Seite 17 von 25

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 13.08.2025, 10:57
von Flachzange1981
über die Aussenbahnen fehlt uns neben Otele und Traore noch die Breite im Kader.
Es bleibt nur noch Kade und Soticek. Gauto scheint keine Rolle mehr zu spielen und Zé und Rexhaj sin noch jung.

Wenn nun Kade keine Lust hat um sich 100% zum FCB zu bekennen, dann bin ich dafür, dass noch Verstärkung geholt wird.
Und das wird der FCB dann sicher auch machen. Das wäre dann auch ein typischer Degen Move. So unter dem Motto, du verlängerst nicht, dann setzen wir dir einen anderen Spieler vor die Nase. Könnte also auch alles taktische Geplänkel sein um Kade etwas in Zugzwang zu bringen. 

Für Kade würd ich mir wünsche, dass er noch einmal bei uns bis z.B. 2027 verlängert. Eine gute Saison spielt und dann im nächsten Sommer einen Schritt machen kann und der FCB doch noch gewisse Einnahmen generieren kann.

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 13.08.2025, 11:07
von maradoo
Bild

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 15.08.2025, 15:07
von Besu
https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel/s ... ld.2805737

Kann mir jemand diesen Artikel schicken? Danke!

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 15.08.2025, 15:46
von Seron
Besu hat geschrieben: 15.08.2025, 15:07 https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel/s ... ld.2805737

Kann mir jemand diesen Artikel schicken? Danke!

Kann die Bezahlschranke auch nicht umgehen, aber ich denke es geht um die Regel der maximal 5 Ausländer die gleichzeitig auf dem Platz stehen dürfen. Z.B darf Kaio Eduardo nicht eingewechselt werden, solange Tsunemoto, Traoré, Otele, Metinho und Adjetey spielen, sonst wäre das ein Verstoss. Dabei geht es um die Ausländer gemäss Kontingentsliste, Basel hat aktuell 8 davon gelistet. Bacanin und Sigua sind auch noch als Ausländer gelistet. Alle anderen sind entweder National oder HTP, für.die gibt es keine Einschränkung.

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 15.08.2025, 15:50
von joha95
Seron hat geschrieben: 15.08.2025, 15:46
Besu hat geschrieben: 15.08.2025, 15:07 https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel/s ... ld.2805737

Kann mir jemand diesen Artikel schicken? Danke!

Kann die Bezahlschranke auch nicht umgehen, aber ich denke es geht um die Regel der maximal 5 Ausländer die gleichzeitig auf dem Platz stehen dürfen. Z.B darf Kaio Eduardo nicht eingewechselt werden, solange Tsunemoto, Traoré, Otele, Metinho und Adjetey spielen, sonst wäre das ein Verstoss. Dabei geht es um die Ausländer gemäss Kontingentsliste, Basel hat aktuell 8 davon gelistet. Bacanin und Sigua sind auch noch als Ausländer gelistet. Alle anderen sind entweder National oder HTP, für.die gibt es keine Einschränkung.
Das ist wirklich unglücklich und - man muss es leider so sagen - wohl auch etwas schlecht geplant. Es kann doch nicht sein, dass das Kader so zusammengestellt ist, dass Ludo unten am Spielfeldrand in der Hitze des Gefechts noch solche Dinge beachten muss. Ich habe aber genügend Vertrauen in Stucki, dass dies nur übergangsmässig ist und das bis Ende Transferperiode behoben/bereinigt ist. 
 

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 15.08.2025, 15:53
von ReffeD
Seron hat geschrieben: 15.08.2025, 15:46
Besu hat geschrieben: 15.08.2025, 15:07 https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel/s ... ld.2805737

Kann mir jemand diesen Artikel schicken? Danke!

Kann die Bezahlschranke auch nicht umgehen, aber ich denke es geht um die Regel der maximal 5 Ausländer die gleichzeitig auf dem Platz stehen dürfen. Z.B darf Kaio Eduardo nicht eingewechselt werden, solange Tsunemoto, Traoré, Otele, Metinho und Adjetey spielen, sonst wäre das ein Verstoss. Dabei geht es um die Ausländer gemäss Kontingentsliste, Basel hat aktuell 8 davon gelistet. Bacanin und Sigua sind auch noch als Ausländer gelistet. Alle anderen sind entweder National oder HTP, für.die gibt es keine Einschränkung.

