Seite 19 von 27

Verfasst: 25.04.2007, 16:53
von Pusher
Etwas positives hat die ganze Story - auch die mit Inler - auf jeden Fall: Der Rest der Fussballschweiz ist sauer auf den FCZ. Die machen sich alles andere als beliebt. Ich denke, das wird dem FCZ psychologisch noch zur Belastung werden. Das erste Mal sicher beim Spiel in St. Gallen...

Verfasst: 25.04.2007, 16:53
von Joggeli
mob hat geschrieben:Richter entschied auf Tatsachenentscheid

25.04.2007 | 16:31:27

Grundsätzlich gilt allerdings, dass Tatsachenentscheide der Schiedsrichter nicht durch die jeweiligen Disziplinarkommissionen abgeändert oder aufgehoben werden dürfen. Und genau dieser Punkt sprach zugunsten von Gökhan Inler.
Ich glaub das alles einfach nicht mehr....

Irgendwie habe ich noch so etwas im Kopf - hat nicht gerade dieser Disziplinarrichter eine Rote Karte gegen Borer aufgehoben? Da werden Urteile nach Lust und Laune gefällt. Einmal ist der Tatsachenentscheid unumstösslich aber wenn man denn will, kann man selbst eine direkte Rote aufheben.

Verfasst: 25.04.2007, 16:54
von mänu
Pusher hat geschrieben:Etwas positives hat die ganze Story - auch die mit Inler - auf jeden Fall: Der Rest der Fussballschweiz ist sauer auf den FCZ. Die machen sich alles andere als beliebt. Ich denke, das wird dem FCZ psychologisch noch zur Belastung werden. Das erste Mal sicher beim Spiel in St. Gallen...
hoffe ich! jetzt sollen alle noch mehr faiten gegen die hue......!!

Verfasst: 25.04.2007, 16:54
von SHELLibaum
Basilisk hat soeben durchgegeben, dass Danilo Bürgy Drohanrufe erhalte... schon komisch das Ganze... wieso wohl ?

:eek: :p

Verfasst: 25.04.2007, 17:02
von Eugen
mob hat geschrieben:Richter entschied auf Tatsachenentscheid

25.04.2007 | 16:31:27

BERN u2013 Das ärgert alle FCZ-Gegner: Gökhan Inler kommt für sein Brutalo-Foul an Sions Kali straffrei davon!
Das ist ja logisch. Der Verband will doch nicht in die Meisterschaft eingreifen, und eine nachträgliche Sperre wäre genau das. Man will beim SFV eben einen sportlichen Meister, und nicht einen durch Entscheide am grünen Tisch.

:)

Eigentlich frage ich mich nun nur noch, für was man überhaupt einen TV-Schiri hat. Wenn der eh nix abändert, obwohl er müssste???

Verfasst: 25.04.2007, 17:47
von brewz_bana
hö?! wie hets denn könne si dass vo uns scho spieler nochträglig für 4-5 spiel gsperrt worde sin?

Verfasst: 25.04.2007, 17:52
von Eugen
brewz_bana hat geschrieben:hö?! wie hets denn könne si dass vo uns scho spieler nochträglig für 4-5 spiel gsperrt worde sin?
Lüt doch em Odilo a und frog ... ;)

Verfasst: 25.04.2007, 18:16
von BS-Supporter
Auf der BAZ Homepage kann man abstimmen:


http://www.baz.ch/kontrovers/index.cfm? ... E84A359B83

Verfasst: 25.04.2007, 18:29
von fabinho
Ja mit den Tatsachenentscheiden ist es halt so eine Sache....

Der Schiri hat diese Aktion gesehen und es einfach nicht als foul taxiert....deshalb tatsachenentscheid...

wir sollten uns eher über den schiri aufregen...

Verfasst: 25.04.2007, 18:35
von Goofy
fabinho hat geschrieben:Ja mit den Tatsachenentscheiden ist es halt so eine Sache....

Der Schiri hat diese Aktion gesehen und es einfach nicht als foul taxiert....deshalb tatsachenentscheid...

wir sollten uns eher über den schiri aufregen...
Wurden nicht auch schon Basler nachträglich bestraft, obwohl der Schiedsrichter es als nicht foulwürdig bzw. als nicht grobfahrlässig taxiert hatte? War da nicht auch ein Fall gegen Zirü darunter? Wollte Zirü nicht sogar eine nachträgliche Bestrafung eines bereits mit gelb geahndeten Fouls?

Verfasst: 25.04.2007, 18:36
von Beckenpower
fabinho hat geschrieben:Ja mit den Tatsachenentscheiden ist es halt so eine Sache....

