Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
Rot-blauHase
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: 21.11.2023, 19:38

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rot-blauHase »

Noch vor wenigen Wochen lagen wir auf dem HINTERLETZTEN PLATZ.
Unter F.C. haben wir uns in jeder Hinsicht etwas nach vorne gekämpft, und das unter miserablen Bedingungen.
Wir haben aktuell viele Probleme. Aber der Trainer ist es nicht.
Verdammt nochmal, glaubt denn irgendwer, dass wir mit dem 4. Trainer in einer Saison besser bedient sind? Sind wir denn der FC Sion oder was, wo Constantin zeitweise 6 Trainer gleichzeitig bezahlt hat?

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rojoazul »

scharteflue hat geschrieben: 04.03.2024, 20:28
Und wie erklärst du dann den Einsatz von Barry/Veiga in der zweiten HZ?
Etwas mehr FIngerspitzengefühl und Fantasie...dann hätte man das anders handhaben können.

 

So:

Ihre Leistung in der 2. HZ wirkt auf mich wie eine Wiedergutmachung der beiden für ihren Fehler. Ich hoffe, sie haben daraus gelernt.

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 292
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Okumidori »

Mal abhängig davon ob die abstrafung der beiden gerecht, notwendig oder was auch immer war, warum zum Teufel bringt man in diesem kolossal wichtigen Spiel einen Ajeti der weder mehr als weniger fit noch im Team integriert zu sein scheint?
Andere Frage warum das zweite Experiment mit Dräger?
Was will man mit 4 gelernten MS auf der Bank was ist der Gameplan?
Celestini hat sich da eindeutig vercoacht.

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Platypus1 »

Es ist zum Kotzen, dass schon wieder über einen Trainerwechsel geredet wird. Total lernresistent und unvernünftig. Nichts wäre schlimmer als schon wieder von vorn zu beginnen.

Menschen machen Fehler. Man kann darüber hinaus geteilter Meinung sein, was ein Fehler ist und was nicht. Meiner Meinung nach hat Celestini zuletzt ein paar Fehler gemacht. Trotzdem würde mir nicht im Traum in den Sinn kommen, ihn deswegen schon wieder grundsätzlich in Frage zu stellen.

calvin01
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: 14.08.2023, 15:31

Re: Fabio Celestini

Beitrag von calvin01 »

footbâle hat geschrieben: 03.03.2024, 00:33
Huggel spricht nach dem Spiel von einer "unverständlichen Aufstellung". Fringer von einer "Kollektivstrafe". 
Aber alle, die meistens eine Meinung und selten eine Ahnung haben, finden das richtig und gut. OK, geht ja auch nur um den FCB. 



Cecca war heute im FCB Total komplett anderer Meinung...er hat die Massnahme von Celestini als richtig bezeichnet und somit Huggel klar widersprochen..als jemand der selten eine Ahnung würde ich Cecca nicht bezeichnen...





 

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von M.B. »

Man kann es drehen, wie man will, Inkonstanz in allen Lagen und Stellungen, wie bei einem.. na, lass ich jetzt besser. Und dass da ein Teil der Fans schon das Gras wachsen hören, ist courant normal. Insgesamt ists hier aber doch vernünftig, man sagt, einfach nicht Vertrag verlängern und dann weiterschauen. Der Totomat hat immer recht.

Ich erinnere mich an 2018, da hat einer hier gefordert, man solle René Weiler als Trainer und Andres Gerber als Sportchef holen. Gut, Gerber ist in der NLB, aber mit einem Minibudget unterwegs. Hätte er so gewirtschaftet wie unsere Helden seit April 2017, würde er in der 2. Liga regional spielen. Aber Weiler...

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2697
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Pusher »

Celestini wird schwierig zu halten sein. Wird locker in die Ligue 1 oder 2 wechseln können. Es braucht ein Reset wie damals mit Christian Gross. Ein grosser Name der Vollmacht und Budget bekommt, und eine Klubleitung hinter ihm welche ebenbürtiges professionelles Niveau hat. Wüsste nicht welche Trainerkoryphäe sich das momentan antun würde. David Degen hat eines gemeinsam mit seinem Vorgänger, absoluter Realitätsverlust. Der Karren wird weiter an die Wand gefahren, die absurde Leipzig Strategie hochgehalten, dabei gehts jetzt ums pure sportliche Überleben.

