern die Sicherheit geben, stets zu wissen, auf welcher Position sie eingesetzt werden und wie die grundlegenden Spielzüge funktionieren. Schade, dass dies schleichend wieder abgeschafft wurde...vermutlich während der unseligen Ära MY. Ich kann mich natürlich auch täuschen...

Verfasst: 12.12.2016, 08:53
von nobilissa
Bender hat geschrieben:Was für eine Spielanlage? Mit dem Fischer-Fussball kannst du nur mit einer Stammelf halbwegs erfolgreich sein, die Spieler hat, die mit Einzelleistungen den Unterschied machen.

Spielt zur Abweschlung mal ein Fransson, dann ist der komplett verloren, weil er keine Anspielstationen findet und keine Laufwege einstudiert sind.

Der FCB braucht einen Trainer, der ein Spielsystem spielen lässt, das unabhängig von Einzelleistungen ist und allen Spielern einen möglichst einfachen Einsatz ermöglich, weil er weiss, was zu tun ist und wie seine Laufwege sein müssten. Dann lassen sich auch Spieler, die ausser Form sind besser einbauen oder man kann Nachwuchsleuten eine Chance geben ohne dass diese gleich total untergehen.

Fischer's Fussball steht im krassen Gegensatz zur Philosopie eines Ausbildungsvereins. Dieser Fehler sollte baldmöglichst korrigiert werden.
Genau das meinte ich. Ich hätte "eine Spielanlage" schreiben sollen.

Verfasst: 12.12.2016, 09:05
von Torres
Ibiza hat geschrieben:Die Tabelle ist doch das beste Argument pro Fischer.
Aber auch nur, wenn du nie an Spiele gehst, dir die Zukunft des Vereins egal ist und deine einzige Beschäftigung mit dem FCB aus dem Studieren der Tabelle in der Zeitung besteht :p

Verfasst: 12.12.2016, 09:14
von Fiskaren
nobilissa hat geschrieben:Es würde aufzeigen, dass der Trainer ein guter Ausbildner wäre, der ein Auge dafür hat, was seine Schüler können, und der in der Lage ist, sie aufgrund seiner didaktischen und sachkundlichen Fähigkeiten zu fördern.
Sorry, Blödsinn...

Keiner macht aus einer Banane einen Klöpfer!

Verfasst: 12.12.2016, 09:24
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:Es würde aufzeigen, dass der Trainer ein guter Ausbildner wäre, der ein Auge dafür hat, was seine Schüler können, und der in der Lage ist, sie aufgrund seiner didaktischen und sachkundlichen Fähigkeiten zu fördern.
... was die Frage nicht wirklich beantwortet.

Verfasst: 12.12.2016, 09:24
von nobilissa
Fiskaren hat geschrieben:Sorry, Blödsinn...Keiner macht aus einer Banane einen Klöpfer!
Stellst Du also die Arbeit unserer Scouts und der honorigen Vorstandsetage in Frage ?

Verfasst: 12.12.2016, 09:28
von nobilissa
Tsunami hat geschrieben:... was die Frage nicht wirklich beantwortet.
Es verursachte weniger Kritikpunkte und mehr Respekt vor seiner Arbeit und weniger Anlass für Gemotze.
Unberechtigtes Gemotze verhallt schneller und findet weniger Nachahmer.

Verfasst: 12.12.2016, 09:43
von Quo
Bender hat geschrieben:Was für eine Spielanlage? Mit dem Fischer-Fussball kannst du nur mit einer Stammelf halbwegs erfolgreich sein, die Spieler hat, die mit Einzelleistungen den Unterschied machen.

Spielt zur Abweschlung mal ein Fransson, dann ist der komplett verloren, weil er keine Anspielstationen findet und keine Laufwege einstudiert sind.

Der FCB braucht einen Trainer, der ein Spielsystem spielen lässt, das unabhängig von Einzelleistungen ist und allen Spielern einen möglichst einfachen Einsatz ermöglich, weil er weiss, was zu tun ist und wie seine Laufwege sein müssten. Dann lassen sich auch Spieler, die ausser Form sind besser einbauen oder man kann Nachwuchsleuten eine Chance geben ohne dass diese gleich total untergehen.

Fischer's Fussball steht im krassen Gegensatz zur Philosopie eines Ausbildungsvereins. Dieser Fehler sollte baldmöglichst korrigiert werden.
Sorry, Bender, jetzt mal ernsthaft: Du glaubst also tatsächlich, dass ein einstudiertes Spielsystem mit "irgendwelchen Spielern" durchgezogen werden kann und zum Erfolg führt? Wieso geben denn Clubs Millionen für bestimmte Spieler aus, wenn es doch nur ein gutes Spielsystem braucht?
Zum guten Spielsystem: Wie viele verschiedene Angriffsvarianten müssen deiner Meinung nach einstudiert werden?
Sollten es nur zwei bis drei sein, wären die von einem gegnerischen Trainer bei entsprechenden Videoanalysen des FCB wohl unschwer auszumachen und wenn er ein bisschen etwas von Taktik versteht, wüsste er, wie er mit seiner Mannschaft diese Laufwege unterbinden könnte!
Sollten aber viel mehr als zwei bis drei Varianten einstudiert werden, dann müsstest du wohl tagtäglich mit der ganzen Mannschaft (!) an diesen Varianten arbeiten können, damit auch wirklich jeder richtig läuft! Und selbst wenn das funktionieren würde, müsstest du noch die Spieler haben, die den Ball auch tatsächlich dorthin spielen können, wo es der Plan vorsieht!

