Seite 166 von 222

Verfasst: 03.11.2016, 20:02
von alatariel
Quo hat geschrieben:Der FCB sollte also gegen Clubs mit höherem Budget punkten, darf aber selber gegen Clubs mit kleinerem Budget (wie Thun und Lugano) keine Punkte abgeben? Bombe Logik!
Also der FCB darf keine Tore schiessen weil andere Teams keine kassieren wollen?

Dein Sportgeist gleicht dem von UF...

Verfasst: 03.11.2016, 20:12
von Rhyyläx
alatariel hat geschrieben:Also der FCB darf keine Tore schiessen weil andere Teams keine kassieren wollen?

Dein Sportgeist gleicht dem von UF...
Und Du hast von Logik nicht viel Ahnung.

Verfasst: 03.11.2016, 20:13
von Tsunami
rodolfo hat geschrieben:Nein aber in der 2. Buli hab ich Nürnberg paar mal gesehen, da fand ich dass er mit einer ziemlich schwachen Mannschaft das Maximum rausgeholt hat...
Voilà. Nürnberg spielte etwa die Rolle, welche Thun bei uns spielte. Da hat UF auch einen super Job gemacht.
Viel mehr musst du Weilers Arbeit bei Anderlecht beurteilen. Diese spielen um den Meistertitel. Letztes Jahr wurden sie Zweite, was für den verein zu wenig war. Jetzt ist man dort mit dem Trainer unzufrieden, weil er zu wenig offensiv spielen lässt. Man erwartet dort eine dominante Mannschaft in jedem (Meisterschafts-)Spiel, was offensichtlich nicht gespielt wird.
Kommt dir das bekannt vor? Und was wünschst du genau einem solchen Trainer? Genau! Weg mit dem! ;)

Verfasst: 03.11.2016, 20:14
von footbâle
Tsunami hat geschrieben:.....weil du weisst, welche Arbeit er in Anderlecht derzeit leistet?
Erzähl mal.

Verfasst: 03.11.2016, 20:15
von footbâle
Tsunami hat geschrieben:Voilà. Nürnberg spielte etwa die Rolle, welche Thun bei uns spielte. Da hat UF auch einen super Job gemacht.
Viel mehr musst du Weilers Arbeit bei Anderlecht beurteilen. Diese spielen um den Meistertitel. Letztes Jahr wurden sie Zweite, was für den verein zu wenig war. Jetzt ist man dort mit dem Trainer unzufrieden, weil er zu wenig offensiv spielen lässt. Man erwartet dort eine dominante Mannschaft in jedem (Meisterschafts-)Spiel, was offensichtlich nicht gespielt wird.
Kommt dir das bekannt vor? Und was wünschst du genau einem solchen Trainer? Genau! Weg mit dem! ;)
Ist aus deiner Sicht Anderlecht in Belgien ebenso dominant wie der FCB in der Schweiz? Palmares, Budget, Kader etc.

Verfasst: 03.11.2016, 20:17
von rodolfo
Tsunami hat geschrieben:Voilà. Nürnberg spielte etwa die Rolle, welche Thun bei uns spielte. Da hat UF auch einen super Job gemacht.
Viel mehr musst du Weilers Arbeit bei Anderlecht beurteilen. Diese spielen um den Meistertitel. Letztes Jahr wurden sie Zweite, was für den verein zu wenig war. Jetzt ist man dort mit dem Trainer unzufrieden, weil er zu wenig offensiv spielen lässt. Man erwartet dort eine dominante Mannschaft in jedem (Meisterschafts-)Spiel, was offensichtlich nicht gespielt wird.
Kommt dir das bekannt vor? Und was wünschst du genau einem solchen Trainer? Genau! Weg mit dem! ;)
Ich wünsche Fischer weg weil er imho einfach deutlich zu schlecht ist. Weiler hatte auch bei Nürnberg und Aarau eine eher defensive Grundausrichtung, das finde ich nichts schlimmes.
Ausserdem ist Anderlecht in Belgien niemals so dominant wie Basel in der Schweiz. Da hats doch noch paar konkurrenzfähigere Teams.
Ich bin sowieso nicht für einen Schweizer Trainer btw. Wenn, dann noch Celestini. Sonst lieber einer der Iberer oder Hollerbach...