Benutzeravatar
Burning Spear
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 07.05.2023, 06:04

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Burning Spear »

Pusher hat geschrieben: 05.03.2024, 03:58 Celestini wird schwierig zu halten sein. Wird locker in die Ligue 1 oder 2 wechseln können. Es braucht ein Reset wie damals mit Christian Gross. Ein grosser Name der Vollmacht und Budget bekommt, und eine Klubleitung hinter ihm welche ebenbürtiges professionelles Niveau hat. Wüsste nicht welche Trainerkoryphäe sich das momentan antun würde. David Degen hat eines gemeinsam mit seinem Vorgänger, absoluter Realitätsverlust. Der Karren wird weiter an die Wand gefahren, die absurde Leipzig Strategie hochgehalten, dabei gehts jetzt ums pure sportliche Überleben.

Absoluten Realitätsverlust haben jene, die nur Nominativ können, dennoch denken, sie würden den FC Basel besser führen/analysieren, als einen erfolgreichen Unternehmen oder einen ehemaligen Spieler, der 5 Meistertitel und einen Cup gewonnen hat, sowie alle Stufe der Nationalmannschaft durchlaufen hat.

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Leon34 »

An Celeestini liegt es nicht ,auch er kann nicht innert Tagen aus Scheisse Gold machen. 

Im Kader hat es gute Individualisten und viele von jenen sind Charakterköpfe, welche sich selber im Weg stehen (Veiga !)

Einziges positives Ausrufezeichen sind ein paar der jungen Eigengewächse und Barry, welcher wenn es dumm läuft und wir Geld brauchen spätestens im Sommer wieder verscherbelt wird.

 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3277
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Fabio Celestini

Beitrag von BaslerBasilisk »

Quo hat geschrieben: 03.03.2024, 17:44
BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.03.2024, 12:12
Quo hat geschrieben: 01.03.2024, 11:46
Ich bin einverstanden damit, dass wir das Spiel in der 1.HZ verloren, genauer eigentlich in der ersten Viertelstunde (Es war ja auch deine Theorie, dass die Mannschaft, die in Führung gehen wird, das Spiel wohl gewinnen wird.). Und da machte vor allem Barisic für einmal eine sehr unglückliche Figur. Mit der Nichtnomination von Veiga und Barry in der Startelf hatte das wenig zu tun. Dass man den 0:2-Schock erstmals verdauen musste und dann lange nichts ging, ist irgendwie verständlich. Trotzdem hätte ich natürlich erwartet, dass sich die Mannschaft schneller gegen die drohende Niederlage stemmt. Ich habe leider eh den Eindruck, dass die Leidenschaft und der Einsatz, wie das z.B. beim Sieg gegen YB noch zu sehen war, in den letzten Spielen abgenommen hat.
...
Man hatte in HZ1 keinen Zugriff auf das Mittelfeld und das Pressing wurde halbherzig betrieben. Genau das führte zu einem sehr schnellen Passspiel vom Torhüter, über das unkontrollierte Mittelfeld in den tiefen Lauf von Celar.
Dass Barisic 2x und Hitz 1x eine nicht so optimale Figur machten ist dabei einfach nur die Ursache aus dem weitervorne.
War das jetzt mit Veiga und Barry gegen Lausanne besser?

Besser? ja.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Clyde88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 286
Registriert: 16.07.2020, 14:47

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Clyde88 »

Pusher hat geschrieben: 05.03.2024, 03:58  Ein grosser Name der Vollmacht und Budget bekommt, 
Budget kann ein Trainer nur bekommen, wenn auch Geld vorhanden ist.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rojoazul »

calvin01 hat geschrieben: 04.03.2024, 23:19
footbâle hat geschrieben: 03.03.2024, 00:33
Huggel spricht nach dem Spiel von einer "unverständlichen Aufstellung". Fringer von einer "Kollektivstrafe". 
Aber alle, die meistens eine Meinung und selten eine Ahnung haben, finden das richtig und gut. OK, geht ja auch nur um den FCB. 



Cecca war heute im FCB Total komplett anderer Meinung...er hat die Massnahme von Celestini als richtig bezeichnet und somit Huggel klar widersprochen..als jemand der selten eine Ahnung würde ich Cecca nicht bezeichnen...