Klar ist, dass es im Kader des FCB insbesondere bei den Ausländern eng wird: Auf der Kontingentsliste für Einsätze in der Super League ist nur noch ein Platz frei - für einen Schweizer Profi. Sollte noch ein Ausländer kommen, müsste ein anderer Spieler gestrichen werden. Kandidaten dafür sind Gabriel Sigua (20) und Emmanuel Essiam (21) sowie Kao Eduardo (20). Youngster Juan Gauto (21) ist ebenfalls ein Abgangskandidat. Der junge Argentinier bestreitet wie Essiam zurzeit nicht alle Trainingseinheiten mit den Profis und muss teilweise individuell arbeiten.

https://www.4-4-2.com/super-league/fc-b ... ositionen/

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 15.08.2025, 16:06
von di nulla
ReffeD hat geschrieben: 15.08.2025, 15:53
Seron hat geschrieben: 15.08.2025, 15:46
Besu hat geschrieben: 15.08.2025, 15:07 https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel/s ... ld.2805737

Kann mir jemand diesen Artikel schicken? Danke!

Kann die Bezahlschranke auch nicht umgehen, aber ich denke es geht um die Regel der maximal 5 Ausländer die gleichzeitig auf dem Platz stehen dürfen. Z.B darf Kaio Eduardo nicht eingewechselt werden, solange Tsunemoto, Traoré, Otele, Metinho und Adjetey spielen, sonst wäre das ein Verstoss. Dabei geht es um die Ausländer gemäss Kontingentsliste, Basel hat aktuell 8 davon gelistet. Bacanin und Sigua sind auch noch als Ausländer gelistet. Alle anderen sind entweder National oder HTP, für.die gibt es keine Einschränkung.

Klar ist, dass es im Kader des FCB insbesondere bei den Ausländern eng wird: Auf der Kontingentsliste für Einsätze in der Super League ist nur noch ein Platz frei - für einen Schweizer Profi. Sollte noch ein Ausländer kommen, müsste ein anderer Spieler gestrichen werden. Kandidaten dafür sind Gabriel Sigua (20) und Emmanuel Essiam (21) sowie Kao Eduardo (20). Youngster Juan Gauto (21) ist ebenfalls ein Abgangskandidat. Der junge Argentinier bestreitet wie Essiam zurzeit nicht alle Trainingseinheiten mit den Profis und muss teilweise individuell arbeiten.

https://www.4-4-2.com/super-league/fc-b ... ositionen/
Weder Essiam noch Gauto sind überhaupt auf der Liste geführt momentan. Sie können also auch nicht gestrichen werden...

https://assets-eu-01.kc-usercontent.com ... -08-14.pdf
 

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 15.08.2025, 16:09
von ReffeD
di nulla hat geschrieben: 15.08.2025, 16:06
ReffeD hat geschrieben: 15.08.2025, 15:53
Seron hat geschrieben: 15.08.2025, 15:46

Kann die Bezahlschranke auch nicht umgehen, aber ich denke es geht um die Regel der maximal 5 Ausländer die gleichzeitig auf dem Platz stehen dürfen. Z.B darf Kaio Eduardo nicht eingewechselt werden, solange Tsunemoto, Traoré, Otele, Metinho und Adjetey spielen, sonst wäre das ein Verstoss. Dabei geht es um die Ausländer gemäss Kontingentsliste, Basel hat aktuell 8 davon gelistet. Bacanin und Sigua sind auch noch als Ausländer gelistet. Alle anderen sind entweder National oder HTP, für.die gibt es keine Einschränkung.

Klar ist, dass es im Kader des FCB insbesondere bei den Ausländern eng wird: Auf der Kontingentsliste für Einsätze in der Super League ist nur noch ein Platz frei - für einen Schweizer Profi. Sollte noch ein Ausländer kommen, müsste ein anderer Spieler gestrichen werden. Kandidaten dafür sind Gabriel Sigua (20) und Emmanuel Essiam (21) sowie Kao Eduardo (20). Youngster Juan Gauto (21) ist ebenfalls ein Abgangskandidat. Der junge Argentinier bestreitet wie Essiam zurzeit nicht alle Trainingseinheiten mit den Profis und muss teilweise individuell arbeiten.

https://www.4-4-2.com/super-league/fc-b ... ositionen/
Weder Essiam noch Gauto sind überhaupt auf der Liste geführt momentan. Sie können also auch nicht gestrichen werden...

https://assets-eu-01.kc-usercontent.com ... -08-14.pdf
 

Danke 👍🏻

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 15.08.2025, 16:27
von Ergic89
joha95 hat geschrieben: 15.08.2025, 15:50
Seron hat geschrieben: 15.08.2025, 15:46
Besu hat geschrieben: 15.08.2025, 15:07 https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel/s ... ld.2805737

Kann mir jemand diesen Artikel schicken? Danke!