Der Schiri hat diese Aktion gesehen und es einfach nicht als foul taxiert....deshalb tatsachenentscheid...

wir sollten uns eher über den schiri aufregen...
Hmm, also wenn wir im nächsten Spiel gegen den FCZ den Schiedrichter bestechen und dann die Spieler des FCB einige Zürcher vor dessen Augen zusammenprügeln und der Schiedsrichter entscheidet nicht auf rote Karte (da bestochen), dann könnte man also von Verbandsebene aus auch nichts mehr tun weil es ja ein Tatsachenentscheid war?

Verfasst: 25.04.2007, 18:40
von Eugen
Beckenpower hat geschrieben:Hmm, also wenn wir im nächsten Spiel gegen den FCZ den Schiedrichter bestechen und dann die Spieler des FCB einige Zürcher vor dessen Augen zusammenprügeln und der Schiedsrichter entscheidet nicht auf rote Karte (da bestochen), dann könnte man also von Verbandsebene aus auch nichts mehr tun weil es ja ein Tatsachenentscheid war?
Genauso ist es. Zumindest anscheinend laut den Regeln. Darum hat ja auch das Phantom-Tor damals gezählt, da Tatsachenentscheide eben nicht umgestossen werden.

Schon witzig, da kann ein Spieler einen anderen zusammentreten, und nix passiert. Aber wehe Du schreibst mal einen Ausländer zuviel auf's Matchblatt. Der muss nicht mal eingewechselt werden und schon haste Forfait verloren...

Verfasst: 25.04.2007, 22:36
von Blaue Tomate
Goofy hat geschrieben:Wurden nicht auch schon Basler nachträglich bestraft, obwohl der Schiedsrichter es als nicht foulwürdig bzw. als nicht grobfahrlässig taxiert hatte? War da nicht auch ein Fall gegen Zirü darunter? Wollte Zirü nicht sogar eine nachträgliche Bestrafung eines bereits mit gelb geahndeten Fouls?
Beni Huggel wurde nach dem 1:0 Auswärtssieg in Zürich im Herbst 2003
wegen einem ausgefahrenen Ellbogen in einem Luftkampf nachträglich für
mehrere Spiele gesperrt. Der Schiedsrichtet hatte die Aktion nicht als Foul taxiert.

Als Hoffnung für die Integrität des SFV bleibt einzig die Möglichkeit, dass die
klare FIFA-Weisung betr. Tatsachenentscheiden den Landesverbänden erst
nach 2003 nahegelegt wurde.

Verfasst: 25.04.2007, 22:38
von Blaue Tomate
Wem werden jetzt eigentlich die drei Tore zugeschrieben?
Alle Raffael, damit er Petric im Torschützenklassement aufholen kann?
Oder lassen sich Odilo resp. Zloci ins Torschützenklassement eintragen?

Verfasst: 25.04.2007, 23:08
von Chiller82
es wäre ja auch ein wunder gewesen wenn Inler gesperrt worden wäre...
er ist ja Zürcher....

also gar nicht erst wundern..... :mad:

Verfasst: 25.04.2007, 23:38
von Rankhof
Goofy hat geschrieben:Wurden nicht auch schon Basler nachträglich bestraft, obwohl der Schiedsrichter es als nicht foulwürdig bzw. als nicht grobfahrlässig taxiert hatte? War da nicht auch ein Fall gegen Zirü darunter? Wollte Zirü nicht sogar eine nachträgliche Bestrafung eines bereits mit gelb geahndeten Fouls?
das war gaaaanz was anderes


weil bei Huggel hat es der Schiri nicht gesehen und hätte er es gesehen hätte er Huggel verwarnt

Bei Inler stand der Schiri daneben und hats somit auch garantiert gesehen und - Tatsachenentscheid - für nicht verwarnungswürdig gehalten....


Gaaaaanz was anderes.... Zudem wäre jetzt eine nachträgliche Sperre von Inler eine Beeinflussung der Meisterschaft, und das soll ja nicht passieren....




der Sicherheit halber, bevor mich noch jemand hängt, doch noch dies: :rolleyes:

Verfasst: 26.04.2007, 00:11
von Pro Sportchef bim FCB
http://www.fcsion-valais.com/inler.mpg

Weiss nicht ob es schomal im Thread gepostet wurde....

Verfasst: 26.04.2007, 02:32
von BadBlueBoy
Allein für sein Gesimuliere nach der vorsätzlichen Körperverletzung hätte er eine Sperre wegen Unsportlichkeit verdient. Diese hässlichen Stricher gebahren sich jede Woche wie die Schweine und kommen ungeschoren davon... nichts neues.