Verfasst: 03.11.2016, 20:18
von Tsunami
footbâle hat geschrieben:Ist aus deiner Sicht Anderlecht in Belgien ebenso dominant wie der FCB in der Schweiz? Palmares, Budget, Kader etc.
Nein. Aber sie gehören sicher zu den Top zwei. Ich weiss auch, dass die Fans das gleiche über ihn sagen wie bei uns im Forum über UF.

Verfasst: 03.11.2016, 20:37
von tanner
footbâle hat geschrieben:Ist aus deiner Sicht Anderlecht in Belgien ebenso dominant wie der FCB in der Schweiz? Palmares, Budget, Kader etc.
Ja
schliesslich sagte der kommentator beim spiel gegen mainz gerade, dass anderlecht einen spieler für über 7millionen euro gekauft hat also sind sie ja noch höher einzustufen als der FCB aber nur 2.in der meisterschaft
haben wir sowas zu bieten?

Verfasst: 03.11.2016, 20:40
von rodolfo
tanner hat geschrieben:Ja
schliesslich sagte der kommentator beim spiel gegen mainz gerade, dass anderlecht einen spieler für über 7millionen euro gekauft hat also sind sie ja noch höher einzustufen als der FCB aber nur 2.in der meisterschaft
haben wir sowas zu bieten?
In Belgien ist aber insgesamt etwa auch doppelt so viel Geld rum wie in der Schweiz. Btw. hätten wir das Geld auch und Doumbia würde bei definitiver Übernahme ca. auch soviel kosten....

Verfasst: 03.11.2016, 20:44
von Joggeli
Quo hat geschrieben:Das ist tatsächlich gut vorstellbar, zumal unser Kader eben nur in der Breite wirklich besser ist als die Kader von Sion und YB! Wenn man je die "Wunsch-Stammelf" gegeneinander spielen lassen würde, wären uns die zwei wohl ziemlich ebenbürtig! Unser Vorteil ist, dass bei beiden Konkurrenten verletzungsbedingte Absenzen eine deutlich grössere Schwächung verursachen als bei uns und Sion wie auch YB daher immer wieder Punkte gegen "Underdogs" liegen lassen (O.K., das passierte uns jetzt gegen Thun und Lugano auch - ist aber schon eher die Ausnahme!).
alles klar aber ich frage mich einfach von welchem Sport du sprichst, Fussball kann es nicht sein...

Verfasst: 03.11.2016, 20:49
von Tsunami
tanner hat geschrieben:Ja
schliesslich sagte der kommentator beim spiel gegen mainz gerade, dass anderlecht einen spieler für über 7millionen euro gekauft hat
haben wir sowas zu bieten?
Die Frage von Footbale ist nicht, ob unser Kader gleich teuer sei, sondern ob Anderlecht finanziell gleich dominant in ihrer Liga sei wie wir. Auch wenn ich es nicht mit Bestimmtheit weiss, denke ich nicht dass Anderlechts Kader den gleich grossen finanziellen Unterschied hat zu Brügge wie unseres zu YB.

Aber Brügge ist derzeit auch nicht vor Anderlecht sondern Waregem. Und diese sind finanziell prozentual sicher noch weiter zurück als YB von Basel. Anderlecht steht punktgleich mit Oostende und Charleroi da, drei Punkte hinter Waregem. Sicher nicht das, was sich der Anderlecht Fan erwartet.

Wie schon mehrfach geschrieben: Es ist eben einfacher, mit einem schwächeren Team gut auszusehen als mit einer top Mannschaft alle Spiele zu dominieren.

Verfasst: 03.11.2016, 20:56
von rodolfo
Tsunami hat geschrieben:Die Frage von Footbale ist nicht, ob unser Kader gleich teuer sei, sondern ob Anderlecht finanziell gleich dominant in ihrer Liga sei wie wir. Auch wenn ich es nicht mit Bestimmtheit weiss, denke ich nicht dass Anderlechts Kader den gleich grossen finanziellen Unterschied hat zu Brügge wie unseres zu YB.