Kann die Bezahlschranke auch nicht umgehen, aber ich denke es geht um die Regel der maximal 5 Ausländer die gleichzeitig auf dem Platz stehen dürfen. Z.B darf Kaio Eduardo nicht eingewechselt werden, solange Tsunemoto, Traoré, Otele, Metinho und Adjetey spielen, sonst wäre das ein Verstoss. Dabei geht es um die Ausländer gemäss Kontingentsliste, Basel hat aktuell 8 davon gelistet. Bacanin und Sigua sind auch noch als Ausländer gelistet. Alle anderen sind entweder National oder HTP, für.die gibt es keine Einschränkung.
Das ist wirklich unglücklich und - man muss es leider so sagen - wohl auch etwas schlecht geplant. Es kann doch nicht sein, dass das Kader so zusammengestellt ist, dass Ludo unten am Spielfeldrand in der Hitze des Gefechts noch solche Dinge beachten muss. Ich habe aber genügend Vertrauen in Stucki, dass dies nur übergangsmässig ist und das bis Ende Transferperiode behoben/bereinigt ist. 

Finde ich auch eine absolut vermeidbare Not, in die man sich gebracht hat. Es müsste einer aus dem Duo Traore/Otele plus Adjetey gehen, damit das wieder vernünftig zu handeln ist.
 

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 15.08.2025, 17:07
von Besu
di nulla hat geschrieben: 15.08.2025, 16:06
ReffeD hat geschrieben: 15.08.2025, 15:53
Seron hat geschrieben: 15.08.2025, 15:46

Kann die Bezahlschranke auch nicht umgehen, aber ich denke es geht um die Regel der maximal 5 Ausländer die gleichzeitig auf dem Platz stehen dürfen. Z.B darf Kaio Eduardo nicht eingewechselt werden, solange Tsunemoto, Traoré, Otele, Metinho und Adjetey spielen, sonst wäre das ein Verstoss. Dabei geht es um die Ausländer gemäss Kontingentsliste, Basel hat aktuell 8 davon gelistet. Bacanin und Sigua sind auch noch als Ausländer gelistet. Alle anderen sind entweder National oder HTP, für.die gibt es keine Einschränkung.

Klar ist, dass es im Kader des FCB insbesondere bei den Ausländern eng wird: Auf der Kontingentsliste für Einsätze in der Super League ist nur noch ein Platz frei - für einen Schweizer Profi. Sollte noch ein Ausländer kommen, müsste ein anderer Spieler gestrichen werden. Kandidaten dafür sind Gabriel Sigua (20) und Emmanuel Essiam (21) sowie Kao Eduardo (20). Youngster Juan Gauto (21) ist ebenfalls ein Abgangskandidat. Der junge Argentinier bestreitet wie Essiam zurzeit nicht alle Trainingseinheiten mit den Profis und muss teilweise individuell arbeiten.

https://www.4-4-2.com/super-league/fc-b ... ositionen/
Weder Essiam noch Gauto sind überhaupt auf der Liste geführt momentan. Sie können also auch nicht gestrichen werden...

https://assets-eu-01.kc-usercontent.com ... -08-14.pdf


Genau deswegen würde ich es spannend finden zu wissen, was im BZ Artikel steht.

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 15.08.2025, 17:27
von RotBlausBluet
Besu hat geschrieben:
di nulla hat geschrieben: 15.08.2025, 16:06
ReffeD hat geschrieben: 15.08.2025, 15:53

Klar ist, dass es im Kader des FCB insbesondere bei den Ausländern eng wird: Auf der Kontingentsliste für Einsätze in der Super League ist nur noch ein Platz frei - für einen Schweizer Profi. Sollte noch ein Ausländer kommen, müsste ein anderer Spieler gestrichen werden. Kandidaten dafür sind Gabriel Sigua (20) und Emmanuel Essiam (21) sowie Kao Eduardo (20). Youngster Juan Gauto (21) ist ebenfalls ein Abgangskandidat. Der junge Argentinier bestreitet wie Essiam zurzeit nicht alle Trainingseinheiten mit den Profis und muss teilweise individuell arbeiten.

https://www.4-4-2.com/super-league/fc-b ... ositionen/
Weder Essiam noch Gauto sind überhaupt auf der Liste geführt momentan. Sie können also auch nicht gestrichen werden...

https://assets-eu-01.kc-usercontent.com ... -08-14.pdf


Genau deswegen würde ich es spannend finden zu wissen, was im BZ Artikel steht.
Forfait-Niederlagen drohen: FCB-Trainer Ludovic Magnin muss bei Wechseln auf die Nationalität achten

Zehn Nicht-EU-Spieler stehen aktuell im Kader des FC Basel. Doch nur fünf dürfen aufgrund der Ausländerbeschränkungen in der Super League gemeinsam auf dem Platz stehen. Das führt zu zusätzlichen Denkaufgaben für den Staff während der Spiele.

