Das Forumnobilissa hat geschrieben:Und wer sagt, dass Stellenprozente abgebaut werden?
Gemäss BaZ geht das "salah" doppel zu YB
Und unternährer in seine eigene praxis, wo er weiterhin spieler bearbeitet u.a. auch akanji
Im Momänt hän mir us minere Sicht praktisch alli Nochteil wome bime Asiainvestor au hüt und no meh, aber keine vo de Vorteil - nämlich, dass investiert würd wärde. Dorum kani do nid per se zuestimme.Gone to Mac hat geschrieben:Zu Akanji: Sicher nit hätt me dört miese e Machtwort schwätze; wenn eis vo de begehrteste Talent zum BVB will und d Ablösesumme stimmt denn legt me däm sicher kai Stei in Wäg (hän mr au anno dazumal bi Breel, Xhaka, Rakitic und wie sie alli heisse au nit gmacht). Me het denn dr Lacroix gholt wo dr Streller drvo usgange isch, dass dä gnueg guet isch. Au vo vielne im Forum isch dä Transfer zerst positiv agluegt worde (so han y das zumindest in Erinnerig).
Dr Wicky isch nit gschasst worde wo er en dumme Spruche ggü. em Streller gmacht het, sondern dr Streller het eigentlich no länger wele an ihm festhalte. Öb das guet oder schlächt isch, wärde mir nie erfahre. Was aber fakt isch, dass dr Wicky 3x e Saisonstart versaut het und au in de Vorbereitigsspiel total ungüngend gsi isch, remember 0:5 gg Feyenord? Klar isch es nur e Testspiel aber ei Wuche vor Start bini dört scho drvo usgange, dass d Saison wieder scheisse startet.
Wenn du wieder seisch, Burgner und Streller sölle go: Guet also wenn jetzt effektiv die beide würde go, was isch denn? Wär kunnt an dene ihrer Stell? Du kasch nit eifach sage, die mien wäg wenn me kai bessere Ersatz het. Do ich mir zur Zyt nit ka vorstelle wär das sött si, isch e regionali Lösig öppis vom beschte wo mr grad hän. Sust kunnt denn irgendso e asiatische Investor und glaub kum dass das isch wo du willsch
Eine Erfolgsgarantie gibt es bei nie, wie es bei Spielern auch nicht. Aber wenn man Erfolg in einem kleineren Verein hatte ist die Wahrscheinlichkeit einiges höher als bei jemandem, der einen solchen Job noch nie gemacht hat. Und Schalke ist ein schwieriges Pflaster.Kimplayer hat geschrieben:Gerber macht das bei Thun gut (für deren Verhältnis gar überragend), muss aber nicht gleich bedeuten, dass dies bei einem grösseren Verein gut geht. Siehe Heidel und Schalke 04.
Also ich hoffe immer noch das Roger Präsident wird in absehbarer Zeit, 1 Jahr muessen wir wohl noch warten:-)fcbblog.ch hat geschrieben:Im Momänt hän mir us minere Sicht praktisch alli Nochteil wome bime Asiainvestor au hüt und no meh, aber keine vo de Vorteil - nämlich, dass investiert würd wärde. Dorum kani do nid per se zuestimme.
Der FC Basel ist auch ein schweres Pflaster, mit all unseren Ansprüchen. Wo ein 20 jähriger Cömert mit grossem Potential schlecht gemacht wird, wo ein 21 jähriger Torschützenkönig und bereits wieder 21-facher Torschütze (alle Wettbewerbe) als Chancentod abgestempelt wird. Gerber hat auch ohne Erfahrung diesen Job beim FC Thun übernommen und ist gewachsen. Gerber macht vor allem bei der Verpflichtung von Challange League und gar 1. Liga Promortionsspieler immer wieder grandiose Transfers. Aber wie sieht es dann in höheren Preisklassen aus?Peter1893 hat geschrieben:Eine Erfolgsgarantie gibt es bei nie, wie es bei Spielern auch nicht. Aber wenn man Erfolg in einem kleineren Verein hatte ist die Wahrscheinlichkeit einiges höher als bei jemandem, der einen solchen Job noch nie gemacht hat. Und Schalke ist ein schwieriges Pflaster.