Aber Brügge ist derzeit auch nicht vor Anderlecht sondern Waregem. Und diese sind finanziell prozentual sicher noch weiter zurück als YB von Basel. Anderlecht steht punktgleich mit Oostende und Charleroi da, drei Punkte hinter Waregem. Sicher nicht das, was sich der Anderlecht Fan erwartet.

Wie schon mehrfach geschrieben: Es ist eben einfacher, mit einem schwächeren Team gut auszusehen als mit einer top Mannschaft alle Spiele zu dominieren.
Hmmm... ist jetzt natürlich ein bischen fies, aber Weiler hat grade 6-1 gegen Mainz gewonnen... so viel dazu :p

Nehme mal an Heute war das den Anderlecht Fans domknant und spektakulär genug ;)

Verfasst: 03.11.2016, 21:13
von tanner
rodolfo hat geschrieben:In Belgien ist aber insgesamt etwa auch doppelt so viel Geld rum wie in der Schweiz. Btw. hätten wir das Geld auch und Doumbia würde bei definitiver Übernahme ca. auch soviel kosten....
Nur der wird, hoffentlich, im winter wieder dorthin geschickt wohin man diese summe bezahlen müsste

Verfasst: 03.11.2016, 21:18
von rodolfo
tanner hat geschrieben:Nur der wird, hoffentlich, im winter wieder dorthin geschickt wohin man diese summe bezahlen müsste
Warum sollte man ihn im Winter zurückschicken wenn man ihn eine Saison lang ausgeliehen hat?

Verfasst: 03.11.2016, 21:25
von ballhawk

Verfasst: 03.11.2016, 21:29
von Tsunami
rodolfo hat geschrieben:Hmmm... ist jetzt natürlich ein bischen fies, aber Weiler hat grade 6-1 gegen Mainz gewonnen... so viel dazu :p

Nehme mal an Heute war das den Anderlecht Fans domknant und spektakulär genug ;)
Ich sehe...du weichst aus und nimmst ein einziges Spiel zum Anlass, der Diskussion auszuweichen. Ich glaube nämlich nicht, dass die Trainerdiskussionen dort mit diesem Spiel beendet sind. Diese wären bei uns auch nicht beendet gewesen (bestes Beispiel: Du), hätten wir PSG 3:0 weg gehauen.
Also nehme ich es nochmals auf und bin gleich fies wie du:
Weiler macht seine Hausaufgaben (Meisterschaft) nicht und gewinnt lieber mal in der EL.
Übrigens bin ich gespannt, ob er dann auch die 1/4 Finals erreicht. Wobei...hier ist man ja auch mit UF unzufrieden. Es hätte ja schon das Finale zuhause sein sollen, um die Erwartungen zu erfüllen.

Verfasst: 03.11.2016, 21:56
von rodolfo
Tsunami hat geschrieben:Ich sehe...du weichst aus und nimmst ein einziges Spiel zum Anlass, der Diskussion auszuweichen. Ich glaube nämlich nicht, dass die Trainerdiskussionen dort mit diesem Spiel beendet sind. Diese wären bei uns auch nicht beendet gewesen (bestes Beispiel: Du), hätten wir PSG 3:0 weg gehauen.
Also nehme ich es nochmals auf und bin gleich fies wie du:
Weiler macht seine Hausaufgaben (Meisterschaft) nicht und gewinnt lieber mal in der EL.
Übrigens bin ich gespannt, ob er dann auch die 1/4 Finals erreicht. Wobei...hier ist man ja auch mit UF unzufrieden. Es hätte ja schon das Finale zuhause sein sollen, um die Erwartungen zu erfüllen.
Urs Fischer war in den Viertelfinals? Wäre mir neu...

Verfasst: 03.11.2016, 22:17
von Tsunami
rodolfo hat geschrieben:Urs Fischer war in den Viertelfinals? Wäre mir neu...
Stimmt. 1/8 Finale. In der EL geht's ja mit den 1/16 Finals los. Was eigentlich in der ganzen Diskussion eine Randnotiz ist.
Fakt ist, dass die Anderlecht Fans mit ihrem Trainer genau gleich unglücklich sind wie du mit unserem. Es gibt also auch die Rodolphos unter den Anderlecht Fans, welche sich wohl einen Trainer wünschen, der einen Plan hat. Wäre also dein "Zwillingsbruder" Anderlech Fan, würde dieser ihn in die Wüste wünschen.