Verfasst: 26.04.2007, 07:23
von C3'
Ha em Inler si Foul erscht jetzt gseh, das isch jo wirglig e Attentat.
Unverständlig, dass är kei längeri Sperri bekoh hett, mit wellere Begründig au immer... s'isch e Schand...

Verfasst: 26.04.2007, 07:29
von quasimodo
Grundsätzlich bin ich einverstanden, dass Tatsachenentscheide nicht nachträglich umgestossen werden sollen. Aber hier geht es schlicht um einen vorsätzlichen brutalen Angriff auf die Gesundheit des Gegenspielers. Dass diese nun vom Verband toleriert wird, ist kein gutes Zeichen.

Und: Wenn ein Schiedsrichter in einer solchen Situation, die er nach seiner Aussage deutlich gesehen hat, bewusst nicht auf Foul entscheidet und nicht einmal eine gelbe Karte gibt, sollte man ihn lebenslang sperren ... :mad:

Verfasst: 26.04.2007, 09:28
von basilea2002
nur so nebenbei....

aus privater quelle aus spanien habe ich vernommen, dass der Fall Muntwiler sogar in spanischen Medien erwähnt worden ist. Zwar ein kleiner Artikel aber dafür relativ kritisch gegenüber der Vorgehensweise des SFV.
Sogar im Ausland merken Sie es!

PS: Meldung nur in Printversion.

Verfasst: 26.04.2007, 09:32
von das Orakel
So ganz kann ich das Geschrei hier drin nicht verstehen....Seid doch froh, dass uns ein Punkt abgezogen worden ist. Könnte genau der Punkt sein, der euch zum Meister machen wird. :D :D

Verfasst: 26.04.2007, 09:49
von Beckenpower
das Orakel hat geschrieben:So ganz kann ich das Geschrei hier drin nicht verstehen....Seid doch froh, dass uns ein Punkt abgezogen worden ist. Könnte genau der Punkt sein, der euch zum Meister machen wird. :D :D
Wir wollen eben fair Meister werden ;)

Verfasst: 26.04.2007, 10:38
von repplyfire
Radio Basel1 hat heute Morgen in Luzern angerufen und dem FCL nochmals auf zynischer Art ins Gewissen geredet, ja nicht einen womöglich gesperrten Spieler einzusetzen :D

Herrlich, wie alle plötzlich auf dem SFV herumreiten.....

Verfasst: 26.04.2007, 10:39
von mimpfeli
repplyfire hat geschrieben:Radio Basel1 hat heute Morgen in Luzern angerufen und dem FCL nochmals auf zynischer Art ins Gewissen geredet, ja nicht einen womöglich gesperrten Spieler einzusetzen :D

Herrlich, wie alle plötzlich auf dem SFV herumreiten.....
Ich find ja die 2i ziemlich doof und auch relativ unlustig....aber heute morgen musste ich doch schmunzeln... :D

Verfasst: 26.04.2007, 10:43
von udu
mimpfeli hat geschrieben:Ich find ja die 2i ziemlich doof und auch relativ unlustig....aber heute morgen musste ich doch schmunzeln... :D
sali mimpfeli

ging mir genau gleich, musste laut herauslachen.

griessli urs

Verfasst: 26.04.2007, 13:50
von Waggis54
Vielleicht sollte man die ganze Angelegenheit mit dem SFV von einer anderen Seite betrachten.

Verfasst: 26.04.2007, 13:53
von Waggis54
zum 2. (in Sarkasmus)

Ich glaube der SFV will mit seinem Handeln die Zürcher nervös machen und mit seinen mehrfachen Fehlentscheiden die Meisterschaft zugunsten des FCB beeinträchtigen. Dies hat nichts mit Verschwörungstheorien zu tun. :rolleyes: :rolleyes:

Verfasst: 26.04.2007, 14:30
von chacha
Das isch doch schlicht und eifach e reine schweineverband wo kei einzige
mol cha eier zeige! Andersch chamme die letschte entscheid nid erkläre.
dass dä stricher nid gsperrt worde isch passt ins bild. das isch sicher unter
gsundi süpidüpileague härti abdo worde!

scheiss verband, scheiss stricher und doch wird alles nüt nütze !!

Maischter 06/07 FC Basel!!!

Verfasst: 27.04.2007, 08:28
von k@rli o.
das Cup-out des FCZ zeigt, was Bürgy & Co. mit ihren Entscheiden angerichtet haben. Die Stricher haben das Gefühl, es könne ihnen nichts passieren, weil alle im Verband geschlossen hinter ihnen stehen. Sie haben eine eine falsche Sicherheit vermittelt bekommen. Das Resultat ist eine Wettbewerbsverfälschung nicht nur in der Meisterschaft, sondern auch im Cup!