Ich finde jetzt weder Huggel, noch Fringer oder Cecca als sehr kompetent um Trainerentscheide zu beurteilen. Huggels Trainerkarriere war kurz und erbärmlich, Cecca nie mehr als 1.-Ligatrainer und Fringer hatte seine beste Zeit in den 90ern. 
 

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2697
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Bierathlet »

Rojoazul hat geschrieben: 05.03.2024, 10:23
calvin01 hat geschrieben: 04.03.2024, 23:19
footbâle hat geschrieben: 03.03.2024, 00:33
Huggel spricht nach dem Spiel von einer "unverständlichen Aufstellung". Fringer von einer "Kollektivstrafe". 
Aber alle, die meistens eine Meinung und selten eine Ahnung haben, finden das richtig und gut. OK, geht ja auch nur um den FCB. 



Cecca war heute im FCB Total komplett anderer Meinung...er hat die Massnahme von Celestini als richtig bezeichnet und somit Huggel klar widersprochen..als jemand der selten eine Ahnung würde ich Cecca nicht bezeichnen...




Ich finde jetzt weder Huggel, noch Fringer oder Cecca als sehr kompetent um Trainerentscheide zu beurteilen. Huggels Trainerkarriere war kurz und erbärmlich, Cecca nie mehr als 1.-Ligatrainer und Fringer hatte seine beste Zeit in den 90ern. 
 

Huggels Trainerkarriere war so kurz, dass ich das nicht mal mitbekommen habe :eek:

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6773
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.03.2024, 08:19
Quo hat geschrieben: 03.03.2024, 17:44
BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.03.2024, 12:12
Man hatte in HZ1 keinen Zugriff auf das Mittelfeld und das Pressing wurde halbherzig betrieben. Genau das führte zu einem sehr schnellen Passspiel vom Torhüter, über das unkontrollierte Mittelfeld in den tiefen Lauf von Celar.
Dass Barisic 2x und Hitz 1x eine nicht so optimale Figur machten ist dabei einfach nur die Ursache aus dem weitervorne.
War das jetzt mit Veiga und Barry gegen Lausanne besser?
Besser? ja.

Der "Taktikfuchs" bei FCB Total hat gestern Veigas Verhalten beim 0:1 aufgezeigt. Besser?
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6773
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

Rojoazul hat geschrieben: 05.03.2024, 10:23
calvin01 hat geschrieben: 04.03.2024, 23:19
footbâle hat geschrieben: 03.03.2024, 00:33
Huggel spricht nach dem Spiel von einer "unverständlichen Aufstellung". Fringer von einer "Kollektivstrafe". 
Aber alle, die meistens eine Meinung und selten eine Ahnung haben, finden das richtig und gut. OK, geht ja auch nur um den FCB. 



Cecca war heute im FCB Total komplett anderer Meinung...er hat die Massnahme von Celestini als richtig bezeichnet und somit Huggel klar widersprochen..als jemand der selten eine Ahnung würde ich Cecca nicht bezeichnen...


Ich finde jetzt weder Huggel, noch Fringer oder Cecca als sehr kompetent um Trainerentscheide zu beurteilen. Huggels Trainerkarriere war kurz und erbärmlich, Cecca nie mehr als 1.-Ligatrainer und Fringer hatte seine beste Zeit in den 90ern. 

Auch wenn man die drei als nicht sehr kompetent einstuft: Haben sie tatsächlich weniger Ahnung als alle Forumsuser hier drin? Und zeigt nicht gerade ihre kontroverse Meinung zur Abstrafung von Veiga und Barry, dass man in solchen Situationen halt tatsächlich unterschiedlich reagieren kann?
Dass dann aber gewisse User, welche die näheren Umstände überhaupt nicht kennen (Kamen die beiden beispielsweise schon häufiger zu spät ins Training? Was waren die Gründe für die Verspätung? Gab es schon andere Disziplinlosigkeiten der beiden im Training? Wie lauten Celestinis Regeln?) sich nun anmassen, jedem, der Celestinis Reaktion gut heisst, "keine Ahnung" zu unterstellen, halte ich schon für bedenklich arrogant.
 

