
steuerabzug-fuer-velo-berner-pendler-blitzt-mit-3384-franken-ab
https://www.derbund.ch/steuerabzug-fuer ... 3695526589
So ganz Unerecht hat er m.M. nicht.
Aficionado hat geschrieben: 22.10.2025, 16:47
steuerabzug-fuer-velo-berner-pendler-blitzt-mit-3384-franken-ab
https://www.derbund.ch/steuerabzug-fuer ... 3695526589
So ganz Unerecht hat er m.M. nicht.
Aber in der Großstadt findest du doch keine (bezahlbaren) PP mehr?Faniella Diwani hat geschrieben: 22.10.2025, 16:52Aficionado hat geschrieben: 22.10.2025, 16:47
steuerabzug-fuer-velo-berner-pendler-blitzt-mit-3384-franken-ab
https://www.derbund.ch/steuerabzug-fuer ... 3695526589
So ganz Unerecht hat er m.M. nicht.
Die ganzen Pendlerabzüge sind absurd.
Da wohnt man im Hüüslighettodorf, pendelt zur Arbeit ins Zentrum, verursacht dort Lärm, Dreck, Stau und Parkplatzmangel (wofür die man dem Zentrum möglichst nix bezahlen will) und darf dafür noch Steuerabzüge machen.
Die Frage ist wie viele PP dir der Arbeitgeber stellt.Aficionado hat geschrieben: 22.10.2025, 16:58Aber in der Großstadt findest du doch keine (bezahlbaren) PP mehr?Faniella Diwani hat geschrieben: 22.10.2025, 16:52Aficionado hat geschrieben: 22.10.2025, 16:47
steuerabzug-fuer-velo-berner-pendler-blitzt-mit-3384-franken-ab
https://www.derbund.ch/steuerabzug-fuer ... 3695526589
So ganz Unerecht hat er m.M. nicht.
Die ganzen Pendlerabzüge sind absurd.
Da wohnt man im Hüüslighettodorf, pendelt zur Arbeit ins Zentrum, verursacht dort Lärm, Dreck, Stau und Parkplatzmangel (wofür die man dem Zentrum möglichst nix bezahlen will) und darf dafür noch Steuerabzüge machen.
Und falls doch, dann ist das Zeitersparnis gleich null. Ergo nicht Abzugsberechtigt.