Es läuft die 70. Minute im Spitzenspiel FC Basel gegen YB und Gabriel Sigua wärmt sich auf. Doch der Georgier darf zu diesem Zeitpunkt gar nicht eingewechselt werden. Denn mit Metinho, Keigo Tsunemoto, Philip Otele, Benié Traoré und Jonas Adjetey stehen bereits fünf Nicht-EU-Spieler für den FCB auf dem Feld. Mehr sind gemäss Reglement der Swiss Football League nicht erlaubt.

Dort steht in Artikel 17 – Einschränkung für Spieler ausländischer Staatsangehörigkeit: «In der Super League darf ein Klub höchstens fünf Ausländer im Sinne des Wettspielreglements des SFV gleichzeitig einsetzen. Die Anzahl Ausländer auf der Mannschaftskarte ist nicht beschränkt.»

Im Wettspielreglement des Verbands heisst es in den Artikeln 169 bis 171 zusammengefasst: Nationale Spieler sind Schweizer oder liechtensteinischer Nationalität oder kommen aus Staaten, die mit der Schweiz einen Personenfreizügigkeitsvertrag abgeschlossen haben, was für die EU-Mitgliedsländer zutrifft. Alle anderen gelten als Ausländer.

Beim FC Basel stehen momentan mit Metinho (Brasilien), Tsunemoto (Japan), Otele (Nigeria), Traoré (Elfenbeinküste), Adjetey (Ghana), Sigua (Georgien) und den eingangs noch nicht erwähnten Juan Gauto (Argentinien), Emanuel Essiam (Ghana), Andrej Bacanin (Serbien) und Kaio Eduardo (Brasilien) zehn von der Ausländerregelung betroffene Spieler im Kader der ersten Mannschaft.

Acht von ihnen (Gauto und Essiam nicht) stehen aktuell auch auf der bis auf einen Home-Trained-Player randvollen Kontingentsliste des FC Basel. Will der FCB weitere Zuzüge tätigen, muss er auf der Kontingentsliste Platz schaffen.

Neben den ersten 75 Minuten gegen YB standen bereits zum Auftakt gegen St.Gallen ab der Einwechslung von Metinho in der 62. Minute bis zur Auswechslung von Tsunemoto in der 80. fünf Nicht-EU-Ausländer auf dem Platz. «In dieser Situation hätte ich keinen Nicht-EU-Spieler einwechseln können, weil ich sonst einen anderen hätte runternehmen müssen, der in diesem Moment aber vielleicht gerade performt hat», sagt Magnin und fügt an: «Von dieser Regel kann man denken, was man will. Aber es gibt sie. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht in eine 0:3-Forfait-Niederlage laufen. Unser Staff ist sich der Situation natürlich bewusst, aber ich will nicht den gleichen Fehler machen wie Raimondo Ponte.»

Der Trainer des FC Zürich hatte im Jahr 1999 gegen Xamax acht statt der damals erlaubten sieben Ausländer auf dem Matchblatt. Sein Klub kassierte eine Forfaitniederlage und musste in die Abstiegsrunde. Auch Otto Rehhagel mit Kaiserslautern, Winfried Schäfer mit Karlsruhe oder Christoph Daum mit dem VfB Stuttgart wechselten in den 1990er-Jahren einen Ausländer zu viel ein. Ein Schicksal, das Magnin vermeiden will. Mehr als die erlaubten fünf Ausländer will er aber dennoch weiter aufs Matchblatt nehmen.

In der Champions League gelten andere Regeln

Weil sich bei solchen Regelungen immer am höher klassierten Team orientiert wird, gilt sie zwar nicht in den beiden anstehenden Playoff-Partien gegen Kopenhagen (20. und 27. August). Wohl aber im Cup am Samstag in der Neuauflage des Finals von Anfang Juni gegen den FC Biel. Dennoch ist es möglich, dass der eine oder andere Spieler, der zuletzt aufgrund der SFL-Richtlinien nicht mehr mittun konnte, gegen Biel Einsatzminuten bekommen wird.