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rojoazul »

Quo hat geschrieben: 05.03.2024, 10:40
Rojoazul hat geschrieben: 05.03.2024, 10:23
calvin01 hat geschrieben: 04.03.2024, 23:19
Ich finde jetzt weder Huggel, noch Fringer oder Cecca als sehr kompetent um Trainerentscheide zu beurteilen. Huggels Trainerkarriere war kurz und erbärmlich, Cecca nie mehr als 1.-Ligatrainer und Fringer hatte seine beste Zeit in den 90ern. 

Auch wenn man die drei als nicht sehr kompetent einstuft: Haben sie tatsächlich weniger Ahnung als alle Forumsuser hier drin? Und zeigt nicht gerade ihre kontroverse Meinung zur Abstrafung von Veiga und Barry, dass man in solchen Situationen halt tatsächlich unterschiedlich reagieren kann?
Dass dann aber gewisse User, welche die näheren Umstände überhaupt nicht kennen (Kamen die beiden beispielsweise schon häufiger zu spät ins Training? Was waren die Gründe für die Verspätung? Gab es schon andere Disziplinlosigkeiten der beiden im Training? Wie lauten Celestinis Regeln?) sich nun anmassen, jedem, der Celestinis Reaktion gut heisst, "keine Ahnung" zu unterstellen, halte ich schon für bedenklich arrogant.
 

Wir tappen alle im Dunkeln. Die drei aber ebenso. Zu jedem Problem gibt es immer ein "Experte", der eine konträre Meinung vertritt.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6773
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

Rojoazul hat geschrieben: 05.03.2024, 10:49
Quo hat geschrieben: 05.03.2024, 10:40
Rojoazul hat geschrieben: 05.03.2024, 10:23
Ich finde jetzt weder Huggel, noch Fringer oder Cecca als sehr kompetent um Trainerentscheide zu beurteilen. Huggels Trainerkarriere war kurz und erbärmlich, Cecca nie mehr als 1.-Ligatrainer und Fringer hatte seine beste Zeit in den 90ern. 
Auch wenn man die drei als nicht sehr kompetent einstuft: Haben sie tatsächlich weniger Ahnung als alle Forumsuser hier drin? Und zeigt nicht gerade ihre kontroverse Meinung zur Abstrafung von Veiga und Barry, dass man in solchen Situationen halt tatsächlich unterschiedlich reagieren kann?
Dass dann aber gewisse User, welche die näheren Umstände überhaupt nicht kennen (Kamen die beiden beispielsweise schon häufiger zu spät ins Training? Was waren die Gründe für die Verspätung? Gab es schon andere Disziplinlosigkeiten der beiden im Training? Wie lauten Celestinis Regeln?) sich nun anmassen, jedem, der Celestinis Reaktion gut heisst, "keine Ahnung" zu unterstellen, halte ich schon für bedenklich arrogant.


Wir tappen alle im Dunkeln. Die drei aber ebenso. Zu jedem Problem gibt es immer ein "Experte", der eine konträre Meinung vertritt.
Die drei unterstellen aber niemandem, er hätte keine Ahnung! Das ist der Punkt! Du schreibst richtig, dass es zu jedem Problem wohl immer konträre Expertenmeinungen gibt (siehe z.B. vor Abstimmungen). Dass in einem Forum konträr diskutiert wird, macht ja ein Forum genau spannend. Ich störe mich einfach daran, dass man Andersdenkenden "keine Ahnung" zu haben attestiert und unserem Cheftrainer gar die Fähigkeit zur Menschenführung abspricht und ihm unterstellt, er nähme sich selbst zu wichtig. Solche arrogante Anmassungen kann ich nicht widerspruchslos hinnehmen.
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3277
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Fabio Celestini

Beitrag von BaslerBasilisk »

