Verfasst: 27.04.2016, 18:12
Dä wird do nümm glücklich, schynt ä zweite Carignano z'si. Isch viellicht besser wenn dä wieder zrugg goht.
An wen? Die SUVA hat keine eigene Mannschaft.Xhakabrothers hat geschrieben:Hoegh ausleihen
+ Xhaka...nobilissa hat geschrieben:Herr Safari fällt wegen einer Wadenverletzung aus. Muskelfaserriss.
Wer hätte das gedacht.
Müssen wir nächste Saison jede Position dreifach besetzen?nobilissa hat geschrieben:Herr Safari fällt wegen einer Wadenverletzung aus. Muskelfaserriss.
Wer hätte das gedacht.
Ich würde meinen 2,5 fache Besetzung reicht. Es gibt mittlerweile einige sehr gute Liliputaner die sich über dem Niveau der Restschweizer Spieler einreihen. Dazu könnte man diese bei den F-Junioren platzieren wenn alle gesund sind.Tsunami hat geschrieben:Müssen wir nächste Saison jede Position dreifach besetzen?![]()
![]()
Muskelfaserriss, einige Wochen Pause. Au weia.Onkel Tom hat geschrieben:+ Xhaka...
Ich tippe auf eine wundersame Heilung ab dem 12. Juni...Cuore Matto hat geschrieben:Muskelfaserriss, einige Wochen Pause. Au weia.
Ich glaube, die Familie Xhaka wird von einem Problem befreit, dass sie am 11. Juni gehabt hätte.
in dr rückrundi sin d muskelverletzige im normale rahme blibe...MistahG hat geschrieben:und wieder eine muskelverletzung... aber ist ja alles nur zufall
Im normale Rahme vo dr Vorrundi jä. Im nationale und internationale Vergliich aber alles andri als normal die Hüfig bi uns.basler hat geschrieben:in dr rückrundi sin d muskelverletzige im normale rahme blibe...
Mal bei YB von der Vorrunde nachgefragt?rodolfo hat geschrieben:Im normale Rahme vo dr Vorrundi jä. Im nationale und internationale Vergliich aber alles andri als normal die Hüfig bi uns.
Er hat kürzlich in einem Interview gesagt er werde im letzten Spiel auf dem Platz stehen - auch wenn es nur für eine Minute wäre.nobilissa hat geschrieben:Philipp Degen hat das Training wieder aufgenommen. Hoffentlich hält er durch, so dass eine Verabschiedung ab Spielfeld möglich ist.
Michi Lang Und Daniel Hoegh wären wohl einsatzfähig, erhalten jetzt aber die von dir immer wieder erwähnte notwendige Erholungszeit. Wieso erwähnst du das nicht auch einmal?nobilissa hat geschrieben:Walter Samuel pausiert wegen Problemen mit der Achillessehne.
Die kämen auf die "Nicht mehr oder noch nicht wieder Verletzten-Liste".Quo hat geschrieben:Michi Lang Und Daniel Hoegh wären wohl einsatzfähig, erhalten jetzt aber die von dir immer wieder erwähnte notwendige Erholungszeit. Wieso erwähnst du das nicht auch einmal?
Die kämen auf die "Nicht mehr Verletzten (oder noch nicht wieder Verletzten) - Liste".Quo hat geschrieben:Michi Lang Und Daniel Hoegh wären wohl einsatzfähig, erhalten jetzt aber die von dir immer wieder erwähnte notwendige Erholungszeit. Wieso erwähnst du das nicht auch einmal?
Was denkst du: Wenn der FCB nicht schon Meister wäre, sondern z.B. einen Punkt Rückstand auf YB hätte (o.k. zugegeben, eine schwierige Vorstellung!nobilissa hat geschrieben:Die kämen auf die "Nicht mehr Verletzten (oder noch nicht wieder Verletzten) - Liste".
Notwendige Erholungszeit ist ein Muss und sollte Usus sein - es würde schon sehr demaskierend anmuten, wenn dies als Einzelfall besonders hervorhebenswert wäre.
"Daniel Hoegh will man nach seinem Bänderriss und einem ersten Seuchenjahr in Basel nicht forcieren, der Däne soll auf die neue Saison hin aufgebaut werden. Bei Taulant Xhaka, Behrang Safari, Marc Janko und Michael Lang, die alle einen Muskelfaserriss eingefangen haben, werden erst die nächsten Tage zeigen, ob es noch zu einem Einsatz reicht. Wie lange Walter Samuel (gereizte Achillessehne) pausieren muss, ist offen."(BaZ)
Sorry, aber das kha ich mir jetzt im beschte wille nit vorstelleQuo hat geschrieben:Was denkst du: Wenn der FCB nicht schon Meister wäre, sondern z.B. einen Punkt Rückstand auf YB hätte (o.k. zugegeben, eine schwierige Vorstellung!), hätte man dann tatsächlich nicht einen Einsatz von Hoegh und Lang riskiert/ riskieren müssen?