Weil der FC Basel aber seine ganze Vorbereitung auf den anstehenden, englischen Rhythmus ausgerichtet hat und diesen hoch halten will (so wird auch am spielfreien Wochenende vom 23./24. August ein internes Testspiel absolviert), wird Coach Magnin auf die ganz grossen Experimente in seiner Startelf verzichten.


Bild


In der Super League müssen neben Magnin nur FCZ-Trainer Mitchell van der Gaag und Lausanne-Trainer Peter Zeidler mit aktuell je sechs Nicht-EU-Ausländern auf der Kontingentsliste aufpassen. Alle anderen Teams haben maximal vier betroffene Spieler und damit keinen wie Gabriel Sigua, der sich zwar warmläuft, aber nicht gebracht werden kann.

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 15.08.2025, 17:53
von Besu
RotBlausBluet hat geschrieben: 15.08.2025, 17:27 ...(Edit Admin: lernt mal Zitieren!)

Danke Dir!

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 15.08.2025, 18:06
von Prof. Dr. Joggeli
Die Frage ist warum sich Sigua überhaupt warmlaufen muss😅
...Und jetzt knebelt mich für diese Aussage nieder haha

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 15.08.2025, 18:44
von Cocolores
Renato D'Autilia wechselt zum FC Basel

https://www.bolognafc.it/primavera-doma ... -a-cesena/

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 15.08.2025, 18:50
von ReffeD
Cocolores hat geschrieben: 15.08.2025, 18:44 Renato D'Autilia wechselt zum FC Basel

https://www.bolognafc.it/primavera-doma ... -a-cesena/

Nachfolger von Hitz?

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 15.08.2025, 19:05
von Cocolores
ReffeD hat geschrieben: 15.08.2025, 18:50
Cocolores hat geschrieben: 15.08.2025, 18:44 Renato D'Autilia wechselt zum FC Basel

https://www.bolognafc.it/primavera-doma ... -a-cesena/

Nachfolger von Hitz?
Er isch erst 17. 
 

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 15.08.2025, 19:08
von ReffeD
Cocolores hat geschrieben: 15.08.2025, 19:05
ReffeD hat geschrieben: 15.08.2025, 18:50
Cocolores hat geschrieben: 15.08.2025, 18:44 Renato D'Autilia wechselt zum FC Basel

https://www.bolognafc.it/primavera-doma ... -a-cesena/

Nachfolger von Hitz?
Er isch erst 17. 
 
Ok alles klar.

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 15.08.2025, 19:35
von Yazid
Cocolores hat geschrieben: 15.08.2025, 18:44 Renato D'Autilia wechselt zum FC Basel

https://www.bolognafc.it/primavera-doma ... -a-cesena/

Hoffentlich ist das jetzt nicht Bestandteil des Deals mir Traoré...

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 15.08.2025, 20:00
von Alitive
Cocolores hat geschrieben: 15.08.2025, 18:44 Renato D'Autilia wechselt zum FC Basel

https://www.bolognafc.it/primavera-doma ... -a-cesena/
Er heisst ja auch noch Widmer und ist Brasilianer :rolleyes: ; ob man da mit der Ausländerregel noch klar kommt ?

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 15.08.2025, 20:21
von Usswärtsfahrer
Alitive hat geschrieben: 15.08.2025, 20:00
Cocolores hat geschrieben: 15.08.2025, 18:44 Renato D'Autilia wechselt zum FC Basel

https://www.bolognafc.it/primavera-doma ... -a-cesena/
Er heisst ja auch noch Widmer und ist Brasilianer :rolleyes: ; ob man da mit der Ausländerregel noch klar kommt ?

Hat auch den italienischen Pass

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 15.08.2025, 20:40
von Prof. Dr. Joggeli
Yazid hat geschrieben: 15.08.2025, 19:35
Cocolores hat geschrieben: 15.08.2025, 18:44 Renato D'Autilia wechselt zum FC Basel

https://www.bolognafc.it/primavera-doma ... -a-cesena/

Hoffentlich ist das jetzt nicht Bestandteil des Deals mir Traoré...

Natürlich ist das Teil des Deals. Ich denke der FCB konnte aushandeln, dass der Wechsel von Traoré erst nach den Playoffs stattfinden wird, weil wir auf die schnelle keinen Ersatz haben.
Fragt sich ob sinnvoll weil unklar ob Traoré dann noch alles gibt...
Fragt sich sowieso ob Traoré nochmal spielt, da angeschlagen

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 16.08.2025, 09:45
von lpforlive
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 15.08.2025, 20:40
Yazid hat geschrieben: 15.08.2025, 19:35
Cocolores hat geschrieben: 15.08.2025, 18:44 Renato D'Autilia wechselt zum FC Basel

https://www.bolognafc.it/primavera-doma ... -a-cesena/

Hoffentlich ist das jetzt nicht Bestandteil des Deals mir Traoré...