Quo hat geschrieben: 05.03.2024, 10:29
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.03.2024, 08:19
Quo hat geschrieben: 03.03.2024, 17:44
War das jetzt mit Veiga und Barry gegen Lausanne besser?
Besser? ja.
Der "Taktikfuchs" bei FCB Total hat gestern Veigas Verhalten beim 0:1 aufgezeigt. Besser?
Wenn 0 die Baseline ist und 100 das Maximum, dann ist das was Veiga gezeigt hat etwa bei 30 gewesen, jenes von Kacuri/Ajeti bei 2 oder so. Es geht dabei nicht um einzelne Szenen sondern um das ganze Spiel bzw. Hälfte und das war gegen Lausanne einiges besser.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6773
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.03.2024, 12:25
Quo hat geschrieben: 05.03.2024, 10:29
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.03.2024, 08:19
Besser? ja.
Der "Taktikfuchs" bei FCB Total hat gestern Veigas Verhalten beim 0:1 aufgezeigt. Besser?
Wenn 0 die Baseline ist und 100 das Maximum, dann ist das was Veiga gezeigt hat etwa bei 30 gewesen, jenes von Kacuri/Ajeti bei 2 oder so. Es geht dabei nicht um einzelne Szenen sondern um das ganze Spiel bzw. Hälfte und das war gegen Lausanne einiges besser.

Gegen den Tabellenvierten Lugano stand es nach 90 Minuten 2:2, gegen den Tabellenvorletzten Lausanne 1:2. Was war besser im Spiel gegen Lausanne?
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13860
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.03.2024, 12:25 Wenn 0 die Baseline ist und 100 das Maximum, dann ist das was Veiga gezeigt hat etwa bei 30 gewesen, jenes von Kacuri/Ajeti bei 2 oder so. Es geht dabei nicht um einzelne Szenen sondern um das ganze Spiel bzw. Hälfte und das war gegen Lausanne einiges besser.
Veiga ist einer, der versucht immer anspielbar zu sein und versucht, die Bälle zu verteilen. Würde ihm alles gelingen, wäre er als U21 Nationalspieler nicht beim FCB gelandet. Das Problem ist halt seine Einstellung. Bei einem 0:1 muss er bis zum Ende Vollgas geben, weil es die Gegenspieler auch tun und es immer zu einem Pfostenschuss oder einem Abpraller beim Torhüter geben kann.

Aber er ist ja hier zum Lernen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3277
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Fabio Celestini

Beitrag von BaslerBasilisk »

Quo hat geschrieben: 05.03.2024, 12:35
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.03.2024, 12:25
Quo hat geschrieben: 05.03.2024, 10:29
Der "Taktikfuchs" bei FCB Total hat gestern Veigas Verhalten beim 0:1 aufgezeigt. Besser?
Wenn 0 die Baseline ist und 100 das Maximum, dann ist das was Veiga gezeigt hat etwa bei 30 gewesen, jenes von Kacuri/Ajeti bei 2 oder so. Es geht dabei nicht um einzelne Szenen sondern um das ganze Spiel bzw. Hälfte und das war gegen Lausanne einiges besser.
Gegen den Tabellenvierten Lugano stand es nach 90 Minuten 2:2, gegen den Tabellenvorletzten Lausanne 1:2. Was war besser im Spiel gegen Lausanne?

Vergleiche bitte richtig. Wir (bzw. ich) rede von der ersten Halbzeit gegen Lugano OHNE Veige, da stand es 0-2.

 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6773
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.03.2024, 15:12
Quo hat geschrieben: 05.03.2024, 12:35
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.03.2024, 12:25
Wenn 0 die Baseline ist und 100 das Maximum, dann ist das was Veiga gezeigt hat etwa bei 30 gewesen, jenes von Kacuri/Ajeti bei 2 oder so. Es geht dabei nicht um einzelne Szenen sondern um das ganze Spiel bzw. Hälfte und das war gegen Lausanne einiges besser.
Gegen den Tabellenvierten Lugano stand es nach 90 Minuten 2:2, gegen den Tabellenvorletzten Lausanne 1:2. Was war besser im Spiel gegen Lausanne?
Vergleiche bitte richtig. Wir (bzw. ich) rede von der ersten Halbzeit gegen Lugano OHNE Veige, da stand es 0-2.

O.k., die 1.HZ gegen Lausanne war deiner Meinung nach also einiges besser als die 1.HZ gegen Lugano. Jedem seine Meinung...
 