Du träumst von Scheich Mansour, Quatar Sports Investments oder der Fenway Group, aber erhalten würdest du Günal, Quennec, Roger, Pishyar oder Tschagajew (die Liste ließe sich noch fortsetzen). Kein seriöser Geldgeber von außerhalb setzt auf einen schweizerischen Fußballclub, außer er hängt als Fan an dem Verein.fcbblog.ch hat geschrieben:Im Momänt hän mir us minere Sicht praktisch alli Nochteil wome bime Asiainvestor au hüt und no meh, aber keine vo de Vorteil - nämlich, dass investiert würd wärde. Dorum kani do nid per se zuestimme.
Seit wann ist Burgener Geld"geber"? Er hat einen Verein gekauft der regelmässige Gewinne einfuhr und innerhalb von zwei Jahren mehr oder weniger versenkt.Fabrice Henry hat geschrieben:Du träumst von Scheich Mansour, Quatar Sports Investments oder der Fenway Group, aber erhalten würdest du Günal, Quennec, Roger, Pishyar oder Tschagajew (die Liste ließe sich noch fortsetzen). Kein seriöser Geldgeber von außerhalb setzt auf einen schweizerischen Fußballclub, außer er hängt als Fan an dem Verein.
ist der redbull heini salzburg fan?Fabrice Henry hat geschrieben:Du träumst von Scheich Mansour, Quatar Sports Investments oder der Fenway Group, aber erhalten würdest du Günal, Quennec, Roger, Pishyar oder Tschagajew (die Liste ließe sich noch fortsetzen). Kein seriöser Geldgeber von außerhalb setzt auf einen schweizerischen Fußballclub, außer er hängt als Fan an dem Verein.
Na ja, der Konzern hat seinen Hauptsitz in der Nähe von Salzburg (Fuschl am See), aber laut Gerüchten wäre eigentlich ein Wiener Verein und West Ham seine erste Wahl gewesen. Aber Mateschitz ist ein gutes Beispiel, nicht umsonst haben sie ja auch noch RB Leipzig aus dem Boden gestampft, der österreichische Markt alleine ist zu klein und uninteressant für solche große Investitionen. RB Salzburg ist einfach das Farmteam von RB Leipzig.Schambbediss hat geschrieben:ist der redbull heini salzburg fan?![]()
Wir hatten ja mit Fischer schon einen erfolgreichen Trainer vom kleinen FC Thun zum grossen FCB geholt - mit dem Resultat, dass er trotz eindeutigen Erfolgen hier drin mehrheitlich kritisiert und von der neuen Führung schlussendlich entlassen wurde...Peter1893 hat geschrieben:Eine Erfolgsgarantie gibt es bei nie, wie es bei Spielern auch nicht. Aber wenn man Erfolg in einem kleineren Verein hatte ist die Wahrscheinlichkeit einiges höher als bei jemandem, der einen solchen Job noch nie gemacht hat. Und Schalke ist ein schwieriges Pflaster.
Dass sogar in einer Antwort auf einen sachlichen Beitrag präventiv über Motzer gemotzt wird, ist schon beachtlich... Was ist der Mehrwert solcher Beiträge?Quo hat geschrieben:Wir hatten ja mit Fischer schon einen erfolgreichen Trainer vom kleinen FC Thun zum grossen FCB geholt - mit dem Resultat, dass er trotz eindeutigen Erfolgen hier drin mehrheitlich kritisiert und von der neuen Führung schlussendlich entlassen wurde...
Mich dünkt, den FCB kann führen/trainieren, wer will, hier drin werden immer rund 75% mit der Arbeit nicht zufrieden sein und den Exponenten Unfähigkeit und was weiss ich noch unterstellen...
Na ja, es ist wohl mindestens so viel Mehrwert wie das gebetsmühlenartige Wiederholen wie unfähig doch unsere Clubleitung ist...Totomat hat geschrieben:Dass sogar in einer Antwort auf einen sachlichen Beitrag präventiv über Motzer gemotzt wird, ist schon beachtlich... Was ist der Mehrwert solcher Beiträge?