Natürlich ist das Teil des Deals. Ich denke der FCB konnte aushandeln, dass der Wechsel von Traoré erst nach den Playoffs stattfinden wird, weil wir auf die schnelle keinen Ersatz haben.
Fragt sich ob sinnvoll weil unklar ob Traoré dann noch alles gibt...
Fragt sich sowieso ob Traoré nochmal spielt, da angeschlagen

Der FCB ist sicher nicht so blöd (wie der User mit Y der das erwähnt) und lässt sich mit einem 17 jährigen Talent im Tor abspeisen wenn ein Kaliber wie Traoré tatsächlich abgegeben werden sollte. Dann müsste definitiv ein gleichwertiger positionsgetreuer Ersatz her. Was wäre das ein Zeichen für die harte Europa Kampagne, wenn man einen der stärksten Leistungsträger abgibt und als Ersatz einen Torhüter holt der noch gar keine Erfahrung hat.

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 16.08.2025, 09:53
von St.Jakobs Park
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 15.08.2025, 20:40
Yazid hat geschrieben: 15.08.2025, 19:35
Cocolores hat geschrieben: 15.08.2025, 18:44 Renato D'Autilia wechselt zum FC Basel

https://www.bolognafc.it/primavera-doma ... -a-cesena/

Hoffentlich ist das jetzt nicht Bestandteil des Deals mir Traoré...

Natürlich ist das Teil des Deals. Ich denke der FCB konnte aushandeln, dass der Wechsel von Traoré erst nach den Playoffs stattfinden wird, weil wir auf die schnelle keinen Ersatz haben.
Fragt sich ob sinnvoll weil unklar ob Traoré dann noch alles gibt...
Fragt sich sowieso ob Traoré nochmal spielt, da angeschlagen

dann müsste man noch eine Prämie einbauen. z.B 100‘000.- für Traore wenn wir uns für die CL qualifizieren.

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 16.08.2025, 09:55
von Yazid
lpforlive hat geschrieben: 16.08.2025, 09:45
Der FCB ist sicher nicht so blöd (wie der User mit Y der das erwähnt) und lässt sich mit einem 17 jährigen Talent im Tor abspeisen wenn ein Kaliber wie Traoré tatsächlich abgegeben werden sollte. Dann müsste definitiv ein gleichwertiger positionsgetreuer Ersatz her. Was wäre das ein Zeichen für die harte Europa Kampagne, wenn man einen der stärksten Leistungsträger abgibt und als Ersatz einen Torhüter holt der noch gar keine Erfahrung hat.

Herrlig... Im ärnscht, wird erwachse.

Es isch vor paar dääg neume gstande, dass dr FCB füre Traoré e gwüsse betrag verlangt plus allefalls no dä jungi goalie. Dorum "e teil vom deal".

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 16.08.2025, 10:12
von Felipe
Yazid hat geschrieben: 16.08.2025, 09:55
lpforlive hat geschrieben: 16.08.2025, 09:45
Der FCB ist sicher nicht so blöd (wie der User mit Y der das erwähnt) und lässt sich mit einem 17 jährigen Talent im Tor abspeisen wenn ein Kaliber wie Traoré tatsächlich abgegeben werden sollte. Dann müsste definitiv ein gleichwertiger positionsgetreuer Ersatz her. Was wäre das ein Zeichen für die harte Europa Kampagne, wenn man einen der stärksten Leistungsträger abgibt und als Ersatz einen Torhüter holt der noch gar keine Erfahrung hat.

Herrlig... Im ärnscht, wird erwachse.

Es isch vor paar dääg neume gstande, dass dr FCB füre Traoré e gwüsse betrag verlangt plus allefalls no dä jungi goalie. Dorum "e teil vom deal".

Kann jetzt auch nicht glauben, dass ein User mit I implizieren wollte, wir würden einen 1-1 Tausch gegen Traoré Wechsel machen wollen 😂

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 16.08.2025, 11:30
von ReffeD
maradoo hat geschrieben: 13.08.2025, 11:07 Bild

Made my Day :D :D :D 👍🏻

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 16.08.2025, 11:41
von lpforlive
Felipe hat geschrieben: 16.08.2025, 10:12
Yazid hat geschrieben: 16.08.2025, 09:55
lpforlive hat geschrieben: 16.08.2025, 09:45
Der FCB ist sicher nicht so blöd (wie der User mit Y der das erwähnt) und lässt sich mit einem 17 jährigen Talent im Tor abspeisen wenn ein Kaliber wie Traoré tatsächlich abgegeben werden sollte. Dann müsste definitiv ein gleichwertiger positionsgetreuer Ersatz her. Was wäre das ein Zeichen für die harte Europa Kampagne, wenn man einen der stärksten Leistungsträger abgibt und als Ersatz einen Torhüter holt der noch gar keine Erfahrung hat.