Wenn Gesundheitszustand und korrelierende Spielpraxis einen Einsatz nicht zulassen, so wird es andere Lösungen geben und geben müssen. Da kannst Du noch lange quengeln. Du weisst, dass z.B. ein Teil von Muskel- und Sehnenverletzungen daher rühren, dass vorhergehende nicht richtig auskuriert wurden ? Stichwort Gesamtelastizität.Quo hat geschrieben:Was denkst du: Wenn der FCB nicht schon Meister wäre, sondern z.B. einen Punkt Rückstand auf YB hätte (o.k. zugegeben, eine schwierige Vorstellung!), hätte man dann tatsächlich nicht einen Einsatz von Hoegh und Lang riskiert/ riskieren müssen?
Es geht doch nicht ums "quengeln"! Es geht darum, dass Fussballprofis oft nicht so viel Erholungszeit gewährt werden kann, wie es die Medizin wohl verlangen würde (siehe z.B. Ronaldos Einsatz am vergangenen Mittwoch! Wäre das Spiel gegen ManCity nicht so enorm wichtig gewesen, hätte man ihn sicher geschont!). Für dieses gesundheitliche Risiko werden Fussballprofis entsprechend fürstlich bezahlt!nobilissa hat geschrieben:Wenn Gesundheitszustand und korrelierende Spielpraxis einen Einsatz nicht zulassen, so wird es andere Lösungen geben und geben müssen. Da kannst Du noch lange quengeln. Du weisst, dass z.B. ein Teil von Muskel- und Sehnenverletzungen daher rühren, dass vorhergehende nicht richtig auskuriert wurden ? Stichwort Gesamtelastizität.
Wobei ich denke, dass auch die Spieler da noch mitreden und möglichst schnell wieder Spielen wollen. Und ich bin mir nicht sicher, ob da ein Arzt mehr zu sagen hat oder in Quo's beispiel Ronaldo...nobilissa hat geschrieben:Niemand darf vorsätzlich die Gesundheit eines anderen verletzen.
Mit deinem 1.Abschnitt bin ich voll einverstanden.nobilissa hat geschrieben:Natürlich wollen die Spieler spielen und verschwenden keinen Gedanken an gesundheitliche Folgeschäden. Sie gehören daher restlos aufgeklärt und medizinisch gut begleitet - der Rest liegt in ihrer Eigenverantwortung. Sollten sie allzu unvernünftig reagieren wollen, kann und soll sie der Trainer nicht aufstellen.
Quo zielt in meinen Augen mit seinen Posts zum Thema dahin, dass die Spieler wegen gesundheitlicher Risiken, die der Sport so mitbringt, fürstlich entlöhnt werden und man daher mit ihrer Gesundheit auch unachtsam umgehen darf. Das halte ich für menschenverachtend.
(Versicherungstechnische Aspekte lassen wir mal aussen vor.)
+1 würde ich so unterschreibenQuo hat geschrieben:Mit deinem 1.Abschnitt bin ich voll einverstanden.
Was du aber im 2.Abschnitt schreibst, finde ich langsam peinlich! Kein Mensch zwingt irgendjemanden zum Profisport! Das ist der Entscheid jedes Einzelnen, ob er sich nun für eine Profikarriere im Fussball, Tennis, Ski oder wo auch immer entscheidet. Jeder Profisportler weiss, dass er ein bedeutend grösseres Risiko sich zu verletzen eingeht als ein Amateur. Er nimmt dieses Risiko freiwillig (!) auf sich, weil er damit sehr viel Geld verdienen kann. Ich gehe davon aus, dass man im Profisport nicht "unachtsam mit der Gesundheit" der Sportler umgeht. Man wird ihnen wohl klar aufzeigen, wie lange die Rekonvaleszenzzeit für welche Verletzung dauert. Den Profis selber dauert diese Zeit aber wohl meist zu lange, weil sie (wie du ja selber schreibst, spielen wollen und nicht an gesundheitliche Folgeschäden denken!) - wie ich schon einmal postete - im Falle von Fussballern Gefahr laufen, ihren Stammplatz zu verlieren und im Falle von z.B. Tennisprofis oder Skifahrern in dieser Zeit keine Preisgelder kassieren können. Sie werden daher selbständig(!) sehr oft entscheiden, das Risiko einer erneuten Verletzung in Kauf zu nehmen um dafür möglichst schnell wieder ins Wettkampfgeschehen einsteigen zu können.
Irgendjemand hat mal irgendwo gesagt: "Der Profisport fängt dort an, wo der Sport aufhört gesund zu sein!" Wenn du schon den Begriff "menschenverachtend" brauchen willst, dann müsstest du uns Zuschauer von Profisport so bezeichnen, denn wir treiben diese Sportler mit unseren hohen Erwartungen zu Leistungen, die für diese Menschen oft ungesund sind!
Anstatt dauernd so unterschwellig auf die medizinische Abteilung des FCB zu zielen, müsstest du dir vielleicht mal ein paar Gedanken zum Profisport im allgemeinen und zu deiner Einstellung diesem Profisport gegenüber machen!