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rojoazul »

Quo hat geschrieben: 05.03.2024, 11:59
Rojoazul hat geschrieben: 05.03.2024, 10:49
Quo hat geschrieben: 05.03.2024, 10:40
Auch wenn man die drei als nicht sehr kompetent einstuft: Haben sie tatsächlich weniger Ahnung als alle Forumsuser hier drin? Und zeigt nicht gerade ihre kontroverse Meinung zur Abstrafung von Veiga und Barry, dass man in solchen Situationen halt tatsächlich unterschiedlich reagieren kann?
Dass dann aber gewisse User, welche die näheren Umstände überhaupt nicht kennen (Kamen die beiden beispielsweise schon häufiger zu spät ins Training? Was waren die Gründe für die Verspätung? Gab es schon andere Disziplinlosigkeiten der beiden im Training? Wie lauten Celestinis Regeln?) sich nun anmassen, jedem, der Celestinis Reaktion gut heisst, "keine Ahnung" zu unterstellen, halte ich schon für bedenklich arrogant.

Wir tappen alle im Dunkeln. Die drei aber ebenso. Zu jedem Problem gibt es immer ein "Experte", der eine konträre Meinung vertritt.
Die drei unterstellen aber niemandem, er hätte keine Ahnung! Das ist der Punkt! Du schreibst richtig, dass es zu jedem Problem wohl immer konträre Expertenmeinungen gibt (siehe z.B. vor Abstimmungen). Dass in einem Forum konträr diskutiert wird, macht ja ein Forum genau spannend. Ich störe mich einfach daran, dass man Andersdenkenden "keine Ahnung" zu haben attestiert und unserem Cheftrainer gar die Fähigkeit zur Menschenführung abspricht und ihm unterstellt, er nähme sich selbst zu wichtig. Solche arrogante Anmassungen kann ich nicht widerspruchslos hinnehmen.


Hab ich sowas geschrieben? :confused: :confused: ​​​​​​​ :confused: ​​​​​​​

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6773
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

Rojoazul hat geschrieben: 05.03.2024, 15:29
Quo hat geschrieben: 05.03.2024, 11:59
Rojoazul hat geschrieben: 05.03.2024, 10:49

Wir tappen alle im Dunkeln. Die drei aber ebenso. Zu jedem Problem gibt es immer ein "Experte", der eine konträre Meinung vertritt.
Die drei unterstellen aber niemandem, er hätte keine Ahnung! Das ist der Punkt! Du schreibst richtig, dass es zu jedem Problem wohl immer konträre Expertenmeinungen gibt (siehe z.B. vor Abstimmungen). Dass in einem Forum konträr diskutiert wird, macht ja ein Forum genau spannend. Ich störe mich einfach daran, dass man Andersdenkenden "keine Ahnung" zu haben attestiert und unserem Cheftrainer gar die Fähigkeit zur Menschenführung abspricht und ihm unterstellt, er nähme sich selbst zu wichtig. Solche arrogante Anmassungen kann ich nicht widerspruchslos hinnehmen.

Hab ich sowas geschrieben? :confused: :confused: ​​​​​​​ :confused: ​​​​​​​
Nein, nicht du!
 

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 292
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Okumidori »

Nachdem man sich zu Beginn auf die Basics fokussiert scheint sich so allmählich der Celestini Effekt anzudeuten, nämlich das die Spieler mit dessen taktischen Vorstellungen überfordert sind…
Nun wird es extrem spannend sein wie sich das ganze weiter entwickelt. Jedenfalls würde ich nicht vorzeitig verlängern und allenfalls Ende Saison entscheiden wie oder ob es unter F.C weiter gehen soll. Ausser natürlich es trifft ein unfassbar gute Kehrtwende ein…

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13860
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

Okumidori hat geschrieben: 10.03.2024, 20:57 Nachdem man sich zu Beginn auf die Basics fokussiert scheint sich so allmählich der Celestini Effekt anzudeuten, nämlich das die Spieler mit dessen taktischen Vorstellungen überfordert sind…
Nun wird es extrem spannend sein wie sich das ganze weiter entwickelt. Jedenfalls würde ich nicht vorzeitig verlängern und allenfalls Ende Saison entscheiden wie oder ob es unter F.C weiter gehen soll. Ausser natürlich es trifft ein unfassbar gute Kehrtwende ein…
Welche taktischen Vorgaben sind Dir denn speziell aufgefallen?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8433
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabio Celestini

Beitrag von footbâle »