Herrlig... Im ärnscht, wird erwachse.

Es isch vor paar dääg neume gstande, dass dr FCB füre Traoré e gwüsse betrag verlangt plus allefalls no dä jungi goalie. Dorum "e teil vom deal".

Kann jetzt auch nicht glauben, dass ein User mit I implizieren wollte, wir würden einen 1-1 Tausch gegen Traoré Wechsel machen wollen 😂

Wieso werden Beiträge von ignorierten User trotzdem angezeigt? :rolleyes:

Warum sollte der FCB nicht ein 1:1 Wechsel machen für einen allfälligen Abgang von Traore. Und ausgerechnet der Y User sagt mir das ich erwachsen werden soll :rolleyes:

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 17.08.2025, 13:05
von Lorenzo von Matterhon
RotBlausBluet hat geschrieben: 15.08.2025, 17:27
Besu hat geschrieben:
di nulla hat geschrieben: 15.08.2025, 16:06
Weder Essiam noch Gauto sind überhaupt auf der Liste geführt momentan. Sie können also auch nicht gestrichen werden...

https://assets-eu-01.kc-usercontent.com ... -08-14.pdf

Genau deswegen würde ich es spannend finden zu wissen, was im BZ Artikel steht.
Forfait-Niederlagen drohen: FCB-Trainer Ludovic Magnin muss bei Wechseln auf die Nationalität achten

Zehn Nicht-EU-Spieler stehen aktuell im Kader des FC Basel. Doch nur fünf dürfen aufgrund der Ausländerbeschränkungen in der Super League gemeinsam auf dem Platz stehen. Das führt zu zusätzlichen Denkaufgaben für den Staff während der Spiele.

Es läuft die 70. Minute im Spitzenspiel FC Basel gegen YB und Gabriel Sigua wärmt sich auf. Doch der Georgier darf zu diesem Zeitpunkt gar nicht eingewechselt werden. Denn mit Metinho, Keigo Tsunemoto, Philip Otele, Benié Traoré und Jonas Adjetey stehen bereits fünf Nicht-EU-Spieler für den FCB auf dem Feld. Mehr sind gemäss Reglement der Swiss Football League nicht erlaubt.

Dort steht in Artikel 17 – Einschränkung für Spieler ausländischer Staatsangehörigkeit: «In der Super League darf ein Klub höchstens fünf Ausländer im Sinne des Wettspielreglements des SFV gleichzeitig einsetzen. Die Anzahl Ausländer auf der Mannschaftskarte ist nicht beschränkt.»

Im Wettspielreglement des Verbands heisst es in den Artikeln 169 bis 171 zusammengefasst: Nationale Spieler sind Schweizer oder liechtensteinischer Nationalität oder kommen aus Staaten, die mit der Schweiz einen Personenfreizügigkeitsvertrag abgeschlossen haben, was für die EU-Mitgliedsländer zutrifft. Alle anderen gelten als Ausländer.

Beim FC Basel stehen momentan mit Metinho (Brasilien), Tsunemoto (Japan), Otele (Nigeria), Traoré (Elfenbeinküste), Adjetey (Ghana), Sigua (Georgien) und den eingangs noch nicht erwähnten Juan Gauto (Argentinien), Emanuel Essiam (Ghana), Andrej Bacanin (Serbien) und Kaio Eduardo (Brasilien) zehn von der Ausländerregelung betroffene Spieler im Kader der ersten Mannschaft.

Acht von ihnen (Gauto und Essiam nicht) stehen aktuell auch auf der bis auf einen Home-Trained-Player randvollen Kontingentsliste des FC Basel. Will der FCB weitere Zuzüge tätigen, muss er auf der Kontingentsliste Platz schaffen.