Verfasst: 03.11.2016, 22:20
von tanner
rodolfo hat geschrieben:Warum sollte man ihn im Winter zurückschicken wenn man ihn eine Saison lang ausgeliehen hat?
Um mit deinen worten
Dumbeli hat noch weniger einen "plan" was er mit dem ball machen soll, wenn er ihn dann mal kurz hat
als dein ursli
und somit als " unbrauchbar " an den besitzer zurück

Verfasst: 03.11.2016, 22:28
von rodolfo
tanner hat geschrieben:Um mit deinen worten
Dumbeli hat noch weniger einen "plan" was er mit dem ball machen soll, wenn er ihn dann mal kurz hat
als dein ursli
und somit als " unbrauchbar " an den besitzer zurück
Ach so, dass seh ich anders. Und ich denke nicht dass man ihn im Winter zurückschicken wird. Man wird ihm wohl bis Ende Saison Zeit geben um sich zu zeigen. Bin aber auch der Meinung dass da noch mehr kommen muss... Vorgestern wars imho nicht ganz einfach gegen einen der weltbesten IV als Gegenspieler...

Verfasst: 03.11.2016, 22:57
von Käppelijoch
Blick schreibt von uns ab, er schreibt von Blick ab und Du postest es hier.

Verfasst: 03.11.2016, 23:01
von fixi
rodolfo hat geschrieben:Ach so, dass seh ich anders. Und ich denke nicht dass man ihn im Winter zurückschicken wird. Man wird ihm wohl bis Ende Saison Zeit geben um sich zu zeigen. Bin aber auch der Meinung dass da noch mehr kommen muss... Vorgestern wars imho nicht ganz einfach gegen einen der weltbesten IV als Gegenspieler...
Natürlich nicht, aber ich fand seine Körpersprache gar nicht gut. Wirkte sehr lustlos mit wenig Biss.

Verfasst: 03.11.2016, 23:13
von tanner
rodolfo hat geschrieben:Ach so, dass seh ich anders. Und ich denke nicht dass man ihn im Winter zurückschicken wird. Man wird ihm wohl bis Ende Saison Zeit geben um sich zu zeigen. Bin aber auch der Meinung dass da noch mehr kommen muss... Vorgestern wars imho nicht ganz einfach gegen einen der weltbesten IV als Gegenspieler...
Ja ist mir ja auch klar
aber wenn der weiterhin so eine "läckmeramarsch" haltung auf den platz bringt
da könnte ich dir fast beipflichten dass der trainer irgendwie den durchblick verloren hat

Dumbia erinnert mich mit seiner körpersprache sehr an kuzo
meint er sei der grösste, wegen seiner grandiosen saisons bei yb, und macht mal kurz auf diva

Verfasst: 04.11.2016, 09:59
von udu
Admin hat geschrieben:Es könnte Mourinho oder Guardiola an der Seitenlinie stehen und gewisse User würden immer noch motzen!

Kommt mal runter von eurem hohen Ross und kehrt zur Realität zurück. Da gibt es Fans die tatsächlich erwarten, dass es gegen Arsenal oder PSG was zu holen gibt. In 9 von 10 Fälle ist der Ausgang klar. Für einen Sieg muss der FCB über sich wachsen und gleichzeitig auf einen geschwächten Gegner treffen. Das ist die Ausnahme und nicht die Regel!
Absolut korrekt +1

Verfasst: 04.11.2016, 10:32
von Joggeli
udu hat geschrieben:Absolut korrekt +1
nur geht's eigentlich gar nicht um PSG oder Arsenal. Es geht ums Auftreten und das am Dienstag war halt wieder total mutlos und das reicht für den FCB nicht.