Es ist doch so, dass in guten Mannschaften immer die Ausnahmekönner den Unterschied ausmachen! Wieso sollte denn z.B. der FC Barcelona für Messi, Suarez und Neymar Millionen ausgeben, wenn er dank eines guten Spielsystems den gleichen Erfolg auch mit anderen ("günstigeren") Spielern haben könnte?

Verfasst: 12.12.2016, 09:56
von Bender
Quo hat geschrieben:Sorry, Bender, jetzt mal ernsthaft: Du glaubst also tatsächlich, dass ein einstudiertes Spielsystem mit "irgendwelchen Spielern" durchgezogen werden kann und zum Erfolg führt? Wieso geben denn Clubs Millionen für bestimmte Spieler aus, wenn es doch nur ein gutes Spielsystem braucht?
Zum guten Spielsystem: Wie viele verschiedene Angriffsvarianten müssen deiner Meinung nach einstudiert werden?
Sollten es nur zwei bis drei sein, wären die von einem gegnerischen Trainer bei entsprechenden Videoanalysen des FCB wohl unschwer auszumachen und wenn er ein bisschen etwas von Taktik versteht, wüsste er, wie er mit seiner Mannschaft diese Laufwege unterbinden könnte!
Sollten aber viel mehr als zwei bis drei Varianten einstudiert werden, dann müsstest du wohl tagtäglich mit der ganzen Mannschaft (!) an diesen Varianten arbeiten können, damit auch wirklich jeder richtig läuft! Und selbst wenn das funktionieren würde, müsstest du noch die Spieler haben, die den Ball auch tatsächlich dorthin spielen können, wo es der Plan vorsieht!
Weil mit einem einstudiertes System mit Top-Spielern das Ganze noch viel besser umgesetzt werden kann. Und natürlich wird die Attraktivität gesteigert.

Was hatte Fink damasl gesagt? Ihm sei es egal, wieviel ein Spieler läuft, er muss nur wissen WOHIN er laufen soll.

Es geht nicht einfach nur um einstudierte Spielzüge sondern um das Verhalten der gesamten Mannschaft. Wie muss ein AV reagieren, wenn der MF vor ihm in die Mitte zieht, wie muss der DMF dann darauf reagieren. Welche Pässe sollen in der Vorwärtsbewegung gespielt werden. Beim FCB findet kaum Laufarbeit ohne Ball statt, es fehlen komplett die Anspielstationen, die DMF spielen die Bälle fast immer rückwärts und die IV die Bälle hoch nach vorne, die dann verloren gehen. Das kann man definit einstudieren. Natürlich braucht das Zeit, aber nach 1 1/2 Jahren hat sich hier rein gar nichts Erkennbares getan.

Wenn das Spielsystem und die Spielveranlagung bis in die U-Mannschaften getragen werden, dann können Nachwuchsspieler bedeuten besser integriert werden. Wenn von denen sich aber nur noch Emobols durchsetzten können, weil im Fanionteam nur noch Einzelleistungen gefragt sind, dann geht der FCB den falschen Weg. My 5 cents...

Verfasst: 12.12.2016, 10:20
von Mundharmonika
Mampfi hat geschrieben:So weit ich mich erinnern kann, wurde bei der Anstellung der Herren Fink/Vogel hochoffiziell ein Konzept angekündigt...
Konzepte und andere angekündigte Versprechen sind beim FCB und im Fussball im Allgemeinen sehr kurzlebig. Da würde ich mich nicht zu sehr darauf verlassen.

Verfasst: 12.12.2016, 11:16
von tanner
nobilissa hat geschrieben:Der FCB hat all seine Ausländer verpflichtet, um mit ihnen Transfereinnahmen zu generieren. Herr Fischer steht diesbezüglich in der Pflicht. Es würde mich nicht wundern, wenn man ihm einen talentförderungsbefähigten Assistenten an die Seite stellt (öffentlich oder nicht.)

So wie er einen Aufpasser bezüglich Verletzungsprävention braucht.
ja aber habe niergends gelesen dass dies jedes Jahr so sein müsste

mir ist diese situation unter diesem aspekt, sogar noch lieb
es besteht die chance 2 jahre mal mit der selben truppe etwas in angriff zu nehmen

Verfasst: 12.12.2016, 11:22
von EffCeeBee
Ich meine gelesen zu haben, dass heute so eine Bilanzierungs-PK mit UF stattfindet. Weiss jemand zu welcher Zeit die ist?

Verfasst: 12.12.2016, 11:28
von Schambbediss
Fiskaren hat geschrieben:Sorry, Blödsinn...

Keiner macht aus einer Banane einen Klöpfer!
e Banane isch per se e affe-klöpfer! nehmun sie das zur Kenntnis!

Verfasst: 12.12.2016, 11:33
von SubComandante
EffCeeBee hat geschrieben:Ich meine gelesen zu haben, dass heute so eine Bilanzierungs-PK mit UF stattfindet. Weiss jemand zu welcher Zeit die ist?
Wollen Sie schon heute auf die Vertragsverlängerung anstossen?

Verfasst: 12.12.2016, 11:35
von Mampfi
SubComandante hat geschrieben:Wollen Sie schon heute auf die Vertragsverlängerung anstossen?
Würg...