Neben den ersten 75 Minuten gegen YB standen bereits zum Auftakt gegen St.Gallen ab der Einwechslung von Metinho in der 62. Minute bis zur Auswechslung von Tsunemoto in der 80. fünf Nicht-EU-Ausländer auf dem Platz. «In dieser Situation hätte ich keinen Nicht-EU-Spieler einwechseln können, weil ich sonst einen anderen hätte runternehmen müssen, der in diesem Moment aber vielleicht gerade performt hat», sagt Magnin und fügt an: «Von dieser Regel kann man denken, was man will. Aber es gibt sie. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht in eine 0:3-Forfait-Niederlage laufen. Unser Staff ist sich der Situation natürlich bewusst, aber ich will nicht den gleichen Fehler machen wie Raimondo Ponte.»

Der Trainer des FC Zürich hatte im Jahr 1999 gegen Xamax acht statt der damals erlaubten sieben Ausländer auf dem Matchblatt. Sein Klub kassierte eine Forfaitniederlage und musste in die Abstiegsrunde. Auch Otto Rehhagel mit Kaiserslautern, Winfried Schäfer mit Karlsruhe oder Christoph Daum mit dem VfB Stuttgart wechselten in den 1990er-Jahren einen Ausländer zu viel ein. Ein Schicksal, das Magnin vermeiden will. Mehr als die erlaubten fünf Ausländer will er aber dennoch weiter aufs Matchblatt nehmen.

In der Champions League gelten andere Regeln

Weil sich bei solchen Regelungen immer am höher klassierten Team orientiert wird, gilt sie zwar nicht in den beiden anstehenden Playoff-Partien gegen Kopenhagen (20. und 27. August). Wohl aber im Cup am Samstag in der Neuauflage des Finals von Anfang Juni gegen den FC Biel. Dennoch ist es möglich, dass der eine oder andere Spieler, der zuletzt aufgrund der SFL-Richtlinien nicht mehr mittun konnte, gegen Biel Einsatzminuten bekommen wird.

Weil der FC Basel aber seine ganze Vorbereitung auf den anstehenden, englischen Rhythmus ausgerichtet hat und diesen hoch halten will (so wird auch am spielfreien Wochenende vom 23./24. August ein internes Testspiel absolviert), wird Coach Magnin auf die ganz grossen Experimente in seiner Startelf verzichten.


Bild


In der Super League müssen neben Magnin nur FCZ-Trainer Mitchell van der Gaag und Lausanne-Trainer Peter Zeidler mit aktuell je sechs Nicht-EU-Ausländern auf der Kontingentsliste aufpassen. Alle anderen Teams haben maximal vier betroffene Spieler und damit keinen wie Gabriel Sigua, der sich zwar warmläuft, aber nicht gebracht werden kann.

Vielleicht sollte diese Regel der SFL mal verändert werden. Gerade ein so kleines Land mit so wenig Fernsehgeldern etc. sollte nicht noch zusätzlich mit dieser Nicht EU Regel geschwächt werden. Man schaue sich nur an wie schlecht die schweizer Mannschaften mittlerweile International dastehen.

Re: Kader 2025/2026

Verfasst: 17.08.2025, 13:26
von Usswärtsfahrer
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 17.08.2025, 13:05 Vielleicht sollte diese Regel der SFL mal verändert werden. Gerade ein so kleines Land mit so wenig Fernsehgeldern etc. sollte nicht noch zusätzlich mit dieser Nicht EU Regel geschwächt werden. Man schaue sich nur an wie schlecht die schweizer Mannschaften mittlerweile International dastehen.

Das ist Äpfel mit Birnen verglichen: diese Regel hat nichts mit TV-Geldern zu tun und soll den einheimischen Nachwuchs stärken.

SA

Verfasst: 17.08.2025, 14:10
von Lorenzo von Matterhon
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 17.08.2025, 13:26
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 17.08.2025, 13:05 Vielleicht sollte diese Regel der SFL mal verändert werden. Gerade ein so kleines Land mit so wenig Fernsehgeldern etc. sollte nicht noch zusätzlich mit dieser Nicht EU Regel geschwächt werden. Man schaue sich nur an wie schlecht die schweizer Mannschaften mittlerweile International dastehen.

Das ist Äpfel mit Birnen verglichen: diese Regel hat nichts mit TV-Geldern zu tun und soll den einheimischen Nachwuchs stärken.

Nein ist nicht Äpfel und Birnen vergleich. Schweizer Vereine haben nicht die grosse Kohle der EU Vereine um dort teure Spieler zu holen deshalb müssen sie auf nicht EU Märkte auweichen weil dort die Spieler günstiger sind. Hat sehr wohl mit Fernsehgeldern zu tun.

Das die Regel den Schweizer Nachwuchs stärken soll ist schon klar. Schaut man in andere Ligen, dann ist es eben ein Nachteil für Klub Mannschaften.