Wenns um wirklich etwas geht, reichts ja nicht mal mehr für einen Heimspielsieg gegen Razgard oder eine Quali gegen einen mind. 2 Stufen schwächeren Gegner wie Maccabi (dann wird wie bei YB von Pech, Schiri, usw. gesprochen, so weit sind wir schon!). Daran lässt sich die Stagnation oder Rückschritt ganz einfach festmachen. Eine Gruppenphase gewinnen ist zwar schön aber das wiegt niemals ein Qualiaus oder Ausscheiden in der Gruppenphase auf. Wenn man mit Fischer weitermachen will, sollen die Kosten für das Kader runtergefahren werden und man spielt europäisch noch ein bisschen mit aber hat keine höheren Ziele mehr. Das wäre dann zumindest ehrlich und bodenständig, wie es der Verein mit diesem Trainer ja so gerne hätte. Aber so weitermachen, noch mehr Kohle in die erste Mannschaft pumpen und mit Mittelmass an der Linie weiterfahren, ist einfach nur sinnlos, man könnte die Kohle gleich in den Rhein werfen.

Verfasst: 04.11.2016, 10:50
von RvP_10
Quo hat geschrieben:Ich bin überhaupt erstaunt (und beschämt!), dass hier über einen UF-Nachfolger diskutiert wird! Allmählich komme ich zum Schluss, dass so viel Respektlosigkeit es gar nicht verdient, guten Fussball vorgesetzt zu bekommen! :mad:
[ATTACH]22911[/ATTACH]

Heul doch

Verfasst: 04.11.2016, 10:54
von tineri
rodolfo hat geschrieben:Ach so, dass seh ich anders. Und ich denke nicht dass man ihn im Winter zurückschicken wird. Man wird ihm wohl bis Ende Saison Zeit geben um sich zu zeigen. Bin aber auch der Meinung dass da noch mehr kommen muss... Vorgestern wars imho nicht ganz einfach gegen einen der weltbesten IV als Gegenspieler...
Das sehe ich auch so. Wenn aus dem Mittelfeld und von den Flügeln so wenig kommt, kannst du jeden Stürmer auf dieser Position bringen; er wird keinen Horizont sehen. Doumbia hat es dann mit Dribblings versucht, was gegen diese Leute schon sehr schwierig ist. Ich bin der Meinung, dass Doumbia in der SL locker 20 Tore schiesst, wenn die Mannschaft wieder konstruktiver spielt und höher steht. Im Gegensatz zu Huggel im Blick resp. am Fernsehen bin ich der Meinung, dass der FCB nicht nur in der CL so mut- und saftlos spielt, sondern in den letzten 5 Spielen auch in der SL. Sobald eine Mannschaft ein wenig presst, werden die Bälle nur noch planlos nach vorne gespielt. Das ist für jeden Stürmer ein Scheiss, auch für Janko oder Sporar - es sei denn, man macht diese schnelle Überbrückung des Mittelfeldes zum Spielprinzip wie in der Rangnick-Schule. Dann muss aber gewährleistet sein, dass 5 oder 6 Leute vorne Druck machen und sich die Bälle erobern.

Verfasst: 05.11.2016, 22:56
von Marek
Zitat aus dem Thread zum Lausanne Spiel
alatariel hat geschrieben:Mag den Sieg Fischer gönnen, da er endlich mal was riskiert hat. Seine Körpersprache macht mir aber etwas Sorgen.
Strahlt einfach kein Selbstvertrauen aus der Mann.
Das sehe ich auch so. Es würde mich nicht wundern, wenn das auch von den Medien her kommt - "Guter Fischer, schlechter Fischer" in der BaZ und Blicks Artikel, Celestini sei schon ein Kandidat. Bei einer Bilanz von 11-2-0 in der Meisterschaft, denkt er wahrscheinlich, die spinnen alle. Ok, die CL unter den Erwartungen, aber es ist halt schon so, es ist nicht leicht in allen Wettbewerben top zu sein, sehen wir bei Lucien Favres Nizza, da sind die in der Ligue 1 top, in der EL Flop, Heimniederlage gegen die auch nicht gerade motivierten RB aus Salzburg.

Ich würde mich schon wünschen, dass er mehr Selbstvertrauen ausstrahlt.

Verfasst: 06.11.2016, 07:51
von Seedorf
laut Blöd war Celestini gestern im Joggeli

oh wait

Verfasst: 06.11.2016, 08:50
von EffCeeBee
Habe heute Morgen einen interessanten Artikel in der NZZ gelesen. Sinngemäss ging es darum, dass der gestrige Auftritt von Lausanne das sei, was wir Basler Fans von den Unseren in der CL sehen möchten: Spielwitz, taktische Variabilität etc.