SubComandante hat geschrieben: 10.03.2024, 21:24
Okumidori hat geschrieben: 10.03.2024, 20:57 Nachdem man sich zu Beginn auf die Basics fokussiert scheint sich so allmählich der Celestini Effekt anzudeuten, nämlich das die Spieler mit dessen taktischen Vorstellungen überfordert sind…
Nun wird es extrem spannend sein wie sich das ganze weiter entwickelt. Jedenfalls würde ich nicht vorzeitig verlängern und allenfalls Ende Saison entscheiden wie oder ob es unter F.C weiter gehen soll. Ausser natürlich es trifft ein unfassbar gute Kehrtwende ein…
Welche taktischen Vorgaben sind Dir denn speziell aufgefallen?
Killer-Frage  :D
Nicht zu beantworten.
 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

SubComandante hat geschrieben: 10.03.2024, 21:24
Okumidori hat geschrieben: 10.03.2024, 20:57 Nachdem man sich zu Beginn auf die Basics fokussiert scheint sich so allmählich der Celestini Effekt anzudeuten, nämlich das die Spieler mit dessen taktischen Vorstellungen überfordert sind…
Nun wird es extrem spannend sein wie sich das ganze weiter entwickelt. Jedenfalls würde ich nicht vorzeitig verlängern und allenfalls Ende Saison entscheiden wie oder ob es unter F.C weiter gehen soll. Ausser natürlich es trifft ein unfassbar gute Kehrtwende ein…
Welche taktischen Vorgaben sind Dir denn speziell aufgefallen?
Vielleicht die taktische Aufstellung?

Defensiv eine 5er Kette. Im Mittelfeld dann irgendein Gewurstel mit zwei defensiven Mittelfeldspielern, einem rechten Flügel und zwei Stürmern. Links gibt es defensiv niemanden, der Schmid hilft.

Offensiv ist es dann meist eine 4er Kette. Schmid, der arme Tropf, muss dann die ganze linke Seite offensiv alleine beackern. Rechts steht Dräger dafür dann dem rechten Flügel auf den Füssen rum, weil hinter ihm irgendwie noch Vouilloz und vor ihm eben der rechte Flügel ist.

Verstehe nicht warum Celestini dieses "System" ohne Not eingeführt hat. Es ist aus meiner Sicht unbalanciert und die Spieler verstehen es scheinbar nicht, was mich nicht überrascht.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13860
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 10.03.2024, 22:42 Vielleicht die taktische Aufstellung?

Defensiv eine 5er Kette. Im Mittelfeld dann irgendein Gewurstel mit zwei defensiven Mittelfeldspielern, einem rechten Flügel und zwei Stürmern. Links gibt es defensiv niemanden, der Schmid hilft.

Offensiv ist es dann meist eine 4er Kette. Schmid, der arme Tropf, muss dann die ganze linke Seite offensiv alleine beackern. Rechts steht Dräger dafür dann dem rechten Flügel auf den Füssen rum, weil hinter ihm irgendwie noch Vouilloz und vor ihm eben der rechte Flügel ist.

Verstehe nicht warum Celestini dieses "System" ohne Not eingeführt hat. Es ist aus meiner Sicht unbalanciert und die Spieler verstehen es scheinbar nicht, was mich nicht überrascht.
Links fehlte heute Kade überall. Ohne ihn hat Schmid nicht die Absicherung, die es braucht. Rechts hat man im Sommer ... naja, lassen wir's. Du hast 3 RV und keiner genügt defensiv so, dass dieser defensiv stabil ist und dazu offensiv Akzente setzen kann.

Die taktische Aufstellung war suboptimal, ja. Aber das grosse Problem war die Einstellung. Einfach mal antizipieren, dass verschiedene YB-Spieler nach vorne rennen, um bei einer Abwehr von Hitz alleine vor dem Tor stehen zu können. Zuviel verlangt.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von badcop »

Hört doch mal auf mit Budget. Basel hat das 2. Grösste Budget. Kann man im locker nachschauen im Netz:

Präsident: Scheisse
trainer: Scheisse
Mannschaft: Scheisse

DD ist eine Witzfigur, hat Millionen für Vollidioten verbraten. Bitte steigt ab ! Und bitte liebe Gigi komm nicht zurück !

Nati B wäre wirklich geil

Antworten